Hetzjagd auf Eva Herman
Habe mal den Herrn Wippermann gegoogelt...
Hab´s jetzt nicht kopiert, weil es recht viel war.
Was soll ich sagen. - Ich finde, man hätte durchaus einen besseren Experten zu dieser Diskussion bei Kerner heranziehen können, als einen Mann der von den Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen des Kommunismus nichts hören will und dies mit dem hanebüchernen Argument, man würde damit nur von den Verbrechen der Nazizeit ablenken wollen.
Hallo?
-Wie ist dieser Mensch denn drauf? - Mord bleibt Mord, Diffamierung bleibt Diffamierung, Unterdrückung bleibt Unterdrückung! Egal ob es von Rechts oder von Links kommt... oder ob Auswanderer in einen Kontinent einfallen um dort ganze Volkstämme auf die grausamste Art und Weise auszulöschen, bestenfalls "nur" zu dezimieren und dessen Nachfahren bis zum heutigen Tag wo es nur geht zu benachteiligen.
Von den Sklavenarbeitern mit dem dieser Kontinent dann aufgebaut wurde, mal ganz zu schweigen.
Dahinter stand noch nicht einmal irgendeine besondere Ideologie, dahinter stand ganz alleine die Gier nach Land und Macht.
Jemanden der solch einen Bockmist daherredet wie dieser Herr Wippermann, hat in so einer Sendung rein garnichts zu suchen.
Wer die Schlechtigkeit einer politischen Ideologie mit der noch größeren Schlechtigkeit einer anderen Ideologie vergleicht und verharmlost ist in meinen Augen schlimmer, als diejenige die er in dieser Sendung mit vehemenz Angegrifffen hat.
@ Eva Herman
Da gibts ein altes Sprichwort, das heißt: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Sicher, sie hat selbst zugegeben, dass in ihrem eigenen Leben in dieser Hinsicht viel schief gelaufen ist. Aber als ihr dies so richtig bewusst wurde, hätte es ihr klar sein sollen, dass es keine gute Idee ist, selbst über Familienwerte ein Buch zu schreiben. Das hätte sie doch besser jemanden anderen überlassen.
Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass sie einfach nicht den richtigen Ton trifft, nicht die Sprache derer spricht, die sie erreichen möchte.
Klar, da gibt es viele die ihr Recht geben, aber das sind Leute bei denen sie eh´offene Türen einrennt.
Und - nein - sie bekommt nicht nur von rechter Seite Zuspruch, sondern auch von ganz normalen Menschen.
Ich habe mir ihre Äußerungen bei Kerner nochmal zu Gemüte geführt und egal wie ich ansonsten zu ihren Ansichten (die ich im übrigen in dieser Zeit so nicht für umsetzbar halte) stehe - sie hat sich ganz klar und deutlich von den "Rechten" distanziert! - Es hat ihr nur keiner zugehört! Für mich glich das eher einer Sendung wie sie zuhauf im Vormittags und Nachmittagsprogramm laufen: Hauptsache gegenseitige Beleidigungen, Hauptsache ein Opfer das man fertig machen kann.
So auch ihre Aussage über die Autobahn - hey - sie hat nicht gesagt das dies eine Erfindung Hitlers war, sie hat nur gesagt das wir auch diese noch heute benutzen. Und das Wort Gleichschaltung wird nicht nur im Politischen Sinne gebraucht, auch im Medienbereich kann man durchaus von Gleichschaltung reden.
Du meine Güte, wenn wir jetzt anfangen wollten nach Wörtern zu suchen, die man damals gebrauchte! - Da hätte man aber mächtig zu tun!
Im übrigen hat Herr Kerner sie nur gezwungenermaßen aus seiner Sendung komplimentiert, da sich das 68er Kind Berger, ohne sich jemals vorher mit ihrem Denken auseinandergesetzt zu haben, die Sendung zu verlassen drohte.
Auch hier hat Frau Herman zugegebener Maßen wieder einen ziemlich dämlichen Vergleich angestellt zwischen Bayern und Sachsen. Da hätte es aber einfach gereicht sie auszulachen.
@ EDIT:
Das die Rechten nun sie als Gallionsfigur hernehmen, damit ist sie ganz und garnicht einverstanden (und behält sich rechtliche Schritte vor)und sie hat verdammt nochmal Recht wenn sie sagt, dass man ihnen in die Hände spielt, wenn hauptsächlich diese Gruppierung, Familie und Werte zu "ihrem" Thema macht.
Ich glaube auch nicht, dass die rechtsextremistischen Drohungen Richtung Kerner in ihrem Sinne sind.
Hab´s jetzt nicht kopiert, weil es recht viel war.
Was soll ich sagen. - Ich finde, man hätte durchaus einen besseren Experten zu dieser Diskussion bei Kerner heranziehen können, als einen Mann der von den Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen des Kommunismus nichts hören will und dies mit dem hanebüchernen Argument, man würde damit nur von den Verbrechen der Nazizeit ablenken wollen.
Hallo?

Von den Sklavenarbeitern mit dem dieser Kontinent dann aufgebaut wurde, mal ganz zu schweigen.
Dahinter stand noch nicht einmal irgendeine besondere Ideologie, dahinter stand ganz alleine die Gier nach Land und Macht.
Jemanden der solch einen Bockmist daherredet wie dieser Herr Wippermann, hat in so einer Sendung rein garnichts zu suchen.
Wer die Schlechtigkeit einer politischen Ideologie mit der noch größeren Schlechtigkeit einer anderen Ideologie vergleicht und verharmlost ist in meinen Augen schlimmer, als diejenige die er in dieser Sendung mit vehemenz Angegrifffen hat.
@ Eva Herman
Da gibts ein altes Sprichwort, das heißt: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Sicher, sie hat selbst zugegeben, dass in ihrem eigenen Leben in dieser Hinsicht viel schief gelaufen ist. Aber als ihr dies so richtig bewusst wurde, hätte es ihr klar sein sollen, dass es keine gute Idee ist, selbst über Familienwerte ein Buch zu schreiben. Das hätte sie doch besser jemanden anderen überlassen.
Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass sie einfach nicht den richtigen Ton trifft, nicht die Sprache derer spricht, die sie erreichen möchte.
Klar, da gibt es viele die ihr Recht geben, aber das sind Leute bei denen sie eh´offene Türen einrennt.
Und - nein - sie bekommt nicht nur von rechter Seite Zuspruch, sondern auch von ganz normalen Menschen.
Ich habe mir ihre Äußerungen bei Kerner nochmal zu Gemüte geführt und egal wie ich ansonsten zu ihren Ansichten (die ich im übrigen in dieser Zeit so nicht für umsetzbar halte) stehe - sie hat sich ganz klar und deutlich von den "Rechten" distanziert! - Es hat ihr nur keiner zugehört! Für mich glich das eher einer Sendung wie sie zuhauf im Vormittags und Nachmittagsprogramm laufen: Hauptsache gegenseitige Beleidigungen, Hauptsache ein Opfer das man fertig machen kann.
So auch ihre Aussage über die Autobahn - hey - sie hat nicht gesagt das dies eine Erfindung Hitlers war, sie hat nur gesagt das wir auch diese noch heute benutzen. Und das Wort Gleichschaltung wird nicht nur im Politischen Sinne gebraucht, auch im Medienbereich kann man durchaus von Gleichschaltung reden.
Du meine Güte, wenn wir jetzt anfangen wollten nach Wörtern zu suchen, die man damals gebrauchte! - Da hätte man aber mächtig zu tun!
Im übrigen hat Herr Kerner sie nur gezwungenermaßen aus seiner Sendung komplimentiert, da sich das 68er Kind Berger, ohne sich jemals vorher mit ihrem Denken auseinandergesetzt zu haben, die Sendung zu verlassen drohte.
Auch hier hat Frau Herman zugegebener Maßen wieder einen ziemlich dämlichen Vergleich angestellt zwischen Bayern und Sachsen. Da hätte es aber einfach gereicht sie auszulachen.
@ EDIT:
Das die Rechten nun sie als Gallionsfigur hernehmen, damit ist sie ganz und garnicht einverstanden (und behält sich rechtliche Schritte vor)und sie hat verdammt nochmal Recht wenn sie sagt, dass man ihnen in die Hände spielt, wenn hauptsächlich diese Gruppierung, Familie und Werte zu "ihrem" Thema macht.
Ich glaube auch nicht, dass die rechtsextremistischen Drohungen Richtung Kerner in ihrem Sinne sind.
Pädagogen sind glaubwürdiger, ja. Soziologen und Psychologen ebenfalls. All das ist sie nicht. Aber ist es nicht so, dass sie sich in ihrem Buch auf viele solcher Experten beruft? Jeder, der das tut, darf doch solch ein Buch schreiben!?!Lenya hat geschrieben:Jemand, der absolut keine pädagogische Ausbildung hat, hat zu einem solchen Thema einfach keine Thesen aufzustellen, denn die können nie Hand und Fuss haben. Mutter zu sein macht diese Frau sicher noch nicht zur Pädagogin!
Kerner wollte doch gar nicht über ihre Thesen reden, sondern nur über jene brisanten Aussagen zur NS-Zeit, usw.! Sobald sie mit dem Thema Erziehung/Familie anfing, wurde sie abgewürgt...Allerdings fand ich es dann wieder daneben, dass sie sich auf keine richtige Diskussion mit dem Fachmann bei Kerner einlassen wollte. Da hat man wieder mal gemerkt, dass sie für die Aussagen die sie macht, einfach nicht qualifiziert ist. Daran gibt's nichts zu rütteln.
Meinen Punkt 7 bezog ich auf die Aussagen zur NS-Zeit. Du scheinst es auf ihre Aussagen zum Thema Familie zu beziehen.Kann ich so unterschreiben. Wenn das, was sie sagt, wenigstens Hand und Fuss hätte, wäre es ja noch okay, dann könnte sie auch anständig darüber diskutieren.7. Jeder Mensch hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung. Jedoch sollten Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, überlegen, was sie sagen. Und gewisse DInge nicht sagen. Gerade von Journalisten (Herman) sollte man das erwarten. Jeder, der das nicht tut, handelt dumm.
Nochmal: Hat sie bei JBK immer wieder getan / versucht.Mir kommt es mittlerweile so vor, als wäre Eva Hermann jemand, der sein eigenes Verhalten überhaupt nicht reflektieren kann. Wenn man solche thesen aufstellt, wie sie, muss man auch bereit (und vor alem in der Lage) sein, in Diskussionen auf Gegenmeinungen zu reagieren.
Dass man ihr die vielen Scheidungen vorwirft, verstehe ich nicht. Sie hat in den letzten Jahren ihre Erkenntnisse erlangt. Die Vergangenheit hat damit nun wirklich nix mehr zu tun. Sie scheint sich verändert zu haben - und viele Kritiker scheinen sowas nicht zu kennen...Soweit ich weiß ist sie zum 4. Mal verheiratet (?). Und das ist das, was mich massiv stört. Sie tritt übermäßig für Familienwerte ein, die sie selbst absolut nicht einhält. In keiner Weise!
Zum beispiel ist sie doch auch der Meinung, dass Frauen, wenn das geht, lieber nicht arbeiten sollten um für ihre Kinder da zu sein. Sie selbst arbeitet aber, und fing neben ihrer festen Stelle beim NDR auch noch zu Schreiben an...

Der Sohn ist, glaube ich, 10, oder? Ich glaube nicht, dass sie in ihren Büchern verlangt, noch komplett zu hause zu bleiben, wenn das Kind über 6 ist, oder?
Das wird Eva Herman sicher NICHT freuen!Maret hat geschrieben:Übrigens wird Kerner jetzt von der rechten Szene bedroht, während die Neo-Nazis Eva Herman feiern und sich für ihre Wiedereinstellung einsetzen. Das kommt dann dabei heraus.
Ganz genau. Darum ist die Schlagzeile "Kerner schmeißt Herman raus" auch falsch. Ihm blieb keine Wahl. Dank Senta Berger. Ohne ihre diven-artige Drohung hätte er sie wohl nicht rausgeschmissen.Glücksi hat geschrieben:Im übrigen hat Herr Kerner sie nur gezwungenermaßen aus seiner Sendung komplimentiert, da sich das 68er Kind Berger, ohne sich jemals vorher mit ihrem Denken auseinandergesetzt zu haben, die Sendung zu verlassen drohte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Und nicht nur JBK wird bedroht, sondern auch die anderen eingeladenen Gäste sogar Mario Barth! Auch verschiedene Zeitungen und Onlinemagazine (z.B. Quotenmeter) haben Drohungen erhalten. Und das alles kann ich Schnupfen nur zustimmen, gefällt Eva Hermann garantiert nicht.Schnupfen hat geschrieben:Das wird Eva Herman sicher NICHT freuen!Maret hat geschrieben:Übrigens wird Kerner jetzt von der rechten Szene bedroht, während die Neo-Nazis Eva Herman feiern und sich für ihre Wiedereinstellung einsetzen. Das kommt dann dabei heraus.
Gegen die Proteste, die für Samstag gegen die Berichterstattung oder ähnliches geplant sind, soll sie sogar Strafanzeige erstattet haben.
Dem kann ich mich 100% anschließen.Schnupfen hat geschrieben: Dass man ihr die vielen Scheidungen vorwirft, verstehe ich nicht. Sie hat in den letzten Jahren ihre Erkenntnisse erlangt. Die Vergangenheit hat damit nun wirklich nix mehr zu tun. Sie scheint sich verändert zu haben - und viele Kritiker scheinen sowas nicht zu kennen...
Der Sohn ist, glaube ich, 10, oder? Ich glaube nicht, dass sie in ihren Büchern verlangt, noch komplett zu hause zu bleiben, wenn das Kind über 6 ist, oder?
Überspitzt gesagt ist es ja so, als würdest du einem ehemaligen Drogenopfer VORWERFEN wenn es sich gegen Drogen einsetzt. "Was hast du denn zu sagen? Du hast sie doch selber mal genommen!"
Ist doch toll wenn sie zur Besinnung gekommen ist

Und das mit den Pädagogen kann ich nicht so unterschreiben.
Ich habe Pädagogen getroffen, die sich mit 8jährigen in einen Kreis setzen und Spielchen spielen mit der Konsquenz, dass keins der Kinder auch nur einen leichten Satz lesen konnte.
Gehört zwar nicht hier hin, aber Pädagogen sind meiner Meinung nach nicht immer wirklich so tolle Experten...

@Glücksi:
Ich stimme dir natürlich zu, dass es auch schlechte Pädagogen gibt, aber von jeder Berufsgruppe gibt es auch ungeeignete Exemplare, das ist einfach so.
Aber es ist ja auch nicht so, dass Eva Herman sechs Jahre Pause gemacht hätte, als sie ihr Kind bekam. Sie hat doch auch immer gearbeitet.
Und die Möglichkeit, dass Frauen überhaupt arbeiten gehen können ist eine moderne Errungenschaft, das wurde hart erkämpft!
Da finde ich so ein "Zurück zu alten Werten" nicht in Ordnung. Würde sie wenigstens jedem die freie Wahl überlassen, aber nein, da fängt sie an zu erzählen, welche Nachteile Kinder davon haben, wenn die Mutter arbeiten geht und die Kinder keine Vaterfigur haben...
@Schnupfen:
Kann gut sein, dass sie sich auf Experten beruft. Aber das hat sie erstens auch bei der Sendung getan in Hinsicht auf ihre Aussagen zur NS-Zeit, und der anwesende Experte wurde von ihr mit der Aussage abgeschmettert: "Dazu will ich jetzt nichts mehr sagen".
Wenn sie darauf besteht, dass man beide Seiten der Medaille sieht, dann sollte sie das auch tun.
Und zweitens beruft sie sich dann einseitig auf solche Experten. Sie nutzt nur solche Aussagen, die ihre Thesen stützen, dabei ist gerade die Pädagogik unheimlich kontrovers und es gibt zu jeder Meinung eine Gegenmeinung. Ist ja in Odnung, dass sie ihre vertritt, aber ist es dann nicht gestattet, auch Kontra zu geben?
-> Ich würd übrigens vorschlagen, dass wir die Diskussion über ihre pädagogischen Ansichen bald einstellen, sonst müssen wir wirklich ihre Bücher lesen um weiter reden zu können
Ich stimme dir natürlich zu, dass es auch schlechte Pädagogen gibt, aber von jeder Berufsgruppe gibt es auch ungeeignete Exemplare, das ist einfach so.
Aber es ist ja auch nicht so, dass Eva Herman sechs Jahre Pause gemacht hätte, als sie ihr Kind bekam. Sie hat doch auch immer gearbeitet.
Und die Möglichkeit, dass Frauen überhaupt arbeiten gehen können ist eine moderne Errungenschaft, das wurde hart erkämpft!
Da finde ich so ein "Zurück zu alten Werten" nicht in Ordnung. Würde sie wenigstens jedem die freie Wahl überlassen, aber nein, da fängt sie an zu erzählen, welche Nachteile Kinder davon haben, wenn die Mutter arbeiten geht und die Kinder keine Vaterfigur haben...
@Schnupfen:
Kann gut sein, dass sie sich auf Experten beruft. Aber das hat sie erstens auch bei der Sendung getan in Hinsicht auf ihre Aussagen zur NS-Zeit, und der anwesende Experte wurde von ihr mit der Aussage abgeschmettert: "Dazu will ich jetzt nichts mehr sagen".
Wenn sie darauf besteht, dass man beide Seiten der Medaille sieht, dann sollte sie das auch tun.
Und zweitens beruft sie sich dann einseitig auf solche Experten. Sie nutzt nur solche Aussagen, die ihre Thesen stützen, dabei ist gerade die Pädagogik unheimlich kontrovers und es gibt zu jeder Meinung eine Gegenmeinung. Ist ja in Odnung, dass sie ihre vertritt, aber ist es dann nicht gestattet, auch Kontra zu geben?
-> Ich würd übrigens vorschlagen, dass wir die Diskussion über ihre pädagogischen Ansichen bald einstellen, sonst müssen wir wirklich ihre Bücher lesen um weiter reden zu können

Aber das, was unsere Welt heutzutage ausmacht, ist eben dass man sich aussuchen kann, wie man leben möchte. Man sich entscheiden, ob man als Frau auf die Kinder aufpassen will, die Kinder in eine KiTa bringt und vater und mutter somit arbeiten, oder ob der Vater zu Hause bleibt.Lenya hat geschrieben:Da finde ich so ein "Zurück zu alten Werten" nicht in Ordnung.
Ich habe sie bei J.B.K. auch gesehen, und ich habe es nciht so verstanden, dass sie nun etwas postitives über den nationalsozialismus gesagt hat. Sie meinte ja lediglich, dass der Familienzusammenhalt und die nur die Politik, die die Familien enger zusammen gebracht hat, gut war. Damit meinte sie natürlich nur die "arischen" Familien. Dass z.B. jüdische Familien kein gutes Leben hatten, sieht sie ja genauso. Wenn man sich heute Schulen oder ähnliche Institutionen ansieht, ist es erschreckend, was für ein Verhältnis unter den schülern herrscht. Wenn man Kinder oder Jugendliche fragt, die zum Beispiel in der HJ waren, wird die Mehrheit dort großen Spaß gehabt haben. Und ich denke, wenn man den Zusammenhalt der Menschen auf der welt auch so unterstützen wird, würde sich das bestimmt positiv auswirken. Ich rede jetzt nciht davon, Kinder für den krieg auszubilden, sondern Kindern Programmen zu bieten und dafür zu sorgen, dass die Eltern haben, die für sie da sind.
Gerne. Sehe ich genauso. Außerdem gibts dazu n eigenen Thread.Lenya hat geschrieben:-> Ich würd übrigens vorschlagen, dass wir die Diskussion über ihre pädagogischen Ansichen bald einstellen, sonst müssen wir wirklich ihre Bücher lesen um weiter reden zu können

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich habe mich während der Sendung irgendwie auch fragen müssen, was will Eva Herman eigentlich?
Ich mag Schreinemakers absolut nicht, aber es ist doch ein Fakt, dass es eben jene Leute gibt, die sich dafür einsetzen, dass einige der angesprochenen Probleme der heutigen Gesellschaft, was die Kinderlosigkeit/Kinderfreundlichkeit/Mutterrolle und all diese ganzen Dinge anbetrifft, die unter anderem in der Sendung angesprochen wurden, angegangen werden.
Dann bekommt man zu hören, dass auch über die Aktionen, die zum Beispiel Frau Schreinemakers in die Wege geleitet hat, heute niemand mehr spricht. Will EH damit ausdrücken, dass sie auf Provokationskurs geht, dass man darüber redet? So kommt es mir nämlich vor. Das ist doch kein legitimes Mittel, um Dinge zu verändern.
Man sollte schon in der Lage sein, sachlich Pro und Contra einer Sache abwägen zu können.
Doch was dieser "Eklat" ausgelöst hat ist zum einen eine grundsätzliche Diskussion, um die Werte unserer Gesellschaft
und zweitens wurde EH zu einer Art Märtyrerin, die versucht hat zu beweisen, dass es in Deutschland keine Meinungsfreiheit gibt.
Das stimmt zwar vom Teil, eine absolute Meinungsfreiheit gibt es nicht, aber wer möchte bitte, dass jemand diffamierende Äußerungen frei kund tun darf. Halbwahrheiten sind eben auch Lügen.
Allein mit DIESER Aussage spielt sie der rechten Szene zu, auch wenn EH sich von dieser distanziert. So was geht einfach nicht.
Wie kann man denn behaupten, man kann nicht von der NS Zeit reden ohne sich in Gefahr zu begeben.
Man muss sogar über die NS Zeit reden, um sich mit ihr auseinanderzusetzen, damit das nicht in Vergessenheit gerät.
Aber man kann doch nicht Werte aus dieser Zeit gutheißen.
Und ich kann auch keine Hetzjagd gegenüber EH erkennen. Dass sie nach ihren Aussagen, und vor allem nach ihrer Verweigerung einzugestehen, dass sie mit diesem "Vergleich" einen Fehler gemacht hat, mediales Interesse bzw Aufsehen erregt sollte jedem klar sein.
JBKs Auftreten, fand ich persönlich zwar auch nicht gut - Ich hätte EH schon viel früher rausgeworfen - aber was solls.
Auf der anderen Seite hätte man sich denken können, dass EH ihre Aussagen nicht revidiert. Wieso hat man sie eingeladen?
Hätte sie ihre Aussagen revidiert, hätte sich sich somit auch gleichzeitig von der rechten Szene distanziert, ist es nicht das was sie will/wollte?
Stattdessen verstrickt sie sich in Widersprüche.
Sie lobt die Werte, die es damals gab. Aber gleichzeitig sagt sie, dass diese Werte während der NS missbraucht/pervertiert wurden.
Folglich kann das, was an diesen Werten in der NS-Zeit bestand doch niemals gut sein?
Wieso trifft sie überhaupt diesen Vergleich. Sie kann doch einfach sagen: ICH bin dafür, dass es mehr Kinderfreundlichkeit in diesem Land gibt, dass Mütter wieder mehr zu Hause bleiben und für ihre Kinder sorgen etc.
Ich habe leider keine Ahnung, was EH bezwecken will aber in meinen Augen ist sie nicht besonders klug.
Dann verteufelt sie die 68'er Generation, die ja diese missbrauchten Werte falsch gedeutet haben und deshalb abgeschafft.
Mit keinem Wort erwähnt sie oder stimmt zu, dass es vielleicht gut sei, DIE WAHL zu haben, sich selbst zu verwirklichen und selbst zu entscheiden, was für einen persönlich diese Verwirklichung darstellt.
Ihre ganze Argumentation hinkt von vorne bis hinten.
Die Frauen sind schuld wenn WIR aussterben. Bitte? Dann auch noch das Argument, dass Frauen es als Schande empfinden zu Hause zu bleiben, wo sie Lindgren zitiert. ( Hat diese das so gesagt? Wenn ja in welchem Zusammenhang? Ich glaube sie reisst gerne selbst Dinge aus dem Zusammenhang). Und das Problem, dass viele Frauen Arbeiten gehen, hängt doch auch primär mit existenziellen Grundlagen zusammen weniger mit gesellschaftlichen. Das macht jedoch die NS-Werte noch lange nicht gut.
Dann abschließend zu ihrer Behandlung in der Talkshow, und der angesprochenen Hetzjagd.
Ich finde in einer Diskussionsrunde haben alle Teilnehmer Rechte.
Wenn ich als Person mit einer Meinung oder einer Aussage absolut nicht übereinstimme, dann frage ich sie ob sie das wirklich so gemeint hat.
Und sich so missverständlich/ oder eben auch unmissverständlich über NS-Werte/ Nazis redet, dann sehe ich keinen Bedarf auf eine Diskussion.
Vor allem wenn die Gegenseite keinerlei schlüssige Argumentation vorbringen kann.
Die Teilnehmer haben niemanden und schon gar nicht Frau Herman in die rechte Ecke gestellt.
Mehrfach hätte sie einfach nur sagen zu brauchen: "ich habe hier daneben gegriffen - der Nationalsozialismus gehört hier nicht in die Vergleiche", oder "das war Kacke", wie Barth relativ gut (braun) formuliert hat und auf den Einwand von SB; "Warum sollen die 68er die Familien kaputtgemacht haben, ich habe es persönlich anders erlebt",
kam von Frau Herman kein Argument für ihre These...
Desweiteren provozierte sie durch Ausschluss des ihr nicht genehmen Professors, sie schwadronierte
über die Verfolgung der Hausfrau, ohne einen einzigen Beleg für ihre Thesen... dann noch die Autobahnen, auf denen wir nicht mehr fahren dürften nachzuschieben, kann nur ihrer flachen Argumentation geschuldet sein. So kann man nicht diskutieren, und es war die Konsequenz, dass sie gehen musste.
Sie hat sich durch ihre naive, ignorante gar dumme Art selber disqualifiziert und auch diskreditiert.
Ich mag Schreinemakers absolut nicht, aber es ist doch ein Fakt, dass es eben jene Leute gibt, die sich dafür einsetzen, dass einige der angesprochenen Probleme der heutigen Gesellschaft, was die Kinderlosigkeit/Kinderfreundlichkeit/Mutterrolle und all diese ganzen Dinge anbetrifft, die unter anderem in der Sendung angesprochen wurden, angegangen werden.
Dann bekommt man zu hören, dass auch über die Aktionen, die zum Beispiel Frau Schreinemakers in die Wege geleitet hat, heute niemand mehr spricht. Will EH damit ausdrücken, dass sie auf Provokationskurs geht, dass man darüber redet? So kommt es mir nämlich vor. Das ist doch kein legitimes Mittel, um Dinge zu verändern.
Man sollte schon in der Lage sein, sachlich Pro und Contra einer Sache abwägen zu können.
Doch was dieser "Eklat" ausgelöst hat ist zum einen eine grundsätzliche Diskussion, um die Werte unserer Gesellschaft
und zweitens wurde EH zu einer Art Märtyrerin, die versucht hat zu beweisen, dass es in Deutschland keine Meinungsfreiheit gibt.
Das stimmt zwar vom Teil, eine absolute Meinungsfreiheit gibt es nicht, aber wer möchte bitte, dass jemand diffamierende Äußerungen frei kund tun darf. Halbwahrheiten sind eben auch Lügen.
Allein mit DIESER Aussage spielt sie der rechten Szene zu, auch wenn EH sich von dieser distanziert. So was geht einfach nicht.
Wie kann man denn behaupten, man kann nicht von der NS Zeit reden ohne sich in Gefahr zu begeben.
Man muss sogar über die NS Zeit reden, um sich mit ihr auseinanderzusetzen, damit das nicht in Vergessenheit gerät.
Aber man kann doch nicht Werte aus dieser Zeit gutheißen.
Und ich kann auch keine Hetzjagd gegenüber EH erkennen. Dass sie nach ihren Aussagen, und vor allem nach ihrer Verweigerung einzugestehen, dass sie mit diesem "Vergleich" einen Fehler gemacht hat, mediales Interesse bzw Aufsehen erregt sollte jedem klar sein.
JBKs Auftreten, fand ich persönlich zwar auch nicht gut - Ich hätte EH schon viel früher rausgeworfen - aber was solls.
Auf der anderen Seite hätte man sich denken können, dass EH ihre Aussagen nicht revidiert. Wieso hat man sie eingeladen?
Hätte sie ihre Aussagen revidiert, hätte sich sich somit auch gleichzeitig von der rechten Szene distanziert, ist es nicht das was sie will/wollte?
Stattdessen verstrickt sie sich in Widersprüche.
Sie lobt die Werte, die es damals gab. Aber gleichzeitig sagt sie, dass diese Werte während der NS missbraucht/pervertiert wurden.
Folglich kann das, was an diesen Werten in der NS-Zeit bestand doch niemals gut sein?
Wieso trifft sie überhaupt diesen Vergleich. Sie kann doch einfach sagen: ICH bin dafür, dass es mehr Kinderfreundlichkeit in diesem Land gibt, dass Mütter wieder mehr zu Hause bleiben und für ihre Kinder sorgen etc.
Ich habe leider keine Ahnung, was EH bezwecken will aber in meinen Augen ist sie nicht besonders klug.
Dann verteufelt sie die 68'er Generation, die ja diese missbrauchten Werte falsch gedeutet haben und deshalb abgeschafft.
Mit keinem Wort erwähnt sie oder stimmt zu, dass es vielleicht gut sei, DIE WAHL zu haben, sich selbst zu verwirklichen und selbst zu entscheiden, was für einen persönlich diese Verwirklichung darstellt.
Ihre ganze Argumentation hinkt von vorne bis hinten.
Die Frauen sind schuld wenn WIR aussterben. Bitte? Dann auch noch das Argument, dass Frauen es als Schande empfinden zu Hause zu bleiben, wo sie Lindgren zitiert. ( Hat diese das so gesagt? Wenn ja in welchem Zusammenhang? Ich glaube sie reisst gerne selbst Dinge aus dem Zusammenhang). Und das Problem, dass viele Frauen Arbeiten gehen, hängt doch auch primär mit existenziellen Grundlagen zusammen weniger mit gesellschaftlichen. Das macht jedoch die NS-Werte noch lange nicht gut.
Dann abschließend zu ihrer Behandlung in der Talkshow, und der angesprochenen Hetzjagd.
Ich finde in einer Diskussionsrunde haben alle Teilnehmer Rechte.
Wenn ich als Person mit einer Meinung oder einer Aussage absolut nicht übereinstimme, dann frage ich sie ob sie das wirklich so gemeint hat.
Und sich so missverständlich/ oder eben auch unmissverständlich über NS-Werte/ Nazis redet, dann sehe ich keinen Bedarf auf eine Diskussion.
Vor allem wenn die Gegenseite keinerlei schlüssige Argumentation vorbringen kann.
Die Teilnehmer haben niemanden und schon gar nicht Frau Herman in die rechte Ecke gestellt.
Mehrfach hätte sie einfach nur sagen zu brauchen: "ich habe hier daneben gegriffen - der Nationalsozialismus gehört hier nicht in die Vergleiche", oder "das war Kacke", wie Barth relativ gut (braun) formuliert hat und auf den Einwand von SB; "Warum sollen die 68er die Familien kaputtgemacht haben, ich habe es persönlich anders erlebt",
kam von Frau Herman kein Argument für ihre These...
Desweiteren provozierte sie durch Ausschluss des ihr nicht genehmen Professors, sie schwadronierte
über die Verfolgung der Hausfrau, ohne einen einzigen Beleg für ihre Thesen... dann noch die Autobahnen, auf denen wir nicht mehr fahren dürften nachzuschieben, kann nur ihrer flachen Argumentation geschuldet sein. So kann man nicht diskutieren, und es war die Konsequenz, dass sie gehen musste.
Sie hat sich durch ihre naive, ignorante gar dumme Art selber disqualifiziert und auch diskreditiert.
Nun, Frau Herman hat nicht nur "versucht" es zu beweisen - sie hat bewiesen das es keine Meinungsfreiheit gibt! - Wenn auch sicherlich ungeahnt und ungewollt...
Keiner, aber auch nicht ein einziger ihrer ehemaligen Kollegen bringt die Besonnenheit oder auch den Mut auf, erst mal abzuwarten was die (immer noch vom NDR unter Verschluss gehaltenen Bänder) ans Tageslicht bringen, bevor sie auf sie einprügeln. Keiner gibt sich die Mühe ihr wirklich zuzuhören.
Keine einzige Zeitung wagt es, einfach nur das zu drucken, was sie auch gesagt hat, denn das wäre ja gefährlich!
Irgendwie erinnert mich das ganze doch sehr an eine Zeit in Deutschland (für einen Teil noch gar nicht sooo lange her), in der man auch für seine offen geäußerte Meinung die Quittung bekam. - Sei es durch Kündigung, Rufmord oder Ausweisung und Auseinanderreißen von Familien ect pp
Ich könnte ja all die Aufregung noch einigermaßen nachvollziehen, wenn sie es wirklich so gesagt hätte, wenn sie wirklich die NS-Politik gelobt hätte - das hat sie aber definitiv NICHT!
Wieso wird eigentlich von den Medien nicht unterschieden zwischen einer >Meinung die mir einfach nicht gefällt und deshalb finde ich die Person die sie geäußert hat blöd< und darf das auch schreiben, und einer kompletten Falschdarstellung des Gesagten?
Auf der Pressekonferenz selbst ist komischerweise keinem einzigen Journalisten irgendetwas seltsam aufgestoßen, einzig eine Hamburger Redakteurin hat ein paar Tage später, einen Satz ihrer frei gehaltenen Ansprache verdreht wiedergegeben und Marktschreierisch ein Lob der NS-Zeit daraus gebastelt. Erst darauf hin haben sämtliche andere Zeitungen des Landes genau diese verdrehte Aussage aufgegriffen um zum gemeinsamen Hallali zu blasen.
Was mir im übrigen eher wie das stopfen des Herbstloches vorkommt - mit seriösem Journalismus hat es jedenfalls nichts zu tun.
Nun, solch ein Verhalten kennt man ja von der deutschen Presse, es ist also nicht wirklich eine Überraschung, aber das sämtliche "Kollegen", ob sie sich nun Schauspieler, Moderatoren oder Comediens schimpfen ins selbe Horn blasen, ohne sich vorher auch nur ein klitzebisschen damit auseinander gesetzt zu haben enttäuscht mich wirklich sehr. Da hätte ich allerdings anderes erwartet.
Zumindest hätte man sie anhören müssen, zumindest hätte man das "Beweismaterial" abwarten müssen...warum eigentlich hält der Sender die weiterhin zurück? - Sie könnten damit doch jeden Zweifel dass sie es wirklich so gesagt hat beseitigen? - Sehr merkwürdig!
Naja, es wäre von den "Kollegas" wohl wirklich etwas zu viel verlangt solange zu warten, schließlich muss man das Eisen schmieden so lange es heiß ist. - Solange zu warten bis es wirklich bestätigt ist, ist tatsächlich zu viel verlangt, denn dann interessiert sich ja kein Mensch mehr für ihre "spritzig-witzig-bissigen" Kommentare, dann kann man sich ja nicht mehr selber so toll hervorheben, die Gefahr das es bis dahin niemanden mehr interessiert, ist einfach zu groß!
Wie aber sogar jemand wie der Michel Friedmann, der wahrhaftig genug damit zu tun hätte, sich an die eigene Nase zu packen - der froh sein kann, dass er überhaupt wieder Fuß fassen konnte in der Branche - wie so jemand es wagen kann, überhaupt den Mund aufzureißen um andere zu denunzieren, ist mir unbegreiflich.
Es zeugt wahrhaftig von einer Wahnsinns Selbstherrlichkeit dieses Mannes.
Ach ja, noch so nebenbei, die "Rechten" wollten Eva Herman vor ihren Zug spannen (auch sie sind auf die Hamburger "Journalistin" hereingefallen), zu schön wäre es für sie gewesen, solch eine Gallionsfigur zu haben. Nachdem Frau Herman sich aber vehement dagegen gewehrt hat, sind sie mördermäßig beleidigt was sie zu folgendem Artikel bewogen hat:
Ich sehe darin kein Schuldgeständnis - wenn sie es so nicht gesagt hat, dann hat sie das auch gar nicht nötig - ich sehe nur, dass es ihr Leid tut, was für Missverständnisse daraus hervorgegangen sind.
Das sie nun auch bei den Nazis in Ungnade gefallen ist, kann für sie nur gut sein, DIE haben sie anscheinend verstanden, während die restliche Medienwelt sie nicht verstehen WILL! - Worüber sonst könnte man auch so schön gemütlich vom Ohrensessel aus in den Laptop tippen als darüber? - Und dabei gleichzeitig soviel Aufsehen erregen, ich glaube leichter kann man als Schreiberling kaum sein Geld verdienen...
Schaut man aber in die Internetforen um die Meinung der "Normalos" zu lesen (von denen die wenigsten mit ihrer These als solches einverstanden sind), erschließt sich einem ein ganz anderes Bild.
Medien machen wohl doch nicht "Meinung", die meisten sind tatsächlich doch noch in der Lage zu differenzieren - was mich wiederum sehr beruhigt!
Keiner, aber auch nicht ein einziger ihrer ehemaligen Kollegen bringt die Besonnenheit oder auch den Mut auf, erst mal abzuwarten was die (immer noch vom NDR unter Verschluss gehaltenen Bänder) ans Tageslicht bringen, bevor sie auf sie einprügeln. Keiner gibt sich die Mühe ihr wirklich zuzuhören.
Keine einzige Zeitung wagt es, einfach nur das zu drucken, was sie auch gesagt hat, denn das wäre ja gefährlich!
Irgendwie erinnert mich das ganze doch sehr an eine Zeit in Deutschland (für einen Teil noch gar nicht sooo lange her), in der man auch für seine offen geäußerte Meinung die Quittung bekam. - Sei es durch Kündigung, Rufmord oder Ausweisung und Auseinanderreißen von Familien ect pp
Ich könnte ja all die Aufregung noch einigermaßen nachvollziehen, wenn sie es wirklich so gesagt hätte, wenn sie wirklich die NS-Politik gelobt hätte - das hat sie aber definitiv NICHT!
Wieso wird eigentlich von den Medien nicht unterschieden zwischen einer >Meinung die mir einfach nicht gefällt und deshalb finde ich die Person die sie geäußert hat blöd< und darf das auch schreiben, und einer kompletten Falschdarstellung des Gesagten?
Auf der Pressekonferenz selbst ist komischerweise keinem einzigen Journalisten irgendetwas seltsam aufgestoßen, einzig eine Hamburger Redakteurin hat ein paar Tage später, einen Satz ihrer frei gehaltenen Ansprache verdreht wiedergegeben und Marktschreierisch ein Lob der NS-Zeit daraus gebastelt. Erst darauf hin haben sämtliche andere Zeitungen des Landes genau diese verdrehte Aussage aufgegriffen um zum gemeinsamen Hallali zu blasen.
Was mir im übrigen eher wie das stopfen des Herbstloches vorkommt - mit seriösem Journalismus hat es jedenfalls nichts zu tun.
Nun, solch ein Verhalten kennt man ja von der deutschen Presse, es ist also nicht wirklich eine Überraschung, aber das sämtliche "Kollegen", ob sie sich nun Schauspieler, Moderatoren oder Comediens schimpfen ins selbe Horn blasen, ohne sich vorher auch nur ein klitzebisschen damit auseinander gesetzt zu haben enttäuscht mich wirklich sehr. Da hätte ich allerdings anderes erwartet.
Zumindest hätte man sie anhören müssen, zumindest hätte man das "Beweismaterial" abwarten müssen...warum eigentlich hält der Sender die weiterhin zurück? - Sie könnten damit doch jeden Zweifel dass sie es wirklich so gesagt hat beseitigen? - Sehr merkwürdig!
Naja, es wäre von den "Kollegas" wohl wirklich etwas zu viel verlangt solange zu warten, schließlich muss man das Eisen schmieden so lange es heiß ist. - Solange zu warten bis es wirklich bestätigt ist, ist tatsächlich zu viel verlangt, denn dann interessiert sich ja kein Mensch mehr für ihre "spritzig-witzig-bissigen" Kommentare, dann kann man sich ja nicht mehr selber so toll hervorheben, die Gefahr das es bis dahin niemanden mehr interessiert, ist einfach zu groß!
Wie aber sogar jemand wie der Michel Friedmann, der wahrhaftig genug damit zu tun hätte, sich an die eigene Nase zu packen - der froh sein kann, dass er überhaupt wieder Fuß fassen konnte in der Branche - wie so jemand es wagen kann, überhaupt den Mund aufzureißen um andere zu denunzieren, ist mir unbegreiflich.
Es zeugt wahrhaftig von einer Wahnsinns Selbstherrlichkeit dieses Mannes.
Ach ja, noch so nebenbei, die "Rechten" wollten Eva Herman vor ihren Zug spannen (auch sie sind auf die Hamburger "Journalistin" hereingefallen), zu schön wäre es für sie gewesen, solch eine Gallionsfigur zu haben. Nachdem Frau Herman sich aber vehement dagegen gewehrt hat, sind sie mördermäßig beleidigt was sie zu folgendem Artikel bewogen hat:
Zum Spoiler
Ich sehe darin kein Schuldgeständnis - wenn sie es so nicht gesagt hat, dann hat sie das auch gar nicht nötig - ich sehe nur, dass es ihr Leid tut, was für Missverständnisse daraus hervorgegangen sind.
Das sie nun auch bei den Nazis in Ungnade gefallen ist, kann für sie nur gut sein, DIE haben sie anscheinend verstanden, während die restliche Medienwelt sie nicht verstehen WILL! - Worüber sonst könnte man auch so schön gemütlich vom Ohrensessel aus in den Laptop tippen als darüber? - Und dabei gleichzeitig soviel Aufsehen erregen, ich glaube leichter kann man als Schreiberling kaum sein Geld verdienen...
Schaut man aber in die Internetforen um die Meinung der "Normalos" zu lesen (von denen die wenigsten mit ihrer These als solches einverstanden sind), erschließt sich einem ein ganz anderes Bild.
Medien machen wohl doch nicht "Meinung", die meisten sind tatsächlich doch noch in der Lage zu differenzieren - was mich wiederum sehr beruhigt!
Sorry für den Doppelpost - aber falls es noch jemanden interessiert:
O-Ton Frau Herman:
„Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68er wurde damals praktisch alles das alles, was wir an Werten hatten, es war `ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt das wurde abgeschafft.“
Die Autorin hatte sich nach den Medienberichten über die aus ihrer Sicht aus dem Zusammenhang gerissenen „Halbsätze“ bei denjenigen entschuldigt, deren Gefühle sie verletzt haben sollte. „Ich habe nichts Verwerfliches gesagt – und nichts Falsches“, bekräftige Herman und ergänzte: „Ich habe mich stets ausdrücklich von den Nazis distanziert.“ Allerdings müsse man sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen können. „Durch die Pervertierung gesellschaftlicher Werte im Nationalsozialismus wurde das Ansehen der Familie abgeschafft.“
Quelle aus Welt online
Ich gebe es ja zu, ihre Sätze waren ein wenig lang und kompliziert formuliert, ihr Fehler lag aber einzig und alleine darin, ihren Zuhörern auf der Pressekonferenz zuviel Intelligenz zuzutrauen!
Ansonsten scheint es mir bei der besagten Journalistin, die all das verursacht hat, eher um eine Frau zu handeln die ihr die Familienthesen übel nimmt. DAS wiederum steht ihr ja zu, nur hätte sie dabei besser sachlich bleiben sollen.
Von einem Journalisten der über sie berichten will, würde ich jedenfalls zumindest erwarten, dass er eine ungefähre Ahnung hat und nicht einen Kollegenartikel übernimmt, ohne nochmal selber seinen Grips einzuschalten..
Von Fairniss also ganz zu schweigen, da ihnen allen ihr 1. Buch bekannt gewesen sein müsste...
Dazu muss man noch nicht einmal das ganze Buch lesen, (wir wollen den Journalisten ja nicht zuviel zumuten), es reicht in der heutigen Zeit schon ein Download.
Zum Beispiel folgender:
http://www.eva-herman.de/downloads/Ausz ... rinzip.pdf
Ich finde in diesem Buch macht sie sehr mutig deutlich, wie es im 3. Reich abgelaufen ist, vor allem in Anbetracht der rechten Szene.
Leider haben auch diese ihre verschachtelten und auf einander aufbauenden Sätze, missverstanden...aber von solche Leuten erwarte ich auch gar nicht, dass sie RICHTIG zuhören und Artikel Wort für Wort durchlesen.
Ein netter User hat sich sogar die Mühe gemacht, den Herrn Kerner aufzuklären, wüsste ja zu gerne mal, ob er es auch liest...
Ebenfalls Quelle WELT online:
Nur der länge wegen in Spoiler gesetzt, aber allemal sehr interessant zu lesen!
Um Meinungsfreiheit geht es also in ihrem ganz speziellen Falle nicht. - Wiewohl auch ich es Anfangs so verstanden habe. Und erst nach nachdem ich wirklich aufmerksam gelesen und zugehört habe (Kerners Sendung), eines besseren belehrt wurde.
Hier geht es einzig und allein um Gerechtigkeit, die jedem Menschen zusteht, egal ob er Arbeiter, Student, Angestellter, Manager oder eben Prominenter ist.
Von dieser gnadenlosen Berichterstattung vieler Sender mal ganz abgesehen, darüber decke ich lieber den Mantel des Schweigens...
So, das war´s an dieser Stelle von mir, jetzt schreit mein Haushalt wieder nach Zuwendung von mir.
Zum Glück habe ich einen Mann, der mich trotz meines momentanen Hausfrauendaseins, als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft sieht.
Oho, Kerner tut dies bestimmt auch, ich bin fest davon überzeugt das er seine Frau nicht als Minderwertig betrachtet, aber er hat sich doch trotzdem sehr missverständlich ausgedrückt...mmmmhhh, da kenn´ich noch jemanden...!
O-Ton Frau Herman:
„Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68er wurde damals praktisch alles das alles, was wir an Werten hatten, es war `ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt das wurde abgeschafft.“
Die Autorin hatte sich nach den Medienberichten über die aus ihrer Sicht aus dem Zusammenhang gerissenen „Halbsätze“ bei denjenigen entschuldigt, deren Gefühle sie verletzt haben sollte. „Ich habe nichts Verwerfliches gesagt – und nichts Falsches“, bekräftige Herman und ergänzte: „Ich habe mich stets ausdrücklich von den Nazis distanziert.“ Allerdings müsse man sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen können. „Durch die Pervertierung gesellschaftlicher Werte im Nationalsozialismus wurde das Ansehen der Familie abgeschafft.“
Quelle aus Welt online
Ich gebe es ja zu, ihre Sätze waren ein wenig lang und kompliziert formuliert, ihr Fehler lag aber einzig und alleine darin, ihren Zuhörern auf der Pressekonferenz zuviel Intelligenz zuzutrauen!
Ansonsten scheint es mir bei der besagten Journalistin, die all das verursacht hat, eher um eine Frau zu handeln die ihr die Familienthesen übel nimmt. DAS wiederum steht ihr ja zu, nur hätte sie dabei besser sachlich bleiben sollen.
Von einem Journalisten der über sie berichten will, würde ich jedenfalls zumindest erwarten, dass er eine ungefähre Ahnung hat und nicht einen Kollegenartikel übernimmt, ohne nochmal selber seinen Grips einzuschalten..
Von Fairniss also ganz zu schweigen, da ihnen allen ihr 1. Buch bekannt gewesen sein müsste...
Dazu muss man noch nicht einmal das ganze Buch lesen, (wir wollen den Journalisten ja nicht zuviel zumuten), es reicht in der heutigen Zeit schon ein Download.
Zum Beispiel folgender:
http://www.eva-herman.de/downloads/Ausz ... rinzip.pdf
Ich finde in diesem Buch macht sie sehr mutig deutlich, wie es im 3. Reich abgelaufen ist, vor allem in Anbetracht der rechten Szene.
Leider haben auch diese ihre verschachtelten und auf einander aufbauenden Sätze, missverstanden...aber von solche Leuten erwarte ich auch gar nicht, dass sie RICHTIG zuhören und Artikel Wort für Wort durchlesen.
Ein netter User hat sich sogar die Mühe gemacht, den Herrn Kerner aufzuklären, wüsste ja zu gerne mal, ob er es auch liest...
Ebenfalls Quelle WELT online:
Nur der länge wegen in Spoiler gesetzt, aber allemal sehr interessant zu lesen!
Um Meinungsfreiheit geht es also in ihrem ganz speziellen Falle nicht. - Wiewohl auch ich es Anfangs so verstanden habe. Und erst nach nachdem ich wirklich aufmerksam gelesen und zugehört habe (Kerners Sendung), eines besseren belehrt wurde.
Hier geht es einzig und allein um Gerechtigkeit, die jedem Menschen zusteht, egal ob er Arbeiter, Student, Angestellter, Manager oder eben Prominenter ist.
Von dieser gnadenlosen Berichterstattung vieler Sender mal ganz abgesehen, darüber decke ich lieber den Mantel des Schweigens...
So, das war´s an dieser Stelle von mir, jetzt schreit mein Haushalt wieder nach Zuwendung von mir.

Zum Glück habe ich einen Mann, der mich trotz meines momentanen Hausfrauendaseins, als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft sieht.
Oho, Kerner tut dies bestimmt auch, ich bin fest davon überzeugt das er seine Frau nicht als Minderwertig betrachtet, aber er hat sich doch trotzdem sehr missverständlich ausgedrückt...mmmmhhh, da kenn´ich noch jemanden...!
Zuletzt geändert von Glücksi am 15.10.2007, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Du meinst, sie meinte, dass die NS-Zeit (genauso) wie die 68er Bewegung jene von ihr gepriesenen Werte abgeschafft hat? Dass man das meinen könnte, schrieb ich ja schon in einem meiner Posts. Doch es will nicht ganz aufgehen! Wenn sie nicht den Satz eingeschoben hätte, in dem sie sagt, wie schlimm die NS-Zeit war, dann hätte es gepasst. Wäre zwar missverstanden worden, aber sie hätte sich nicht falsch ausgedrückt. Sie hätte einfach nciht ihre Meinung zur NS-Zeit sagen müssen in dem Satz, wenn sie meinen würde, dass VOR der NS-Zeit diese Werte bestanden udn mit ihr abgeschafft wurden. Indem sie das aber getan hat, entsteht der Eindruck, dass sie meint, dass die Werte auch IN der NS-Zeit noch gut waren. Damit verwirrt sie bis heute auch noch mich. Es ist einfach nciht klar (in diesem Zitat), was sie nun meint...Glücksi hat geschrieben:„Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68er wurde damals praktisch alles das alles, was wir an Werten hatten, es war `ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt das wurde abgeschafft.“
Die Autorin hatte sich nach den Medienberichten über die aus ihrer Sicht aus dem Zusammenhang gerissenen „Halbsätze“ bei denjenigen entschuldigt, deren Gefühle sie verletzt haben sollte. „Ich habe nichts Verwerfliches gesagt – und nichts Falsches“, bekräftige Herman und ergänzte: „Ich habe mich stets ausdrücklich von den Nazis distanziert.“ Allerdings müsse man sich kritisch mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen können. „Durch die Pervertierung gesellschaftlicher Werte im Nationalsozialismus wurde das Ansehen der Familie abgeschafft.“
[...]
Leider haben auch diese ihre verschachtelten und auf einander aufbauenden Sätze, missverstanden...aber von solche Leuten erwarte ich auch gar nicht, dass sie RICHTIG zuhören und Artikel Wort für Wort durchlesen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@ Micha
Sie hat sich da in dem Moment ein bisschen "verhudelt", so war nicht mehr ganz genau zu entnehmen, wie sie es eigentlich meinte. Kann auch so einer Frau mal passieren...
Gemeint hat sie nämlich, dass INNERHLB der Familien selber, die Werte noch vorhanden waren - und zwar TROTZ des NS-Regimes nicht wegen, wenn sie da also etwas positv hervorgehoben hat, dann nicht das Regime, sondern dass die Menschen sich diese Werte nicht haben nehmen lassen. (Vielleicht hätte sie dies nochmal extra hervor heben sollen)
Hätte es diese Werte nicht gegeben, hätte Hitler sie ja auch nicht instrumentalisieren können und für seine widerlichen Zwecke missbrauchen. Wie sie ja in ihrem Buch sagt.
Dieser Angriff auf die 68er- Kämpfer, dass sie ihnen praktisch vorwirft blindlings auch dieses Gute abgeschafft zu haben, nehmen sie ihr so dermaßen Übel, dass sie weit am Ziel vorbei schießen, indem sie ihr Dinge vorwerfen die sie nie gesagt hat. Sie wird absichtlich von ihnen Missverstanden.
Ob es nun damals wirklich so war (Abschaffung der Werte), lasse ich mal dahin gestellt sein, kann ich nicht beurteilen, da ich über diese Zeit so gut wie nichts weiß (ich war zu klein und meine Mutter zu brav
), da ich aber gegen jede Art von Verallgemeinerung bin, bin ich auch gegen diese.
So könnte ich den 68er-Sturm der Entrüstung verstehen, wenn sie so fair gewesen wären, sie wegen dieser Anti- 68er-Äußerung anzugreifen, statt ihr eine völlig abstruse NS-Lobhudelei in den Mund zu legen. Das war billig!
Das sie nun von den Medien so zerfleischt wird und keiner ihr eine Chance lässt, kann ich mir nur damit erklären, dass dort lauter 68er sitzen. Die tödlich beleidigt, nichts weiter im Sinn haben, als sie Medienwirksam zu zerstören.
Denn eines dürfte klar sein, wären sie nur um ihrer selbst willen, also um ihre 68-Werte zu verteidigen, (die uns sicherlich auch viel Gutes gebracht haben) auf sie los gegangen, hätte es kaum einen interessiert.
Es wäre einfach so verpufft und so eine feine Möglichkeit endlich mal wieder Schlagzeilen und Quoten zu machen, kann man sich doch nicht entgehen lassen, wohl auch als alter 68er-Kämpe nicht.
Dafür kann man dann auch ruhig mal jemanden über die Klinge springen lassen, wo man mich doch so fies beleidigt hat...
Anders kann ich diese Geschichte einfach nicht verstehen, denn letzten Endes hat sie durch ihre unmissverständliche Äußerungen im Buch und auch durch ihr Mitwirken in der Initiative "Laut gegen Rechts" ganz klar Stellung bezogen.
Sie hat sich da in dem Moment ein bisschen "verhudelt", so war nicht mehr ganz genau zu entnehmen, wie sie es eigentlich meinte. Kann auch so einer Frau mal passieren...
Gemeint hat sie nämlich, dass INNERHLB der Familien selber, die Werte noch vorhanden waren - und zwar TROTZ des NS-Regimes nicht wegen, wenn sie da also etwas positv hervorgehoben hat, dann nicht das Regime, sondern dass die Menschen sich diese Werte nicht haben nehmen lassen. (Vielleicht hätte sie dies nochmal extra hervor heben sollen)
Hätte es diese Werte nicht gegeben, hätte Hitler sie ja auch nicht instrumentalisieren können und für seine widerlichen Zwecke missbrauchen. Wie sie ja in ihrem Buch sagt.
Dieser Angriff auf die 68er- Kämpfer, dass sie ihnen praktisch vorwirft blindlings auch dieses Gute abgeschafft zu haben, nehmen sie ihr so dermaßen Übel, dass sie weit am Ziel vorbei schießen, indem sie ihr Dinge vorwerfen die sie nie gesagt hat. Sie wird absichtlich von ihnen Missverstanden.
Ob es nun damals wirklich so war (Abschaffung der Werte), lasse ich mal dahin gestellt sein, kann ich nicht beurteilen, da ich über diese Zeit so gut wie nichts weiß (ich war zu klein und meine Mutter zu brav

So könnte ich den 68er-Sturm der Entrüstung verstehen, wenn sie so fair gewesen wären, sie wegen dieser Anti- 68er-Äußerung anzugreifen, statt ihr eine völlig abstruse NS-Lobhudelei in den Mund zu legen. Das war billig!
Das sie nun von den Medien so zerfleischt wird und keiner ihr eine Chance lässt, kann ich mir nur damit erklären, dass dort lauter 68er sitzen. Die tödlich beleidigt, nichts weiter im Sinn haben, als sie Medienwirksam zu zerstören.
Denn eines dürfte klar sein, wären sie nur um ihrer selbst willen, also um ihre 68-Werte zu verteidigen, (die uns sicherlich auch viel Gutes gebracht haben) auf sie los gegangen, hätte es kaum einen interessiert.
Es wäre einfach so verpufft und so eine feine Möglichkeit endlich mal wieder Schlagzeilen und Quoten zu machen, kann man sich doch nicht entgehen lassen, wohl auch als alter 68er-Kämpe nicht.
Dafür kann man dann auch ruhig mal jemanden über die Klinge springen lassen, wo man mich doch so fies beleidigt hat...
Anders kann ich diese Geschichte einfach nicht verstehen, denn letzten Endes hat sie durch ihre unmissverständliche Äußerungen im Buch und auch durch ihr Mitwirken in der Initiative "Laut gegen Rechts" ganz klar Stellung bezogen.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass ist einfach (ziemlich kranke) Werbung für ihr Buch. Bücher verkaufen sich nur wenn sie im Gespräch sind. Wenn ich so eine Aussage mache wie Frau Hermann, bitte dann weiß ich was passieren wird. Deutschland ist da sehr empfindlich. Also überraschend kann es nicht für sie gekommen sein...
Ihr erstes Buch wurde auch niedergemacht, aber es wurde ohne Ende gekauft.(Ich gehöre nicht dazu!) Sie hat viel zuviel Aufmerksamkeit bekommen...
zu ihren "inhaltlichen" Aussagen sage ich nichts, wurde schon genug, nur soviel: Sehr viel Hintergrundwissen hat die Dame nicht...
Ihr erstes Buch wurde auch niedergemacht, aber es wurde ohne Ende gekauft.(Ich gehöre nicht dazu!) Sie hat viel zuviel Aufmerksamkeit bekommen...
zu ihren "inhaltlichen" Aussagen sage ich nichts, wurde schon genug, nur soviel: Sehr viel Hintergrundwissen hat die Dame nicht...
Eine Frau, die sich bereits vor einiger Zeit selbst ins Abseits manövriert hat, gibt unreflektierten Unsinn von sich. Wahrlich nichts neues.Annelein hat geschrieben:aha.. und bitte warumaceman hat geschrieben:Also meiner Meinung ist die Frau es garnicht wert, dass man über sie spricht oder schreibt!
Ich finde es auch nicht gut/ richtig was sie sagt..Phalanxxx hat geschrieben:Eine Frau, die sich bereits vor einiger Zeit selbst ins Abseits manövriert hat, gibt unreflektierten Unsinn von sich. Wahrlich nichts neues.Annelein hat geschrieben:aha.. und bitte warumaceman hat geschrieben:Also meiner Meinung ist die Frau es garnicht wert, dass man über sie spricht oder schreibt!
aber inzwsichen glaube ich einfach das sie sich in Rage geredet hat.. worau sie nicht mehr kommt
Auf welche dumme Äußerung von Eva Herman spielt ihr jetzt direkt an?
Die, in der sie sich eindeutig von der rechten Szene distanziert? - Oder die, wo sie unsere Familienpolitik kritisiert?
Oder etwa die, in denen sie sagt das die Medien gleichgeschaltet sind, was ja nun nicht nur in ihrem Fall zutrifft?!
Oder findet ihr einfach nur total blöd, dass sie für die Rechte der Kinder hier in Deutschland eintritt?
Ach sooo? - Das meint ihr alles gar nicht, stimmt´s?
Ihr meint natürlich, dass sie dem deutschen Volk einredet auch im 3. Reich war nicht alles schlecht.
Nun, da muss ich euch enttäuschen. Das suggerieren einem nur die Medien. Sie selber hat das nie gesagt.
Aber das stellt man natürlich nur fest, wenn man sich mit der Materie beschäftigt und sich nicht lediglich auf die Schlagzeilen beschränkt.
Ihr glaubt an einen Verkaufstrick?
Unwahrscheinlich, weil nachdem was sie nachweislich tatsächlich gesagt hat, konnte sie mit so einer Reaktion überhaupt nicht rechnen und es folgedessen auch nicht so geplant haben.
Außerdem, den Menschen zeigt mir mal, der sich um Verkaufszahlen willen freiwillig so dermaßen demütigen und denunzieren lässt.
Davon ab, dass sie es durch ihren Bekanntheitsgrad gar nicht nötig hat.
Oder meint ihr das "zurückschießen" auf den Herrn Kerner?
"Er hat die Kontrolle über seine Sendung verloren und trägt die Verantwortung für das was nun nachfolgt."
Tja, ich persönlich finde ja, sie hat sich damit noch verdammt zurückhaltend geäußert, ich weiß nicht, ob ich in ihrer Lage ähnlich ruhig geblieben wäre.
Denn der saubere Herr Kerner, hat sich zu vielen Äußerungen verstiegen die zum einen beleidigend waren und zum anderen von einer unglaublichen Dummheit zeugten.
Das haben sehr viele Zuschauer gemerkt, die Protestwelle schlägt ziemlich große Wellen.
Aber ich befürchte der Großteil des Publikums, hat das was er da getan und gesagt hat, überhaupt nicht begriffen.
In einem bin ich allerdings mit ihren Kritikern einer Meinung: Sie müsste nun langsam eine Lehre aus all dem ziehen und sich schlicht und ergreifend nicht mehr mit den Vertretern der Medien unterhalten. Denn diese werden auch weiterhin nicht anderes tun, als ihre Worte so lange zu verdrehen und mit ihren Schlagzeilen/Kommentaren, die Leser manipulieren, bis der Sinn vollständig entstellt ist.
Es ist zwecklos, sie hat ein paar Politikern und mächtigen Medienmogulen auf die Zehchen getreten und die sitzen bekanntlich immer noch am längeren Hebel.
Wie ich schon mal hier sagte, man muss Frau Herman nicht mögen. Man muss auch nicht mit ihrem Wunschbild einer Frau einverstanden sein.
Und jeder hat das recht, ihre Ansichten die sie vertritt, zu kritisieren.
Aber es würde vollkommen genügen bei ihren tatsächlichen Aussagen zu bleiben (da steckt genug Diskussionstoff drin), mit dem ständigem wiederholen dessen was die Medien sagen, macht man sich nur zu deren Instrument.
Die, in der sie sich eindeutig von der rechten Szene distanziert? - Oder die, wo sie unsere Familienpolitik kritisiert?
Oder etwa die, in denen sie sagt das die Medien gleichgeschaltet sind, was ja nun nicht nur in ihrem Fall zutrifft?!
Oder findet ihr einfach nur total blöd, dass sie für die Rechte der Kinder hier in Deutschland eintritt?
Ach sooo? - Das meint ihr alles gar nicht, stimmt´s?
Ihr meint natürlich, dass sie dem deutschen Volk einredet auch im 3. Reich war nicht alles schlecht.
Nun, da muss ich euch enttäuschen. Das suggerieren einem nur die Medien. Sie selber hat das nie gesagt.
Aber das stellt man natürlich nur fest, wenn man sich mit der Materie beschäftigt und sich nicht lediglich auf die Schlagzeilen beschränkt.
Ihr glaubt an einen Verkaufstrick?
Unwahrscheinlich, weil nachdem was sie nachweislich tatsächlich gesagt hat, konnte sie mit so einer Reaktion überhaupt nicht rechnen und es folgedessen auch nicht so geplant haben.
Außerdem, den Menschen zeigt mir mal, der sich um Verkaufszahlen willen freiwillig so dermaßen demütigen und denunzieren lässt.
Davon ab, dass sie es durch ihren Bekanntheitsgrad gar nicht nötig hat.
Oder meint ihr das "zurückschießen" auf den Herrn Kerner?
"Er hat die Kontrolle über seine Sendung verloren und trägt die Verantwortung für das was nun nachfolgt."
Tja, ich persönlich finde ja, sie hat sich damit noch verdammt zurückhaltend geäußert, ich weiß nicht, ob ich in ihrer Lage ähnlich ruhig geblieben wäre.
Denn der saubere Herr Kerner, hat sich zu vielen Äußerungen verstiegen die zum einen beleidigend waren und zum anderen von einer unglaublichen Dummheit zeugten.
Das haben sehr viele Zuschauer gemerkt, die Protestwelle schlägt ziemlich große Wellen.
Aber ich befürchte der Großteil des Publikums, hat das was er da getan und gesagt hat, überhaupt nicht begriffen.
In einem bin ich allerdings mit ihren Kritikern einer Meinung: Sie müsste nun langsam eine Lehre aus all dem ziehen und sich schlicht und ergreifend nicht mehr mit den Vertretern der Medien unterhalten. Denn diese werden auch weiterhin nicht anderes tun, als ihre Worte so lange zu verdrehen und mit ihren Schlagzeilen/Kommentaren, die Leser manipulieren, bis der Sinn vollständig entstellt ist.
Es ist zwecklos, sie hat ein paar Politikern und mächtigen Medienmogulen auf die Zehchen getreten und die sitzen bekanntlich immer noch am längeren Hebel.
Wie ich schon mal hier sagte, man muss Frau Herman nicht mögen. Man muss auch nicht mit ihrem Wunschbild einer Frau einverstanden sein.
Und jeder hat das recht, ihre Ansichten die sie vertritt, zu kritisieren.
Aber es würde vollkommen genügen bei ihren tatsächlichen Aussagen zu bleiben (da steckt genug Diskussionstoff drin), mit dem ständigem wiederholen dessen was die Medien sagen, macht man sich nur zu deren Instrument.
Ich hab' mich lediglich auf das hier bezogen:
"Mit den 68er wurde damals praktisch alles das alles, was wir an Werten hatten – es war 'ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle – aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft."
Und die Aussage ist Schwachsinn, egal ob unglücklich ausgedrückt oder nicht. Das ist Fakt, keine Diskussionsgrundlage.
Nun kann man natürlich wieder von vielen Dingen schreiben, die überhaupt nicht gemeint sind, eine große Verschwörung wittern und alles, was einem zu dem Thema einfällt, einfach mal niederschreiben. Oder man lässt es.
"Mit den 68er wurde damals praktisch alles das alles, was wir an Werten hatten – es war 'ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle – aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft."
Und die Aussage ist Schwachsinn, egal ob unglücklich ausgedrückt oder nicht. Das ist Fakt, keine Diskussionsgrundlage.
Nun kann man natürlich wieder von vielen Dingen schreiben, die überhaupt nicht gemeint sind, eine große Verschwörung wittern und alles, was einem zu dem Thema einfällt, einfach mal niederschreiben. Oder man lässt es.