Vornamen - Nomen est omen
also so heiß ich:
Anja ist eine Variante von Anna
Anna
Herkunftssprache: Hebräisch
Bedeutung/Übersetzung: die Begnadete, er (Gott) war gnädig
Angaben zur Herkunft: in der Bibel ist Anna die Mutter Marias
'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
Wörter: channah=die Gnade
Anja: Deutsch, Polnisch, Russisch
wenn ich ein Bub worden wär hätt ich so geheißen:
Florian
Herkunftssprache: Lateinisch
Angaben zur Herkunft: im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Florian (4. Jh.)
der lateinische Name 'Florianus' ist eine Weiterbildung zu 'Florus'
Wörter: flos=die Blume, die Blüte
Varianten: Florian Deutsch, Französisch, Polnisch
aber da mein Freund Florian heißt ist meine Mutter doch noch zu ihrem Flo gekommen
Anja ist eine Variante von Anna
Anna
Herkunftssprache: Hebräisch
Bedeutung/Übersetzung: die Begnadete, er (Gott) war gnädig
Angaben zur Herkunft: in der Bibel ist Anna die Mutter Marias
'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'
Wörter: channah=die Gnade
Anja: Deutsch, Polnisch, Russisch
wenn ich ein Bub worden wär hätt ich so geheißen:
Florian
Herkunftssprache: Lateinisch
Angaben zur Herkunft: im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Florian (4. Jh.)
der lateinische Name 'Florianus' ist eine Weiterbildung zu 'Florus'
Wörter: flos=die Blume, die Blüte
Varianten: Florian Deutsch, Französisch, Polnisch
aber da mein Freund Florian heißt ist meine Mutter doch noch zu ihrem Flo gekommen

Hallo Ihr!
Hab gestern Brokeback Mountain geguckt (was übrigens ein total schöner und trauriger Film ist, der mich einfach nicht mehr los lässt) und irgendwie finde ich den Namen Ennis echt schön.
Naja, auf jeden Fall hat meine Freundin gesagt, der würde wie ein Mädchenname klingen...
Ihr gefällt Pilar so gut, das ist ein spanischer Mädchenname. Da wiederum denke ich eher an einen Jungen...
So, jetzt wollte ich wissen, was ihr von den Namen haltet, und ob ihr etwas mehr darüber wisst?

Hab gestern Brokeback Mountain geguckt (was übrigens ein total schöner und trauriger Film ist, der mich einfach nicht mehr los lässt) und irgendwie finde ich den Namen Ennis echt schön.
Naja, auf jeden Fall hat meine Freundin gesagt, der würde wie ein Mädchenname klingen...
Ihr gefällt Pilar so gut, das ist ein spanischer Mädchenname. Da wiederum denke ich eher an einen Jungen...


So, jetzt wollte ich wissen, was ihr von den Namen haltet, und ob ihr etwas mehr darüber wisst?

Tristan find ich auch echt super. Lukas ist mir irgendwie schon wieder zu gewöhnlich (wenn überhaupt, dann sowie mit c ). Aber bei Jungennamen ist mein absoluter Favorit ja Aljoscha. Ich weiß auch nicht, warum der Name es mir so angetan hat, mir gefallen solche russischen Namen (wenn sie nicht so schroff klingen wie Wronksij oder so) sowieso sehr. Und ich find die Abkürzung davon (Joschi) auch sehr süß. Ich finde es total wichtig, dass man nen Namen abkürzen kann, ist doch meistens ein Zeichen vin Zuneigung. Also meine Mutter ruft immer nur "Katharina", wenn ich irgendwas verbrochen hab... ^^ Meine Mutter wurde Tina genannt, weil mein Opa auch nicht wollte, dass was abgekürzt wird, aber naja... den Namen find cih nciht so doll.**Glory** hat geschrieben:Bei einem Jungen, wie gesagt, ist für mich sehr sehr schwer einen schönen zu finden, aber ich tendiere zu Lukas oder noch besser Tristan
zu den meisten namen gibt es immer nur so bescheuerte abkürzungen, deshalb will ich auch immer mit ganzem namen gerufen werden
es gibt so tolle namen,ich glaube wenn ich ein kind bekommen würde könnte ich mich gar nicht entscheiden...
für einen jungen fände ich jack, linus oder ben ganz toll.
für ein mädchen wäre spencer, polly oder luca super. mein freund ist aber von allen namen nicht so begeistert. vor allem von luca für ein mädchen nicht,weil er selbst so heisst ;)er ist der meinung meine kinder würden später mal wegen ihrer namen gehänselt werden
was ich auch sehr schön finde ist die tradition, den kindern als zweitnamen den namen der großeltern zu geben.das würde ich allerdings nur machen,wenn die namen okay wären. von meinen eltern aus wärs schon mal ok.was ich aber sicher nicht machen würde ist meine tochter nach mir zu benennen

es gibt so tolle namen,ich glaube wenn ich ein kind bekommen würde könnte ich mich gar nicht entscheiden...
für einen jungen fände ich jack, linus oder ben ganz toll.
für ein mädchen wäre spencer, polly oder luca super. mein freund ist aber von allen namen nicht so begeistert. vor allem von luca für ein mädchen nicht,weil er selbst so heisst ;)er ist der meinung meine kinder würden später mal wegen ihrer namen gehänselt werden

was ich auch sehr schön finde ist die tradition, den kindern als zweitnamen den namen der großeltern zu geben.das würde ich allerdings nur machen,wenn die namen okay wären. von meinen eltern aus wärs schon mal ok.was ich aber sicher nicht machen würde ist meine tochter nach mir zu benennen

ja das mit den namen von großeltern kenn ich... wir haben da ne kleine Anna-Tradition! Meine Urli hieß Anna meine Oma heißt Annemarie meine Mutter heißt Gabriele Anna und ich heiß Anja... ich überleg noch ob ich das mal fortsetze!Telli hat geschrieben:zu den meisten namen gibt es immer nur so bescheuerte abkürzungen, deshalb will ich auch immer mit ganzem namen gerufen werden![]()
es gibt so tolle namen,ich glaube wenn ich ein kind bekommen würde könnte ich mich gar nicht entscheiden...
für einen jungen fände ich jack, linus oder ben ganz toll.
für ein mädchen wäre spencer, polly oder luca super. mein freund ist aber von allen namen nicht so begeistert. vor allem von luca für ein mädchen nicht,weil er selbst so heisst ;)er ist der meinung meine kinder würden später mal wegen ihrer namen gehänselt werden![]()
was ich auch sehr schön finde ist die tradition, den kindern als zweitnamen den namen der großeltern zu geben.das würde ich allerdings nur machen,wenn die namen okay wären. von meinen eltern aus wärs schon mal ok.was ich aber sicher nicht machen würde ist meine tochter nach mir zu benennen
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
Also mir ist da noch ein toller Jungename eingefallen... Nämlich: Darius... find ich auch toll!Inara hat geschrieben: Tristan find ich auch echt super. Lukas ist mir irgendwie schon wieder zu gewöhnlich (wenn überhaupt, dann sowie mit c ). Aber bei Jungennamen ist mein absoluter Favorit ja Aljoscha. Ich weiß auch nicht, warum der Name es mir so angetan hat, mir gefallen solche russischen Namen (wenn sie nicht so schroff klingen wie Wronksij oder so) sowieso sehr. Und ich find die Abkürzung davon (Joschi) auch sehr süß. Ich finde es total wichtig, dass man nen Namen abkürzen kann, ist doch meistens ein Zeichen vin Zuneigung. Also meine Mutter ruft immer nur "Katharina", wenn ich irgendwas verbrochen hab... ^^ Meine Mutter wurde Tina genannt, weil mein Opa auch nicht wollte, dass was abgekürzt wird, aber naja... den Namen find cih nciht so doll.
Also Spencer ist doch eher ein Jungenname oder?Telli hat geschrieben:für ein mädchen wäre spencer, polly oder luca super. mein freund ist aber von allen namen nicht so begeistert.

Ich heiße Andrea. Ich bin recht zufrieden mit meinem Namen es hätte mich schlimmer treffen können. Ach ja, den Namen hat mein Vater ausgesucht *sich wundern*
Ich hab zwar noch einen zweiten Vornamen aber den verwende ich nicht (außer in wichtigen Dokumenten, usw.), da mein gesamter Name (inkl. 2. Vorname und Familienname) mir viel zu lang ist (=22 Buchstaben
).
Ich hoffe anderen ist es besser ergangen in dem Fall und müssen nicht ewigkeiten den Namen schreiben.
Als Junge hätte ich Robert geheißen.


Ich hoffe anderen ist es besser ergangen in dem Fall und müssen nicht ewigkeiten den Namen schreiben.

Als Junge hätte ich Robert geheißen.

Ich heiße Antje und das ist so weit ich weiß die holländische Form von Anna. Anna bedeutet die begnadete oder die Gnädige. Das passt auch irgendwie zu mir, denn ich bin ehct sehr gnädig und verzeih auch alles.
Meine Mutter wollte mich ja immer Katharina nennen, aber mein Vater hat sich am Ende durchgesetzt.
Meine Mutter wollte mich ja immer Katharina nennen, aber mein Vater hat sich am Ende durchgesetzt.
Ich heiße Majella:
Herkunft/Verbreitung:Irland, Frankreich
[Irland]: Der Name einer Heiligen.
Erweiterung von Maja: Aus dem Lateinischen »maja, majesta« (Name einer römischen Gottin des Wachstums, daher auch unser Monatsname Mai) oder aus dem indischen »maya« (Täuschung); allgemein bekannt wurde der Name durch W Bonsels Erzählung »Die Biene Maja und ihre Abenteuer« (191); heute wird der Name nur selten gewählt.
Eigentlich habe ich drei Vornamen... Majella Harriet Isabelle (Herriet wurde dazwischengeschoben damit es besser klingt)
Meine Mutter war nämlich die ganze Zeit hin- und hergerissen zwischen Majella und Isabelle.
Ich finde den Namen Majella eigentlich ganz nett, aber es regt mich nach 16 Jahren immernoch auf, dass fast alle Menschen die ich kennenlerne mich erstmal "Mariella" nennen!
Wäre ich ein Junge geworden, so hätten mich meine Eltern Aljoscha oder Mitja Jonathan genannt.
(Mitja ist eine Kurzform von Demitri
)
Also ich muss schon sagen, hätte so von den Namen her eigentlich kein Problem damit gehabt ein Junge zu werden.
Außerdem klingt Mitja irgendwie voll wie "meet ya" find ich!
Herkunft/Verbreitung:Irland, Frankreich
[Irland]: Der Name einer Heiligen.
Erweiterung von Maja: Aus dem Lateinischen »maja, majesta« (Name einer römischen Gottin des Wachstums, daher auch unser Monatsname Mai) oder aus dem indischen »maya« (Täuschung); allgemein bekannt wurde der Name durch W Bonsels Erzählung »Die Biene Maja und ihre Abenteuer« (191); heute wird der Name nur selten gewählt.
Eigentlich habe ich drei Vornamen... Majella Harriet Isabelle (Herriet wurde dazwischengeschoben damit es besser klingt)

Meine Mutter war nämlich die ganze Zeit hin- und hergerissen zwischen Majella und Isabelle.
Ich finde den Namen Majella eigentlich ganz nett, aber es regt mich nach 16 Jahren immernoch auf, dass fast alle Menschen die ich kennenlerne mich erstmal "Mariella" nennen!

Wäre ich ein Junge geworden, so hätten mich meine Eltern Aljoscha oder Mitja Jonathan genannt.
(Mitja ist eine Kurzform von Demitri

Also ich muss schon sagen, hätte so von den Namen her eigentlich kein Problem damit gehabt ein Junge zu werden.

Außerdem klingt Mitja irgendwie voll wie "meet ya" find ich!

Hallo
Ich heisse Liliane -Maria
Liliane, Lilian ursprüngl. England
Varianten und ihre Bedeutung:
Lil weitere Formen: Lill
Lili lat. "lilium" = Lilie, Kurz- und Koseform von Elisabeth und Liliane
Lilia
Lilian
Liliana
Lilianne Neubildung aus Lili und Anne
Lilie Name einer Blume, der Name gilt bei Christen als ein Symbol der Reinheit
Lill
Lilla
Lilli
Lillian
Lillie
Mein Sohn Silas -Sebastian-Nicolas
Name: Silas
Geschlecht: männlich
Herkunft: lateinisch
Bedeutung: Nebenform zu Saul
Ich heisse Liliane -Maria
Liliane, Lilian ursprüngl. England
Varianten und ihre Bedeutung:
Lil weitere Formen: Lill
Lili lat. "lilium" = Lilie, Kurz- und Koseform von Elisabeth und Liliane
Lilia
Lilian
Liliana
Lilianne Neubildung aus Lili und Anne
Lilie Name einer Blume, der Name gilt bei Christen als ein Symbol der Reinheit
Lill
Lilla
Lilli
Lillian
Lillie
Mein Sohn Silas -Sebastian-Nicolas
Name: Silas
Geschlecht: männlich
Herkunft: lateinisch
Bedeutung: Nebenform zu Saul
Also ich heiße Simone und wenn ich ein Junge geworden wäre, würde ich Mario Wolfgang heißen.
Mit Simone bin ich voll zufrieden, da er nicht wirklich zum Abkürzen geht. Denn ich mag Spitznamen (zumindest Verkürzungen vom eigenen Vornamen) überhaupt nicht. Mein Freund heißt Gerald und wird Geri gerufen, und dass hass ich total.
LG
Mit Simone bin ich voll zufrieden, da er nicht wirklich zum Abkürzen geht. Denn ich mag Spitznamen (zumindest Verkürzungen vom eigenen Vornamen) überhaupt nicht. Mein Freund heißt Gerald und wird Geri gerufen, und dass hass ich total.
LG
also ich kenne 2 Simone und die werden entweder Simi, oder Mone genannt, also wenn man will kann man aus allem nen Spitznamen machenMausi hat geschrieben:Also ich heiße Simone und wenn ich ein Junge geworden wäre, würde ich Mario Wolfgang heißen.
Mit Simone bin ich voll zufrieden, da er nicht wirklich zum Abkürzen geht. Denn ich mag Spitznamen (zumindest Verkürzungen vom eigenen Vornamen) überhaupt nicht. Mein Freund heißt Gerald und wird Geri gerufen, und dass hass ich total.
LG

@ Lenya
ist das von Bedeutung? (bindestriche)
sein rufname ist silas
sebastian Nicolas sind seine weiteren namen
ich habe auch einen 2tnamen
er ist 8 am 16.12.97 geworden
Und ist gerade schwer am aufräumen.
Nachdem ich eine stunde gemosert habe ...
eigenntlich sollte er ins bett...
toll oder...erst nicht aufräumen und wenn er ins bett soll ist das auf einmal suuuupper spannend.
ist das von Bedeutung? (bindestriche)
sein rufname ist silas
sebastian Nicolas sind seine weiteren namen
ich habe auch einen 2tnamen
er ist 8 am 16.12.97 geworden

Und ist gerade schwer am aufräumen.
Nachdem ich eine stunde gemosert habe ...

toll oder...erst nicht aufräumen und wenn er ins bett soll ist das auf einmal suuuupper spannend.