American Football (NFL, NFL Europe etc.)
Naja, 34 Mio. mag zwar viel klingen, aber bei den Milliarden, die die NFL sicher macht, ist das wahrscheinlich ein KlacksGlücksi hat geschrieben:Ich war auch ziemlich geschockt als ich davon gehört habe, aber bei den immensen Schulden, die sie gemacht haben, blieb ihnen ja gar keine andere Wahl.![]()

Ich hätte es gerne vorher gewusst, dass das überhaupt zur Debatte stand, denn dann wäre ich zu viel mehr Spielen gefahren und hätte die wegen Umzugs weiten und teuren Anfahrtswege in Kauf genommen. Kann mir keiner erzählen, dass die NFL das erst zufällig genau eine Woche nach dem World Bowl überlegt hat

Weiß jemand, ob die Football-WMim Fernsehen übertragen wird? Die geht ja am WE los.

If you work hard, good things will happen.
Nein, die Teams werden aufgelöst, weshalb ja ca. 120 Leute in Deutschland und Holland ihren Job verlieren. Um es "neu zu verpacken" bräuchte es wahrscheinlich erstmal einen Geldgeber, denn vorher wurde das ja offensichtlich von der NFL finanziert. Und wer sollte das sein?Glücksi hat geschrieben:@ Hoernaey
Ich kapiere noch garnicht richtig was das jetzt eigentlich bedeutet, gibt´s die Footballmannschaften nun überhaupt nicht mehr, oder wird nur alles neu verpackt?
Ich kann's auch noch gar nicht so recht erfassen. Aber die Vorstellung, dass ich nie mehr zum Football ins Waldstadion (bzw. jetzt Commerzbank-Arena) fahren kann, meine ganzen Galaxy-Fansachen fürn A**** sind und ich von unseren 4 World Bowl-Siegen nur einen gesehen habe, weil ich dachte, nach dem Studium würde ich ja noch genug Zeit haben, um wieder eine Dauerkarte zu kaufen und zu allen Spielen gehen zu können... Das ist echt unfassbar.

Das ist ja wohl eine riesen Schweinerei den Fans gegenüber!hoernaey hat geschrieben:Nein, die Teams werden aufgelöst, weshalb ja ca. 120 Leute in Deutschland und Holland ihren Job verlieren. Um es "neu zu verpacken" bräuchte es wahrscheinlich erstmal einen Geldgeber, denn vorher wurde das ja offensichtlich von der NFL finanziert. Und wer sollte das sein?Glücksi hat geschrieben:@ Hoernaey
Ich kapiere noch garnicht richtig was das jetzt eigentlich bedeutet, gibt´s die Footballmannschaften nun überhaupt nicht mehr, oder wird nur alles neu verpackt?
Ich kann's auch noch gar nicht so recht erfassen.

Wie du schon sagtes, bei den Milliarden die sie daran verdienen, werden diese Schulden wahrscheinlich so sehr garnicht ins Gewicht gefallen sein.
Und jetzt einfach so alles auflösen, ist echt ein Schlag ins Gesicht für alle deutschen Fans.

Ich glaube übrigens auch nicht daran, dass ihnen das gerade erst eingefallen ist, das wußte wahrscheinlich jeder außer den Fans.
120 Leute? Was ist mit den Spielern? Haben die alle noch einen weiteren Job, oder was passiert mit denen?hoernaey hat geschrieben:Nein, die Teams werden aufgelöst, weshalb ja ca. 120 Leute in Deutschland und Holland ihren Job verlieren. Um es "neu zu verpacken" bräuchte es wahrscheinlich erstmal einen Geldgeber, denn vorher wurde das ja offensichtlich von der NFL finanziert. Und wer sollte das sein?Glücksi hat geschrieben:@ Hoernaey
Ich kapiere noch garnicht richtig was das jetzt eigentlich bedeutet, gibt´s die Footballmannschaften nun überhaupt nicht mehr, oder wird nur alles neu verpackt?
Ich kann's auch noch gar nicht so recht erfassen. Aber die Vorstellung, dass ich nie mehr zum Football ins Waldstadion (bzw. jetzt Commerzbank-Arena) fahren kann, meine ganzen Galaxy-Fansachen fürn A**** sind und ich von unseren 4 World Bowl-Siegen nur einen gesehen habe, weil ich dachte, nach dem Studium würde ich ja noch genug Zeit haben, um wieder eine Dauerkarte zu kaufen und zu allen Spielen gehen zu können... Das ist echt unfassbar.
Ich geb gleich zu, dass ich mich persönlich nicht arg dafür interessiere, wann welches Spiel läuft, ist beim Fussball auch so, aber schaue mir doch gern den Superbowl oder wie neulich das Spiel Frankfurt gegen Hamburg an. Ich selbst spiele ja american Football, deshalb kenn ich mich mit den regeln aus, und finde es auch interessant die Spiele anzuschauen, aber dadurch, dass sie die europäischen Mannschaften wegfallen lassen, werden sie die Sprtart doch gar nciht populärer machen. Kein Europäer idendifiziert sich mit amerikanschen Spielern oder Mannschaften. Da denke ich, wird eher das gegenteil eintreffen dessen, was die sich wünschen.
Naja, die Spieler sind ja hier eigentlich nicht angestellt. Die meisten sind ja "ausgeliehene" Spieler der NFL gewesen. Und die anderen werden auch immer nur Verträge für die Saison, die ja nur 11 Wochen plus Trainingscamp hat, bekommen haben. Und da nur sehr wenige Spieler länger als ein, zwei Jahre in der NFL Europe gespielt haben, wird das die wahrscheinlich am wenigsten treffen, denke ich...Dazor hat geschrieben:120 Leute? Was ist mit den Spielern? Haben die alle noch einen weiteren Job, oder was passiert mit denen?
Ich will mir auch gar nicht vorstellen, wie verarscht sich die richtigen Fans vorkommen müssen, die zu jedem Auswärtsspiel gefahren sind, bei jedem Heimspiel stundenlang vor den Spielen schon da waren, etc., etc. Ich würde ja zu gerne wissen, ob die Verantwortlichen der Teams das auch schon vorher wussten, denn ich kann mir schwer vorstellen, dass die das den Fans hätten verheimlichen können. Gerade bei uns (Galaxy) hat der General Manager und andere Crewmitglieder einen sehr intensiven Kontakt mit langjährigen Fans und Fanclubs gehabt. Und wenn einer von denen das erfahren hätte, hätte das sicher bald die Runde gemacht.
Aber ist ja klar, dass die NFL (und ich gehe 100%ig davon aus, dass sie das zumindest schon vor der Saison geplant hatten, wenn es vielleicht auch noch nicht sicher war, was ich aber auch kaum glaube, so schnell, wie die Entscheidung nun nach dem WB bekannt gegeben wurde...) möglichst lange mit der Veröffentlichung der Entscheidung hinterm Berg gehalten hat, damit sie die Wut der Fans nicht abkriegen und uns eigentlich nichts anderes übrig bleibt, als das hinzunehmen... Die lehnen sich in Amerika nett in ihren Sesseln zurück und scheren sich einen Scheiß um die Fans ihr in Europa, die ja nur Verlust bedeuten

Mann, ich bin echt total frustriert. Man merkt es mir zwar kaum an

EDIT: Petition gegen das Ende der NFL Europa (siehe Sig): Klick
Wird zwar eh nichts bringen, aber man soll ja nichts unversucht lassen

Hab auch mitgemacht.hoernaey hat geschrieben:
EDIT: Petition gegen das Ende der NFL Europa (siehe Sig): Klick
Wird zwar eh nichts bringen, aber man soll ja nichts unversucht lassen
Das Beste, was die Fans machen können, ist, dass sie die amerikanischen Teams nicht annehmen, und nicht zu den Spielen gehen etc. damit die Verantwortlichen einsehen, dass sie nicht alles mit den fans machen können, was sie wollen.
Die Galaxy- Internetseite ist mittlerweile offline 
Fans in Frankfurt und Berlin planen zwei Aktionen, die am 15.07. zur gleichen Zeit stattfinden sollen. Leider bin ich da noch nicht daheim und kann nicht teilnehmen, aber vielleicht interessiert es ja jemanden:
Galaxy-Aktion
Thunder-Aktion

Fans in Frankfurt und Berlin planen zwei Aktionen, die am 15.07. zur gleichen Zeit stattfinden sollen. Leider bin ich da noch nicht daheim und kann nicht teilnehmen, aber vielleicht interessiert es ja jemanden:
Galaxy-Aktion
Thunder-Aktion
Hat jemand von euch gestern Nacht auch den Super Bowl geschaut?
Nachdem meine Mannschaft (Green Bay Packers) ja im Conference Final rausgeflogen ist, wollte ich es erst gar nicht unbedingt gucken, aber wollte dann doch gerne die Giants mit Eli Manning gewinnen sehen. Wenn ich mich einmal auf die Seite eines Teams stelle, bin ich auch wirklich voll dabei, als wäre ich ein Fan der Mannschaft
Erst war es ein bisschen langweilig, aber die zweite Hälfte war toll, insbesondere das letzte Viertel. Da saß ich nur total verkrampft und angespannt vor dem Fernseher. Hatte aber irgendwie am Ende im Gefühl, dass da noch was gehen konnte. Als Manning dann tatsächlich noch den Touchdownpass geworfen hat, war ich richtig gerührt und hab mich total gefreut. Vielleicht werde ich jetzt noch Giants-Fan
Sehr sympathisch, der Junge. Brett Favre wird eh nicht mehr lange machen und eigentlich bin ich damals nur wegen ihm Packers-Fan geworden 
War jedenfalls ein großartiges Schlussviertel und ich find's toll, dass ARD wieder ein paar Spiele mehr (haben ja auch welche der Playoff-Spiele übertragen) zeigen. Hoffe, dass es etwas besser ankommt und sie das weiterhin machen, denn PayTV kann ich mir nun mal nicht leisten.
Sonst noch jemand gesehen und ne Meinung dazu? Die Nationalhymne fand ich auch toll. War das wirklich live? Hörte sich fast wie von einer CD an
Nachdem meine Mannschaft (Green Bay Packers) ja im Conference Final rausgeflogen ist, wollte ich es erst gar nicht unbedingt gucken, aber wollte dann doch gerne die Giants mit Eli Manning gewinnen sehen. Wenn ich mich einmal auf die Seite eines Teams stelle, bin ich auch wirklich voll dabei, als wäre ich ein Fan der Mannschaft



War jedenfalls ein großartiges Schlussviertel und ich find's toll, dass ARD wieder ein paar Spiele mehr (haben ja auch welche der Playoff-Spiele übertragen) zeigen. Hoffe, dass es etwas besser ankommt und sie das weiterhin machen, denn PayTV kann ich mir nun mal nicht leisten.
Sonst noch jemand gesehen und ne Meinung dazu? Die Nationalhymne fand ich auch toll. War das wirklich live? Hörte sich fast wie von einer CD an

Das kann ich so bedingungslos unterschreiben.Hörnäy hat geschrieben: Nachdem meine Mannschaft (Green Bay Packers) ja im Conference Final rausgeflogen ist, wollte ich es erst gar nicht unbedingt gucken, aber wollte dann doch gerne die Giants mit Eli Manning gewinnen sehen.


Nächstes Jahr wünsche ich mir von der ARD, dass sie die amerikanischen Commercials auch zeigen, auf die Dauer die Totale des Stadions zu sehen war auch etwas langweilig. Aber ich sollte mich lieber nicht beschweren, sonst überträgt PRO 7 und wir bekommen vor lauter Werbung das Spiel gar nicht mehr zu sehen. *hust* Emmys *hust*
Also Glückwunsch Giants, nächstes Jahr ist Green Bay wieder dran.

Da hatte ich leider noch nicht eingeschaltet.Sonst noch jemand gesehen und ne Meinung dazu? Die Nationalhymne fand ich auch toll. War das wirklich live? Hörte sich fast wie von einer CD an

Re: American Football (NFL, NFL Europe etc.)
Ich war heute auf einem Spiel der Football-EM, Frankreich gegen Schweden, da einige Spiele bei uns in der Stadt stattfinden. War ziemlich geplättet, Stadion ist auch extrem klein, aber der Andrang auch nicht so groß, dass es was ausmacht.
Das Spiel war eher langweilig, wobei es einige wirklich gute Pässe gab, im Großen und Ganzen war es aber eher wenig beeindruckend. Dabei ist Schweden sogar angeblich der amtierende Europameister. Aber gut, in vier Jahren kann sich viel ändern.
Frankreich hat gewonnen und spätestens 1 Minute in das Spiel rein habe ich mir das Gegenteil gewünscht, denn hinter mir saßen fünf französische Mädels, von denen eine immer absolut hysterisch und schrill geschrien hat, so dass wir uns umsetzen mussten. Ich dachte echt, mir platzen die Ohren, so eine Lautstärke. Von Galaxy-Spielen bin ich das ja gewöhnt, aber da war eben auch der generelle Lautstärkepegel einfach höher, so dass ein einzelnes Schreien nicht so viel ausgemacht hat, aber die waren wirklich furchtbar. Konnte das Spiel daher kaum genießen.
Na ja, weiß nicht, ob ich nochmal zu einem Spiel gehe, da mit 14 € für einen Sitzplatz dann doch etwas viel sind, um zu ein paar Spielen zu gehen, die mich eh nicht wirklich interessieren. Deutschland, wo ja vielleicht mal ein paar Spieler dabei wären, die man kennt, spielt leider in Wiesbaden.
So oder so hat mir das Spiel aber irgendwie wieder Lust auf American Football gemacht. Weiß jemand, ob ein Sender im Herbst wieder die NFL überträgt? Sky vielleicht oder ein anderer PayTV-Sender (so viel Auswahl gibt es ja nicht).
Das Spiel war eher langweilig, wobei es einige wirklich gute Pässe gab, im Großen und Ganzen war es aber eher wenig beeindruckend. Dabei ist Schweden sogar angeblich der amtierende Europameister. Aber gut, in vier Jahren kann sich viel ändern.

Na ja, weiß nicht, ob ich nochmal zu einem Spiel gehe, da mit 14 € für einen Sitzplatz dann doch etwas viel sind, um zu ein paar Spielen zu gehen, die mich eh nicht wirklich interessieren. Deutschland, wo ja vielleicht mal ein paar Spieler dabei wären, die man kennt, spielt leider in Wiesbaden.
So oder so hat mir das Spiel aber irgendwie wieder Lust auf American Football gemacht. Weiß jemand, ob ein Sender im Herbst wieder die NFL überträgt? Sky vielleicht oder ein anderer PayTV-Sender (so viel Auswahl gibt es ja nicht).