Raclette

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
bigW

Beitrag von bigW »

Hmm Männer sind da aber nicht so 8-)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

*Nicole* hat geschrieben:Männer. :roll: :D

Aber stimmt schon, ich liebe Raclette. ;)
Männer wissen einfach nicht was gut ist... :D

Raclette ist super! Man sitzt (meistens) einen ganzen Abend beisammen, ist am reden, lachen und isst die ganze Zeit viele leckere Sachen ohne das Gefühl zu haben, dass man gleich platzen würde. Und alles mit viel Käse ist eh gern gesehen :D Es hat etwas von Gemütlichkeit und Harmonie, und das ist teilweise wichtiger als das Essen an sich.

Aber das empfindet wohl eher eine Frau so :D
Bild

Liebe ist...
bigW

Beitrag von bigW »

Ja des stimmt, wir Männer schlingens einfach nur rein ^_^ Wie lange denkt ihr brauchen 5 Männer für des Essen? ^_^
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Also ich mag Raclette total gerne, in meiner Familie ist es sogar Kult jedes Jahr, wirklich jedes Weihnachten Racette zu essen. Ich finde das total schön, da es den Heiligabend für mich einfach noch mal um einiges schöner macht. :D Dann kann man noch lange essen und gemütlich reden! :up:
Aber natürlich gibt es Raclette nicht nur an Weihnachten sondern meistens öfters im Winter, im Sommer gibt es das bei uns allerdings nicht da ich finde es passt auch nicht so, wozu gäbe es denn dann den Grill! :D
alexalein

Beitrag von alexalein »

also, wir essen raclette immer heilig abend (dieses jahr haben wir das auch gegessen)

ich ess immer

oben:
jedliche fleisch stückchen
-huhn
-schwein
dann frikadellen, würstchen,..

im Pfännchen:
salamie
schinken
hackfleisch
viele sorten gemüse

und das pfännchen dann über ein stückchen weißbrot oder eine pellkartoffel :))
Elsa

Raclette - was dazu?

Beitrag von Elsa »

Da ich nun ja eine eigene Wohnung habe, hab ich mir am Samstag mal ein Miniraclette gegönnt, welches 2 Pfännchen und eben den "Grill" oben drauf hat. Welche "Rezepte" oder Zutaten nehmt ihr denn immer auf dem Raclette drauf?

Wir haben bisher (als ich noch im Hotel Mama wohnte ;)) immer gaanz viel Käse, Gurken, Paprika und Tomaten unten rein genommen. Zuchini war da übrigens eklig. Früher gab's für oben immer Putenfleisch oder Schweinefleisch, was mir aber allein zu viel Aufwand ist :D Wiener haben wir auch mal versucht, aber das ging nicht so gut.

Hat jemand schonmal mit Obst versucht? Schmeckt sowas und was würde man da oben drauf machen?
Zuletzt geändert von Schnupfen am 13.07.2009, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threads zusammengeführt.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Raclette - was dazu?

Beitrag von philomina »

Awww, ein Thema, von dem ich im Handumdrehen Appetit bekomme :D
Elsa hat geschrieben:gaanz viel Käse, Gurken, Paprika und Tomaten unten rein genommen. Zuchini war da übrigens eklig. Früher gab's für oben immer Putenfleisch oder Schweinefleisch, was mir aber allein zu viel Aufwand ist :D Wiener haben wir auch mal versucht, aber das ging nicht so gut.
Wir legen nie etwas oben drauf, dafür gibt es bei uns immer rohen Schinken für die Pfännchen. Sehr gut eignen sich noch Champignons und (Frühlings-)Zwiebelringe für die Pfännchen. Isst du immer Kartoffeln dazu oder Brot? Ich find erstere etwas leichter.

Man kann auch Feta oder dünne Chorizo-Scheiben in die Pfännchen legen.
Hat jemand schonmal mit Obst versucht? Schmeckt sowas und was würde man da oben drauf machen?
Hab es noch nicht probiert, würde aber spontan an ein Pfännchen mit Käse, Ananas und gekochtem Schinken denken :)
Elsa

Re: Raclette - was dazu?

Beitrag von Elsa »

Wir haben eigentlich nie Kartoffeln oder Brot dazu gegessen ;)

Zwiebeln klingt auch lecker, ich mag das ja, wenn die so bisschen angebraten sind. Sowas wie Toast Hawaii, auf die Idee wär ich jetzt spontan gar nicht gekommen, generell haben wir Schinken noch nie benutzt, wird echt Zeit, sowas mal auszuprobieren. Jetzt stört's ja keinen mehr, wenn ich das essen will.

Was sind denn Chorizo-Scheiben? Hab ich noch nie gehört. Mit Pilzen klingt ja auch ganz okay, aber das würde ich bestimmt nicht allein essen.

Bei uns hat ja Raclette-Essen schon seit längerer Zeit Tradition zu Silvester. Während andere sinnlos ihr Geld verpulvern, essen wir lieber was Leckeres :)

@furikuri: die richtigen Rezepte, die ich jetzt mal durchgeschaut hab, dauern mir dann doch bisschen zu lang ;)
furikuri

Re: Raclette - was dazu?

Beitrag von furikuri »

Chorizo ist eigentlich die leckerste salamiartige Wurst die es gibt.

Früchte passen übrigens allgemein gut zu Fleisch, seien es Ananas, Pfirsiche, Mangos, Bananen o.ä. Man kann z.B. auch aus Melonen ein wunderbares Chutney machen, aber das ist wieder ein anderes Thema ... :D
Elsa

Re: Raclette - was dazu?

Beitrag von Elsa »

So wie ge- bzw. überbackene Banane? Kann ich ja bald mal probieren, kann's mir im Moment aber ehrlich gesagt nicht so gut vorstellen.

Bin ja grad ganz fasziniert zu sehen, was es so alles gibt. Auf sowas wäre ich nie gekommen ;) falls jemand mal leckeren Käse fürs Raclette haben will, kann ich den Reibekäse von Kaufmarkt echt nur empfehlen, der schmeckte bisher zu allem super. Raclettekäse selbst hat dann komischerweise niemandem von uns geschmeckt.

edit: Habe am Donnerstag (16.07.) mal das Ding ausprobiert ;) ich hätte nie gedacht, dass man das auch alleine so gut machen kann. Wobei ich sagen muss, dass ich nie wieder versuche ein Ei da reinzumachen ;) da sind einfach die Pfännchen von dem 2er-Raclette zu klein. Hätte es natürlich auch oben drauf warm machen können, aber da lagen ja schon die Würstchen drauf (die haben btw. sehr, sehr lecker geschmeckt!)
Elsa

Re: Raclette

Beitrag von Elsa »

Mir fiel grad ein, dass es hier ja noch den Thread gab :D Wir hatten Silvester wie jedes Jahr Raclette gemacht. Diesmal Zuchini dazu. Ich geb euch nen Tipp: probiert's nicht aus, das schmeckt nach nix und fühlt sich eklig auf der Zunge an ;) wir hatten das zwar nun schon zum 2. Mal, aber selbst mit ner andren Garnierung hat's nicht geschmeckt.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“