Seite 1 von 8
Eure Nebenjobs
Verfasst: 13.12.2004, 10:24
von Sandra
An alle Schüler und Studenten unter Euch:
Was habt Ihr schon für Nebenjobs gemacht?
Ich muß dringend einige Monate lang jobben, gerne auch mehr als auf 400€-Basis. (Hiwi-Job an der Uni fällt daher flach) Habt Ihr einen Tipp für mich?
Habe eben sämtlich großen Supermärkte und Kaufhäuser in meiner Stadt durchtelefoniert (Real, Walmart, Galeria Kaufhof, ...) und feststellen müssen, dass die entweder gar nicht erst Studenten einstellen, oder niemanden suchen.
Es bildet sich immer deutlicher ab, dass McDonalds die beste Alternative ist. Die bezahlen zwar besch*** und über die Arbeitsbedingungen will ich gar nicht sprechen, aber die stellen auch auf Teilzeit ein und man kann die Arbeitszeiten relativ flexibel gestalten. Nur: Das ist wirklich mein allerletzter Notnagel.
Was sind Eure Erfahrungen?
Verfasst: 13.12.2004, 10:31
von AJ
disco abends? kellnern? problem: die arbeitszeit und das gesundheitszeugnis
studentische aushilfe bei firmen?
Verfasst: 13.12.2004, 10:39
von Sandra
Disco und Kellnern fällt weg, deshalb, weil die ja nur noch 400€-Leute einstellen. Gesundheitszeugnis habe ich allerdings, für Mäcces brauche ich das sowieso.
"Studentische Aushilfe bei Firmen" - sowas will ich ja werden, nur welche Firma.

Ich ruf mal gerade nochmal bei Media Markt an...
Verfasst: 13.12.2004, 10:46
von AJ
mediamarkt...hüstel...dann besser mcdoof
off-topic: cooler avatar

Verfasst: 13.12.2004, 10:47
von Sandra
Mäcces ist aber auch nicht gerade für seine guten Arbeitsbedingungen bekannt.
THX, ich dachte mir, ich schaffe mir ein bisschen weihnachtliche Stimmung.

Verfasst: 13.12.2004, 10:50
von Philipp
Sandra hat geschrieben:"Studentische Aushilfe bei Firmen" - sowas will ich ja werden, nur welche Firma.

Das kommt doch darauf an was Du kannst.
Ich arbeite im Moment hauptsächlich für eine Internetagentur, bei der ich in den Sommersemesterferien meine Praxiszeit fürs Studium absolviert habe. Aufgaben: Web-Content-Management-Systeme und etwas Webentwicklung. Das ganz läuft über Gewerbeschein, d.h. ich schreibe denen am Ende des Monats immer eine Rechnung.
Verfasst: 13.12.2004, 10:52
von AJ
weihnachtliche stimmung für uns alle.
langsam wirds zeit, daß ich mir auch einen avatar zulege oder?
on-topic: beides nimmt sich nicht, das stimmt. bei jobpilot.de sind ab und an studentische aushilfen gesucht, vielleicht hilft das weiter. oder an der uni das schwarze brett schon durchforstet?
Verfasst: 13.12.2004, 10:53
von AJ
Philipp hat geschrieben:Das ganz läuft über Gewerbeschein, d.h. ich schreibe denen am Ende des Monats immer eine Rechnung.
dann musst du aber ein gewerbe erstmal anleiern. ist das nicht aufwand? wegen den ämtern und der steuererklärung?
Verfasst: 13.12.2004, 11:25
von Sandra
Philipp hat geschrieben:
Das kommt doch darauf an was Du kannst.
Ich arbeite im Moment hauptsächlich für eine Internetagentur, bei der ich in den Sommersemesterferien meine Praxiszeit fürs Studium absolviert habe. Aufgaben: Web-Content-Management-Systeme und etwas Webentwicklung. Das ganz läuft über Gewerbeschein, d.h. ich schreibe denen am Ende des Monats immer eine Rechnung.
Ja, sowas hätte ich im Anschluss an mein Praktikum auch machen können, das Angebot hatte ich bereits, nur leider hat der Springer-Verlag in der Zeit meines Praktikums beschlossen, den Laden dicht zu machen.

Wäre eine gute Erwerbsmöglichkeit gewesen, aber ohne vorheriges Praktikum oder gute Kontakte kommt man an sowas kaum ran.

Verfasst: 13.12.2004, 14:21
von MizZ Stlyz
ich babysitte und geb Nachhilfe in englisch!verdien ungefähr 20€ die woche,is nciht grad viel,ich weiß aber ich komm so grad damit hin!
ne freundin von mir arbeitet bei oni,da reißen sich irgendwie alle drum,kann aber nicht verstehen wieso!
Verfasst: 13.12.2004, 15:05
von Sandra
Oni? Was ist das?

Verfasst: 13.12.2004, 20:00
von colinx
Da ich gerade eine Tourismusschule absolviere habe ichs recht praktisch:
Ich arbeite nebenbei hin und wieder als Kellner bei verschiedenen Caterings und (recht großen) Veranstaltungen. Letztens habe ich zum Beispiel bei einem Staatsempfang gearbeitet.
Ich werde einfach immer angerufen wenns was zu tun gibt. Momentan habe ich zwar keine Zeit wegen der Schule, aber in den Schularbeits"ärmeren" Monaten arbeite ich dann recht oft. Man verdient auch ziemlich gut finde ich, mit einem Stundenlohn von 8 Euro kann ich leben. Selbst wenn ich dann nur einmal in der Woche am Abend arbeite, verdiene ich pro Woche 50€.
mfg,
Verfasst: 13.12.2004, 21:22
von zelda023
ja, kellnern ist wirklich ein guter nebenjob. besonders wenn das trinkgeld halbwegs stimmt

Verfasst: 13.12.2004, 22:12
von Sandra
Kellnern - Oh Gott, nee. Ich bin so ungeschickt, ich würde da nur alles zerdeppern und die armen Gäste einsauen. Aus diesem Gewerbe sollte ich mich wirklich lieber fernhalten. Meine halbe Familie arbeitet zwar in der Gastronomie, aber diese Gene habe ich nicht vererbt bekommen.

Verfasst: 14.12.2004, 12:58
von Petra
@Sandra:
Was würdest Du denn gerne machen???? Lieber Gastronomie oder etwas im Büro?
Verfasst: 14.12.2004, 14:23
von Sandra
Ist mir egal, hauptsache einen Job, für den ich länger als auf Minijobbasis arbeiten kann. Büro- und Kellnerjobs sind nur meistens auf 400€-Basis, wenn man ungelernt ist.
EDIT:
(Ein Telefonat später...) Okay, ich werde in den sauren Apfel beißen - Dienstag unterschreibe ich meinen Vertrag für eine Teilzeitstelle bei Mäcces.
Danke an alle für Eure Tipps!

Verfasst: 14.12.2004, 15:08
von Petra
Bezahlen die denn besser?????
Verfasst: 14.12.2004, 15:42
von Sandra
Vorteil: Dort kann man sich aussuchen, ob man auf Teilzeit oder 400€-Basis arbeiten will. Stundenlohn ist auch nicht anders als in der übrigen Gastronomie - also bescheiden.

Verfasst: 14.12.2004, 17:23
von AJ
Sandra hat geschrieben:Okay, ich werde in den sauren Apfel beißen - Dienstag unterschreibe ich meinen Vertrag für eine Teilzeitstelle bei Mäcces.
dann einmal bitte eine cola light, große pommes und nen burger. zum mitnehmen! ach nee, zum hier essen - doch lieber zum mitnehmen. ach so und mit käse natürlich! hab ich die mayo vergessen? tschuldigung, die auch...
mit
solchen leuten hast du dann zu tun - übersetzt heisst das: mit mir

Verfasst: 14.12.2004, 17:33
von Sandra
Und den Hamburger ohne Gurken, ich weiß, ich weiß.
