Von Toronto bis Miami

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Antworten
traveler

Von Toronto bis Miami

Beitrag von traveler »

Hallo an alle!

Ich wohne schon seit letztem Juli in Kanada, in der Naehe von Toronto, und arbeite als Aupair und als kroenenden Abschluss meines Auslandsjahres plane ich eine zweiwoechige Reise entlang der Ostkueste.

Da das meine erste Reise in der USA ist, wollte ich nur mal fragen, ob irgendwer von euch schon mal im Osten der Staaten war und ob ihr mir so etwas wie einen Reisebericht geben koennt.

ZB. Welche Staedte ihr toll fandet, welche Unterkuenfte ihr hattet, usw.
Es wuerde mir wirklich sehr helfen.

Es waere auch interessant, wenn ihr ueber eure Reise in andere Laender berichten wuerdet und drum hab ich mir gedacht, dass ich dieses Thema aufmach.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Die Antworten würden mich auch interessieren, da ich eine ähnliche Reise plane. ;)

Nehmt Ihr Euch einen Mietwagen?
caermile

Beitrag von caermile »

also wegen unterkuenften kann ich jetzt nichts empfehlen... aber von den staedten her... Boston, New York, Philadelphia (da ist uebrigens die 2 groesste shopping mall von den USA - King of Prussia - seeeehr empfehlenswert *g*) sind echt sehenswert... in Washington DC war ich noch nicht... aber ist sicher auch ein Muss... und das ist mein naechstes ziel *g*

und, wenn ihr koennt (also vom alter her), nehmt euch einen Mietwagen! ist echt nicht sooo teuer und man ist viel flexibler... nur was ich mal gehoert habe, kann es teuer werden, wenn man den Mietwagen nicht am gleichen Ort wieder zurueck gibt (z.b. man faehrt von New York nach Miami und gibt den Wagen im Miami ab)...

ich hab mit meiner schwester und einer freundin in florida ein auto gemietet und wir sind ziemlich viel gefahren und haben sehr viel gesehen! ich hab auch ein auto gemietet als ich zu den Niagara Faellen u. Toronto gefahren bin... also absolut empfehlenswert... man kommt auch auf den amerikanischen Highways echt gut zurecht, wenn man ne map hat! nur aufpassen - die amis koennen echt nicht auto fahren! ;)
Sandra

Beitrag von Sandra »

caermile hat geschrieben:nur aufpassen - die amis koennen echt nicht auto fahren! ;)
Kann ich auch nicht. :D

Ich bin glücklicherweise schon über 25 und mein Freund auch, d.h. wir werden uns tatsächlich einen Mietwagen nehmen. Ist ja nicht so teuer, wenn man nicht gerade unter 25 ist. (Bei opodo.de habe ich mal nachgeschaut, da kostet ein einfacher Wagen mit Gangschaltung (kann doch nicht Automatik fahren!) und Klimaanlage (im Juli sicher nicht das Schlechteste ;)) für knapp zwei Wochen ca. 400 Euro. Das ist absolut in Ordnung, zumal Benzin ja nicht so teuer sein soll.

Der bisherige Plan sieht wie folgt aus: Wir werden erst eine Woche in NY verbringen, wo er mich besuchen kommt. Danach fahren wir mit dem Zug in eine der umliegenden Städte (weil ich in NYC sicher kein Auto fahren werde *g*) und mieten dort den Wagen. Auf meiner Must-See-Liste stehen auf jeden Fall:

- Boston
- Hartfort
- New Haven (Yale *g*)
- Washington D.C.
- Philadelphia
- Wilmington
- Raleigh

Wir werden wohl auch nicht bis Florida runterfahren, sondern wohl maximal bis North Carolina und bis dahin an der Küste und im Inland alles Interessante abfahren. :)

Schafft man es in zwei Wochen mit vielen Zwischenstopps überhaupt von Kanada bis nach Miami?

@caermile: Hast Du eine Ahnung, was Motels so im Schnitt kosten?
traveler

Beitrag von traveler »

ja also das mit dem automieten, wird ein problem fuer mich sein, weil ich erst 19 bin und da is es ziemlich unwahrscheinlich, dass ich einen guenstigen autoverleiher finde. ausserdem weiss ich noch nicht, ob meine freundin aus amerika mitfaehrt und alleine is mir das zu anstrengend, autofahrn und dann noch sigthseeing.

greyhound, die amerikanische buslinie, bietet buspaesse an, mit denen man gewisse tage im ganzen osten der usa herumfahrn kann und der pass ist auch net teuer. werd wahrscheinlich diese variante nehmen. und das praktische is, dass ich im bus net selber fahrn muss und waehrenddessen schlafen kann. da ich schon mal 27 stunden in einem bus gsessen bin um nach lettland zu fahrn, seh ich da kein problem.

ja, ich weiss selbst net ob sich das alles in zwei wochen ausgeht, aber ich hab mir gedacht, dass ich von toronto nach miami flieg und mich dann mitm bus "raufarbeit".

zu meinen must-zielen gehoeren: miami, orlando, savannah, charleston, wilmington, washington, big apple :), und boston.
aber ich werd einfach dann sehn, wie sich das alles mit der zeit ausgeht und dann meine prioritaeten setzen.

wuerdet ihr euch die reise ganz alleine zutraun? eigentlich bin ich net wirklich ein angsthase, aber etwas zweifel hab ich schon. ich mein es is immerhin die usa, und ich halt doch nur ein kleines, unerfahrenes, europaeisches maedl vom land! ^_^
mila

Beitrag von mila »

@traveler
Weiß zwar nicht, ob du dass so meintest, aber:
Ich habe vor kurzem mal irgendwo gelesen, dass das Mieten von Autos teurer werden kann, wenn man noch nicht 21 ist. Wegen irgendeiner Zusatzversicherung. Oder auch, dass manche Verleiher, ihre Wagen dann gar nicht erst vermieten. Wisst ihr da mehr drüber?
Fänd ich ziemlich ungünstig, da meine Freundin und ich planen, nach dem Abi auch eine kleine Reise duch die USA zu machen und wir dann natürlich erst 18 sind.
Wir würden uns aber auch eine ziemlich lange Strecke vornehmen: Chicago-L.A. Route 66..;)
traveler

Beitrag von traveler »

@ Sandra: also an deiner stelle wuerd ich mir auf jeden fall ein automatik auto mieten.
ich hab mir auch gedacht, dass ich mit dem nicht fahrn kann, aber es is echt um sovieles einfacher und das fahrn is auch net so anstrengend, weilst nur die haende am lenkrad lassen musst und den rechten fuss bewegen musst. und das hast echt in einer minute heraussen! und die strassen in nordamerika sind eh so schnuerlgrad, dass das autofahrn schon fast langweilig wird, weilst nix zum tun hast.

was ich voll lustig find is, dass sie riesiggrosse warnschilder aufstellen, wenn die kleinste, unbedeutendste kurve kommt, weils das ueberhaupt net gwohnt sind!

Ich fahr jetzt schon das ganze jahr mit dem automatikauto meiner gastfamilie und mich wirds mit meinem standardauto daheim am anfang voll aufschmeissen.
traveler

Beitrag von traveler »

@ mila: ja was ich weiss, vermietet net jeder anbieter an leute die unter einem gewissen alter sind ( weiss jetzt net obs 21 oder 25 is) und wenns dir ein auto geben dann is es teurer.
Sandra

Beitrag von Sandra »

traveler hat geschrieben: wuerdet ihr euch die reise ganz alleine zutraun? eigentlich bin ich net wirklich ein angsthase, aber etwas zweifel hab ich schon. ich mein es is immerhin die usa, und ich halt doch nur ein kleines, unerfahrenes, europaeisches maedl vom land! ^_^
Ehe ich auf eine solche Reise verzichte, würde ich auf jeden Fall alleine fahren. Außerdem bist Du immerhin ein ganzes Jahr alleine als Aupair weg gewesen, das zeigt doch schon mal jede Menge Mut! :)

Was kostet denn der Greyhound-Pass? Das hatte ich eigentlich auch vor, aber ich werde jede Menge Gepäck dabei haben, da ist ein Auto einfach praktischer.

Und wenn Du in NYC einen Reiseführer brauchst, melde Dich bei mir, ich bin ab Mai für drei Monate dort. :)

@mila: Ich glaube, man muß 21 sein, um überhaupt ein Auto mieten zu können, und bis 25 zahlt man dann ziemlich hohe Aufschläge. :ohwell:
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Die Seite

http://www.sta-travel.de/

bietet viele Buchungsmöglichkeiten, suchen nach Unterkünften etc. speziell für Studenten. :)
René

Beitrag von René »

Zu dem Automieten:

Also soweit ich weiß, vermieten die großen amerikanischen Autoverleiher (Hertz, Alamo, etc.) ihre Wagen erst ab 21 Jahren. Nur selten findet man die möglichkeit unter 21 einen Wagen zu mieten. So hab ich es auch mal in einem Reiseführer gelesen.

Empfehlenswerte Städte an der Ostküste:
Ich war bis jetzt nur an der Ostküste (Florida, N.Y., Washington D.C., Philly, Toronto, Niagra Falls, und noch in ein paar städten dazwischen).

Ich persönlich habe mich in Washington sehr wohl gefühlt. Ist eine sehr schöne, saubere und überschaubare Stadt. Und auch total günstig: Mussen sind umsonst, Taxifahren ist in Zonen aufgeteilt, etc.. Nebenbei gibt es natürlich allerhand zu sehen :-).

Pflicht bei einer Tour durch den Osten ist selbstverständlich auch N.Y., eine Wahnsinns Stadt... Da kommt man aus dem staunen gar nciht mehr raus. Was die Hotels angeht, muss man tiefer in die Tasche greifen.

Philadelphia, hat mir auch ganz gut gefallen. Ich war nicht lange dort, aber das was ich gesehen habe war auf alle Fälle sehenswert. Pflicht ist dabei natürlich die Shopping Mall und die Freiheitsglocke.

Toronto ist eine super Stadt, hat mir auch sehr gut gefallen. Die aufteilung in die einzelnen Bezirke, der Tower (Namen weiß ich grad nicht :-)) und die außergewöhnlichen Gebäude (Rathaus, etc.). Auch hier kann man sehr gut Essen und shoppen gehen. Durch den Kanadischen Dollar ist es dort auch etwas günstiger...

Pflicht bei einer Ostküsten-Tour sind die Niagara Fälle, auf der Kanadischen Seite. Das muss man einfach mal gesehen haben. Auch das kleine "ausgeflippt hergemachte" Städtchen ist wirklich schön anzusehen.

Bei Florida weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Miami, Orlando, Tampa, Key West, Everglades, etc. überall ist es wunderschön und irgendwie einzigartig. Miami und Orlande sind dabei sicherlich am interessantesten.

Zu Motels/Hotels:
Unbedingt schonmal im voraus auf den internetseiten der einzelnen Ketten nachsehen oder auch auf auf Reiseportalen. Dort sind die Preise meistens günstiger als vor Ort und man verhindert auch das man durch Messen, etc. nichts mehr bekommt... Ich habe auch mal von einer Art Hotelpass einer bestimmten Kette gehört (ich glaube Holiday Inn), bei dem man dann flexibel in einer bestimmten Zeitspanne von Ort zu Ort fahren kann. Wie schon erwähnt lohnt sich das vorausbuchen auf jeden Fall in New York wo die Hotelpreise sehr hoch sind.

Zu der Dauer:
Von Toronto nach Miami ist in zwei Wochen sicherlich nicht zu schaffen. Bei so einem Trip muss man mindestens drei wenn nicht sogar bis zu sechs Wochen einplanen. Alleine schon Florida, allem voran Orlando braucht durch die Parks (wenn man die besuchen möchte) extrem lange. Aber auch für New York und Washington sollte man sich genügend Zeit geben.

Grüße
René
caermile

Beitrag von caermile »

Sandra hat geschrieben:
caermile hat geschrieben:nur aufpassen - die amis koennen echt nicht auto fahren! ;)
Kann ich auch nicht. :D

Ich bin glücklicherweise schon über 25 und mein Freund auch, d.h. wir werden uns tatsächlich einen Mietwagen nehmen. Ist ja nicht so teuer, wenn man nicht gerade unter 25 ist. (Bei opodo.de habe ich mal nachgeschaut, da kostet ein einfacher Wagen mit Gangschaltung (kann doch nicht Automatik fahren!) und Klimaanlage (im Juli sicher nicht das Schlechteste ;)) für knapp zwei Wochen ca. 400 Euro. Das ist absolut in Ordnung, zumal Benzin ja nicht so teuer sein soll.

Der bisherige Plan sieht wie folgt aus: Wir werden erst eine Woche in NY verbringen, wo er mich besuchen kommt. Danach fahren wir mit dem Zug in eine der umliegenden Städte (weil ich in NYC sicher kein Auto fahren werde *g*) und mieten dort den Wagen. Auf meiner Must-See-Liste stehen auf jeden Fall:

- Boston
- Hartfort
- New Haven (Yale *g*)
- Washington D.C.
- Philadelphia
- Wilmington
- Raleigh

Wir werden wohl auch nicht bis Florida runterfahren, sondern wohl maximal bis North Carolina und bis dahin an der Küste und im Inland alles Interessante abfahren. :)

Schafft man es in zwei Wochen mit vielen Zwischenstopps überhaupt von Kanada bis nach Miami?

@caermile: Hast Du eine Ahnung, was Motels so im Schnitt kosten?
sooo nach einem 12 stunden tag hab ich jetzt mal zeit zu antworten.. :)

was motels angeht, kann ich nur sagen, was ich in florida erlebt habe... in orlando wars ziemlich guenstig (60 dollar fuers zimmer)... in anderen Orten wars bis zu 120 dollar... .

in new york kann ich das skyline hotel empfehlen, dass ist, wenn ich mich recht erinnere in der ecke von der 10th ave und 49th street... war sehr zentral und wir haben zu dritt einmal 170 dollar bezahlt und einmal 130 dollar... fuer New York echt akzeptabel und es war ein schoenes hotel!

also wegen automatik... da muss ich traveler recht geben... das lernt man innerhalb von fuenf minuten... ich mein, eigentlich gibts ja nichts zum lernen, weil man ja nur gaspedal und bremse hat.. und es ist schon viel comfortabler... v.a. wenn man laenger unterwegs ist!

wegen automieten und alter: in philly hatte ich das glueck und konnte ein auto mieten... habs aber in oesterreich gebucht! und musste keinen aufpreis zahlen! in florida lief alles ueber meine schwester (sie ist 24), ich durfte jedoch nicht offiziel fahren, weil ich unter 21 war! meine freundin war 21, musste aber auch keinen aufpreis zahlen (also wegen unter 25 oder so)...

in yale war ich letzten juli gaaanz kurz... mein gastvater aus der ersten gastfamilie hat da studiert und seine eltern waren/sind professoren inyale... wirklich schoen!

also wer sich fuer die elite unis interessiert, prinveton ist auch echt sehenswert! :)

@traveler: mach auf jeden fall diese reise (auch wenn du alleine gehst), ich hab hier leider nicht sehr viele soziale kontakte und geh deswegen auch mal alleine irgendwo hin... vor 3 wochen war ich in Boston (und Harvard *traeum*) und ich werd auch noch nach Washington gehen, wenns sein muss auch allein! uebrigens, was ist denn das fuer ein greyhound bus, und was kostet der?

wenn ich im juli noch da waer, wuerd ich mich dir grad anschliessen, aber ich bin dann schon zu hause :( irgendwie will ich garnicht heim *g*
traveler

Beitrag von traveler »

Also es gibt verschiedene buspaesse von greyhound.
entweder einen fuer ganz amerika oder amerika und kanada und dann kann man noch waehlen ob man den oster oder den westen von nordamerika haben will.

der pass nur fuer amerika kostet fuer

10 tage - 259 us $
15 tage - 299 $
21 tage - 359 $

aber schau einfach auf www.greyhound.com nach, da steht auch alles.



@ caermile: schad dast im juli scho wieder daheim bist! was machst du denn in der usa?


war irgendwer von euch im kennedy space center, den universal studios oder sea world in florida? wie hat es euch gefallen und was von den drein wuerdet ihr besonders empfehlen? durch meine zeitknappheit muss ich mich zwischen diesen entscheiden
caermile

Beitrag von caermile »

traveler hat geschrieben:Also es gibt verschiedene buspaesse von greyhound.
entweder einen fuer ganz amerika oder amerika und kanada und dann kann man noch waehlen ob man den oster oder den westen von nordamerika haben will.

der pass nur fuer amerika kostet fuer

10 tage - 259 us $
15 tage - 299 $
21 tage - 359 $

aber schau einfach auf www.greyhound.com nach, da steht auch alles.



@ caermile: schad dast im juli scho wieder daheim bist! was machst du denn in der usa?


war irgendwer von euch im kennedy space center, den universal studios oder sea world in florida? wie hat es euch gefallen und was von den drein wuerdet ihr besonders empfehlen? durch meine zeitknappheit muss ich mich zwischen diesen entscheiden
ich wusste garnicht, dass es diese passe gibt... greyhound ist naemlich sonst immer ziemlich teuer...!

ich arbeite hier als au pair... (kurze off topic frage: wie kann man als au pair in kanada arbeiten, bist du mit einer organisation da, oder privat? wie laufts mit dem visum?)

ich muss leider ende juni heim wegen einer aufnahmepruefung fuer eine FH... mein visum wuerde am 5. juli ablaufen und ich koennte noch 30 weitere tage in den staaten bleiben, aber ich muss leider heim...

ich war in den universal studios und ich kanns nur weiterempfehlen! war ein toller tag! kennedy space center waren wir leider nicht drinnen, weil die tickets schon ausverkauft waren... haette mich aber auf alle faelle interessiert!
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“