Zwei Geschlechter - 1000 Unterschiede?
Zwei Geschlechter - 1000 Unterschiede?
Hey Leute
Mal wieder ein Thread meinerseits - diesmal ist es mehr eine Umfrage
Es geht um die beiden Geschlechter - Männlich und Weiblich, Frau und Mann.
Was macht eurer Meinung nach einen Mann aus,was eine Frau?!
Sind es nur die Klamotten?! Oder sind es Eigenschaften?!
Was definiert das männliche bzw. das weibliche Geschlecht?!
In erster Linie sind wir Menschen,das ist klar,doch das Geschlecht ist eine Unterkategorie unserer Identität.
Was sagt Ihr dazu? Bin auf eure Antworten gespannt! 

Mal wieder ein Thread meinerseits - diesmal ist es mehr eine Umfrage

Es geht um die beiden Geschlechter - Männlich und Weiblich, Frau und Mann.
Was macht eurer Meinung nach einen Mann aus,was eine Frau?!
Sind es nur die Klamotten?! Oder sind es Eigenschaften?!
Was definiert das männliche bzw. das weibliche Geschlecht?!
In erster Linie sind wir Menschen,das ist klar,doch das Geschlecht ist eine Unterkategorie unserer Identität.


Re: Zwei Geschlechter - 1000 Unterschiede?
(Wieder einmal) Ein interessantes Thema, das du angeschnitten hast, Chrissian! Da macht man sich auch gleich mehr Gedanken, was gewisse Themen betrifft.Chrissian hat geschrieben:Mal wieder ein Thread meinerseits - diesmal ist es mehr eine Umfrage
Für mich zählen definitiv die Eigenschaften, aber ich denke, dass niemand auf der Welt, nur auf die "inneren Werte" bzw. Eigenschaften schaut, sondern sich auch aufgrund des Aussehens ein Bild des Menschens macht, ob dieser einem gefällt oder eben nicht. Klar, wenn man sich dann mal näher kennen lernt, erkennt man erst, dass gewisse Vorurteile zu Unrecht gefällt wurden eigentlich gar nicht zutreffen.Chrissian hat geschrieben:Sind es nur die Klamotten?! Oder sind es Eigenschaften?!
1.) Mann: Autos, Bier und Fußball 2.) Frau: Shoppen, (...), (...) - Mehr fällt mir zum weiblichen Geschlecht im Moment nicht ein.Chrissian hat geschrieben:Was definiert das männliche bzw. das weibliche Geschlecht?!

Re: Zwei Geschlechter - 1000 Unterschiede?
ich verstehe nicht so recht, worauf du hinauswillst?!
aber ich versuchs trotzdem mal
: in erster linie unterscheiden sich männer und frauen mal biologisch und äußerlich. in zweiter linie sinds dann die klamotten, die mann und frau oft (aber nicht immer) unterscheiden und wo man halt meistens nen unterschied sieht
. an den eigenschaften mach ich das weniger fest, weil es darauf ankommt, wie ausgeprägt die sind. ich kann ja nicht pauschal sagen: uh, diese person geht gern shoppen, deswegen ist sie weiblich - halt ich für schwachsinn. obwohl es natürlich gewisse klischees gibt, und auch deren ursprung meistens eine rechtfertigung hat. als pauschaler unterscheidungsgrund gilts für mich aber nicht (popper und so)..
ich hoffe ich hab so in etwa getroffen, worauf du hinauswolltest. find die diskussion, die du angeregt hast, sehr spannend
.
aber ich versuchs trotzdem mal


ich hoffe ich hab so in etwa getroffen, worauf du hinauswolltest. find die diskussion, die du angeregt hast, sehr spannend

Re: Zwei Geschlechter - 1000 Unterschiede?
Ohje, da schneiden mein Freund und ich aber schlecht ab LOL. Autos interessieren ihn reichlich wenig - Hauptsache sie fahren, Bier trinkt er auch so gut wie nie und für Fußball zeigt er noch weniger Interesse als ich das tue. Und Shoppen (vor allem wenn es um Kleidung geht) ist für mich immer blanker Horror. Finde nichts nerviger als ständiges an- und ausziehen in den Umkleidekabinen.Niko hat geschrieben: 1.) Mann: Autos, Bier und Fußball 2.) Frau: Shoppen, (...), (...) -
Habe letztens festgestellt, dass ich bei Mann/Frau wohl doch viel nach der Kleidung unterscheide. Hatte ein Bild von der Frau gesehen die mit Lindsay Lohan rumhängt und dachte erst "ganz netter Typ" bis ich dann gelesen habe, dass es eigentlich eine Sie ist :P
Denke irgendwie lässt sich die Mann/Frau Sache nicht unbedingt an Interessen und Vorlieben festmachen. Wobei ich trotzdem irgendwie erwarte, dass der Mann etwas mutiger ist. Wär irgendwie blöd wenn du nen Horrorfilm im Kino ansehen willst und der Mann dich dann bittet zu gehen, weil ihm der Film zu gruslig ist.