US-Wahl 2004
US-Wahl 2004


So 31.10. // 03:00 // phoenix // Der Kampf ums Oval Office - historisch
Mo 01.11. // 23:00 // n3 // Die Bushs. Eine amerikanische Dynastie. Folge 2
Mo 01.11. // 23:45 // n3 // Bush in göttlicher Mission - Der US-Präsident und die christliche Rechte
Di 02.11. // 23:00 // ARD // Kerry gegen Bush - die Nacht der Entscheidung
Mi 03.11. // 00:00 // ZDF // Die Nacht der Entscheidung
Mi 03.11. // 00:15 // 3sat, ORF // US-Wahl 04: Das Rennen um die Nummer Eins
Und selbstverständlich die Nachrichtensender wie n-tv, N24, BBC World News und vor allem CNN
Filme:
Mo 01.11. // 20:15 // Pro7, ORF // Fahrenheit 9/11
Mo 01.11. // 20:45 // arte // Wag the Dog
Di 02.11. // 23:20 // Sat.1 // Fahrenheit 9/11
Die Seiten der Kontrahenten
John Kerry: http://www.johnkerry.com
George W. Bush: http://www.the-cloak.com/Cloaked/+cfg=3 ... ewbush.com (warum diese URL und falls die URL nicht geht: siehe hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/ ... 71,00.html )
Berichterstattung / Artikel über die Wahl
Spiegel-Spezial mit allen Artikeln über die Wahl in der Übersicht: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 32,00.html
Stürzen, stürzen, stürzen!
Dieses Stück könnte die amerikanischen Präsidentschaftswahlen entscheiden: Eminem ruft mit "Mosh" zum Angriff auf George W. Bush
http://www.taz.de/pt/2004/10/29/a0184.nf/text
Nation von Schlafwandlern
Unter Amerikas Intellektuellen herrscht Fassungslosigkeit ob der politischen Entwicklungen der letzten vier Jahre - und Einigkeit über die absolute Dringlichkeit einer Abwahl von George Bush
http://www.taz.de/pt/2004/10/28/a0180.nf/text
Mehr dann auch gerne von Euch dazu ... und natürlich die Umfrage: Was meint Ihr wird gewinnen? Nicht wen Ihr gerne hättet, sondern welchen Ausgang Ihr befürchtet ...

Leider bin ich mir sehr sicher, dass George W. Bush wiedergewählt wird. Nach dem, was jetzt schon alles, VOR dem eigentlichen Wahltag schief gegangen ist, und nach dem Ereignissen der letzten Wahl, wird Bush auch diesmal wieder "gewinnen" - ob nun rechtmäßig oder nicht.
Wünschen würde ich mir natürlich Kerry, aber nicht, weil ich ihn für einen "guten Präsidenten" halte, sondern weil ich ihn - wie ja auch viele Kerry-Anhänger in den USA - für einen "besseren Präsidenten als Bush" halte.
Schlimmer als Bush könnte Kerry kaum werden. Aber ob er seine Sache im Falle einer Wahl besser machen würde, kann ich auch nicht abschätzen.
Auf jeden Fall habe ich wohl noch keine US-Präsidentschaftswahl mit soviel Spannung wie in diesem Jahr verfolgt.
Wünschen würde ich mir natürlich Kerry, aber nicht, weil ich ihn für einen "guten Präsidenten" halte, sondern weil ich ihn - wie ja auch viele Kerry-Anhänger in den USA - für einen "besseren Präsidenten als Bush" halte.
Schlimmer als Bush könnte Kerry kaum werden. Aber ob er seine Sache im Falle einer Wahl besser machen würde, kann ich auch nicht abschätzen.
Auf jeden Fall habe ich wohl noch keine US-Präsidentschaftswahl mit soviel Spannung wie in diesem Jahr verfolgt.

Was die Wahl an sich angeht, hege ich auch einige Befürchtungen ... Immerhin hatten die Republikaner vier weitere Jahre Zeit, um ihre Manipulationen noch weiter zu verfeinern ... das krude Wahlsystem tut sein übriges ...
Übrigens - unter den BBC-Seiten eine besonders interessante: http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/3658490.stm - der US election poll tracker ...
Übrigens - unter den BBC-Seiten eine besonders interessante: http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/3658490.stm - der US election poll tracker ...
Neues Tape von Bin Laden von Al-Jazeera gesendet.
Bin Laden tape: U.S. security depends on policy
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachr ... [quote]Auf dem Band, das der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira am Freitagabend in Auszügen zeigte, versucht Osama Bin Laden unter anderem, die Flugzeugattentate vom 11. September 2001 zu rechtfertigen. In Bezug auf die Wahlen sagt er: "Eure Sicherheit liegt nicht in den Händen von (George W.) Bush, (John) Kerry oder El Kaida, sondern in Euren eigenen Händen."[/quote]
War ich vor einer Stunde schon nicht sicher wer gewinnt bin ich es nach dem Tape erst recht nicht.
Gruß
Bin Laden tape: U.S. security depends on policy
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachr ... [quote]Auf dem Band, das der arabische Nachrichtensender Al-Dschasira am Freitagabend in Auszügen zeigte, versucht Osama Bin Laden unter anderem, die Flugzeugattentate vom 11. September 2001 zu rechtfertigen. In Bezug auf die Wahlen sagt er: "Eure Sicherheit liegt nicht in den Händen von (George W.) Bush, (John) Kerry oder El Kaida, sondern in Euren eigenen Händen."[/quote]
War ich vor einer Stunde schon nicht sicher wer gewinnt bin ich es nach dem Tape erst recht nicht.
Gruß
Sagen wir es so ... wenn die Amerikaner das richtig deuten würden, müßte es ja eigentlich heißen, daß sie eher Kerry wählen müßten, da hier eher eine Politik zu erwarten wäre, die nicht diesen Bush-Terror weiter fortsetzt (obwohl natürlich auch von ihm keine Wunder zu erwarten sind) ...
Allerdings wundert es mich etwas ... Al Qaeda & Co. müßte sich doch eigentlich nichts sehnlicher wünschen, als daß Bush weiterhin Präsident bleiben würde ... ein besseres Feindbild gäbe es für die Fanatiker doch gar nicht ...
Allerdings wundert es mich etwas ... Al Qaeda & Co. müßte sich doch eigentlich nichts sehnlicher wünschen, als daß Bush weiterhin Präsident bleiben würde ... ein besseres Feindbild gäbe es für die Fanatiker doch gar nicht ...
Ich bin schon sehr gespannt wie die Wahl in der USA ausgehen wird. Ich wünsche mir das Kerry das Rennen macht, weil ich glaube, dass er besser ist als Bush.
Allerdings ist das ja immer so eine Sache dort mit den Wahlen. Die letzte wurde auch von einem Gericht entschieden. Es wird also spannend bleiben.
Würde mir jedoch für die Zukunft wünschen, dass die ihr Wahlsystem mal ändern...
Allerdings ist das ja immer so eine Sache dort mit den Wahlen. Die letzte wurde auch von einem Gericht entschieden. Es wird also spannend bleiben.
Würde mir jedoch für die Zukunft wünschen, dass die ihr Wahlsystem mal ändern...
Ich denke auch mit ziemlicher Sicherheit dass George W. Bush wiedergewählt wird. Natürlich bin ich für Kerry, auch wenn dieser, wie es hier eh schon gesagt wurde, sicherlich auch kein "Überpräsident" wäre, aber ich denke doch dass er etwas besser als Bush wäre. Aber das seine Ansichten von der Außenpolitik auch eher in Richtung Bush geht, hat er ja schon mehrmals gesagt (natürlich nicht so ausgedrückt). Ich denke mir bei Kerry würde sich vorallem Innenpolitisch einiges ändern, und Außenpolitisch auch nur in dem Sinne, dass er UNO & Co mehr einbringen würde. Aber den Standpunkt: Kampf dem Terror (= Kampf im Nahen Osten) besitzt ja auch Kerry.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55833
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hab gerade was interessantes gelesen:
Wusste gar nicht, dass heute immernoch Druck gegen Minderheiten bei der Wahl ausgeübt wird. Habe gerade in Englisch das "Civil Rights Movement" besprochen und da hat Martin Luther King für gleiche Rechte bei Wahlen für die Schwarzen gekämpft.
Ich finde es wirklich schade, dass es das heute immernoch gibt!
Michael Moore will mit 1200 Helfern US-Wahl «überwachen»
Washington - Der Filmemacher Michael Moore will die US- Präsidentenwahl am Dienstag in den besonders umkämpften Schlüsselstaaten Florida und Ohio mit rund 1200 Freiwilligen «überwachen».
Der entschiedene Gegner von US-Präsident George W. Bush ist US-Medienberichten vom Sonntag zufolge besorgt, dass bei der Stimmabgabe Wähler - insbesondere von ethnischen Minderheiten - eingeschüchtert werden könnten. Der Autor und Regisseur von «Fahrenheit 9/11» beabsichtigt, mit Kameras ausgerüstete Beobachter vor den Wahllokalen einzusetzen.
© dpa - Meldung vom 01.11.2004 11:25 Uhr
Wusste gar nicht, dass heute immernoch Druck gegen Minderheiten bei der Wahl ausgeübt wird. Habe gerade in Englisch das "Civil Rights Movement" besprochen und da hat Martin Luther King für gleiche Rechte bei Wahlen für die Schwarzen gekämpft.
Ich finde es wirklich schade, dass es das heute immernoch gibt!
Die Macht der Angst
Das politische System der USA befindet sich in einer tiefen Krise. Denn der Krieg im Irak verschleiert eine grundlegende Umwälzung, die die Demokratie aushöhlt - indem sie den Machtmissbrauch salonfähig macht und Bürgerrechte beschneidet
http://www.taz.de/pt/2004/11/01/a0213.nf/text
Das politische System der USA befindet sich in einer tiefen Krise. Denn der Krieg im Irak verschleiert eine grundlegende Umwälzung, die die Demokratie aushöhlt - indem sie den Machtmissbrauch salonfähig macht und Bürgerrechte beschneidet
http://www.taz.de/pt/2004/11/01/a0213.nf/text