Zwillinge
ZWILLINGE
Pheobe007 hat geschrieben:Hallo ich bin 24 Jahre und eine Zwillingsmama (11 Monate)! Habt ihr auch Zwillinge oder seit ein Zwilling?
Meine Cousine hat zwei Jungs als Zwillinge bekommen! Sie sind jetzt zwei Monate alt. Sehr süß, aber auch sehr anstrengend. Ich meine ich sehe die Jungs immer nur schlafend, aber ich möchte nicht wissen, wie eine Nacht bei meiner Cousine aussieht.
Hattest du auch Probleme mit den Nächten? @ Phoebe007
Mütter von Zwillingen verdienen meinen vollsten Respekt!

Hallo!
Oh frage besser nicht wie unsere Nächte aussahen. Deine arme Cousine, sie hat so ziemlich den größten Stress noch vor ihr. Am schlimmsten waren für mich die ersten drei Monate. Ich kam kaum weg und schlaf war für mich ein Fremdwort. Ab 6 Monaten wurde es ein wenig besser. So richtig toll ist es ab 9 Monate. Da konnten sie schon krabbeln. Jetzt ist es richtig schön mit ihnen. Sie spielen und lachen zusammen. Jetzt werden wir für all die Mühe in den Monaten belohnt. Ich finde (aber erst seit 4 Monaten) das Zwillinge ein Segen sind. Gemeinsam mit jemanden aufzuwachsen und durch dick und dünn zu gehen ist schon toll. Lieb von dir, dass du Zwillingsmütter so schätzt.
Wenn man niemanden kennt der Zwillinge hat, kann man sich kaum vorstellen wie ansträngend es sein kann.
Lg Pheobe007
Oh frage besser nicht wie unsere Nächte aussahen. Deine arme Cousine, sie hat so ziemlich den größten Stress noch vor ihr. Am schlimmsten waren für mich die ersten drei Monate. Ich kam kaum weg und schlaf war für mich ein Fremdwort. Ab 6 Monaten wurde es ein wenig besser. So richtig toll ist es ab 9 Monate. Da konnten sie schon krabbeln. Jetzt ist es richtig schön mit ihnen. Sie spielen und lachen zusammen. Jetzt werden wir für all die Mühe in den Monaten belohnt. Ich finde (aber erst seit 4 Monaten) das Zwillinge ein Segen sind. Gemeinsam mit jemanden aufzuwachsen und durch dick und dünn zu gehen ist schon toll. Lieb von dir, dass du Zwillingsmütter so schätzt.

Lg Pheobe007
Oje, dann kommt noch so einiges auf meine liebe Cousine zu. Zum Glück helfen ihr meine Tante und meine Oma mit den Jungs.Pheobe007 hat geschrieben: So richtig toll ist es ab 9 Monate. Da konnten sie schon krabbeln. Jetzt ist es richtig schön mit ihnen. Sie spielen und lachen zusammen. Jetzt werden wir für all die Mühe in den Monaten belohnt. Ich finde (aber erst seit 4 Monaten) das Zwillinge ein Segen sind. Gemeinsam mit jemanden aufzuwachsen und durch dick und dünn zu gehen ist schon toll.

Ich warte noch bis ich Kinder habe!

Aber es stimmt, Zwillinge haben immer jemanden. Müssen nie alleine spielen, haben immer wem zum streiten und reden. Ein Zwilling zu sein hat sicher seine Vorteile!
Unsere Wohnung ist TOTAL KINDERSICHER!
Früher war bei mir immer alles blitz blank, ich hatte viele Glas-u. Porzellanskulpturen herumstehen. Viele Pflanzen und schöne Dekos. Jetzt schaut meine Wohnung nicht mehr so toll aus.
Es gibt keine Tischtücher mehr, keine Skulpturen, keine Pflanzen. Alles wurde verstaut und verpackt. Am Boden finde ich ständig sabber-spuren, Keksbrösel liegen überall in der Wohnung herum, täglich steige ich mindestens einmal auf irgendein Spielzeug.
Aber was solls. Wichtig ist, dass sich die Babys wohl fühlen und Spass haben. Wenn sie Abends ins Bett gehen, mache ich meine Wohnung wieder halbwegs ansehnlich. Am nächsten Tag gehts wieder von vorne los. Aber man macht es gerne. Ich weiss ja für wen ich es tue.
Wenn ich alleine weg gehe, kann ich die Kleinen nicht aus den Kinderwagen geben. Es wäre zu gefährlich. So wie du gesagt hast, einer dort der andere dort. Als Zwillingsmama wird man schnell aber für zwei nicht schnell genug.
Früher war bei mir immer alles blitz blank, ich hatte viele Glas-u. Porzellanskulpturen herumstehen. Viele Pflanzen und schöne Dekos. Jetzt schaut meine Wohnung nicht mehr so toll aus.


Wenn ich alleine weg gehe, kann ich die Kleinen nicht aus den Kinderwagen geben. Es wäre zu gefährlich. So wie du gesagt hast, einer dort der andere dort. Als Zwillingsmama wird man schnell aber für zwei nicht schnell genug.

Ich habe zwar keine Zwillinge, nur einen Sohn, er ist jetzt 13 Monate alt aber eine Freundin von mir, die hat neben dem 4 jaehrigen Sohn noch Zwillingsmaedchen und die sind mittlerweile 15 Monate alt.
Sie sagt auch, dass es am anfang sehr stressig war. Vorallem die Naechte, wurde das eine wach, schreite es so laut, dass das andere auch gleich wach wurde.
Aber jetzt ist es sehr schoen mit ihnen und die drei, also mein Sohn und die Zwillinge, spielen haeufig miteinander das is wirklich klasse mitanzusehen.
Ich finde auch, dass Zwillings Muetter Respekt verdienen. Ich sehe es ja nur schon, wieviel arbeit mein kleiner gibt und dann dies gleich 2mal, will mir gar nicht vorstellen wie das is.
Sie sagt auch, dass es am anfang sehr stressig war. Vorallem die Naechte, wurde das eine wach, schreite es so laut, dass das andere auch gleich wach wurde.
Aber jetzt ist es sehr schoen mit ihnen und die drei, also mein Sohn und die Zwillinge, spielen haeufig miteinander das is wirklich klasse mitanzusehen.
Ich finde auch, dass Zwillings Muetter Respekt verdienen. Ich sehe es ja nur schon, wieviel arbeit mein kleiner gibt und dann dies gleich 2mal, will mir gar nicht vorstellen wie das is.
Oh ja, da stimme ich Dir vollends bei, mir hat die Schwangerschaft mit meinem kleinen schon zu schaffen gemacht, diese Hitze im Juli war echt die HoehePheobe007 hat geschrieben:Aber ich bin mir auch sicher, dass egal ob man ein oder zwei Babys bekommt, die erste Schwangerschaft und das erste Baby ist immer viel arbeit und bringt einem an seine Grenzen.

Was mich noch interessieren wuerde, kriegst Du irgendwie unterstuetzung von einer Hebamme oder Familien Helferin? So dass Du auch mal Zeit fuer Dich hast?
Leider nein! Erst ab Drillinge bekommt man vom Land eine Hilfe zur Verfügung gestellt.
Mit Zwillinge bekommt man nur etwas mehr Kinderbetreuungsgeld (statt 1-Fach bekommt man 1,5-Fach) und doppelte Familienbeihilfe.
Die Omas der Kleinen sind leider noch zu jung für die Pension. D.h. die haben auch nur am Wochenende Zeit sich die Zwei mal zu holen. Mein Freund und ich machen uns also alles alleine. Aber meißt bin ich alleine, da er in einem Schichtbetrieb arbeitet. Aber es ist nicht so schlimm. Man gewöhnt sich an alles
Mit Zwillinge bekommt man nur etwas mehr Kinderbetreuungsgeld (statt 1-Fach bekommt man 1,5-Fach) und doppelte Familienbeihilfe.
Die Omas der Kleinen sind leider noch zu jung für die Pension. D.h. die haben auch nur am Wochenende Zeit sich die Zwei mal zu holen. Mein Freund und ich machen uns also alles alleine. Aber meißt bin ich alleine, da er in einem Schichtbetrieb arbeitet. Aber es ist nicht so schlimm. Man gewöhnt sich an alles

Oh mann, das is echt heftig.
Sicher man gewoehnt sich daran aber trotzdem. Ich war, vorallem am Anfang, froh wenn mein Mann von der Arbeit kam und mir den kleinen mal fuer eine Weile vom Hals haelt
Wann stehen deine "kleinen" denn so auf am Morgen? Meiner ist zwischen 6 und 7 Uhr auf und dann nach dem Mittag schlaeft er manchmal 2 Std manchmal aber auch nur 1. Das ist dann die Zeit wo ich mich erhole..
Sicher man gewoehnt sich daran aber trotzdem. Ich war, vorallem am Anfang, froh wenn mein Mann von der Arbeit kam und mir den kleinen mal fuer eine Weile vom Hals haelt

Wann stehen deine "kleinen" denn so auf am Morgen? Meiner ist zwischen 6 und 7 Uhr auf und dann nach dem Mittag schlaeft er manchmal 2 Std manchmal aber auch nur 1. Das ist dann die Zeit wo ich mich erhole..
Eine Freundin von mir hat Zwillinge. Ich kenne sie seit sie 2 Jahre alt waren, mittlerweile sind sie aber schon 13
Ich fand es immer ganz schlimm, wenn sie die gleichen Klamotten anziehen mussten. Müssen deine Kinder das auch? Klar, sieht knuffig aus usw. aber es soll nicht so gut sein für die Entwicklung, wenn sie ständig ihrem Spiegelbild gegenüber stehen

Ich fand es immer ganz schlimm, wenn sie die gleichen Klamotten anziehen mussten. Müssen deine Kinder das auch? Klar, sieht knuffig aus usw. aber es soll nicht so gut sein für die Entwicklung, wenn sie ständig ihrem Spiegelbild gegenüber stehen

Bei mir ist es ein bisserl einfacher. Sie sehen nicht gleich aus. Natürlich ist es süß wenn die Kleinen das gleiche Gewand anhaben, aber wie du schon gesagt hast es ist nicht so gut für die Entwicklung. Sie sind ja noch ziemlich klein, d.h. jetzt ist es noch nicht so schlimm wenn sie das gleiche T-Shirt usw tragen. Aber wenn sie ein wenig älter werden (ca. 1,5 Jahre) soll man das nicht so oft machen. Sie müssen lernen das jeder für sich eine eigene Persönlichkeit ist. Mit verschiedenen Interessen und Vorlieben. Ich mag es auch nicht wenn man in der Familie von "die Zwillinge" spricht. Sie haben Namen (Alexander und Tobias) und ich möchte, dass man diese auch ausspricht. Wenn jeman zwei Kinder hat (keine Zwillinge) spricht man doch auch den Namen aus oder? Es ist wichtig speziell für Zwillinge, dass sie lernen auch ohne ihren Bruder/Schwester alleine zu spielen, etc. und selbstständig zu sein. Sonst haben sie es im späteren Leben verdammt schwer alleine klar zu kommen.
Lg Pheobe
Lg Pheobe

Achso, sind es zweieiige Zwillinge? Darf ich fragen wie alt du warst als du sie bekommen hast? Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor
Ja, das ist blöd wenn alle von "den Zwillingen" reden. Aber das scheint jetzt Mode zu sein, die kleine Schwester einer Freundin wurde als Baby nur "das Kind" genannt und der Neffe meines Freundes heißt immer nur "der Kleine", als hätten sie keine Namen

Ja, das ist blöd wenn alle von "den Zwillingen" reden. Aber das scheint jetzt Mode zu sein, die kleine Schwester einer Freundin wurde als Baby nur "das Kind" genannt und der Neffe meines Freundes heißt immer nur "der Kleine", als hätten sie keine Namen

Hallo!
Ich bin damals mit 22 Jahren schwanger geworden. Als die Beiden auf die Welt gekommen sind war ich dann schon 23 Jahre. Der Anfang war verdammt schwer. Ich hatte keine Ahnung wie man mit so kleinen Babys umgeht (noch dazu waren sie eine Frühgeburt). Mein Partner und ich hatten ständig Streit, da wir kaum noch Schlaf hatten. Aber mit 3 Monaten wurde es langsam besser. Nach und nach bekamen wir es in den Griff die Kleinen zu füttern, wickeln... Jetzt sind sie 11 Monate und ich bin überglücklich mit ihnen. Wir sind eine richtig glückliche Familie geworden. Ich würd sie um nichts auf der Welt hergeben.
Lg Pheobe
Ich bin damals mit 22 Jahren schwanger geworden. Als die Beiden auf die Welt gekommen sind war ich dann schon 23 Jahre. Der Anfang war verdammt schwer. Ich hatte keine Ahnung wie man mit so kleinen Babys umgeht (noch dazu waren sie eine Frühgeburt). Mein Partner und ich hatten ständig Streit, da wir kaum noch Schlaf hatten. Aber mit 3 Monaten wurde es langsam besser. Nach und nach bekamen wir es in den Griff die Kleinen zu füttern, wickeln... Jetzt sind sie 11 Monate und ich bin überglücklich mit ihnen. Wir sind eine richtig glückliche Familie geworden. Ich würd sie um nichts auf der Welt hergeben.
Lg Pheobe