Nach dem Karrikaturenstreit: Der "Popetown"streit!

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:
furikuri hat geschrieben:nein, deine schreibe reicht schon dazu aus ... :D
Wie nett.
Eine konstruktive Diskussion ohne Beleidigungen scheinst du wohl nicht führen zu können.
schreibe = schreibstil. du kannst aus ziemlich vielem schnell eine beleidigung rausstricken, oder?
andheu

Beitrag von andheu »

vielleicht solltet ihr beiden mal wieder etwas sachlicher führen.
Es geht um das Für und Wider der Serie Popetown.

Ich denke allerdings schon, dass man sich einen Eindruck über die Serie machen kann ohne es komplett zu sehen, von daher ist die Meinung von Manila nicht zu verurteilen.
Und die Werbung für die Serie lässt doch schon auf einiges schließen. Und wenn sich dadurch gläubige Menschen verletzt fühlen kann ich das auch nachvollziehen.
Schließlich wird dort ein Teil ihres Glauben angegriffen.
Trotzdem bin ich gegen ein Verbot der Serie. Wie ich schon mal geschrieben habe ist für mich schlechter Geschmack einfach nicht unter Strafe zu stellen.
Zur Kritik zur Kirche finde ich die Diskussion etwas sehr einseitig. Man kann zwar vieles kritisch betrachten was beide christlichen Kirchen so zu verantworten haben, allerdings sollte man dann auch die positiven Dinge erwähnen.
Der Vergleich der inquisition mit der Forderung einem Verbot der Serie anzustellen ist doch wohl etwas sehr überzogen.
Unter Inqusition verstehe ich dann noch etwas anderes.
furikuri

Beitrag von furikuri »

Andreas Heusner hat geschrieben:Ich denke allerdings schon, dass man sich einen Eindruck über die Serie machen kann ohne es komplett zu sehen, von daher ist die Meinung von Manila nicht zu verurteilen.
es gibt doch wohl einen unterschied zwischen "nicht komplett gesehen haben zu müssen" und "gar nicht gesehen zu haben". manila hat die serie selbst noch überhaupt nicht gesehen, sondern sich ihre meinung nur durch lektüre anderer quellen gebildet - etwas, das in meinen augen in der tat nicht zulässig ist, wenn man über die sache selbst herziehen möchte ...
andheu

Beitrag von andheu »

Ich habe mir auch nicht DSDS angesehen da ich das Konzept schon nicht toll finde. Trotzdem habe ich mir diese Meinung gebildet.
Das ist doch völlig normal.
Und wenn mir die Vorschau bzw. Werbung nicht gefällt werde ich mir auch etwas nicht ansehen.
Zudem kann man sich seine Meinung bilden indem man etwas aus anderen Quellen erfährt.
Das geht dir sicherlich ähnlich. Du hast doch sicherlich auch eine bestimmte Meinung zu politischen Themen. Hast du dir die Bundestagdebatten dazu etwa angesehen oder beziehst du deine Meinung aus Quellen wie Zeitung und Fernsehen?
furikuri

Beitrag von furikuri »

deine private meinung kannst du dir bilden, wie du lustig bist und natürlich trifft man z.b. beim fernseh- und/oder kinoprogramm eine vorauswahl anhand von neutralen beschreibungen und/oder irgendwelchen kritiken.

jetzt lies dir aber bitte noch mal ihre aussagen durch:
manila hat geschrieben:Durch "Popetown" die kath. Religion so in den Dreck zu ziehen, finde ich nicht in Ordnung. (...)
Und dass der Papst in "Popetown" so runtergezogen wird... nun ja. Finde ich auch nicht okay.
Mich beunruhigt eher, dass man a) so eine Serie überhaupt produzieren lässt und b) der Respekt gegenüber der Religion eines Menschen so verlorengegangen ist.
Nun aber hat man im Fall Popetown gleich eine ganze Serie von - für Christen - blasphemischen und respektlosen Beleidigungen.
Meiner Meinung nach muss es einfach eine Grenze geben. Man kann doch nicht jeden und alles in den Dreck und ins Lächerliche ziehen, egal ob es durch "Popetown" geschieht oder sonst was. Irgendwie muss man doch Respekt wahren. Im Übrigen: Auch wenn du es mir vielleicht nicht glaubst, ich bin ebenfalls absolut für eine Presse- und Redefreiheit. Ich glaube einfach nur, dass man in diesem Bereich einfach eine Linie zu ziehen hat.
man kann doch hier nicht eine diskussion mit solchen thesen vom zaun brechen, wenn man noch kein stück davon gesehen hat und nur aus sekundärquellen, die von fremden schon subjektiv vorgeprägt sind, seine kenntnisse bezieht. für einen selbst mag das ja okay sein (auch wenn ich dies persönlich als ebenfalls bedenklich einstufen würde), aber das andere kann man doch nicht mehr ernst nehmen.
wie ich selbst schon an anderer stelle schrieb:
furikuri hat geschrieben:gut informiert? nur auf einer ebene. denn wenn ich weiss, worum es geht, dann weiss ich auch automatisch, wie es inszieniert ist? es gibt da nämlich feine unterschiede in der daraus resultierenden wirkung ...
Andreas Heusner hat geschrieben:Du hast doch sicherlich auch eine bestimmte Meinung zu politischen Themen. Hast du dir die Bundestagdebatten dazu etwa angesehen oder beziehst du deine Meinung aus Quellen wie Zeitung und Fernsehen?
abgesehen davon, dass der vergleich ziemlich zu hinken droht, müsste dabei jetzt unterschieden werden, ob ich mir z.b. eine meinung zur performance einer person bilde, oder zu irgendwelchen gefassten beschlüsse, die in informationsquellen vom gehalt her ja 1:1 übertragen werden. und, nein, ich beurteile keine performance von frau merkel oder bilde mir eine meinung dazu, wenn irgendein schreiberling da seine subjektive sichtweise in irgendeinem blatt niederschmiert, sondern nur, wenn ich es selbst gesehen habe - in dem wissen, dass selbst das kamerabild, das uns auf die mattscheibe gesendet wird, nur ein subjektiver ausschnitt ist ...
andheu

Beitrag von andheu »

Also ich kann die Dinge die Manila geschrieben hat nicht als schlimm empfinden. Die Dinge die man bisher von der Serie gehört hat gehen ja in diese Richtung.
Es soll die katholische Kirche kritisch betrachten bzw. sich über die katholische Kirche lustig gemacht werden. Und auch die Werbung geht ja in diese Richtung.
Es ist doch ein gezieltes image welches dort aufgebaut wurde und von daher muss dann auch von Kritik von Anhängern dieser Organisation gerechnet werden oder?
Und je mehr sich eine Person zu dieser Organisation hingezogen fühlt desto mehr wird er sie verteidigen.
Diese Meinung dann als unrealvant einzustufen ist desawegen aber nicht in Ordnung.
Es gibt auch genügend Menschen die die Mohamed Karikaturen nicht gesehen haben und trotzdem eine Meinung dazu vertreten.

Auch bei Beschlüsse müsstest du ja auch erst abwarten und ansehen wie sich die Sache entwickelt.
Denn zu jedem Beschluss findest du positive und negative Presse. Das ist halt so. Dann könntest du in diesem Fall ja erst eine Meinung haben wenn alles beschlossen ist und die Maßnahme wirkt.
furikuri

Beitrag von furikuri »

Andreas Heusner hat geschrieben:Die Dinge die man bisher von der Serie gehört hat gehen ja in diese Richtung.
kommt darauf an, wem man gerade nachplappert. die taz sieht es z.b. ganz anders, dann gibt es wieder fans, die die serie in den höchsten tönen loben usw. usf. ...
und beim nachplappern gewisser kreise sollte man auch deswegen aufpassen, da auch die es gar nicht gesehen haben (das betrifft selbst die klagenden!). auch hier verweise ich gerne auf deren eigenen aussagen, die in der taz vom freitag zitiert worden sind.
was bringt mir jetzt also manilas meinung, die sie sich ausschließlich durch sekundärquellen gebildet hat, die selbst die sache teilweise gar nicht gesehen haben? gar nichts - solange sie die sache nicht mal selbst gesehen hat. und dann kann man sich mit ihr vernünftig darüber auseinandersetzen ...
Und je mehr sich eine Person zu dieser Organisation hingezogen fühlt desto mehr wird er sie verteidigen.
Diese Meinung dann als unrealvant einzustufen ist desawegen aber nicht in Ordnung.
in dem sinne, in dem wir hier jetzt reden, verteidigt sie doch nicht die positionen der kirche ... :roll: sie echauffiert sich über die "angriffe" einer serie, die sie selbst gar nicht kennt. und genau deswegen kann man diese meinung bzgl. der serie (um die (und ihre wirkung) es hier ja geht), durchaus als nicht fundiert ablehnen.
Es gibt auch genügend Menschen die die Mohamed Karikaturen nicht gesehen haben und trotzdem eine Meinung dazu vertreten.
oh ja, aber müssen wir auch so tief sinken?

das mit dem bundestag lassen wir hier jetzt mal raus, da es noch weiter vom thema wegführt als das andere. wenn du das unbedingt weiter durchkauen möchtest, auch wenn ich noch immer finde, dass der vergleich zur aktuellen sache hinkt, dann vielleicht in einem neuen topic ...
andheu

Beitrag von andheu »

Nun, die TAZ gehört ja auch nicht zu den Blättern die eine rein objektive Meinung vertritt oder? Wenn du die FAZ als Quelle nutzt wäre das Urteil wohl exakt das Gegenteil.
Welche Kreise loben die Serie denn ;)
Da sollte man wohl auch vorsichtig sein.

Wenn die Kirche und der Glauben nicht angeriffen wird. Wie würdest du denn die Werbung für Popetown charaktarisieren?
furikuri

Beitrag von furikuri »

ich nutze die taz jetzt ja auch nicht zur objektiven meinungsbildung - ich wollte dich ja eben auf die problematik der meinungsbildung über sekundäre quellen hinweisen. von der richtigkeit der zitate in dem einen artikel gehe ich allerdings aus, zumindest habe ich noch von keiner gegendarstellung gelesen ...

ich beziehe mich auch nicht auf die werbung, sondern auf die serie selbst und die genannten zitate manilas bezogen sich ja auch darauf ...
ich persönlich habe bislang weder serie noch werbung gesehen (sondern lediglich trailer aus dem netz) - daher musst du diesbzgl. auf eine einschätzung von mir verzichten ...
andheu

Beitrag von andheu »

furikuri hat geschrieben:ich nutze die taz jetzt ja auch nicht zur objektiven meinungsbildung - ich wollte dich ja eben auf die problematik der meinungsbildung über sekundäre quellen hinweisen. von der richtigkeit der zitate in dem einen artikel gehe ich allerdings aus, zumindest habe ich noch von keiner gegendarstellung gelesen ...
Danke für den Hinweis. Ich meine ja auch nicht das die Zitate falsch sind. Doch in der TAZ werden wohl eher Personen zu Wort kommen die für die Serie sind während man bei der FAZ wohl eher Kritiker findet die das Gegenteil vertreten. Das ist halt bei allem so.
Wenn du noch gar nichts außer den Trailer gesehen hast (den ich jetzt allerdings nicht kenne), müsste du ja demzufolge gar keine Meinung haben.
furikuri

Beitrag von furikuri »

bei der taz kamen die kritiker in der tat schlecht weg, aber auch zu wort (mit peinlichem ergebnis :D) ...

ich hab ja auch keine meinung zur serie selbst - oder hast du irgendwo was gegenteiliges gelesen?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Andreas Heusner hat geschrieben:vielleicht solltet ihr beiden mal wieder etwas sachlicher führen.
Es geht um das Für und Wider der Serie Popetown.
Da hast du recht. ;)
furikuri hat geschrieben:man kann doch hier nicht eine diskussion mit solchen thesen vom zaun brechen, wenn man noch kein stück davon gesehen hat und nur aus sekundärquellen, die von fremden schon subjektiv vorgeprägt sind, seine kenntnisse bezieht.
Nein, ich habe die Serie nicht gesehen. Trotzdem weiß ich, worum es geht (ja, das ist möglich). Außerdem habe ich mich nicht von Meinungen irgendwelcher Reporter beeinflussen lassen, man kann einen Artikel nämlich auch so lesen, dass man die Fakten rauslesen kann bzw. der Trailer spricht für sich.
furikuri hat geschrieben:in dem sinne, in dem wir hier jetzt reden, verteidigt sie doch nicht die positionen der kirche ... sie echauffiert sich über die "angriffe" einer serie, die sie selbst gar nicht kennt. und genau deswegen kann man diese meinung bzgl. der serie (um die (und ihre wirkung) es hier ja geht), durchaus als nicht fundiert ablehnen.
Meine Meinung solltest du mir lassen und respektieren. Auch wenn du ständig damit kommst, dass ich mir kein Urteil über "Popetown" machen sollte - da nicht gesehen - kannst du mir nicht weißmachen, dass ich mit meinen Aussagen völlig falsch liege, was den Inhalt der Serie betrifft. In "Popetown" wird es kaum um die Glorifizierung des Papstes gehen.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:kannst du mir nicht weißmachen, dass ich mit meinen Aussagen völlig falsch liege, was den Inhalt der Serie betrifft. In "Popetown" wird es kaum um die Glorifizierung des Papstes gehen.
nein, aber ist alles, was nicht gleich eine glorifizierung ist, so schlimm?
andheu

Beitrag von andheu »

furikuri hat geschrieben:bei der taz kamen die kritiker in der tat schlecht weg, aber auch zu wort (mit peinlichem ergebnis :D) ...

ich hab ja auch keine meinung zur serie selbst - oder hast du irgendwo was gegenteiliges gelesen?
Bei politischer Ausrichtung der TAZ wundert es mich nicht. :D
Was nutzt du denn zur objektiven Meinungsbildung?`

Da ich bisher keine Meinung von dir gefunden habe frage ich nocheinmal nach.

Ich habe die Serie nicht gesehen, trotzdem habe ich eine Meinung zu dem Thema die man ja auch hier nachlesen kann. Und auch wenn ich anderer Meinung als Manila bin akzeptiere ich ihre Meinung egal wie sie zustande gekommen ist. Ich denke das ist ebenfalls ihr gutes Recht.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben:nein, aber ist alles, was nicht gleich eine glorifizierung ist, so schlimm?
Natürlich nicht. Aber man muss ja nicht gleich ins krasse Gegenteil schwenken.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Beitrag von furikuri »

Andreas Heusner hat geschrieben:Bei politischer Ausrichtung der TAZ wundert es mich nicht. :D
Was nutzt du denn zur objektiven Meinungsbildung?
wobei? und - ganz abgesehen davon - verweise ich dich noch mal auf mein angebot zu einem extra-thema, da das nur noch immer rudimentärer mit dem eigentlichen thema was zu tun hat ...

und, ja, die ausrichtung der taz läßt sich durchaus schon am reißer zum artikel ablesen:
"Kennen Sie "Popetown"? Macht nichts, denn Otto Wulff, Joachim Herrmann, Friedrich Wetter, Erika Steinbach, Winfried Röhmel oder Oliver Platzer kennen die MTV-Comic-Serie auch nicht - aber die klagen schon mal dagegen, im Namen des Herrn" :D
Und auch wenn ich anderer Meinung als Manila bin akzeptiere ich ihre Meinung egal wie sie zustande gekommen ist. Ich denke das ist ebenfalls ihr gutes Recht.
das ist schön für dich. ich halte sie halt nicht für valide*, was so gesehen ebenfalls mein gutes recht wäre. wie auch meine meinung dagegen kundzutun, schliesslich sind wir hier ja ein diskussionsforum.

* aus inzwischen schon dutzendfach vorgetragenen gründen
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

furikuri hat geschrieben:das ist schön für dich. ich halte sie halt nicht für valide*, was so gesehen ebenfalls mein gutes recht wäre. wie auch meine meinung dagegen kundzutun, schliesslich sind wir hier ja ein diskussionsforum.
Du machst es dir aber sehr einfach.

Du sagst, Meinungsbildung sei aufgrund der "unzureichenden Informationen" nicht angebracht (da wir "Popetown" ja alle drei nicht gesehen haben). Meine Meinung (con) passt dir nicht, also machst du sie einfach ungültig. Andreas' Meinung, die irgendwo in der Mitte ist, passt dir aber.

Da er aber in etwa genauso informiert sein dürfte wie ich, wäre seine Meinung für dich doch dann konsequenterweise auch ungültig.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
andheu

Beitrag von andheu »

furikuri hat geschrieben:
Und auch wenn ich anderer Meinung als Manila bin akzeptiere ich ihre Meinung egal wie sie zustande gekommen ist. Ich denke das ist ebenfalls ihr gutes Recht.
das ist schön für dich. ich halte sie halt nicht für valide*, was so gesehen ebenfalls mein gutes recht wäre. wie auch meine meinung dagegen kundzutun, schliesslich sind wir hier ja ein diskussionsforum.

* aus inzwischen schon dutzendfach vorgetragenen gründen
Habe ich etwa gesagt dass deine Meinung falsch oder unwichtig ist :D

@manila
Meine Meinung liegt nicht in der Mitte. Ich persönlich fühle mich nicht durch die Serie angegriffen (was schon aufgrund meines Glaubens nicht geht), und ich finde die Werbung aber geschmacklos da ich glaube das sich einige Personen dadurch verletzt fühlen könnten. Ich bin aber gegen ein Verbot. Das ist meine Meinung zu dem Thema. Begründungen dafür habe ich schon mal geschrieben.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Andreas Heusner hat geschrieben:@manila
Meine Meinung liegt nicht in der Mitte. Ich persönlich fühle mich nicht durch die Serie angegriffen (was schon aufgrund meines Glaubens nicht geht), und ich finde die Werbung geschmacklos. Ich bin aber gegen ein Verbot. Das ist meine Meinung zu dem Thema. Begründungen dafür habe ich schon mal geschrieben.
Das habe ich mit "irgendwo in der Mitte" wohl schlecht zusammengefasst, sorry.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Beitrag von furikuri »

manila hat geschrieben:Meine Meinung (con) passt dir nicht, also machst du sie einfach ungültig.
mit passen oder nicht passen hat das ganze gar nichts zu tun. ich halte sie schlicht nicht für valide.
Andreas' Meinung, die irgendwo in der Mitte ist, passt dir aber.
wo hab ich mich denn über andreas meinung geäußert?
Andreas Heusner hat geschrieben:Habe ich etwa gesagt dass deine Meinung falsch oder unwichtig ist
hab ich dir auch gar nicht unterstellt ... :D
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“