Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?
Was wünscht ihr euch zu Weihnachten?
Was wünscht ihr euch diese Jahr zum Weihnachten?
Geschenke oder dass irgendein Wunsch in erfüllung geht?
Geschenke oder dass irgendein Wunsch in erfüllung geht?
Bei mir ist es in diesem Jahr eigentlich eher umgekehrt: Ich habe endlich mal mehr Wünsche als Adressaten! 
Denn leider bekomme ich von meiner Verwandtschaft immer sehr unnützes Zeug geschenkt, wenn ich keine Wünsche äußere.
Aber in diesem Jahr werde ich mir viiieeeeele Bücher wünschen, außerdem ein Hörbuch ("Die Wellenläufer" von Kai Meyer).
Dann noch ein Spiel (Carcassonne - Die Stadt). Den Hauptteil machen wirklich die Bücher aus in diesem Jahr, ich habe mir in den letzten Monaten eine unglaublich lange Liste mit Bücherwünschen angelegt!!


Denn leider bekomme ich von meiner Verwandtschaft immer sehr unnützes Zeug geschenkt, wenn ich keine Wünsche äußere.
Aber in diesem Jahr werde ich mir viiieeeeele Bücher wünschen, außerdem ein Hörbuch ("Die Wellenläufer" von Kai Meyer).
Dann noch ein Spiel (Carcassonne - Die Stadt). Den Hauptteil machen wirklich die Bücher aus in diesem Jahr, ich habe mir in den letzten Monaten eine unglaublich lange Liste mit Bücherwünschen angelegt!!


Bei mir sind es auch vor allem Bücher und CDs, und dann eben noch ein paar nützliche Dinge wie z.B. Bettwäsche und ein Frisörgutschein.
Finds aber schon lustig, seit ich nicht mehr zu Hause wohne wünsche ich mir auch immer noch was für die Küche oder den Haushalt, da hätte ich früher ja nie im Traum dran gedacht *g*
Finds aber schon lustig, seit ich nicht mehr zu Hause wohne wünsche ich mir auch immer noch was für die Küche oder den Haushalt, da hätte ich früher ja nie im Traum dran gedacht *g*
bei mir in der familie gibt s schon seit jahren keine weihnachtsgeschenke mehr, nur für die ganz kleinen.. wir treffen uns heilig abend immer bei meinem bruder, kochen und essen zusammen ... das ist immer ganz.. und viel mehr wert wie geschenke.. noch dazu kommt.. dass ich 6 tage vor weihnachten geburtstag hab.. und meine familie und freunde sich so keine zwei geschenke für mich überlegen müssen 

Für mich gibt es in diesem Jahr ausnahmslos Geld, und zwar auf meinen eigenen Wunsch. Ich mache im nächsten Jahr ein Praktikum im Ausland und benötige dafür einiges an Kleingeld.
Habt Ihr denn andersherum schon Ideen für Geschenke für Eure Familie und Freunde? Das schwirrt mir so momentan im Kopf herum, da ich a) nicht viel Geld und b) keine wirklich guten Ideen und c) keine Familie, die explizit ihre Wünsche äußern, haben.
Nur für meinen Freund ist es einfach, ein gutes Buch und er ist glücklich.
Habt Ihr denn andersherum schon Ideen für Geschenke für Eure Familie und Freunde? Das schwirrt mir so momentan im Kopf herum, da ich a) nicht viel Geld und b) keine wirklich guten Ideen und c) keine Familie, die explizit ihre Wünsche äußern, haben.

Nur für meinen Freund ist es einfach, ein gutes Buch und er ist glücklich.

Das kenn ichSandra hat geschrieben: Habt Ihr denn andersherum schon Ideen für Geschenke für Eure Familie und Freunde? Das schwirrt mir so momentan im Kopf herum, da ich a) nicht viel Geld und b) keine wirklich guten Ideen und c) keine Familie, die explizit ihre Wünsche äußern, haben.![]()

Bei mir ist das auch immer ziemlich schwierig. Aber am Samstag wenn ich nach NRW fahre, werde ich mal durch die Stadt bummeln und Geschenke suchen. Vielleicht finde ich ja eine Anregung für Dich.
Ich werde es Dir dann berichten


Liebe ist...
@Sandra und Petra: Irgendwie verwechsel ich Euch beide in der letzten Zeit immer, wegen der ähnlichen Avatars und Signaturbilder!
Meine Familie hat auch diese Krankheit: Wenn man fragt, ob jemand einen Wunsch hat, kommt das Sprüchlein: "Neiiin, Du brauchst mir doch nichts zu schenken!" Super!
In diesem Jahr tue ich mich wirklich schwer. Meine Schwiegermutter bekommt ein Waffeleisen, sie will schon lange ein neues. Meine Mutter hat noch kurz vor Weihnachten Geburtstag, für sie habe ich ein tolles Buch gefunden, das ihr bestimmt gefällt.
Aber an Weihnachtsideen hapert es wirklich noch. Meine ganze Hoffnung habe ich auf unseren kleinen Weihnachtsmarkt gesetzt, dort gibt es immer sehr schöne Sachen. Ich hoffe, da noch die eine oder andere Kleinigkeit zu finden.
Für meinen Mann Geschenke zu finden ist in diesem Jahr auch nicht unbedingt das Leichteste, weil er seine Meinung so oft ändert!

Meine Familie hat auch diese Krankheit: Wenn man fragt, ob jemand einen Wunsch hat, kommt das Sprüchlein: "Neiiin, Du brauchst mir doch nichts zu schenken!" Super!

In diesem Jahr tue ich mich wirklich schwer. Meine Schwiegermutter bekommt ein Waffeleisen, sie will schon lange ein neues. Meine Mutter hat noch kurz vor Weihnachten Geburtstag, für sie habe ich ein tolles Buch gefunden, das ihr bestimmt gefällt.
Aber an Weihnachtsideen hapert es wirklich noch. Meine ganze Hoffnung habe ich auf unseren kleinen Weihnachtsmarkt gesetzt, dort gibt es immer sehr schöne Sachen. Ich hoffe, da noch die eine oder andere Kleinigkeit zu finden.
Für meinen Mann Geschenke zu finden ist in diesem Jahr auch nicht unbedingt das Leichteste, weil er seine Meinung so oft ändert!

Ja, die Gilmore Girls-Krankheit hat Petra und mich sichtlich infiziert.Capesider hat geschrieben:@Sandra und Petra: Irgendwie verwechsel ich Euch beide in der letzten Zeit immer, wegen der ähnlichen Avatars und Signaturbilder!![]()

Genau dasselbe sagen meine Eltern übrigens auch immer. "Du brauchst uns nichts schenken..." - Ich MÖCHTE das aber. Eigentlich ist es schrecklich, dass es so ist, aber Geschenke gehören für mich irgendwie dazu. Wenn auch nur etwas kleines, aber ich möchte ihnen eben auch etwas schenken. Meine Mutter wünscht sich einen Wecker *g* und bekommt dazu noch einen selbstgemachten Fotokalender mit Fotos von dem ganzen Getier, was bei meinen Eltern auf dem Hof so herumkreucht (Katzen, Enten, ...).


Eine Freundin von uns hat ihrem Vater zu Weihnachten ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ich bin über 50, bitte helfen Sie mir überdie Straße" gekauft.
Ansonsten, die obligatorischen Bücher?? Ich finde ja auch Kalender immer echt schön, wenn man ein Interessengebiet der zu beschenkenden Person kennt. Da gibt es ja so viel Auswahl an Wandkalendern.

Ansonsten, die obligatorischen Bücher?? Ich finde ja auch Kalender immer echt schön, wenn man ein Interessengebiet der zu beschenkenden Person kennt. Da gibt es ja so viel Auswahl an Wandkalendern.
*lol*Capesider hat geschrieben:Eine Freundin von uns hat ihrem Vater zu Weihnachten ein T-Shirt mit der Aufschrift "Ich bin über 50, bitte helfen Sie mir überdie Straße" gekauft.![]()
Ja, das stimmt. Kalender sind wirklich schön - allerdings haben meine Brüder keine Interessen, zu denen es Kalender gibt. Aber ein Buch wird es wohl wahrscheinlich zumindest bei Bruder Nr. 1 werden. Der andere liest nicht.Capesider hat geschrieben:Ansonsten, die obligatorischen Bücher?? Ich finde ja auch Kalender immer echt schön, wenn man ein Interessengebiet der zu beschenkenden Person kennt. Da gibt es ja so viel Auswahl an Wandkalendern.
Stimmt absolut!Sandra hat geschrieben:Ja, die Gilmore Girls-Krankheit hat Petra und mich sichtlich infiziert.Capesider hat geschrieben:@Sandra und Petra: Irgendwie verwechsel ich Euch beide in der letzten Zeit immer, wegen der ähnlichen Avatars und Signaturbilder!![]()
![]()

Den Spruch: Du brauchst mir doch nichts schenken, kenne ich zugenüge... Jedes Jahr das gleiche. Man stelle sich nur einmal vor, man würde dann wirklich kein Geschenk kaufen...dann wären sie alle enttäuscht.
Aber irgendwie finde ich es dieses Jahr schwieriger die passenden Geschenke zu finden. Seltsam :???:
Doch ich werde bestimmt ein paar schöne Sachen finden.

Liebe ist...
Familie finde ich eigentlich immer unglaublich leicht zu beschenken. Bruder 1 freut sich immer über Musik - besonders aus Richtung Weltmusik, Bruder 2 kann man eine getöpferte Geschirrserie weiter komplettieren, Bruder 3 freut sich immer über britische Filmperlen, meinem Vater kann man endlos viel schenken (dieses Jahr gibt es einen Medizinbuddha) und meine Mutter bekommt dies Jahr den schon erwähnten Kalender - wenn auch mit selbst fotografierten Bildern von der Küste ...
Genau genommen habe ich eigentlich nie Probleme passende Geschenke zu bekommen. Wenn man mit einer Person so befreundet ist, daß man sich was schenkt, weiß man doch eigentlich all die Interessensgebiete, die Wünsche, etc ...
Genau genommen habe ich eigentlich nie Probleme passende Geschenke zu bekommen. Wenn man mit einer Person so befreundet ist, daß man sich was schenkt, weiß man doch eigentlich all die Interessensgebiete, die Wünsche, etc ...
Das stimmt, bei unseren Freunden habe ich in diesem Jahr wirklich keine Schwierigkeiten und hatte sehr schnell einige schöne Kleinigkeiten zusammen.erik hat geschrieben:Wenn man mit einer Person so befreundet ist, daß man sich was schenkt, weiß man doch eigentlich all die Interessensgebiete, die Wünsche, etc ...
Aber bei der Familie sieht das leider anders aus!

Die Idee mit dem Kalender und selbstfotografierten Bildern find ich superschön!!

Also das netteste Geschenk, das meine Schwester und ich mal gemacht haben, war, als wir letztes Jahr unseren 2 kleinen Brüdern Harry Potter und der Stein der Weisen als Hörspiel aufgenommen haben. 8 Kassetten voll. Ist zwar wahrscheinlich nicht so gut wie von Rufus Beck *g*, aber das haben sie echt das ganze Jahr über gehört.
Es war natürlich schon ein ganz schöner Aufwand, weil wir es mit Geräuschen, Musik, verstellten Stimmen und so gemacht haben, aber man muss ja nicht gleich immer so ein dickes Buch nehmen. Wenn man also was Persönliches machen will und seine Stimme erträgt (das hört sich ja echt immer ziemlich seltsam an), find ich das echt ne gute Möglichkeit.
Für Teil 2 hatten wir dieses Jahr leider keine Zeit
Es war natürlich schon ein ganz schöner Aufwand, weil wir es mit Geräuschen, Musik, verstellten Stimmen und so gemacht haben, aber man muss ja nicht gleich immer so ein dickes Buch nehmen. Wenn man also was Persönliches machen will und seine Stimme erträgt (das hört sich ja echt immer ziemlich seltsam an), find ich das echt ne gute Möglichkeit.
Für Teil 2 hatten wir dieses Jahr leider keine Zeit
Ja, das ist wirklich toll. Wir haben das mal für meine Freundin gemacht. Allerdings war das Hörspiel selbst geschrieben (was es nicht unbedingt besser gemacht hatthe 6th sense hat geschrieben: Es war natürlich schon ein ganz schöner Aufwand, weil wir es mit Geräuschen, Musik, verstellten Stimmen und so gemacht haben, aber man muss ja nicht gleich immer so ein dickes Buch nehmen. Wenn man also was Persönliches machen will und seine Stimme erträgt (das hört sich ja echt immer ziemlich seltsam an), find ich das echt ne gute Möglichkeit.

