Zeugnisse
Ich finde man kann sich streiten ob eine Gesamtschule schlechter ist als eine "normale", aber ich gehe selbst auf eine Gesamtschule ins Gymnasium und ich fühle mich keineswegs unterfordert. Die Schule hat leider einen nicht so guten Ruf, aber trotzdem glaube ich nicht, dass ein Unterschied zu einem gewöhnlichen Gymnasium besteht.
So weit ich weiß wird an meiner Schule jetzt auch das Zentralabi eingeführt, bzw ab 2007 und wenn ich ehrlich bin halte ich nicht sehr viel davon. Denn auch wenn alle Klassen den gleichen Stoff durchnehmen gibt es doch immer leichte Abweichungen und so muss man viel mehr Stoff wiederholen, weil man ja nicht genau weiß, was drankommt.
So weit ich weiß wird an meiner Schule jetzt auch das Zentralabi eingeführt, bzw ab 2007 und wenn ich ehrlich bin halte ich nicht sehr viel davon. Denn auch wenn alle Klassen den gleichen Stoff durchnehmen gibt es doch immer leichte Abweichungen und so muss man viel mehr Stoff wiederholen, weil man ja nicht genau weiß, was drankommt.
Ob eine Gesamtschule nun besser ist als das klassische Gymnasium oder schlecht, ob man das Abi mit 1 oder 3 macht - so wichtig das für jemanden, der noch zur Schule geht, auch erscheinen mag... Nach der Schule interessiert das niemanden mehr. Sicher macht sich ein 1er Abi super im Lebenslauf. Aber viel mehr kommt es danach doch darauf an, was man an der Uni leistet und welche Qualifikationen man sonst so hat. Ich höre mich an wie eine alte Oma, aber es ist wirklich so.
Ich habe mir jetzt so einige Beiträge durchgelesen und will auch mal was dazu sagen.
Ich finde diese Streitereien ,welches Schulsystem schlechter oder besser ist einfach nur Schwachsinnig !
Ich dachte es geht hier um Zeugnisse und das man sich freut es endlich hinter sich zu haben (auch wenn ich eigentlich recht zufrieden mit meinen bin
)!
Hmm ...Ich will nur sagen das ,dass Gymnasium den Lehrstoff einfach schneller durchnimmt ,als die Gesamtschule . Was zur folge hat das, dass Abitur an einer Gesamtschule eigentlich schwieriger ist ,als an einem Gymnasium , da man in den letzten Schuljahren viel mehr durchnehmen muss (soll jetzt nicht heißen das Gym Schüler es beim Abi auch nicht schwer haben ) . Was ich damit eigentlich nur sagen will ist, das beide Abitur Zeugnisse gleich gestellt sind. Mit dem unterschied , dass die Gesamtschüler anfangs alles langsamer durchnehmen ,dafür am ende richtig Dampf machen !
Ich hoffe, das ich das nicht zu schwer formuliert habe und jetzt nicht wieder so eine sinnlose Streiterei, ohne wirkliches Ergebnis zu stande kommt !
@Sandra bin der gleichen Meinung wie du ,es ist am ende eh wichtiger was man aus seinem Abschluss macht und sich nicht wegen solcher Banalitäten ärgert !
Ich finde diese Streitereien ,welches Schulsystem schlechter oder besser ist einfach nur Schwachsinnig !

Ich dachte es geht hier um Zeugnisse und das man sich freut es endlich hinter sich zu haben (auch wenn ich eigentlich recht zufrieden mit meinen bin

Hmm ...Ich will nur sagen das ,dass Gymnasium den Lehrstoff einfach schneller durchnimmt ,als die Gesamtschule . Was zur folge hat das, dass Abitur an einer Gesamtschule eigentlich schwieriger ist ,als an einem Gymnasium , da man in den letzten Schuljahren viel mehr durchnehmen muss (soll jetzt nicht heißen das Gym Schüler es beim Abi auch nicht schwer haben ) . Was ich damit eigentlich nur sagen will ist, das beide Abitur Zeugnisse gleich gestellt sind. Mit dem unterschied , dass die Gesamtschüler anfangs alles langsamer durchnehmen ,dafür am ende richtig Dampf machen !
Ich hoffe, das ich das nicht zu schwer formuliert habe und jetzt nicht wieder so eine sinnlose Streiterei, ohne wirkliches Ergebnis zu stande kommt !

@Sandra bin der gleichen Meinung wie du ,es ist am ende eh wichtiger was man aus seinem Abschluss macht und sich nicht wegen solcher Banalitäten ärgert !
Das ist jetzt wieder richtig typisch. Ohne auch nur in geringster Weise mit meinem Post auseinanderzusetzen, handelst du das ganze mit "du laberst eh und hast keine Ahnung und außerdem sind deine Beispiele schlecht." ab. Na das nenne ich eine Art zu diskutierenLenya hat geschrieben:@Sly:
Okay, jetzt weiß ich dass du einfach redest und nicht nachdenkst, denn deine Beispiele sind schon ziemlich schlecht gewählt.
Hat das jemand etwa gemacht? Ich nicht, tut mir Leid. Ein Leistungsnachweis ist nämlich noch kein Intelligenznachweis.Lenya hat geschrieben: Ich behaupte auch nicht, dass es schlechter ist, aber jemandem, der auf einer Gesamtschule Abi gemacht hat vorzuwerfen er wäre dumm ist schon ein starkes Stück.
Ah, klasse...Wenn ich dich richtig verstehe, reden also Lehrer auf der Gesamtschule durchaus über andere Schulformen und machen sie teilweise schlecht? Wie kannst du dann bloß NICHT gutheißen, wenn jemand auf dem Gymnasium die Gesamtschule schlechtmacht?Lenya hat geschrieben: Mal abgesehen davon und mit ein bisschen gesundem Menschenverstand kommt man selbst darauf, dass die Lehrer auf Gesamtschulen, in der Oberstufe ausnahmslos, selbst gelernte Gymnasiallehrer sind und selbst auf Gymnasien ausgebildet wurden. Und selbst die sagen, dass das Konzept der Gesamtschule, wenn es richtig umgesetzt wird, einfach effektiver ist weil der Prozess des Aussortierens und Abschiebens schlechter Schüler auf ein Minmum reduziert wird.
(Achtung, der Satz hat einen leicht provokativen Ton)
Nein.(Gewichtheber?:wtf:)
Nein*magu* hat geschrieben: oh man.. jetzt gehts los...
hatte ich sogar wirklich recht? bist du wirklich erst 14?
Mich interessiert sehr, woran du so etwas festmachst und so etwas feststellst. WAS, du kannst es NICHT?*magu* hat geschrieben: ich finde das immer so lächerlich, wenn so kiddies wie du auf groß tun. total witzig.
Dann nenne ich so etwas Anfeindung. Das Motiv dazu ist mir aber nicht ganz klar. Kannst du ihn mir nennen? Am besten das Motiv für deine erste Bemerkung?
Und falls du es nicht bemerkt hast: Das "Bist du jetzt zufrieden?" war ein Anzeichen dafür, dass ich dich nachgemacht habe. Wenn du so schlecht darauf reagierst, wenn jemand in ein paar Sätzen so anfängt zu reden wie du, dann würde ich mir schon Gedanken machen.
*magu* hat geschrieben: leider hattest du meinen post nicht kommentiert und nur auf einen deiner vorigen posts verwiesen. eigentlich auch ganz gut so, sonst müsste ich mich wieder durch dein geschwafel quälen.

Wie alt, wenn du schon so anfängst?*magu* hat geschrieben: aso.. ich bin schon ein paar jährchen älter, nur mal so nebenbei.
Dem kann ich nichts hinzufügenBlondchen hat geschrieben: Oh Gott, wenn uns die Argumente ausgehen oder wir merken, dass der Andere vielleicht doch recht haben könnte, greifen wir sie wahrlos und billig mit dahin geworfenen Beleidigungen an!
Also mal ganz allgemein sollte uns das Alter derer, die sich an dieser Diskusion beteiligen, definitiv egal sein, denn dann müssten diejenigen, die bereits studieren oder arbeiten auch ihre Tipphand ruhig halten, weil es um Zeugnisse geht!?!? Was ich eben gesagt habe, und folgendes sage ich jetzt, weil hier viele Posts und Meinungen einfach im Mund umgedreht werden, ist absoluter Schwachsinn! Denn ich bin der Meinung, dass die, die Interesse daran haben, hier an dieser Streiterei teilzunehmen, dass auch tun dürfen! Egal wie alt, schlau oder was für einen Abschluss sie haben! Und ich habe dass auch nur gesagt, damit ihr endlich merkt, wie bescheuert es ist, jemanden zu fragen, ob er erst 14 sei und bloß auf obergroß täte! Da spricht für mich der große Neid der Besitzlosen, ehrlich!

Ganz ruhig...Blondchen hat geschrieben: @Sly: Du hast dich *magu* gegenüber verteidigt, weil sie dir das zum Vorwurf gemacht hat, kann ich durchaus verstehen. Aber dann schreibst du, ihr sei die Rechtschreibregelungen wohl egal?!?!
Ehrlich gesagt, ich peil das nicht so recht... Wo hat sie in diesem Satz"Du bist bestimmt erst 14 [...] großes Kino" einen Rechtschreibfehler gemacht? Im Übrigen gibt es Tippfehler, die dir und mir auch unterlaufen, außerdem posaunte ich an deiner Stelle mit der korrekten Deutschen Sprache auch nicht so groß hinaus, erinnere ich mich nämlich richtig, so hast du etwas weiter vorne in deinem Post "in keinSter Weise" geschrieben, was allerdings auch total falsch ist! Also, mir ist es egal, in welcher Sprache und wie korrekt die anderen ihre Beitäge schreiben, so lange ich sie noch verstehe und sie nicht auf Zulu sind, aber wenn man dann anfängt und jemand anderen wegen seiner absolut unwichtigen Fehler anmacht, dann sollte man sich doch mal überlegen, ob man besser nochmal nachdenkt und seinen eigenen Text auf Rechtschreib- und Grammatikfehler prüft, sorry aber sowas macht mich aggressiv!
Zugegeben, dies Eine hätte ich ihr in einer PM schicken können...Das war nämlich nicht nur auf einen Post bezogen. *magu* ist nämlich die Einzige hier, die alles klein schreibt und augenscheinlich ohne Beachtung von eventuellen Fehlern postet, wie in einem Chat! Und in einem Forum finde ich das immer komisch...
So, und jetzt nochmal zurück zum Anfang.
Außer Anfeindungen und blinde Behauptungen gab es noch keine Reaktion auf meinen letzten Post. Soll ich jetzt davon ausgehen, dass ich in allen Punkten recht habe, da sich ja noch offenbar niemand richtig dagegen argumentiert hat? Oder wie?
Oder kommt noch etwas?
/edit:
Ich glaube, das war bis jetzt die sinnigste Bemerkung dieses ganzen Threads. Aber scheinbar gerät eh alles aus den Fugen, wenn ein Extrembeispiel wie ich es wagt, einen derartigen Thread aufzumachen...Jedenfalls werde ich das in Zukunft garantiert nicht mehr tun.Ich dachte es geht hier um Zeugnisse und das man sich freut es endlich hinter sich zu haben (auch wenn ich eigentlich recht zufrieden mit meinen bin )!
Also ich habe das Gefühl, dass dieser Thread nur noch zum Streiten und Anzicken da ist.
Wieso lasst ihr es nicht einfach? Es ist doch total egal wie alt man ist, oder wer gut bzw. schlecht argumentiert. Denn mittlerweile sind wir hier bei einem ganz anderen Thema als "Zeugnisse". Und streiten könnt ihr euch ja auch über PMs.
Wieso lasst ihr es nicht einfach? Es ist doch total egal wie alt man ist, oder wer gut bzw. schlecht argumentiert. Denn mittlerweile sind wir hier bei einem ganz anderen Thema als "Zeugnisse". Und streiten könnt ihr euch ja auch über PMs.
Ich rede von einer objektiven Einschätzung einer Lehrkraft über zwei Schulformen. Von schlecht machen hat keiner was gesagt.Sly hat geschrieben:Ah, klasse...Wenn ich dich richtig verstehe, reden also Lehrer auf der Gesamtschule durchaus über andere Schulformen und machen sie teilweise schlecht? Wie kannst du dann bloß NICHT gutheißen, wenn jemand auf dem Gymnasium die Gesamtschule schlechtmacht?Lenya hat geschrieben: Mal abgesehen davon und mit ein bisschen gesundem Menschenverstand kommt man selbst darauf, dass die Lehrer auf Gesamtschulen, in der Oberstufe ausnahmslos, selbst gelernte Gymnasiallehrer sind und selbst auf Gymnasien ausgebildet wurden. Und selbst die sagen, dass das Konzept der Gesamtschule, wenn es richtig umgesetzt wird, einfach effektiver ist weil der Prozess des Aussortierens und Abschiebens schlechter Schüler auf ein Minmum reduziert wird.
(Achtung, der Satz hat einen leicht provokativen Ton)
Ich denke, man kann sich nur ein Urteil über diese beiden Schulformen erlauben wenn man sie auch kennengelernt hat. Und das haben hier doch die wenigsten, oder?
Provokativ ist für mich was anderes

@caro: Ich würde das hier eigntlich lieber als Diskussion sehen

Rumgezicke hatten wir an anderer Stelle schonmal und das sah anders aus

Warum denn nicht? Ist doch mal ganz nett, mal wieder eine "richtige" Diskussion hier im Forum zu haben, in der mal ausnahmsweise nicht alle EINER Meinung sind.Sly hat geschrieben: Aber scheinbar gerät eh alles aus den Fugen, wenn ein Extrembeispiel wie ich es wagt, einen derartigen Thread aufzumachen...Jedenfalls werde ich das in Zukunft garantiert nicht mehr tun.
Dass einige User sich vielleicht etwas im Ton vergreifen, finde ich nicht schön, aber auch keinen Grund dafür, sich in Zukunft jeglicher Diskussion zu verweigern.

@ sly:
ja du hast recht. in allem.
dein post wird unkommentiert gelassen , weil er einfach perfekt ist und
ich bin 12 und der deutschen rechtschreibung (wie wird das nochmal geschrieben? -groß oder klein?) nicht mächtig.
naja... wie auch immer. langsam langweilts mich, deswegen lass ich jetzt einfach mal weitere kommentare. es geht hier ja eigentlich, wie schon vonb einigen erwähnt um ein ganz anderes thema...
zum thema gesamtschule, kann ich auch nur wiederholt sagen, dass es doch den anschein hat, als wäre das abi da einfacher.
aber ich kenne auch nur 2 leute, die von einem gym auf eine gesasmtschule gewechselt sind und da ein besseres abi gemacht haben. kann auch sein, dass das nur zufall war.
man kann sich da ewig drüber streiten aber es können eigentlich nur diejeniegen beantworten, die mal auf beiden schulen waren, was ich von mir nicht behaupten kann.
ja du hast recht. in allem.
dein post wird unkommentiert gelassen , weil er einfach perfekt ist und
ich bin 12 und der deutschen rechtschreibung (wie wird das nochmal geschrieben? -groß oder klein?) nicht mächtig.
naja... wie auch immer. langsam langweilts mich, deswegen lass ich jetzt einfach mal weitere kommentare. es geht hier ja eigentlich, wie schon vonb einigen erwähnt um ein ganz anderes thema...
zum thema gesamtschule, kann ich auch nur wiederholt sagen, dass es doch den anschein hat, als wäre das abi da einfacher.
aber ich kenne auch nur 2 leute, die von einem gym auf eine gesasmtschule gewechselt sind und da ein besseres abi gemacht haben. kann auch sein, dass das nur zufall war.
man kann sich da ewig drüber streiten aber es können eigentlich nur diejeniegen beantworten, die mal auf beiden schulen waren, was ich von mir nicht behaupten kann.
Dem schließe ich mich voll und ganz an!Sandra hat geschrieben:Warum denn nicht? Ist doch mal ganz nett, mal wieder eine "richtige" Diskussion hier im Forum zu haben, in der mal ausnahmsweise nicht alle EINER Meinung sind.Sly hat geschrieben: Aber scheinbar gerät eh alles aus den Fugen, wenn ein Extrembeispiel wie ich es wagt, einen derartigen Thread aufzumachen...Jedenfalls werde ich das in Zukunft garantiert nicht mehr tun.
Dass einige User sich vielleicht etwas im Ton vergreifen, finde ich nicht schön, aber auch keinen Grund dafür, sich in Zukunft jeglicher Diskussion zu verweigern.


Ich fänd es nämlich sehr schade, wenn wir hier nur noch einer Meinung wären und uns anhimmeln würden, dass wäre echt langweilig! Mir prsönlich macht sowas nämlich Spaß! Aber man sollte wirklich nicht gleich austicken und wie ein wilder Stier die Zornwölcken aus den Ohren kommen lassen (ich finde meine Beispiele ganz witzig


Ich fänds sehr schade, wirklich, und ich möchte noch mal sagen, dass ich es cool finde, dass man hier über solche sachen reden kann!



"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Also ich kram mal den Thread hervor, da ja bald Schulschluss ist, zumindest hier in Wien, morgen, und dann gehts ab in die Sommerferien. Also meine Noten sind gut, ich hab 2 Zweier und sonst Einser und ich bin alles andere als eine Streberin, ich lern oft nur einen Tag vorher wenn wir eine Arbeit schreiben und dann auch nicht den ganzen Tag, außerdem finde ich, es ist Einteilungssache wie und wie lange man lernt.
Gut wie schauts bei euch dieses Jahr aus?
Gut wie schauts bei euch dieses Jahr aus?
Also wir in NRW haben schon seit fast zwei Wochen Ferien (und übermorgen gehts in den Urlaub, hach ist das schön
).
Mein Zeugnis war dieses Jahr wirklich sehr kontrastreich. Links, wo die Gesellschaftswissenschaften und Sprachen stehen, habe ich nur einser und zweier (besonders stolz bin ich auf meine 1 in Reli, denn dafür hab ich mich mit einer Facharbeit echt mächtig ins Zeug gelegt und sogar einen freien Tag damit verschwendet, um 07:00Uhr aufzustehen, um dem Kloster und dem Stadtarchiv einen Besuch abzustatten!) und auf der rechten Seite, wo Naturwissenschaften und Mathe stehen, sinds ein paar einsame dreier, aber hauptsächlich vierer und -ärgerlicher, aber berechtigterweiser - eine fünf in Physik. Insgesamt komme ich damit auf einen Schnitt von 2.65. Ich bin zufrieden. Und Physik habe ich ab der Oberstufe eh nicht mehr! Genauso wie Latein (Halleluja).
Was sind denn Eure ungerechtfertigsten Noten? Also solche, die eig zu gut sind bzw zu schlecht sind? Seid mal ganz ehrlich und berichtet!
Also bei mir wäre das wohl die drei in Chemie. Ich schwöre, dass ich absolut keinen Schimmer von Chemie habe, ich kann nicht mal eine Reaktionsgleichung aufstellen, aber in einer Stundenwdh hab ich ne eins bekommen (weil ich 5min vorher alles auswendig gelernt habe) und siehe da...

Mein Zeugnis war dieses Jahr wirklich sehr kontrastreich. Links, wo die Gesellschaftswissenschaften und Sprachen stehen, habe ich nur einser und zweier (besonders stolz bin ich auf meine 1 in Reli, denn dafür hab ich mich mit einer Facharbeit echt mächtig ins Zeug gelegt und sogar einen freien Tag damit verschwendet, um 07:00Uhr aufzustehen, um dem Kloster und dem Stadtarchiv einen Besuch abzustatten!) und auf der rechten Seite, wo Naturwissenschaften und Mathe stehen, sinds ein paar einsame dreier, aber hauptsächlich vierer und -ärgerlicher, aber berechtigterweiser - eine fünf in Physik. Insgesamt komme ich damit auf einen Schnitt von 2.65. Ich bin zufrieden. Und Physik habe ich ab der Oberstufe eh nicht mehr! Genauso wie Latein (Halleluja).
Was sind denn Eure ungerechtfertigsten Noten? Also solche, die eig zu gut sind bzw zu schlecht sind? Seid mal ganz ehrlich und berichtet!
Also bei mir wäre das wohl die drei in Chemie. Ich schwöre, dass ich absolut keinen Schimmer von Chemie habe, ich kann nicht mal eine Reaktionsgleichung aufstellen, aber in einer Stundenwdh hab ich ne eins bekommen (weil ich 5min vorher alles auswendig gelernt habe) und siehe da...

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Nächste Woche mündliche Abschlussprüfungen.
Zum Glück muss ich ,,nur`` in Natur und Technik und Gemeinschaftskunde.
Also ich hab in Gemeinschaftskunde, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Technik, Religion und Sport Zweier.
Also Sieben Zweier.
Fächer wie Deutsch, Mathe und Englisch Dreier.
In Chemie habe ich leider eine 5
naja, was soll`s.
Hab ein nichtmal so schlechtes Zeugnis und eine Ausbildungsstelle, ich kann zufrieden sein mit mir
Zum Glück muss ich ,,nur`` in Natur und Technik und Gemeinschaftskunde.
Also ich hab in Gemeinschaftskunde, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Technik, Religion und Sport Zweier.
Also Sieben Zweier.
Fächer wie Deutsch, Mathe und Englisch Dreier.
In Chemie habe ich leider eine 5

Hab ein nichtmal so schlechtes Zeugnis und eine Ausbildungsstelle, ich kann zufrieden sein mit mir
