Biathlon
Stimmt, da sind doch damals zwei Österreicher geflüchtet. Pyleva hatte damals ja auch gedopt und für die restlichen russischen Biathleten würde ich meine Hand auch nicht ins Feuer legen.sungirl hat geschrieben:Österreich hat es ja bei Olympia in Turin erwischt mit der Razzia und damals war in Österreich ein großer Wirbel
Trotzdem hatte ich immer gedacht, dass Biathlon -zumindest im deutschen Team- ein sauberer Sport ist. Wär schon traurig! Ich würde mich sehr vera*** vorkommen, wenn ich jemanden anfeuere und dann hat derjenige aber mit unfairen Mitteln gewonnen!
Beim Radsport war's aber doch genauso. Da wurden nach jedem Rennen -soviel ich weiß- der Sieger und der Träger des Gelben Trikots getestet und da kam auch nichts raus. Das ist ja das Problem des Eigenblutdopings, so richtig feststellen lässt es sich eben nicht außer evtl. durch erhöhte Hämatokritwerte oder eben durch Finden der Blutkonserven, die irgendwo rumliegenIseabail hat geschrieben:Und Gewinner werden ja definitiv nach ihrem Sieg getestet, und da ist ja bisher noch nichts Auffälliges bekannt gegeben worden.
Außerdem werden ja auch vor jedem Rennen 6 Athleten ausgelost, die zur Probe müssen. Und Biathleten aus der Weltspitze werden ja wohl kaum seit Jahren um einen dieser Zufallstest herumgekommen sein.

Ich will da jetzt nicht zu vorschnell urteilen (wart 'ma mal ab, wer's war), aber ich bin da ziemlich pessimistisch.
Also die Neuner besteht auf Kontrollen. Sie hat sich ja darüber beschwert, dass sie im letzten Jahr fast überhaupt nicht kontrolliert wurde.
Zum Biathlon in Ruhpolding: Es war einmalig. Ich habe die Damenstaffel gesehen, den Herrensprint und die beiden Verfolgungsrennen am Sonntag. Da habe ich mir doch die Sahnestück herausgepickt, oder? Die Stimmung war grandios. Wenn die Athleten zum Schießen kamen war es mucksmäuschenstill und bei jedem Treffer ein Gebrüll und das war ja bei Michi Greis 29 von 30 Mal der Fall. Einfach toll.
Das komplette Herrenteam ist bei einem Spaziergang an uns vorbei gejoggt. Genial. Wir sind nur staunend stehen geblieben und habe uns fragend angeguckt - waren die dass jetzt oder was?
Schade, schon wieder vorbei und morgen muss ich wieder arbeiten ... schnief, schluchz
Zum Biathlon in Ruhpolding: Es war einmalig. Ich habe die Damenstaffel gesehen, den Herrensprint und die beiden Verfolgungsrennen am Sonntag. Da habe ich mir doch die Sahnestück herausgepickt, oder? Die Stimmung war grandios. Wenn die Athleten zum Schießen kamen war es mucksmäuschenstill und bei jedem Treffer ein Gebrüll und das war ja bei Michi Greis 29 von 30 Mal der Fall. Einfach toll.
Das komplette Herrenteam ist bei einem Spaziergang an uns vorbei gejoggt. Genial. Wir sind nur staunend stehen geblieben und habe uns fragend angeguckt - waren die dass jetzt oder was?
Schade, schon wieder vorbei und morgen muss ich wieder arbeiten ... schnief, schluchz

Echt cool, du hast dir Herrenmanschaft gesehen!
Also endlich geht es aufwärts ich hab die Männer eine Zeit schon gar nicht mehr geschaut, ich freue mich total, über Michis 2 Siege.
Und wenn jemand von den Deutschen Blutdoping machen soll,wer den Magdalena glaube ich nicht und die anderen bestimmtauch nicht! Aber wir können gespannt sein, von Olga Pylewa hätte ich es auch nicht grdacht, obwohlmich ihr plötzliches Comeback bei Olympia doch gewundert hat!

Also endlich geht es aufwärts ich hab die Männer eine Zeit schon gar nicht mehr geschaut, ich freue mich total, über Michis 2 Siege.
Und wenn jemand von den Deutschen Blutdoping machen soll,wer den Magdalena glaube ich nicht und die anderen bestimmtauch nicht! Aber wir können gespannt sein, von Olga Pylewa hätte ich es auch nicht grdacht, obwohlmich ihr plötzliches Comeback bei Olympia doch gewundert hat!
Tja.
In der ARD wurde gerade dementiert. Waren wohl hauptsächlich übereifrige Reporter.
Das Labor hat ausgesagt, daß keine DSV-Athleten dort "Kunden" waren.
Ich denke das ist schon glaubwürdig jetzt. Und erleichtert mich.
In der ARD wurde gerade dementiert. Waren wohl hauptsächlich übereifrige Reporter.
Das Labor hat ausgesagt, daß keine DSV-Athleten dort "Kunden" waren.
Ich denke das ist schon glaubwürdig jetzt. Und erleichtert mich.

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Da könnte wirklich einiges auf sie zukommen.
Aber sie versuchen jetzt natürlich sich auf einzelne, vorschnelle Reporter zu berufen von denen sie sich distanzieren.
Tzz. Also man sollte doch davon ausgehen, daß die ihre Mitarbeiter unter Kontrolle haben, und solche starken Anschuldigen nicht ungeprüft als Tatsachen der Öffentlichkeit verkaufen.
Ich bin nur froh, daß wir Biathlon jetzt doch wieder ohne einen schalen Beigeschmack genießen können.
Hoffentlich lassen sich unsere Jungs und Mädels davon nicht zu sehr beirren.
Das wäre wirklich schade!
Aber sie versuchen jetzt natürlich sich auf einzelne, vorschnelle Reporter zu berufen von denen sie sich distanzieren.
Tzz. Also man sollte doch davon ausgehen, daß die ihre Mitarbeiter unter Kontrolle haben, und solche starken Anschuldigen nicht ungeprüft als Tatsachen der Öffentlichkeit verkaufen.

Ich bin nur froh, daß wir Biathlon jetzt doch wieder ohne einen schalen Beigeschmack genießen können.
Hoffentlich lassen sich unsere Jungs und Mädels davon nicht zu sehr beirren.
Das wäre wirklich schade!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Genau, morgen ist die Mix-Staffel und am Donnerstag der Einzelbewerb 20km von den Herren, die Damen laufen am Mittwoch.Amelie hat geschrieben: Ich glaub morgen ist erstmal Pause und am Dienstag ist Mix-Staffel, bin mir aber nicht sicher?!
Und Samstag und Sonntag stehen noch die Staffel und der Massenstart an.
Die Staffel heute hat mir echt gut gefallen ich fand es nicht direkt super spannend, weil ich mirnach Magdalena schon ziemlich sicher war, dass die Deutschen Gewinnen, natürlich wurde es später noch spannend, schon 3 Golmedallien.
Ich freue mich schon auf die Rennen Morgen und die am Samstag und Son
ntag!
Ich freue mich schon auf die Rennen Morgen und die am Samstag und Son

Das ist der absolute Wahnsinn in diesem Forum. Man findet echt alles für was man sich interessiert. Und ich freue mich auch, dass ich wieder einen Thread gefunden habe wo Luete mitschrieben, die Biathlon genauso lieben wie ich.
Also ich gucke seit 4-5 Jahren Biathlon, aber erst im letzten Jahr hab ich mir fast jedes Rennen angeguckt. Vorher nur ab und zu und seit diesem Jahr gucke ich auch gerne Männer, denn vorher hab ich hauptsächlich frauen geguckt.
Ich war auch dieses Jahr das erste Mal live in Oberhof dabei. war echt eine Superstimmung und außerdem war ich dabei wo Magdalena Neuner ihren ersten Weltcupsieg dieser Saison feiern konnte, den Massenstart.
Mein Liebling früher war immer Uschi Disl, jetzt ist es aber Kati, die ich mittlerweile noch mehr mag. Ich hoffe auch, dass sie dieses jahr den Gesamt-Weltcup gewinnt und endlich eine Medaille bei diesen Weltmeisterschaften holt. Ich freu mich zwar für Andrea, aber wenn kati mal gewinnen würde wäre das noch vielo besser. Naja mal sehen wie es heute beim Einzel klappt.
Insgesamt mag ich aber alle Biathletinnen, natürlich auch die "Kleine" (wohlgemerkt nicht von der Größe^^) Magdalena Neuner.
Bei den Männern mag ich am liebsten Michael Greis. Aber den Meister der Biathlon muss man doch auch mögen, Ole Einar Bjoerndalen. Ich mag ihn, weil er dich immer nochmal neu motiviert zu gewinnen und mittlerweile schon 80 Weltcupsiege im Biathlon vorweisen kann. Der läuft aucxh sehr elegant und ich mag an ihm, dass er ein Perfektionist ist, denn ich bin genauso, aber wohl eher in anderen Dingen als er.
Meine Lieblingsdiziplin ist glaube ich der Massenstart und die Staffel. Beim Massenstart haben alle gleiche Chancen im Gegensatz zum Verfolgungsrennen. Bei der Staffel liebe ich es, dass es eine Mannschaft ist die zusammen um den Sieg kämpft und nicht immer Einzelkämpfer/innen.
Aber eigentlich mag ich alles im Biathlon.
Ich werde heute das Einzel-Rennen genießen und die rstliche WM und wünsch euch auch sehr viel Spaß dabei.
Übrigens hab ich gehört, dass Kaisa Varis alle Ergebnisse aberkannt bekommt. Das würde heißen Kati wäre beim Sprint in Ruhpolding 3. anstatt 4.

Also ich gucke seit 4-5 Jahren Biathlon, aber erst im letzten Jahr hab ich mir fast jedes Rennen angeguckt. Vorher nur ab und zu und seit diesem Jahr gucke ich auch gerne Männer, denn vorher hab ich hauptsächlich frauen geguckt.
Ich war auch dieses Jahr das erste Mal live in Oberhof dabei. war echt eine Superstimmung und außerdem war ich dabei wo Magdalena Neuner ihren ersten Weltcupsieg dieser Saison feiern konnte, den Massenstart.
Mein Liebling früher war immer Uschi Disl, jetzt ist es aber Kati, die ich mittlerweile noch mehr mag. Ich hoffe auch, dass sie dieses jahr den Gesamt-Weltcup gewinnt und endlich eine Medaille bei diesen Weltmeisterschaften holt. Ich freu mich zwar für Andrea, aber wenn kati mal gewinnen würde wäre das noch vielo besser. Naja mal sehen wie es heute beim Einzel klappt.
Insgesamt mag ich aber alle Biathletinnen, natürlich auch die "Kleine" (wohlgemerkt nicht von der Größe^^) Magdalena Neuner.
Bei den Männern mag ich am liebsten Michael Greis. Aber den Meister der Biathlon muss man doch auch mögen, Ole Einar Bjoerndalen. Ich mag ihn, weil er dich immer nochmal neu motiviert zu gewinnen und mittlerweile schon 80 Weltcupsiege im Biathlon vorweisen kann. Der läuft aucxh sehr elegant und ich mag an ihm, dass er ein Perfektionist ist, denn ich bin genauso, aber wohl eher in anderen Dingen als er.
Meine Lieblingsdiziplin ist glaube ich der Massenstart und die Staffel. Beim Massenstart haben alle gleiche Chancen im Gegensatz zum Verfolgungsrennen. Bei der Staffel liebe ich es, dass es eine Mannschaft ist die zusammen um den Sieg kämpft und nicht immer Einzelkämpfer/innen.
Aber eigentlich mag ich alles im Biathlon.
Ich werde heute das Einzel-Rennen genießen und die rstliche WM und wünsch euch auch sehr viel Spaß dabei.
Übrigens hab ich gehört, dass Kaisa Varis alle Ergebnisse aberkannt bekommt. Das würde heißen Kati wäre beim Sprint in Ruhpolding 3. anstatt 4.

