Abitur 2009

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
overratedashell

Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

Hallo liebe Mitleidenden,

ihr schreibt auch dieses Jahr Abitur? Seit gerade völlig im Prüfungsstress, habt frei und lernt lernt lernt und denkt trotzdem ihr seid nicht richtig vorbereitet?
Dann seid ihr hier richtig! ;)

Was schreibt ihr? Wann schreibt ihr? Gibt es Fragen, Anmerkungen, Beschwerden etc?

Hier ist der Thread dafür.
Ich dachte mal sowas brauchen wir hier. Hoffentlich bin ich nicht die Einzige...
Jared

Re: Abitur 2009

Beitrag von Jared »

overratedashell hat geschrieben:ihr schreibt auch dieses Jahr Abitur?
Ja.
Seit gerade völlig im Prüfungsstress, habt frei und lernt lernt lernt und denkt trotzdem ihr seid nicht richtig vorbereitet? Dann seid ihr hier richtig! ;)
Denn bin ich hier wohl doch falsch.. ^^
Also von Prüfungsstress kann doch jetzt noch die Rede sein, ist doch noch hin. Ich weiß gerade garnich genau wann die Termine sind, aber irgendwann im April?! Werd wohl frühstens kurz vor den Osterferien anfangen zu "lernen". Ich mein, ein bißchen Panik hab ich auch, aber ich versuch noch nicht so sehr dran zu denken.
Was schreibt ihr? Wann schreibt ihr? Gibt es Fragen, Anmerkungen, Beschwerden etc?
Ich schreibe Englisch und Deutsch, meine LKs, Politik, und Mathe hab ich mündlich. Prüfungen wie gesagt irgendwann nach den Osterferien im April, aber die Termine sind ja bei allen gleich?! Sorgen mach ich mir halt ein wenig um Politik und Mathe, da kam ich nicht dran vorbei, waren halt das kleinere Übel.
Ansonsten.. wohne in Bremerhaven und hier ist das Schuljahr dieses Jahr extrem kurz, deswegen gibt es in der Schule absolut NULL vorbereitenden Unterricht. Wir haben bis zu den Osterferien einfach ganz normal Schule, keine speziellen Kurse für die entsprechenden Prüfungsfach, nichts! Das ist eigentlich so das einzige, was ich mich gerade etwas nervt, weil es die ganze Sache noch ein wenig stressiger macht.
Yuca

Re: Abitur 2009

Beitrag von Yuca »

Also ich schreibe nicht das richtige Abitur, aber das Fachabitur.
Bei uns fängts am 15 Mai an. Da ist die KÄP- Prüfung dran. (Künstlerisch Ästhetische Praxis). Das heißt, wir bekommen mehrere Aufgaben, zwischen den wir wählen müssen, außerdem müssen wir wählen wie wir diese erfüllen. Also malerisch, zeichnerisch oder plastisch.
Und dann folgen Deutsch, Englisch, Mathe und Englisch- mündlich.

Ich glaube auch, dass bei uns im Moment noch keiner Stress bezüglich der Prüfung hat. Vielmehr werden die meisten (mich eingeschlossen) noch an der Facharbeit sitzen.
overratedashell

Re: Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

ah ihr glücklichen.
bin hamburgerin und schreibe diese und nächste woche abitur.

meine LK's sind Englisch und Erdkunde und mein GK Deutsch und P4 Mathe.
Morgen ist der Termin für alle zentralen Grundkurse also muss ich morgen Deutsch schreiben. Ich bin nicht besonders gut in Deutsch war auch eher eine Notlösung. Musste halt ein P3 haben ;) hätte noch Spanisch machen können aber da versaut mir die SPrache immer den Schnitt. Wir haben 4 Themen in Deutsch zur Auswahl und ich hoffe einfach, dass das Thema worauf ich mich vorbereitet habe gut ist. ahhhhh STRESS!
Nächsten Montag und Dienstag schreibe ich dann Geo und Englisch. Ich hab voll Panik vor englisch weil ich umbedingt meine 13 Punkte schreiben möchte, weil die schriftliche Abinote ja vierfach in das Endzeignis zählt.
Mündliche Prüfungen sind im Juni und ich hab so ein Angst vor Mathe. Aber man muss ja ne dämliche Naturwissenschaft im Abi machen. Scheiiß Regelung!!! KOTZ!

Ich wünsch euch viel Glück!
Lisa Gilmore

Re: Abitur 2009

Beitrag von Lisa Gilmore »

@overratedashell: Das wird schon, mach dir keine zu großen Sorgen. Viel Glück.

Ich komm aus BaWü, wir schreiben erst Ende März. Ich habe Mathe, Deutsch,Englisch und Französisch als Prüfungsfächer. Mal schaun...
overratedashell

Re: Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

ohje. müsst ihr in BaWü die Fächer Mathe, deuscth und englisch nehmen, denn angeblich wollen die das hier auch einführen. find ich schwachsinnig aber na gut.
viel glück dir auch!
Chrischdi

Re: Abitur 2009

Beitrag von Chrischdi »

wow du schreibst jetzt schon abitur? Wann bekommt ihr denn dann schon euer Abi-Zeugnis? :o
Bei uns gehts erst am 8ten Mai los *hab doch erst grad meine Facharbeit abgegeben*...mit dem GK Abi, ich mach Englsich schriftlich; dann am 22/23ten glaub ich Chemie und Mathe und ne Woche später Reli oder Geschichte Colloqium, bin mir noch nicht sicher was ich nehme. ^^
Manche fangen jetzt shcon an zu lernen bei uns - ich kanns einfach noch nicht.
Jared

Re: Abitur 2009

Beitrag von Jared »

Hm, okay.. alles nur bundeslandweit von den Terminen her, das wusst ich jetzt nicht ^^
Chrischdi hat geschrieben:Bei uns gehts erst am 8ten Mai los *hab doch erst grad meine Facharbeit abgegeben*...mit dem GK Abi, ich mach Englsich schriftlich; dann am 22/23ten glaub ich Chemie und Mathe und ne Woche später Reli oder Geschichte Colloqium, bin mir noch nicht sicher was ich nehme. ^^
Und das ist auch wieder überall anders.. Facharbeit nehm ihc mal an, ist bei uns das, was wir "Projekt" nennen, eben Gruppenarbeit mit Kolloqium später und so. Das haben wir allerdings schon alles in 12. erledigt, also Vortrag und Ausarbeitung in 12/1, Kolloqium dann in 12/2.
Denn schreiben wir ganz normal die beiden LKs, den GK und die mündl. Prüfung und denn können wir uns aussuchen, ob wir das Projekt mit reinnehmen. Logischerweise kommts halt automatisch mit rein wenns sich von den Punkten her lohnt, sonst nicht.
overratedashell

Re: Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

Projekte? Kol-was?

oke, wir schreiben jetzt abi. ich schreibe morgen und übermorgen LK's dann bin ich fertig.
Dann nöchste woche geht es ganz normal mit schule weiter. nach den märzferien dann in jedem fach noch eine klausur. dann maiferien, dann mündliches abi in einem fach und dann abizeugnisse und schluss. nichts mit extraarbeit und so. welche bundesländer seit ihr denn? könnt ihr eure Lk's frei wählen? oder habt ihr vorschriften?
awe_p

Re: Abitur 2009

Beitrag von awe_p »

Ich schreibs zwar erst nächstes jahr aber bei uns (nrw) ist das auch iwie april/märz und nach den abiprüfungen ist dann auch gar kein untericht mehr.
Meine fächer sind englisch, bio, Deutsch, sowi + Philosophie.
Da gibt es jetzt keine vorschriften von wegen eine sprache eine naturwissenschaft oder so man muss nur voher in der laufbahn die nötigen fächer blegt haben um die fächer abzudecken. Da kann man dann auch kunst sport und reli ins abi nehemn wenn man lustig ist.

Ich glaub ich werd gar nicht richtig lernen, dann klappts bei mir irgendwie nie.

Viel glück wünsch ich dir.
Jared

Re: Abitur 2009

Beitrag von Jared »

overratedashell hat geschrieben:Projekte? Kol-was?
Hmm, eigentlich gab es doch über alle diese Projekte, oder Facharbeiten.. das fünfte Prüfungselement, das aber so bescheuert war, dass sies schlussendlich doch wieder gestrichen haben. Wie das ganze in etwa funktioniert steht ja oben.
oke, wir schreiben jetzt abi. ich schreibe morgen und übermorgen LK's dann bin ich fertig.
Dann nöchste woche geht es ganz normal mit schule weiter. nach den märzferien dann in jedem fach noch eine klausur. dann maiferien, dann mündliches abi in einem fach und dann abizeugnisse und schluss. nichts mit extraarbeit und so.
Puh, das ist ja ganz anders.. also wie gesagt, Projekt aka 5.Prüfungselement haben wir in 12. gemacht. 13/2 ist jetzt so, dass wir vor den Osterferien alle Klausuren schreiben, in allen Fächern, ganz normal, außer natürlich in denen wir geprüft werden, da schreiben wir in den LKs schonmal in Abilänge und im schriftl. GK auch. Dann kommen die Ferien, danach gibts 13/2 Zeugnisse und dann die Abi-Prüfungen, wie oben bereits erzählt Mitte April schriftl. und Mitte Mai mündl. Das 5. Prüfungselement wird denn mit reingenommen, wenn es hilft den Durchschnitt noch hochzupushen, wenn nicht, denn nicht. Klingt bescheuert, isses auch. Ist ja nur die Konsequenz dadraus, dass sie das Projekt quasi wieder gestrichen haben aber wirs halt schon gemacht haben.
welche bundesländer seit ihr denn? könnt ihr eure Lk's frei wählen? oder habt ihr vorschriften?
Und dieser ganze Unfug wie oben beschrieben spielt sich im Bundesland Bremen ab. LKs frei wählen kann man hier mittlerweile glaub ich auch wieder, als ich in die 11. kam gab es aber noch Profile, also 1LK + 2GKs (bei mir ENG + SPA, POL, leider..) und den zweiten eben frei (DEU). Ansonsten gibt es ja die Auflagen, die es, denke ich, überall gibt. Oder auch nicht.. wenn erwünscht kann ich hier noch genauer beschreiben wie das im Land Bremen läuft, in etwa..

Dummes, dummes deutsches Schulsystem.. naja, streicht das System...
overratedashell

Re: Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

ICH BIN FERTIG MIT ABI!!!!! :D

wow ich kanns immer noch nicht ganz glauben.
also das mit der extra prüfung bei euch ist dann halt auch nicht super anders als hier. die noten aus S1,2 und 3 zählen alle ins abizeugnis aber nicht ins S4 zeugnis. die abiturklausurnote wird dreifach eingerechnet. wenn man in der prüfung 3 punkte von der druchschnittsnote abweicht kann eine mündliche nachprüfung gemacht werden. ja und im abizeugnis muss ich halt bestimmte kurse einbringen oder auch nicht. ich schau auch noch nicht durch.
aber zustimmen werd ich dir mal...

dummes dummes deutsches schulsystem... :motz:
Alvy

Re: Abitur 2009

Beitrag von Alvy »

Wow ich bin echt platt, von einigen Sachen, die hier erwähnt wurden hab ich noch nie was gehört :wtf: ...

Ich komm aus Brandenburg und bei uns fangen die Abi-Klausuren Ende April an. Im März schreiben wir die 1. Klausur im LK und die in den Grundkursen (außer 3. Abi-Fach). Unser letzter Schultag ist der 23.4. ( hehe 9 Wochen und 2 Tage mit anderthalb Wochen Oster-Ferien drin ^^). Deutsch-Lk dann gleich ein Tag später ( haha kann ich nur sagen). Ich hab Mathe und Physik als LK-Fächer, Russisch mach ich als dritte Prüfung (schriftlich) und Geografie mündlich.

Wir konnten uns die LK schon selber aussuchen, man muss mind. 1 von Deutsch/Mathe/Englisch im LK haben. Und bei den Abi-Prüfungen muss aus jedem Bereich (Sprachen und musische Fächer/ Gesellschaftswissenschaften/ Naturwissenschaften) ein Fach vertreten sein.

Die 5. Prüfungskomponente gibts bei uns auch, aber das mach ich nicht :D . Da muss man erst ne sehr umfangreiche Mappe ausarbeiten, und bis zum letzten Schultag kann man das ganze noch absagen, wenn nicht stellt man die Arbeit dann vor und muss sehr viel dazu erzählen und wird mit Fragen zugedonnert. Und wenn man das macht, werden die Noten der Abi-Prüfungen nur x3 genommen nicht x4, dafür die 5. Pr. x5, man kann es sich also auch ziemlich verhauen.

Also meine erste Prüfung ist am 29.4. ( Mathe) und eine Woche später Physik, der Rest dann irgendwann danach. Und auch die ganzen Nachprüfungen und Zusatzprüfungen im Mai/ Juni ?. Am 25.6. bekommen wir glaub ich unser Zeugnis. Da wir nach dem letzten Schultag keinen Unterricht mehr haben, wird jetzt auch noch voll durchgezogen, im LK nimmt man vllt. mal Prüfungsaufgaben der letzten Jahre durch, aber auch erst dann richtig gegen Ende März.

Dass das alles so sehr unterschiedlich ist, verwundert mich nun doch.. :?: Da sieht man mal wo die ganzen Differenzen bezüglich der Bildung in den einzelnen Länder herkommt ^^

Ach und overratedashell Herzlichen Glückwunsch, dass du es hinter dir hast!!!!
Summer_Bee

Re: Abitur 2009

Beitrag von Summer_Bee »

Es ist wirklich krass wie unterschiedlich die Vorgaben in den unterschiedlichen Bundesländern sind.
Ich komme aus Niedersachsen und schreibe im März mein Abitur (im Moment leide ich unter den Vorabiklausuren).
Bei uns ist es so, dass man sich zwischen dem sprachlichen, naturwissenschaftlichen, musisch-künstlerischen, gesellschaftswissenschaftlichen und dem sportlichen Profil entscheiden muss. Hier sind dann wiederum gewisse Fächerkombinationen verpflichtend.
Ich habe das gesellschaftliche Profil gewählt und habe somit Geschichte als P1, Englisch als P2 (was übrigens automatisch so ist, da Politik und Erdkunde als nicht wertvoll genug angesehen werden und man deshalb noch eine Fremdsprache oder Mathe als doppelwertigen LK haben muss), Politik als P3 und dann wiederum relativ frei wählbar Mathe als Grundkurs und P4-Fach und Deutsch als P5 und somit als mündliches Prüfungsfach.
Als Auflage gilt, dass man außer seiner LKs auf jeden Fall noch eine Naturwissenschaft oder Mathe als Prüfungsfach haben muss....
Naja, ich halte das ganze System für ziemlich schwachsinnig. Wir sind auch erst der zweite Jahrgang der diesem ganzen Zwang unterworfen ist. Mal schauen, was das noch wird.
Chrischdi

Re: Abitur 2009

Beitrag von Chrischdi »

es gibt wirklich krasse Unterschiede - ich komm aus dem schönen Bayern und bei uns ists so:
WIr müssen ein Hauptfach als LK(also 5-stündig) nehmen, der zweite LK ist freiwähbar, aber zB Bio Sport geht deswegen nicht. Insgesamt müssen wir in 4 Fächern Abi machen, in 2 Hauptfächern und aus 3 Sektoren(sprachlich, naturwissenschaftlich und gesellschaftlich). Deshab muss jemand mit Englisch/Wirtschaft LK vorraussichtlich in Mathe/Deutsch oder Physik/Chemie Abi machen.
Die Facharbeit schreiben wir über ein Jahr - sie ist ein zusätzliches LK Halbjahr(zählt so) und sie muss im Januar spätestens abgegeben werden. Eine Mündiche Prüfung dazu kommt noch. :/ Collooquium heißt das mündlich Abi, hat hier halt nen besonderen Namen^^ WIr haben nur 2 wochen frei, wie ich heut entsetzt festgestellt hab, in den LK's schreiben wir bis zum Abi in k13/2 keine Klausuren mehr und Vorabi Kausuren gibts auch nicht. In den GK's halt die normalen.. Bayern machts ganz anders Oo
Aber des wird ja jetzt alles geändert, weil ich noch im 9-Jährigen Gym. bin...
Lenya

Re: Abitur 2009

Beitrag von Lenya »

Ich komme aus RLP und wir haben damals das vorgezogene Abitur gemacht.
Das hieß, im Januar schriftliche Prüfungen, danach nochmal ganz normal Klausuren und im März dann mündliche Prüfungen. Ja, und Ende März war dann unser Abiball ;)

Ich wünsch allen, die es noch vor sich haben viel Glück! Wenn man gut vorbereitet ist, kann man es wirklich gut schaffen, keine Panik :D
Lisa Gilmore

Re: Abitur 2009

Beitrag von Lisa Gilmore »

So, also ich wär dann mit der Hälfte durch. Noch jemand?
Montag noch Englisch, Dienstag Französisch und dann reichts mir auch erst mal.
Deutsch war meiner meinung nach, ganz in Ordnung: Vergleich zwischen Der Prozess und Michael Kohlhaas und Mathe wäre auch sehr, sehr machtbar gewesen, wenn ich nicht dauernd Leichtsinnsfehler reingebracht hätte.
Wie liefs bei euch?
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Abitur 2009

Beitrag von Rightniceboy »

Gestern wars wieder soweit 1300 Schüler zogen beim Abi - Umzug durch Hameln, natürlich durfte die Farbe im Gesicht nicht fehlen. :D War bei euch auch Abi - Umzug? Und habt was von der Farbe ab bekommen? Ich frag mich ob man die Farbe aus seinen Sachen bekommt? ;)
overratedashell

Re: Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

^
WAS? einen abi-umzug? wie cool was macht man da?
sowas haben wir nicht.

ich hatte am freitag meinen letzten schultag. das heißt rumsitzen und für die mündliche prüfung lernen. meine schriftilichen noten habe ich bereits bekommenund auch mein S4 zeugnis. jetzt kommt nächste woche noch mündlich und dann gibt es in 2 wochen die abizeugnisse. wow.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Abitur 2009

Beitrag von Rightniceboy »

overratedashell hat geschrieben:^
WAS? einen abi-umzug? wie cool was macht man da?
sowas haben wir nicht.
Nach meinem Wissen nach, gehen die Jugendlichen angemalt durch die Stadt. Und haben nebenbei eine Flasche Bier in der Hand, und sind glücklich das sie ihr Abi geschafft haben. Die gehen dann abends noch bei uns unter die Weserbrücke, und geben sich da nochmal richtig die Kante. Die letzten Jahren gabs da ein paar Schlägereien.

Am Tag der Niedersachsen in Hameln, wollen die Abiturienten auch noch mal die Stadt unsicher machen. (700 Teilnehmer). :roll:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“