Freundschaften zwischen Männern und Frauen?
Kann mich furikuri und Josie nur anschließen. Solche Freundschaften können bestimmt gut gehen, wenn man die Freundschaft auch pflegt und Sex oder Liebe nciht dazwischen kommen lässt (am besten nen schwulen Freund haben
).
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass es meistens nicht funktioniert. Wenn einer sich in den anderen verliebt, ist die Freundschaft schwer wieder zu kitten.. Wenn man "nur" mal miteinander geschlafen hat, finde ich, ist es warscheinlicher, dass man im Nachhinein noch gute Freunde bleibt. Manchmal kann sowas die Freundschaft auch nur noch verstärken..

Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass es meistens nicht funktioniert. Wenn einer sich in den anderen verliebt, ist die Freundschaft schwer wieder zu kitten.. Wenn man "nur" mal miteinander geschlafen hat, finde ich, ist es warscheinlicher, dass man im Nachhinein noch gute Freunde bleibt. Manchmal kann sowas die Freundschaft auch nur noch verstärken..

Man kann ja auch mal GLück haben.. *ggJosie80939 hat geschrieben:Das hört sich immer so an, als würden Männer und Frauen sich "automatisch" ineinander verlieben...ich z.B. hab seit 15 Jahren einen männlichen Freund und ich hatte noch nie das Bedürfnis, mit ihm zu schlafen...und er wohl auch nicht, weil er seit 8 Jahren mit meiner besten Freundin zusammen ist
Denke auch nciht, dass man sich "Automatisch" verliebt, aber ich finde es ist schon warscheinlich, da man sich ja sehr häufig sieht und wahnsinnig viel Zeit miteinander verbringt.. Dadurch lernt man ja alle tollen Seiten des anderen kennen (aber auch alle schlechten ^^).
Klar funktioniert sowas, warum denn auch nicht?
Ne Freundin und ich haben auf nem Tunier vor nem Jahr 2 nette Kerle kennengelernt, und wir sind total gut mit denen befreundet (sind gleich alt wie wir, also alle ~17), und es funktioniert wunderbar, machen auch einiges zusammen.
Und ich muss Josie80939 total zustimmen, letzendlich kommts dann eh auf die Person drauf an.
Ne Freundin und ich haben auf nem Tunier vor nem Jahr 2 nette Kerle kennengelernt, und wir sind total gut mit denen befreundet (sind gleich alt wie wir, also alle ~17), und es funktioniert wunderbar, machen auch einiges zusammen.
Und ich muss Josie80939 total zustimmen, letzendlich kommts dann eh auf die Person drauf an.
Ich hab' schon beides erlebt. Vor rund 6 Jahren hatte ich eine gute Freundschaft mit einem Mädchen. Allerdings standen wir einige Zeit später tatsächlich vor der Frage, ob wir mehr draus machen wollen - und damit bewusst das Risiko eingehen, dass die gute "kollegiale Freundschaft" nachher nie mehr die selbe sein würde. Allerdings war aber nach ein paar Monaten schluss.
Einige Zeit später hatte ich eine andere Freundschaft, in der wir ganz bewusst nur Freunde sein wollten. Auch da brachen irgendwann Gefühle aus, doch wir haben dem standgehalten. Und als die Problematik überwunden und die Fronten ein für allemal geklärt waren, war die Freundschaft besser als je zuvor.
Heute bin ich verheiratet, und sie hat eine längere ernsthafte Beziehung hinter sich. Doch wir haben immer noch Kontakt und sind - wie gesagt - einfach Freunde.
Mein Fazit: Doch, ja, irgendwann verliebt sich vermutlich mindestens einer, und eine Nur-Freundschaft kann problematisch werden. Doch wenn man diese Problematik überwinden kann (und ich behaupte einmal, dass dies charakterabhängig ist und es nicht jeder gleich gut kann), dann kann eine solche Freundschaft nicht nur funktionieren, sondern auch wirklich cool sein.
greets
Secretman
Einige Zeit später hatte ich eine andere Freundschaft, in der wir ganz bewusst nur Freunde sein wollten. Auch da brachen irgendwann Gefühle aus, doch wir haben dem standgehalten. Und als die Problematik überwunden und die Fronten ein für allemal geklärt waren, war die Freundschaft besser als je zuvor.
Heute bin ich verheiratet, und sie hat eine längere ernsthafte Beziehung hinter sich. Doch wir haben immer noch Kontakt und sind - wie gesagt - einfach Freunde.
Mein Fazit: Doch, ja, irgendwann verliebt sich vermutlich mindestens einer, und eine Nur-Freundschaft kann problematisch werden. Doch wenn man diese Problematik überwinden kann (und ich behaupte einmal, dass dies charakterabhängig ist und es nicht jeder gleich gut kann), dann kann eine solche Freundschaft nicht nur funktionieren, sondern auch wirklich cool sein.
greets
Secretman
Ich denke auch, eine pauschale Antwort kann es dafür nicht geben. Allerdings ist es überwiegend aber schon so, dass es meistens nicht klappt.
Ich persönlich habe ebenfalls Erfahrungen mit Freundschaften zu Männern - bisher hat es leider nie wirklich geklappt, da mindestens einer von beiden immer stärkere Gefühle bekommen hat.
Ich denke es liegt wirklich daran, dass man sich super versteht, sich vertraut, man sich total gut kennt und einfach wahnsinnig viel Zeit miteinander verbringt. Ist doch eigentlich auch optimal!
Ich persönlich denke, dass es in jeder Freundschaft zwischen Mann und Frau irgendwann mal zu dem Moment kommen wird, in dem sich die Frage stellt, ob da nicht doch was ist. Was im Endeffekt daraus wird, ist ja dann jedem selber überlassen.
Mit meinem jetzigen Freund bin ich seit fast 2 Jahren zusammen, vorher waren wir bereits 2 Jahre gut befreundet. Ein gutes Beispiel, dass auch hier eine platonische Beziehung nicht funktioniert hat
Liegt wohl in der Natur...keine Ahnung
Ich persönlich habe ebenfalls Erfahrungen mit Freundschaften zu Männern - bisher hat es leider nie wirklich geklappt, da mindestens einer von beiden immer stärkere Gefühle bekommen hat.
Ich denke es liegt wirklich daran, dass man sich super versteht, sich vertraut, man sich total gut kennt und einfach wahnsinnig viel Zeit miteinander verbringt. Ist doch eigentlich auch optimal!
Ich persönlich denke, dass es in jeder Freundschaft zwischen Mann und Frau irgendwann mal zu dem Moment kommen wird, in dem sich die Frage stellt, ob da nicht doch was ist. Was im Endeffekt daraus wird, ist ja dann jedem selber überlassen.
Mit meinem jetzigen Freund bin ich seit fast 2 Jahren zusammen, vorher waren wir bereits 2 Jahre gut befreundet. Ein gutes Beispiel, dass auch hier eine platonische Beziehung nicht funktioniert hat

Liegt wohl in der Natur...keine Ahnung

Irgendwie schon.. Und zum Beispiel für mich ist es eine Vorrausetzung, bevor ich eine beziehung mit jemandem anfange, dass wir super gute Freunde sind. Wenn ich die Person nciht super gerne mag, sehr gut kenne und ihm total vertraue (alles eigenschaften einer guten Freundschaft), kommt eine Beziehung für mich gar eigentlich nicht in Frage.akura hat geschrieben:Ich denke es liegt wirklich daran, dass man sich super versteht, sich vertraut, man sich total gut kennt und einfach wahnsinnig viel Zeit miteinander verbringt. Ist doch eigentlich auch optimal!
@BellaCullen: Ist das dein einziger langjähriger "nur-Freund" oder gibt es noch mehr. Ich glaube nämlich, es ist zwar manchmal so, dass es klappt nur befreundet zu sein, doch meistens eben nicht..
Ich bin mit recht vielen Burschen befreundet (einige sind da nämlich wirklich einfacher als die meisten Mädls in meiner Klasse!
) und ich habe auch schon gemerkt das das ganz unterschiedlich sein kann! Ich habe einen sehr guten Freund der um einiges älter ist als ich, und mit dem ich jetzt seit 8 Jahren super befreundet bin, und vor drei Jahren hab ich mich in ihn verliebt! Ich hab ihm das nat. nicht gesagt, (wie gesagt er ist um einiges älter als ich) und jetzt gehts wieder! Auf meiner Seite wieder (fast) alles ganz normal und bei ihm wars sowieso nie anders. Die Freundschaft hat gehalten! (schließlich braucht er ja wen, bei dem er sich ausweinen kann!)
Ich bin auch mit 2 Burschen aus meiner Klasse super befreundet (Die sind nämlich verhältnismäßig normal, also keine totalen Fußball freaks und einer weiß sogar was erin Buch ist!) und in die hab ich mich überhaupt nicht verliebt! Es wurde zwar mal gemunkelt das einer in mich verliebt ist, aber das hat sich als absoluter Blödsinn herausgestellt. Auch diese Freundschaften funktionieren bestens!
Also: Es kommt, meiner bescheidenen Meinung nach, immer auf die Person und die Situation an, was aus Freundschaften wird. Und ich find es eigentlich fast "vernünftiger" (wann ist Liebe schon vernünftig!?!?
) wenn man sich in jemanden verliebt, bei dem man die Vor- UND Nachteile schon kennt! Das beschützt vielleicht vor einem möglichem bösen Erwachen nach verblassen der Rosaroten Brille. Und ich denke das eine Freundschaft zwischen Männern und Frauen auch sehr wohl funktionieren kann!

Ich bin auch mit 2 Burschen aus meiner Klasse super befreundet (Die sind nämlich verhältnismäßig normal, also keine totalen Fußball freaks und einer weiß sogar was erin Buch ist!) und in die hab ich mich überhaupt nicht verliebt! Es wurde zwar mal gemunkelt das einer in mich verliebt ist, aber das hat sich als absoluter Blödsinn herausgestellt. Auch diese Freundschaften funktionieren bestens!
Also: Es kommt, meiner bescheidenen Meinung nach, immer auf die Person und die Situation an, was aus Freundschaften wird. Und ich find es eigentlich fast "vernünftiger" (wann ist Liebe schon vernünftig!?!?

Hmm.. also das ist komplizierter.
Also zuerstmal:
Eine einfache Freundshcfat zwischen Mann und Frau ist überhaupt kein problem.
Interessant wird es ja erst dann, wenn es wirklich zu soetwas wie BESTE FREUNDE wird.
Ich persönlich hab auch schon sowas hinter mir.
Meistens funkt es wirklich bei einem von beiden.
Ich meine: Warum auch nicht?
Man hängt fast täglich aufeinander, redet über alles, teilt die selben Hobbies.
Was will man denn noch mehr?
Man muss es also einfach ausprobieren, ob es klappt.
EDIT:
Ich glaube ein entscheidener Faktor ist auch, ob beide gerade in einer festen Beziehung sind und es es auch schon waren, als man sich kennen lernte.
Also zuerstmal:
Eine einfache Freundshcfat zwischen Mann und Frau ist überhaupt kein problem.
Interessant wird es ja erst dann, wenn es wirklich zu soetwas wie BESTE FREUNDE wird.
Ich persönlich hab auch schon sowas hinter mir.
Meistens funkt es wirklich bei einem von beiden.
Ich meine: Warum auch nicht?
Man hängt fast täglich aufeinander, redet über alles, teilt die selben Hobbies.
Was will man denn noch mehr?
Man muss es also einfach ausprobieren, ob es klappt.
EDIT:
Ich glaube ein entscheidener Faktor ist auch, ob beide gerade in einer festen Beziehung sind und es es auch schon waren, als man sich kennen lernte.

Also ich denk schon das NUR Freundschaft durchaus möglich ist.
Natürlich passiert es das Gefühle entstehen aber das heißt ja nicht gleich das die Freundschaft daran zerbricht.
Ich hab jetzt einen guten Freund und am Anfang unserer Freundschaft sind die Gefühle für ihn stärker geworden.
Ich habe dann aber gemerkt das er mir als Freund nur sehr viel bedeutet & ich nicht in ihn verliebt war.
Natürlich passiert es das Gefühle entstehen aber das heißt ja nicht gleich das die Freundschaft daran zerbricht.
Ich hab jetzt einen guten Freund und am Anfang unserer Freundschaft sind die Gefühle für ihn stärker geworden.
Ich habe dann aber gemerkt das er mir als Freund nur sehr viel bedeutet & ich nicht in ihn verliebt war.
Miha hat geschrieben:Interessant wird es ja erst dann, wenn es wirklich zu soetwas wie BESTE FREUNDE wird.
Hm... Zumindest aus meiner Sicht kann ich sagen, dass es zeitlich (fast) nicht möglich ist, eine feste Beziehung UND eine beste Freundin gleichzeitig unter einen Hut zu bringen.Ich glaube ein entscheidener Faktor ist auch, ob beide gerade in einer festen Beziehung sind und es es auch schon waren, als man sich kennen lernte.
greets
Secretman
Hmm - das würde ja dann behaupten, dass man nur eine beste Freundin hat, wenn man gerade keine feste Freundin hat.Secretman hat geschrieben: Hm... Zumindest aus meiner Sicht kann ich sagen, dass es zeitlich (fast) nicht möglich ist, eine feste Beziehung UND eine beste Freundin gleichzeitig unter einen Hut zu bringen.
greets
Secretman
Das impliziert ja quasi, dass man eine beste Freundin nur hat, wenn einem gerade eine feste Beziehung fehlt und wenn es wirklich so ist, dann ist es ja ein Wunder, dass ,an sich früher oder später in den anderen verliebt.
Wenn man einsam ist und dann viel Zeit mit einem Mädchen verbringt...

Nee, so hatte ich das nicht gemeint. Bloss weil man nicht in einer festen Beziehung ist, heisst das ja nicht gleich, dass man sich danach sehnt (klar, solche Leute gibt es auch, aber es gibt ja auch zufriedene Singles).Miha hat geschrieben:Das impliziert ja quasi, dass man eine beste Freundin nur hat, wenn einem gerade eine feste Beziehung fehlt...
Aber eine Beziehung beansprucht Zeit, und eine Freundschaft à "beste Freundin" eben auch. Deshalb denke ich, dass längerfristig fast oder gar nicht beides nebeneinander bestehen kann.
Aber ja, ich bin auch der Meinung, dass eine beste Freundschaft zum andern Geschlecht deshalb fast ausschliesslich nur bei Singles ihren Anfang findet. Und das verkomliziert die Sache natürlich.
greets
Secretman
Und ein "bester Freund" würde nicht so viel Zeit beanspruchen oder meinst Du generell das es während einer Beziehung keine besten Freundschaften zu welchem Geschlecht auch immer geben kann?Secretman hat geschrieben:Aber eine Beziehung beansprucht Zeit, und eine Freundschaft à "beste Freundin" eben auch. Deshalb denke ich, dass längerfristig fast oder gar nicht beides nebeneinander bestehen kann.
warum hört sich das für mich immer so an, dass die freundschaft mit der beziehung aufhört. mein freund ist auch gleichzeitig mein bester freund. ich finde das ideal. somit würde ich auch sagen, dass das gut gehen kann. allerdings auch nur, wenn sich beide in eine richtung entwickeln. wenn nur einer sich verliebt, dann wird es kompliziert. aber auf der anderen seite muss ich sagen, dass ich mich mit allen typen, in die ich verliebt war und auch in gewisser weise befreundet, mich nach wie vor gut verstanden habe. "nur" weil ich in ihn verliebt bin ändert das ja nichts an der freundschaft.
naja, aber wie gesagt, ich finde, ich habe das ideal as freundschaft und liebe angeht.
naja, aber wie gesagt, ich finde, ich habe das ideal as freundschaft und liebe angeht.
Männer und Frauen Freundschaften...
Hmm, ein Thema welches mich nun seit einiger Zeit Nacht für Nacht in den Schlaf begleitet. Seit ca. 1 Jahr habe ich einen besten Freund, gut bester Freund ist untertrieben. Wir nennen uns Seelenverwandt, verbringen auch ausserhalb der Schuel viel Zeit miteinander, schreiben SMS und Emails, telefonieren etc. Wir erzählen uns alles, philosophieren über das Leben und haben Spass. Eine richtige Freundschaft eben.
Erst als er letzten Herbst ein Mädchen kennengelert hat,mit welcher er nun schon seit einigen Monaten zusammen ist, begann ich darüber nachzudenken ob er denn nicht mehr als nur ein Freund für mich ist. Glücklicherweise hat sich durch ihre Beziehung nichts an unserer Freundschaft geändert, obwohl ich ihm gesagt habe, ich würde das verstehen. Daraufhin meinte er, dass nichts über unsere Freundschaft gehe und alles so bleiben werde. Natürlich war ich glücklich darüber.
Immer noch ist alles toll und perfekt. Viele Leute fragen sich, was den seine Freundin dazu sagt, weil er oft mit mir Zeit verbringt. Ich sage dann, dass das seine Entscheidung ist und sie das zusammen absprechen müssen, ich würde verstehen, wenn sich etwas ändern würde, schliesslich ist sie seine Freundin.
Ich frage mich ab und zu, wie man, wenn man beste Freunde ist, wissen kann ob es wirklich nur Freundschaft ist oder auch Liebe. Ich frage mich das auch bei uns, doch werde ich ihn sicherlich nicht darauf ansprechen, da er seine Liebe ja gefunden hat.
Hmm, ein Thema welches mich nun seit einiger Zeit Nacht für Nacht in den Schlaf begleitet. Seit ca. 1 Jahr habe ich einen besten Freund, gut bester Freund ist untertrieben. Wir nennen uns Seelenverwandt, verbringen auch ausserhalb der Schuel viel Zeit miteinander, schreiben SMS und Emails, telefonieren etc. Wir erzählen uns alles, philosophieren über das Leben und haben Spass. Eine richtige Freundschaft eben.
Erst als er letzten Herbst ein Mädchen kennengelert hat,mit welcher er nun schon seit einigen Monaten zusammen ist, begann ich darüber nachzudenken ob er denn nicht mehr als nur ein Freund für mich ist. Glücklicherweise hat sich durch ihre Beziehung nichts an unserer Freundschaft geändert, obwohl ich ihm gesagt habe, ich würde das verstehen. Daraufhin meinte er, dass nichts über unsere Freundschaft gehe und alles so bleiben werde. Natürlich war ich glücklich darüber.
Immer noch ist alles toll und perfekt. Viele Leute fragen sich, was den seine Freundin dazu sagt, weil er oft mit mir Zeit verbringt. Ich sage dann, dass das seine Entscheidung ist und sie das zusammen absprechen müssen, ich würde verstehen, wenn sich etwas ändern würde, schliesslich ist sie seine Freundin.
Ich frage mich ab und zu, wie man, wenn man beste Freunde ist, wissen kann ob es wirklich nur Freundschaft ist oder auch Liebe. Ich frage mich das auch bei uns, doch werde ich ihn sicherlich nicht darauf ansprechen, da er seine Liebe ja gefunden hat.