Habemus Papam ...
Habemus Papam ...
Benedikt XVI. - aka Joseph Ratzinger ...
Genau der richtige Zeitpunkt für einen Kirchenaustritt ...

Genau der richtige Zeitpunkt für einen Kirchenaustritt ...
Wer jetzt noch nicht ausgetreten ist, sollt das kurzfristig nachholen
Wie zu erwarten hat also doch Ratzinger die Wahl zum Papst gewonnen.
Einige sehr konservative Anhänger des Vatikans haben schon vor der Wahl gesagt, dass sie Ratzinger favorisieren, da er keine Änderung durchführen wird.
Dabei wären gerade Änderungen insbesondere ein Generationswechsel für die Kirche sehr wichtig.

Wie zu erwarten hat also doch Ratzinger die Wahl zum Papst gewonnen.
Einige sehr konservative Anhänger des Vatikans haben schon vor der Wahl gesagt, dass sie Ratzinger favorisieren, da er keine Änderung durchführen wird.
Dabei wären gerade Änderungen insbesondere ein Generationswechsel für die Kirche sehr wichtig.

Liebe ist...
Sowas in der Art meinte meine Sista eben auch.sissi hat geschrieben:Allerdings kanns ja nicht mehr lange dauern, bis die nächste Papstwahl ist...
Warum? Was meinst du damit?Ich hätte aber nciht gedacht, dass er es jetzt doch wird, die Unvernunft hat gesiegt!
Muss sagen, ich hab mir in den letzten Wochen keine GEdanken um die Papst-Wahl oder den Papst-Tod gemacht, weil mir das egal ist. Bin nicht katholisch, sondern freikirlich und halte die ganze Papst-Geschichte für großen Quatsch.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@sissi: und ich soll sadistisch sein nur weil ich gesagt habe, dass es ja dann bald wieder neue papstwahlen gibt!? ... ach ne tschuldigung das sadistisch zum papst war von sweety...
aber ich meine: warum wählen die kardinäle einen so alten papst?
und vorallem warum gibt es diese dumme altersbegrenzung ,dass der papst mindestens (wie alt nochmal?!) ich glaub 70 oder so sein muss?! dann wird die kirche immer labiler, wenn kein frischer wind darein kommt.
ich meine ein papst soll doch die katholische kirche vertreten und vorallem repräsentieren(!) und ratzinger ist doch schon 78 (?) jahre alt und ob er noch wirklich richtig gut drauf ist weiss ich nicht, wenn ja, dann nicht mehr lange.
wenn man sich nun ein bild der kirche macht und zwar nach dem erscheinungsbild und den überzeugungen ratzingers dann ist die kirche im mittelalter stehengeblieben in ihrer entwicklung!
aber ich meine: warum wählen die kardinäle einen so alten papst?
und vorallem warum gibt es diese dumme altersbegrenzung ,dass der papst mindestens (wie alt nochmal?!) ich glaub 70 oder so sein muss?! dann wird die kirche immer labiler, wenn kein frischer wind darein kommt.
ich meine ein papst soll doch die katholische kirche vertreten und vorallem repräsentieren(!) und ratzinger ist doch schon 78 (?) jahre alt und ob er noch wirklich richtig gut drauf ist weiss ich nicht, wenn ja, dann nicht mehr lange.
wenn man sich nun ein bild der kirche macht und zwar nach dem erscheinungsbild und den überzeugungen ratzingers dann ist die kirche im mittelalter stehengeblieben in ihrer entwicklung!
Ich meinte damit, (da meine Eltern mich dann doch ncoh desöfteren in die Kirche mitschleppenSchnupfen hat geschrieben:Warum? Was meinst du damit?Sissi hat geschrieben:Ich hätte aber nicht gedacht, dass er es jetzt doch wird, die Unvernunft hat gesiegt!
Muss sagen, ich hab mir in den letzten Wochen keine GEdanken um die Papst-Wahl oder den Papst-Tod gemacht, weil mir das egal ist. Bin nicht katholisch, sondern freikirlich und halte die ganze Papst-Geschichte für großen Quatsch.

Das Alter, die Ansichten... Wie Petra schon sagte, Veränderungen wäre bitter nötig, aber anscheinend sehen die werten Herren Kardinäle das nicht so!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx

Aber die katholische Kirche ist für mich sowieso schon lange zuvor "gestorben".
Mal ne Frage:was habt ihr gegen den? Ich hab noch nichts von ihm gehört, weder gutes noch schlechtes...
Und noch was: der Papts ist darum immer so "alt" weil er genügend Erfahrung haben MUSS, auch kirchliche und auch Lebenenserfahrung...was für Lebenserfahrung hat denn ein 35jähriger...
Und zur Konservativismus: wenn der Papst verheiratet wäre und Kinder hätte,könnte und würde er nicht sein Leben an Gott schenken...und das gilt auch für Priester.
Geht mal in die Kirche,seid nicht so faul,eine Stunde ist es Wert und man hört bessere Dinge als im Fernsehen.
Und noch was: der Papts ist darum immer so "alt" weil er genügend Erfahrung haben MUSS, auch kirchliche und auch Lebenenserfahrung...was für Lebenserfahrung hat denn ein 35jähriger...
Und zur Konservativismus: wenn der Papst verheiratet wäre und Kinder hätte,könnte und würde er nicht sein Leben an Gott schenken...und das gilt auch für Priester.
Geht mal in die Kirche,seid nicht so faul,eine Stunde ist es Wert und man hört bessere Dinge als im Fernsehen.
Zuletzt geändert von Blanca21 am 19.04.2005, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Unser neuer Pontifex 'Papst Ratzinger'
Nee, er hat sich vor allem in Deutschland in den 70ern reichlich unbeliebt gemacht, weil er es war, der die Abtreibung in Deutschland nicht wollte.
Aber man sagt auch, dass er nicht ganz so konservativ ist, wie die beiden preferati aus Italien, also war es doch okay, dass er es wurde. Obwohl ich mir gewünscht hätte, dass der eine indische Kardinal, oder der aus Nigeria zum Papst gewählt worden wären.
Naja, kann mir egal sein, denn ich gehöre von der religiösen Seite eh zum anderen Ufer (Thank God).

Nee, er hat sich vor allem in Deutschland in den 70ern reichlich unbeliebt gemacht, weil er es war, der die Abtreibung in Deutschland nicht wollte.
Aber man sagt auch, dass er nicht ganz so konservativ ist, wie die beiden preferati aus Italien, also war es doch okay, dass er es wurde. Obwohl ich mir gewünscht hätte, dass der eine indische Kardinal, oder der aus Nigeria zum Papst gewählt worden wären.
Naja, kann mir egal sein, denn ich gehöre von der religiösen Seite eh zum anderen Ufer (Thank God).
Blödsinn. Warum sollte ein verheirateter Mann nicht genauso sein Leben Gott "schenken" können. Nur weil man verheiratet ist heißt das ja nun wirklich nicht, dass man weniger an Gott glaubt oder kein guter Priester ist. Also mir persönlich ist ein verheirateter, unkonservativer Priester tausendmal lieber auch wenn er vielleicht seine "Liebe" an Gott mit einer Frau "teilen" muss.Blanca21 hat geschrieben:
Und zur Konservativismus: wenn der Papst verheiratet wäre und Kinder hätte,könnte und würde er nicht sein Leben an Gott schenken...und das gilt auch für Priester.
Geht mal in die Kirche,seid nicht so faul,eine Stunde ist es Wert und man hört bessere Dinge als im Fernsehen.
Andere Frage: Warum glaubst du gibt es so viele Fälle von sexuellen Misshandlungen von Priester in Klöstern, Fällen von Kinderpornographie, etc. Also ich habe noch nicht wirklich viel von Vorfällen bei evangelischen Priestern gelesen...
Die katholische Kirche gehört einfach einmal total reformiert: Priester und Pfarrer sollten heiraten und Frauen sollten auch als Priester tätig sein. Nebenbei sollte auch über die Meinung von Abtreibung, Verhütung, etc nachgedacht werden.

PS.: Wer etwaige Verallgemeinerungen findet darf sie gern behalten.

ich stimme colinx voll und ganz zu! im moment werden frauen in der kirche immer noch benachteildigt wenn es um aufgaben in der kirche geht. das hätte schon lange geändert werden müssen. ich bin jetzt nicht streng katholisch, aber manche frauen würden gerne priesterin werden, aber die katholische kirche ist einfach zu altmodisch für eine solche veränderung.
Dann würde mich mal interessieren, wo du zur Kirche gehst! In meinem Dorf habe ich eigentlich noch nie was sinnvolles von unserem Pfarrer gehört!Blanca21 hat geschrieben:Und zur Konservativismus: wenn der Papst verheiratet wäre und Kinder hätte,könnte und würde er nicht sein Leben an Gott schenken...und das gilt auch für Priester.
Geht mal in die Kirche,seid nicht so faul,eine Stunde ist es Wert und man hört bessere Dinge als im Fernsehen.
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
@colinx:weil wenn du verheiratet bist und Familie hast,einfach nicht die Zeit hast,den ganzen Tag,all deine Jahre mit kranken,sterbenden Menschen zu verbringen oder deine Seele und Herz an Gott schenken,weil das ja schon andere "haben".Und wenn ein Mann das mit dem Priester weden wirklich ernst meint,dann hat er keine Probleme mit dem Zölibat. Ich kenne einen Priester,der ist ungefähr 32 Jahre alt,ist total modern,fährt schnelle Autos,mag das Leben und trotzdem weiss er wo er hingehört und ist zufrieden damit.
@sissi:bestimmt nicht wo du.In Budapest.
@sissi:bestimmt nicht wo du.In Budapest.
Achso, verstehe.sissi hat geschrieben:Das Alter, die Ansichten... Wie Petra schon sagte, Veränderungen wäre bitter nötig, aber anscheinend sehen die werten Herren Kardinäle das nicht so!
Wobei ich bezweifle, dass die anderen Kandidaten da besser wären...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich habe in den letzten Tagen viel mit meinen Komilitonen über den neuen Papst diskutiert und das witzige ist, dass wir uns heute Vormittag darauf geeinigt haben, dass a) Ratzinger bestimmt der neue Papst wird und b), dass Benedikt ein schöner Name für das neue Kirchenoberhaupt wäre. Irgendwie unheimlich ... dabei studieren wir nicht mal Theologie
Was Ratzinger, sorry Benedikt XVI betrifft: Alles beim Alten(im wahrsten Sinne des Wortes
). Er wird nicht viel verändern, sondern der Linie seines Vorgängers treu bleiben und in dessen Tradition "regieren". Mir hätte auch ein etwas weniger konservativer Papst besser gefallen, aber es ist einfach so, dass die Kirche keine großen Veränderungen will. Das hat Ratzingers Wahl eindeutig gezeigt.
Ich bin katholisch und ich bin gläubig, aber das zwingt mich ja nicht, alles gut zu finden, was der Papst beschließt. Wenn ich bete, bete ich nicht zum Papst...

Was Ratzinger, sorry Benedikt XVI betrifft: Alles beim Alten(im wahrsten Sinne des Wortes

Ich bin katholisch und ich bin gläubig, aber das zwingt mich ja nicht, alles gut zu finden, was der Papst beschließt. Wenn ich bete, bete ich nicht zum Papst...