Eure Nebenjobs
- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
Leider habe ich keinen richtigen Nebenjob, aber da ich eh grade im Praxissemester bin hätte ich auch keine Zeit.
Im Sommer hab ich aber vor bei meinem ersten Praktikumsbetrieb, einer Garten- und Landschaftsbaufirma, zu arbeiten. Das ist zwar recht anstrengend, aber dafür spart man das Fitnessstudio und man bekommt auch recht ordentlich Geld. Ausserdem lerne ich noch was dabei.
Was ich sonst auch noch in den Ferien immer gemacht habe ist Kinderbetreuung und Reitunterricht auf nem Ponyhof, aber das mache ich mehr so zum Spass und nicht wegem dem bisschen Taschengeld.
Im Sommer hab ich aber vor bei meinem ersten Praktikumsbetrieb, einer Garten- und Landschaftsbaufirma, zu arbeiten. Das ist zwar recht anstrengend, aber dafür spart man das Fitnessstudio und man bekommt auch recht ordentlich Geld. Ausserdem lerne ich noch was dabei.
Was ich sonst auch noch in den Ferien immer gemacht habe ist Kinderbetreuung und Reitunterricht auf nem Ponyhof, aber das mache ich mehr so zum Spass und nicht wegem dem bisschen Taschengeld.
@Sandra:
Das es bei Mäcces so schlimm ist tut mir leid!!!!!!
Beim Cinemaxx einen Job zu bekommen ist leider sehr schwierg. Zumindest in Hamburg, da die sogar eine Warteliste haben. Du kannst dir in jedem Kinocenter ein Bewerbungsformular holen. Dort kannst du dann genau angeben in welchem Bereich Du gerne arbeiten möchtest und wo überhaupt nicht.
Je mehr Bereiche Du angibst, desto größer ist die Chance. Dann kannst Du noch angeben zu welchen Zeiten Du arbeiten kannst. Auch hier gilt, wenn Du nichts dagegen hast Abends und am Wochenende zu Arbeiten hast, dann hast Du bessere Chancen.
Und Du kannst entweder auf dieser Mini-Job Basis arbeiten, oder aber für mehr.
Ich würde Dir raten vorher mal bei der Hauptstelle anzurufen. Diese Telefonnr. findest Du eigentlich immer über die Internetseite. Dort hast Du dann gleich einen festen Ansprechpartner. Das ist meistens besesr, als wenn Du einfach nur das Formular im Kinocenter abgibst.
So hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas helfen! Wenn Fragen sind, dann frag
Ich möchte ja nicht, dass Du so bei Mäcces leiden musst!!!!!!!!!!!
LG
Das es bei Mäcces so schlimm ist tut mir leid!!!!!!

Beim Cinemaxx einen Job zu bekommen ist leider sehr schwierg. Zumindest in Hamburg, da die sogar eine Warteliste haben. Du kannst dir in jedem Kinocenter ein Bewerbungsformular holen. Dort kannst du dann genau angeben in welchem Bereich Du gerne arbeiten möchtest und wo überhaupt nicht.
Je mehr Bereiche Du angibst, desto größer ist die Chance. Dann kannst Du noch angeben zu welchen Zeiten Du arbeiten kannst. Auch hier gilt, wenn Du nichts dagegen hast Abends und am Wochenende zu Arbeiten hast, dann hast Du bessere Chancen.
Und Du kannst entweder auf dieser Mini-Job Basis arbeiten, oder aber für mehr.
Ich würde Dir raten vorher mal bei der Hauptstelle anzurufen. Diese Telefonnr. findest Du eigentlich immer über die Internetseite. Dort hast Du dann gleich einen festen Ansprechpartner. Das ist meistens besesr, als wenn Du einfach nur das Formular im Kinocenter abgibst.
So hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas helfen! Wenn Fragen sind, dann frag

Ich möchte ja nicht, dass Du so bei Mäcces leiden musst!!!!!!!!!!!
LG

Liebe ist...
Studentenjobs
Hallo,
ich will mir dringend einen Studentenjob suchen, die Seite vom Arbeitsamt kann man aber natürlich vergessen. Hat vielleicht von eucher einer eine Idee?
Bei mir siehts ziemlich blöd aus, ich bin unter der Woche in Koblenz (wo ich studiere) und am WE zu Hause (auch in den Smesterferien die meiste Zeit). Das heißt entweder ch suche mir zu Hause was am WE oder in Kobelnz was, wo ich mir die Zeiten ganz frei einteilen kann
Was macht ihr denn so, wie regelt ihr das?
ich will mir dringend einen Studentenjob suchen, die Seite vom Arbeitsamt kann man aber natürlich vergessen. Hat vielleicht von eucher einer eine Idee?
Bei mir siehts ziemlich blöd aus, ich bin unter der Woche in Koblenz (wo ich studiere) und am WE zu Hause (auch in den Smesterferien die meiste Zeit). Das heißt entweder ch suche mir zu Hause was am WE oder in Kobelnz was, wo ich mir die Zeiten ganz frei einteilen kann

Was macht ihr denn so, wie regelt ihr das?
Am besten finde ich persönlich Hiwi-Jobs direkt an der Uni. Relativ leichte Arbeit, (meistens) freie Zeiteinteilung und immer sehr viel Spaß (bei uns jedenfalls).
Ansonsten habe ich drei Monate bei Mäcces gearbeitet und NEIN, das kann ich nicht weiterempfehlen.
Das war dann auch schon meine Erfahrung mit Studentenjobs. Da ich schon recht lange als Hiwi an der Uni arbeite, musste ich mir auch, abgesehen von McD, nie etwas anderes suchen. Mein Freund arbeitet momentan bei einer Zeitarbeitsfirma (Fabrikjob), vielleicht fragst Du dort mal nach. Hier in Braunschweig suchen die eigentlich immer Studenten, nur die Bezahlung ist unter aller Sau...
Hast Du Talent zum Kellnern? Dann wäre das vielleicht was?
Ansonsten habe ich drei Monate bei Mäcces gearbeitet und NEIN, das kann ich nicht weiterempfehlen.

Das war dann auch schon meine Erfahrung mit Studentenjobs. Da ich schon recht lange als Hiwi an der Uni arbeite, musste ich mir auch, abgesehen von McD, nie etwas anderes suchen. Mein Freund arbeitet momentan bei einer Zeitarbeitsfirma (Fabrikjob), vielleicht fragst Du dort mal nach. Hier in Braunschweig suchen die eigentlich immer Studenten, nur die Bezahlung ist unter aller Sau...
Hast Du Talent zum Kellnern? Dann wäre das vielleicht was?
Eben, gerade fürs WE wäre Kellnern ideal. Aber ich kanns schon verstehen, ich hätte da auch keinen Bock drauf. 
Als Hiwi macht man verschiedene Dinge, bei uns gibt es z.B. Jobs in den Seminarbibliotheken, in Forschungsprojekten oder direkt bei den Professoren, wo man halt Büroarbeiten macht. Seminare vorbereiten, kopieren (viel kopieren!
), Klausuraufsicht, Literatur suchen, usw. An manchen Unis werden diese Jobs ausgeschrieben und man kann sich drauf bewerben, meistens ist es aber so, dass die Profs sich ihre Leute selbst suchen und die Leute z.B. nach einer guten Hausarbeit, Klausur, Referat, u.ä. ansprechen. In welchem Semester bist Du denn? Bei uns sollte man die Zwischenprüfung bereits hinter sich haben.

Als Hiwi macht man verschiedene Dinge, bei uns gibt es z.B. Jobs in den Seminarbibliotheken, in Forschungsprojekten oder direkt bei den Professoren, wo man halt Büroarbeiten macht. Seminare vorbereiten, kopieren (viel kopieren!

Hm, so richtige Tipps habe ich nicht. Bei uns arbeiten viele Studenten am Flughafen, aber in Koblenz hats soweit ich weiß keinen.
In den Semesterferien kann man ganz gut bei der Post Urlaubsvertretung für nen Briefträger machen, das haben einige bei uns zu Hause schon gemacht.
Ich werde in den Semesterferien im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, aber das ist recht hart.
An meinem Studienort gebe ich ab und an mal Reitstunden, aber wenn man nicht reiten kann bringts das auch nicht.
Ne Freundin von mir hat auch mal bei Edeka ein paar Stunden die Woche an der Kasse gearbeitet und dabei recht gut verdient, vielleicht wär das ja auch was.
In den Semesterferien kann man ganz gut bei der Post Urlaubsvertretung für nen Briefträger machen, das haben einige bei uns zu Hause schon gemacht.
Ich werde in den Semesterferien im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, aber das ist recht hart.
An meinem Studienort gebe ich ab und an mal Reitstunden, aber wenn man nicht reiten kann bringts das auch nicht.
Ne Freundin von mir hat auch mal bei Edeka ein paar Stunden die Woche an der Kasse gearbeitet und dabei recht gut verdient, vielleicht wär das ja auch was.
hallo!
also ich bin auch ständig auf der suche nach einem nebenverdienst. vor 2 monaten hab ich mal auf einer gesundheitsmesse gearbeitet als hostesse und die kommenden wochenende gibts bei uns von einem radiosender picknicks und da verkauf ich dann obst und gemüse... macht ziemlich viel spaß und bringt auch geld.
aber einen fixen nebenjob hab ich leider nicht. ich begnüge mich mit einigen tagen - aber das bringt meistens auch schon bis zu 300 euro - also überhaupt nicht schlecht!
also ich bin auch ständig auf der suche nach einem nebenverdienst. vor 2 monaten hab ich mal auf einer gesundheitsmesse gearbeitet als hostesse und die kommenden wochenende gibts bei uns von einem radiosender picknicks und da verkauf ich dann obst und gemüse... macht ziemlich viel spaß und bringt auch geld.
aber einen fixen nebenjob hab ich leider nicht. ich begnüge mich mit einigen tagen - aber das bringt meistens auch schon bis zu 300 euro - also überhaupt nicht schlecht!
