Hetzjagd auf Eva Herman
Hetzjagd auf Eva Herman
Was haltet ihr davon, dass Eva Herman nun von den Medien so abgestraft wird, weil sie es gewagt hat etwas aus der NS-Zeit gut zu finden?
Man kann da ja geteiler Meinung drüber sein, ob die Familienwerte damals wirklich höher geschätzt wurden als heute, auch und vor allem vom politischen System.
Aber jemandem den Job zu kündigen weil er dieser Meinung ist und sie auch vertritt, finde ich recht fragwürdig.
Wo bleibt da die vielgepriesene Meinungsfreiheit?
Sicher - es war nicht sehr geschickt von ihr, überhaupt etwas aus dieser Zeit als lobendes Beispiel heranzuziehen, aber da gibt es doch schlimmeres was man tun kann.
Wie seht ihr das?
Man kann da ja geteiler Meinung drüber sein, ob die Familienwerte damals wirklich höher geschätzt wurden als heute, auch und vor allem vom politischen System.
Aber jemandem den Job zu kündigen weil er dieser Meinung ist und sie auch vertritt, finde ich recht fragwürdig.
Wo bleibt da die vielgepriesene Meinungsfreiheit?
Sicher - es war nicht sehr geschickt von ihr, überhaupt etwas aus dieser Zeit als lobendes Beispiel heranzuziehen, aber da gibt es doch schlimmeres was man tun kann.
Wie seht ihr das?
Die Frau rafft es einfach nicht. Ich finde es vollkommen richtig, dass sie gefeuert wurde.
Gestern bei Kerner wurde sie natürlich sehr bedrängt. Aber sie hätte ja nur sagen müssen, ok, da habe ich mich falsch ausgedrückt o.ä.
Oder sie hätte das Thema bei der Pressekonferenz von vornherein einfach weglassen können. Nach dem Motto "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!" Für mich ist die Tante dummdoof! Und Dummheit muss bestraft werden!
Die Familienwerte wurde damals nicht höher geschätzt. Frauen wurden wie Gebärmaschinen behandelt unter dem Deckmäntelchen Familie und Familienwerte.Man kann da ja geteiler Meinung drüber sein, ob die Familienwerte damals wirklich höher geschätzt wurden als heute, auch und vor allem vom politischen System.
Gestern bei Kerner wurde sie natürlich sehr bedrängt. Aber sie hätte ja nur sagen müssen, ok, da habe ich mich falsch ausgedrückt o.ä.
Oder sie hätte das Thema bei der Pressekonferenz von vornherein einfach weglassen können. Nach dem Motto "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!" Für mich ist die Tante dummdoof! Und Dummheit muss bestraft werden!
In Deutschland? Ich denke nicht, dass es da viel schlimmeres gibt. Hitlers "Errungenschaften" auch nur ansatzweise lobend zu erwähnen und sei es auch nur versehentlich geschehen ist ein "no go". Eva Hermann hat sich nie richtig von den Äußerungen distanziert, nie gesagt, dass es ihr leid tut und sie eventuell einen Fehler gemacht hat. Auch gestern abend bei Kerner nicht. Sie hat sogar gesagt, dass wenn man nicht mehr wertungsfrei über die Hitlerzeit reden könnte, dann dürfte man auch nicht mehr über Autobahnen fahren. Klar, weil Hitler ja alle Autobahnen gebaut hat, die erste gabs etwa 5 Jahre bevor er Reichskanzler wurde.Sicher - es war nicht sehr geschickt von ihr, überhaupt etwas aus dieser Zeit als lobendes Beispiel heranzuziehen, aber da gibt es doch schlimmeres was man tun kann.
Ich denke nicht, dass die Herausstellung der Frau als Mutter in der NS Zeit etwas Gutes war, Hitler benutzte die Frau und überhöhte ihre Darstellung. Ich lebe lieber in der heutigen Zeit und entscheide selber ob ich Kinder will oder nicht. Und ich brauche auch keine Eva Herman, die mir sagt, dass ich Narben in meinem Gehirn hab, weil ich in eine DDR Kindertagesstätte gegangen bin, in wievielen derartigen Kindereinrichtungen war sie denn damals frage ich mich.
Man kann durchaus über die mangelnden Möglickeiten an Kinderbetreuung oder fehlender finanzieller Unterstützung diskutieren, aber sicher nicht in der Art und Weise, wie Frau Herman das tut.
Eva Herman war beim NDR angestellt, noch dazu als Nachrichtensprecherin bei der Tagessschau. Mit ihren Büchern (zumindest mit dem letzten) hat sie die Grenze eindeutig überschritten, sie war nicht mehr tragbar für ihren Sender, von daher ist die Kündigung meiner Meinung nach völlig zu Recht ausgesprochen worden.Aber jemandem den Job zu kündigen weil er dieser Meinung ist und sie auch vertritt, finde ich recht fragwürdig.
Wo bleibt da die vielgepriesene Meinungsfreiheit?
Zuerst muss ich sagen, dass ich mich sehr an dem Titel „Hetzjagd auf E. Hermann“ störe.
Die Frau labert nur Grütze und bloß weil sich jetzt viele Leute dazu äußern und anderer Meinung sind, kann man ja nicht von Hetzjagd sprechen.
Außerdem diskutiert die Frau auf einem sehr flachen Niveau. So macht es ja auch die NPD. Natürlich kann ich ein paar Floskeln nehmen, die die Mehrheit der Leute so unterschreiben würde, aber es geht ja darum was dahinter steht und wie man argumentiert. Ich bin auch gegen deutsche Streitkräfte im Irak, aber deshalb noch lange nicht auf einer Wellenlänge mit der NPD.
Keiner sagt was dagegen, dass man Mütter respektieren soll und in Deutschland zum gegenwärtigen Zeitpunkt vieles verbesserungswürdig ist, um Mütter und Kinder zu unterstützen. Doch Beispiele wie man das Umsetzen kann finden sich ja genügend in der Gegenwart. Man kann sich ja Frankreich oder Skandinavien anschauen, wie die das so machen.
Und welchen „hohen“ Stellenwert haben Frauen in der NS-Gesellschaft, die es ihnen z. B. nicht erlaubt sich nur Wahl zu stellen? Ich glaube, weiter muss man gar nichts sagen.
Die Frau labert nur Grütze und bloß weil sich jetzt viele Leute dazu äußern und anderer Meinung sind, kann man ja nicht von Hetzjagd sprechen.
Eine absolute Meinungsfreiheit gibt es nicht – auch nicht in einer Demokratie.Wo bleibt da die vielgepriesene Meinungsfreiheit?
Außerdem diskutiert die Frau auf einem sehr flachen Niveau. So macht es ja auch die NPD. Natürlich kann ich ein paar Floskeln nehmen, die die Mehrheit der Leute so unterschreiben würde, aber es geht ja darum was dahinter steht und wie man argumentiert. Ich bin auch gegen deutsche Streitkräfte im Irak, aber deshalb noch lange nicht auf einer Wellenlänge mit der NPD.
Keiner sagt was dagegen, dass man Mütter respektieren soll und in Deutschland zum gegenwärtigen Zeitpunkt vieles verbesserungswürdig ist, um Mütter und Kinder zu unterstützen. Doch Beispiele wie man das Umsetzen kann finden sich ja genügend in der Gegenwart. Man kann sich ja Frankreich oder Skandinavien anschauen, wie die das so machen.
Und welchen „hohen“ Stellenwert haben Frauen in der NS-Gesellschaft, die es ihnen z. B. nicht erlaubt sich nur Wahl zu stellen? Ich glaube, weiter muss man gar nichts sagen.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Dito! Mehr als verdient. Alles andere wäre unzulässig gewesenHL-Fan hat geschrieben:Die Frau rafft es einfach nicht. Ich finde es vollkommen richtig, dass sie gefeuert wurde.
Denke ich auch! Das hat für mich auch nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern einfach mit logischem Denken!Hitlers "Errungenschaften" auch nur ansatzweise lobend zu erwähnen und sei es auch nur versehentlich geschehen ist ein "no go".
Schon diese Aussage allein klingt für mich, wie die eines "Kindes" und hat für mich nichts mit Argumentation zu tun.Sie hat sogar gesagt, dass wenn man nicht mehr wertungsfrei über die Hitlerzeit reden könnte, dann dürfte man auch nicht mehr über Autobahnen fahren.
also ich finde sie verdient es wirklich nicht besser... allein schon ihre aussagen im "eva prinzip" da hätte ich der guten dame ja schonmal gerne auf den hinterkopf geschlagen... aber tja jetzt hat sie auf alle fälle die rechnung für ihre dummheit bekommen, hoffe nur das ihre bücher auch floppen... weiß da jemand mehr zwecks buchverkaufszahlen?
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Die Kritik, die Frau Herman momentan entgegenschlägt, ist berechtigt und sie hat sich diese selbst zu zuschreiben. Sie spricht von einem hohen Stellenwert der Frauen in der NS-Gesellschaft - was ist bitte mit jüdischen Frauen? Oder Frauen, die eine andere Politik vertraten? Die Schwester meiner Oma wurde im KZ umgebracht, weil sie ein Kind von einem farbigen Mann hatte und sowas nennt Frau Herman dann tolle Familienpolitik!? Echt, da könnte ich kotzen!
Leute, diese Frau ist doch nicht ernst zu nehmen!
Mir hat doch schon das Vorgängerbuch gereicht, auch darüber wurde sich aufgeregt, was war das Ende vom Lied? - Sie brachte ein zweites heraus!
Hätte dieses Buch die Aufmerksamkeit bekommen die es verdient, hätte sie sich das mit Sicherheit gespart.
Ich finde nach wie vor, dass sie ihre Meinung haben darf, auch wenn ich sie nicht teile (wohlgemerkt).
Was die Medien jetzt aber daraus machen, geht mir schlicht und ergreifend zu weit: Aus einer dummen und verquasten Aussage nun eine NS- Glorifizieung zu machen ist Effekthascherei. Wobei das Hitlerbild ja schon fast danach schreit, ich geb´s ja zu...
Sie hat schon so oft gesagt, dass sie es nicht so meinte wie es anscheinend aufgefasst wurde, wird aber trotzdem noch immer weiter angegriffen. Jetzt reagiert eher sie wie ein bockiges Kind, so kommt´s mir jedenfalls vor.
Ach, ich weiß auch nicht - irgendwie erwacht in mir immer der Beschützerinstinkt, wenn alle auf einen losgehen...
Ich habe durch meinen Beruf die Erfahrung gemacht, das nur Menschen die in dieser Zeit lebten im Nachhinein differenzieren konnten zwischen gut und schlecht.
Alle die danach geboren wurden können das sowieso nicht.
Mir hat doch schon das Vorgängerbuch gereicht, auch darüber wurde sich aufgeregt, was war das Ende vom Lied? - Sie brachte ein zweites heraus!
Hätte dieses Buch die Aufmerksamkeit bekommen die es verdient, hätte sie sich das mit Sicherheit gespart.
Ich finde nach wie vor, dass sie ihre Meinung haben darf, auch wenn ich sie nicht teile (wohlgemerkt).
Was die Medien jetzt aber daraus machen, geht mir schlicht und ergreifend zu weit: Aus einer dummen und verquasten Aussage nun eine NS- Glorifizieung zu machen ist Effekthascherei. Wobei das Hitlerbild ja schon fast danach schreit, ich geb´s ja zu...
Sie hat schon so oft gesagt, dass sie es nicht so meinte wie es anscheinend aufgefasst wurde, wird aber trotzdem noch immer weiter angegriffen. Jetzt reagiert eher sie wie ein bockiges Kind, so kommt´s mir jedenfalls vor.
Ach, ich weiß auch nicht - irgendwie erwacht in mir immer der Beschützerinstinkt, wenn alle auf einen losgehen...
Ich habe durch meinen Beruf die Erfahrung gemacht, das nur Menschen die in dieser Zeit lebten im Nachhinein differenzieren konnten zwischen gut und schlecht.
Alle die danach geboren wurden können das sowieso nicht.
Es verbietet ihr auch keiner, ihre Meinung zu haben und auch kundzutun, aber dann muss sie eben damit rechnen, von einem öffentlich rechtlichen Sender gefeuert und aus einer Talkshow rausgeschmissen zu werden. Wir leben in einem freien Land in dem jeder seine Meinung haben darf und auch sollte. Aber so kunzutun, wie sie es tut und dann auch noch die Meinung die sie hat. Ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn ich sowas nur mal gesagt hätte aber die besteht drauf und findet es auch noch gut.
Wer beim öffentlich-rechtlichem arbeitet und solche Äußerungen von sich gibt, sollte klar sofort gefeuert werden. Ähnlich erging es vor kurzem ja auch dem "Zimmer frei"-Reporter Manes Meckenstock, der in seiner Radiosendung sagte: "Wenn ich Gülcan (ich glaube ihr wisst, welche Gülcan) sehe, dann bedaure ich, dass es die Nürnberger Rassengesetze nicht mehr gibt." Der WDR sowie sein Radiosender haben ihn daraufhin sofort entlassen, obwohl er sich entschuldigt hat.
Wer beim öffentlich-rechtlichem arbeitet und solche Äußerungen von sich gibt, sollte klar sofort gefeuert werden. Ähnlich erging es vor kurzem ja auch dem "Zimmer frei"-Reporter Manes Meckenstock, der in seiner Radiosendung sagte: "Wenn ich Gülcan (ich glaube ihr wisst, welche Gülcan) sehe, dann bedaure ich, dass es die Nürnberger Rassengesetze nicht mehr gibt." Der WDR sowie sein Radiosender haben ihn daraufhin sofort entlassen, obwohl er sich entschuldigt hat.
Re: Hetzjagd auf Eva Herman
Frage ich mich auch. Soll die doch labern was sie will.. Dass ihr gekündigt wurde, finde ich einerseits verständlich vom NDR, aber andererseits finde ich, dass man schon seine Meinung haben sollte und die auch sagen kann. Klar werden niemals alle einer Meinung sein (schon gar nciht in diesem Fall) aber soll sie doch sagen was sie will. Ich finde überhaupt, dass das Thema Nationalsozialismus viel zu sehr hochgepuscht wird. klar, es ist wichtig, darüber zu sprechen und es ernst zu nehmen und so weiter, aber man kann es auch übertreiben (zum Beispiel in 6 Jahren geschichtsunterricht 4 mal Thema 2. Weltkrieg und NS durchzunehmen xD). Ich bin halt der Meinung, dass es den Leuten doch egal sein kann, was sie denkt, auch wenn es in gewisser Weise "falsch" ist.Glücksi hat geschrieben:Wo bleibt da die vielgepriesene Meinungsfreiheit?
Die Frau ist einfach nur dumm. Sie kann uns allen einen Gefallen tun und ihren eigenen Vorschlägen folgen, nur noch Kinder auf die Welt bringen und ihre ganze Zeit am Herd verbringen und ihrem Mann dienen.
Ich kann doch wahrlich keine Frau ernst nehmen, die selber Karriere macht, sich was weiß ich wie oft scheiden läßt und dann plötzlich ein Buch auf den Markt bringt und Frauen auffordert, ihre "vorgeschriebene" Rolle einzunehmen. Und es gibt auch noch genug Leute in Deutschland, die sich dieses bescheuerte Buch kaufen und so dieser unmöglichen Person Aufmerksamkeit und Geld in den Rachen stopfen...da könnte ich mich wirklich drüber aufregen.
Und der Gipfel sind ja jetzt ihre blöden Nazizeit-Vergleiche...gestern bei Kerner hat sich ja auch gemeint, wir benutzen auch die Autobahnen und die wurden doch auch von Hitler gebaut. Einfach nur dämlich...
Ich kann doch wahrlich keine Frau ernst nehmen, die selber Karriere macht, sich was weiß ich wie oft scheiden läßt und dann plötzlich ein Buch auf den Markt bringt und Frauen auffordert, ihre "vorgeschriebene" Rolle einzunehmen. Und es gibt auch noch genug Leute in Deutschland, die sich dieses bescheuerte Buch kaufen und so dieser unmöglichen Person Aufmerksamkeit und Geld in den Rachen stopfen...da könnte ich mich wirklich drüber aufregen.
Und der Gipfel sind ja jetzt ihre blöden Nazizeit-Vergleiche...gestern bei Kerner hat sich ja auch gemeint, wir benutzen auch die Autobahnen und die wurden doch auch von Hitler gebaut. Einfach nur dämlich...
DAS fand ich wirklich schlimm, ehrlich - ich bin kein Fan von Gülcan, aber sowas hat kein Mensch verdient. Da reicht auch keine Entschuldigung...eve_susan hat geschrieben: Ähnlich erging es vor kurzem ja auch dem "Zimmer frei"-Reporter Manes Meckenstock, der in seiner Radiosendung sagte: "Wenn ich Gülcan (ich glaube ihr wisst, welche Gülcan) sehe, dann bedaure ich, dass es die Nürnberger Rassengesetze nicht mehr gibt." Der WDR sowie sein Radiosender haben ihn daraufhin sofort entlassen, obwohl er sich entschuldigt hat.
Solch eine Äußerung ist vom Witz so weit entfernt wie der Bodensee von der Arktis.
@glücksi: sie meinte zwar das sie falsch verstanden wurde, aber in der HP kerner-show wollte er das sie das nochmal klar stellt aber sie hat trozdem gleich in der meinung weitergeredet... es ging sogar so weit das er sie aus dem studio "schmiss"
siehe
http://vip.rtl.de/de/pub/exclusiv/eva_h ... a=galerie1
siehe
http://vip.rtl.de/de/pub/exclusiv/eva_h ... a=galerie1
Also ich finde das dieses ganze Theater mit der Frau ziemlich hoch gepuscht wird? Wusste vorher gar nich das man die so kennt, also das sie so bekannt zu sein scheint?!
Finde aber dennoch zurecht das sie aus der Show geworfen wurde! Wenn sie die Chance die ihr gegeben wird um alles klar zu stellen nicht nutzt sondern sich noch weiter rein reisst?!
Finde aber dennoch zurecht das sie aus der Show geworfen wurde! Wenn sie die Chance die ihr gegeben wird um alles klar zu stellen nicht nutzt sondern sich noch weiter rein reisst?!
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hetzjagd auf Eva Herman
Ich glaube fest an die Meinungsfreiheit, aber es gibt auch so etwas wie Anstand, was ich ebenso wichtig finde. Wenn sich jemand hinstellt und behauptet, farbige Menschen wären dumm oder Juden wären böse und dergleichen, würde ich auch nicht sagen, der hat aufgrund der Meinungsfreiheit das Recht dazu. Es muss Grenzen geben und wer die übertritt, muss mit Konsequenzen rechnen. Frau Herman stellt Aspekte des Nationalsozialimus als positiv heraus, was ganz einfach nicht geht, denn der Nationalsozialimus war in seiner Gesamtheit nichts anderes als Unterdrückung und Massenmord. Geh mal zu einem Überlebenden des Holocaustes und sagt ihm, dass die Nationalsozialisten eine gute Familienpolitik hatten.Evil Angel hat geschrieben:Frage ich mich auch. Soll die doch labern was sie will.. Dass ihr gekündigt wurde, finde ich einerseits verständlich vom NDR, aber andererseits finde ich, dass man schon seine Meinung haben sollte und die auch sagen kann.Glücksi hat geschrieben:Wo bleibt da die vielgepriesene Meinungsfreiheit?
Man darf auch nicht vergessen, dass die Frau Geld damit verdient. Sie ist kein armes Medienopfer, das man bemitleiden muss. Letztlich profitiert sie sogar von der Kritik, weil ihr Buch dadurch Aufmerksamkeit gewinnt.
Oh, dann kann ich mein Geschichtsstudium ja aufgebenGlücksi hat geschrieben:Ich habe durch meinen Beruf die Erfahrung gemacht, das nur Menschen die in dieser Zeit lebten im Nachhinein differenzieren konnten zwischen gut und schlecht.
Alle die danach geboren wurden können das sowieso nicht.

weil sie sich nicht genügend davon distanziert und mit keiner Silbe eingestanden hat, dass sie vielleicht zu weit gegangen ist. Das klang alles mehr nach "ja, aber..."Sie hat schon so oft gesagt, dass sie es nicht so meinte wie es anscheinend aufgefasst wurde, wird aber trotzdem noch immer weiter angegriffen.
Wenn sie's doch nur so machen würde.Die Frau ist einfach nur dumm. Sie kann uns allen einen Gefallen tun und ihren eigenen Vorschlägen folgen, nur noch Kinder auf die Welt bringen und ihre ganze Zeit am Herd verbringen und ihrem Mann dienen.

Klar, lasst die Leute, die so denken doch in Ruhe und in spätestens 10 Jahren sind wir wieder beim 3. Reich, denn wenn man nichts sagt, dann fühlen sich diese Leute doch noch mehr bestätigt. Ich rede jetzt von der NPD/DVU, nicht von Eva Herman wohlgemerkt.Ich finde überhaupt, dass das Thema Nationalsozialismus viel zu sehr hochgepuscht wird. klar, es ist wichtig, darüber zu sprechen und es ernst zu nehmen und so weiter, aber man kann es auch übertreiben (zum Beispiel in 6 Jahren geschichtsunterricht 4 mal Thema 2. Weltkrieg und NS durchzunehmen xD). Ich bin halt der Meinung, dass es den Leuten doch egal sein kann, was sie denkt, auch wenn es in gewisser Weise "falsch" ist.
Ich finde, diese Frau wiederspricht sich in vielen Punkten selbst. Schreibt, Frauen gehören an den Herd und sollten sich nicht zwischen Familie und Job aufreiben, sondern nur für die Familie da sein, ist aber selber berufstätig und geschieden. Macht sich gegen ausländerfeindliche Aktionen stark, schreibt aber gleichzeitig so einen Mist über die "tolle" Rolle der Frau zu NS Zeiten. Sie sollte mal überlegen, was sie wirklich will und für was sie steht.
Du meinst also, nur weil ich das Glück hatte, diese Zeit nicht miterlebt haben zu müssen, kann ich nicht zwischen gut und böse unterscheiden? Muss ich dazu persönlich dem KZ entkommen sein? Meine Familie hat mit Mühe und Not die NS Zeit überlebt, aber sie haben ihre Heimat verloren und sich zum Teil 50 Jahre danach nicht mehr gesehen. Du musst nur in die Gesichter der "Alten" schauen, wenn sie ihre alte Heimat wiedersehen, vor ihrem Elternhaus stehen und ihnen zuhören, wenn sie von der Zeit erzählen, um dir unabhängig vom Geschichtsunterricht ein Bild machen zu können. Eva Herman ist erwachsen, es hat sie keiner gezwungen, die Bücher zu schreiben, auf dem Katholiken Tag zu erscheinen oder bei Kerner aufzutreten. Sie weiß genau was sie macht, also muss sie auch mit den Konzequenzen rechnen. Nix gegen die Grundidee an sich, die kann man diskutieren, aber Eva Herman schreibt über Dinge, von denen sie keine Ahnung hat (siehe die Darstellung der Frau zu NS Zeiten oder die Kinderbetreuung in der DDR) - jeder Euro, den man für ihre Bücher bezahlt, ist ein Euro zuviel.Ich habe durch meinen Beruf die Erfahrung gemacht, das nur Menschen die in dieser Zeit lebten im Nachhinein differenzieren konnten zwischen gut und schlecht.
Alle die danach geboren wurden können das sowieso nicht.
Allerdings frage ich mich, was Senta Berger und Margarethe Schreinemakers gestern bei Kerner wollten, wenn sie die Bücher nicht gelesen haben.
exakt meine MeinungIn meinen Augen müssen wir als Nachgeborene uns damit befassen, um aus den Fehlern zu lernen und sie nicht zu wiederholen. Wäre der Erste Weltkrieg damals richtig aufgearbeitet worden, hätte es womöglich keinen Zweiten gegeben.

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Aber sie steht in der Öffentlichkeit und moderiert eine Nachrichtensendung. Alleine deswegen MÜSTTE man sie theoretisch ernst nehmen müssen.Glücksi hat geschrieben:Leute, diese Frau ist doch nicht ernst zu nehmen!
NIEMALS! Sie ist eine öffentliche Person, was sie in ihrem Hinterstübchen alles für Aussagen macht, ist mir quasi egal, aber in der Öffentlichkeit soetwas zu äußern, so unbedacht und schwachsinnig dazu, kann nicht geduldet werden!Ich finde nach wie vor, dass sie ihre Meinung haben darf, auch wenn ich sie nicht teile (wohlgemerkt).
Auch wenn ich dieses Hochpushen allgemein auch nicht gut heißt, sie ist - wie schon mehrfach erwähnt - eine öffentliche Person und genau da sollten eben auch Grenzen gesetzt werden.Aus einer dummen und verquasten Aussage nun eine NS- Glorifizieung zu machen ist Effekthascherei.
Sie sagt es zwar, aber im gleichen Moment legt sie auch noch einen drauf, weswegen sich ihre Aussage, dass sie es nicht so meinte auch gleich wieder revidiert.Sie hat schon so oft gesagt, dass sie es nicht so meinte wie es anscheinend aufgefasst wurde, wird aber trotzdem noch immer weiter angegriffen.
Ich habe durch meinen Beruf die Erfahrung gemacht, das nur Menschen die in dieser Zeit lebten im Nachhinein differenzieren konnten zwischen gut und schlecht.

Auch wenn ich glücklicherweise nicht im Krieg geboren oder gelebt habe, würde ich mir jedoch soviel Kompentenz zuschreiben, dass ich mir schon in etwas vorstellen kann, was da gelaufen ist. Ich habe mich Jahrelang mit dem Thema beschäftigt, habe mit vielen Zeitzeugen zusammen gearbeitet und an meiner damaligen Schule immer den "Friedenstag" mit organisiert, zu dem wir unter anderem Sally Perell (den "Hitlerjungen Salomon") eingeladen haben, mit dem ich mich auch stundenlang unterhalten habe und der mir einfach noch mal den Blick aus der jüdischen Sicht gegeben hat. Ich denke ich kann mir das schon vorstellen.Alle die danach geboren wurden können das sowieso nicht.
Glücksi hat geschrieben:
Ich habe durch meinen Beruf die Erfahrung gemacht, das nur Menschen die in dieser Zeit lebten im Nachhinein differenzieren konnten zwischen gut und schlecht.
Nett das du nachhakst!Annika hat geschrieben:Verstehe nicht so ganz worauf du hinaus willst

Ich hoffe doch, dass keiner hier ernsthaft annimmt, dass ich zu denen gehöre die die geschichtliche Aufarbeitung für überflüssig und nervend hält.
Ich habe selber jahrelang in der Schule die NS-Zeit durchgenommen und war heilefroh darüber das sie beendet wurde, so das wir sie nicht mehr selbst erleben mussten.
In einem Studium lernt man mit Sicherheit noch mehr. - Gar keine Frage!
Ich wollte damit auch nur Ausdrücken, dass alles selbst erlebt zu haben, ich meine damit den Alltag in dieser Zeit, von den Anfängen, bis zum bitteren Ende, nicht zu vergleichen ist mit unserem zuhören und studieren.
Die Menschen mit denen ich über diese Zeit gesprochen habe, erzählten mir von ihrem Schulalltag, ihrer Lehrzeit, ihrem Familienleben ect - sie haben einfach nur die Zeit Revue passieren lassen: Vieles von dem was man in der Schule gelernt hat, bekam man quasi aus erster Hand zu hören, aber sie sprachen eben auch von guten Dingen - und um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, es waren keine senilen Alten denen der nostalgische Rückblick alles verzaubert hat, sondern Menschen die im Krieg Heim, Kinder, Ehemänner oder Brüder verloren haben, schlimmstenfalls auch alles zusammen...
Diesen Menschen werde ich bestimmt nicht ins Wort fallen um ihnen beizubringen, das sie im Irrtum sind, nein, da bin ich dann doch gewillt ihnen Glauben zu schenken.
Nicht mehr und nicht weniger sollte dieses heißen.
Was Frau Hermans anbelangt kann ich nur sagen, je mehr Aufmerksamkeit man ihr gibt, desto größer der Gefallen den man ihr damit tut.
Ich wollte nur mal wissen wir ihr so dazu steht und freue mich über die doch recht Rege Beteiligung!

Ich denke, das ist etwas übertrieben. Denn schließlich besteht ein Unterschied zwischen "nur eine Meinung haben" und nach seinen Überzeugungen zu handeln.Ele hat geschrieben:lasst die Leute, die so denken doch in Ruhe und in spätestens 10 Jahren sind wir wieder beim 3. Reich, denn wenn man nichts sagt, dann fühlen sich diese Leute doch noch mehr bestätigt. Ich rede jetzt von der NPD/DVU, nicht von Eva Herman wohlgemerkt.
Somit hat jeder das Recht, zu sagen, was er denkt. Ich finde es auch nicht gut was sie gesagt, aber sie hatte schließlich das Recht dazu. Ihr rausschmiß bei Johannes B. kerner fand ich deshalb nicht unbedingt notwendig. Denn anschließend haben sie ja auch gleich das Thema gewechselt. Und jemanden nur wegen seiner Meinung (die ja noch nicht mal soo heftig war. Es gibt viel krassere, zum beispiel wenn menschen den holocaust leugnen, entscheidungen hitlers gut finden oder sowas sagen wie ausländer/Frauen/Deutsche etc. sind scheiße) gleich rauszuschmeißen, finde ich, wie gesagt, sehr heftig und übertrieben.Grundgesetz hat geschrieben:Artikel 5
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Also ich finde diese ganze Aufregung total daneben!
Absoluter Blödsinn diese Überreaktion.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube, dass die Mehrheit der Menschheit - offensichtlich auch in diesem Thread - bei dem Wort "Nationalsozialismus" DIREKT auf Konfrontationsstellung geht und das Gehirn auf Blockade stellt.
Frau Herman sagt, dass ihr die NS Familienpolitik gefällt - NA UND?
Entschuldigung, aber hier wird nicht über Massenmord oder Spionage oder Vergasung oder Krieg gesprochen.
Hier geht es einzig und allein um ihre Einstellung zur Familie.
Und ALLES hat seine Vor-und Nachteile.
Ja Hitler war eine riesige Gefahr.
Ja, Hitler hat Taten begangen, über die man eigentlich gar nicht sprechen sollte, weil sie viel zu grausam sind.
Aber nicht alles ist schwarz/weiß.
Schaut euch doch mal die Hitler Jugend an.
Die Kinder wurden vielleicht "gezüchtet" und getrimmt um dem Führer zu gefallen.
Aber trotz allem war es eine Gemeinschaft über die auch Überlebende von damals heute noch ansatzweise positiv sprechen können.
Ist doch egal was Hitler für Ziele verfolgt hat - die Kinder hatten an diesen gemeinsamen Treffen, Aktionen und Gefühlen ihren Spaß.
Da fällt mir ja spontan die Schullektüre "Die Welle" ein.
Da geht es ja auch darum wie einfach Leute auf diesen Zug aufspringen, wenn sie nur das Gefühl des Zusammenhaltes bekommen.
Was ich damit sagen will:
Nicht alles war schlecht in der NS Zeit.
Und nur weil ich so denke, bin ich noch lange kein Nazi oder Hitler Anhänger.
Und ich finde dass es an der Zeit ist, dass Leute auch mal ehrlich ihre Meinung sagen können OHNE direkt als Nazi angegriffen zu werden und ihnen der Job gekündigt wird!
Und die gute Frau Herman wird sich schon Gedanken darüber gemacht haben,w as sie sagt.
Die Mehrheit der Menschheit reagiert einfach nur viel zu allergisch auf die Kombination der Begriffe "NS-Regime" und "gut"...
EDIT:
Ich finde den Thread-Titel sehr passend!
Ich kann der Frau zwar auch nicht all zu viel angewinnen und teile auch nicht unbedingt ihre Ansichten, aber was momentan in den Medien über sie verbreitet wird und was mit ihr passiert, grenzt meiner Meinung nach sehr stark an eine "Hetzjagt"!
Absoluter Blödsinn diese Überreaktion.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube, dass die Mehrheit der Menschheit - offensichtlich auch in diesem Thread - bei dem Wort "Nationalsozialismus" DIREKT auf Konfrontationsstellung geht und das Gehirn auf Blockade stellt.
Frau Herman sagt, dass ihr die NS Familienpolitik gefällt - NA UND?
Entschuldigung, aber hier wird nicht über Massenmord oder Spionage oder Vergasung oder Krieg gesprochen.
Hier geht es einzig und allein um ihre Einstellung zur Familie.
Und ALLES hat seine Vor-und Nachteile.
Ja Hitler war eine riesige Gefahr.
Ja, Hitler hat Taten begangen, über die man eigentlich gar nicht sprechen sollte, weil sie viel zu grausam sind.
Aber nicht alles ist schwarz/weiß.
Schaut euch doch mal die Hitler Jugend an.
Die Kinder wurden vielleicht "gezüchtet" und getrimmt um dem Führer zu gefallen.
Aber trotz allem war es eine Gemeinschaft über die auch Überlebende von damals heute noch ansatzweise positiv sprechen können.
Ist doch egal was Hitler für Ziele verfolgt hat - die Kinder hatten an diesen gemeinsamen Treffen, Aktionen und Gefühlen ihren Spaß.
Da fällt mir ja spontan die Schullektüre "Die Welle" ein.
Da geht es ja auch darum wie einfach Leute auf diesen Zug aufspringen, wenn sie nur das Gefühl des Zusammenhaltes bekommen.
Was ich damit sagen will:
Nicht alles war schlecht in der NS Zeit.
Und nur weil ich so denke, bin ich noch lange kein Nazi oder Hitler Anhänger.
Und ich finde dass es an der Zeit ist, dass Leute auch mal ehrlich ihre Meinung sagen können OHNE direkt als Nazi angegriffen zu werden und ihnen der Job gekündigt wird!
Und die gute Frau Herman wird sich schon Gedanken darüber gemacht haben,w as sie sagt.
Die Mehrheit der Menschheit reagiert einfach nur viel zu allergisch auf die Kombination der Begriffe "NS-Regime" und "gut"...
EDIT:
Ich finde den Thread-Titel sehr passend!
Ich kann der Frau zwar auch nicht all zu viel angewinnen und teile auch nicht unbedingt ihre Ansichten, aber was momentan in den Medien über sie verbreitet wird und was mit ihr passiert, grenzt meiner Meinung nach sehr stark an eine "Hetzjagt"!
