Nachhilfe auf allen schul. Gebieten
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Reiten wird meistens mit "faire du cheval" übersetzt.Icetea hat geschrieben:Was heißt "reiten" auf Französisch? Ich hab nämlich erst das erste Jahr Französisch, und muss jetzt zwei Minuten über mich reden (meine Hobbys usw.) dabei dürfen 5 unbekannte Wörter sein, ich hab nur leider kein Wörterbuch
Besser als jedes Wörterbuch übrigens: LEO Online Wörterbuch
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Schau mal unter der Adresse http://dict.leo.org nach. Da gibt es auch einen Bereich für Französisch. Ich selber kann dir leider nicht weiterhelfen, weil ich so ziemlich alles wieder verlernt habeIcetea hat geschrieben:Was heißt "reiten" auf Französisch? Ich hab nämlich erst das erste Jahr Französisch, und muss jetzt zwei Minuten über mich reden (meine Hobbys usw.) dabei dürfen 5 unbekannte Wörter sein, ich hab nur leider kein Wörterbuch

Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen , könnt ihr mir diesen Brief übersetzen . Ich wäre euch so dankbar . Und zwar ghat meine kleine Schwester (13 Jahre ) von der Schule eine Brieffreundin zugeteilt bekommen und da sollen sie der französischen Brieffreundin einen Brief über Paris schreiben . Ich kann ihr leider nicht helfen hatte nie Franzsösch. Ich wäre euch so dankbar . Hoffe ich bekomme schnell antwort ciao
der Brief:
Liebe Muriel,
Gestern sind wir nach Paris gefahren. Um 6:00Uhr morgens ging es mit dem Bus los. Auf der Autobahn mussten wir 4 Mal wegen der Autobahngebühr halt machen. So gegen 11:30 Uhr kamen wir endlich an. Paris ist so groß und schön. Es waren so viele Leute da .Als erstes durften wir ein wenig in der Stadt bummeln gehen. , dann gingen wir noch den Louvre , den Eiffelturm und den Sacre-Coeur besichtigen . Um ca. 19:00uhr fuhren wir dann leider wieder zurück . Ich hoffe , dass ich irgendwann mal wieder nach Paris fahren werde.
Bis dann
Katrin
Danke danke 100 dank
der Brief:
Liebe Muriel,
Gestern sind wir nach Paris gefahren. Um 6:00Uhr morgens ging es mit dem Bus los. Auf der Autobahn mussten wir 4 Mal wegen der Autobahngebühr halt machen. So gegen 11:30 Uhr kamen wir endlich an. Paris ist so groß und schön. Es waren so viele Leute da .Als erstes durften wir ein wenig in der Stadt bummeln gehen. , dann gingen wir noch den Louvre , den Eiffelturm und den Sacre-Coeur besichtigen . Um ca. 19:00uhr fuhren wir dann leider wieder zurück . Ich hoffe , dass ich irgendwann mal wieder nach Paris fahren werde.
Bis dann
Katrin
Danke danke 100 dank

ich versuchs mal, OK?
Chère Muriel,
Aujourd’hui nous sommes allés à Paris. A 6 heures on est allé en bus. (des mit der Autobahn und so weiß ich jetzt leider ned…Ich mach bei der Ankunft weiter) Ensuite, nous sommes arrivés à onze heures et demie. Paris est très grande et très belle. Il y avait beaucoup de gens. D’abord on a fait du shopping et après nous avons visités le Louvre, la tour Eiffel et le/la ( ?) Sacre – Cœur. Malheureusement, on est parti à 19 heures. (den letzten Satz krieg ich ned so gut hin, also lass ichs lieber
)
A plus,
Katrin.
Ist jetzt ned perfekt, aber ein Anfang
--- Andre helfen dir bestimmt noch besser weiter.
Chère Muriel,
Aujourd’hui nous sommes allés à Paris. A 6 heures on est allé en bus. (des mit der Autobahn und so weiß ich jetzt leider ned…Ich mach bei der Ankunft weiter) Ensuite, nous sommes arrivés à onze heures et demie. Paris est très grande et très belle. Il y avait beaucoup de gens. D’abord on a fait du shopping et après nous avons visités le Louvre, la tour Eiffel et le/la ( ?) Sacre – Cœur. Malheureusement, on est parti à 19 heures. (den letzten Satz krieg ich ned so gut hin, also lass ichs lieber

A plus,
Katrin.
Ist jetzt ned perfekt, aber ein Anfang

danke , dass du das gemacht hast , für die mühe nett , ok ich warte dann noch ein bissl , wie du gesagt hast! vllt kommt noch eventuell ds ganze aber trotzdem vielen dankGG-Girl hat geschrieben:ich versuchs mal, OK?
Chère Muriel,
Aujourd’hui nous sommes allés à Paris. A 6 heures on est allé en bus. (des mit der Autobahn und so weiß ich jetzt leider ned…Ich mach bei der Ankunft weiter) Ensuite, nous sommes arrivés à onze heures et demie. Paris est très grande et très belle. Il y avait beaucoup de gens. D’abord on a fait du shopping et après nous avons visités le Louvre, la tour Eiffel et le/la ( ?) Sacre – Cœur. Malheureusement, on est parti à 19 heures. (den letzten Satz krieg ich ned so gut hin, also lass ichs lieber)
A plus,
Katrin.
Ist jetzt ned perfekt, aber ein Anfang--- Andre helfen dir bestimmt noch besser weiter.
Hey, ich hoffe jemand von euch ist hier gut in Mathe...
wir haben grade stochastik und ne aufgabe gekriegt, da komme ich gar nicht weiter...
also hier die aufgabe:
Ein Düsenflugzeug ist noch flugfähig, wenn 3 der 4 Triebwerke ausgefallen sind. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das während eines 8-stündigen Fluges genau 3 Triebwerke ausfallen, wenn deren Betriebssicherheit für 8 Flugstunden bei 99,5% liegt?
Ich hoffe jemand kann mir helfen...
liebe grüße lena
wir haben grade stochastik und ne aufgabe gekriegt, da komme ich gar nicht weiter...
also hier die aufgabe:
Ein Düsenflugzeug ist noch flugfähig, wenn 3 der 4 Triebwerke ausgefallen sind. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das während eines 8-stündigen Fluges genau 3 Triebwerke ausfallen, wenn deren Betriebssicherheit für 8 Flugstunden bei 99,5% liegt?
Ich hoffe jemand kann mir helfen...
liebe grüße lena
Stochastik ist bei mir zwar schon ne Weile her, aber ich meine, dass du die einzelnen Wahrscheinlichkeiten multiplizieren musst, da sie ja unabhängig voneinander sind. Um den Fall genau drei Triebwerke fallen aus, müsstest du dann rechnen:LenaGilmore hat geschrieben:Ein Düsenflugzeug ist noch flugfähig, wenn 3 der 4 Triebwerke ausgefallen sind. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das während eines 8-stündigen Fluges genau 3 Triebwerke ausfallen, wenn deren Betriebssicherheit für 8 Flugstunden bei 99,5% liegt?
P(Triebwerk 1 fällt aus)*P(Triebwerk 2 fällt aus)*P(Triebwerk 3 fällt aus)*P(Triebwerk 4 fällt nicht aus), wobei P(1) natürlich gleich P(2) = P(3), da jedes Triebwerk ja die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, auszufallen...
Hilft dir das weiter?

Ich bin auch grade am überlegen, muss man nicht noch das ganze mal vier nehmen, weil man doch vier mögliche Szenarien hat, alsohoernaey hat geschrieben:Stochastik ist bei mir zwar schon ne Weile her, aber ich meine, dass du die einzelnen Wahrscheinlichkeiten multiplizieren musst, da sie ja unabhängig voneinander sind. Um den Fall genau drei Triebwerke fallen aus, müsstest du dann rechnen:LenaGilmore hat geschrieben:Ein Düsenflugzeug ist noch flugfähig, wenn 3 der 4 Triebwerke ausgefallen sind. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das während eines 8-stündigen Fluges genau 3 Triebwerke ausfallen, wenn deren Betriebssicherheit für 8 Flugstunden bei 99,5% liegt?
P(Triebwerk 1 fällt aus)*P(Triebwerk 2 fällt aus)*P(Triebwerk 3 fällt aus)*P(Triebwerk 4 fällt nicht aus), wobei P(1) natürlich gleich P(2) = P(3), da jedes Triebwerk ja die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, auszufallen...
Hilft dir das weiter?
1. die ersten drei Triebwerke fallen aus und das 4. nicht
2. die ersten beiden fallen aus, das dritte nicht aber das 4. auch.
3. das erste fällt aus, das zweite nicht und die letzten beiden schon und
4. das erste fällt nicht aus, aber die letzten drei.
k.A. ob das richtig ist, vielleicht denke ich grade auch zu kompliziert.
Also, erstmal hab ich mir auf einem Zettel alle fünf auftretenden Fälle notiert:
Fall 1: Kein Triebwerk fällt aus. P = 0,9801495
Fall 2: Genau ein Triebwerk fällt aus. P = 0,00492537
Fall 3: Genau zwei Triebwerke fallen aus. P = 0,00002475
Fall 4: Genau drei Triebwerke fallen aus. P = 0,00000013
Fall 5: Alle Triebwerke fallen aus. P fast 0.
Für Fall 1 gibt es genau eine Möglichkeit.
Für Fall 2 gibt es 4 Möglichkeiten. (1 aus 4 bzw. 1 über 4, weiß nicht, wie du's kennst)
Für Fall 3 gibt es 6 Möglichkeiten. (2 aus 4 bzw. 2 über 4)
Für Fall 4 gibt es 4 Möglichkeiten. (3 aus 4 bzw. 3 über 4 = 1 über 4)
Für Fall 5 gibt es wieder nur genau eine Möglichkeit.
Hab dann jeweils die Wahrscheinlichkeiten mit der Anzahl ihrer Möglichkeiten multipliziert und alle Fälle addiert, wobei ich exakt auf 1 kam. Wenn man sie nicht mit den Möglichkeiten multipliziert, kommt man auf ca. 0,9851, daraus habe ich geschlossen, dass die erste Variante die richtige sein muss
Fall 1: Kein Triebwerk fällt aus. P = 0,9801495
Fall 2: Genau ein Triebwerk fällt aus. P = 0,00492537
Fall 3: Genau zwei Triebwerke fallen aus. P = 0,00002475
Fall 4: Genau drei Triebwerke fallen aus. P = 0,00000013
Fall 5: Alle Triebwerke fallen aus. P fast 0.
Für Fall 1 gibt es genau eine Möglichkeit.
Für Fall 2 gibt es 4 Möglichkeiten. (1 aus 4 bzw. 1 über 4, weiß nicht, wie du's kennst)
Für Fall 3 gibt es 6 Möglichkeiten. (2 aus 4 bzw. 2 über 4)
Für Fall 4 gibt es 4 Möglichkeiten. (3 aus 4 bzw. 3 über 4 = 1 über 4)
Für Fall 5 gibt es wieder nur genau eine Möglichkeit.
Hab dann jeweils die Wahrscheinlichkeiten mit der Anzahl ihrer Möglichkeiten multipliziert und alle Fälle addiert, wobei ich exakt auf 1 kam. Wenn man sie nicht mit den Möglichkeiten multipliziert, kommt man auf ca. 0,9851, daraus habe ich geschlossen, dass die erste Variante die richtige sein muss

Meinst du nicht die zweite Variante? Egal, ich glaube, wir meinen auf jeden Fall das gleiche!hoernaey hat geschrieben:Also, erstmal hab ich mir auf einem Zettel alle fünf auftretenden Fälle notiert:
Fall 1: Kein Triebwerk fällt aus. P = 0,9801495
Fall 2: Genau ein Triebwerk fällt aus. P = 0,00492537
Fall 3: Genau zwei Triebwerke fallen aus. P = 0,00002475
Fall 4: Genau drei Triebwerke fallen aus. P = 0,00000013
Fall 5: Alle Triebwerke fallen aus. P fast 0.
Für Fall 1 gibt es genau eine Möglichkeit.
Für Fall 2 gibt es 4 Möglichkeiten. (1 aus 4 bzw. 1 über 4, weiß nicht, wie du's kennst)
Für Fall 3 gibt es 6 Möglichkeiten. (2 aus 4 bzw. 2 über 4)
Für Fall 4 gibt es 4 Möglichkeiten. (3 aus 4 bzw. 3 über 4 = 1 über 4)
Für Fall 5 gibt es wieder nur genau eine Möglichkeit.
Hab dann jeweils die Wahrscheinlichkeiten mit der Anzahl ihrer Möglichkeiten multipliziert und alle Fälle addiert, wobei ich exakt auf 1 kam. Wenn man sie nicht mit den Möglichkeiten multipliziert, kommt man auf ca. 0,9851, daraus habe ich geschlossen, dass die erste Variante die richtige sein muss



Mit erster Variante meine ich das, was ich zuerst beschrieben habe, also dass man erst mit der Anzahl der Möglichkeiten multiplizieren muss. Da da ja am Ende 1 rauskam, was ja auch rauskommen soll, wenn man die Wahrscheinlichkeiten aller auftretenden Fälle addiert, musste das folglich die richtige Variente gegenüber der sein, dass man einfach nur die Wahrscheinlichkeiten der Fälle addiert, ohne vorher mit Kombinationsmöglichkeiten zu multiplizieren...Lizzi hat geschrieben:Meinst du nicht die zweite Variante?
Hat jemand noch was anderes bei dem Brief in französisch
mhh ein moment ich koppiere ihn gerade ..
so
Liebe Muriel,
Gestern sind wir nach Paris gefahren. Um 6:00Uhr morgens ging es mit dem Bus los. Auf der Autobahn mussten wir 4 Mal wegen der Autobahngebühr halt machen. So gegen 11:30 Uhr kamen wir endlich an. Paris ist so groß und schön. Es waren so viele Leute da .Als erstes durften wir ein wenig in der Stadt bummeln gehen. , dann gingen wir noch den Louvre , den Eiffelturm und den Sacre-Coeur besichtigen . Um ca. 19:00uhr fuhren wir dann leider wieder zurück . Ich hoffe , dass ich irgendwann mal wieder nach Paris fahren werde.
hoffe auf antwort meine schwester brauch das morgen
danke noch viel mals ciao
viele grüße nettes girl !
mhh ein moment ich koppiere ihn gerade ..
so
Liebe Muriel,
Gestern sind wir nach Paris gefahren. Um 6:00Uhr morgens ging es mit dem Bus los. Auf der Autobahn mussten wir 4 Mal wegen der Autobahngebühr halt machen. So gegen 11:30 Uhr kamen wir endlich an. Paris ist so groß und schön. Es waren so viele Leute da .Als erstes durften wir ein wenig in der Stadt bummeln gehen. , dann gingen wir noch den Louvre , den Eiffelturm und den Sacre-Coeur besichtigen . Um ca. 19:00uhr fuhren wir dann leider wieder zurück . Ich hoffe , dass ich irgendwann mal wieder nach Paris fahren werde.
hoffe auf antwort meine schwester brauch das morgen
danke noch viel mals ciao
viele grüße nettes girl !

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Der Thread ist eigentlich nicht dafür da, dass andere die Hausaufgaben für jemanden machen, sondern um zu helfen, wenn was nicht kapiert wirdnettes girl hat geschrieben:hoffe auf antwort meine schwester brauch das morgen
danke noch viel mals ciao
viele grüße nettes girl !

Dir fehlt ja nur noch der letzte Satz, oder?
J'espère que j'aille à Paris une autre fois un jour ou l'autre.nettes girl hat geschrieben:Ich hoffe , dass ich irgendwann mal wieder nach Paris fahren werde.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."