Der Schüler- Thread
ich gehe in die 13. klasse eines gymnasiums und mache jetzt bald mein abitur (wenn alles gut geht
).
ich habe als leistungskurse biologie und deutsch gewählt, als 3. abifach musik und als 4. religion. diese vier fächer mag ich eigentlich, bzw. mochte ich, es kommt ja auch immer stark auf den lehrer an. englisch macht ansonsten auch noch spaß, aber mit mathe kann man mich jagen
.
ich hatte vier jahre französisch, was ganz okay war, dann zwei jahre latein (ganz schrecklich) und jetzt hab ich seit zwei jahren spanisch, was eigentlich auch ganz okay ist.
mit klassenfahrten hatte ich eigentlich ziemliches glück: wir waren auf wangerooge, in frankreich, zwei mal in italien, in münchen und im herbst in kroatien. zwischendurch waren wir dann noch 2,3 tage hier in der nähe, zb. hatten wir besinnungstage...
an britta 24: es kommt natürlich stark auf die lehrer an und ich weiß nicht wie es im zentralabitur sein wird, aber bio als lk ist ziemlich viel arbeit. deutsch hingegen weniger, was aber eher mit unserem lehrer zu tun hat, der es einfach nicht auf die reihe kriegt...

ich habe als leistungskurse biologie und deutsch gewählt, als 3. abifach musik und als 4. religion. diese vier fächer mag ich eigentlich, bzw. mochte ich, es kommt ja auch immer stark auf den lehrer an. englisch macht ansonsten auch noch spaß, aber mit mathe kann man mich jagen

ich hatte vier jahre französisch, was ganz okay war, dann zwei jahre latein (ganz schrecklich) und jetzt hab ich seit zwei jahren spanisch, was eigentlich auch ganz okay ist.
mit klassenfahrten hatte ich eigentlich ziemliches glück: wir waren auf wangerooge, in frankreich, zwei mal in italien, in münchen und im herbst in kroatien. zwischendurch waren wir dann noch 2,3 tage hier in der nähe, zb. hatten wir besinnungstage...
an britta 24: es kommt natürlich stark auf die lehrer an und ich weiß nicht wie es im zentralabitur sein wird, aber bio als lk ist ziemlich viel arbeit. deutsch hingegen weniger, was aber eher mit unserem lehrer zu tun hat, der es einfach nicht auf die reihe kriegt...
Ich komme ja aus Österreich (könnt ihr euch noch an die Zeugnis Diskussion erinnern?
) und da bin ich jetzt nach der Hauptschule (was bei uns normal ist) ins BORG (BundesOberstufenRealGymnasium) und es ist echt das beste, das mir passieren konnte. Naja, vielleicht nicht unbedingt wegen den Lehrern oder Fächern, aber wegen den netten Leuten, die ich da getroffen habe.
Ich gehe in den bildnerischen Zweig (es gibt noch den naturwissenschaftlichen und den musischen).
Hmmmm...Lieblingsfächer... naja... ich glaube das ist BGW (Bildnerischen Gestalten und Werkerziehung), keine Angst, wir stricken da nicht
sondern machen echt coole Sachen...
und, naja, eben auch Religion weil man da fast nichts tun muss...
Fächer, die ich nicht mag, sind Turnen (Spiele und Sport schon, aber nicht so Zeug wie Bodenturnen, Ringturnen und so...), Mathe, Bio... Physik und Chemie haben wir erst nächstes Jahr, aber ich glaube ich kann jetzt scho sagen, dass mir die nicht gefallen werden...
ach ja, ich bin in der 5. klasse, also hald das 9. schuljahr...

Ich gehe in den bildnerischen Zweig (es gibt noch den naturwissenschaftlichen und den musischen).
Hmmmm...Lieblingsfächer... naja... ich glaube das ist BGW (Bildnerischen Gestalten und Werkerziehung), keine Angst, wir stricken da nicht

und, naja, eben auch Religion weil man da fast nichts tun muss...
Fächer, die ich nicht mag, sind Turnen (Spiele und Sport schon, aber nicht so Zeug wie Bodenturnen, Ringturnen und so...), Mathe, Bio... Physik und Chemie haben wir erst nächstes Jahr, aber ich glaube ich kann jetzt scho sagen, dass mir die nicht gefallen werden...

ach ja, ich bin in der 5. klasse, also hald das 9. schuljahr...
Ich gehe momentan in die 11.Klasse des Alleegymnasiums in Siegburg.
Fächer, die ich mag: Sozialwissenschaften, Englisch, Deutsch
Fächer, die ich nicht mag: Kunst (aber nur wegen der Lehrerin), Bio
Zum Rest (heißt: Pädagogik, Reli, Sport, Französisch, Mathe) steh ich relativ neutral. Da gibts mal gute und mal schlechte Stunden. Hängt von meiner Tagesform ab
Klassenfahrten.. jaja, die waren immer toll. Ich erinnere mich an kindisches Flaschendrehen, klischeehafte Streiche, verzweifelte Lehrer, genervte Jugendherbergsmitarbeiter und schlechtes Essen. Tolle Sache, so 'ne Klassenfahrt.
Fächer, die ich mag: Sozialwissenschaften, Englisch, Deutsch
Fächer, die ich nicht mag: Kunst (aber nur wegen der Lehrerin), Bio
Zum Rest (heißt: Pädagogik, Reli, Sport, Französisch, Mathe) steh ich relativ neutral. Da gibts mal gute und mal schlechte Stunden. Hängt von meiner Tagesform ab

Klassenfahrten.. jaja, die waren immer toll. Ich erinnere mich an kindisches Flaschendrehen, klischeehafte Streiche, verzweifelte Lehrer, genervte Jugendherbergsmitarbeiter und schlechtes Essen. Tolle Sache, so 'ne Klassenfahrt.
Ich bin in der 2. Klasse in der Handelsmittelschule! Gibt es das auch in Deutschland?
Meine Lieblingsfächer sind: Mathe
, Sport, RW (Rechnungswesen), und Spanisch
Und diese Fächer hab ich nicht gern: Deutsch, Delf Freifach (wegen dem Lehrer), VWL ( Vokswirtschaftslehre) und Pkw (Projektkette Wirtschaft)
Ja das wäre glaubs alles! hehe sonst kommts noch nach..hehe
Meine Lieblingsfächer sind: Mathe


Und diese Fächer hab ich nicht gern: Deutsch, Delf Freifach (wegen dem Lehrer), VWL ( Vokswirtschaftslehre) und Pkw (Projektkette Wirtschaft)
Ja das wäre glaubs alles! hehe sonst kommts noch nach..hehe
Ich geh in die 11. Klasse des Maria von Linden Gymnasiums in Calw-Stammeheim ( muss man eigentlich net wissen wos isch aber vll sagt euch Hermann Hesse was ... Calw ist seine Geburtsstadt)
Also ich mag die Fächer Chemie, Biologie Mathe, gemeinschaftskunde, geschichte
Was ich net mag ist Musik (stink langweilig ... wir mussten 2 stunden lang sowas klassisches anhören), Physik, Französisch
Die restlichen Fächer kann man ertragen.
Ja Klassenausflüge und Schullandheim ist schon toll. Wir waren anfang dieses Schuljahres im Wanderschullandheim. Hört sich doof an war aber echt lustig, vor allem weil man abends dann ab und zu noch mit seinen Lehrern was trinken konnte und am letzten Abend ham die Lehrer noch YMCA getanzt ... des war echt lustig.
Also ich mag die Fächer Chemie, Biologie Mathe, gemeinschaftskunde, geschichte
Was ich net mag ist Musik (stink langweilig ... wir mussten 2 stunden lang sowas klassisches anhören), Physik, Französisch
Die restlichen Fächer kann man ertragen.
Ja Klassenausflüge und Schullandheim ist schon toll. Wir waren anfang dieses Schuljahres im Wanderschullandheim. Hört sich doof an war aber echt lustig, vor allem weil man abends dann ab und zu noch mit seinen Lehrern was trinken konnte und am letzten Abend ham die Lehrer noch YMCA getanzt ... des war echt lustig.
ich bin aus österreich und gehe momentan in die 4.Klasse Hauptschule. wenn alles gut geht (hoffentlich) werde ich nächstes Jahr HAK gehen!
meine lieblingsfächer: deutsch, englisch, italienisch, biologie,
hassfächer(leicht übertrieben): chemie, werken
mit meinen noten bin ich sehr zufrieden, lerne leicht und muss nicht viel dafür tun!
meine lieblingsfächer: deutsch, englisch, italienisch, biologie,
hassfächer(leicht übertrieben): chemie, werken

mit meinen noten bin ich sehr zufrieden, lerne leicht und muss nicht viel dafür tun!

okay, ich schreibe ende märz mein abi und habe die leistungskurse matha und deutsch, was mir auch ganz gut gefällt...
ansonsten lasse ich mich in bio, powi und musik prüfen und hoffe das alles glatt geht...
ich musste nie viel lernen und habe trotzdem nen ganz guten schnitt (1,7)---
jetzt wirds nur echt eng, weil ich ja lernen muss und es nicht gewohnt bin
ich wünsche allen anderen, die auch gerade abitur machen viel erfolg und auch sonst allen schülern gute noten

ansonsten lasse ich mich in bio, powi und musik prüfen und hoffe das alles glatt geht...
ich musste nie viel lernen und habe trotzdem nen ganz guten schnitt (1,7)---
jetzt wirds nur echt eng, weil ich ja lernen muss und es nicht gewohnt bin

ich wünsche allen anderen, die auch gerade abitur machen viel erfolg und auch sonst allen schülern gute noten


Mathestress
Hi,könnt ihr mir helfen?
Wisst ihr was man unter einer Änderungsrate und momentane Änderungsrate versteht.
Wär super wenn ihr mir helfen könntet.
-Danke!
Wisst ihr was man unter einer Änderungsrate und momentane Änderungsrate versteht.
Wär super wenn ihr mir helfen könntet.
-Danke!

In diesem Thread bist Du mit deiner Frage richtig 
Edit: Topic wurde mit Schüler Thread zusammengeführt

Edit: Topic wurde mit Schüler Thread zusammengeführt

Liebe ist...
Änderungsrate: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84nderungsrate
Momentane Änderungsrate: http://de.wikipedia.org/wiki/Momentane_ ... erungsrate
hoffe ich konnte helfen
Momentane Änderungsrate: http://de.wikipedia.org/wiki/Momentane_ ... erungsrate
hoffe ich konnte helfen
also ich gehe aufs gymnasium in hamburg und besuche die 12te klasse, also mache ich erst 2007 mein abi, wenns so klappt, wie ichs gern hätte
meine leistungskurse sind deutsch und bio und ich glaube das ista uch ganz ok so. hatte arge probleme die zu wählen, weil ich eigentlich in allen fächern nur mittelmäßig bin, also hab ich eben nach interesse gewählt
somit sind meine like-fächer(abgesehen von thema und lehrer) deutsch, bio und religion, mein hate-fächer wiederum mathe(man, wozu braucht man den shice?), und eigentlich auch der rest naturwissenschaftliches, wie chemie z.B.(physik hab ich abgewählt*freu*)
@klassenfahrten:
mit der grundschule waren wir auf sylt, in neugraben und ih wohldorf(oder so ähnlich
)
auf dem gymmi jetzt waren wir schon im estetal(in der 5ten zum kennenlernen), in puan klent(standart eben), im bayrischen wald (skifahren) und in der toskana(geiiiil)
allgemein dazu, mistens waren iregdnwelche freundeskatastrophen die folgen der reisen, die zimmer waren meist doof, die konstellationen ebenso. außerdem war das essen meist eklig und das programm dürftig*lol* jaja...sowas kennt man doch


meine leistungskurse sind deutsch und bio und ich glaube das ista uch ganz ok so. hatte arge probleme die zu wählen, weil ich eigentlich in allen fächern nur mittelmäßig bin, also hab ich eben nach interesse gewählt

somit sind meine like-fächer(abgesehen von thema und lehrer) deutsch, bio und religion, mein hate-fächer wiederum mathe(man, wozu braucht man den shice?), und eigentlich auch der rest naturwissenschaftliches, wie chemie z.B.(physik hab ich abgewählt*freu*)
@klassenfahrten:
mit der grundschule waren wir auf sylt, in neugraben und ih wohldorf(oder so ähnlich

auf dem gymmi jetzt waren wir schon im estetal(in der 5ten zum kennenlernen), in puan klent(standart eben), im bayrischen wald (skifahren) und in der toskana(geiiiil)
allgemein dazu, mistens waren iregdnwelche freundeskatastrophen die folgen der reisen, die zimmer waren meist doof, die konstellationen ebenso. außerdem war das essen meist eklig und das programm dürftig*lol* jaja...sowas kennt man doch



Also ich gehe in die 8.Klasse des Johannes-keppler Gymnasium(Reutlingen)!
Bin relativ durchschnittlich in der Schule könte aber besser sein!
Ich HASSE Mathe weil ichs net wircklich blick!
Französisch ist au net grad mein lieblingsfach...
ich mag englisch und bio !
...naja auf klassenfahrt war ich mal in lörach!
war ganz ok!
Bin relativ durchschnittlich in der Schule könte aber besser sein!

Ich HASSE Mathe weil ichs net wircklich blick!

Französisch ist au net grad mein lieblingsfach...

ich mag englisch und bio !

...naja auf klassenfahrt war ich mal in lörach!
war ganz ok!

Ich hole diesen alten Tread mal wieder hoch, weil mir eine wichtige Frage unter den Fingernägeln brennt und ich glaube, dass die hier ganz gut hin passt! Ich schreibe im Mai die ZKs (Zentrale Klassenarbeiten) in Mathe, Englisch und Deutsch. Jetzt hab ich vor kurzem von mehreren Leuten unabhängig voneinander gehört, dass es immer so wäre, dass die Arbeiten im einen Jahr leicht und im darauffolgenden Jahr schwer wären. Immer so im Wechsel. Bei einer Freundin von mir hat dies sogar die Mathelehrerin bestätigt!
Jetzt bin ich völlig verzweifelt. Wäre das nicht total ungerecht? Und stimmt das wirklich? Weil jeder findet doch solche Arbeiten unterschiedlich schwer... Ich frage deshalb, weil laut den anderen nun wieder ein schweres Jahr kommen sollte!
Weiß vielleicht jemand was darüber und kann mir vielleicht meine Angst nehmen, denn irgendwie beunruhigt mich das schon, vor allem weil das auch beim Abi dann so sein soll!
Jetzt bin ich völlig verzweifelt. Wäre das nicht total ungerecht? Und stimmt das wirklich? Weil jeder findet doch solche Arbeiten unterschiedlich schwer... Ich frage deshalb, weil laut den anderen nun wieder ein schweres Jahr kommen sollte!
Weiß vielleicht jemand was darüber und kann mir vielleicht meine Angst nehmen, denn irgendwie beunruhigt mich das schon, vor allem weil das auch beim Abi dann so sein soll!

Also davon habe ich ja noch nie gehört.Für mich klingt das alles ziemlich sinnlos und schwachsinnig.Warum sollte man soetwas tun?Natürlich wäre das unfair denjenigen gegenüber,die ein "schweres Jahr" erwischen.Ich frage mich,woher diese Leute das wissen wollen,denn jeder empfindet halt anders.Für die einen ist etwas schwer,was für die anderen total leicht ist oder umgekehrt.Jeder hat verschiedene Stärken und Schwächen.Ich würde mich an deiner Stelle einfach nicht von soetwas beunruhigen lassen.Ich kann mir nicht vorstellen,dass das wirklich so ist,da es absolut keinen Sinn ergeben würde.Mach dir einfach keinen zusätzlichen und unnötigen Streß,bereite dich gut vor und dann wird's schon klappen.Und auch wenn es so ist,dann bringt's dir gar nichts,wenn du dir selbst jetzt Streß machst.Egal ob's nun stimmt oder nicht,ändern kann man eh nichts 
Aber es würde micht echt mal interessieren,ob das von euch anderen auch schonmal jemand gehört hat?

Aber es würde micht echt mal interessieren,ob das von euch anderen auch schonmal jemand gehört hat?