Fußball WM 2006
Glücksi hat geschrieben:Und Guido sagte in "Nachgetreten", in Wirklichkeit stand auf dem Zettel folgendes: Jens, halte nur zwei Elfer - mehr wirkt arrogant!~Nadine~ hat geschrieben:Gerade wird wieder über den Zettel berichtetJemand sagte, dass die nichts dem Zufall überlassen wollten
![]()
Oliver Bierhoff sagte auf der Pressekonferenz dass auf dem Zettel stand, Jens Lehmann solle mindestens 2 Elfmeter halten, da er sowas in seiner Konzentration schon mal vergisst![]()
![]()
![]()



Aber es sollte einem Trainer doch im Prinzip nicht wichtig sein, ob er nun Kritik zu erwarten hat oder nicht. Der Trainer muss sich in seiner Aufstellung sicher sein und wenn Beckham nicht in Form ist, auch mal andere/jüngere Spieler aufs Feld lassen, sofern er von ihnen überzeugt ist. Und das ein oder andere Potential saß auf der Bank.andheu hat geschrieben:Hätte er das gemacht hätte man ihn dafür kritisiert.Rene hat geschrieben:Backham war angeschlagen, hätte er meiner Meinung nach gar nicht aufstellen sollen
Auch wenn mir Klinsmann nicht der sympathischste Mensch auf Erden ist, war und ist er mutig. Zum einen mit der Entscheidung Lehmann ins Tor zu stellen, mit Hanke und Asamoah anstatt Kuranyi im Sturm und natürlich Odonkor im Mittelfeld, der sich als guter Joker beweisen konnte. Sowas hat immer Diskussionen zur Folge, die Trainer aber in Kauf nehmen sollten.Wenn Deutschland gegen Ecuador nicht gewonnen hätte wären alle über Klinsmann hergefallen mit der Frage warum Odonkor nicht von Anfang an spielt oder warum Friedrich nicht ersetzt wird.
Das ist halt immer so. Sobald ein Team verliert melden sich alle Besserwisser.
Aber gerade bei den Profis ist es eben oft nicht der Fall. Junge(ere) Spieler sind da oft ehrgeiziger, trauen sich auch inzwischen was, klar mit dem Ziel vor Augen auf dieser internationalen Ebene zu überzeugen. Trainer = Teamchef - und diese Umschreibung sollte wohl immer ernster genommen werden. Ein Haufen Topspieler garantieren noch lange kein Weltmeistertitel, wenn das Teamwork nicht stimmt. Und hier liegt die Aufgabe in meinen Augen klar beim Trainer, aus seiner Mannschaft ein Team zu bilden, welches auf dem Platz kommuniziert, die Eigenschaften der Spieler untereinander kennt, usw.! Ist eben nicht immer alles Gold, was glänzt.@Unmotiviert
Klar kein ein Trainer eine Mannschaft motivieren doch ich finde ein Profi sollte von sich aus genügen Motivation haben, gerade wenn es um die Weltmeisterschaft geht.
Animation und Motivation sind zwei verschiedene Paar SchuheEs wäre ein Armutszeugnis wenn man die Spieler noch motivieren müsste. Würde nicht für eine hohe Qualität des Spielermaterials sprechen. Ein Trainer muss die Motivation eigentlich in eine bestimmte Richtung lenken. Ansonsten bräuchten sie keinen Trainer sondern einen Animateur.

Och, ich denke schon das die Spieler das wahrnehmen, zumal wenn einer direkt an der Coaching-Zone vorbeiläuft. Ein Trainer muss seine Jungs im Griff haben und hundertprozent hinter seiner Mannschaft stehen, dieses Gefühl hatte ich bei Eriksson bei weitem nicht.@rumgezappel
Ein Trainer muss ja nicht unbedingt am Spielfeldrand wie ein HB- Männchen rumhampeln vor allem da die Spieler es auch nicht richtig wahrnehmen.
Auch hier redet man von zwei verschiedenen Paar Schuhen. Ligaspiele sind eben keine Finalspiele in einer Weltmeisterschaft. Sicherlich gibt es immer Trainer, die etwas ruhiger sind, in wichtigen Momenten dann aber auch agieren bzw. reagieren. Beispiel Hitzfeld. Der im Grunde auch eine sehr ruhige Persönlichkeit war, aber auch anders konnte.Peckerman ist auch nur selten am Spielfeldrand rumgelaufen, und auch er gehört zu den guten trainern. Außerdem ist es gerade auch in England üblich das der headcoach sogar eine Halbzeit von der Tribüne aus verfolgt um einen besseren Überblick zu haben. Da laufen die dann auch nicht an der Linie rum. Also so ungewöhnlich ist das nicht.
Ich würde schon sagen das Potential da war, es ging ja auch in der Quali, nur wurde dieses nicht effizient genutzt...Vielleicht sollten die Engländer realisieren das sie einfach kein team hatten um Weltmeister zu werden. Das hat man schon in den Vorrundenspielen gesehen.
Hui, ihr habt ja ganz schön diskutiert!
War heute beim Fan Fest schauen, was ich allerdings nicht mehr machen werde, da mich diese ganze drumherum - Show der Sponsoren so genervt hat.
Eigentlich war ich ja zu Beginn nie für Frankreich, da sie so schlecht gespielt hatten, aber heute habe ich mich wirklich für sie gefreut! Ha! Und so wie das klang waren über 3/4 der Zuschauer für Frankreich.
Beim ersten Spiel habe ich mich zwar für Portugal gefreut, aber die Engländer taten mir schon leid, denn so schlecht fand ich sie heute gar nicht im Gegensatz zu sonst.
War heute beim Fan Fest schauen, was ich allerdings nicht mehr machen werde, da mich diese ganze drumherum - Show der Sponsoren so genervt hat.
Eigentlich war ich ja zu Beginn nie für Frankreich, da sie so schlecht gespielt hatten, aber heute habe ich mich wirklich für sie gefreut! Ha! Und so wie das klang waren über 3/4 der Zuschauer für Frankreich.
Beim ersten Spiel habe ich mich zwar für Portugal gefreut, aber die Engländer taten mir schon leid, denn so schlecht fand ich sie heute gar nicht im Gegensatz zu sonst.
vaughn hat geschrieben:ich glaub Österreicher sind generell ein bisschen komisch. Sind halt der kleine Nachbar von Deutschland wie Kanada von den USA und immer ein bisschen neidisch.


Ja das habe ich auch gesehen. KlasseGlücksi hat geschrieben:Und Guido sagte in "Nachgetreten", in Wirklichkeit stand auf dem Zettel folgendes: Jens, halte nur zwei Elfer - mehr wirkt arrogant!![]()
![]()

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Oke...also komisch sind wir nun wirklich nicht!~Nadine~ hat geschrieben:vaughn hat geschrieben:ich glaub Österreicher sind generell ein bisschen komisch. Sind halt der kleine Nachbar von Deutschland wie Kanada von den USA und immer ein bisschen neidisch.Das nenn ich mal ein gut durchdachtes Argument.
![]()
Und neidisch kann man auch nicht sagen...ich bin sicher nicht auf Deutschland neidig!
Auch wenn ihr jetzt bei der Wm spielt und wir nicht...
@andheu: Naja...Frankreich war auch auf meiner Liste und die haben ja gewonnen

Ob es einen sachlichen Grund gibt? Keine Ahnung, Österreicher sind wahrscheinlich genauso "komisch" wie Deutsche. Aber es ist nunmal Fakt, dass sich 2/3 aller Österreicher tierisch gefreut hätten, wären die deutschen schon in der Vorrunde ausgeschieden. Mich eingeschlossen. (Ich hoffe ich habe morgen noch meinen Mod-Posten.andheu hat geschrieben:Was ich jedoch nicht verstehen kann ist warum so viele Österreicher gegen Deutschland sind.
Gibt es dafür eigentlich einen sachlichen Grund?

Die Deutschland-Österreich Thematik im Bezug auf Fußball wäre wahrlich einmal eine Studie wert.
Ein Jammer, dass gestern "meine" Engländer ausgeschieden sind. Da sieht man einmal, das erste Mal bei dieser WM eine wirklich aufopfernd kämpfende Mannschaft, und dann reicht es wieder einmal im Elfmeterschießen nicht. Denn, vom Spielverlauf her gesehen, hätten es sich die Three Lions sicherlich mehr verdient. Ricardo ist aber leider ein Wahnsinn was Elfmeter angeht und die Nerven der Engländer nebenbei auch nicht die besten.
Einen Titel haben sich die Engländer aber jetzt schon verdient: Nämlich die besten Fans bei der WM. Hierbei meine ich aber nicht diverse Schlägereien in der Stadt, denn diese hat es überall gegeben, bei den Deutschen genauso wie bei den anderen Nationen. Aber wenn man hört, dass 70.000 (!) Engländer gestern in der Stadt (Gelsenkirchen?) waren ist das fantastisch. Doch vielmehr ist die Stimmung im Stadion "weltmeisterlich": So "schön" laut ist IMO keine andere Nation im Stadion. Wenn geschätzte 35.000 Engländer "You'll never walk alone" singen (!), überkommt zumindest mir eine Gänsehaut.

Zuletzt geändert von colinx am 02.07.2006, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Da habe ich aber andere Engländer gesehencolinx hat geschrieben: Ein Jammer, dass gestern "meine" Engländer ausgeschieden sind. Da sieht man einmal, das erste Mal bei dieser WM eine wirklich aufopfernd kämpfende Mannschaft, und dann reicht es wieder einmal im Elfmeterschießen nicht.

Wieso? Passt doch hervorragend in den WM Thread und die Thrematik dahinter empfinde sicherlich nicht nur ich als sehr interessant.kr!st!na hat geschrieben:Können wir bitte diese Österreich-Schweiz-Deutschland-Diskussionen lassen![]()
Aufopferungsvoll gekämpft haben die Engländer meiner Meinung nach schon, nämlich nach dem Auschluss von Rooney und der Verletzung von Beckham. Sicherlich nicht leicht, ohne den Kapitän zu spielen, noch dazu mit einem Mann weniger. Trotzdem waren die Engländer danach über eine Stunde die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. Das kostet auch Energie. Vorallem Lennon hat mir sehr imponiert.Maret hat geschrieben: Da habe ich aber andere Engländer gesehen Ironie. Aufopferungsvoll gekämpft haben sie meiner Ansicht nach in keinem Spiel, man hat bei den Engländern irgendwie den Teamgeist total vermisst. Im Mittelfeld war gar kein wirkliches Zusammenspiel vorhanden und Rooneys Tritt in die besonders empfindliche Zone seines Gegenspieler hat für mich mit Kampfgeist nichts zu tun, sondern war einfach nur extrem unfair und extrem dumm. Also ich fand die Leistung der Engländer enttäuschend und wenn man sich mal in den englischen Medien umsieht, empfinden die das dort genauso.
Keine Frage, Rooneys tritt war dumm und zu 99% absichtlich. Passiert aber leider hin und wieder bei manchen Spielern.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass nach England - Schweden das Viertelfinale noch eines der besseren Spiele der Engländer war. Gäbe es kein Elfmeterschießen, ich möchte nicht wissen wie weit England in den letzten 15 Jahren bei einer Weltmeisterschaft gekommen wäre.

- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Na ja, wenn England gut genug wäre, hätten sie die Elfmeterschiessen vermieden und immer in der regulären Spielzeit gewonnen. Sie waren aber nicht gut genug und man braucht auch starke Nerven für einen Titel. Die Engländer kriegen ja schon muffensausen, wenn sie den Elfmeterpunkt nur sehencolinx hat geschrieben: Gäbe es kein Elfmeterschießen, ich möchte nicht wissen wie weit England in den letzten 15 Jahren bei einer Weltmeisterschaft gekommen wäre.

- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Ach, die armen Engländer tun mir schon echt leid! Ich mein, ok, sie warn bei der WM jetzt net grad der Bringer, aber mir tut es einfach leid für sie, dass sie wieder beim Elfmeterschießen ausgeschieden sind!
Mir war zwar auch gleich klar, dass das nix wird, als die mit Elfmeter angefangen haben, aber so bekommen sie auch nie Selbstvertrauen dabei, wenn's immer nur schief geht! Wären sie während der offiziellen Spielzeit oder der Verlängerung rausgeflogen, hätt ich's net so schad gefunden!

It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Nein, noch nicht. Ich bin gerade bei der Guardian. Das jetzt die englische Presse über die Mannschaft herzieht, ist klar. Bei dem selben Spiel aber einem Sieg im Elfmeterschießen würde die Presse ganz anders mit der Mannschaft umgehen. So nah sind beide Seiten beieinander.Maret hat geschrieben:Wow, heute schon die Times gelesen?Das werden die englischen Spieler als "Langball-Sekte" bezeichnet und es heißt, dass man sich nach der Leistung der englischen Mannschaft schämen müsse, ein Engländer zu sein.
Ich wiederhole mich gerne nochmals: Man darf nicht vergessen, dass England einen Mann weniger hatte, trotzdem aber gerade nach dem Auschluss die bessere Mannschaft war und die besseren Torchancen vorgefunden hatte. Portugal dagegen kannte kein durch kommen gegen die Abwehr, mit einem Mann mehr, und lief sich immer wieder fest. Nicht vergessen darf man, dass die Engländer viel mehr Energie verbrauchten, weil sie für einen Mann mehr rennen mussten. Diese Situation in anbetracht, finde ich, dass sie gekämpft haben, auch ohne mein englisches Herz und der weiß-roten Brille.

Ich finds echt komisch, dass die englische Presse ihre eigene Mannschaft so runtermacht, ich mein die sind ja nicht in der Vorrunde ausgeschieden. Wirklich schön haben sie zwar nicht gespiet und Elfmeter schießen können sie auch nicht, aber das ist ja nix neues
Ich fand das so genial, dass die Brasilianer ausgeschieden sinf *freu*
Ich wag jetzt mal die Prognose, dass der neue Weltmeister aus Europa kommt
Ich fand das so genial, dass die Brasilianer ausgeschieden sinf *freu*
Ich wag jetzt mal die Prognose, dass der neue Weltmeister aus Europa kommt

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Ich find es in Ordnung, dass England ausgeschieden ist, denn über das ganze Tunier gesehen muss ich sagen, das Portugal die bessere Mannschaft gewesen ist und deshalb verdient weiterkommt.
Aber ich finde auch die Engländer haben sich gut geschlagen
deswegen versteh ich nicht, dass die Presse sie fertig macht, aber das ist glaube ich bei allen Ländern so
@Ele
Wie Jogi Löw heute schon in der Pressekonferenz gesagt hat
gute Einstellung, gerade nach der sehr bescheidenen EM 2002
@Krissy
Danke, Frings wär natürlich auch noch toll gewesen
Aber ich finde auch die Engländer haben sich gut geschlagen

@Ele
Wie Jogi Löw heute schon in der Pressekonferenz gesagt hat
"Weltmeister sind wir seit gestern, jetzt wollen wir noch Europameister werden"

gute Einstellung, gerade nach der sehr bescheidenen EM 2002
@Krissy
Danke, Frings wär natürlich auch noch toll gewesen

Zuletzt geändert von BrightBlueEyes am 02.07.2006, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, das ist schon verständlich. Immerhin sind die Engländer das selbe Phänomen wie die Niederländer: Jedesmal WM-Favorit und Geheimtipp, und nie schaffen sie es zumindest ins Finale. Wäre Deutschland im Viertelfinale ausgeschieden, oder würden sie gegen Italien im Halbfinale ausscheiden, ich bin mir sicher die Deutsche Presse würde genauso über die Mannschaft herziehen. Es ist nunmal so, wenn man sich hohe Ziele steckt und diese nicht erreicht, muss man sich etwas anhören.Ele hat geschrieben:Ich finds echt komisch, dass die englische Presse ihre eigene Mannschaft so runtermacht, ich mein die sind ja nicht in der Vorrunde ausgeschieden.