Gibt es die Große Liebe?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
GilmoreGirl2006

Beitrag von GilmoreGirl2006 »

Ich glaube daran, dass es die große Liebe wirklich gibt. Aber nicht jeder findet sie, leider! :cry:
dragon_heart

Beitrag von dragon_heart »

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es die große, die wirklich große Liebe tatsächlich gibt.

Man weiß, was im Kopf des gegenübers vorgeht, wenn man ihn nur ansieht. Mann ist mal richtig froh, wenn man etwas NICHT gemeinsam hat, weil einem alles schon so surreal vorkommt. Man fühlt sich einfach plötzlich "ganz" und hat das Gefühl, dass man den Sinn des Lebens erkennt sobald man diesem einen Menschen in die Augen sieht oder ihn in den Arm nimmt. Man kann den ganzen Tag mit ihm verbringen und trotzdem noch das Gefühl haben, dass 24 Stunden an einem Tag einfach viel zu wenig Zeit ist um mit diesem Menschen zusammen zu sein.
Es geht dir total mies, die ganze Welt ist gegen dich, aber sobald du merkst, dass dieser eine Mensch ein klein bisschen traurig ist, sind deine Sorgen wie weggeblasen und du würdest alles tun, nur damit es deinem Schatz sofort besser geht.
Sex ist nicht nur mehr Sex, sondern es ist tatsächlich so als würden sich zwei Seelen umarmen (freies Zitat nach Paulo Coelho). Du würdest am liebsten in diesen Menschen reinkriechen weil du ihm nie nah genug sein kannst.
Du siehst ihm in die Augen und könntest auf der Stelle zu weinen beginnen weil du es nie für möglich gehalten hättest, dass ein Mensch dir so viel bedeuten kann...
Das schönste ist, wenn dieser Mensch seit deiner Geburt da war. Du hattest ihn immer direkt vor der Nase und plötzlich merkst du, dass er mehr ist als dein bester Freund.
Gott, ich heule gleich...

Gebt nie auf die wahre Liebe zu suchen. Wie man an meinem Beispiel sieht stimmt auch ab und zu folgender Spruch: "Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah"...
Rose90

Beitrag von Rose90 »

Ich glaube auch ganz fest daran, dass es die ganz große Liebe gibt, auch wenn ich sie noch nicht gefunden habe.

Ich weiß, ein paar haben vielleicht mitbekommen, dass ich einen Freund hab, aber um ehrlich zu sein bin ich mir noch nicht sehr im klaren darüber, ob ich in ihn verliebt bin. Ich denke dass man auch etwas Zeit dafür braucht, um sich sicher zu sein, dass es die große Liebe ist. Ich bin ja auch noch nicht sehr lange mit ihm zusammen und brauche auch meine Zeit um mir wirklich über meine Gefühle im klaren zu werden.
Aber ich denke, dass ich nicht die einzige bin, die so darüber denkt...?
Paige_Matthews

Beitrag von Paige_Matthews »

Ich glaub auch dran.
Und mit ein bissche Glück findet man sie auch :)
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Da bin ich ultra kitschig. Natürlich glaube ich an die Große Liebe. Jeder findet sie...manche nicht...manche früher, manche später.

Sie ist mir natürlich noch nicht begegnet, was auch total in Ordnung ist. Bin ja noch blutjung. ^_^ Auf jeden Fall gibt sie und wenn sie dann vor einem steht merkt man es auch.
Isa*

Beitrag von Isa* »

Ich glaube auch, dass es sie gibt. Ich dachte mal, ich sei ihr begegnet, allerdings hat die Liebe nur vier Jahre gehalten.

Nun bin ich neu verliebt und hab diesmal ein ganz anderes Gefühl. Ich bin mir sicher, dass wir für einander bestimmt sind, und dass ich nun den passenden Topf zu mir als Deckel gefunden hab. Ob es die große Liebe ist, weiß ich nicht ganz sicher, aber ich denke ich bin verdammt nah dran, der Rest wächst dann ja auch noch :D hauptsache das Kribbeln ist da, und zwar von Anfang an und dann ergibt sich der Rest wie von allein.
Dragon_heart hat geschrieben:Man weiß, was im Kopf des gegenübers vorgeht, wenn man ihn nur ansieht. Mann ist mal richtig froh, wenn man etwas NICHT gemeinsam hat, weil einem alles schon so surreal vorkommt.
Genaus das ist es. Manchmal entdeckt man dann so viele Gemeinsamkeiten, dass es schon fast wieder beängstigend ist. Man mag kaum glauben, dass man so oft das gleiche denkt, fühlt, die gleichen seltsamen Angewohnheiten hat, die man fast gar nicht erzählen will, weil man sich dafür schämt, bis man sie beim anderen entdeckt.
Sex ist nicht nur mehr Sex, sondern es ist tatsächlich so als würden sich zwei Seelen umarmen (freies Zitat nach Paulo Coelho). Du würdest am liebsten in diesen Menschen reinkriechen weil du ihm nie nah genug sein kannst.
Schön, dass es mal jemand so sagt :D
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

dragon_heart hat geschrieben: Man weiß, was im Kopf des gegenübers vorgeht, wenn man ihn nur ansieht. Mann ist mal richtig froh, wenn man etwas NICHT gemeinsam hat, weil einem alles schon so surreal vorkommt. Man fühlt sich einfach plötzlich "ganz" und hat das Gefühl, dass man den Sinn des Lebens erkennt sobald man diesem einen Menschen in die Augen sieht oder ihn in den Arm nimmt. Man kann den ganzen Tag mit ihm verbringen und trotzdem noch das Gefühl haben, dass 24 Stunden an einem Tag einfach viel zu wenig Zeit ist um mit diesem Menschen zusammen zu sein.
Es geht dir total mies, die ganze Welt ist gegen dich, aber sobald du merkst, dass dieser eine Mensch ein klein bisschen traurig ist, sind deine Sorgen wie weggeblasen und du würdest alles tun, nur damit es deinem Schatz sofort besser geht.
Sex ist nicht nur mehr Sex, sondern es ist tatsächlich so als würden sich zwei Seelen umarmen (freies Zitat nach Paulo Coelho). Du würdest am liebsten in diesen Menschen reinkriechen weil du ihm nie nah genug sein kannst.
Wunderschön beschrieben und absolut zutreffend! :up:
Und das beste daran ist - man gewöhnt sich niemals wirklich daran, es bleibt immer etwas besonderes, etwas kostbares...
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Die große Liebe - eine ziemlich kitschig-romantische Vorstellung, an die fast jeder trotzdem glaubt, mich eingeschlossen.
Dragon-heart hat Paulo Coelho zitiert und bei dem finde ich auch immer wieder das Bild von dieser "großen" Liebe, wobei "groß" schon gar kein Adjektiv mehr ist, das auch nur annähernd das Glück beschreiben kann, dass diese große Liebe in zwei Menschen auslösen kann, deren Seelen tatsächlich miteinander verwandt sind.
Aber in meiner Vorstellung gibt es eine Einschränkung: Ich glaube, dass man die große Liebe, wenn man sie trifft, nur einmal trifft und sie irgendwann wieder verlieren wird d.h, sie nicht bis zum Lebensende "behalten" kann. Wie zwei Magnete, deren Pluspole absolut identisch sind, aber sich trotzdem abstoßen, weil sie nicht zusammen sein können/dürfen. Keine Ahnung, warum ich diese, doch recht traurige, deprimierende Vorstellung habe. Aber zum Trost denke ich immer an den Satz aus Dawson's Creek:
"Ich weiß nicht, ist nicht eine kurze Zeit mit jemandem, den man wirklich liebt, schöner, als ein ganzes Leben lang mit jemandem, mit dem man eigentlich nur die Wohnung teilt?"

In Platons "Der Aristophanes Mythos" ist die Rede von drei Geschlechtern zur Zeit der Erschaffung des Menschen, dem Mann, der Frau und dem Switter. Diese Switter hatten alles doppelt, vier Beine, wie vier Arme und vier Augen in einem gemeinschaftlichen Gesicht. Sie bewegten sich nicht vorwärts oder zur Seite, sondern konnten sich unglaublich schnell im Kreis drehen und glichen in Körper,- und Geisteskraft fast den Göttern selbst. Und deshalb, weil sie so stark wurden und sich einen Weg zum Himmel bahnen wollten, um die Götter zu stürzen, befahl Zeus, nachdem der Götterrat festgestellt hat, dass es weder klug war, dieses Geschlecht zu töten (niemand wäre mehr da, um die Götter zu ehren) noch sie am leben zu erhalten (sie würden die Götter dann enthronen), sie zu zerschneiden. So liefen sie dann auf zwei Beinen, verstreut auf der ganzen Welt und suchten ihr Pendant.
"Von so langem her also ist die Liebe zu einander den Menschen angeboren, um die usprüngliche Natur wiederherzustellen, und versucht aus zweien eins zu machen. [...] Jeder von uns ist also ein Stück von einem Menschen, da wir ja zerschnitten, wie die Schollen aus einem zwei geworden sind. Also sucht nun immer jedes sein anderes Stück."

Dieses Bild passt zu dragon_hearts Vorstellung von dem Gefühl, mit diesem Menschen endlich "ganz" zu sein.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Annelein

Beitrag von Annelein »

Annelein hat geschrieben:Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran.. ich war in meinem 20 nie weirklich verliebt.. und dann passiert es endlich mal.. und ich werde verarscht..
ich schau sie gerne im fernseh.. oder sonst wo (lese gern drüber)...
Aber glauben, nein
vllt an die liebe.. aber nicht an die eine.. die wahre
ich glaube ich muss mneine meinung von damals ändern, damals hat mir jmd echt weh getan... aber derselbe jmd... ist wieder mit mir zusammen..
ud glücklicher verlibeter den jeh.. also kann es sie vllt doch geben, die wahre liebe
Dusty

Beitrag von Dusty »

Manche sagen ja ein Leben, eine Liebe!

Ich denke, die große Liebe gibt es, aber nicht bei allen Menschen!
Annelein

Beitrag von Annelein »

gibt es den nur eine große liebe... bzw eine wahre liebe?
Rachel Bilson4ever

Beitrag von Rachel Bilson4ever »

Klar gibt es die große Liebe!

Nur manche Leute haben bei mehreren das Gefühl, sie gefunden zu haben, dann verlässt du einen Menschen für einen anderen, weil du bei dem anderen einfach stärkere Gefühle spürst...

Und der andere ist dann tottraurig... ;-( (spreche leider aus eigener Erfahrung, ich hasse es nämlich, Schluss zu machen *seufz*)

Liebe Grüße,
Rachelle
Annelein

Beitrag von Annelein »

ja aber gibt es eine oder mehrere
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Annelein hat geschrieben:ja aber gibt es eine oder mehrere
Annelein, bitte erspare uns deine 1- Satz Postings. Wenn Du nicht mehr zu sagen hast, dann lass es doch einfach. Du solltest langsam wissen, dass 1- Satz Postings hier nicht erwünscht sind :roll:
Bild

Liebe ist...
Some_body

Beitrag von Some_body »

Ich bin echt gerührt.
Ich habe mir einige Beiträge mal durchgelesen und alles fand ich wirklich wunderschön.
Da bekommt man wieder Hoffnung. Allerdings scheint es auch so oft unmöglich zu sein, die große Liebe zu finden.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

JuLa hat geschrieben:Da bekommt man wieder Hoffnung. Allerdings scheint es auch so oft unmöglich zu sein, die große Liebe zu finden.
Ja irgendwie war ich immer eine Person, die daran geglaubt hat, dass es die wahre/die große Liebe gibt. Aber je älter ich werde, desto weniger glaube ich daran. Es gibt Menschen die man mag, aber ich weiß nicht, ob ich noch an die Liebe glauben kann (obwohl meine Eltern mir da eigentlich was anderes beweisen...) Keine Ahnung, vielleicht findet man sie ja doch irgendwann, wenn man am wenigsten damit rechnet, oder findet sie in einem Menschen, von dem man es nie erwartet hätte...

Ich habe keine Ahnung, aber sobald die Zeit stehen bleibt, wenn ich jemanden sehe, dann glaube ich vielleicht doch wieder daran ;)
Annelein

Beitrag von Annelein »

Die wahre Liebe...
Für meinen Teil kann ich sagen, ich bin verliebt.. ziemlich sogar.. ich zergehe zur Zeit vor Liebe.. und ne´Woche getrennt von ihm... Wah...
Er ist meine große Liebe.
Doch die wahre?, mein Gegenstück?, der Mann der zu mir passt?
Versteht mich nicht falsch.. Ich liebe meinen Freund, möchte am liebsten viele kleine Kinder mit ihm haben, und auc noch seine Hand halten, wenn ich im Rollstuhl sitze.
Doch durch Bücher und Filme, die natürlich wunderschön sind und zum träumen einladen.
Doch dadurch haben wir den Blick für die Realität verloren.
So gern ich daran glauben möchte, sowie auch an Gott oder Magie.
Doch die wahre, die einzigste Liebe gibt es nicht.
Was macht ihr wenn die wahre stirbt?.. Heul heul, und einige Jahren später, gibt es wieder den Einen, einen Neuen wahren..
Daran glaube ich nicht.
Auch wenn ihr glaubt die wahre Liebe gefunden zu haben, kann diese Liebe auch einfach sich auflösen.
Nur weil ihr daran glauibt, ist das kein rezept dafür, das sie jeder mal erfährt, das sie hält oder sie euch wirklich so glücklich macht. Wie ihr es euch erhofft..
Und wenn nicht so, wieso soll es sie dann überhaupt geben?
Philly

Beitrag von Philly »

Ob ich an die wahre liebe glaube! keine ahnung! gefunden hab ich sie leider nocht nicht!

Doch eins ist sicher, aus dem glauben, entsteht hoffnung und aus hoffnung entstehen träume und wenn man diese fest hält werden die meisten auch war!

vielleicht find ich ja bald die wahre liebe, wir werden sehen!

ach ja girls ich bin solo, also greift zu :D
wydi

Beitrag von wydi »

Für die Liebe gibt es kein Erfolgsrezept oder gar eine Erklärung. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Wo kämen wir denn hin wenn man bevor man einen netten Menschen trifft erstmal alle "Formeln" durchgeht?
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Annelein hat geschrieben:Die wahre Liebe...
Auch wenn ihr glaubt die wahre Liebe gefunden zu haben, kann diese Liebe auch einfach sich auflösen.
Meiner Ansicht nach bedeutet "die große Liebe" auch nicht, dass man sie sein ganzes Leben (und vielleicht auch darüber hinaus) behalten wird/kann. Im Gegenteil. Ich glaube, dass die große Liebe immer nur für einen Zeitpunkt in seinem Leben, sozusagen für einen einzigen Lebensabschnitt bestimmt ist. So als ob [bitte überirdische, religiöse Macht einsetzen] Dir einen "Engel" geschickt hätte, der Dich so glücklich machen kann, dass Du Dein ganzes übriges Leben von dieser Kraft, diesem Glück zehren kannst.
Annelein hat geschrieben:Nur weil ihr daran glaubt, ist das kein rezept dafür, das sie jeder mal erfährt
Stimmt, aber ich würde auch niemandem raten, sein ganzes Leben nur auf eine große Liebe zu warten und darüber hinaus alles Andere zu vergessen. Das würde seinen Sinn genauso verfehlen, wie wenn ich mein ganzes Leben der schon erlebten Liebe hinterher trauere. Man sollte ihr auf keinen Fall hinterher laufen. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass sie irgendwann kommt und zwar meißtens dann, wenn man eigentlich ganz andere Dinge im Kopf hat.
Annelein hat geschrieben:,das sie hält oder sie euch wirklich so glücklich macht. Wie ihr es euch erhofft..
Wenn sie nicht so glücklich machen würde, wäre es nicht die große Liebe.
Annelein hat geschrieben:Und wenn nicht so, wieso soll es sie dann überhaupt geben?
Darf ich mit einem Zitat aus Dawson's Creek antworten?
"Ist nicht eine kurze Zeit mit jemandem, den man wirklich liebt, schöner, als ein Leben lang mit jemandem, mit dem man eigentlich nur die Wohnung teit? Ist nur so ein Gedanke." :roll:
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“