Seite 1 von 2

Gesunde Ernährung

Verfasst: 10.08.2007, 18:18
von Schnupfen
Ich würde mich gern gesünder ernähren... Weiß aber nicht wirklich, worauf ich achten sollte...
Was darf man essen, was nicht? Wie oft? In welchem Maße?

Man hört immer wieder Tipps, aber dann auch wieder welche, die genau das Gegenteil behaupten...
Hat jemand von euch Ahnung? Hat jemand mal ne Ernährungsberatung gemacht? Wie ernähren sich die von euch, die auf ihre Ernährung ganz bewusst achten?

Verfasst: 10.08.2007, 19:30
von Mariella
Ein interessantes Thema!

Das mit den gegensätzlichen Meinungen ist leider so. Da muss man teilweise einfach selbst entscheiden.

Ich versuche schon, auf meine Ernährung zu achten. Früher habe ich mich immer dagegen gewehrt "gesund" zu essen, meine Mutter hat eine Zeit lang ganz auf Vollwerternährung bestanden. Heute sieht sie das zum Glück etwas lockerer. Wobei ich auch heute manchmal selbst Vollwertnudeln kaufe, weil die einfach schmecken.

Im Frühjahr habe ich meine Ma ein paar Tage besucht, als sie beim Heilfasten war. Da hat man auch viel über Ernährung gelernt, auch wenn ich vieles davon schon wusste. Aber es ist gut, ab und zu wieder darauf hingewiesen zu werden.

Was mir bei meiner Ernährung wichtig ist:
- wenig Zucker
- so gut wie keine Zusatzstoffe in den Lebensmitteln ( E Stoffe, Geschmacksverstärker)
- Vollwertbrot und wenig Weißmehl
- natürlich viel Obst und Gemüse, frische Lebensmittel, frische Kräuter
- möglichst Bio Produkte (eben weil keine Zusatzstoffe)
- so wenig wie möglich Fertigprodukte
- Viel trinken, vor allem Wasser
- wenig Milchprodukte (v.a. wenig Milch, Käse und Joghurt ist nicht ganz so schlimm)

So ganz strikt sehe ich das aber nicht, es gibt bei mir durchaus auch Schokolade, und wenn ich selbst backe, dann nehme ich ganz sicher auch nicht nur Honig für den Kuchen ;)

Verfasst: 10.08.2007, 19:42
von BellaCullen
Bild

Verfasst: 10.08.2007, 19:54
von Glücksi
Ich habe heute einen Artikel gelesen, da wurde geraten alle zwei Stunden etwas zu essen und das sollte immer kombiniert sein. Zum Beispiel: Obst zusammen mit Milchprodukten wie Joghurt oder Quark.

Leider habe ich die anderen Zusammensetzungen vergessen, hat von euch schon mal jemand etwas davon gehört?

Jedenfalls soll das deshalb so gesund sein, weil so der Insulinspiegel im Körper konstant bleibt.

Die Pyramide ist auch ein guter Anhaltspunkt.

Aber stimmt schon...so viele Bücher und Artikel es darüber gibt, soviel Meinungen gibt es auch... :ohwell:

Verfasst: 10.08.2007, 20:01
von Rightniceboy
Ich hab die Ernährungs Pyramide kleiner gefunden ;)

@Schnupfen: Wenn du dich an diese Ernährungs Pyramide hälst dann machst du nichts falsch. :)


Bild



Gruppe 1: Getreide, Getreideprodukte, Kartoffeln sollen die Basis derGruppe 1: Getreide, Getreideprodukte, Kartoffeln sollen die Basis der Ernä Ernährung sein
Gruppe 2: Gemüse, Salat, Rohkost sollen reichlich dazu genossen werden
Gruppe 3: Frisches Obst sollte täglich verzehrt werden
Gruppe 4: Reichlich Milch und Milchprodukte, aber die fettarmen Produkte bevorzugen
Gruppe 5: Sparsam bei Fleisch, Wurst, Geflügel und Eiern, jedoch 1-2 mal pro Woche Seefisch
Gruppe 6: Fette, Öle, fettreiche Speisen und Süßes in Maßen genießen
Verzehrsempfehlungen

Die Menge macht's
Benutzen Sie die Ernährungspyramide als Checkliste für den Tag und wählen Sie aus den verschiedenen Lebensmittelgruppen die richtige Menge aus. Achten Sie auf Abwechslung und darauf, dass die Lebensmittel frisch sind und möglichst aus biologischem Anbau stammen.

Was Sie täglich verzehren sollten
5 Scheiben Vollkornbrot oder 3-4 Scheiben Vollkornbrot und 1 Müsli
1 Portion Vollkornreis oder Vollkornnudeln (roh ca. 80g, gekocht ca. 250g)
oder 1 Portion Kartoffeln (4-5 mittelgroße = ca. 250g), häufig als Pell- oder Salzkartoffeln

Tipp
Probieren Sie "neue" Getreidegerichte aus, z.B. mit Hirse, Grünkern, Gerste oder Hafer.

Mindestens 1 Portion Gemüse (ca. 250g) davon die Hälfte als Rohkost bzw. als Salat

Tipp
Essen Sie zum Brot immer etwas Frisches, z. B. Tomaten, Gurken, Radieschen oder selbstgezogene Keimlinge.

2 Stücke/Portionen Obst (ca. 300g insgesamt), Auswahl abwechslungsreich und je nach Saisonangebot.

Tipp
Frisches Obst eignet sich sowohl als Zwischenmahlzeit, als auch als Dessert oder zu einer Scheibe Brot.

1,5 - 2 Liter ungesüßt

Tipp
Die Trinkmenge sollte möglichst über den Tag verteilt getrunken werden. Wenn Ihnen das schwer fällt, trinken Sie stündlich ein Glas (0,2 Liter). So lässt sich die zugeführte Menge gut überblicken und Ihr Körper bekommt die empfohlene Menge.

1 Glas Milch, Buttermilch, Molke
1 Becher Joghurt, Dickmilch oder Kefir (ca. 200g)
2 Scheiben (ca. 50g) Käse

Tipp
Achten Sie bei Milch und Milchprodukten auf den Fettgehalt.

Maximal 40g Streich- und Kochfett
2 Esslöffel Butter oder Pflanzenmargarine und
1 Esslöffel hochwertiges Pflanzenöl (Sonnenblumenöl, Olivenöl)

Tipp
Achten Sie bei der Fettauswahl auf die Qualität.
Der Rest der Fettzufuhr erfolgt als "verstecktes Fett" über die Lebensmittel.

Was Sie wöchentlich essen sollten
1-2 Portionen Seefisch (je 150g)
2-3 Portionen Fleisch (je max. 150g)
2-3 Portionen Wurst (je max. 50g)
1-2 Eier

Tipp
Versuchen Sie, bei den genannten Mengen zu bleiben. Wenn Sie mehr zu sich nehmen als wünschenswert, reduzieren Sie dadurch die Menge pflanzlicher Lebensmittel und Ihre Ernährung ist nicht mehr vollwertig.


Quelle

Verfasst: 10.08.2007, 20:04
von Sethela
Also ich achte sehr auf meine Ernährung und kann dir schon ein paar Tipps geben:
Faustregel: Lass nie eine Mahlzeit aus, da sonst der Heißhunger zuschlägt!

Es gibt den sogenannten "Glykämischen Index" beim Essen! Um dich gesund zu ernähren ohne zu zunehmen solltest du dich (teils) daran orientieren! Um abzunehmen/Gewicht zu halten nimmst du hauptsächlich Werte zwischen 15-50 zu dir, die ab 50 solltest du nur gelegentlich bzw gar nicht essen!

Ich schreib hier jetzt einfach mal die Liste auf, damit du konkrete Beispiele hast!

Kohlenhydrate mit hohem GI:

Maltrose (vor allem in Bier enthaltener Malzucker): 110
Glukose (In Honig & Obst): 100
Bratkartoffel: 95
Pommes Frites: 95
modifizierte Stärke (in verpackten Speisen): 95
Kartoffelpüreepulver: 90
Kartoffelchips: 90
Honig: 85
Sehr weißes Brot (zb Hamburgerbrot): 85
gekochte Karotten: 85
Cornflakes & Popcorn: 85
Schnellkochreis: 85
Reispudding: 85
Puffreis: 85
Gekochte dicke Bohnen: 80
Wassermelone: 75
Riesenkürbis: 75
Zucker (Saccharose - übliche weiße Zucker): 70
Weißbrot (Baguette & Brötchen): 70
gezuckerte Frühstücksgetreideflocken: 70
Schokoladenriegel: 70
Salzkartoffeln: 70
Cola & Limo: 70
Kekse aus Weißmehl & Zucker: 70
Mais: 70
weißer Reis: 70
Nudeln aus Weißmehl (außer Spaghetti "al dente"): 70
Rosinen: 65
Mischbrot: 65
Pellkartoffeln: 65
Steckrüben: 65
gezuckerte Konfitüre: 65
Banane & Melone: 65
weißer Gries: 60
weißer Langkornreis: 60
weiße Spaghetti, weich gekocht: 55
Kuchen & Kekse aus Rührteig: 55

Kohlenhydrate mit niedrigem GI:

Brot mit hohem Vollkorn/Kleieanteil: 50
Naturreis: 50
Basmatireis (Langkorn): 50
Erbsen aus der Dose (ungezuckert): 50
Süßkartoffeln: 50
Vollkornnudeln: 50
weiße Spaghetti "al dente": 45
frische Erbsen: 40
Vollkorn-Flockenmischung ohne Zucker: 40
Haferflocken: 40
rote Bohnen: 40
frischer Fruchtsaft ohne Zucker: 40
Pumpernickel: 40
Brot aus 100% Vollkorn: 40
Eis mit Alginaten: 40
Vollkornnudel "al dente": 40
getrocknete Feigen/Aprikosen: 35
Wildreis: 35
rohe Karotten: 30
Milchprodukte (ungesüßt): 30
Trockenbohnen (außer Saubohnen / dicke Bohnen): 30
braune/ gelbe Linsen: 30
Kichererbsen: 30
frische Früchte: 30
grüne Bohnen: 30
Glasnudeln (Soja): 30
Fruchtaufstrich ohne Zuckerzusatz: 22
grüne Linsen: 22
Trockenerbsen ungeschält: 22
schwarze Schokolade (>70%Kakao): 22
Fructose (Fruchtzucker): 20
Soja & Erdnüsse: 15
frische Aprikosen: 15
grünes Gemüse, Tomaten, Auberginen, Zucchini, Knoblauch, Zwiebeln und vielen andere: <15

Ich hoffe, ich konnte dir hiermit behilflich sein! Wenn du noch Fragen hast, schieß los!
Ich kann auch gerne noch "GI-freundliche"-Rezepte posten! :D

Verfasst: 10.08.2007, 20:17
von Mariella
Zu den Milchprodukten:

würde ich nicht reichlich essen sondern eben in Maßen, und wenn dann die Vollfettprodukte, weil die erstens nicht behandelt sind und zweitens besser vom Körper verarbeitet werden können.
Mit Milch zieht ja die Kuh ihr Kälbchen groß. Und das soll ja möglichst schnell und effizient erfolgen, also ist es die reinste Eiweßmast. Ist das Kälbchen groß, trinkt es die Milch auch nicht mehr.
Wenn wir jetzt so viel Milch trinken, bekommen wir quasi die Eiweißmast, und unser Körper wird damit angereichert. Ist also nicht zu empfehlen. Milch ist für mich daher nur ein Genussmittel, für in den Kaffee oder mal eine heiße Schokolade.

Verfasst: 10.08.2007, 22:30
von colinx
Nachdem ich Anfang Mai einen Schock erlitten habe, die Waage 67KG bei 1,63m und einem Körperfettanteil von 18% angezeigt hat, versuche ich mich nun seit ein paar Monaten gesund zu ernähren. Das heißt für mich vor allem der Verzicht auf alle "schlechten" Fette sowie auf Zucker und übermäßigen Kohlenhydrate Konsum. Bei Kohlenhydrate achte ich darauf, diese abends wenn möglich wegzulassen, auch wenn man über die Sinnhaftigkeit ja verschiedene Meinungen liest.
Des Weiteren habe ich meinen Eiweißkonsum in die Höhe geschraubt. Hühnerbrust gehört schon fast zu meiner Standardkost und wird fast täglich gegessen. Zusätzlich achte ich auch darauf, verschiedenes Obst und Gemüse zu essen.

Mit diesem System läuft es ganz gut. Das erste Monat habe ich alles streng protokolliert und festgehalten, jetzt geht es allerdings auch schon ohne. Das Gewicht habe ich innerhalb von 3 Monaten auf 57KG gesenkt und, viel wichtiger, den KFA auf 12%. Das Gewicht kann jetzt ruhig so bleiben, bzw. etwas steigen, den KFA möchte ich auf längere Sicht bei 10% haben. ;)

Aber wie schon gesagt, es gibt unzählige Methoden und viele Wege führen bekanntlich nach Rom, es ist nur wichtig dass man diszipliniert daran arbeitet und nicht, während man sich ein Stück Torte reinschaufelt, herumjammert, wie fett man ist. :D

Verfasst: 11.08.2007, 16:14
von Nicole1212
Hallo Colinx,

wow da hast Du ja richtig viel abgenommen in so kurzer Zeit...

Das hört sich nach der Logi-Methode an? Das wollte ich auch mal ausprobieren.

Gruß
Nicole

Re: Gesunde Ernährung

Verfasst: 11.08.2007, 16:24
von Dusty
Schnupfen hat geschrieben:Ich würde mich gern gesünder ernähren... Weiß aber nicht wirklich, worauf ich achten sollte...
Was darf man essen, was nicht? Wie oft? In welchem Maße?

Man hört immer wieder Tipps, aber dann auch wieder welche, die genau das Gegenteil behaupten...
Hat jemand von euch Ahnung? Hat jemand mal ne Ernährungsberatung gemacht? Wie ernähren sich die von euch, die auf ihre Ernährung ganz bewusst achten?
Iss dass, wonach dir ist!
Forscher haben herausgefunden, wenn man gerade auf das verzichtet was man am meisten will, werden bestimmte Hormone ausgeschüttet die einen leicht bedrückt machen!

Wie gesagt:
Iss dass, wonach dir ist! Natürlich nicht jeden Tag Fritten und Hamburger!
Das ist klar! Abwechslungsreiche Ernährung!

Da kannst du auch ruhig mal Pommes mit extra Majo oder Ketchup essen!
Natürlich dann auch mal wieder Gemüse und Obst!

Eigentlich jeder Mensch ist jeden Tag Fleisch! Versuch mal, nicht jeden Tag Fleisch zu essen! Aber ganz darauf zu verzichten ist auch blöd und ungesund!

Dazu noch ab und zu Sport treiben! Dass muss nicht mal jeden Tag sein!

Und dann klappt das auch! ;)

Verfasst: 11.08.2007, 16:25
von Evil Angel
Also ich ernähre mich auch gesund. Ich trinke ca. 2 bis 3 Liter Wasser am Tag und sonst halt "gesund". Sprich ich essen nichts bzw. wenig sachen die viel zucker enthalten oder von denen man halt weiß, dass sie ungesund sind, wie fast food, pizza, chips, schokolade et cetera. Nur müsste ich wieder mehr Obst essen. Nur bei schlechtem Wetter vergesse ich das irgendwie immer xD

Re: Gesunde Ernährung

Verfasst: 11.08.2007, 17:47
von JustinFected
Sawyer hat geschrieben: Eigentlich jeder Mensch ist jeden Tag Fleisch! Versuch mal, nicht jeden Tag Fleisch zu essen! Aber ganz darauf zu verzichten ist auch blöd und ungesund!
Nein, ist es nicht. Das wurde schon tausendmal wissenschaftlich widerlegt.
Aber gut, ich möchte jetzt nicht wieder die nervige Vegetarierdiskussion lostreten. Also lassen wir das.

Zum Thema: viel Gemüse und Obst, viel Sport (die hier erwähnten 2-3mal à 30 Minuten reichen natürlich grundsätzlich, aber dann kann man sich bei der Ernährung nichts mehr "erlauben"), viel trinken und mindestens fünf kleinere Mahlzeiten pro Tag.
Der Rest geht meist in Richtung Abnehmen und unnötigen Verzicht und hat kaum etwas mit einer langfristig gesunden Lebensweise zu tun.

Re: Gesunde Ernährung

Verfasst: 12.08.2007, 12:06
von Schnupfen
Phalanxxx hat geschrieben:Der Rest geht meist in Richtung Abnehmen und unnötigen Verzicht und hat kaum etwas mit einer langfristig gesunden Lebensweise zu tun.
Ja, und mir gehts nicht ums Abnehmen (das brauche ich nicht wirklich), sondern "einfach nur" um gesunde Ernährung. (Und Sport mache ich, insofern man Fitnessstudio als Sport wertet. ;-))



Danke für eure Ratschläge.

Bin immer noch "verwirrt". ;-) Und manches kann ich nicht ändern, weil meine z.B. nicht anders kochen wird.
Aber kein Naschen und mehr Obst - das wäre eigentlicht leicht umzusetzen. Bin eh keiner, der gern und viel nascht, und Mc mag ich auch nicht mehr.
Auf Bier will ich nciht verzichten... Und weniger Kuchen oder Pizza zu essen, wird mir schwer fallen.

Milchprodukte werde ich weiterhin viel zu mir nehmen, da ich das für den Muskelaufbau wichtig finde.

Versuchen will ich, mittags und abends (warme Mahlzeiten) weniger zu essen. Und in den Zwischenmahlzeiten (nami, nachts) dafür mehr.
Hm... sollte ich die zweite warme Mahlzeit vielleicht weglassen?
Und wisst ihr, ob es (schnell) möglich ist, den Magen daran zu gewöhnen, dass er weniger bekommt?

Ist Vollkorn-Toast besser als weißes? Hab gehört, da soll gar kein großer Unterschied sein... Toast sei immer schlecht...

Sind Joghurts mit Schokobällchen oder ähnlichem drin schlecht/er?
Cornflakes sind gut? Oder sind Haferflocken besser?

Verfasst: 12.08.2007, 12:28
von Rightniceboy
@Schnupfen: Joghurt mit Haferflocken ist immer gut, du kannst aber auch Müsli essen. Von Schokobällchen würde ich dir abraten, weil die Zucker haben. Und Zucker ist nicht gut, aber wenn du das einmal isst dann ist das auch nicht so schlimm. Aber wie gesagt mit Haferflocken machst du nichts falsch. :up:

Verfasst: 12.08.2007, 14:09
von Sethela
Vollkorn-Toast ist definitiv besser als weißer Toast, denn alles, was aus Weißmehl gemacht wird, neigt eher zum Zunehmen! :ohwell:
Auf Cornflakes solltest du verzichten!

Verfasst: 12.08.2007, 14:18
von *Marie 163
Also meine Devise ist:
Man kann alles essen, solange man es nicht übertreibt, und vor allem regelmäßig (Morgens, Mittags, Abends) isst und viel trinkt und Sport treibt.
Ich schaue nicht darauf was wie viele Kalorien hat, das ist mir viel zu anstrengend, und wenn ich darauf schauen würde, glaube ich würde mir der Appetit erst recht wieder vergehen. Wenn ich lust auf ein Stück Schokolade habe, dann ess ich Schokolade.
Schnupfen hat geschrieben:... Zwischenmahlzeiten (nami, nachts) dafür mehr.
Also nachts zu essen ist generell schlecht!
Wenn du nachts hunger hast, dann verzichte lieber auf das essen und trinke nur was, das ist viel besser.

Und es gibt einen Spruch- weiß allerdings nicht mehr genau wie er geht- der besagt dass man
Morgens speißen wie ein König,
Mittags speißen wie ein normaler Bürger und
Abends wie ein Bettler.


Jetzt könnte ich eigentlich einen ganzen Ordner mit Ernährungslehre zitierne, den wir in der 9ten für eine Klassenarbeit über Ernährung, BMI usw. in Deutsch anlegen mussten... das ist schon ein halbes Buch... ;)

Verfasst: 12.08.2007, 15:16
von colinx
*Marie 163 hat geschrieben: Also nachts zu essen ist generell schlecht!
Wenn du nachts hunger hast, dann verzichte lieber auf das essen und trinke nur was, das ist viel besser.
Das ist aber eine dieser Mythen und wird meiner Meinung nach viel zu überbewertet. Wenn man den ganzen Tag wenig gegessen hat spricht absolut nichts dagegen, am Abend m 22 Uhr noch ein Brot mit Schinken zu essen. Es ist schon klar, dass am Abend ein fettiger Schweinsbraten nicht gut ist, aber gegen generelles Essen abends spricht nichts, solange, wenn man in einer Diät ist, die Gesamtkalorienbilanz negativ bzw. ausgeglichen ist. Wann gegessen wird ist zu vernachlässigen wobei mehrere kleine Spesen besser sind als wenige große.

Vollkornsachen sind übrigens immer besser, egal ob es sich um Vollkornbrot, Vollkornnudeln oder Vollkornreis handelt, sollte man es immer vorziehen.
Ja, und mir gehts nicht ums Abnehmen (das brauche ich nicht wirklich), sondern "einfach nur" um gesunde Ernährung. (Und Sport mache ich, insofern man Fitnessstudio als Sport wertet. Wink)
Oh ja, das ist in der Tat ein Sport. Wer nach einer anstrengenden Trainingseinheit wie auf Eiern geht, wird wissen was ich meine. ;)

Verfasst: 12.08.2007, 16:13
von marystar
Also meine Mum kocht eigentlich immer ziemlich gesund. Da hatte ich schon Glück, wenn ich da manchmal in so Serien sehe, dass die Frauen echt denken, Milchschnitte sei gesund für ihre Kinder... :roll:

Ich würde grundsätzlich sagen: Volkornbrot statt Weißbrot, Volkornnudeln statt "normale", viel trinken (Wasser oder ungesüßter Tee, Fruchtsaft wird schon nicht mehr als Getränk, sondern als Zwischenmahlzeit gewertet, auf süße Limonaden würde ich auch verzichten und auf Alkohol, aber du hast ja schon gesagt, dass du auf Bier nicht verzichten willst. Wenn es dir "nur" um gesunde Ernährung und nicht unbedingt ums Abnehmen geht, dann würde ich auch z.B. Cola Light weglassen, meine Mum sagt immer, das sei alles nur Chemie. ;) Vor allem ist zu viel Süßstoff auch nicht gesund und macht nur Appetit.), wenn du nicht auf Pizza verzichten willst, dann kannst du dir ja immer eine kleine bestellen und auf den Nachtisch verzichten oder zu Hause selbst Pizza machen. Dann hast du alles selbst "im Griff" und es macht auch Spaß. :) (Mal Freunde einladen, zusammen kochen...)

Wichtig ist auch, dass du nicht während dem Lesen oder TV gucken oder schnell schnell im Gehen isst, sondern dir immer Zeit nimmst und genießt.
Und nicht zu spät essen, also spätestens ab 18.00 Uhr nichts mehr essen. Hab auch gehört, dass es gut sein soll, an einem Tag in der Woche das Abendessen einfach ganz wegzulassen.
Frühstück hingegen ist wichtig für einen guten Start in den Tag. Ich würde Cornflakes allerdings im Regal stehen lassen und eher zu einem gesunden Müsli greifen, oder es einfach selbst machen ( ein bisschen Obst, Joghurt, Haferflocken...) oder Volkornbrot essen. Honig und Marmelade ist aber auch nicht so gut, weil man nicht am Morgen schon Süßes essen sollte, weil im Laufe des Tages die Lust auf mehr immer größer wird.
Natürlich ist viel Obst und Gemüse wichtig, auf zu viel Fleisch und Wurst würde ich verzichten, das ist nicht gesund. (Vor allem im Sommer, wenn viel gegrillt wird, aber schwer einzuhalten.)
Von Joghurt mit Schokostückchen würde ich abraten. Allgemein von Joghurt, außer Natur- oder Fastenjoghurt. Du kannst prima Naturjoghurt mit Obst mischen. (Ich schnapp mir manchmal am Nachmittag ein Halbfettjoghurt, ein bisschen Süßstoff [da braucht man wirklich nur einen Tropfen], Zimt und ein bisschen geriebene Mandeln.)
Außerdem würde ich die Finger von Diätprodukten lassen. In Diätschokolade ist z.B. zwar Süßungsmittel statt Zucker, dafür enthält sie aber viel mehr Fett.

So, hoffe, ich hab jetzt nicht einfach nur wiederholt, was ihr schon gesagt habt, hab nämlich nicht alle Beiträge gelesen, und auch, dass ich ein wenig helfen konnte. :schaem: :)

Verfasst: 12.08.2007, 17:42
von Schnupfen
colinx hat geschrieben:
Ja, und mir gehts nicht ums Abnehmen (das brauche ich nicht wirklich), sondern "einfach nur" um gesunde Ernährung. (Und Sport mache ich, insofern man Fitnessstudio als Sport wertet. Wink)
Oh ja, das ist in der Tat ein Sport. Wer nach einer anstrengenden Trainingseinheit wie auf Eiern geht, wird wissen was ich meine. ;)
Ich kenne zwar diese Redewendung nicht, aber ja, ich fall nachm FS-Besuch auch oft fast um, wenn ich nix zu essen kriege... ;-)



Cornflakes sind also echt nicht gut bzw. so gut, wie man denkt / es auf der Packung steht?

Verfasst: 12.08.2007, 17:57
von colinx
Und nicht zu spät essen, also spätestens ab 18.00 Uhr nichts mehr essen. Hab auch gehört, dass es gut sein soll, an einem Tag in der Woche das Abendessen einfach ganz wegzulassen.
Wie schon gesagt, verstehe ich das absolut nicht und ohne 3-4 halbwegs wissenschaftliche Quellen ist das nichts weiter als ein Ernährungsmythos. Du sagtest ja selbst, dass du es "nur" gehört hast. Ich selbst kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es gesund ist, das Abendessen auszulassen. Da müsste man zu Mittag "fressen" wie ein Tier und hätte noch immer zu wenig Nährstoffe und Kalorien. Und für Leute die später als 22 Uhr schlafen gehen ist wohl auch das letzte Essen um 18 Uhr viel zu früh.