Euer Abitur 2010

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Nagaya
Beiträge: 288
Registriert: 14.06.2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Nagaya »

Für Ethnologie kann ich dir nur Frankfurt am Main ans Herz legen! Super tolle und auch engagierte Dozenten, leider im Grundstudium sehr voll (legt sich aber ;))
~ hello darkdays, goodbye light ~
*Marie 163

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von *Marie 163 »

Nagaya hat geschrieben:Für Ethnologie kann ich dir nur Frankfurt am Main ans Herz legen! Super tolle und auch engagierte Dozenten, leider im Grundstudium sehr voll (legt sich aber ;))
Danke, werd ich mir mal genauer angucken :)
meMyselfandI

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von meMyselfandI »

@meMyselfandI: Ja, die Frage ist nur, wohin. Und außerdem überlege ich, vielleicht doch etwas anderes zu studieren. Ich bin ein wenig unentschlossen. Naja, nicht nur ein wenig.

Ziehst du in eine andere Stadt?
Und du musst dich bis Mitte August für eine Uni entscheiden?
Nee, ich kann mir momentan noch nicht vorstellen umzuziehen, mal schauen wie es aussieht wenn ich ständig insgesamt 3 Stunden für den Weg brauche (Hin- und Rückweg). =\

*Marie 163
Danke! ;)
Na dann wünsche ich an dieser Stelle mal eine ganz tolle und erfahrungsreiche Zeit in Irland. Dort regents doch ziemlich oft, nicht wahr? Fänd ich schrecklich. :D
Silvi

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Silvi »

Habe dieses Jahr in Wien auf einem Gymnasium Matura gemacht.
Schriftlich bin ich in den Fächern: Deutsch, Mathe, Englisch, Latein angetreten
und
Mündlich: Psychologie/Philosophie, Latein und Biologie(vertiefend)

Ich habe es mir viel schrecklicher vorgestellt und war schon seit ich wusste es gibt sowas wie eine Matura immer total nervös. Bei der schriftlichen hab ich dann gemerkt, dass sich diese eigentlich wie eine lange Schularbeit anfühlt, und die mündliche war auch ned schlimm. Und letzen Endes ist alles super ausgegangen :D
AliceUncas

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von AliceUncas »

meMyselfandI hat geschrieben:Und du musst dich bis Mitte August für eine Uni entscheiden?
Genauer gesagt bis zum 20. August (an den meisten Unis).
Nur Bonn wollte schon eine Einschreibung bis zum 14.08.10 haben. Aber da hab ich mich schon gegen entschieden.
Ich weiß, ich bin spät dran, aber es ist so schwer, sich zu entscheiden. :(
*Marie 163 hat geschrieben:@AliceUncas & meMyselfandI
Gratulier euch :)
Danke! Ich finds übrigens cool, dass du für ein Jahr nach Irland gehen willst.

@Silvi: Gratuliere zu deiner Matura!
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Jana »

*Marie 163 hat geschrieben: Ich freu mich jetzt erstmal auf mein Jahr im Ausland, dann bin ich sicherlich auch wieder motiviert, mich dem Studium zu widmen. Nach 13 Jahren Schule brauch ich einfach mal ne Auszeit :)

Wahrscheinlich werde ich mich dann für nächstes Jahr an verschiedenen Unis für Jura, Amerikanistik/Anglistik, Ethnologie & Politik und Kulturmanagement. Haupt- und Wunschuni ist bei mir allerdings Freiburg gefolgt von München. Mal gucken was bei rauskommt. :D
Huii, noch jemand, die ins Ausland geht. Ich auch. Mein Flieger geht am 16. September. 3 Monate England. Ich mache das Cambridgezertifikat, weil ich noch keinen Plan habe, was genau ich studieren möchte. Eigentlich ja schon; Medien/Grafikdesign, aber dazu brauch man ja so einen Mappe und die habe ich nicht. Wer weiß, vielleicht gefällt es mir dort ja so gut, dass ich dort studieren möchte. Man kann ja nie wissen. Wo genau in Irland wirst du sein?
Bild
Benutzeravatar
Nagaya
Beiträge: 288
Registriert: 14.06.2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Nagaya »

AliceUncas hat geschrieben:
meMyselfandI hat geschrieben:Und du musst dich bis Mitte August für eine Uni entscheiden?
Ich weiß, ich bin spät dran, aber es ist so schwer, sich zu entscheiden. :(
Warst du denn schonmal an den Unis zwischen denen du dich entscheiden musst? Es sind zwar grade Semesterferien, aber man trifft immer Leute in den Bibliotheken oder Fluren. Schau dir das ganze doch einfach mal an, vielleicht hilft dir dann dein Bauchgefühl...
~ hello darkdays, goodbye light ~
meMyselfandI

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von meMyselfandI »

Habe dieses Jahr in Wien auf einem Gymnasium Matura gemacht.
Schriftlich bin ich in den Fächern: Deutsch, Mathe, Englisch, Latein angetreten
und
Mündlich: Psychologie/Philosophie, Latein und Biologie(vertiefend)

Ich habe es mir viel schrecklicher vorgestellt und war schon seit ich wusste es gibt sowas wie eine Matura immer total nervös. Bei der schriftlichen hab ich dann gemerkt, dass sich diese eigentlich wie eine lange Schularbeit anfühlt, und die mündliche war auch ned schlimm. Und letzen Endes ist alles super ausgegangen
Abi also Matura in Mathe und Latein? Hört sich grauenvoll an. ;) Glückwunsch! Das ist allgemein ganz schön umfassend, 4 Fächer schriftlich und 3 Fächer mündlich, wie lange hast du da gebraucht um dich vorzubereiten? Da bin ich mal wieder unheimlich froh über unser Abi in Nrw. :D In Bayern siehts ja auch wieder um einiges schwieriger aus, finde ich.

@AliceUncas
Oh.. =\ Woran liegt es denn, dass du dich nicht entscheiden kannst? Welche Unis und Fächer stehen zur Auswahl?
McKitty

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von McKitty »

meMyselfandI hat geschrieben: Abi also Matura in Mathe und Latein? Hört sich grauenvoll an. ;) Glückwunsch! Das ist allgemein ganz schön umfassend, 4 Fächer schriftlich und 3 Fächer mündlich, wie lange hast du da gebraucht um dich vorzubereiten? Da bin ich mal wieder unheimlich froh über unser Abi in Nrw. :D In Bayern siehts ja auch wieder um einiges schwieriger aus, finde ich.
Um das NRW- Abi bin ich gerade auch froh, als ich den Beitrag gelesen habe... ;-) Auch wenn das Zentral- Abi meiner Meinung nach auch nicht mehr sooooo einfach ist, wie es vorher einmal war. Aber vier Fächer schriftlich und drei mündlich hui...
Glückwunsch erstmal an alle, die es geschafft haben :)
Ich bin nächstes Jahr dran und jetzt schon schwer nervös ;-) Wann habt ihr denn ungefähr angefangen mit wiederholen, lernen ect.? Ich habe Bio zum Beispiel mündlich als viertes Fach und das ist so viel, dass ich jetzt schon anfangen könnte (da Bio auch nicht so ganz mein Fach ist, ich es aber nehmen musste... Schicksal der Naturwissenschafts- und Mathenieten ;-))

LG
*Marie 163

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von *Marie 163 »

Jana hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben: Ich freu mich jetzt erstmal auf mein Jahr im Ausland, dann bin ich sicherlich auch wieder motiviert, mich dem Studium zu widmen. Nach 13 Jahren Schule brauch ich einfach mal ne Auszeit :)

Wahrscheinlich werde ich mich dann für nächstes Jahr an verschiedenen Unis für Jura, Amerikanistik/Anglistik, Ethnologie & Politik und Kulturmanagement. Haupt- und Wunschuni ist bei mir allerdings Freiburg gefolgt von München. Mal gucken was bei rauskommt. :D
Huii, noch jemand, die ins Ausland geht. Ich auch. Mein Flieger geht am 16. September. 3 Monate England. Ich mache das Cambridgezertifikat, weil ich noch keinen Plan habe, was genau ich studieren möchte. Eigentlich ja schon; Medien/Grafikdesign, aber dazu brauch man ja so einen Mappe und die habe ich nicht. Wer weiß, vielleicht gefällt es mir dort ja so gut, dass ich dort studieren möchte. Man kann ja nie wissen. Wo genau in Irland wirst du sein?
Ich hab vor, in Irland den TOEFL zu machen, da ich eh im Ausland studieren möchte, entweder gleich oder halt als Auslandssemester... schaden kann das Ding nie. Cambridgezertifikat hätte ich damals schon in der 10. machen können, wenn ich den Anmeldeschluss nicht verpennt hätte... :(
Medien/Grafikdesign würde mich auch interessieren - aber das gleiche Problem wie bei dir: keine Mappe und ehrlich gesagt bin ich auch etwas zu faul, da ich weiß, dass ich mit so einer Mappe wie ich sie gestalten würde 100% nicht genommen werde... 2 aus meiner Stufe machen ab September so nen Kunstschulenkurs "Vorstudium Gestaltung"... aber das ist nichts für mich, da ich mit den Dozenten in der Kunstschule einfach nichts anfangen kann. Die haben ihr Verständnis für Kunst und ich meins. Ist besser so, glaub ich. ^^
Dazor

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Dazor »

McKitty hat geschrieben:
meMyselfandI hat geschrieben: Abi also Matura in Mathe und Latein? Hört sich grauenvoll an. ;) Glückwunsch! Das ist allgemein ganz schön umfassend, 4 Fächer schriftlich und 3 Fächer mündlich, wie lange hast du da gebraucht um dich vorzubereiten? Da bin ich mal wieder unheimlich froh über unser Abi in Nrw. :D In Bayern siehts ja auch wieder um einiges schwieriger aus, finde ich.
Um das NRW- Abi bin ich gerade auch froh, als ich den Beitrag gelesen habe... ;-) Auch wenn das Zentral- Abi meiner Meinung nach auch nicht mehr sooooo einfach ist, wie es vorher einmal war. Aber vier Fächer schriftlich und drei mündlich hui...
Glückwunsch erstmal an alle, die es geschafft haben :)
Ich bin nächstes Jahr dran und jetzt schon schwer nervös ;-) Wann habt ihr denn ungefähr angefangen mit wiederholen, lernen ect.? Ich habe Bio zum Beispiel mündlich als viertes Fach und das ist so viel, dass ich jetzt schon anfangen könnte (da Bio auch nicht so ganz mein Fach ist, ich es aber nehmen musste... Schicksal der Naturwissenschafts- und Mathenieten ;-))

LG
Ich hatte damals Biologie als 5. Fach 4 stündig. Kann jetzt zwar keinen Vergleich aufstellen, was bei euch gelernt wurde, und was bei uns (Von der Menge her gesehen), doch schaden kann es bei Biologie nicht, wenn schon mindestens 3 Monate vorher angefangen wird allmählich zu wiederholen. Ungefähr 3-2 Wochen vorher intensivieren, und am Beste einige Tage vorher gar nicht mehr reinschauen. Habe zwar hier nicht mein schriftliches Abi abgelegt, da ich einen Seminarkurs belegt habe, doch Vergleichsteste aus den Jahren davor sagen schon viel aus über den Inhalt, der dran kommen kann.
Letztlich ist Biologie ein reines Fach, dass auswendig gelernt werden muss. Logik oder gar kognitives Denken sind fast unnötig. Fast schon wie Geschichte. ;)
Silvi

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Silvi »

meMyselfandI hat geschrieben:
Abi also Matura in Mathe und Latein? Hört sich grauenvoll an. ;) Glückwunsch! Das ist allgemein ganz schön umfassend, 4 Fächer schriftlich und 3 Fächer mündlich, wie lange hast du da gebraucht um dich vorzubereiten? Da bin ich mal wieder unheimlich froh über unser Abi in Nrw. :D In Bayern siehts ja auch wieder um einiges schwieriger aus, finde ich.
Ja, aber in Mathe hat uns unsere Professorin sehr gut vorbereitet und in den Übungen ziemlich ähnliche Beispiele gemacht, und die Zeit hat dann auch total gereicht um alle Fehler auszubessern usw.

Bei Latein haben wir einen Text von ca 200 Wörtern bekommen und mussten den übersetzen und dann haben wir dazu 6 Interpretationsfragen bekommen.

Hab mich für die schriftliche ca. 2 Wochen vorher vorbereitet. Also in Mathe hab ich eben Beispiele die wir in der Schule gemacht haben geübt, in Deutsch hab ich nochmal das Buch was zur Gesamttextinterpretation gekommen ist gelesen, in Latein die ganze Grammatik wiederholt und sie hat uns gesagt dass es eine Fabel sein wird, also hab ich die typischen Merkmale von Fabeln gelernt. Englisch konnte man sich eig ned vorbereiten.

Mündlich hab ich einen Monat vorher begonnen und wir haben mit den Lehrern Übungsstunden, pro Fach ungefähr 10 Stunden und ich hab dann einfach immer parallel zu den Stunden gelernt, also immer das was wir in den Stunden wiederholt haben davor und danach gelernt.

Wie ist das leicht bei euch, das Abi?
Dazor

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Dazor »

Wie, auf Englisch kann man sich bei euch nicht vorbereiten? Wir mussten damals 11 Kurzgeschichten kennen, d.h. Inhalt, Beweggründe, Hintergründe, Charakterstärken und Schwächen, Beziehungen etc. dazu noch fast die komplette Geschichte der Kolonialzeit des Empires, sowie die Innen- und Außenpolitik der USA. Hätte alles dran kommen können. Das war ein Stress sag ich dir. ^_^
*Marie 163

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von *Marie 163 »

Dazor hat geschrieben:Wie, auf Englisch kann man sich bei euch nicht vorbereiten? Wir mussten damals 11 Kurzgeschichten kennen, d.h. Inhalt, Beweggründe, Hintergründe, Charakterstärken und Schwächen, Beziehungen etc. dazu noch fast die komplette Geschichte der Kolonialzeit des Empires, sowie die Innen- und Außenpolitik der USA. Hätte alles dran kommen können. Das war ein Stress sag ich dir. ^_^
Du sagst es. Die Short Stories hängen mir jetzt noch zu den Ohren raus... xD Außerdem hätte noch alles mögliche zu GB dran kommen können - Migration, Politik... bla bla bla.

Und für die Mündliche gabs bei uns auch nicht ein Monat Zeit - sondern eine Woche. Und wenn man dann noch zusätzlich in ein Fach musste, in dem man schriftlich geprüft worden war (also Mathe, Deutsch, Fremdsprache & 4. Hauptfach) musste man noch innerhalb einer Woche den Stoff von 2 Jahren wiederholen und eben noch die Präsentation inkl. Stoff der letzten 2 Jahre für das gewählte mündliche Prüfungsfach.
Dazor

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Dazor »

*Marie 163 hat geschrieben:
Dazor hat geschrieben:Wie, auf Englisch kann man sich bei euch nicht vorbereiten? Wir mussten damals 11 Kurzgeschichten kennen, d.h. Inhalt, Beweggründe, Hintergründe, Charakterstärken und Schwächen, Beziehungen etc. dazu noch fast die komplette Geschichte der Kolonialzeit des Empires, sowie die Innen- und Außenpolitik der USA. Hätte alles dran kommen können. Das war ein Stress sag ich dir. ^_^
Du sagst es. Die Short Stories hängen mir jetzt noch zu den Ohren raus... xD Außerdem hätte noch alles mögliche zu GB dran kommen können - Migration, Politik... bla bla bla.

Und für die Mündliche gabs bei uns auch nicht ein Monat Zeit - sondern eine Woche. Und wenn man dann noch zusätzlich in ein Fach musste, in dem man schriftlich geprüft worden war (also Mathe, Deutsch, Fremdsprache & 4. Hauptfach) musste man noch innerhalb einer Woche den Stoff von 2 Jahren wiederholen und eben noch die Präsentation inkl. Stoff der letzten 2 Jahre für das gewählte mündliche Prüfungsfach.
Stimmt, GB heute habe ich total vergessen. :D und Martin Luther King kam auch noch dran.

Und ja, bei uns gab es auch lediglich eine Woche Vorbereitungszeit auf sämtliche mündlichen Fächer. Besonders wenn jemand durch eine schlechte schriftliche Arbeit ins Mündliche musste war es besonders schlimm. Ich zum Glück nicht. :anbet:
meMyselfandI

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von meMyselfandI »

@McKitty
Ich habe Anfang Februar abgefangen zu lernen und hab immer nur an den Wochenenden gelernt und war dann Anfang der Ferien auch komplett mit dem Wiederholen vom Wiederholten fertig (Bio hatte ich als 3. Fach ;), als andere erst angefangen haben. :D Das war so geil, komplett stresslos. Das ist der Schlüssel zum gelassenen Abi :D früh anfangen! Ich hab daher das Abi auch garnicht stressig in Erinnerung so die letzten Monate, da fand ich die 12 teilweise echt stressiger, weil ich da auch noch so viele Klausuren immer geschrieben hab und in der 13.2 schreibt man z.B. ja nur noch in den Abifächern Klausuren und die Vorabiklausuren nur in den schriftlichen Prüfungsfächern. :up:

@Dazor
Och finde schon, dass man in den Bio Klausuren auch Logik braucht, bei manchen Aufgaben musst man logisch erschließen was da wohl gemeint sein könnte und was da bei der Aufgabenstellung wohl los ist, was erwartet wird. ;) Das fand ich immer schwer, so den Prozess usw. kann man aber das Anwenden, das Gelernte neu anwenden, das war manchmal schon schwierig.

@Silvi
Mh, eine gute Mathelehrerin, traumhaft. Muss mir Mathewissen für das zukünftige Studium selbst aneignen, so wie alle andere Schüler dieses Lehrers. :motz:
Latein hört sich eigentlich an wie eine Klausur, nur umfassender. Weißt du noch ungefähr um welche Themen es ging? Würde mich interessieren. :) Wow nur 2 Wochen, das ist echt wenig. Werden bei euch die Aufgaben für das Matura nicht zentral vom Schulministerium gestellt?

@Englisch Abi
Jaa also zum vorbereiten war es viel, hab SO viel gelernt, die Daten.. Shakespeare, Interpretationen, all die Bücher.. politische Systeme Amerikas, Englands.. die englische Renaissance.. bah wenn ich daran zurück denke :D, aaber man konnte nichts davon einbringen, also wirklich kaum was nur son bisschen was über Shakespeare, was man aber auch größtenteils dem Text entnehmen konnte.

Nur eine Woche für das mündliche Fach, kannte man das Fach in dem man geprüft wurde vorher nicht? o.0 Also konntet ihr nicht parallel zu dem schriftlichen Fächern für das mündliche lernen?
*Marie 163

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von *Marie 163 »

meMyselfandI hat geschrieben: Ich hab daher das Abi auch garnicht stressig in Erinnerung so die letzten Monate, da fand ich die 12 teilweise echt stressiger, weil ich da auch noch so viele Klausuren immer geschrieben hab und in der 13.2 schreibt man z.B. ja nur noch in den Abifächern Klausuren und die Vorabiklausuren nur in den schriftlichen Prüfungsfächern. :up:
Also ich hab auch so im Februar angefangen, alles aus jedem der 4 Prüfungsfächer zusammenzufassen, wobei Englisch (wegen den oben schon erwähnten Short Stories und dann noch dem ganzen GB/USA-Zeug) & Kunst (4 Sternchnethemen + Epochen von Romanik-Barock, Fachbegriffe für Architektur etc.) das meiste war, Mathe wusste ich, dass es nicht der Burner wird, hab mir halt die Formeln zusammengefasst und halt zu jedem bestimmtem Thema und dessen Unterthema Beispielaufgaben gerechnet und in Deutsch hab ich nicht wirklich viel gemacht.

Aber zum eigentlichen Thema - wir haben KEINE Vorabiklausuren geschrieben in den schriftlichen Prüfungsfächern, sondern ganz normal halt 3 Klausuren (schriftlich) und die 4. Klausur für Klasse 13 waren dann eben die schriftlichen Abiprüfungen. Und nach dem Abi ging es grade weiter mit Klausuren - in den Nebenfächern standen noch welche aus (z.B. Geschichte, Politik, Religion, Sport, Musik...).
meMyselfandI hat geschrieben:Nur eine Woche für das mündliche Fach, kannte man das Fach in dem man geprüft wurde vorher nicht? o.0 Also konntet ihr nicht parallel zu dem schriftlichen Fächern für das mündliche lernen?
Also, bei uns war das so: Du musstest dich im Februar für ein Fach, in dem du mündlich geprüft werden wolltest, eintragen mit Unterschrift - ändern ging nicht. Du durftest aber nicht in ein schriftliches Abifach gehen. Ich habe mich für Politik entschieden. Am 20. Mai mussten wir dann ein Formblatt mit 4 Themen abgeben und Unterschrift etc. Dann haben wir am 14. Juni die von der Prüfungskomission ausgewählte Nummer bekommen und mussten das Thema dann innerhalb von einer Woche absolut ausarbeiten (natürlich konntest du dich auch schon vorher in dein Thema einarbeiten, da du ja wusstes, welche 4 du abgibst - so gesehen musstest du dich auf 4 Themen vorbereiten und dann dem ausgewählten Thema noch den letzten Feinschliff geben damit's auch sitzt). Aber neben dem Abi hat glaub keiner so richtig Lust, noch was für das mündliche zu tun.
Und wenn du dann am 14. Juni auch die Noten bekommen hast von den schriftlichen Abiprüfungen und die liefen nicht so ganz wie du wolltest, konntest du dich bis zum nächsten Tag entscheiden, noch in eine mündliche Prüfung ablegen (da wäre dann die Wahl zwischen Deutsch, Mathe, Fremdsprache & 1. Wahlhauptfach). Für die Prüfung in einem schriftlichen Abifach musste man dann eigentlich innerhalb einer Woche den Stoff aus 2 Jahren wiederholen.
Silvi

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Silvi »

Dazor hat geschrieben:Wie, auf Englisch kann man sich bei euch nicht vorbereiten? Wir mussten damals 11 Kurzgeschichten kennen, d.h. Inhalt, Beweggründe, Hintergründe, Charakterstärken und Schwächen, Beziehungen etc. dazu noch fast die komplette Geschichte der Kolonialzeit des Empires, sowie die Innen- und Außenpolitik der USA. Hätte alles dran kommen können. Das war ein Stress sag ich dir. ^_^
Naja konnte man schon, aber sie hat uns gesagt, schaut euch nochmal die letzten 5 Units an, die wir in der 8ten gemacht haben, wenn nicht, werdet ihr sicher trotzdem was dazu schreiben können.
Wir mussten zwei Essays schreiben, ein Thema war Family (Welche Familienformen, wie sich die Familienformen geändert haben, was wir für die beste Familienform halten und was die Politik für die Familie macht). Das zweite Thema war: Write about your favourite book or movie ^^.

Dann hatten wir noch 4 Listenings und 4 Readings.
meMyselfandI hat geschrieben: @Silvi
Mh, eine gute Mathelehrerin, traumhaft. Muss mir Mathewissen für das zukünftige Studium selbst aneignen, so wie alle andere Schüler dieses Lehrers. :motz:
Latein hört sich eigentlich an wie eine Klausur, nur umfassender. Weißt du noch ungefähr um welche Themen es ging? Würde mich interessieren. :) Wow nur 2 Wochen, das ist echt wenig. Werden bei euch die Aufgaben für das Matura nicht zentral vom Schulministerium gestellt?
Was wirst du denn studieren? :)

Ja das stimmt, war es eigentlich auch. Wie eine längere Klausur einfach. Beim schriftlichen mussten wir eine Fabel namens "Der Affenkaiser" übersetzen.
http://www.fabelnundanderes.at/romulus_ ... ffenkaiser

Nein, im Moment noch nicht, die Zentralmatura wird glaub ich erst in 4 Jahren eingeführt. Einzig in Englisch werden die Listenings und Readings zugesendet. So können uns die Lehrer besser vorbereiten, weil sie ja wissen, welche Themen sie für uns ausgesucht haben und das hat man dann auch einfach gemerkt beim Unterricht.
Dazor

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von Dazor »

Silvi hat geschrieben:
Dazor hat geschrieben:Wie, auf Englisch kann man sich bei euch nicht vorbereiten? Wir mussten damals 11 Kurzgeschichten kennen, d.h. Inhalt, Beweggründe, Hintergründe, Charakterstärken und Schwächen, Beziehungen etc. dazu noch fast die komplette Geschichte der Kolonialzeit des Empires, sowie die Innen- und Außenpolitik der USA. Hätte alles dran kommen können. Das war ein Stress sag ich dir. ^_^
Naja konnte man schon, aber sie hat uns gesagt, schaut euch nochmal die letzten 5 Units an, die wir in der 8ten gemacht haben, wenn nicht, werdet ihr sicher trotzdem was dazu schreiben können.
Wir mussten zwei Essays schreiben, ein Thema war Family (Welche Familienformen, wie sich die Familienformen geändert haben, was wir für die beste Familienform halten und was die Politik für die Familie macht). Das zweite Thema war: Write about your favourite book or movie ^^.

Dann hatten wir noch 4 Listenings und 4 Readings.
Ja, nicht schlecht. :) Listening und reading comprehension hatten wir zuletzt in der 10. Klasse. Bei so einer Themenauswahl hätte ich wahrscheinlich auch nichts gelernt. :D
meMyselfandI

Re: Euer Abitur 2010

Beitrag von meMyselfandI »

@Matura
Jap, also Englisch hört sich tatsächlich sehr einfach an, Essays und Listening und Reading, vorallem Essay über einen Lieblingsfilm? o.0 Hört sich für das Abi hier echt fremd an. Da muss man ja tatsächlich nichts lernen und wenn die Lehrer die Themen vorher kennen und einen darauf hinweisen, das ist ja super. Jetzt kann ich mir auch vorstellen wie die Anzahl an den schriftlichen Prüfungsfächern machbar ist. Habt ihr in Englisch denn auch Bücher gelesen & interpretiert usw.?

@Marie
Mh ja blöd, man hat so richtig tatsächlich nur ne Woche in der man sein Thema genau kennt, in Nrw ist es vom lernen her genau wie für die schriftlichen Fächer, im selben Zeitraum einfach alles lernen aus der Quali-Phase. ;)

@Silvi
Werde Sozialwissenschaften studieren und da ist halt auch Wirtschaft drin, in Düsseldorf wäre der Studiengang ohne Wirtschaft, da hats aber nicht geklappt. =\ Naja aber andererseits finde ich es sehr interessant, von daher wird es sich lohnen Mathe etwas aufzuarbeiten. :)
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“