US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Schön, dadurch ist die Welt ein Stück sicherer geworden. Jetzt fehlt den Amerikanern nur noch Gaddafi.Andre hat geschrieben:http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 21,00.html
Ding Dong the Bitch is dead.
![]()
![]()
![]()
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Bin Ladens Tod ist nicht gleichbedeutend mit dem Ende des Terrors. Sicherlich ist das ein wichtiger Schlag gegen das Terrornetzwerk, aber ein Sieg ist das noch lange nicht. Wenn der Chef eines Unternehmens stirbt, macht das Unternehmen ja auch nicht gleich dicht.
Hübsch sind jetzt natürlich auch die Verschwörungstheorien, weil die Amerikaner keine Leiche präsentieren. Was hätten die den machen sollen, Bin Ladens Leiche per Triumpfzug durch Washington fahren? Ihn am Times Square ausstellen? Ihn live in einer Fernsehshow sezieren? Seine Leiche zur Schau zu stellen hätte weltweite Proteste verursacht und die islamischen Staaten auf die Palme gebracht. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass Bin Laden nach dem Schusswechsel auch nicht mehr den schönsten Anblick geboten hat.
Hübsch sind jetzt natürlich auch die Verschwörungstheorien, weil die Amerikaner keine Leiche präsentieren. Was hätten die den machen sollen, Bin Ladens Leiche per Triumpfzug durch Washington fahren? Ihn am Times Square ausstellen? Ihn live in einer Fernsehshow sezieren? Seine Leiche zur Schau zu stellen hätte weltweite Proteste verursacht und die islamischen Staaten auf die Palme gebracht. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass Bin Laden nach dem Schusswechsel auch nicht mehr den schönsten Anblick geboten hat.
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ich stimme dir zu, Maret.
Es ist natürlich ein weitreichender Schlag gegen den Terror, aber sicherlich nicht DAS Ereignis, das ihn auslöscht. bin Laden war sicherlich ein einflussreicher Mann, aber wenn man bedenkt, dass seit 9 1/2 die halbe Welt hinter ihm her war, dann auf keinen Fall mehr DER Mann. Im Grunde ist es nur ein Moral-Sieg, wenn man es denn so nennen darf. Man enthauptet damit keineswegs Al-Kaida, das ist ein totaler Trugschluss. Glaubt mal nicht, dass einer von den drei im Ruhrgebiet festgenommenen mutmaßlichen Terroristen jemals mehr von bin Laden, als ein Foto oder ein Video gesehen hat. Al-Kaida ist mittlerweile eine selbstständige Organisation, die jetzt nur einen Grund mehr hat, Anschläge zu organisieren und durchzuführen.
Auf der anderen Seite ist das sicherlich ein wichtiger Punkt auf dem Weg Obama wieder zu wählen. Er sichert sich so endlich einmal Erfolge und positive Schlagzeilen in seinem Land, die er in Anbetracht der Wahl in anderthalb Jahren sicherlich nötig hat, hat seine bisherige Politik nur Grundlagen geschaffen, die zu keiner sofortigen Wirkung (Gesundheitsreformation) führen oder Wahlversprechen gebrochen (Schließung von Guantanamo (wenn auch hier die Republikaner ganz gewaltig die Finger im Spiel hatten)).
zu der Leiche: Also ich will seine Leiche gar nicht sehen. Verschwörung bla bla - die sehen die doch überall, die Amis, so paranoid und egozentrisch, wie sie sind. Da kotzt mich das gleich wieder an ... ätzend soetwas.
Es ist natürlich ein weitreichender Schlag gegen den Terror, aber sicherlich nicht DAS Ereignis, das ihn auslöscht. bin Laden war sicherlich ein einflussreicher Mann, aber wenn man bedenkt, dass seit 9 1/2 die halbe Welt hinter ihm her war, dann auf keinen Fall mehr DER Mann. Im Grunde ist es nur ein Moral-Sieg, wenn man es denn so nennen darf. Man enthauptet damit keineswegs Al-Kaida, das ist ein totaler Trugschluss. Glaubt mal nicht, dass einer von den drei im Ruhrgebiet festgenommenen mutmaßlichen Terroristen jemals mehr von bin Laden, als ein Foto oder ein Video gesehen hat. Al-Kaida ist mittlerweile eine selbstständige Organisation, die jetzt nur einen Grund mehr hat, Anschläge zu organisieren und durchzuführen.
Auf der anderen Seite ist das sicherlich ein wichtiger Punkt auf dem Weg Obama wieder zu wählen. Er sichert sich so endlich einmal Erfolge und positive Schlagzeilen in seinem Land, die er in Anbetracht der Wahl in anderthalb Jahren sicherlich nötig hat, hat seine bisherige Politik nur Grundlagen geschaffen, die zu keiner sofortigen Wirkung (Gesundheitsreformation) führen oder Wahlversprechen gebrochen (Schließung von Guantanamo (wenn auch hier die Republikaner ganz gewaltig die Finger im Spiel hatten)).
zu der Leiche: Also ich will seine Leiche gar nicht sehen. Verschwörung bla bla - die sehen die doch überall, die Amis, so paranoid und egozentrisch, wie sie sind. Da kotzt mich das gleich wieder an ... ätzend soetwas.

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ich persönlich fand die Jubelschreie, welches die Amerikaner geboten haben nachdem der Tod verkündet wurde, für eine Westliche Nation mehr als fragwürdig. Hat mich direkt an die Jubelschreie der Moslems erinnert, als die Flugzeuge ins WTC flogen. Aber die Amis leben ja sowieso nach dem Motto: "Auge um Auge. Zahn um Zahn." und haben teilweise Jahrzehnte und Jahrhunderte der Zivilisation verschlafen.
Dieser Kommentar dazu ist unabhängig davon, ob ich den Mord an Osama gut oder schlecht finde.
Dieser Kommentar dazu ist unabhängig davon, ob ich den Mord an Osama gut oder schlecht finde.

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Word. Wobei das nicht nur auf die US-Amerikaner zu münzen ist. Ein ganz netter Artikel dazu in der SZ: Bin Ladens Tod, Deutschland und das Völkerrecht: Beifall für blutige Rache (der von Henryk M. Broder natürlich wieder als "Gutmenschentum" bezeichnet werden würde).Dazor hat geschrieben:Ich persönlich fand die Jubelschreie, welches die Amerikaner geboten haben nachdem der Tod verkündet wurde, für eine Westliche Nation mehr als fragwürdig. Hat mich direkt an die Jubelschreie der Moslems erinnert, als die Flugzeuge ins WTC flogen. Aber die Amis leben ja sowieso nach dem Motto: "Auge um Auge. Zahn um Zahn." und haben teilweise Jahrzehnte und Jahrhunderte der Zivilisation verschlafen.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ich finde diesen Artikel einwenig scheinheilig natürlich kann man sich fragen ob es moralisch vertretbar ist sich über den tot eines beinah Mensches zu freuen diese frage ändert aber nicht wirklich etwas daran das man aber einfach tut! Was soll ich jetzt machen an tote puppies denken ich bin einfach glücklich das der alte sack tot ist vielleicht unwürdig aber nun mal ehrlich wie ich fühle.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Wobei es nicht "Die Amerikaner" waren, die gejubelt haben, sondern einige Amerikaner, genau wie es einige Moslems waren, die gefeiert haben, und bestimmt nicht alle. Es ist wirklich heikel. Wenn ich mich zurückerinnere, muss ich sagen, dass mir damals bei den Jubelszenen dieser besagten Moslems regelrecht schlecht war. Bei dem Jubel der paar tausend Amerikaner habe ich das nicht empfunden. Ich fand diese Partystimmung ein bisschen befremdlich, klar, aber es hat mir keine Angst gemacht oder mich bestürzt. Ich glaube, das geht vielen so. Vom Verstand her weiß ich natürlich, dass beide "Feierlichkeiten" unrecht sind, aber emotional sieht das eben schon anders aus. Zwischen dem Tod von Tausenden unschuldiger Menschen, zu denen jeder von uns auch hätte gehören können, und dem Tod eines Terroristen, der unzählige Menschenleben auf dem Gewissen hat, ist eben ein Unterschied, den man nicht verleugnen kann.Dazor hat geschrieben:Ich persönlich fand die Jubelschreie, welches die Amerikaner geboten haben nachdem der Tod verkündet wurde, für eine Westliche Nation mehr als fragwürdig. Hat mich direkt an die Jubelschreie der Moslems erinnert, als die Flugzeuge ins WTC flogen.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ein Unterschied völkerrechlich? Moralisch? Ethisch? Ich würde hier nicht anfangen wollen, einfach Menschenleben gegeneinander aufzuwiegen ...Maret hat geschrieben:Zwischen dem Tod von Tausenden unschuldiger Menschen, zu denen jeder von uns auch hätte gehören können, und dem Tod eines Terroristen, der unzählige Menschenleben auf dem Gewissen hat, ist eben ein Unterschied, den man nicht verleugnen kann.
Ich finde es so oder so höchst fragwürdig, wenn Staaten (insbesondere sogenannte Demokratien) anfangen sich selbst über das Recht zu stellen, auch wenn das natürlich immer wieder geschieht (auch in Deutschland). Ich stelle das Prinzip des "finalen Rettungsschusses" nicht in Frage. Wenn das eigene Leben oder das Leben anderer in unmittelbarer Gefahr ist, ist das gezielte Töten sicher zu vertreten. Aber nach den letzten Meldungen, die ich gelesen hatte, soll Bin Laden unbewaffnet gewesen sein. Wie ist die Tötung also hier zu rechtfertigen?
Zum Stammtisch bitte durch den Hinterausgang raus ...Andre hat geschrieben:Ding Dong the Bitch is dead.
![]()
![]()
![]()
Sicherer? Das wäre ein recht naiver Glauben. Und "nur" Gaddafi? Wohl kaum. Sie würden sicher liebendgerne noch einige andere in die Hände (oder vor die Flinte) bekommen - die Kims z.B. ...Rightniceboy hat geschrieben:Schön, dadurch ist die Welt ein Stück sicherer geworden. Jetzt fehlt den Amerikanern nur noch Gaddafi.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
furikuri hat geschrieben:Sicherer? Das wäre ein recht naiver Glauben. Und "nur" Gaddafi? Wohl kaum. Sie würden sicher liebendgerne noch einige andere in die Hände (oder vor die Flinte) bekommen - die Kims z.B. ...Rightniceboy hat geschrieben:Schön, dadurch ist die Welt ein Stück sicherer geworden. Jetzt fehlt den Amerikanern nur noch Gaddafi.
Würde ja eher mal sagen, dass die Welt dadurch wieder ein Stück unsicherer geworden ist, da die Rachespirale einfach nur ihre nächste Stelle erreicht hat.
Und was ist das überhaupt für eine Einstellung, jetzt nach "dem Nächsten" zu suchen. Wollen wir einfach alle Machthaber/Leute töten, die uns nicht passen? Ich glaube sowas in der Richtung gabs/gibts schon ein paar mal in der Geschichte/Heute und das ging nie gut aus.
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
WORD!Schlodz hat geschrieben:furikuri hat geschrieben:Sicherer? Das wäre ein recht naiver Glauben. Und "nur" Gaddafi? Wohl kaum. Sie würden sicher liebendgerne noch einige andere in die Hände (oder vor die Flinte) bekommen - die Kims z.B. ...Rightniceboy hat geschrieben:Schön, dadurch ist die Welt ein Stück sicherer geworden. Jetzt fehlt den Amerikanern nur noch Gaddafi.
Würde ja eher mal sagen, dass die Welt dadurch wieder ein Stück unsicherer geworden ist, da die Rachespirale einfach nur ihre nächste Stelle erreicht hat.
Und was ist das überhaupt für eine Einstellung, jetzt nach "dem Nächsten" zu suchen. Wollen wir einfach alle Machthaber/Leute töten, die uns nicht passen? Ich glaube sowas in der Richtung gabs/gibts schon ein paar mal in der Geschichte/Heute und das ging nie gut aus.
Anstatt dem Drachen den Kopf abzuschlagen, wo gleich 3 neue wachsen, lieber direkt ans Mark gehen. Und das liegt sicherlich nicht nur in nicht-westlichen Ansichten. Sondern ist ganz klar auch Teil der westlichen Sicht!

Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Und schon kurz darauf die ersten Reaktionen:Jim Gardner via twitter hat geschrieben:Report: bin Laden daughter says father captured alive, then shot to death. Does that bother you if true?

Ich weiß nicht, wie ich der Tötung von Bin Laden finden soll und vor allem, wie einige Amerikaner darauf reagieren.
Er war eine mentale Kraft hinter den terroristischen Organisationen, aber durch seine so abrupte und völkerrechtlich nicht erlaubte Tötung wird man garantiert nicht näher an Frieden kommen.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Man wird sowieso nie auch nur in die Nähe von Frieden kommen, solange das Ziel bleibt, die anderen Völker von der eigenen Sichtweise der Welt "überzeugen" zu wollen, das funktioniert einfach nicht.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Am Besten sollte sich die Weltpolitik das Beispiel Israel/Gaza vor das Gesicht halten und versuchen die Fehler die dort ununterbrochen entstehen zu vermeiden. Seltsamerweise missachten die meisten "Weltpolitiker" die Missstände und verschlimmern diese in ihren Angelegenheiten ungemein.
Mehr Sicherheit auf der Welt durch die Tötung von Osama und eventuell Gaddafi? Auf keinen Fall. Das Gegenteil wird der Fall sein. An seine Stelle werden jetzt höchstwahrscheinlich mehrere Leute treten, wodurch die Organisation eine womöglich effizientere Technik schaffen wird, Ungläubige in den Tot zu schicken.
Mehr Sicherheit auf der Welt durch die Tötung von Osama und eventuell Gaddafi? Auf keinen Fall. Das Gegenteil wird der Fall sein. An seine Stelle werden jetzt höchstwahrscheinlich mehrere Leute treten, wodurch die Organisation eine womöglich effizientere Technik schaffen wird, Ungläubige in den Tot zu schicken.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ich gebe euch allen ja recht. Mit Bin Ladens Tod ist es nicht getan, an Bin Ladens Stelle wird nur ein Nachfolgen rücken der Vergeltung für den Tod seines Bosses nehmen will. Und nur weil Bin Laden nicht mehr ist, heißt es nicht das Al Qaida zerschlagen ist. Dafür ist diese Terror-Organisation zu komplex, um mit einer Tötung eines Anführers sie zum fallen zubringen. Natürlich fühlen sich die Amerikaner jetzt im Recht, weil Bin Laden in einem Atemzug mit den Anschlägen vom 11. September gennant wurde.
Bei dieser Militäraktion die sie da durchgeführt haben frag ich mich, jetzt ob es in dem Augenblick nicht schlauer gewesen wäre, wenn sie ihn lebend gefangen genommen hätten. Dann hätten ihn über Standorte, mögliche Orte für Anschläge, und über versteckte Waffenlager befragen können. Die Infos hätten den Amis mehr geholfen als Bin Ladens Leiche Und hätte mehr zum Weltfrieden beigetragen. Das wäre auch auf lange Sicht ein derber Rückschlag für die Al-Qaida gewesen, und hätte die Struktur von denen enorm geschwächt. Mit der Taktik haben sie auch damals Hussans Hintermänner geschnappt.
Bei dieser Militäraktion die sie da durchgeführt haben frag ich mich, jetzt ob es in dem Augenblick nicht schlauer gewesen wäre, wenn sie ihn lebend gefangen genommen hätten. Dann hätten ihn über Standorte, mögliche Orte für Anschläge, und über versteckte Waffenlager befragen können. Die Infos hätten den Amis mehr geholfen als Bin Ladens Leiche Und hätte mehr zum Weltfrieden beigetragen. Das wäre auch auf lange Sicht ein derber Rückschlag für die Al-Qaida gewesen, und hätte die Struktur von denen enorm geschwächt. Mit der Taktik haben sie auch damals Hussans Hintermänner geschnappt.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Amerika, das Osama foltert um an dessen Informationen zu kömmen (anders kommt man an die nämlich nicht) würde doch auch wieder den islamischen Terroristen mehr nützen als ihnen zu schaden, da dadurch wieder ein großer Teil der Zivilbevölkerung gegen die westliche Welt aufgebracht werden kann.
Ich denk schon eher, dass eine Hinrichtung wie sie jetzt geschehen ist direkt hinter einer Festnahme mit Verurteilung eine der besten Lösungen ist, die sie hätten nutzen können.
Ich denk schon eher, dass eine Hinrichtung wie sie jetzt geschehen ist direkt hinter einer Festnahme mit Verurteilung eine der besten Lösungen ist, die sie hätten nutzen können.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ihn lebend festzunehmen wäre der schwerst mögliche Fehler gewesen!
Was es bedeuten kann wenn man jemanden zum Freipressen in haft hat hat man doch schon in den 70 mit der RAF gesehen da hatte mann erst ruhe als man sie "geselbstötet" hatte und das waren gerade zu unmotivierte uninspirierte Amateure in der Verbreitung von Terror im vergleich zu Al qaida.
Ich seh Obama schon vor der Entscheidung Bin laden freilassen oder eine alla beslan style gekaperte Elemantary School zu stürmen.
Er könnte allerdings dann auch gleich Biden zum rücktrit aufordern Palin zu VP machen und dann selbst zurücktreten weil die Demokraten Politisch dann eh tot wären.
Und was die Rechtmäßigkeit der Tötung angeht vergleicht man hier Äpfel und orangen es war ein Kriegseinsatz und unter diesem war die Tötung absolut legitim.
Wenn die Amerikaner von “Krieg” gegen Al Quaida sprechen meinen die das nicht nur metaphorisch, sondern wörtlich. Die NATO hat diese Haltung mit dem Beschluss von Artikel 5 noch einmal bestätigt…
Wenn man nun bedenkt dass die Vernichtung der feindlichen Führungsstruktur in jedem Krieg eines der Hauptziele ist finde ich es immer wieder belustigend wie hier, ob explizit oder implizit wie hier, von Mord und dergleichen gesprochen wird.
Was nun einen Frieden angeht das kann man mit Al Qaida getrost vergessen Däfür gehen unsere Vorstellungen von einem Kompromiss einfach zu weit auseinander.
Mit den Taliban hingegen die nach ISAF Abzug aus Afghanistan über kurz oder lang wieder die Kontrolle übernehmen werden kann man sicher Verhandeln das einzige was die wirklich wollen ist wider nach ihren Steinzeit Regeln in Ihrem eigenen land leben.
Das dies natürlich bedeutet das mann alle Bi und reinen Mädchenschulen am besten gleich wieder abreißen kann und die Frauen dort auch daran gewöhnt das sie wenn sie keinen Bruder oder Ehemanns haben das dass verlassen der Wohnung zum einkaufen oder für Arztbesuche damit wieder vorbei ist Kann ich leben.
Vielleicht können wir ja sogar im abzugsvertrag ein wenig progressives Recht durchsetzen zum beispiel wenn eine Frau vergewaltigt wurde wir sie in Zukunft gehangen und nicht wieder mit kleinen steinen über stunden gesteinigt das wäre doch mal ein echter Fortschrit aber ich glaube solch liberale Hirngespinste sind noch zu große schritte für die Taliban.
Das Problem mit Al qaida ist die wollen eben genau ein solches System für die Ganze Welt.
Was es bedeuten kann wenn man jemanden zum Freipressen in haft hat hat man doch schon in den 70 mit der RAF gesehen da hatte mann erst ruhe als man sie "geselbstötet" hatte und das waren gerade zu unmotivierte uninspirierte Amateure in der Verbreitung von Terror im vergleich zu Al qaida.
Ich seh Obama schon vor der Entscheidung Bin laden freilassen oder eine alla beslan style gekaperte Elemantary School zu stürmen.
Er könnte allerdings dann auch gleich Biden zum rücktrit aufordern Palin zu VP machen und dann selbst zurücktreten weil die Demokraten Politisch dann eh tot wären.
Und was die Rechtmäßigkeit der Tötung angeht vergleicht man hier Äpfel und orangen es war ein Kriegseinsatz und unter diesem war die Tötung absolut legitim.
Wenn die Amerikaner von “Krieg” gegen Al Quaida sprechen meinen die das nicht nur metaphorisch, sondern wörtlich. Die NATO hat diese Haltung mit dem Beschluss von Artikel 5 noch einmal bestätigt…
Wenn man nun bedenkt dass die Vernichtung der feindlichen Führungsstruktur in jedem Krieg eines der Hauptziele ist finde ich es immer wieder belustigend wie hier, ob explizit oder implizit wie hier, von Mord und dergleichen gesprochen wird.
Was nun einen Frieden angeht das kann man mit Al Qaida getrost vergessen Däfür gehen unsere Vorstellungen von einem Kompromiss einfach zu weit auseinander.
Mit den Taliban hingegen die nach ISAF Abzug aus Afghanistan über kurz oder lang wieder die Kontrolle übernehmen werden kann man sicher Verhandeln das einzige was die wirklich wollen ist wider nach ihren Steinzeit Regeln in Ihrem eigenen land leben.
Das dies natürlich bedeutet das mann alle Bi und reinen Mädchenschulen am besten gleich wieder abreißen kann und die Frauen dort auch daran gewöhnt das sie wenn sie keinen Bruder oder Ehemanns haben das dass verlassen der Wohnung zum einkaufen oder für Arztbesuche damit wieder vorbei ist Kann ich leben.
Vielleicht können wir ja sogar im abzugsvertrag ein wenig progressives Recht durchsetzen zum beispiel wenn eine Frau vergewaltigt wurde wir sie in Zukunft gehangen und nicht wieder mit kleinen steinen über stunden gesteinigt das wäre doch mal ein echter Fortschrit aber ich glaube solch liberale Hirngespinste sind noch zu große schritte für die Taliban.
Das Problem mit Al qaida ist die wollen eben genau ein solches System für die Ganze Welt.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ich darf daraus schließen, dass Dir das Völkerrecht völlig schnurz ist?Andre hat geschrieben:Ihn lebend festzunehmen wäre der schwerst mögliche Fehler gewesen!
Dann sollten wir schon mal die ersten Erschießungskommandos bilden, oder? Ist sicher auch günstiger als all diese Gefangenen durchzufüttern ...Was es bedeuten kann wenn man jemanden zum Freipressen in haft hat hat man doch schon in den 70 mit der RAF gesehen da hatte mann erst ruhe als man sie "geselbstötet" hatte und das waren gerade zu unmotivierte uninspirierte Amateure in der Verbreitung von Terror im vergleich zu Al qaida.
Nee, ist klar. Amerika ist ja im Krieg gegen die Welt so wie wir sie kennen, insofern war es natürlich ein Kriegseinsatz in einem fremden Land, dem sie nicht den Krieg extra erklärt haben ...Und was die Rechtmäßigkeit der Tötung angeht vergleicht man hier Äpfel und orangen es war ein Kriegseinsatz und unter diesem war die Tötung absolut legitim.
Gut, was Du selbst vom Völkerrecht zu halten scheinst, hast Du ja hier schon öfter anklingen lassen. Selbst Krieg entbindet einen jedoch nicht vom Völkerrecht ...Vernichtung der feindlichen Führungsstruktur in jedem Krieg eines der Hauptziele ist finde ich es immer wieder belustigend wie hier, ob explizit oder implizit wie hier, von Mord und dergleichen gesprochen wird.
Deswegen einfach alle töten? Schön, dass man sich als eine Welt, die so gerne "Demokratie" und "Freiheit" exportiert, sich auf die gleiche Stufe mit denen stellt, die man vernichten möchte. Und sich dann auch noch wundern warum man gehasst wird ...Was nun einen Frieden angeht das kann man mit Al Qaida getrost vergessen Däfür gehen unsere Vorstellungen von einem Kompromiss einfach zu weit auseinander.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Amerika ist im Krieg gegen Al qaida und nicht nur Amerika ist als in Afghanistan noch das deutsche KSK oder der Britische SAS im aktiven Einsatz waren glaubst du das die Scharfschützen der Einheiten irgendwelche magischen Kugeln verschossen haben die vor dem treffen auf den Gegner ihm seine rechte vorlesen, einen fairen Prozess nach deutschem STGB machen ihm die Chance auf Berufung geben und ihn dann in Gefängnis Telepotieren resozialisieren und dann wieder frei lassen
oder diese Kugeln ihre Gegner getötet hat?
Wie es Soldaten nun mal in einem Krieg tun!
Das war kein Polizeieinsatz das war eine Militäraktion und dabei sterben Leute für meine ehemaligen Kameraden hoffe ich das dies immer die anderen sind.
oder diese Kugeln ihre Gegner getötet hat?
Wie es Soldaten nun mal in einem Krieg tun!
Das war kein Polizeieinsatz das war eine Militäraktion und dabei sterben Leute für meine ehemaligen Kameraden hoffe ich das dies immer die anderen sind.
Re: US-Spezialkräfte töten Osama Bin Laden
Ich bin auch davon überzeugt, dass das Ziel dieser Maßnahme nie eine Festnahme war- Es ging um die Tötung von Bin Laden. Ich glaube auch, dass eine Verurteilung schwierig umzusetzen gewesen wäre. Schließlich gab es keine Beweise, die vor dem Gericht standhalten würden oder überhaupt veröffenlicht werden sollen (Geheimdienst). Allerdings halte ich die Tötung auch für falsch. Den Amis ging es um Rache und Ablenkung, um nicht anderes. Mit dieser Tat wollen sie mal wieder ihre Macht zeigen und von den tatsächlichen Problemen, insbesondere den innenpolitischen, ablenken!!!
Des Weiteren wird mir total schlecht, wenn sich darüber "gefreut" wird und Partys starten, dass ein unbewaffneter Mann getötet wird. Was sagt das über die westliche Welt? Wie wirkt das auf die Islamisten? Werden sie dadurch nicht noch mehr angestachelt? Wie, wann und wo werden sie sich rächen? Wie viele werden dann sterben und was machen dann die Amis? In wie viele Länder wollen sie noch einmarschieren? In wie viele Länder sollen noch deutsche Soldaten aktiv sein, ohne die richtige Ausrüstung zu haben, und schlimmstenfalls sterben?
Und nebenbei: Der offizielle Grund für de Einmarsch der Amis in den Irak und in Afghanistan, war die Vermeidung von Terrorismus und die Einführung von Freiheit, Demokratie und einem Rechtsstaat. Wie passt das zu ihren Maßnahmen, insbesondere zur Tötung von Bin Laden? Das zerstört jede Glaubwürdigkeit und fördert nur den Terrorismus.
Des Weiteren wird mir total schlecht, wenn sich darüber "gefreut" wird und Partys starten, dass ein unbewaffneter Mann getötet wird. Was sagt das über die westliche Welt? Wie wirkt das auf die Islamisten? Werden sie dadurch nicht noch mehr angestachelt? Wie, wann und wo werden sie sich rächen? Wie viele werden dann sterben und was machen dann die Amis? In wie viele Länder wollen sie noch einmarschieren? In wie viele Länder sollen noch deutsche Soldaten aktiv sein, ohne die richtige Ausrüstung zu haben, und schlimmstenfalls sterben?
Und nebenbei: Der offizielle Grund für de Einmarsch der Amis in den Irak und in Afghanistan, war die Vermeidung von Terrorismus und die Einführung von Freiheit, Demokratie und einem Rechtsstaat. Wie passt das zu ihren Maßnahmen, insbesondere zur Tötung von Bin Laden? Das zerstört jede Glaubwürdigkeit und fördert nur den Terrorismus.