BrightBlueEyes hat geschrieben:Ich denke das dieser Thread an sich sinnlos ist, wenn alle hier ihre Zeugnisnoten aufschreiben; interessiert wie gut oder schlecht ich in der Schule bin oder ändert es was an meinen Noten.
Es gibt nunmal gute und schlechte Schüler, es gibt auch gute und schlechte Lehrer, die Noten eines Menschen hängen von sehr vielen Faktoren ab.
Aber ich kann nicht so ganz verstehen warum man sagt, dass man mit einenm Schnitt von 1,1 "ganz" zufrieden ist. Ich meine wieviel Prozent der Menschen erreichen jemals so einen Schnitt.
Es ist doch super, wenn du so gut in der Schule bist und dich noch nicht mal wirklich dafür anstrengend musst. Klasse, ist es auch wenn du schon nächstes Schuljahr die Möglichkeit auf ein Frühstudium hast.
Aber ich frage mich immer noch nach dem Sinn, es gibt immer Sachen mit denen man nicht zufrieden ist.
Es läuft doch nur hinaus zusehen wer schlechter ist als man selbst und um Anerkennung zu erhalten.
Sly wird man wohl so schnell nicht mit seinem Schnitt unterbieten können.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, dass es einen großen Unterschied macht, ob jetzt ich oder jemand anderes diesen Thread eröffnet...Dass jetzt Leute über mich diskutieren, dafür kann ich doch nix
OK, das mit dem Satz "Bin damit auch ganz zufrieden

" war eher ironisch gemeint...
Eigentlich hab ich mich innerlich einen abgefreut!
Denn meine Zeugnisse waren nicht immer so. Im Gegenteil.
Ich bin erst vor 1 1/2 Jahren hierher nach Münster gezogen...
Auf meiner ehemaligen Schule war mein Einstieg in die 5./6. Klasse nicht besonders gut, da ich von meinen Mitschülern sehr oft gemobbt wurde etc.
Deswegen hatte ich zwischendurch auch mal gewisse "Aggressionsauslassungen" (ich nenn das jetzt mal so

), woraufhin mich die Lehrer in eine Schublade steckten...
Mit der 7./8. Klasse hatte ich dann ein kurzzeitiges Tief, wo ich dann auch einen Schnitt wie 3,1 und so hatte. Ende der 8. ging es dann schlagartig hoch, wo ich aus unerklärlichen Gründen wieder gut mit der Schule klar kam und mich dann endlich für den Unterrichtsstoff interessierte. (0,7 Verbesserung auf dem Zeugnis)
Nur Anfang der 9. bekam ich dann (jedenfalls für meine Begriffe) deutlich zu spüren, dass ich bei den meisten Lehrern, die ich bekam, noch immer einerseits in dieser Schublade steckte oder ihnen mein Selbstbewusstsein in der Schule nicht gefiel...Ich bekam nicht wirklich gerechte Noten (was ich zuvor eigentlich nicht fand) und hatte dann einen Schnitt von 2,5. (Man bemerke, 10 Fächer waren +)
Dann musste ich hier nach Münster ziehen, wo die Leute mir vorurteilslos und freundlich entgegentraten. Außerdem sind hier die Unterrichtsmethoden auch ein wenig mehr nach meinem Geschmack, sodass ich mich mündlich hier sehr gut engagieren kann.
P.S.: Ich glaube selbst nicht von mir, dass ich ein Genie sei. Dass ich überdurchschnittliche Begabungen habe, steht fest, aber es liegt eher weniger an der Intelligenz als an der Arbeitshaltung und an der Einstellung, wie man gewisse Dinge sieht. Wenn ich meine Mitschüler sehe, die verzweifelt den Unterrichtsstoff auswendig lernen und dann noch behaupten, dass es an der Schule liegt, dass sie verzweifeln, kann ich nur meinen Kopf schütteln...Man muss immer die Strukturen im Fach erkennen und nicht bloß jedes Detail verständnislos ins Heft schreiben in der Hoffnung, dass es für die Arbeit reichen wird, wenn man sich alles in die Birne knallt ANSTATT zu versuchen, auch die Zusammenhänge darin zu sehen. In Mathe ist dieser Fall klassisch. Wenn 4 gewisse Leute von uns da fehlen, kann der Mathelehrer IRGENDETWAS an die Tafel schreiben, selbst was vollkommener Schwachsinn ist und keiner merkt was...weil jeder nur was aufschreibt aber keine Ahnung hat, wieso man das ausschreiben soll.
/EDIT:
@ marystar: ich bin ein ER
