Homosexualität
Ich bin doch etwas anderer Meinung als Du. Das Thema gehört alleine schon deshalb in den Unterricht, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Dazu muss man nicht Sexualpraktiken beschreiben - ich glaube nicht dass die so beliebte Missionarsstellung je im Unterricht besprochen wurde. Aber es sollte doch verdeutlicht werden, dass es sich hier nicht um eine spontan gefällte Entscheidung handelt, sondern das es sich um etwas normales, natürliches handelt. Wie eben auch Heterosexualität. Und solange das nicht überall passiert, bleiben die Vorurteile halt bestehen.Lory86 hat geschrieben:auf der vorhergehenden Seite
Alle "Folgen" die Du da in deinem Beitrag auflistest, enstehen doch nur weil die Menschen Homosexualität nicht verstehen. Und das liegt an mangelnder Sachkenntnis. An nicht geleisteter Aufklärung. Wenn die Schule das aber nicht leistet, wo bitte soll's dann herkommen? In der Ausbildung? Im Studium? Wenn nicht in der Schule, wo dann?
Um Vorurteile & Klischees abzubauen, muss das Thema als völlig normaler Bestandteil des Sexualkundeunterrichts mitbehandelt werden. Das Thema unter den Tisch fallen zu lassen, wie es heute noch immer praktiziert wird, ist schädlich.
ich sag doch nicht, dass man es unter den tisch fallen lassen darf! aber ich finde ihr redet hier zu ALLGEMEIN da drum herum! sag mal ganz konkret, was man da großartig besprechen kann, außer, wie schon gesagt, TOLERANZ!
was für Sachkenntnis bitte? was genau willst du da erklären? ich versteh das nicht! das ist doch was ganz Persönliches! und das gehört nicht in den Lehrplan! was will man denn da erklären? das ist eine, persönlich gefällte Entscheidung. wie schon gesagt, DAS gehört nicht zur "allgemeinen Schulreife". im Sexualunterricht wird das "Biologische" besprochen und wie soll da Homosexualität reinpassen?
und obwohl ich eigentlich meiner meinung nach, vorurteilsfrei damit umgehe, finde ich es nicht sooo "normal" wie du es beschreibst. sonst wär die Hälfte der Menschen homosexuell. es ist halt von der Natur so gemacht, dass Mann und Frau (fast
) perfekt zusammenpassen. und ich finde es ist einfach beeindruckend, wie zb ein Kind entsteht. DAS ist normal. es ist halt so,dass die meisten Menschen hetero sind. und das braucht einfach Zeit. wie damals mit der (anderen) Religion.
wie schon gesagt, ein gebildeter Mensch bildet sich selbst eine Meinung. so dumm ist die Menschheit doch auch nicht, dass sie nicht wissen was Homosexualität ist. das wissen die menschen, aber jeder hat halt eine andere Meinung. von daher, weiss ich nicht, was man großartig erklären kann.
was für Sachkenntnis bitte? was genau willst du da erklären? ich versteh das nicht! das ist doch was ganz Persönliches! und das gehört nicht in den Lehrplan! was will man denn da erklären? das ist eine, persönlich gefällte Entscheidung. wie schon gesagt, DAS gehört nicht zur "allgemeinen Schulreife". im Sexualunterricht wird das "Biologische" besprochen und wie soll da Homosexualität reinpassen?
und obwohl ich eigentlich meiner meinung nach, vorurteilsfrei damit umgehe, finde ich es nicht sooo "normal" wie du es beschreibst. sonst wär die Hälfte der Menschen homosexuell. es ist halt von der Natur so gemacht, dass Mann und Frau (fast

wie schon gesagt, ein gebildeter Mensch bildet sich selbst eine Meinung. so dumm ist die Menschheit doch auch nicht, dass sie nicht wissen was Homosexualität ist. das wissen die menschen, aber jeder hat halt eine andere Meinung. von daher, weiss ich nicht, was man großartig erklären kann.
Ich bin hetero aber ich hab gegen Homosexualität auch nichts! Das sind eh meistens die netteren Leute! Ganz besonders in der Schule ist es doch ganz total arg da werden echt alle die Homosexuell sind nur noch beschimpft und herumgestoßen. Ich find das ich echt eine Frechheit.
Und ganz besonders Gerüchte die garnicht stimmen so wie es bei mir der Fall ist werden total ernst genommen. Ich habe nur mit einem Mädchen in meiner Klasse am Schulanfang einen kleinen Streit gehabt und dann hat sie durch die ganze Klasse geschrien das ich schwul sein soll! Obwohl es nicht stimmt glaubt es jetzt fast jeder! Könnte mir jemand einen Tipp geben und sagen wie man die Gerücht vernichten kann?
Und ganz besonders Gerüchte die garnicht stimmen so wie es bei mir der Fall ist werden total ernst genommen. Ich habe nur mit einem Mädchen in meiner Klasse am Schulanfang einen kleinen Streit gehabt und dann hat sie durch die ganze Klasse geschrien das ich schwul sein soll! Obwohl es nicht stimmt glaubt es jetzt fast jeder! Könnte mir jemand einen Tipp geben und sagen wie man die Gerücht vernichten kann?
Ich bin auch Hetero. Und habe auch nichts gegen Schwule. Warum auch? denk ich mir... Allerdings stimmt es das Homosexuelle ziemlich gemobbt werden. Bei uns an der Schule gibt es einen Schwulen der sich geoutet hat. Der wird ja schon richtig fies behandelt. Bis letztes Jahr ging auch einer bei uns auf die Schule der sich nicht geoutet hatte, aber von allen verhönt wurde. Er brach dann die Schule nach der 10ten Klasse ab. Eben weil er immer so gemobbt wurde... Es ist echt ungerecht wie Homosexuelle behandelt werden... Von wegen Tolerant!
Und genau da stimme ich nicht mit Deiner Meinung überein. Es ist keine persönliche gefällte Entscheidung. Wäre es dass, dann würde das sicherlich nicht jemand freiwillig wählen wollen (siehe 1 Beitrag unter Dir), denn man wird in der Regel sehr beschissen von seinen Mitmenschen behandelt. Ich bin kein Wissenschaftler, wie genau das ganze zu tragen kommt, hätte ich gerne mal in der Schule erfahren, stand aber nicht auf dem Lehrplan. Aber soviel kann ich Dir sagen: eine Wahlentscheidung ist das sicher nicht. Und um so Situationen wie oben in dem Beitrag beschrieben zu vermeiden, ist es ganz wichtig das das Thema aufgegriffen wird.Lory86 hat geschrieben:was für Sachkenntnis bitte? was genau willst du da erklären? ich versteh das nicht! das ist doch was ganz Persönliches! und das gehört nicht in den Lehrplan! was will man denn da erklären? das ist eine, persönlich gefällte Entscheidung. wie schon gesagt, DAS gehört nicht zur "allgemeinen Schulreife". im Sexualunterricht wird das "Biologische" besprochen und wie soll da Homosexualität reinpassen?
Wieviele wären Dir denn "genug" um Normal zu akzeptieren. Soweit ich gelesen habe, gibt's Millionen von Homosexuellen (und das sind bloss die, die dazu stehen). Woher weiß man denn, ob nicht die Hälfte der Menschen homosexuell ist. Hat da mal jemand gezählt? Bei mir hat noch keiner geklingelt und nachgefragt. Und wenn's nur jeder 10 Mensch ist, oder jeder 15, ist das nicht immer noch eine ausreichende Menge um das ganze zumindest mal als Thema anzugehen? Wie vor ein paar Seiten von mir mal geschrieben, ich weiß nicht was genau heute in der Schule zu dem Thema gemacht wird. Zu meiner Schulzeit war das jedenfalls ein Tabuthema. Und falls das immer noch so ist (und bislang habe ich in der gesamten Diskussion hier in diesem Topic nicht wirklich den Eindruck gewonnen, das sich da was großartig verändert hat) wird es höchste Zeit allgemein darüber zu sprechen.und obwohl ich eigentlich meiner meinung nach, vorurteilsfrei damit umgehe, finde ich es nicht sooo "normal" wie du es beschreibst. sonst wär die Hälfte der Menschen homosexuell.
@ eYe_oF_tRuTh:
Gibt es so eine Art Vertrauenslehrer an Eurer Schule? Dann würde ich mich an diesen wenden. Wenn Du nicht schwul bist, ist das Mobbing, wenn Du schwul bist ist es Diskriminierung. In beiden Fällen ist es jedenfalls eine Sauerei und sollte nicht toleriert werden. Dein Vertrauenslehrer könnte Dir da vor Ort sicherlich am besten weiterhelfen.
Und? Was haben Eure Lehrer dagegen unternommen? Geschwiegen? Augen zu bzw. woanders hingeguckt? Wurde das Thema mal im Unterricht aufgegriffen? Wie sah das bei Euch Schülern aus? Mal eine Gegendemonstration gemacht? Euren Mitschüler in die Mitte genommen und Solidarität bekundet?Sonnenschein hat geschrieben:Allerdings stimmt es das Homosexuelle ziemlich gemobbt werden. Bei uns an der Schule gibt es einen Schwulen der sich geoutet hat. Der wird ja schon richtig fies behandelt. Bis letztes Jahr ging auch einer bei uns auf die Schule der sich nicht geoutet hatte, aber von allen verhönt wurde. Er brach dann die Schule nach der 10ten Klasse ab. Eben weil er immer so gemobbt wurde... Es ist echt ungerecht wie Homosexuelle behandelt werden... Von wegen Tolerant!
Sie haben zwar versucht dagegen vorzugehen. Und jetzt kommt das aber: Sie sind nicht die ganze Zeit wie eine Leibgarde da... Sie haben zwar versucht etwas dagegenzu unternehmen, aber sie waren eben nicht die ganze zeit da.. (Ich hab jetzt irgendwie die ganze Zeit das selbe geschrieben, aber ich denke doch ihr versteht was ich meine...)
was heisst MIR genug? na klar, die hälfte der Menschheit homosexuell!
im Traum!
im prinzip ist mir das thema ziemlich egal. ich hab nix gegen Schwule, aber ich setz mich jetzt auch nicht dafür ein oder so.
es ist aber nicht normal. sonst könnten Homosexuelle Kinder bekommen und so. ich bin da eher der Biotyp und ich finde es von der Natur gut so gemacht wie es ist. Homosexualität betrifft halt das, zu welchem Geschlecht man sich angezogen fühlt. naja, hast schon recht. persönlich gefällt ist es viell nicht, ist aber trotzdem was subjektives und gehört meiner meinung nach nicht auf den Lehrplan.

im prinzip ist mir das thema ziemlich egal. ich hab nix gegen Schwule, aber ich setz mich jetzt auch nicht dafür ein oder so.
es ist aber nicht normal. sonst könnten Homosexuelle Kinder bekommen und so. ich bin da eher der Biotyp und ich finde es von der Natur gut so gemacht wie es ist. Homosexualität betrifft halt das, zu welchem Geschlecht man sich angezogen fühlt. naja, hast schon recht. persönlich gefällt ist es viell nicht, ist aber trotzdem was subjektives und gehört meiner meinung nach nicht auf den Lehrplan.
@ eYe_oF_tRuTh:
Gibt es so eine Art Vertrauenslehrer an Eurer Schule? Dann würde ich mich an diesen wenden. Wenn Du nicht schwul bist, ist das Mobbing, wenn Du schwul bist ist es Diskriminierung. In beiden Fällen ist es jedenfalls eine Sauerei und sollte nicht toleriert werden. Dein Vertrauenslehrer könnte Dir da vor Ort sicherlich am besten weiterhelfen.
Also ich glaube nicht das es sowas wie einen Vertrauenslehrer an meiner Schule gibt! Da müsste ich doch wirklich mal nachsehen. Also da ich ja nicht schwul bin ist es ja mobbing. Ich bin sogar schon zu meinen Klassenvorstand gegangen und hab ihm alles gesagt, er hat zwar die betreffenden Personen verwarnt, doch das stört die nicht wirklich! Jetzt glaubt dank diesen Arschlöchern (entschuldigt den Ausdruck) sogar schon mein Betriebswirtschaftslehrer das ich schwul sein soll! Obwohl wenn ich es öfter sage dann fliegen die von der Schule. Ohne Scheiß ist bei unserer Schule so! Naja mir ist es eigentlich eh egal denn irgendwann sind die sowieso aus meiner Klasse weg da die so strohdumm sind und diese Schule sowieso nicht schaffen. Aber das mit dem Vertrauenlehrer ist eine gute Idee nur weiß ich nicht ganz was ein Vertrauenslehrer bei sowas bewirken soll.
Soso, der Betriebswirtschaftslehrer glaubt denen auch noch. Das wird ja immer besser. Hoffe das bedeutet nicht was "negatives" für Dich. Man weiß ja nie, ob Lehrer neutral sind.
Ein Vertrauenslehrer sollte es als seine Aufgabe ansehen, Mobbing (und davon sprechen wir ja nun) zu unterbinden. Notfalls mal die Eltern dieser Schüler einladen und mal nachfragen, warum diese "Früchtchen" sich so aufführen. Das kann man doch nicht unwiedersprochen lassen. *Aufreg*
Ein Vertrauenslehrer sollte es als seine Aufgabe ansehen, Mobbing (und davon sprechen wir ja nun) zu unterbinden. Notfalls mal die Eltern dieser Schüler einladen und mal nachfragen, warum diese "Früchtchen" sich so aufführen. Das kann man doch nicht unwiedersprochen lassen. *Aufreg*
Warum gehört dieses Thema nicht in den Lehrplan? Ich finde es gerade richtig wenn solche Themen auch angesprochen werden. Es ist nun einmal fakt, dass es noch viel zu viele Vorurteile gibt, die es gilt aus dem Weg zu räumen.
Und wie sonst könnte man das am besten schaffen? Dort haben doch die Lehrer die beste Möglichkeit diese Themen anzusprechen. Es ist doch dabei vollkommen gleichgültig ob es eher zum Bereich Bio, Ethik oder sonst wo hingehört.
Und wie sonst könnte man das am besten schaffen? Dort haben doch die Lehrer die beste Möglichkeit diese Themen anzusprechen. Es ist doch dabei vollkommen gleichgültig ob es eher zum Bereich Bio, Ethik oder sonst wo hingehört.

Liebe ist...
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wie es aussieht, gehöre ich zu den wenigen hier, die das Thema Homosexualität tatsächlich in der Schule hatten.Petra hat geschrieben:Warum gehört dieses Thema nicht in den Lehrplan? Ich finde es gerade richtig wenn solche Themen auch angesprochen werden. Es ist nun einmal fakt, dass es noch viel zu viele Vorurteile gibt, die es gilt aus dem Weg zu räumen.
Das muss so in der 9ten oder 10ten gewesen sein, da haben wir das Thema in Bio behandelt. Nicht wahnsinnig ausführlich, aber zwei oder drei Stunden haben wir schon darüber gesprochen. Es ging dabei auch um die typischen Vorurteile. Leider habe ich die Materialien aus der Zeit nicht mehr, aber wenn ich mich recht erinnere, standen in meinem damaligen Biologie-Buch auch einige Seiten zu dem Thema. Es ist also nicht vollkommen vom Lehrplan ausgeschlossen, aber es hängt wohl auch immer vom Lehrer ab. Ich erinnere mich, dass dieses Thema in der Klasse recht positiv aufgenommen wurde und bin ganz froh, dass wir es, zumindest kurz, behandelt haben.
Das ist ja zumindest schon einmal ein Anfang. Schlimm finde ich, dass diese Entscheidung bei einem Lehrer liegt. Denn wenn dieser selbst Vorurteile hat, dann wird ein Schüler über dieses Thema entweder nichts erfahren, oder sogar noch schlimmer, er wird die Vorurteile von seinem Lehrer übernehmen.

Liebe ist...
An deiner Einstellung merkt man auch, weshalb das Thema bei dir nicht auf den Lehrplan gehört. Es ist dir egal und nicht "normal" wie du so schön sagst. Was ist denn "normal"?Lory86 hat geschrieben:was heisst MIR genug? na klar, die hälfte der Menschheit homosexuell!im Traum!
im prinzip ist mir das thema ziemlich egal. ich hab nix gegen Schwule, aber ich setz mich jetzt auch nicht dafür ein oder so.
Das kann sicherlich niemand festmachen.
Gerade aufgrund der oft genannten Diskriminierung an Schulen gegenüber homosexuellen, sollte das Thema aufgegriffen werden. Da schließe ich mich an.
Es sollte doch zumindest probiert werden, an die Toleranz junger Menschen zu appellieren, Menschen die homosexuell sind zu akzeptieren und sie durch Aufklärung vielleicht auch ein Stück besser zu verstehen.
Ich denke, das diese Art von Diskriminierung hauptsächlich durch Unwissenheit und natürlich auch Dummheit entsteht und durch Menschen die in dem Fall von unnormal sprechen.
LG
Sagt mal, kann es vielleicht sein, dass Homosexualität als so große Sache angesehen wird, weil wir sie groß machen? Ich meine wenn das nicht als außergewöhnlich angesehen werden würde, dann wäre es normal (ich weiß, der Begriff nervt) und keiner würde sich Gedanken drüber machen.
Wir hatten einen Jungen in der Parallelklasse, der sich mit etwa 15 geoutet hat und es lief alles ganz normal weiter. Das war eigentlich kein problem bei uns, aber ich glaube auch, dass das ein Einzelfall ist.
Ich denke halt, das ist was ganz normales und deshalb mach ich kein großes Ding draus
Wir hatten einen Jungen in der Parallelklasse, der sich mit etwa 15 geoutet hat und es lief alles ganz normal weiter. Das war eigentlich kein problem bei uns, aber ich glaube auch, dass das ein Einzelfall ist.
Ich denke halt, das ist was ganz normales und deshalb mach ich kein großes Ding draus

Hallo.
Ich kenne in meinem Umkreis keinen, der schwul oder lesbisch ist. Wohne auch in ner ländlichen Gegend, wo sowas leider Tratschthema Nr. 1 wäre. Ich habe nur mal bei der Arbeit ein schwules Paar kennengelernt, da hab ich allerdings in Göttingen gewohnt. Und die beiden haben keines der gängigen Klischees bedient.
Die folgenden Zeilen hab ich zwar schon mal in nem anderem Forum geschrieben, aber ich denke sie sind nochmal erwähnenswert:
Ich hatte mal Kontakt per email zu nem jungem Us-Amerikaner. Dabei hab ich ihm mal ,ohne mir was dabei zu denken,einen Fragebogen geschickt. Ua gab es da die Frage nach seinem Lieblingsfilm. Er antwortete, dass er früher mal die Filme von Disney mochte. Dies tut er aber nicht mehr, seit Disney in seinen Filmen Homosexualität unterstützt. Ich war geschockt, fragte mich wo er diese Ansätze sah. Naja unser Kontakt war auch kurze Zeit später vorbei, als Bush im Irak einmarschierte.
Solche Gedanken von so einem jungen Menschen (er war damals 18)...
Ich kenne in meinem Umkreis keinen, der schwul oder lesbisch ist. Wohne auch in ner ländlichen Gegend, wo sowas leider Tratschthema Nr. 1 wäre. Ich habe nur mal bei der Arbeit ein schwules Paar kennengelernt, da hab ich allerdings in Göttingen gewohnt. Und die beiden haben keines der gängigen Klischees bedient.
Die folgenden Zeilen hab ich zwar schon mal in nem anderem Forum geschrieben, aber ich denke sie sind nochmal erwähnenswert:
Ich hatte mal Kontakt per email zu nem jungem Us-Amerikaner. Dabei hab ich ihm mal ,ohne mir was dabei zu denken,einen Fragebogen geschickt. Ua gab es da die Frage nach seinem Lieblingsfilm. Er antwortete, dass er früher mal die Filme von Disney mochte. Dies tut er aber nicht mehr, seit Disney in seinen Filmen Homosexualität unterstützt. Ich war geschockt, fragte mich wo er diese Ansätze sah. Naja unser Kontakt war auch kurze Zeit später vorbei, als Bush im Irak einmarschierte.
Solche Gedanken von so einem jungen Menschen (er war damals 18)...
