Seite 1 von 3
Führt ihr Tagebuch?
Verfasst: 28.07.2005, 11:41
von ggandocfan
Hy schreibt jemand von euch auch tagebuch?
Verfasst: 28.07.2005, 13:24
von rachelbilson
also ich hab mal ne zeit lang tagebuch geschrieben, aber ich hab einfach keine zeit mehr mich hinzusetzen und alle meine gedanken und gefühle niederzuschreiben, zumal meinegefühlswelt in letzter zeit achterbahn fährt und soviel in meinem leben passiert, dass ich schon mit einem einzigen eintrag ein gesamtes tagebuch füllen könnte ...
Verfasst: 28.07.2005, 15:05
von Lenya
Ich hab in der Pubertät ganz viel Tagebuch geschriben, drei Bücher sind das geworden. Aber mit 17 etwa hab ich dann aufgehört, ist aber heute wieder luistig mal durchzulesen

Verfasst: 28.07.2005, 21:24
von friends-fan
ich hab da öfters mal mit angefanden aber ich fands dann immer doof alles über den tag reinzuschrieben^^ ich hatte nicht die geduld soviel zu schreibeen... es war auch wirklich langweilig^^ Da hab ich einfach immer wieder aufgehört und jetzt hab ich da so ein buch mit so 5 - 6 einträgen

Verfasst: 28.07.2005, 21:55
von Sue
Hab während meiner Teenagerzeit auch mal angefangen Tagebuch zu schreiben, aber viel ist dabei nicht rausgekommen. Bin nicht der Typ dafür, der sich jeden Tag hinsetzen kann u. Gedult dafür aufbringt. Ich unterhalte mich lieber mit jemanden über mein Erlebtes um den Tag ausklingen zu lassen.
Nur bei entscheidenden Einschnitten nehm ich mir Zettel und Stift und bring meine Gedanken aufs Papier. Das ist aber meistens dann, wenn ich grad mit niemanden reden kann oder mag. So hab ich z.B. bei der Urnenbeisetzung meiner Oma vor zwei Jahren einen Abschiedsbrief mit ins Grab gelegt. Das waren Gefühle die konnte ich ihr nur so auf diese Weise mitteilen, die waren auch nur für sie bestimmt.
Verfasst: 28.07.2005, 22:15
von mila
@ggfan
Das klingt irgendwie schön, obwohl es natürlich traurig war...
Ich habe vor ca. 2 Jahren (mit 14) richtig angefangen, weil es da ein ziemlich einschneidendes Erlebnis in meinem Leben gab. Ich schreibe nicht regelmäßig und jeder Gedanke kommt da auch nicht rein. Eher die größeren Dinge, die mich auch über einen längeren Zeitraum hinweg beschäftigen (meistens geht es mir dann nicht gut

). Und ich liebe es, in ein neues Buch zu schreiben.

Verfasst: 29.07.2005, 05:09
von Kayvee
Ich habe frueher regelmaessig Tagebuch geschrieben, dann aber irgendwann aus Zeitmangel (und vermutlich auch Lustmangel) aufgehoert.
Vor 2 Jahren bekam ich dann von meinen Eltern ein 10-Jahrestagebuch geschenkt, wo man fuer jeden Tag 3-4 Zeilen zur Verfuegung hat. Das habe ich ziemlich regelmaessig seitdem gefuehrt und kann so zumindest nachvollziehen, was ich in den letzten 2 Jahren so tagtaeglich gemacht habe, wie das Wetter war etc.
Fuer meine Reise (2 Monate Australien) habe ich mir dann ein A5-Buch geholt und da sind bis heute rund 100 Seiten Reisetagebuch drin.
Dieses ausfuehrliche Reisetagebuch hat mich auch wieder ein wenig auf den Geschmack gebracht.
Wenn mich etwas sehr beschaeftigt habe ich zu Hause aber noch ein besonderes Buch, in das dann auch "intimere" Details geschrieben werden, das nutze ich allerdings nur bei Bedarf.
Generell kann ich nur sagen, dass es mir immer geholfen hat, wenn ich Dinge aufgeschrieben habe und sei es nur, um meine eigenen Gedanken zu klaeren!
Verfasst: 29.07.2005, 08:37
von Milana
Hab früher auch Tagebuch geführt. Leider hab ich die dann alle weggeschmissen weil mein EX sie immer lesen wollte und bestimmt auch gelesen hat.
Heute bereue ich es. Ist bestimmt witzig wie man die Welt noch vor 15 Jahren gesehen hat.
Der erste Kuss der Liebeskummer. Streit mit den Eltern. Schade das mir diese Erinnerungen fehlen.
Heute hab ich zwar auch so eine Art Tagebuch...steht aber nicht viel drin. Nur was ich nicht erzählen kann, wenn es mir mal schlecht geht.
Verfasst: 29.07.2005, 09:45
von sandyp
ggfan05 hat geschrieben:
Nur bei entscheidenden Einschnitten nehm ich mir Zettel und Stift und bring meine Gedanken aufs Papier. Das ist aber meistens dann, wenn ich grad mit niemanden reden kann oder mag. So hab ich z.B. bei der Urnenbeisetzung meiner Oma vor zwei Jahren einen Abschiedsbrief mit ins Grab gelegt. Das waren Gefühle die konnte ich ihr nur so auf diese Weise mitteilen, die waren auch nur für sie bestimmt.
das hab ich dieses Jahr auch gemacht, als mein Onkel gestorben ist. Irgendwie habe ich gehofft, dass meine Probleme mit begraben werden. Hat zwar nicht geklappt, aber besser ging es mir dennoch ein wenig.
Richtig Tagebuch schreibe ich auch schon länger nicht mehr. Das sind mehr Gebete und die schreib ich dann auch nur unregelmäßig.
Manchmal hab ich die Wahnvorstellung, dass es mir Unglück bringt, diese Dinge aufzuschreiben

naja, ich bin wohl ein klein wenig gestört

Verfasst: 29.07.2005, 13:53
von Inara
Ich schreibe auch Tagebuch. Nicht regelmäßig, aber schon so alle 2 Wochen. Manchmal schreibe ich aber auch mehere Monate nichts rein. Ich schreibe da meisten meine Gefühle und Gedanken über bestimmte Dinge oder schöne und schlimme Erlebnisse rein, um sie festzuhalten. Ich schreib da auch oft rein, wénn ich auf meine Eltern wütend bin, warum und was sie besser machen sollten. Wenn cih später mal Kinder hab, werd ich mir das alles nochmal durchlesen und dann werde ich meine Kinder hoffentlich besser verstehen.
Schreibt ihr Tagebuch?
Verfasst: 29.07.2005, 16:21
von Good Charlotte_4EvEr
Also ich schreibe fast regelmäßig Tagebuch! Ich schreibe ebenfalls alle meine Gefühle und Probleme rein...ich versuche dann später wenni ch auch mal Kinder habe, vielleicht alles besser zu machen!
Verfasst: 29.07.2005, 23:40
von Squeetchy
ich hab schon früh angefangen tagebuch zu schreiben, aber das waren dann meistens dinge, die ich am tag erlebt habe. irgendwann hatte ich aber nicht mehr die lust dazu, jedentag etwas zu schreiben, vorallem, weil es auch langweilig wurde.
später, so mit 16 hatte ich auch wie mila ein einschneidendes erlebnis und hab deshalb wieder mit dem tagebuch schreiben angefangen. und bis heute schreibe ich noch. die einträge sind zwar nicht regelmäßig, mal sind es mehrere tage hintereinander, mal liegen monate dazwischen.
oft geht es mir an den tagen nicht gut und da hilft mir das schreiben, um meine gedanken und gefühle zu ordnene. aber wenn etwas sehr gutes passiert, dann ist es auch einen eintrag im tagebuch wert.

...
Verfasst: 30.07.2005, 11:36
von ggandocfan
Mier hilft ein tagebuch auch dazu,ich habe jeztt noch ein neues angefangen wo ich an manchen tagen ein gedicht da s mir ean dem tag einfaellt,also slelber kreirt hinschreibe,darin hallte ich meine gedanken fest...
Verfasst: 30.07.2005, 15:45
von BettiXFSRMD
Ich schreibe seit fast 10 Jahren Tagebuch. Früher sehr unregelmäßig und nur so lustige Sachen aus Schule und Freizeit (was halt für ein 11-jähriges Mädchen so von Bedeutung ist

). Aber nach ein paar Jahren hab ich angefangen, täglich zu schreiben, halt alles was ich so erlebe und meine Gedanken und Gefühle. Es hilft manchmal schon sehr, aber manchmal mach ich es fast nur noch aus Gewohnheit.
Ich hab mir auch schon oft darüber Gedanken gemacht, was ich später mal mit meinen Tagebüchern machen soll. Wahrscheinlich werd ich sie eher irgendwann mal wegschmeißen, denn ich glaub kaum dass das für irgendwen interessant sein könnte.

Verfasst: 30.07.2005, 18:31
von mila
@squeetchy
Ich habe eigentlich auch schon relativ früh damit angefangen, aber das sah dann meist so aus:"Heute hatte ich eine Ballettaufführung. Sie hieß Aristocats."
Später kamen dann alle paar Monate noch neue Einträge hinzu, aber die Dinge, die mich beschäftigen, kamen dann wirklich eben erst mit 14 dazu.
Teilweise ärgere ich mich heute über mich selbst, wenn ich alte Einträge lese.

Verfasst: 30.07.2005, 19:20
von Squeetchy
@mila:

so sahen meine aller ersten einträge auch aus, "in der schule war heute das und das...", das ist schon sehr lustig, wenn ich mir das heute durchlese. die dinge, über die ich jetzt schreibe, haben mit dem überhaupt nix mehr zu tun. zum glück

Verfasst: 30.07.2005, 20:13
von KerrSmith2306
BettiXFSRMD hat geschrieben:Wahrscheinlich werd ich sie eher irgendwann mal wegschmeißen, denn ich glaub kaum dass das für irgendwen interessant sein könnte.

Ach nöh... tu das mal besser nicht. Nachher bereust Du das.
Ich habe auch mal Tagebuch geführt, sind aber nur 3-4 Bücher geworden. Das letzte ist noch am interessantesten, da habe ich meine erste USA Reise mit Rucksack und per Greyhound relativ detailliert beschreiben.
In den letzten 10 Jahren habe ich aber kein Tagebuch mehr geführt. Ich habe ein Online Blog, das ich aber nicht für persönliche Dinge nutze. Da werden eher Dinge ausgetauscht mit anderen & da schreibe ich so 1 - 3 mal die Woche etwas. Aber als Tagebuch taugt das nicht, dazu ist es zu unpersönlich.
Verfasst: 30.07.2005, 22:47
von ~Tanja~
Früher hab ich auch tagebuch geschrieben, aber das ist dann irgendwie irgednwann eingeschlfen, da ich abends immer zu müde war oder keine lust hatte.
jetzt hab ich auch ein online blog, aber nja, da schreib ich nat nichts persönliches (innerste gefühle usw) rein

Verfasst: 31.07.2005, 18:59
von .:Ann:.
Ich hab früher auch Tagebuch geschrieben, und fand es eigentlich ganz schön, vorallem, wie schon von vielen gesagt wurde, wenn man es später liest
Ich hab vorletztes, letztes und Anfang dieses Jahres Tagebuch geführt, aber dann aufgehört. Ich schreib eigentlich gerne, aber irgendwie hatte ich nicht mehr so viel Zeit dazu, und wohl auch keine Lust mehr.
Ich find es zwar schade, und würde allen die ein Tagebuch führen empfehlen es weiter zu tun, aber ich wollte mich nicht dazu "zwingen" etwas hineinzuschreiben. Nur damit dann etwas drinstand.

Verfasst: 16.01.2006, 17:22
von Annika
Ich schreibe regelmäßig Tagebuch und habe auch noch alle die ich jemals geschrieben habe! Ab und zu krame ich sie wieder hervor und lese fleißig (mein Gott ich hätte an dem ganzen Liebeskummer ersticken müssen

).
Wenn ich in den Urlaub fahre habe ich auch immer ein Urlaubstagebuch! Da schreib ich dann meistens auch mehr rein und sogar täglich (normal ist es immer eher nach Lust und Laune). Diese Urlaubstagebücher sind brilliant! Ich lese die immer wieder ab und zu und wenn dann noch ein wenig Sand rausfällt fühle ich mich gleich besser
