Wer kennt sich mit Aquaristik aus ?
Wer kennt sich mit Aquaristik aus ?
Hallo zusammen
Wollte mal fragen ob jmd von euch ein Aquarium besitzt oder sich zumindest bissl damit auskennt ?
Ich hatte das schon seit längerem im Sinn,und habe mir nun eins zugelegt(ist noch eingepackt)
Habe mich schon fleißig informiert aber dennnoch liest man eig auf jeder Seite was anderes
Welche Frage mich ständig noch beschäftigt ist wegen dem Saubermachen,es steht überall was anderes jede Woche säubern,alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen, was ist denn nun richtig?Das man nur weniger wie die hälfte vom Wasser rauslassen soll weis ich, wenn ich dann wieder frisches Leitungswasser dazugebe, muss ich dann wieder den Wasseraufbereiter dazu geben? Oder schickt das wenn ich das am Anfang mache wenn ich es komplett fülle?
Darf man wirklich einmal in der Woche einen Fastentag einlegen?( Die armen Fische) ??
Die ersten drei Wochen dürfen ja noch keine Fische ins AQ rein, wenn ich sie dann reinsetze,wie genau soll ich das denn machen?Soll ich den Beutel aufmachen und den im Aquarium schwimmen lassen und nach und nach wasser vom AQ in die Tüte geben und die Fische danach ( nach wie lange) ins Aquarium reinschütten?
Oder soll ich Wasser aus dem aq in ein Behälter geben,da die Fische rein mit dem Wasser aus der Tüte dann nach und nach Wasser dazu geben, und dann mit nem Kescher raus ins aq reinsetzen?( weil ich weis ja nicht wie verdreckt das wasser aus der Zoohandlung ist,bzw ob da kranke Fische drin waren und ich somit die Bakterien in meins reingebe?
Und das wasser aus der Leitung,muss ich das vorher erwärmen?Oder macht das den Fischen nichts aus wenns ma kurz bissl kälter wird?
Ich weis fragen über fragen, ich werde am Sa mal in die Zoohandlung und mich auch nochmal beraten lassen, aber wollte euch schonmal fragen,wäre ganz lieb wenn mir jemand helfen könnte
Möchte ja das es meinen neuen Mitbewohnern gut geht =)

Wollte mal fragen ob jmd von euch ein Aquarium besitzt oder sich zumindest bissl damit auskennt ?
Ich hatte das schon seit längerem im Sinn,und habe mir nun eins zugelegt(ist noch eingepackt)
Habe mich schon fleißig informiert aber dennnoch liest man eig auf jeder Seite was anderes

Welche Frage mich ständig noch beschäftigt ist wegen dem Saubermachen,es steht überall was anderes jede Woche säubern,alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen, was ist denn nun richtig?Das man nur weniger wie die hälfte vom Wasser rauslassen soll weis ich, wenn ich dann wieder frisches Leitungswasser dazugebe, muss ich dann wieder den Wasseraufbereiter dazu geben? Oder schickt das wenn ich das am Anfang mache wenn ich es komplett fülle?
Darf man wirklich einmal in der Woche einen Fastentag einlegen?( Die armen Fische) ??

Die ersten drei Wochen dürfen ja noch keine Fische ins AQ rein, wenn ich sie dann reinsetze,wie genau soll ich das denn machen?Soll ich den Beutel aufmachen und den im Aquarium schwimmen lassen und nach und nach wasser vom AQ in die Tüte geben und die Fische danach ( nach wie lange) ins Aquarium reinschütten?
Oder soll ich Wasser aus dem aq in ein Behälter geben,da die Fische rein mit dem Wasser aus der Tüte dann nach und nach Wasser dazu geben, und dann mit nem Kescher raus ins aq reinsetzen?( weil ich weis ja nicht wie verdreckt das wasser aus der Zoohandlung ist,bzw ob da kranke Fische drin waren und ich somit die Bakterien in meins reingebe?
Und das wasser aus der Leitung,muss ich das vorher erwärmen?Oder macht das den Fischen nichts aus wenns ma kurz bissl kälter wird?
Ich weis fragen über fragen, ich werde am Sa mal in die Zoohandlung und mich auch nochmal beraten lassen, aber wollte euch schonmal fragen,wäre ganz lieb wenn mir jemand helfen könnte

Möchte ja das es meinen neuen Mitbewohnern gut geht =)
Re: Wer kennt sich mit Aquaristik aus ?
So, ich gehe jetzt Mal jede Frage durch, und wenn du noch weitere hast, kannst du ja fragen. Bin "Aquaristiker" seit über 10 Jahren. 
1. Jede Woche Wasser wechseln wäre schädlicher für die Fische, als wenn du nur alle 2 Monate das Wasser wechselst, denn dadurch, dass du das Wasser wieder und wieder reinigst, wird es zu steril, und die Fische krepieren am Ende durch die "Chemikalien". Lass das Wasser dann doch lieber etwa 3 Wochen stehen, und beobachte, wie sich ein kleine Ökosystem bildet.
2. Jedes Mal, wenn du neues Chlor reiches Wasser in das Aquarium nachfüllst, solltest du, je nachdem wie viel Wasser du nachfüllst, eine dementsprechende Menge des Wasseraufbereiters dazugeben.
3. Ja, darfst du, die Fische könnten eher daran sterben, dass sie zu viel Fressen, als dass sie zu wenig essen.
Deshalb auch hier die Vorsicht, wenn du die Fischer fütterst, dass du niemals zu viel rein schmeißt, da Fische eben so viel fressen, bis sie platzen. Die meisten zumindest.
4. Es genügt schon, wenn du die Tüte (geöffnet, muss ja Luft reinkommen) im Aquarium treiben lässt. Am Besten den kleinen Deckel oben drauflegen, dass die Tüte nicht komplett wegschwimmt. Etwa ne viertel bis zu einer halben Stunde so treiben lassen, und dann nur langsam die Fische aus der Tüte ins Aquarium reinschütten.
5. Das Wasser der Händler könnte verseucht sein, aber wenn du die Fische aus dem verseuchten Wasser mit einem Kescher in dein Aquarium tust, hilft es auch nichts. Die Bakterien, sollten diese da sein, werden mitkommen. Wenn du dir ganz sicher sein willst, dass die neu gekauften Fische nicht verseucht sind, kauf dir ein zweites Becken und lass sie dort einige Tage schwimmen. Erkrankungen kannst du so dann am Besten feststellen.
Sollte es dazu kommen, dass nach Einführung neugekaufter Fische, es bei dir ein plötzliches Fischsterben gibt, und dabei nicht nur die neuen Fische, sondern auch ältere sterben, würde ich zu dem Händler gehen, und es reklamieren. Die meisten sind da kulant und geben dir neue Fische oder zu einem stark reduzierten Preis.

1. Jede Woche Wasser wechseln wäre schädlicher für die Fische, als wenn du nur alle 2 Monate das Wasser wechselst, denn dadurch, dass du das Wasser wieder und wieder reinigst, wird es zu steril, und die Fische krepieren am Ende durch die "Chemikalien". Lass das Wasser dann doch lieber etwa 3 Wochen stehen, und beobachte, wie sich ein kleine Ökosystem bildet.
2. Jedes Mal, wenn du neues Chlor reiches Wasser in das Aquarium nachfüllst, solltest du, je nachdem wie viel Wasser du nachfüllst, eine dementsprechende Menge des Wasseraufbereiters dazugeben.
3. Ja, darfst du, die Fische könnten eher daran sterben, dass sie zu viel Fressen, als dass sie zu wenig essen.

4. Es genügt schon, wenn du die Tüte (geöffnet, muss ja Luft reinkommen) im Aquarium treiben lässt. Am Besten den kleinen Deckel oben drauflegen, dass die Tüte nicht komplett wegschwimmt. Etwa ne viertel bis zu einer halben Stunde so treiben lassen, und dann nur langsam die Fische aus der Tüte ins Aquarium reinschütten.
5. Das Wasser der Händler könnte verseucht sein, aber wenn du die Fische aus dem verseuchten Wasser mit einem Kescher in dein Aquarium tust, hilft es auch nichts. Die Bakterien, sollten diese da sein, werden mitkommen. Wenn du dir ganz sicher sein willst, dass die neu gekauften Fische nicht verseucht sind, kauf dir ein zweites Becken und lass sie dort einige Tage schwimmen. Erkrankungen kannst du so dann am Besten feststellen.
Sollte es dazu kommen, dass nach Einführung neugekaufter Fische, es bei dir ein plötzliches Fischsterben gibt, und dabei nicht nur die neuen Fische, sondern auch ältere sterben, würde ich zu dem Händler gehen, und es reklamieren. Die meisten sind da kulant und geben dir neue Fische oder zu einem stark reduzierten Preis.
Re: Wer kennt sich mit Aquaristik aus ?
Super, danke für die schnelle Antwort
Aber in die Tüte dann nichts von meinem Aquarium Wasser geben oder?Weil ich gelesen hatte,
das sich die Fische so langsam an das neue Wasser gewöhnen,oder so in der art =)
Achso, und wenn ich es reinige, und neues Wasser zugebe, kann ich das kalt dazu geben oder muss ich das vorher erwärmen, oder abkochen, abkühlen lassen und dann rein?

Aber in die Tüte dann nichts von meinem Aquarium Wasser geben oder?Weil ich gelesen hatte,
das sich die Fische so langsam an das neue Wasser gewöhnen,oder so in der art =)
Achso, und wenn ich es reinige, und neues Wasser zugebe, kann ich das kalt dazu geben oder muss ich das vorher erwärmen, oder abkochen, abkühlen lassen und dann rein?
Re: Wer kennt sich mit Aquaristik aus ?
Aquariumwasser musst du nicht unbedingt in die Tüte füllen. Sollte das Wasser schlecht für die Fische sein, würden sie so oder so im Endeffekt sterben.
Das Wasser brauchst du nicht abzukochen. Es reicht schon, wenn du den Wasserhahn einfach auf etwas wärmeres Wasser drehst, und gut ist. Den Rest regelt dein Wärmestab.
Das Wasser brauchst du nicht abzukochen. Es reicht schon, wenn du den Wasserhahn einfach auf etwas wärmeres Wasser drehst, und gut ist. Den Rest regelt dein Wärmestab.
Re: Wer kennt sich mit Aquaristik aus ?
So,wieder eine Frage 
Habe heute das Aquarium abgeholt was ich mir bestellt habe.
Der Verkäufer hat noch reingeschaut(aber nur auf der einen seite bisschen den Deckel angehoben) und gesagt das alles ok ist..
Als ich zuhause war hab ichs dann mal ganz ausgepackt und ganz oben an der Scheibe einen kleinen ganz feinen riss oder eher ein krazter entdeckt.Ist ca. 1 cm klein, wenn man mit dem Finger drüber geht merkt man nichts,nur wenn man mit dem Fingernagel drüber geht. Und der riss ist auch nur auf der aussenseite, innen ist nichts beschädigt.
Habe schon dort angerufen, die meinten das sie nicht denken das ich das Modell nochmal bekomme,soll aber morgen nochmal anrufen wenn die Chefin da ist.
Jetzt die eigentliche Frage, ist der riss sehr schlimm, soll ich lieber kein Wasser reinfüllen ? Weil ich habe da bedenken das wenn da erstmal paar Wochen lang das Wasser drin ist, der Riss/kratzer größer wird und das ding springt ?! Oder macht das nichts wenn der nur aussen an der scheibe ist?
Denke mal das sich bei jedem Aquarium mal ein kleine kratzer bilden kann oder?
Mal sehen,ich hoffe ich bekomme das ausgetauscht...
EDIT: Das Aquarium ist 60x30x30 cm große und es passen 54 Liter rein, falls das wichtig ist =)

Habe heute das Aquarium abgeholt was ich mir bestellt habe.
Der Verkäufer hat noch reingeschaut(aber nur auf der einen seite bisschen den Deckel angehoben) und gesagt das alles ok ist..
Als ich zuhause war hab ichs dann mal ganz ausgepackt und ganz oben an der Scheibe einen kleinen ganz feinen riss oder eher ein krazter entdeckt.Ist ca. 1 cm klein, wenn man mit dem Finger drüber geht merkt man nichts,nur wenn man mit dem Fingernagel drüber geht. Und der riss ist auch nur auf der aussenseite, innen ist nichts beschädigt.
Habe schon dort angerufen, die meinten das sie nicht denken das ich das Modell nochmal bekomme,soll aber morgen nochmal anrufen wenn die Chefin da ist.
Jetzt die eigentliche Frage, ist der riss sehr schlimm, soll ich lieber kein Wasser reinfüllen ? Weil ich habe da bedenken das wenn da erstmal paar Wochen lang das Wasser drin ist, der Riss/kratzer größer wird und das ding springt ?! Oder macht das nichts wenn der nur aussen an der scheibe ist?
Denke mal das sich bei jedem Aquarium mal ein kleine kratzer bilden kann oder?
Mal sehen,ich hoffe ich bekomme das ausgetauscht...

EDIT: Das Aquarium ist 60x30x30 cm große und es passen 54 Liter rein, falls das wichtig ist =)