Vornamen - Nomen est omen

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Tati

Beitrag von Tati »

*mich auch mal oute*
Ich heiße Rebecca, und das bedeutet wohl soviel wie: die Bestrickende, die Fesselnde, die Wohlgenährte :ohwell: Ist jetzt nicht sonderlich spannend, der Name kommt weder besonders oft, noch besonders selten vor.
ALs Junge würde ich Jonas heißen, aber da ich keinen einizgen Jonas kenne, den ich mag, find ich es gut ein Mädchen zu sein ;)
Tabella

Beitrag von Tabella »

Ich finde den Namen Rebecca und auch den Namen Jonas sehr schön, deine Eltern haben einen guten Geschmack was Namen antrifft :)
x-ray

Beitrag von x-ray »

ich heiße judith. kommt vom hebräischen jehudith und heißt "frau aus jehud" oder "angehörige des stammes juda" also "jüdin". eigentlich bin ich mit meinem namen ganz zufrieden ;) wär ich ein junge geworden, dann würd ich jetzt fabian heißen.
Irena

Beitrag von Irena »

Also ich heiße Irena (welch überraschung! :D )

wie ich geheißen hätte wenn ich ein Junge geworden wäre weiß ich net!

ABER: mein vater hat sich eine zeitlöang überlegt mich Jolante zu nennen! :wtf:
(was hat er da geraucht?! ;) )
...naja meine mutter wollte es zum glück nicht...
Telli

Beitrag von Telli »

oh gott, jolante wär ja nun echt nicht grad der schönste name gewesen...
also ich heiss LORELAI(das ist kein witz!)
das kommt von der sagengestalt loreley, die der sage nach auf dem gleichnamigen felsen saß und mit ihrem gesang die seefahrer angelockt hat.
der name setzt sich zusammen aus lorren, lurren = „heulen (Wind), schreien"
und dem altsächsischen leia = „Felsen".
mein zweiter name ist GRACE, was soviel bedeutet wie anmut,grazie
Mariella

Beitrag von Mariella »

x-ray hat geschrieben:ich heiße judith. kommt vom hebräischen jehudith und heißt "frau aus jehud" oder "angehörige des stammes juda" also "jüdin". eigentlich bin ich mit meinem namen ganz zufrieden ;) wär ich ein junge geworden, dann würd ich jetzt fabian heißen.
:o Sorry, ich dachte bis eben echt du wärst männlich :schaem:

Weiß gar nicht ob ich schon erwähnt hatte wie ich wirklich heiße. Wenn nicht, dann werde ich das jetzt mal nachholen.
Mein erster Vorname ist Eva, was so viel heißt wie Mutter alles lebenden. Eigentlich kannte ich nie eine Eva und dachte immer das wäre mittlerweile doch ein eher seltener Name, aber komischerweise sind wir jetzt sogar gleich 3 im Semester (und auch noch alle recht oft beisammen).
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

Lorelei und Grace gefallen mir beide gut! wär doch cool so zu heißen! :)
Telli

Beitrag von Telli »

;) hab ja auch nicht gesagt, dass es mir nicht gefällt.
naja, seit gilmore girls sagt jeder dann direkt "was?du heisst ja so wie die von den gilmore girls!"
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

MissGilmore hat geschrieben:Naja.. ich heiß Anna, aber meine Freunde sagen meisens Cady, Caddy, Anni oder halt Anna ;) ;)
Irgenwie kommt es mir sehr bekannt vor :D - Ich heiße auch Anna (eigentlich ja Anna-Maria), aber alle nennen mich irgendwie nur nicht Anna.
(Ich höre schon auf: Ann, Anni, Annchen, Anne, Mary, Nancy, ... :roll: )
Telli

Beitrag von Telli »

ich werde immer lorelai genannt weil ich finde, dass es dafür einfach keine anständige abkürzung gibt. mein freund nennt mich manchmal rory um mich zu ärgern, weil mich das wahnsinnig macht , ich find das ganz schlimm.
Gilmora

Beitrag von Gilmora »

Muss doch voll cool sein Lorelai zu heißen! Also ich heiße Nora und als Junge würde ich Fabian heißen! Ich finde beide namen irgendwie blöd :(
Telli

Beitrag von Telli »

eigentlich mag ich meinen namen ja auch.vor allem wenn ich dran denke, dass meine eltern mich fast jeanette genannt hätten.da muss ich immer an diese fürchterliche biedermann denken...
nora ist doch n super cooler name!fabian allerdings ist jetzt nicht so der tollste ;)
Gilmora

Beitrag von Gilmora »

Uhh, ja Jeanette ist echt schrecklich, sowohl der namen als auch die person, aber was findest du denn an Nora toll? Meine Schwester heißt Hanna, der Name ist viel cooler!
Telli

Beitrag von Telli »

wie krass!meine kleine schwester heisst auch hanna!ich weiss nicht, ich finde nora einfach irgendwie schön. ausserdem kenn ich sonst auch niemand der so heisst und ich mag es wenn namen selten sind.es gibt nichts schlimmeres als z.b. in der schule 20 katharinas zu haben,wenn man auch so heisst
Gilmora

Beitrag von Gilmora »

Also ich kenn mindetsens 6 Noras, die bei mir in der Nähe wohnen!
Is ja lustig, dass deine Schwester auch Hanna heißt, wie alt is die denn?
Würdest du lieber Nora als Lorelai heißen? Ich auf keinen Fall! Is doch voll cool, wie ein Serienstar zu heißen! Und das mit den Häufigkeiten stimmt schon, wir hatten mal 3 Julias, 2 Annes, 2 Johannes, 2 Kristins und 2 Philipps in unserer Klasse, das ist schon irgendweie blöd!
Telli

Beitrag von Telli »

echt?ich hab niemals jemanden kennengelernt der nora hieß...bei uns gabs 2 julias, 4 katharinas, 2 franziskas, 3 matthias, 3 michaels in der stufe.
meine schwester ist erst 9.
ich glaub ich würde meinen namen nicht ändern wollen, er gefällt mir .aber nicht, wegen der serie sondern einfach weil ich so dran gewöhnt bin ;)
jenny04

Beitrag von jenny04 »

na dann leg ich auch mal los *g

Also mein Name hat keine Wirkliche bedeutung zumindest ist mir keine bekannt ausser das er von Johanna (?) abstammt... aso hab ganz vergessen zu sagen das ich Jenny heiße ;)
Eigendlich sollte ich Svenja heißen aber gott sei dank haben die leute das damals nicht ohne genemigung zugelassen... :anbet: :anbet: ich Danke diesen Leuten zutiefst :anbet: :anbet:
Wäre ich ein Junge geworden wäre mein Name Andreas... und diesmal Danke ich Gott zutiefst das ich ein Mädel geworden bin :anbet: :anbet:

Im grossen und ganzen bin ich ganz zufrieden mit meinem Namen, d.h. wenn man ihn richtig ausspricht * g (deutsch nicht englisch)
Gilmora

Beitrag von Gilmora »

Wo ist denn der Unterschied zwischen Deutsch und Englisch? :?:
jenny04

Beitrag von jenny04 »

Gilmora hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen Deutsch und Englisch? :?:
Das ist schwer zu erklären wenn man es schreiben soll... es giebt da 2 verschiedene arten. eines wird wie jennifer gesprochen und einmal einfach so wie du es sprichst J e n n y. Hört man nicht so oft deswegen finde ich das schöner.
wenn du es schreibst wenn man es englisch spricht... SCHENNI (sieht ganz schön blöd aus und hört sich irgendwie auch komisch an zumindest wenn man mich so ruft)
Tabella

Beitrag von Tabella »

Also wie meinst du das jetzt genau?*dummbin*

Wird das J jetzt wie DSCH oder DJ ausgesprochen oder wie wenn man das Alphabet normal runterlabert,also J [iot(ienny :D )]?
Das verstehen jetzt sicher noch weniger ^_^
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“