Alpine Ski-WM in Aare

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Conny818

Beitrag von Conny818 »

Na seit ihr alle schon gespannt auf das heutige Rennen? In weniger als einer Stunde gehts los. :D

Ich würd mir wünschen das Anja Pärson heute mal zur Abwechslung nicht gewinnt. Das ja kann ja wohl nicht ewig so weitergehen. Jetzt haben sich die anderen auch mal eine Goldmedaille verdient.
Natürlich ist mir klar, dass ihre Chancen auch heute echt gutstehen, aber beim Skifahren kann ja alles passieren, wie wir bei der Abfahrt gesehen haben.

Ich tippe heute mal auf Österreich! (optimistisch sein darf man ja)
Ele

Beitrag von Ele »

Conny818 hat geschrieben:
wydi hat geschrieben:Hauptsache kein Österreicher ^^
:boese: Kannst es wohl nicht verkraften, dass unsere Nation so gut skifährt.
^_^ passt lieber auf dass ihr nicht mit den "bärenstarken" Deutschen um Platz 30 kämpfen müsst. ;)

Ne Spaß beiseite, ich gönn es jedem der vorne steht, als Deutsche kann man da ja relativ entspannt an die Sache rangehen. Hier werden ja schon 10. Plätze als Erfolg verkauft. :roll: (Das sollte uns mal beim Biathlon passieren.)

Ich tippe mal wieder ganz mutig auf Anja Pärson, die hat einen Lauf. Chancen rechne ich aber auch Marlies Schild aus.
sungirl

Beitrag von sungirl »

So die Spitzenläufer sind im ersten Durchgang im Ziel.
Es führt Julia Mancuso. Beste Österreicherin ist Hosp als Vierte. Die anderen 2 Österreicherinnen haben keine Chancen mehr und Schild ist leider ausgeschieden. Unsere Hoffnungen ruhen auf Nicole Hosp. Pärson wird heute wohl kaum gewinnen. Jetzt tippe ich auf Sieg von Mancuso. ;)
colinx

Beitrag von colinx »

Irgendwie schon wieder die nächste Ernüchterung. Klar, Hosp hat noch Medaillenchancen, aber genausogut kann es das nächste Rennen ohne Medaille sein, und das nichtmal so unwahrscheinlich wenn man sich anschaut wie eng alle beinander sind.
Auffällig jetzt auch schon, dass immer nur eine LäuferIn mehr oder weniger vorne ist. Die anderen LäuferInnen sind weit abgeschlagen, so auch heute wieder. Gibts im Weltcup oftmals Doppelsiege, Dreifachsiege, oder mehrere unten den ersten Fünf, so war das bisher bei der WM nicht der Fall und so wirds auch heute bestenfalls wieder nur 1 Medaille. Fahren unsere soviel schlechter bei einer WM (Stichwort Nerven) oder die anderen LäuferInnen soviel besser?
wendan

Beitrag von wendan »

colinx hat geschrieben:Fahren unsere soviel schlechter bei einer WM (Stichwort Nerven) oder die anderen LäuferInnen soviel besser?
Stimmt schon, aber wenn man die letzten Technikrennen hernimmt, war's auch nicht viel besser. In Cortina sind wir total leer ausgegangen, weil alle vier nicht gut drauf waren. Im Slalom gab's in den letzten Rennen überhaupt nur Marlies Schild, und wenn die nicht vorne ist, dann schaut's nicht gut aus. Am Anfang der Saison waren immer zwei, drei vorne, aber das ist auch schon vorbei, die anderen haben aufgeholt. Dass Schild ausfällt ist nichts Neues, dass Zettel gesundheitlich angeschlagen ist auch nicht und Michi Kirchgasser war in den letzten Rennen auch nicht ganz vorne dabei - bleibt nur noch Niki Hosp.

Beim Damenrennen sind heute eigentlich alle Favoriten vorne, mal abgesehen von Sarka Zahrobska, denn dass sie auch im Riesentorlauf so stark ist, damit hab ich nicht gerechnet.

Julia Mancuso ist jetzt wirklich ein heißer Tipp auf die Goldmedaille. Ansonsten kann wirklich noch jede aus den Top 15 um eine Medaille mitfahren.
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

GOLD! GOLD FÜR NICKI HOSP!

UND WIE ICH ES IHR GÖNNE!
SIE IS SO EINE LIEBE UND HAT SO GEKÄMPFT - HOCHVERDIENTER RIESENTORLAUF WELTMEISTERTITEL FÜR NICKI HOSP!
wendan

Beitrag von wendan »

Wow, damit hab ich ja nach dem ersten Durchgang überhaupt nicht mehr gerechnet! Das war wirklich ein großartiges Rennen von Niki Hosp. :up: Ich bin richtig froh dass mein Tipp nicht aufgegangen ist (Pärson vor Mancuso und Hosp). :D

Wenn Pärson durchgekommen wäre, hätte sie wahrscheinlich Silber gemacht - aber hätti wari spielts ja nicht. War gut so, mal nicht Pärson am Podest zu sehen, auch wenn ich sie mag. Die Pietilae-Holmner ist ja auch eine ganz sympathische, erst 20 Jahre alt, da haben die Schweden keine Nachwuchssorgen.

Jetzt tut's mir sogar ein bisschen leid für die Michi Kirchgasser, die war sogar ganz knapp am Podest dran, wer hätte das noch gedacht. Nicht schlecht, was unsere Mädls da im zweiten Durchgang gezeigt haben. :up: :)

Edit: Und endlich verstummen die Debakel- und die künstlich erzeugten Streit-Schlagzeilen. :roll:
colinx

Beitrag von colinx »

Jawohl. Habe während dem zweiten Durchgang, bzw. vor Hosps Fahrt schon schlimmes befürchtet, denn mit SO einem Lauf habe ich nicht gerechnet. Freue mich jetzt wahnsinnig über das erste Gold. Wurde auch schon Zeit. ;)
Pech natürlich für Kirchgasser nach dem tollen Lauf im zweiten Durchgang.

Morgen erwarte ich mir aber wiegesagt keine Goldmedaille und rechne mal realistisch mit einer Medaille, mal abwarten.

Edit:
Meinung zu den Sagern von Schröcksnadl? "Der Gruber verhaut immer alles" (frei zitiert), finde ich eine absolute Frechheit vom lieben Präsidenten. Dafür müsste eine Entschuldigung folgen, und der Gruber sollte sich das nicht gefallen lassen.

Edit2:
Meinung zu dem Schlagabtausch von Maier und Assinger? Ich persönlich fand die Antwort vom Maier ja recht lustig und gut gekontert, egal ob Assingers Kritik jetzt in Ordnung war oder nicht. Interessant ist aber schon, dass sich, läuft es schlecht, gleich alle auf den Maier stürzen. Ein Strobl, der zwar schon silber holte (was zählt ist aber das momentane), wird weniger kritisiert, ein Walchhofer genauso. In diesem Sinne kann ich Maiers Missmust schon verstehen.
Libra

Beitrag von Libra »

Jo, ich freu mich auch über das erste Gold. Hätte allerdings nicht erwartet, dass Hosp es holt. Hätte da eher auf Schild getippt, aber leider ist sie ja ausgefallen im 1. Durchgang.

Aber wir haben Gold...ich hab mich richtig gefreut, ich hab fast geheult *g* :schaem:

Sonst komm ich nicht so viel zum schauen, also les ich immer ales nach!
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

Tja, nach dem jetzigen Stand nach dem ersten Durchgang würd ich mich mal sagen trauen - eine österreichische Medaille grenzt an ein wahres Wunder! :roll:

Nachdem Benni Raich ausgeschieden ist ... wer solls holen?!
Schönfelder?! :wtf:
Wie dem auch sei, vielleicht schafft ja die "Sau aus der Flachau" nochmal einen weltklasse Lauf - ist ja angeblich sein letzter WM-Lauf!
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

oh mein gott! Diese luschen von österreicher! ich muss mich direkt schämen!
wendan

Beitrag von wendan »

Daniel01 hat geschrieben:oh mein gott! Diese luschen von österreicher! ich muss mich direkt schämen!
Na, nicht gleich so hart. :roll: ;) Abgesehen von Raich war ja auch nichts anderes zu erwarten gewesen.

Toll fand ich die Fahrten der beiden jungen Schweizer, wirklich klasse. Jetzt muss ich meinen Tipp auch noch ändern. Ich sag mal Albrecht, Berthod und Svindal holen sich die Medaillen, in welcher Reihenfolge - keine Ahnung. :)
sungirl

Beitrag von sungirl »

Toll, das Hosp gestern die österreichische Ehre hoch gehalten hat und GOLD geholt hat, ich freu mich,dass sie es geschafft hat. :up:

Zu den Herren heute kann ich nur sagen, unter jeder Kritik, dieses schlechte Ergebnis, schhlimmer kann es wohl kaum noch werden.
Der beste Österreicher 22. nach dem 1.RTL-Durchgang. Und nur 2 im Ziel.
Also das wird das nächste Debakel.

@Schröcksnadel-Gruber: Finde ich eine Frechheit vom Schröcksi, so etwas öffentlich zu sagen, total unfair, nur weil er ein riesiger Maierbefürworter ist.

@Assinger-Maier: also ich finde schon,dass die Kritik berechtigt war, vll. zu viel auf Maier bezogen, aber Maier hat schon oft Ausreden gehabt, genauso die Trainer, einmal die 30-Regel,dann Wind&Nebel. Nur die Österreicher regen sich wegen den Startnummern aus, sonst niemand. Ich denke, wir sind einfach überheblich geworden und nehmen Siege als selbstverständlich. Wir sind nicht mehr so gut wie in vergangenen Jahren, die Läufer wie Maier, Strobl können mit den Jungen Schweizern usw. nicht mehr mithalten. Diese Zeiten sind vorbei. Und der Sonderstatus von maier gehört sowieso beendet, er war einmal super, aber die Gegenwart ist nicht mehr so rosig.
Vieles wird wohl auch durch die Medien aufgepauscht, ich denke man sollte sich wieder mehr dem Skifahren widmen als den Streitereien im gesamten ÖSV.
wydi

Beitrag von wydi »

Hopp Schwiz!

Dani Albrecht ist ja praktisch mein Nachbar :)
Conny818

Beitrag von Conny818 »

1. Gold Für Österreich. *in die Luft spring*
Na das wird aber auch Zeit, recht viele möglichkeiten haben wir ja nicht mehr. Außerdem freue ich mich für Hosp, nachdem sie jetzt schon so oft 4te war, hat sie sich diesen 1. Platz echt verdient. (werd mir dann natürlich in einer Stunde die Siegerehrung ansehen)

Das heutige Rennen konnte ich leider nicht sehen. Aber nach den Ergebnissen zu urteilen, hätte ich mich sowieso nur völlig aufgeregt. Wieder ein Debakel für unsere Ski-Herren. Jetzt scheinen wohl unsere Damen um Längen besser zu sein, als unsere Herren. ^_^

Gestern hab ich noch gesagt: "Hoffentlich macht der Benni das seiner Freundin nicht nach" (mit dem Ausscheiden) und was ist, als ob ich es gewusst hatte. :roll:

Jetzt können wir nur noch auf den Slalom und den Teambewerb hoffen. Bei letzterem wärs allerdings besser, wenn nur unsere Damen starten würden, doch das geht ja nicht.
sungirl

Beitrag von sungirl »

also ich lag ja wieder total daneben bei meinem Tipp. Svindal hat verdient geworden, er war einfach der beste heute. Zwei Schweizer auf dem Podest, hätte wohl vor dem Rennen fast keiner vermutet. Sie haben es sich auch verdient, hatten ja auch schwierige Jahre und jetzt haben wohl wir Österreicher eine schwere Zeit.
Also die ÖSV-Herren waren ja heute unter ferner Liefen, der beste ist Maier als 21. Nach dieser Saison muss einiges geändert werden, weil auf Dauer kann es ja auch nicht so weitergehen. Und es ist ja nicht nur heute so, die ganze Saison über lief nicht berauschend, nur verdecken einige Spitzenläufer wie Raich das Bild. Oft war er alleine an der Spitze und die restlichen Österreicher weit zurück. Heute ist Raich ausgeschieden und daher sieht man, wie es beim Riesentorlauf um uns steht.

Ich hoffe,den Damen gehts am Freitag viel besser. :)
colinx

Beitrag von colinx »

Na Bumm, war das heute ein "Watschn", mit der nichtmal ich gerechnet habe. Nun, nachdem ich das Ergebnis erstmal verdaut habe, hat es sowieso keinen Sinn, die "Hetze" wieder zu starten. Die Medien gehen mir auch ziemlich auf die Nerven, denn Schlagzeilen wie "Schlimmste Blamage seit 1970" helfen auch nicht und sind außerdem nichtssagend. Denn in Wirklichkeit ist es völlig egal, ob der beste Österreich 22. oder 8. ist, was zählt ist die Medaille. Typisch Medien, die sich immer deratige Vergleiche herbeiholen. Die Kritik, die ja berechtigt ist, gebürt niemandem alleine, weder Maier noch Schönfelder, sondern allen 5 Österreichern.
Wie soll es nun weitergehen? Ich weiß es nicht, was ich aber nicht mehr hören kann, ist dass die "alten endlich den Jungen Platz machen sollen". Denn wo bitteschön sind diese Jungen Siegläufer im Riesentorlauf, im Super-G oder in der Abfahrt? Richtig, sie sind nicht vorhanden, und deswegen fahren auch die besten, die wir momentan haben, egal wie alt oder jung sie sind. Drängen sich junge auf, würden sie sowieso bei der WM starten. So ist es aber nicht.

Hört Maier auf oder nicht? Einerseits hat er immer gesagt, er wird fahren, bis es ihm nicht mehr Spaß macht? Momentan hat er IMO kleine Motivationsprobleme, und aufgrund der Ergebnisse verständlicherweise auch keinen Spaß. Das würde eher auf ein Karriereende nach der Saison deuten. Allerdings: Wäre es nicht Hermann Maier, wenn er nochmal allen Kritikern und Nörglern beweisen wollen würde, dass er noch gewinnen kann, sei es bei einem Weltcup Rennen oder bei der WM in Vail. Deswegen sage und glaube ich: Er fährt mindestens noch die nächste Saison, und entscheided dann weiterhin nur für Saison für Saison. Entgülitge Gewissheit werden wir aber wohl erst im Herbst haben. ;)
wendan

Beitrag von wendan »

colinx hat geschrieben:Drängen sich junge auf, würden sie sowieso bei der WM starten. So ist es aber nicht.
Naja, sagen wir mal so... Es gibt auf jeden Fall ein paar junge Läufer, die sich im Europacup recht gut schlagen. Das Problem ist nur, dass sie im Weltcup kaum Chancen auf Einsätze haben, weil das Kontingent schon voll ist mit unseren erfahrenen Läufern. Wenn die Jugen dann mal im Weltcup zum Einsatz kommen, werden halt nicht gleich die Spitzenergebnisse da sein, das braucht halt ein wenig Zeit.

Das ist halt im Moment der Vorteil im Damen-Team und auch bei anderen Nationen, die jungen Läufer haben Zeit sich im Weltcup zu etablieren. Bei den ÖSV-Herren kann man das wirklich nur im Slalom und schön langsam bringen ein Romed Baumann, Alexander Koll und Christoph Dreier auch Ergebnisse. Leider ist ein absoluter Spitzenläufer, wie es Benjamin Raich von Anfang an war, nicht dabei.

Es stimmt auf jeden Fall, dass Österreich vor ein paar Jahren skitechnisch allen überlegen war, leider haben das alle anderen jetzt aufgeholt und bei uns hat sich nicht wirklich was getan. Ich bin wirklich gespannt wie der Herr Präsident oder die Herren Pum und Giger das jetzt angehen werden, vor der heurigen Saison war ja noch nicht so viel davon zu merken, da es noch immer genügend Erfolge gegeben hat.

Was mich nicht überrascht ist die Schadenfreude anderer Nationen zur österreichischen Ski-Misere (der Herren). Schröcksnadel, Giger und Co. waren ja wirklich sehr arrogant anderen Nationen gegenüber was Trainingspisten und einige andere Sachen anbelangt. Vielleicht muss man so sein wenn man Erfolg hat, wer weiß, die anderen haben über kurz oder lang trotzdem aufgeholt.

Die (österr.) Medien gehen mir auch ziemlich auf Nerven, allen voran der Herr Pariasek. Ich kann den schon gar nicht mehr sehen, geschweige denn hören, sowas von sensationsgeil (vor allem wenns um Raich/Schild geht). Dazu noch Krone, News, Heute, etc. mit den riesen Debakel-Schlagzeilen und Aufzählungen von schlechten WM-Rennen und anstatt die Goldene Niki Hosp auf der Vorderseite abzubilden, gibts lieber Maier/Assinger und Schröcksnadel/Gruber. :roll:

Schön langsam freu' ich mich wirklich darauf wenn die WM vorbei ist. Zum Glück schau ich eh viel lieber Damen- als Herren-Rennen (und das schon seit 1992 :D) und da geht's ja auch viel gelassener zu. Jetzt noch eine Medaille im Damen-Slalom, dazu vielleicht sogar alle Weltcup-Kugeln - wäre keine schlechte Ausbeute. :)
sungirl

Beitrag von sungirl »

so nach dem 1.Durchgang Slalom Damen sieht es ja nicht so schlecht für Österreich aus.
Es führt Zahrobska vor Pärson, Schild und Zettel. Sie liegen ja ziemlich knapp zusammen, ich hoffe mal, dass Schild oder Zettel vielleicht noch Gold oder zumindest eine Medaille holen.
Die anderen beiden Österreicherinnen sind wohl aus den Medaillenrängen draußen.
Bin schon auf den 2. Durchgang gespannt. :)
colinx

Beitrag von colinx »

wendan hat geschrieben:Naja, sagen wir mal so... Es gibt auf jeden Fall ein paar junge Läufer, die sich im Europacup recht gut schlagen. Das Problem ist nur, dass sie im Weltcup kaum Chancen auf Einsätze haben, weil das Kontingent schon voll ist mit unseren erfahrenen Läufern. Wenn die Jugen dann mal im Weltcup zum Einsatz kommen, werden halt nicht gleich die Spitzenergebnisse da sein, das braucht halt ein wenig Zeit.
Jein. Denn fährt man im Europacup Spitzenergebnisse, hat man sowieso einen Fixplatz für die nächste Saison und hat dann praktisch eine Saison lang Zeit, sein Können zu zeigen. Mir kommt die Situation jetzt genauso vor wie im österreichischen Fußball, wo es immer heißt die Legionäre nehmen den armen, jungen Österreichern den Platz weg. Fakt ist, es sticht momentan keiner so raus, wie es Raich, oder Maier oder früher Eberharter getan haben. Da muss man jetzt einfach Geduld haben, die jungen "ranwachsen" lassen und die alten nicht verteufeln, denn ich bin mir sicher, ein Maier, Walchhofer oder Strobl lassen sich die WM-Schlappe nicht gefallen und schlagen wieder zurück.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“