Zu dem Automieten:
Also soweit ich weiß, vermieten die großen amerikanischen Autoverleiher (Hertz, Alamo, etc.) ihre Wagen erst ab 21 Jahren. Nur selten findet man die möglichkeit unter 21 einen Wagen zu mieten. So hab ich es auch mal in einem Reiseführer gelesen.
Empfehlenswerte Städte an der Ostküste:
Ich war bis jetzt nur an der Ostküste (Florida, N.Y., Washington D.C., Philly, Toronto, Niagra Falls, und noch in ein paar städten dazwischen).
Ich persönlich habe mich in Washington sehr wohl gefühlt. Ist eine sehr schöne, saubere und überschaubare Stadt. Und auch total günstig: Mussen sind umsonst, Taxifahren ist in Zonen aufgeteilt, etc.. Nebenbei gibt es natürlich allerhand zu sehen

.
Pflicht bei einer Tour durch den Osten ist selbstverständlich auch N.Y., eine Wahnsinns Stadt... Da kommt man aus dem staunen gar nciht mehr raus. Was die Hotels angeht, muss man tiefer in die Tasche greifen.
Philadelphia, hat mir auch ganz gut gefallen. Ich war nicht lange dort, aber das was ich gesehen habe war auf alle Fälle sehenswert. Pflicht ist dabei natürlich die Shopping Mall und die Freiheitsglocke.
Toronto ist eine super Stadt, hat mir auch sehr gut gefallen. Die aufteilung in die einzelnen Bezirke, der Tower (Namen weiß ich grad nicht

) und die außergewöhnlichen Gebäude (Rathaus, etc.). Auch hier kann man sehr gut Essen und shoppen gehen. Durch den Kanadischen Dollar ist es dort auch etwas günstiger...
Pflicht bei einer Ostküsten-Tour sind die Niagara Fälle, auf der Kanadischen Seite. Das muss man einfach mal gesehen haben. Auch das kleine "ausgeflippt hergemachte" Städtchen ist wirklich schön anzusehen.
Bei Florida weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Miami, Orlando, Tampa, Key West, Everglades, etc. überall ist es wunderschön und irgendwie einzigartig. Miami und Orlande sind dabei sicherlich am interessantesten.
Zu Motels/Hotels:
Unbedingt schonmal im voraus auf den internetseiten der einzelnen Ketten nachsehen oder auch auf auf Reiseportalen. Dort sind die Preise meistens günstiger als vor Ort und man verhindert auch das man durch Messen, etc. nichts mehr bekommt... Ich habe auch mal von einer Art Hotelpass einer bestimmten Kette gehört (ich glaube Holiday Inn), bei dem man dann flexibel in einer bestimmten Zeitspanne von Ort zu Ort fahren kann. Wie schon erwähnt lohnt sich das vorausbuchen auf jeden Fall in New York wo die Hotelpreise sehr hoch sind.
Zu der Dauer:
Von Toronto nach Miami ist in zwei Wochen sicherlich nicht zu schaffen. Bei so einem Trip muss man mindestens drei wenn nicht sogar bis zu sechs Wochen einplanen. Alleine schon Florida, allem voran Orlando braucht durch die Parks (wenn man die besuchen möchte) extrem lange. Aber auch für New York und Washington sollte man sich genügend Zeit geben.
Grüße
René