Facharbeiten

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Facharbeiten

Beitrag von Blondchen »

Hey Leute!

Ich habe das Vergnügen, in diesem Schuljahr (12. Klasse Gymnasium) eine Facharbeit zu schreiben.
Da wir drei Fächer zur Auswahl abgeben müssen, falls das favorisierte Fach nicht genommen werden kann, sieht meine Reihenfolge so aus: 1. Religion 2. Mathe 3. Geschichte

Allerdings hab ich noch nicht wirklich so den Plan, über was für ein Thema ich schreiben soll (nun speziell in Reli, hoffe einfach, dass ich dieses Fach bekomme), daher dachte ich mir, dass doch bestimmt ganz viele von Euch hier das schon hinter sich haben und mir vielleicht den ein oder anderen Tipp bzw. Themenvorschlag machen könnte?
Das wäre superlieb, freue und bedanke mich für Eure Antworten schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße
das Blondchen
:)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Benutzeravatar
Antiope
Beiträge: 180
Registriert: 20.02.2006, 17:57

Re: Facharbeiten

Beitrag von Antiope »

Facharbeit in Mathe. Autsch :o

Ich habe meine letztes Jahr in Englisch geschrieben, nach anfänglichen Problemen (u.a der Tatsache, dass ich einfach kein Thema finden konnte] ging es dann ganz gut aus. Ich denke am besten wäre es wenn du zumindestens ein ungefähres Themengebiet eingrenzt, dann lassen sich Vorschläge auch viel besser anbringen.

Also beispielsweise ob du dich eher auf Kirche und Bibel stürzen möchtest und dabei nach bestimmten historischen Daten vorgehst, einen Vergleich schreiben, bestimmte biblische Filmszenen analysierst....
Ich bin da jetzt auch nicht allzu großartig bewandert, habe Religion zugunsten von Philosophie abgewählt :D
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Re: Facharbeiten

Beitrag von Blondchen »

Ja, Mathe ist schon ziemlich gewagt, aber da hätte ich zumindest schon mal ein Thema: ungelöste Probleme der Mathematik...

Also da ich mich viel für das Judentum interessiere und da -nach meiner Einschätzung- mehr oder weniger bewandert bin, wäre etwas damit schon nicht schlecht...?
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Facharbeiten

Beitrag von evenstar »

In Religion hab ich grad auch mal keine Ahnung, aber bei Mathe hätte ich eine Idee, weil eine Mitschülerin bei mir in der alten Stufe damals auch eine Facharbeit in Mathe geschrieben hat.
Ich weiß nicht mehr genau wie man es macht, aber es ging darum, dass sie herleiten sollte, wie man den Todeszeitpunkt eines Menschen errechnen kann.
Zumindest klang es thematisch interessant, ich hab jedoch keinen blassen Schimmer wie man es wirklich macht (und auch nicht die mathematischen Fähigkeiten/Interesse ;) ).
Dazu hatte sie dann noch andere Möglichkeiten angegeben, die sich sich glaub ich auch zum Teil von der Polizei geholt hat. Oder vllt kennst du einen Pathologen in der Bekanntschaft?!

Bei Religion ist mir doch grad was eingefallen: Pilgerreisen. Also ich meine jetzt speziell den Jakobsweg, warum Leute ihn gehen, ob aus religiösen Gründen, oder einfach nur um die Erfahrung zu machen.
Oder Religion in Musik/Film/Fernsehen. Siehe Joan Osbourne - One of us (?), Film fällt mir grad nicht ein und Serie nur Eine himmlische Familie. Was für einen Stellenwert Religion in den Medien hat, wie sie eingesetzt wird und wie das aufgenommen wird (Umfrage).


Ich hatte meine Facharbeit in Kunst geschrieben. Das war absolut klasse :) Mein Thema war die Kombination von fotographischen und malerischen Elementen in einem Bild. Angelehnt war das Ganze an den Künstler Marc Lüders. Wenn jemand sich mal seine Bilder ansehen will *klick*.
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Re: Facharbeiten

Beitrag von Blondchen »

@ Evenstar
betr. Marc Lüders
Versteh ich das richtig, der malt in eine Fotografie rein? Das ist schon 'ne coole Sache, muss ich sagen, auch, wenn speziell das Bild jetzt so nicht meine Kunstrichtung ist...

Das mit der Berechnung des Sterbedatums ist mir glaub ich zu gruselig ;) Aber es wird sicher auch eine Art von Wahrscheinlichkeitsrechnung sein, ziemlich komplex stell ich mir das vor.
Man könnte ja mal einen Algorithmus dafür aufstellen...
Mathe wäre bei mir eigentlich eine rein auf Interesse gestützte Arbeit. Ich bin nämlich nicht besonders gut darin, aber ich beschäftige mich gern damit, von daher würde ich es mir auch zutrauen, eine Facharbeit darin zu schreiben.

Aber vordergründig geht es mir jetzt erst um Reli :)
Zu deinem Vorschlag Religion in Literatur, Musik und Film fallen mir auch gleich jede Menge Beispiele ein (Die himmlische Joan -> ein eindeutigerer Bezug zur Religion ist kaum möglich, möcht ich meinen, dann die Matrix-Trilogie, Jesus v. Montreal, Phil Collins - Another day in paradise... da gibt es schon ne Menge, da hast Du Recht.
Und was die Pilgerreisen angeht, fiele mir -und wahrscheinlich uns allen- zumindestens ein Buch sofort ein, nicht wahr? ;)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Facharbeiten

Beitrag von evenstar »

Blondchen hat geschrieben:Versteh ich das richtig, der malt in eine Fotografie rein?
Ja, ganz genau. Die "Objekt"-Bilder mag ich auch nicht so sehr, aber die mit den Menschen find ich schon ziemlich genial, weil es so real aussieht und doch eingesetzt wirkt, aber so, dass es kaum auffällt. Absolut interessant. Ohne die Facharbeit wäre ich sobald nicht auf eine solche Idee gekommen und das Malen auf Fotos macht echt Spaß ;)
Blondchen hat geschrieben:Und was die Pilgerreisen angeht, fiele mir -und wahrscheinlich uns allen- zumindestens ein Buch sofort ein, nicht wahr? ;)
Ganz genau^^ und ich wette es gibt mittlerweile noch viel mehr Bücher, die sich in die Welle geworfen habe.
@andere Bsp: Stimmt! Dreifaltigkeit (Matrix) und so. Ist schon interessant, was doch alles "religiöses" einen umgibt, ohne, dass man groß drauf achtet.
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Re: Facharbeiten

Beitrag von Blondchen »

evenstar hat geschrieben:Ist schon interessant, was doch alles "religiöses" einen umgibt, ohne, dass man groß drauf achtet.
Auf jeden Fall! In der Regel schaut man Filme ja auch nicht unbedingt ausschließlich unter analytischen Aspekten, aber es steht ganz klar fest, dass man jede Menge entdecken würde...
Deswegen fand ich Religion als Facharbeit auch ganz interessant, abgesehen davon war ich mir sicher, für die Recherche jede Menge Möglichkeiten zu haben und dann war es auch mal ein bisschen Abwechslung von den ganzen sonstigen Projekten, die ich hinter mir habe und meistens was mit Geschichte zu tun hatten.

Trotzdem fänd ich es nicht schlecht, wenn ich schon irgendwie an das Judentum anknüpfen könnte.
Einer meiner Lehrer, mit dem ich darüber schon gesprochen habe (was aber jetzt nicht mein Religionslehrer ist), hat mir vorgeschlagen, sich den Umgang der Chassidim mit dem Holocaust näher anzuschauen, aber das ist ziemlich umfangreich u ich habe ein bisschen Sorge, dass man da vielleicht den Überblick verlieren könnte...


Was Matrix angeht, so kann ich dir sagen, dass der gespickt ist mit zig Bezügen zum Christentum, allein bei Neo sind unglaublich viele Parallelen zu Jesus zu ziehen, dass man ohne Weiteres behaupten kann, dass er der Messias dieser (Computer-)welt ist.. Dass nur nebenbei...
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Facharbeiten

Beitrag von Rightniceboy »

@Blondchen: Dann nimm doch folgende Themen wie: Jesus im Christentum, Islam und Judentum. Oder Gott in allen drei Religionen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Oder Möglicherweise auch Glaubenspraxis im Sinne von "Was gibt die Religion vor", findet sich dazu was? Du könntest auch Glaubensprobleme und Atheismus nehmen. (Aber ich denke das Thema würde für eine Facharbeit zuviel und übertrieben sein.) :)
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 26.09.2008, 14:53, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Facharbeiten

Beitrag von Schnurpsischolz »

Was das Judetum angeht kann ich Dir noch "Alles ist erleuchtet" von Jonathan Safran Foer empfehlen. Ein wunderbarer Roman, in dem das Judentum einen großen Stellenwert einnimmt. Ich kann Dir leider nicht sagen inwieweit das darin beschriebene der religiösen Praxis entspricht, aber das gibt sicher einiges her. Und es gibt auch einen Film, den ich allerdings noch nicht gesehen habe.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Facharbeiten

Beitrag von evenstar »

Blondchen hat geschrieben:Trotzdem fänd ich es nicht schlecht, wenn ich schon irgendwie an das Judentum anknüpfen könnte.
Einer meiner Lehrer, mit dem ich darüber schon gesprochen habe (was aber jetzt nicht mein Religionslehrer ist), hat mir vorgeschlagen, sich den Umgang der Chassidim mit dem Holocaust näher anzuschauen, aber das ist ziemlich umfangreich u ich habe ein bisschen Sorge, dass man da vielleicht den Überblick verlieren könnte...
Das klingt ziemlich komplex, weil du ja erst die Hintergründe der Chassidim kennenlernen musst um dich dann auf den Holocaust zu konzentrieren. Aber es klingt definitiv interessant. Ich hatte beim kurzen Info-googlen diese Seite gefunden. Unter dem Artikel steht auch der Name der Autorin, wenn du dich wirklich mit dem Thema befassen willst (und Religion zugewiesen bekommst), dann könntest du ja versuchen mit ihr in Kontakt zu treten oder so (email-Adresse ist angegeben in dem Blog).
IzzieStevens

Re: Facharbeiten

Beitrag von IzzieStevens »

Blondchen hat geschrieben:Hey Leute!
1. Religion 2. Mathe 3. Geschichte
Muss es sich nicht zunächst mal auf die Themen konzentrieren die man in der 12/13 behandelt???
(So wars bei mir Engl.-Amer. Dream)
Wie wärs denn in Mathe mit dem Goldenen Schnitt, das hat ne Schulkamereadin auch gemacht und hat dann so verschieden Bilder rumgezeigt, die sich nur mit diesem Schnitt unterscheiden und dann kam raus, dass die meisten die Bilder am schönsten finden, die den Goldenen Schnitt haben, dann hättest du was praktisches....
Geschi: Vllt, ias über den 2. WK, dann könntest du vllt. deien Großeltern fragen oder ältere Nachbarn, dann vllt noch iwas in Bezug auf deiner Stadt
Reli:Da hab ich keien Ahnung, vllt könnte man da iwas mit Gechichte vllt mischen, dann vllt iwas über Kirchen...oder iwas mit Feuerbach, Marx, ...also so Atheismus...leider hab ich die Themen vergessen , die man in der 12 macht...
LG :D
Yuca

Re: Facharbeiten

Beitrag von Yuca »

Wir müssen dieses Jahr auch eine Facharbeit schreiben. Viele wollten ebenfalls Mathe schreiben, aber dann haben sie die bevorzugten Aufgaben gesehen und da war der Gedanke oftmals weg.
Als Thema kommt unter anderem vor, dass man eine Wand einen Anstrich erhalten soll. Auf dieser sollen geometrische Formen, zusammen gesetzt aus Parabeln usw entsehen. Wenn man sich für diese Aufgabe entscheidet, muss man die Funktionen errechnen, sowie Kosten für den Anstrich und noch was, was ich vergessen habe. Also alles im Sinne der Differtialrechung.
Es gab noch andere Möglichkeiten, aber ich erinnere mich nur an diese.
Ich weiß nicht ob das etwas für dich ist.

Btw.: Wie sind die Regeln für Facharbeiten bei euch? Müssen das wirklich Themen sein, die, wie IzzieStevens sagte, Thema in der 12 sind?
Happy?

Re: Facharbeiten

Beitrag von Happy? »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Was das Judetum angeht kann ich Dir noch "Alles ist erleuchtet" von Jonathan Safran Foer empfehlen. Ein wunderbarer Roman, in dem das Judentum einen großen Stellenwert einnimmt. Ich kann Dir leider nicht sagen inwieweit das darin beschriebene der religiösen Praxis entspricht, aber das gibt sicher einiges her. Und es gibt auch einen Film, den ich allerdings noch nicht gesehen habe.
Das find ich mal eine gute Idee ;-)

Bei uns hat in Mathe gerademal einer geschrieben und das auch leider nicht allzu gut hinbekommen...

Ich selbst habe in Geschichte geschrieben. Dort behandelten eigentlich alle Facharbeiten den 2. Weltkrieg direkt oder indirekt z.b. "Die Rolle der Kirche während des Nationalsozialismus". Ich weigerte mich jedoch wehemend über den WW2 zuschreiben, da ich das Thema schon zu oft durchgekaut hatte und befasste mich mit "Den Teilungen Polens und ihren Einfluss auf die Demokratisierung Europas". Andere Themen die ich vorgeschlagen hatte waren z.B. "Deutschland als Kolonialmacht - Einfluss auf die heutigen Gesellschaften in den ehemaligen Kolonien" oder "Vietnamkrieg/Kubakriese - Höhepunkt des kalten Krieges".
Ein Freund von mir hat die "Geschichte des US Marine Corps" als Thema gehabt. Sein Lehrer ist jedoch eine völlige Pfeife und so reichte eine einfach Zusammenfassungsarbeit, bei unser stand Analyse im Vordergrund ;-).
Was auch noch gut kommt, wenn du eine Epoche wählst und die Darstellung in verschiedenen Geschichtsbüchern untersuchts. So könntest du beispielsweise ein BRD Schulbuch und ein DDR Schulbuch aus ungefähr der gleichen zeit nehmen oder eins aus den frühen 60ern der BRD, den 80ern und eines von heute. Also inwieweit sich die Darstellung unterscheidet.

Ich selbst bin nicht so der Religionsfan sondern so ziemlich das Gegenteil davon, aber hier fänd ich Sachen wie "Sakrileg von Dan Brown" interessant und dann z.B. gucken wie der Autor die religiösen/geschichtlichen Aspekte wiedergibt und diese dann mit der Schilderung der Bibel und von Geschichtsbüchern vergleichen.

Naja, ich hoffe dir eingermaßen gut geholfen zu haben ;-)
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Re: Facharbeiten

Beitrag von Blondchen »

Hey!
Erstmal vielen vielen Dank für Eure zahlreichen Posts!! Es war wirklich interessant zu lesen, was Euch so für Ideen gekommen sind, weil mir dabei dann auch wieder ein paar eingefallen sind, also Ihr habt mir wirklich geholfen! :up: :)


@ evenstar
Die Website, die Du da gefunden hast, ist wirklich total klasse, Dankeschön!! Damit hätte ich schon zwei Personen, die ich kontaktieren könnte (die andere wäre nämlich Autor einer Autobiografie, die ich vor kurzem gelesen habe: Elie Wiesel), wobei mir nachher eingefallen ist, dass das ja auch noch alles im zeitlichen Rahmen bleiben muss, gerade, weil es eigentlich Teil der Recherche ist, bis März muss ich abgegeben haben...Aber trotzdem, voll cool, danke!


@ Izzie Stevens
Also wenn es tatsächlich stimmen sollte, dass wir uns nur auf die gerade im Unterricht behandelten Theman beziehen dürfen, fänd ich das schon ziemlich eingrenzend. Denn dann ist ja im Grunde klar, worüber Du schreibst. So viele Themen behandeln zumindest wir jetzt auch nicht in einem Halbjahr... Aber da darüber bisher noch nichts gesagt wurde und ich eben auch schon von Leuten gehört habe, die in Geschichte ihre Facharbeit anknüpfen wollen an den diesjährigen historischen Wettbewerb, der das Thema "Helden" trägt (wie furchtbar!!), geh ich mal nicht davon aus.
Werd mich aber noch mal erkundigen...
Was das Thema "2. Weltkrieg" angeht: Hab ich vor vier Jahren mit einer Arbeit zum Thema NS in meiner Heimatstadt an einem Wettbewerb teilgenommen, dann vor zwei Jahren eine Facharbeit zum Thema Katholischen Kirche im Dritten Reich geschrieben, wenn ich tatsächlich Geschichte bekomme, suche ich mir definitiv irgendetwas, was NICHT mit Nationalsozialismus zu tun hat... Trotzdem Danke..^^ Aber Mathe hört sich ganz okay an... Auch Yucas Vorschlag ist eine Überlegung wert.

Happy? hat geschrieben:Bei uns hat in Mathe gerademal einer geschrieben und das auch leider nicht allzu gut hinbekommen
Mmh... was hatte der für ein Thema?

Dein Thema für deine Facharbeit gefällt mir echt gut, ist mal was ganz Anderes, aber nicht minder spannend und bedeutend!! Das werd ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten... (P.S. was hast Du für ne Note bekommen, wenn ich fragen darf??)

Dan Brown ist nur leider gar nicht mein Fall, dazu müsste ich seine Bücher mal lesen und das habe ich schon drei Mal erfolglos versucht... Sorry... ;)
awe_p

Re: Facharbeiten

Beitrag von awe_p »

Danke das du diesen Threaf eröffnet hast! Ich muss jetzt in der 12 auch bald ne facharbeit schreiben mir war eigentlich schon klar was ich machen wollte (über doping in bio) bis mir mein lieber bio lk lehrer mitteilte das sich das thema auf ökologie beziehen muss ( und ökologie ist mal sowas von langweilig).
Und jetzt weiß ich nicht mehr so recht weiter weil sich das ja auch "lohnen" soll im dem sinne das man die facharbeit ja eher in nem fach schreiben sollte wo man schriftlich nicht so stark ist. Ich schwanke jetzt also ziwschen Sowi und Philosphie.
Irgendwelche ideen bei sowi dachte ich vlt an gleichberechtigungs mist und bei philo hab ich keine ahnung.

Obwohl mathe hört sich auch nicht schlecht an ;)

Ach ja bio ist das einzige fach mit einschränkung (und englisch mit AD) wie sehr sich das shcon im schönen westfalen unterscheiden kann ;)

Lg
Happy?

Re: Facharbeiten

Beitrag von Happy? »

Blondchen hat geschrieben:
Happy? hat geschrieben:Bei uns hat in Mathe gerademal einer geschrieben und das auch leider nicht allzu gut hinbekommen
Mmh... was hatte der für ein Thema?

Dein Thema für deine Facharbeit gefällt mir echt gut, ist mal was ganz Anderes, aber nicht minder spannend und bedeutend!! Das werd ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten... (P.S. was hast Du für ne Note bekommen, wenn ich fragen darf??)

Dan Brown ist nur leider gar nicht mein Fall, dazu müsste ich seine Bücher mal lesen und das habe ich schon drei Mal erfolglos versucht... Sorry... ;)
Das Mathe Thema weiß ich nicht mehr, hab ihn auch leider weder bei ICQ noch MSN und da gerade Ferien sind kann ich ihn nur schlecht fragen ;-)

Für den Fall, das sich der rest auch auf mich bezieht: 3+, wäre wahrscheinlich was besseres geworden, hätte ich mich mit dem kalten Krieg befassen dürfen :(
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Re: Facharbeiten

Beitrag von Blondchen »

@ Happy?
Naja gut, drei plus ist eigentlich in Ordnung... Ich glaube, dass es in solchen Sachen auch wirklich auf den Lehrer ankommt, auch, wenn es zig Bewertungsbögen usw gibt und Dir kein Lehrer sowas je zugeben würd, aber davon bin ich eben trotzdem überzeugt.
awe_p hat geschrieben:das man die facharbeit ja eher in nem fach schreiben sollte wo man schriftlich nicht so stark ist.
Also bei uns meinten die Lehrer, dass man in der Facharbeit eigentlich in der Regel nicht außergewöhnlich besser sein wird, als in dem Fach selbst.. Also ich nehme zum Beispiel Mathe nicht, weil ich mir dann eine zwei oder gar eine eins erhoffe, sondern weil ich mir sicher bin, in der Facharbeit mindestens drei minus zu schaffen und von der Notenrechnung her damit auf dieselbe Note wie in einer Klausur käme, ich aber dafür nicht den Druck habe, eine schreiben zu müssen, sondern mich dann mit einem Thema auseinander setzen kann, was mich auch interessiert und wo ich mich sicher fühle bzw. eine wesentlich größere Zeitspanne für die Arbeit habe... Aber in keinem Fall solltest Du ein Fach nehmen, von dem Du glaubst, dann schriftlich eine bessere Note zu bekommen.

Was mir in Philosophie an Themen einfällt, wäre zum Beispiel, mal näher in den Blickwinkel zu nehmen, was für Vorraussetzungen eine Gesellschaft bieten muss, um Philosophen hervorzubringen bzw. inwieweit da Zusammenhänge zwischen philosophischen Strömungen und den Entwicklungen innerhalb der Gesellschaft bestehen...
Das wären zum Beispiel auch Fragen gewesen, die mich unheimlich in einer Mathe-Facharbeit interessiert hätten, jetzt nicht, in was für einer Gesellschaft die Philosophen , sondern Mathematiker gelebt und gewirkt haben. Oder die große Erkenntniskrise in der Mathematik des 20. Jahrhunderts. Aber das würde alles zu weit in die Philosophie abrutschen und das Fach hab ich leider nicht gewählt...
Was Sowi angeht, kann ich dir überhaupt nicht helfen, ich bin froh, wenn ich das nach der 12 abwählen kann und bis dahin üb' ich weiter Strichmännchen ;) :D
awe_p hat geschrieben:Danke das du diesen Threaf eröffnet hast
Alles purer Eigennutz...
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Tati

Re: Facharbeiten

Beitrag von Tati »

Also ich schreibe meine Facharbeit unter dem Schwerpunkt Biologie/Chemie und habe mich einfach mal von den Gilmore Girls inspirieren lassen bei der Themenwahl.
Mein Thema ist Kaffee
Die Geschichte des Kaffees, Aufbau der Kaffeepflanze, Herstellung früher und heute, Struktur und Eigenschaften von Koffein, Vergleich der Wirkung von Kaffee, Cola und schwarzem Tee.

Ich freu mich auf mein Thema ;)

Naturwissenschaftlich hätte ich natürlich noch viele weitere Vorschläge, die meine Klassenkameraden behandeln.
Da wären zum Beispiel:
- Lebensmittelallergien
- Schlaf(störungen)
- Alternative Formen der Energiegewinnung
- Chemie in Lebensmittel
- Homöopathische Medizin
- Krebs und dessen Bekämpfung
- Mutationen
- Geschichte des Antibiotikums
- Fast Food - Was steckt dahinter?
- Doping
uvm

An gesellschaftlich Themen ist in unserem Jahrgang das Thema "Menschenrechte" vorgegeben.
Dies aber zu unterschiedlichen Aspekte, zum Beispiel "Französische Revolution und Veröffentlichung der ersten Menschenrechte", "Menschenrechte in China (Tibet)" etc.

Das wären so Themen, die mir zum Thema Facharbeit einfallen
awe_p

Re: Facharbeiten

Beitrag von awe_p »

Das hört sich ja noch ganz einfach an (ist jetzt net bös gemeint) aber bei uns hört sich das zumindest im bio so an:

# Bestimmung der Keimzahl in Abhängigkeit von Temperatur und Zeit bei Frischmilch (Vorzugsmilch) und pasteurisierter Milch - Nachweis mit Hilfe der Methylenblau-Probe
# Experimentelle Untersuchungen zur Stoffwechselaktivität von Mehlwürmern (Tenebrio molitor) anhand des respiratorischen Quotienten
# Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit des nervenphysiologischen Simulationsprogramms "Rubin" im Bereich der Synapsenvorgänge

Also bei uns ist es eigentlich leichter in der Facharbeit ne gute Note zu schreiben als so schließlich hängt das weniger vom können ab als vom zeitaufwand oder?

edit: Auch sehr cool :
Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer Legalisierung von Cannabis
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Re: Facharbeiten

Beitrag von BrightBlueEyes »

awe_p hat geschrieben:Das hört sich ja noch ganz einfach an (ist jetzt net bös gemeint) aber bei uns hört sich das zumindest im bio so an:
Naja, aber du musst erstmal sehen, was hinter den Themen steckt, gerade bei Mutationen, Krebs und Doping fallen mir sofort die ganzen komplexen Prozesse auf die dahinter stecken.

Ich hab damals in der 12 über Mucoviscidose, eine Erbkrankheit, geschrieben und ich kann nur sagen, dass es nicht leicht war sich durch Medizin und Fachbücher zu lesen.
awe_p hat geschrieben:Also bei uns ist es eigentlich leichter in der Facharbeit ne gute Note zu schreiben als so schließlich hängt das weniger vom können ab als vom zeitaufwand oder?
Sicher beurteilen die Lehrer auch den Arbeitsaufwand, den du mit der Arbeit hast, wenn du aber nur Mist schreibst oder die Sachen aus dem Internet ziehst, dann wirst du sicher keine gute Note bekommen.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“