Nachhilfe auf allen schul. Gebieten
@sannny
Ich hatte zwar 7 Jahre Französischunterricht in der Schule, aber das ist auch schon eine Weile her. Also, alle Angaben ohne Gewähr.
"J’ai forces et plus des faiblesses aussi dans ma personnalité, par exemple je suis très désordonné, oublieux et inexact, mais j’ai bonnes qualités comme être aimable et serviable. Naturellement j’ai beaucoup des hobbies et intéresses. Mon plus grand hobby est tennis. Je suis très intéressé regarder tennis au télé mais jouer aussi. Je joue tennis depuis des 7 âges, dans un petit club dans mon quartier. Cependant ce sont des autres hobbies. Par exemple j’aime lire des livres horreur spécialement des livres de Stephen King et des livres anglais. J’écoute de la musique de Rock et Pop. Je préfère des groups The Killers, JET et Mando Diao. J’aime découvrir des pays étranger tout le monde. J’ai voyagé au l’Égypte, le Danemark, la République tchèque, la Grande-Bretagne et l’Autriche. Parce que j’aime voyager, je voudrais apprendre des langues étrangères. Pour cette raison anglais est ma matière favorite. Français est très bien aussi, mais c’est très difficile pour moi. Au l’école je déteste mathématiques et la chimie. Je voudrais faire des études tout de suite après le bac. Ou je vais aller au étranger pour une année et depuis je ferai des études de langue. Pour cette raison je voudrais apprendre des japonais et espagnol. "
Ich hatte zwar 7 Jahre Französischunterricht in der Schule, aber das ist auch schon eine Weile her. Also, alle Angaben ohne Gewähr.

"J’ai forces et plus des faiblesses aussi dans ma personnalité, par exemple je suis très désordonné, oublieux et inexact, mais j’ai bonnes qualités comme être aimable et serviable. Naturellement j’ai beaucoup des hobbies et intéresses. Mon plus grand hobby est tennis. Je suis très intéressé regarder tennis au télé mais jouer aussi. Je joue tennis depuis des 7 âges, dans un petit club dans mon quartier. Cependant ce sont des autres hobbies. Par exemple j’aime lire des livres horreur spécialement des livres de Stephen King et des livres anglais. J’écoute de la musique de Rock et Pop. Je préfère des groups The Killers, JET et Mando Diao. J’aime découvrir des pays étranger tout le monde. J’ai voyagé au l’Égypte, le Danemark, la République tchèque, la Grande-Bretagne et l’Autriche. Parce que j’aime voyager, je voudrais apprendre des langues étrangères. Pour cette raison anglais est ma matière favorite. Français est très bien aussi, mais c’est très difficile pour moi. Au l’école je déteste mathématiques et la chimie. Je voudrais faire des études tout de suite après le bac. Ou je vais aller au étranger pour une année et depuis je ferai des études de langue. Pour cette raison je voudrais apprendre des japonais et espagnol. "
Also ich würde das so unterschreiben, obwohl ich trotz meiner 8 Jahre Französisch ebenfalls nicht mehr ganz auf dem Laufenden bin. Wie schnell man das doch alles wieder vergisst.Spectra hat geschrieben:@sannny
Ich hatte zwar 7 Jahre Französischunterricht in der Schule, aber das ist auch schon eine Weile her. Also, alle Angaben ohne Gewähr.
"J’ai forces et plus des faiblesses aussi dans ma personnalité, par exemple je suis très désordonné, oublieux et inexact, mais j’ai bonnes qualités comme être aimable et serviable. Naturellement j’ai beaucoup des hobbies et intéresses. Mon plus grand hobby est tennis. Je suis très intéressé regarder tennis au télé mais jouer aussi. Je joue tennis depuis des 7 âges, dans un petit club dans mon quartier. Cependant ce sont des autres hobbies. Par exemple j’aime lire des livres horreur spécialement des livres de Stephen King et des livres anglais. J’écoute de la musique de Rock et Pop. Je préfère des groups The Killers, JET et Mando Diao. J’aime découvrir des pays étranger tout le monde. J’ai voyagé au l’Égypte, le Danemark, la République tchèque, la Grande-Bretagne et l’Autriche. Parce que j’aime voyager, je voudrais apprendre des langues étrangères. Pour cette raison anglais est ma matière favorite. Français est très bien aussi, mais c’est très difficile pour moi. Au l’école je déteste mathématiques et la chimie. Je voudrais faire des études tout de suite après le bac. Ou je vais aller au étranger pour une année et depuis je ferai des études de langue. Pour cette raison je voudrais apprendre des japonais et espagnol. "

Vielen, vielen Dank an euch Spectra und LEONIE84!
Ihr beide habt mir wirklich weitergeholfen
!
Und erst jetzt nach eurer Berichtigung sind mir wieder diese kleinen blöden Flüchtigkeitsfehler aufgefallen
Also vielen lieben Dank an euch!
Freut mich trotzdem dass du noch ne Lösung gefunden hast! 

Ihr beide habt mir wirklich weitergeholfen

Und erst jetzt nach eurer Berichtigung sind mir wieder diese kleinen blöden Flüchtigkeitsfehler aufgefallen

Also vielen lieben Dank an euch!

Ist doch kein Problem, aber leider konnte ich ja nicht weiterhelfenGilmore-Girl90 hat geschrieben:@sanny: danke das mir wenigestens eine darauf geantwortet hat, aber ich habe es mittlerweile auch irgendwie selbst geschafft mal sehen obs richtig war
Und zu Französisch, tut mir leid ich lenr das zwar im 4.jahr aber mit der korrekten Schreibweise hab ich es leider auch nicht so...


Hey ich bräuchte auch mal Hilfe, habe eine Physik Hausaufgabe auf blick da aber nur bedingt durch und glaube das wir nächste Stunde eine Ex schreiben also wär nett wenn die mir jemand erklären könnte!
Hier die Aufgabe:
Zur Erwärmung von 200 g Eis von -10 Grad bis zum Schmelzpunkt benötigt man die Energie 4,2 kJ. Berechne die spezifische Wärmekapazität von Eis.
Ich hab mir bis jetzt überlegt das man die Aufgabe mit einem Energieansatz E abgenommen = E aufgenommen rechnen könnte aber da komm ich irgendwie nicht weiter da dann die Mischtemperatur und die spezifische Wärmekapazität als Größen fehlen würden aber vlt sit das auch totaler schmarn.
Danke schonmal für eure Hilfe...

Hier die Aufgabe:
Zur Erwärmung von 200 g Eis von -10 Grad bis zum Schmelzpunkt benötigt man die Energie 4,2 kJ. Berechne die spezifische Wärmekapazität von Eis.
Ich hab mir bis jetzt überlegt das man die Aufgabe mit einem Energieansatz E abgenommen = E aufgenommen rechnen könnte aber da komm ich irgendwie nicht weiter da dann die Mischtemperatur und die spezifische Wärmekapazität als Größen fehlen würden aber vlt sit das auch totaler schmarn.
Danke schonmal für eure Hilfe...

Französisch...
In der Schule haben wir eine Video Kasette bekommen die wir anschauen und verstehen müssen. Leider verstehe ich davon kein Wort.
Die Kasette heisst J'AIME LA FRANCE LA PROVENCE. Hat jemand die Kasette und versteht was darauf geschprochen wird? Oder hat jemand vielleicht den text, worüber auf der Kasette gesprochen wird?
Die Kasette heisst J'AIME LA FRANCE LA PROVENCE. Hat jemand die Kasette und versteht was darauf geschprochen wird? Oder hat jemand vielleicht den text, worüber auf der Kasette gesprochen wird?
Mathegenies gefragt!
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem in Mathe:
Die Aufgabe lautet:
Der Graph der quadratischen Funktion f(x)=ax²+bx+c geht durch die Punkte A,B und C.Bestimmen Sie die Funktionsgleichung.
Aufgabe a) A(1/2), B(-2/8), C(-1/4)
Da ich Probleme beim Lösen von quadratischen Gleichungen habe, würde ich mich über jede Hilfe freuen.
Jetzt schon mal:Vielen Dank!
[/b]
ich habe folgendes Problem in Mathe:
Die Aufgabe lautet:
Der Graph der quadratischen Funktion f(x)=ax²+bx+c geht durch die Punkte A,B und C.Bestimmen Sie die Funktionsgleichung.
Aufgabe a) A(1/2), B(-2/8), C(-1/4)
Da ich Probleme beim Lösen von quadratischen Gleichungen habe, würde ich mich über jede Hilfe freuen.
Jetzt schon mal:Vielen Dank!
[/b]
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Mathegenies gefragt!
Nun ja, du musst mithilfe der jeweiligen Punkte drei Gleichungen aufstellen:Seth-fan hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe folgendes Problem in Mathe:
Die Aufgabe lautet:
Der Graph der quadratischen Funktion f(x)=ax²+bx+c geht durch die Punkte A,B und C.Bestimmen Sie die Funktionsgleichung.
Aufgabe a) A(1/2), B(-2/8), C(-1/4)
Da ich Probleme beim Lösen von quadratischen Gleichungen habe, würde ich mich über jede Hilfe freuen.
Jetzt schon mal:Vielen Dank!
[/b]
I. 2 = a + b + c
II. 8 = - 4a - 2b + c
III. 4 = a - b + c
Und dann jeweils immer eine Variable rauskriegen: also I. umformen meinetwegen nach a = 2 - b -c und dann in III. einsetzen usw. Rechnen kannst du das dann ja, einfach auf die Vorzeichen aufpassen

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
ES EILT!
Hi,
brauche dringend hilfe in Mathe.
u.z.folgende Aufgaben:
1.Aufgabe:
Ein Brückenbogenbogen hat die Form eines Parabelbogens mit lotrechter Achse.
Die Spannweite der Brücke beträgt 18m,die Scheitelhöhe 8m über dem Boden.
In welchen Punkten des Brückenbogens ist der Straßenkörper zu befestigen,der horizontal4m über dem Boden verlaufen soll?
2.Aufgabe:
Carolin saust im Schwimmbad die Rutsche hinunter.Ihre Flugbahn beim Verlassen der Rutsche hat die Form einer halben Parabel.
a)Begründen Sie,dass für diese Parabel gilt:
y=ax²+h mit a ist größer als 0.
b)Das Ende der Rutsche ist 1,5m über der Wasseroberfläche,der Auftreffpunkt ist in Richtung der x-Achse 2m davon entfernt.
Bestimmen Sie die Gleichung der Flugbahn.
Bin leider sehr verzweifelt weil ich die Aufgaben bis morgen brauche und ich sie überhaupt nicht verstehe bzw. wie ich vorangehen soll daher wäre jede Hilfe für mich von Nutzen.
Vielen Dank schon mal.
brauche dringend hilfe in Mathe.
u.z.folgende Aufgaben:
1.Aufgabe:
Ein Brückenbogenbogen hat die Form eines Parabelbogens mit lotrechter Achse.
Die Spannweite der Brücke beträgt 18m,die Scheitelhöhe 8m über dem Boden.
In welchen Punkten des Brückenbogens ist der Straßenkörper zu befestigen,der horizontal4m über dem Boden verlaufen soll?
2.Aufgabe:
Carolin saust im Schwimmbad die Rutsche hinunter.Ihre Flugbahn beim Verlassen der Rutsche hat die Form einer halben Parabel.
a)Begründen Sie,dass für diese Parabel gilt:
y=ax²+h mit a ist größer als 0.
b)Das Ende der Rutsche ist 1,5m über der Wasseroberfläche,der Auftreffpunkt ist in Richtung der x-Achse 2m davon entfernt.
Bestimmen Sie die Gleichung der Flugbahn.
Bin leider sehr verzweifelt weil ich die Aufgaben bis morgen brauche und ich sie überhaupt nicht verstehe bzw. wie ich vorangehen soll daher wäre jede Hilfe für mich von Nutzen.
Vielen Dank schon mal.
Üben für die Matheklausur
Hi,
ich schreibe nächste Woche eine Klausur in Mathe.
Leider habe ich ein Problem bei der folgenden Textaufgabe.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
1.Aufgabe:
Carolin saust im Schwimmbad die Rutsche hinunter.Ihre Flugbahn beim Verlassen der Rutsche hat die Form einer halben Parabel.
a)Begründen Sie,dass für diese Parabel gilt:
y=ax²+h mit aíst größer als´0.
b)Das Ende der Rutsche ist 1,5m über der Wasseroberfläche,der Auftreffpunkt ist in Richtung der x-Achse 2m davon entfernt.Bestimmen Sie die Gleichung der Flugbahn.
c)Für denWert a in y=-ax²+h gilt a=5/v².
Dabei ist v die Geschwindigkeit beim Verlassen der Rutsche.Berechnen Sie v.
d)Welche Geschwindigkeit ist notwendig,damit der Auftreffpunkt 3m vom Ende der Rutsche entfernt ist?
e)Wie ändert sich der Auftreffpunkt,wenn das Ende der Rutsche 2m über der Wasseroberfläche ist?
Bis jetzt habe ich es nicht geschafft diese Aufgaben zu lösen daher wäre jede Hilfe für mich von Nutzen.
Editiert von Philipp: Threads zusammengeführt
ich schreibe nächste Woche eine Klausur in Mathe.
Leider habe ich ein Problem bei der folgenden Textaufgabe.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
1.Aufgabe:
Carolin saust im Schwimmbad die Rutsche hinunter.Ihre Flugbahn beim Verlassen der Rutsche hat die Form einer halben Parabel.
a)Begründen Sie,dass für diese Parabel gilt:
y=ax²+h mit aíst größer als´0.
b)Das Ende der Rutsche ist 1,5m über der Wasseroberfläche,der Auftreffpunkt ist in Richtung der x-Achse 2m davon entfernt.Bestimmen Sie die Gleichung der Flugbahn.
c)Für denWert a in y=-ax²+h gilt a=5/v².
Dabei ist v die Geschwindigkeit beim Verlassen der Rutsche.Berechnen Sie v.
d)Welche Geschwindigkeit ist notwendig,damit der Auftreffpunkt 3m vom Ende der Rutsche entfernt ist?
e)Wie ändert sich der Auftreffpunkt,wenn das Ende der Rutsche 2m über der Wasseroberfläche ist?
Bis jetzt habe ich es nicht geschafft diese Aufgaben zu lösen daher wäre jede Hilfe für mich von Nutzen.
Editiert von Philipp: Threads zusammengeführt
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Üben für die Matheklausur
- Hast Du Dir schon mal eine Parabel mit einem a größer 0 (z.B. a=1) aufgezeichnet oder angesehen?
- Mit den Daten aus der Aufgabe kennst Du zwei Punkte (den Scheitelpunkt und einen weiteren Punkt) der Parabel. Wenn Du die in die Gleichung einsetzt, kannst Du a und h einfach ausrechnen.
- Das a kennst Du ja jetzt, also kannst Du es in a=5/v² einsetzen und die Gleichung nach v auslösen.
- Im Prinzip das Gleiche wie bei b. nur, dass Dein 'weiterer Punkt' einen anderen x-Wert hat. Also neue Gleichung für die Flugbahn aufstellen und dann wie bei c. die Geschwindigkeit berechnen.
- Die Gleichung von b. für den geänderten Scheitelpunkt anpassen und dann noch den Auftreffpunkt mit der Gleichung berechnen.