Seite 1 von 1
Mädel=Kerl/Kerl=Mädel
Verfasst: 23.08.2005, 14:22
von Nirvanarchie
Also, an der Überschrift blickt bestimmt kein Mensch was ich will. Ich erklärs am besten mal...
Am Wochenende (von Freitag bis Samstag) war in Dresden Stadtfest. Ich und ein paar Freunde haben dort zwei Kerle kennengelernt. Irgentwann als wir nach den Namen gefragt haben stellte sich dann heraus das der eine überhaupt kein Kerl war. :<> Es war eine Sie!

Sie sah aber genau wie ein Kerl aus die Haare ungefähr in der selben Länge wie Ryan aus OC, sie hatte sie aber total geil gegelt, irgentwie so strähnchenweise, total geil. Und die Klamotten auch wie ein Kerl.
Was haltet ihr von sowas, wenn Mädels wie Jungs rumlaufen? (Und umgekehrt?)
Verfasst: 23.08.2005, 14:55
von rachelbilson
ehrlich gesagt, weiß ich nicht so richtig was ich davon halten soll. eigentlich bin ich der meinung, dass man sich auch so geben sollte wie man geboren ist,also z.b. als mädchen. aber es gibt da ja auch noch die menschen, die sich in ihrem körper und geschlecht nicht wohl fühlen und sich deshalb anders geben. kann ich zwar teilweise nicht verstehen, aber jeder sollte selber wissen in was er sich wohlfühlt ...
aber mal was anderes: was meinst du damit, dass sich jungs so anziehen wie mädchen? redest du jetzt von transvestiten oder "normalen" männern, die z.b. nur einem trend nacheifern und deshalb röcke tragen?
Verfasst: 23.08.2005, 15:00
von Tali
Naja, ich kenne einpaar Mädchen die sich wie Jungs anziehen und auch so benehmen, aber trotzdem manche von ihnen feste Freunde haben.
Ich persöhnlich mag das zwar nicht so gerne, aber was soll`s ?
Wenn sie so sein wollen bitte schön, sollen sie es doch !
Verfasst: 23.08.2005, 22:19
von Campi
ich versteh auch nicht, was daran so besonders sein soll.
das muss auch überhaupt nichts damit zu tun haben, dass sie sich als mädchen nicht wohlfühlen.
wer legt überhaupt fest wie jungs und wie mädchen rumzulaufen haben ?
Verfasst: 23.08.2005, 22:35
von Maret
Campi hat geschrieben:
wer legt überhaupt fest wie jungs und wie mädchen rumzulaufen haben ?
Das ist die entscheidende Frage

In meinem Studium habe ich mich mit Theorien beschäftigt, die besagen, dass das Geschlecht ein rein gesellschaftliches Konstrukt ist, aber das wird jetzt wohl zu kompliziert
Ich bin auch der Meinung, dass sich jeder so kleiden sollte, wie er sich wohl fühlt.
Verfasst: 23.08.2005, 23:42
von Campi
In meinem Studium habe ich mich mit Theorien beschäftigt, die besagen, dass das Geschlecht ein rein gesellschaftliches Konstrukt ist, aber das wird jetzt wohl zu kompliziert Ironie
da habe ich mal ne interessante reportage gesehen.
da hatte ne frau zwillinge geboren. jungs.
bei einem der beiden ist als baby irgendwie das geschlechtsteil verbrannt, und daraufhin wurde ihm ein weibliches geshclechtsteil durch eien operation geformt.
seine eltern zogen ihn dann als mädchen auf.
aber trotz der weibliche erziehung kamen je älter er wurde immer stärker die männlichen charackterzüge zum vorschein
es scheint also doch kein gesellschaftliches phänomän, nach meiner sicht.
also wen ndu möchtest, wäre es sicherlich interessant, wenn du das thema etwas weiter ausführen würdest

Verfasst: 24.08.2005, 00:12
von Maret
Campi hat geschrieben:
also wen ndu möchtest, wäre es sicherlich interessant, wenn du das thema etwas weiter ausführen würdest

Ich habe in meinem Studium einige Werke der Literaturwissenschaftlerin Judith Butler gelesen. Sie ist Mitbegründerin der sogenannten
Queer Theory , die besagt, dass das Geschlecht nicht naturgegeben und unausweichlich ist, sondern von der Gesellschaft konstruiert wird. Das Geschlecht ist demnach performativ. Man ist nicht von Natur aus "männlich" oder "weiblich", sondern wiederholt nur von der Gesellschaft vorgeschriebene männliche oder weibliche Handlungen. Dies ist natürlich eine sehr umstrittene Therie, die ich persönlich auch nicht unbedingt teile.
Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu kompliziert

Die
Queer Theory ist ein sehr komplexes Thema und ich bin auch keine wirkliche Expertin darin, aber es ist schon interessant.
Verfasst: 24.08.2005, 12:56
von Nirvanarchie
rachelbilson hat geschrieben:aber mal was anderes: was meinst du damit, dass sich jungs so anziehen wie mädchen? redest du jetzt von transvestiten oder "normalen" männern, die z.b. nur einem trend nacheifern und deshalb röcke tragen?
Ich mein damit "normale" Männer die einfach aus lust und Laune Röcke oder so tragen.
Ich find sowas eigentlich bei Jungs sowohl auch bei Mädchen okay wenn sie ihre Klamotten in der "falschen Abteilung" kaufen...
Ich hab die Kirsche die wir getroffen haben auch mal gefragt ob sie lieber ein Mann wäre, sie hat gesagt das sie sich als Mädchen wohlfühlt, dass sie nur gern die Klamotten der Jungs anzieht.
Und bei uns an der Schule gab in der Abschlussklasse nen Jungen der hat immer Schlaghosen angezogen und niemand hat sich beschwert...
Verfasst: 24.08.2005, 17:38
von Alastor
Maret hat geschrieben:Ich habe in meinem Studium einige Werke der Literaturwissenschaftlerin Judith Butler gelesen. Sie ist Mitbegründerin der sogenannten Queer Theory , die besagt, dass das Geschlecht nicht naturgegeben und unausweichlich ist, sondern von der Gesellschaft konstruiert wird. Das Geschlecht ist demnach performativ. Man ist nicht von Natur aus "männlich" oder "weiblich", sondern wiederholt nur von der Gesellschaft vorgeschriebene männliche oder weibliche Handlungen.
Davon habe ich auch schon gehört. Ich habe mich vielleicht nicht eingehend genug damit beschäftigt,aber ich denke,dass es schon stimmen mag,dass die gesellschaftliche Rollenverteilung festlegt,wie sich das jeweilige Geschlecht zu verhalten hat. Das findet zwar nur indirekt statt-wir alle kennen Phrasen wie "Heul doch nicht herum wie ein Mädchen!" oder "Du musst auf Diät gehen,Frauen müssen auf ihre Figur achten." etc.-aber ich denke schon,dass das einen nicht unerheblichen Aspekt der Entwicklung beinhaltet.