Seite 1 von 1

Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 12:43
von Rightniceboy
An jeder Ecke hört man oder sieht man was von Facebook oder von Twitter.

Und deshalb würde es mich interessieren welches soziale Netzwerk ihr davon bevorzugt?

Ich trau Facebook nicht so ganz über den Weg, weil ich öfter über den Verein was negatives gehört habe. Wie Z.b. Das es schwierig ist, sein Bild zu löschen. Oder wenn man seine Benutzerdaten löschen will, dass man nicht alles löschen kann. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.

Ich denke mal, über das Thema besteht Redebedarf.

Zumal ich auch auf dem Myfanbase-Treffen einige gesehen habe, die bei Facebook vertreten sind. ;)

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 12:52
von coupleleyton
ich hab FB.
muss aber sagen ich nütze es nur noch selten - früher war ich echt oft drinnen und hab auch viel gepostet usw. aber mit der zeit ist es so nebensächlich geworden.
da les ich lieber ein buch oder schau tv od. treff mich mit freunden :D

aber ein gutes hat fb echt - man findet viele freunde aus alten schulzeiten :up:

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 13:07
von eve_susan
Ich trau Facebook nicht so ganz über den Weg, weil ich öfter über den Verein was negatives gehört habe. Wie Z.b. Das es schwierig ist, sein Bild zu löschen. Oder wenn man seine Benutzerdaten löschen will, dass man nicht alles löschen kann. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.
Ist ja allgemein im Internet so. Fotos sind nicht so leicht aus dem Internet zu löschen. Bei Facebook muss man einfach nur bei Optionen das Bild Löschen schon erscheint es nicht mehr auf deiner Chronik bzw. ist aus dem Album verschwunden - wie weit sich das bis dahin jedoch im Internet durchgefressen hat, kann man ja nie wissen. Gilt also eigentlich auch bei facebook das, was überall im Internet gilt. Ein bisschen vorsichtig sein, zweimal darüber nachdenken, was man postet und hochlädt.

Was Benutzerdaten angeht, brauch man die meisten ja erst gar nicht anzugeben. Facebook ist halt ein soziales Netzwerk, also sollte man schon etwas von sich preisgeben, damit man von den Leuten, die man kennt, gefunden und erkannt wird.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 13:33
von Celinaaa
Haben tu ich beides, sowohl Facebook als auch Twitter. Mittlerweile ist mir Twitter lieber. Das liegt aber eigentlich nur daran, dass ich Soziale Netzwerke fast nur mehr dafür vewende meine Serien- und Filmsucht zu stillen. Sprich News, Updates und den neusten Klatsch und Tratsch ziehe ich mir lieber über Twitter rein, weil hier die Meldungen so schön kurz und meiner Meinung nach auch aktueller sind als auf Facebook.

Andererseits ist es auch wieder so, dass meine Freunde alle nur auf Facebook sind, auf Twitter beinah niemand vertreten ist. Bei uns in Österreich habe ich das Gefühl hat sich Twitter generell noch nicht so richtig durchgesetzt.

Lange Rede - kurzer Sinn, Twitter ist mir eindeutig lieber aus den genannten Gründen und ein Stück weit auch anonymer.

Interessanter Thread! :up:

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 13:49
von lee
Habe auch beides und nutze fast ausschließlich Facebook, da keiner von meinen Freunden twitter nutzt.
Für mich ist Facebook in erster Linie da, schnell kurze und kostenlose Nachrichten mit Freunden auszutauschen, obwohl das zur Zeit nachlässt und die meisten im Sommer nicht mehr so viel vor ihren Rechnern hocken. :)

Für Serieninformationen bevorzuge ich aber auch twitter.

Und was das Vertrauen angeht:
Das liegt bei jedem selbst, wie er seine Privatsphäre einstellt und was für Photos etc. er hochlädt oder aber eben auch nicht. Was mich an Facebook ärgert, sind die häufigen updates und Änderungen und man muss schon dahinter her sein, dass man die Einstellungen aktualisiert, da man sonst gerne auch mal ein öffentliches Profil hat, obwohl es zuvor privat war.
Viele nutzen auch extra angelegte E-Mail-Accounts, damit die ganze Werbung dort landet und Facebook nicht die richtige Wohnadresse hat.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 14:20
von Heike
ich glaub das ist ein schwieriges thema.

ich selber habe auch beides. nutzte facebook eher um mit meinen leuten die weiter weg wohnen in kontakt zu bleiben. hab dort aber weder ein bild, noch irgendwelche daten von mir. also keine gefällt mir angaben oder sonst was. ich merke aber immer wieder wie doll die menschheit auf fb abfährt. ich selber komm gut auch mal ne woche ohne klar. aber irgendwie hör ich JEDEN tag, hey haste gelesen der oder die hat das und das wieder gemacht ... da frag ich mich dann immer wieder warum zum teufel muss man denn wirklich jedes details aus seinem leben im fb preis geben? es gibt leute die schreiben z.b. täglich auf ihre pinnwand wie sie geschlafen haben oder das sie jetzt ins bett gehen! wer will sowas wissen? ich mein in zeiten als es noch kein fb gab, da hat man doch auch nich alle seine bekannten angerufen und gesagt so ich geh jetzt schlafen?

twitter ist eher fun. das nutzte ich eher für news. da ist es bei mir, wie bei vielen anderen auch, da sind eher keiner freunde von mir.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 14:25
von Celinaaa
Heike hat geschrieben:aber irgendwie hör ich JEDEN tag, hey haste gelesen der oder die hat das und das wieder gemacht ... da frag ich mich dann immer wieder warum zum teufel muss man denn wirklich jedes details aus seinem leben im fb preis geben? es gibt leute die schreiben z.b. täglich auf ihre pinnwand wie sie geschlafen haben oder das sie jetzt ins bett gehen! wer will sowas wissen? ich mein in zeiten als es noch kein fb gab, da hat man doch auch nich alle seine bekannten angerufen und gesagt so ich geh jetzt schlafen?
Ich konnte das vor noch nicht all zu langer Zeit auch gut beobachten, wie manche Leute ihr halbes Leben auf Facebook ausgebreitet haben. Da wusste ich genau was welche Freundin wann gebacken hat, wie lange der geschlafen hat, wie oft die im Monat einkaufen war, von wann bis wann der auf Urlaub war usw. Was ich aber auch in letzter Zeit beobachten konnte ist, dass diese wirklich privaten Meldungen großteils zurück gegangen sind. Zumindest in meinem "Freundeskreis" gibt es nur mehr ca. 5 %, die wirklich regelmäßig Details aus ihrem Leben preisgeben und wirklich jeden daran teilhaben lassen.

Ich glaube das ist einfach ein Ergebnis der eher schlechten Promotion in den letzten Monaten. Die Sache mit der Privatsphäre und die eher negative Publicity.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 14:37
von whw
eve_susan hat geschrieben:
Ich trau Facebook nicht so ganz über den Weg, weil ich öfter über den Verein was negatives gehört habe. Wie Z.b. Das es schwierig ist, sein Bild zu löschen. Oder wenn man seine Benutzerdaten löschen will, dass man nicht alles löschen kann. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.
Ist ja allgemein im Internet so. Fotos sind nicht so leicht aus dem Internet zu löschen. Bei Facebook muss man einfach nur bei Optionen das Bild Löschen schon erscheint es nicht mehr auf deiner Chronik bzw. ist aus dem Album verschwunden - wie weit sich das bis dahin jedoch im Internet durchgefressen hat, kann man ja nie wissen. Gilt also eigentlich auch bei facebook das, was überall im Internet gilt. Ein bisschen vorsichtig sein, zweimal darüber nachdenken, was man postet und hochlädt.
Wenn ein Bild online ist kann es nun mal jeder runterladen und wieder hochladen. Da macht es auch keinen Unterschied, ob es bei Twitter, Facebook oder wo auch immer hochgeladen wurde. Man sollte da schon auf die Einstellungen achten, wers denn sehen kann.

Wobei ich auch gehört habe, dass FB die Daten nie komplett löscht.
Celinaaa hat geschrieben:[...] und ein Stück weit auch anonymer.
Finde ich nicht. Facebook kann genauso anonym sein. Es kommt halt immer drauf an, welche Informationen man online stellt(oder von anderen online stellen lässt).
lee hat geschrieben: Viele nutzen auch extra angelegte E-Mail-Accounts, damit die ganze Werbung dort landet und Facebook nicht die richtige Wohnadresse hat.
Warum hast du einen email account mit deiner Wohnadresse? :wtf:

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 14:56
von Rightniceboy
whw hat geschrieben:
Wobei ich auch gehört habe, dass FB die Daten nie komplett löscht.
Genau, sie haben aus dem Grund im Fernsehn den Leuten empfohlen ein Programm herunterzuladen in dem man einstellen kann wie lange das Bild bei FB gespeichert werden soll. Z.b 2 Monate und nach der Zeit wird es von dem Programm automatisch gelöscht. Aber einen Haken gibt es bei dem Programm, es ist kostenpflichtig.

Achja, jetzt weiß ich was sie auch bei Facebook nicht gut fanden war die Funktion Timeline. Die man schwierig deaktivieren könnte, weil man die Einstellung dafür nicht gleich finden würde.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 15:13
von Lavendelblüte
Ich bin weder bei dem einen noch bei dem anderen angemeldet. Meine Freunde drängen mich zwar immer doch zu Facebook zu gehen, möchte ich aber nicht. Die Leute die mit mir Kontakt haben wollen ( oder mit denen ich Kontakt haben möchte), die haben meine Handynummer und meine emailadresse,(bzw auch ICQ nummer). Twitter lese ich allerdings ganz gerne...aber dafür brauche ich mich ja auch nicht anmelden. Geht ja auch so.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 22.05.2012, 16:25
von lee
whw hat geschrieben: Warum hast du einen email account mit deiner Wohnadresse? :wtf:
Für alles geschäftliche - mit der ist auch mein Paypal, Ebay, Etsy, Amazon etc. verknüpft.
Ich weiß nicht, ob Wohnadresse jetzt doof ausgedrückt war. Ich habe da meine "richtigen" Daten hinterlegt und für alles wie facebook, twitter und so habe ich einen fake account.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 23.05.2012, 19:49
von furikuri
Facebook oder Twitter? Äpfel oder Birnen? Beides ist doch gar nicht in dem Sinne miteinander vergleichbar.

Generell gilt übrigens für ALLE Deine Daten, dass sie - egal wo Du sie im Netz von Dir preisgibst - "verloren" und für nahezu immer draußen sind - das beschränkt sich ja nicht nur auf Facebook und/oder Bilder.

Übrigens: Google ist ja auch kein Stück besser. Aber es gibt genügend, die die Sammelwut gern damit unterstützen, dass sie Google Mail, Kalender, Browser etc. benutzen. Für all diese Internet-Unternehmen, die uns vermeintlich etwas kostenloses bietet, gilt doch, dass wir keine Kunden, sondern Ware sind. Aber einfach das Hirn einschalten und überlegen, was man wann wie wo postet, kann schon helfen ...

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 23.05.2012, 22:56
von Petra
furikuri hat geschrieben:Facebook oder Twitter? Äpfel oder Birnen? Beides ist doch gar nicht in dem Sinne miteinander vergleichbar.
Auf den Punkt gebracht!

Jeder ist selbst dafür verantwortlich was er im Internet über sich erzählt. Und nicht nur bei Facebook und Twitter sollte man da ein schlechtes Gefühl haben, denn auch andere Anbieter arbeiten/handeln mit deinen Daten.

Du hast es in der Hand zu entscheiden wer welche Daten von dir erhält. :)

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 28.04.2016, 22:23
von Marion
Twitter

Vor ein paar Tagen habe ich mich nach langem, innerem Kampf endlich bei Twitter angemeldet. Ich bin aber keine Person, die gern öffentlich postet. Ich nutze es hauptsächlich zur Informationssammlung. Nirgendwo sonst kommt man so schnell an News. Um den Überblick zu behalten, folge ich derzeit nur 6 Usern. Natürlich war "myFanbase" das erste Mitglied, dem ich gefolgt bin. :)

Ich muß nun nicht mehr alle meine Lieblings-Webseiten einzeln anklicken, um nachzuschauen, was es Neues gibt. Ziemlich praktisch. :star_b:

Facebook stehe ich immer noch kritisch gegenüber. Bei Twitter muß man wenigstens keine persönlichen Angaben machen und der Account läßt sich leicht und problemlos wieder löschen.

Ich habe gar nicht das Bedürfnis, Follower zu sammeln. Warum sollte es jemanden interessieren, was ich schreibe -> ich schreibe eh nichts Persönliches... :ohwell:

Zur Zeit macht mir Twitter deshalb großen Spaß, weil es so einfach ist, auf irgendwelche Einträge zu antworten. Kurz und knapp, mehr will ich gar nicht! :D

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 05.10.2016, 12:53
von Esgehtbesser
mögen tue ich beide Netzwerke nicht. Aber Facebook hat zumindest einige gute Funktionen und ist bei Bedarf nützlich (um mit alten Bekanntschaften in Kontakt zu bleiben, sich über Konzerte und Veranstaltungen in der Nähe zu informieren etc.). Twitter habe ich selbst nicht, aber mal kurz ausprobiert, das war gar nichts für mich.
Außerdem habe ich kürzlich erst gelesen, dass Twitter sogar verkauft werden soll, die Nutzung ist in den letzten zwei Jahren sehr gesunken.

Re: Facebook oder Twitter?

Verfasst: 23.11.2016, 10:21
von stefan82
Ich habe beides, nutzte aber FB mehr. Alleine wegen der Chatfunktion.