Der Schüler- Thread
Der Schüler- Thread
Hey,
hab gesehen dass es zwar einen "Studenten- Thread" gibt, aber keinen für die Schüler unter uns -so lange ich nix übersehn hab!
Wenn ihr gerade Schüler seid, dann würde mich mal interessieren auf welche Schule ihr geht, welche Klasse ihr besucht und wie eure Noten so aussehen
Auf welche Klassenfahrten ihr schon wart und eure Lieblingsfächer bzw. "Hass- Fächer"!
Auch diejenigen die die Schule schon verlassen haben, können hier gerne in Erinnerungen schwelgen
hab gesehen dass es zwar einen "Studenten- Thread" gibt, aber keinen für die Schüler unter uns -so lange ich nix übersehn hab!
Wenn ihr gerade Schüler seid, dann würde mich mal interessieren auf welche Schule ihr geht, welche Klasse ihr besucht und wie eure Noten so aussehen

Auf welche Klassenfahrten ihr schon wart und eure Lieblingsfächer bzw. "Hass- Fächer"!
Auch diejenigen die die Schule schon verlassen haben, können hier gerne in Erinnerungen schwelgen

- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
So dann fang ich mal an, ich geh auf die Realschule in die 10. Klassse und mit meinen Noten siehts zurzeit net so wirklich gut aus
meine Lieblingsfächer sind Gemeinschaftskunde, Sport und Erdkunde ich hasse: Bio, Chemie + Englisch. Schulausflüge was kann man dazu sagen wir waren dieses Jahr schon im Europapark zwei Tage und gehen in ein paar Monaten ne Woche nach Holland auf Abschlussfahrt

AGGS


Holland is ganz cool, war da auch mal mit der Klasse! Am schlimmsten wr der Tag in Amsterdam

Also ich gehe im Moment in die Klasse 11 einer Gesamtschule...
Ich finde Gesamtschulen haben ein ganz gutes System, man hat viel mehr Freiheiten und Auswahlen durch dieses WPI oder WPII oder dass man im technischen Bereich wählen konnte und und und...
Allerdings wäre ich damals gerne auf ein Gym. gegangen
Meine Lieblingsfächer sind im Moment:
Biologie, Religion, Spanisch, Englisch und Deutsch!
Und was am bescheuertsten is:
Ich muss innerhalb dieser Woche n Referat fertigstellen, was schon ziemlich sehr der Facharbeit in der 12 nahekommt!
Ich werde aber immer durch dieses Forum abgelenkt...
Komme kaum zum Schreiben da ich mich immer auf dem Neusten halten will...
Ist das schlimm mit mir

Ahja, ich freue mich auf die nächste Exkursion mit meiner Stufe!! In die Indoor-Beachvolleyball- Halle!


Also ich gehe im Moment in die Klasse 11 einer Gesamtschule...
Ich finde Gesamtschulen haben ein ganz gutes System, man hat viel mehr Freiheiten und Auswahlen durch dieses WPI oder WPII oder dass man im technischen Bereich wählen konnte und und und...
Allerdings wäre ich damals gerne auf ein Gym. gegangen

Meine Lieblingsfächer sind im Moment:
Biologie, Religion, Spanisch, Englisch und Deutsch!
Und was am bescheuertsten is:
Ich muss innerhalb dieser Woche n Referat fertigstellen, was schon ziemlich sehr der Facharbeit in der 12 nahekommt!
Ich werde aber immer durch dieses Forum abgelenkt...
Komme kaum zum Schreiben da ich mich immer auf dem Neusten halten will...
Ist das schlimm mit mir


Ahja, ich freue mich auf die nächste Exkursion mit meiner Stufe!! In die Indoor-Beachvolleyball- Halle!

okay, 9. Klasse Gymnasium, sozialwissenschaftlicher Zweig, d.h 7. Klasse Französisch 9. Klasse Sozialkunde.
Lieblingsfächer: Geschichte, Englisch, Reli (aber nur weil man sich da so schön ausruhen kann
)
Hassfächer: so ziemlich alles naturwissenschaftliche, weil ich da eine totale Niete bin!
Wie schon erwähnt bin ich in Mathe, Physik, Chemie relativ schlecht, Sprachen, Sozi, Geschichte und Reli sind relativ gut.
Dieses Jahr waren wir außer in einer Synagoge noch nirgends. Nach den Pfingstferien gehts aber nach London und sonst ist, außer das wir teilweise absolut inkompetente Lehrer haben, nichts los
Lieblingsfächer: Geschichte, Englisch, Reli (aber nur weil man sich da so schön ausruhen kann

Hassfächer: so ziemlich alles naturwissenschaftliche, weil ich da eine totale Niete bin!
Wie schon erwähnt bin ich in Mathe, Physik, Chemie relativ schlecht, Sprachen, Sozi, Geschichte und Reli sind relativ gut.
Dieses Jahr waren wir außer in einer Synagoge noch nirgends. Nach den Pfingstferien gehts aber nach London und sonst ist, außer das wir teilweise absolut inkompetente Lehrer haben, nichts los

Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
okay, dann mach ich mal:
1. sekundarstufe, wie ich mich so gern ausdrücke, also gymnasium
tja, mit klassenfahrten stehts bei uns nicht so, also in der 5. skifahrn, in der 8. campen und dieses jahr eigentlich nach barcelona, aber ihc fahr ncht mit, keine lust auf son dämlichen pauschalurlaub mit meiner ungeliebten klasse
hmm, meine noten sind nicht schlecht, aber könnten schon viel besser sein
meine lieblingsfächer: eindeutig mathe und englisch, kunst, geschichte, chemie usw. sind auch okay
was ich aber garnicht abkann, ist spanisch, was ich schon seit der 5. hab und in der sprache muss ich leider auch mein abi machen, also bilingual und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich zu englisch wechsel, dann wärens ja jetzt 6 jahre umsonst
jaja, schule ist schon hart, sind schon wichtige entscheidungen, die man treffen muss
habt ihr eigentlich schulfeste?
bei uns ist im mai "100 Jahre Friedrich-Engels-Gymnasium" mit schulball, aber das ist auch das einzige mit ausnahem der abibälle für die abgänger
1. sekundarstufe, wie ich mich so gern ausdrücke, also gymnasium
tja, mit klassenfahrten stehts bei uns nicht so, also in der 5. skifahrn, in der 8. campen und dieses jahr eigentlich nach barcelona, aber ihc fahr ncht mit, keine lust auf son dämlichen pauschalurlaub mit meiner ungeliebten klasse
hmm, meine noten sind nicht schlecht, aber könnten schon viel besser sein
meine lieblingsfächer: eindeutig mathe und englisch, kunst, geschichte, chemie usw. sind auch okay
was ich aber garnicht abkann, ist spanisch, was ich schon seit der 5. hab und in der sprache muss ich leider auch mein abi machen, also bilingual und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich zu englisch wechsel, dann wärens ja jetzt 6 jahre umsonst
jaja, schule ist schon hart, sind schon wichtige entscheidungen, die man treffen muss
habt ihr eigentlich schulfeste?
bei uns ist im mai "100 Jahre Friedrich-Engels-Gymnasium" mit schulball, aber das ist auch das einzige mit ausnahem der abibälle für die abgänger
Meinst du damit jetzt, dass man ein Gym auch so nennt? Also du ein Gym so nennst?Manzanita hat geschrieben: [...] 1. sekundarstufe, wie ich mich so gern ausdrücke, also gymnasium
Ich glaube dieses Jahr haben wir wieder ein Schulfest! Immer alle zwei Jahre so wies aussieht!
Ich liebe Schulfeste, bin da früher immer aufgetreten als Tanzaufführung in der Aula

Spanisch ist doch gar nich so schlecht! Ich habs jez seit August und finds klasse!
Musste ich wählen, weil ich nur eine Fremdsprache hatte und fürs Abi brauchte ich noch eine...
Ich geh in die 9. Schulstufe sprich, 5. Klasse Gymnasium...
Meine Noten sind letztes Jahr echt gut gewesen (Notendurchschnitt 1,2) doch dieses Jahr sind meine Noten nicht ganz so berauschend (5 in Latein, 4 in Mathe usw.)
Meine Lieblingsfächer sind Spanisch, trotz allen sogar Mathe, Reli.
Hass Fächer: Bio, GWK u. GSK (kommt von den Lehrern)
Klassenfahrten... wir waren in Innsbruck usw. nichts aufregendes. Hin u. wieder fahren wir aber einen Tag od. so auf Excursion od. Einkehrtage auf eine Hütte irgendwo hin um unsere Klassengemeinschaft zu stärken... Des wars eigendlich mit den Ausflügen...
Meine Noten sind letztes Jahr echt gut gewesen (Notendurchschnitt 1,2) doch dieses Jahr sind meine Noten nicht ganz so berauschend (5 in Latein, 4 in Mathe usw.)
Meine Lieblingsfächer sind Spanisch, trotz allen sogar Mathe, Reli.
Hass Fächer: Bio, GWK u. GSK (kommt von den Lehrern)
Klassenfahrten... wir waren in Innsbruck usw. nichts aufregendes. Hin u. wieder fahren wir aber einen Tag od. so auf Excursion od. Einkehrtage auf eine Hütte irgendwo hin um unsere Klassengemeinschaft zu stärken... Des wars eigendlich mit den Ausflügen...
*mal den thread wieder hochpush* 
Was ich mal fragen wollte:
Habt ihr eigentlich einen Kiosk oder eine Cafeteria oder sogar eine Mensa?
Und schmeckt das Essen da und sind die Preise eigentlich preiswert?
Also wir haben eine Mensa, da es ja bei uns Nachmittagsunterricht gibt,
aber ich würde da ehrlich gesagt nichts so gerne essen wollen
Ansonsten haben wir ne sehr kleine Cafeteria mit Süßigkeiten und belegten Brötchen!
Was ich mir mal wünschen würde, wäre einen eigenen Kaffeautomaten, für unsere Oberstufe!
Mit der Auswahl an: Kaffe, Capuccino, Kakao, Moccacino (leeeeecker) und Kaffee Latte!!
Und dann sollte das nur 45 Cents kosten wie bei uns in der Stadbücherei/Bildungszentrum!

Was ich mal fragen wollte:
Habt ihr eigentlich einen Kiosk oder eine Cafeteria oder sogar eine Mensa?
Und schmeckt das Essen da und sind die Preise eigentlich preiswert?
Also wir haben eine Mensa, da es ja bei uns Nachmittagsunterricht gibt,
aber ich würde da ehrlich gesagt nichts so gerne essen wollen

Ansonsten haben wir ne sehr kleine Cafeteria mit Süßigkeiten und belegten Brötchen!
Was ich mir mal wünschen würde, wäre einen eigenen Kaffeautomaten, für unsere Oberstufe!

Mit der Auswahl an: Kaffe, Capuccino, Kakao, Moccacino (leeeeecker) und Kaffee Latte!!
Und dann sollte das nur 45 Cents kosten wie bei uns in der Stadbücherei/Bildungszentrum!
Also ich bin schon aus der Schule raus...fürs Abi hats bei mir leider nicht ganz gereicht weil ich mich zum schluss ganz schön hab hängen lassen
!!
Ich war auf einer Realschule und meine Lieblingsfächer waren
Musik, Englisch, Kunst, Deutsch, Geschichte und Sport - in den Fächern hatte ich dan immer so 1-2 auf dem Zeugniss !
Mathe, Erdkunde, Biologie, Russisch und Reli gingen bei mir mal so, mal so deshalb waren meine Noten immer so im 3er Bereich (ausser bei Reli - ich glaube da kann man garnichts anderes als eine 1 kriegen
)
Gehasst habe ich Physik und Chemie - damit bin ich garnicht klar gekommen - bei beiden Fächern hatte ich fast immer ne 4 auf dem Zeugniss
!!
Also wir hatten in der Schule eine Mensa und das Essen hat sehr gut geschmekt und die Preise gingen so
!
Unsere Abschlussfaht ging nach Italien - das war ziemlich cool ansonsten waren wir immer nur in Deutschen Städten - ach nein...in der 7. Klasse waren wir ja auch mal in Ungarn
Auf meiner Oberschule haben wir jedes Jahr eine Klassenfahrt gemacht - meine Mutter fand es natürlich nicht so gut weil sie es mir immer bezahlen musste

Ich war auf einer Realschule und meine Lieblingsfächer waren
Musik, Englisch, Kunst, Deutsch, Geschichte und Sport - in den Fächern hatte ich dan immer so 1-2 auf dem Zeugniss !
Mathe, Erdkunde, Biologie, Russisch und Reli gingen bei mir mal so, mal so deshalb waren meine Noten immer so im 3er Bereich (ausser bei Reli - ich glaube da kann man garnichts anderes als eine 1 kriegen

Gehasst habe ich Physik und Chemie - damit bin ich garnicht klar gekommen - bei beiden Fächern hatte ich fast immer ne 4 auf dem Zeugniss

Also wir hatten in der Schule eine Mensa und das Essen hat sehr gut geschmekt und die Preise gingen so

Unsere Abschlussfaht ging nach Italien - das war ziemlich cool ansonsten waren wir immer nur in Deutschen Städten - ach nein...in der 7. Klasse waren wir ja auch mal in Ungarn

Auf meiner Oberschule haben wir jedes Jahr eine Klassenfahrt gemacht - meine Mutter fand es natürlich nicht so gut weil sie es mir immer bezahlen musste

Das ist der Notendurchschnitt vom Zeugnis! (Alle Noten addieren und mit der Anzahl der Noten dividieren)Laurent hat geschrieben:Da ich ja aus Luxemburg bin und das hier alles lese, mit 1,2 versteh ich nur Bahnhof, unsere Punkte werden ganz anders gerechnet.![]()

Oder meintest du was anderes?
Wow Luxemburg! Fahre ich immer durch wenn ich nach Frankreich will

Ist das Schulsystem sehr anders?
Hmmm... ist ja n wundervolles Schulsystem

Stimmt es gibt bei uns Einsen, Zweien, Dreien, Vieren, Fünfen und Sechsen!
Ist eigentlich ganz praktisch!
Jap, das stimmt allerdings, Luxemburg ist kleiner als Deutschland
Was für Sprachen sprichst du eigentlich? Und was für Fremdsprachen gibts an eurer Schule? Und was für Schulformen?
Bei uns gibts da die Hauptschule, die Gesamtschule (Sek I und II), die Realschule und das Gymnasium (Sek I und Sek II).


Stimmt es gibt bei uns Einsen, Zweien, Dreien, Vieren, Fünfen und Sechsen!
Ist eigentlich ganz praktisch!
Jap, das stimmt allerdings, Luxemburg ist kleiner als Deutschland

Was für Sprachen sprichst du eigentlich? Und was für Fremdsprachen gibts an eurer Schule? Und was für Schulformen?
Bei uns gibts da die Hauptschule, die Gesamtschule (Sek I und II), die Realschule und das Gymnasium (Sek I und Sek II).
ich habe gerade festgestellt, dass ihr alle voll gut seid! ich bin froh, wenn ich dreien in den zeugnissen habe. kann natürlich sein, da ich festgestellt habe, dass ihr alle aus anderen bundesländern als bayern kommt, dass mir der lehrplan dieses jahr nicht liegt.
also cafeteria etc. haben wir nicht, aber das wird in nächster zeit wegen des G8 eingeführt.
die schule, in die ich gehe ist eigentliche eine private klosterschule (es gibt nichts anderes in der nähe) und in der nähe gibt es eine wirtschaft, wo die 5.Klässler sich billig was zu essen holen können.
also cafeteria etc. haben wir nicht, aber das wird in nächster zeit wegen des G8 eingeführt.
die schule, in die ich gehe ist eigentliche eine private klosterschule (es gibt nichts anderes in der nähe) und in der nähe gibt es eine wirtschaft, wo die 5.Klässler sich billig was zu essen holen können.
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Ich würde gerne in Bayern zur Schule gehen!
Hier -in Nordrhein-Westfalen- schimpft mein Spanischlehrer immer, wie gut dort die Schulen und Unterrichtspläne seien!
Es würde angeblich gar nicht so viel bei Euch ausfallen als in NRW...
Er hat auch gesagt, dass die Schulen auch besser ausgerüstet seien und ein anderer Unterrichtsstoff durchgefüht wird, als bei uns
Na ja...
Der Lehrer ist etwas komisch... 
Ist eine Klosterschule sehr viel anders??
Hier -in Nordrhein-Westfalen- schimpft mein Spanischlehrer immer, wie gut dort die Schulen und Unterrichtspläne seien!
Es würde angeblich gar nicht so viel bei Euch ausfallen als in NRW...
Er hat auch gesagt, dass die Schulen auch besser ausgerüstet seien und ein anderer Unterrichtsstoff durchgefüht wird, als bei uns

Na ja...


Ist eine Klosterschule sehr viel anders??
Hier wachsen wir mit Deutsch auf, da wir nur Deutsche Programme schauen(alle Luxemburger), haben aber auch zwei oder drei luxemburgusche Sender. Deutsch lernen wir aber auch in der Schule, dann noch französich(seit dem 2 Schuljahr) und English/ Latein(nur wenn man will), später kann man zwischen spanisch und italienisch entscheiden. Ist schon ne ganze MengeIsabelle hat geschrieben:Hmmm... ist ja n wundervolles Schulsystem![]()
Stimmt es gibt bei uns Einsen, Zweien, Dreien, Vieren, Fünfen und Sechsen!
Ist eigentlich ganz praktisch!
Jap, das stimmt allerdings, Luxemburg ist kleiner als Deutschland
Was für Sprachen sprichst du eigentlich? Und was für Fremdsprachen gibts an eurer Schule? Und was für Schulformen?
Bei uns gibts da die Hauptschule, die Gesamtschule (Sek I und II), die Realschule und das Gymnasium (Sek I und Sek II).


also bei mir in bayern
bzw. in meiner schule kann man sich in der 7. klasse zwischen latein oder französisch entscheiden.
wenn man sich für latein entschieden hat kann man sich in der 9. entscheiden, ob man dann französisch nehmen will oder sozialkunde.
wenn man sich in der 7. für französisch entscheidet (so wie ich das gemacht habe) ist man festgelegt bis zur oberstufem, wo man dann ganz normal GKs und LKs wählen kann, allerdings kann man als franzose kein latein mehr nehmen. in der 9. klasse bekommt man übrigens als franzose dann chemie und sozi dazu.
andere sprachen gibts bei uns nicht, d.h. wir haben einen naturwissenschaftlichen und einen neusprachlichen zweig.
@isabelle: so toll ist das bei uns auch nicht, es fallenzwar meiner meinung nach nicht wirklich viele stunden aus, aber die unterrichtspläne sind teilweise mit derart unnützem zeug vollgepackt, dass es dir graust!


wenn man sich für latein entschieden hat kann man sich in der 9. entscheiden, ob man dann französisch nehmen will oder sozialkunde.
wenn man sich in der 7. für französisch entscheidet (so wie ich das gemacht habe) ist man festgelegt bis zur oberstufem, wo man dann ganz normal GKs und LKs wählen kann, allerdings kann man als franzose kein latein mehr nehmen. in der 9. klasse bekommt man übrigens als franzose dann chemie und sozi dazu.
andere sprachen gibts bei uns nicht, d.h. wir haben einen naturwissenschaftlichen und einen neusprachlichen zweig.
@isabelle: so toll ist das bei uns auch nicht, es fallenzwar meiner meinung nach nicht wirklich viele stunden aus, aber die unterrichtspläne sind teilweise mit derart unnützem zeug vollgepackt, dass es dir graust!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx