Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 07/08
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich denke das die Mannschaft, also die neuen Spieler sehr motiviert sein werden und alles daran zu setzen zu gewinnen...Rightniceboy5 hat geschrieben:Es ist auch so, wenn soviele verletzt sind. Und dann kommen neue Spieler in die Mannschaft, die sind kaum oder gar nicht auf einander ein gespielt. Und das kann gegen eine top Mannschaft wie England, zu einem Problem werden.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich find die Sache auch schon nervig. Was will der eigentlich? "Auslandsgeil"? Na gut er ist Holländer aber trotzdem, will er jetzt alle 1-2 Jahre wechseln?
Eigentlich war er mir sympatisch aber das macht ihn alles andere als sympatisch. Die Sache hat auch was von Klose, ich hoffe diese Hickhack hört bald auf, wie auch immer.

Also 100 % bestimmt nicht aber kann mir schon vorstellen, dass gerade die, die selten spielen dürfen irgendwann das Interesse verlieren. Könnte ich mir vorstellen wenn ich ein Bankdrücker wäre. Aber das ist verständlich. Wenn allerdings welche wie Van der Vaart denken dann sollen sie doch besser gleich gehen.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Aber was HSV jetzt macht ist auch ein wenig dumm, wenn sie ihn nicht gehen lassen. Dann warten die Spanier bis sein Vetrag ab gelaufen ist, und holen ihn dann. Nur dann kann er ablösefrei wechseln, und die Hamburger bekommen kein Geld! Und so würden sie jetzt noch Geld bekommen, und 22 millionen euro sind auch nicht gerade wenig. Davon kann man sich noch einen oder zwei gute holen, bevor der Transfermarkt am 31. august schließt.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 21.08.2007, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Klar, der HSV verliert die Millionen. Aber bei dem war der sich leistet (hallo lässt sich mit Valencia Trikot ablichten, sein "Hexenschuss"
) müsste der HSV in gerade nicht verkaufen und ihn auf der Bank schmoren lassen. Geschieht im gerade recht.
Wenn er nach 2 Jahren weg will, warum unterschreibt er dann nen Vertrag für 4 Jahre? Er hat ja bestimmt gewusst, dass Hamburg nicht die Über-Mannschaft ist.
Ich konnte ihn leiden, aber ne, jtz hat ers verkackt.
edit: du sandra, dein toller Spruch der über der Sig war ist ja wieder weg.

Wenn er nach 2 Jahren weg will, warum unterschreibt er dann nen Vertrag für 4 Jahre? Er hat ja bestimmt gewusst, dass Hamburg nicht die Über-Mannschaft ist.
Ich konnte ihn leiden, aber ne, jtz hat ers verkackt.

edit: du sandra, dein toller Spruch der über der Sig war ist ja wieder weg.

Dann veliert der HSV Monat für Monat einen ordentlichen Batzen Geld, ihr stärkster Spieler kann sie nicht unterstützen und am Ende der Vertragslaufzeit wechselt er dann ablösefrei, wodurch sie noch potenzielle Kosten haben, da sie ihn vorher für eine hohe Ablöse hätten verkaufen können. Ob das also so eine gute Idee ist?Summer hat geschrieben:Klar, der HSV verliert die Millionen. Aber bei dem war der sich leistet (hallo lässt sich mit Valencia Trikot ablichten, sein "Hexenschuss") müsste der HSV in gerade nicht verkaufen und ihn auf der Bank schmoren lassen. Geschieht im gerade recht.

Ja ne, ne gute Idee isses nicht.Phalanxxx hat geschrieben:Dann veliert der HSV Monat für Monat einen ordentlichen Batzen Geld, ihr stärkster Spieler kann sie nicht unterstützen und am Ende der Vertragslaufzeit wechselt er dann ablösefrei, wodurch sie noch potenzielle Kosten haben, da sie ihn vorher für eine hohe Ablöse hätten verkaufen können. Ob das also so eine gute Idee ist?Summer hat geschrieben:Klar, der HSV verliert die Millionen. Aber bei dem war der sich leistet (hallo lässt sich mit Valencia Trikot ablichten, sein "Hexenschuss") müsste der HSV in gerade nicht verkaufen und ihn auf der Bank schmoren lassen. Geschieht im gerade recht.


- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Aber wenn er beim HSV schlecht spielt weil er unzufrieden ist, dann verliert er an Wert. Dann ist er nicht mehr 22 millionen wert sondern nur noch 10 millionen. Ich würde es mir an der Stelle der Hamburger gut überlegen, ob sie ihn nicht jetzt ziehen lassen sollten. Aber was ich mich mal frage ist, wie hoch ist eigentlich die Ablösesumme für van der Vaart? Ich kann mir nicht vorstellen das sein Marktwert mehr als 22 millionen ist.
Das Problem an der Sache ist nur, und das hat Beiersdorfer auch als einen Grund angeführt, dass es nahezu unmöglich ist, bis zum 31. August adäquaten Ersatz zu finden. Das wäre eine wichtige Voraussetzung um van der Vaart überhaupt gehen zu lassen.Rightniceboy5 hat geschrieben:Aber wenn er beim HSV schlecht spielt weil er unzufrieden ist, dann verliert er an Wert. Dann ist er nicht mehr 22 millionen wert sondern nur noch 10 millionen. Ich würde es mir an der Stelle der Hamburger gut überlegen, ob sie ihn nicht jetzt ziehen lassen sollten. Aber was ich mich mal frage ist, wie hoch ist eigentlich die Ablösesumme für van der Vaart? Ich kann mir nicht vorstellen das sein Marktwert mehr als 22 millionen ist.
Sein Marktwert muss ja auch gar nicht bei 22 Millionen liegen. Man weiß um seine Möglichkeiten, er ist noch ziemlich jung und kann sich daher auch dementsprechend weiterentwickeln. Und spätestens dann ist er deutlich mehr als die 22 Mio. wert. Sieh es einfach als Investition in die Zukunft an.

Valencia hat seit Jahren Probleme mit der Spielmacherposition (eigentlich seitdem sie unsinnigerweise Aimar verkauft haben) und die wollen sie mit van der Vaart lösen. Da kann man bei den immensen Einnahmen, die es in Spanien bei Erfolg zu holen gibt, ruhig mal in der Größenmenge Geld ausgeben.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Wo wir schon beim HSV sind, sie haben sich jetzt einen neuen Spieler gekauft.
HSV holt Jerome Boateng
Hertha BSC Berlin hat nach Kevin-Prince Boateng (Tottenham Hotspur) nun auch seinen Bruder Jerome abgegeben: Das 18-jährige Talent wechselt zum Ligakonkurrenten Hamburger SV. Boateng absolvierte am Dienstag in Hamburg die sportärztliche Untersuchung und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2012. Über die Ablösesumme wurde bislang nichts bekannt.
Quelle: Kicker
HSV holt Jerome Boateng
Hertha BSC Berlin hat nach Kevin-Prince Boateng (Tottenham Hotspur) nun auch seinen Bruder Jerome abgegeben: Das 18-jährige Talent wechselt zum Ligakonkurrenten Hamburger SV. Boateng absolvierte am Dienstag in Hamburg die sportärztliche Untersuchung und unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2012. Über die Ablösesumme wurde bislang nichts bekannt.
Quelle: Kicker
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln