Traumpartner- aber wie?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
silent_lain

Traumpartner- aber wie?

Beitrag von silent_lain »

Ihr sitzt auf einer bank im Park...und plötzlich kommt er/sie...
Oder ihr seit zu hause und er/sie klingelt an eure Tür...
Achja der Traumpartner!
Aber wie findet man ihn/sie am besten?Und was sind die schönsten und idialsten Anmachsprüche?
Ich selbst habe meinen Traumpartner noch nicht gefunden und fände es schön ein paar Anregungen zu bekommen. :up:
Prueforever

Beitrag von Prueforever »

ich glaube nicht das mein traummann mal vor meiner tür steht aber falls er mir über den weg laufen würde?keine ahnung was ich tun würde;ich glaube das kommt bei mir auf die situation an aber ich glaube ich würde ihn auf jeden fall ansprechen :)
ich hab aber meinen traummann auch noch nicht gefunden :(
Lenya

Beitrag von Lenya »

Also Liebe auf den ersten Blick gibt's für mich nicht, das hab ich noch nie erlebt.

Meine Devise war immer: Nicht suchen, sondern finden lassen :D
Nee ehrlich, meine Freundinnen haben immer wie verrückt nach dem Richtigen gesucht und mir war das immer irgendwie zu blöd.
Naja, funktioniert hat's trotzdem, ich hab ja eine Freund... ob der die große Liebe ist kann ich aber noch nicht sagen, das sag ich euch in 20 Jahren ;)
Tilda

Beitrag von Tilda »

Mh, also die Sache mit den Anmachsprüchen ist nicht so leicht. Richtig typische Sprüche like "Dein Vater ist ein Dieb.. bla bla" (kennt denke ich jeder), finde ich total unpassend und einfallslos.

Um mal eine kleine persönliche Anekdote aus meinem Leben zu erzählen:
Als mir einmal ein Typ übern Weg gelaufen ist, den ich toll fand, bin ich hingegangen, wusste dann aber nicht was ich sagen sollte. Ich musste irgendwie einfach hingehen, jetzt oder nie :D Naja und dann meinte ich irgendwann peinlicherweise "Hey, was machst du hier so?"... Der hat mich erstmal voll komisch angeguckt und faselte dann irgendwas, um dann zu fragen "Kennen wir uns?" Das war zwar etwas peinlich, aber immerhin hatte er nachher meine Handynummer, ich hatte ein smilen auf dem Gesicht und noch am selben Abend meldete er sich. Joa, danach war ich dann 7 Monate mit ihm zusammen :D

Manchmal eben einfach Mut haben und man selbst sein, dann klappt das schon :)
Sandra

Beitrag von Sandra »

"Ich habe meine Handynummer verloren. Bekomme ich Deine?" Bild

Ein solch dämlicher Spruch wäre für mich ein Grund, mit dem Typen nie wieder freiwillig ein Wort zu wechseln. :D

Ich denke, Freunde lernt man am besten im Freundeskreis kennen, so habe ich das jedenfalls erlebt und so sehe ich das auch bei Freunden. Jedenfalls kenne ich niemanden, der ernsthaft mit dem Vorsatz in die Disko geht, um dort den Mann/die Frau fürs Leben zu finden.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Kann ich Sandra nur zustimmen. Man lernt sie doch meistens über andere kennen etc.

Ich hab meinen (vielleicht) Traummann auf der Arbeit kennen gelernt und wir haben erst gar nichts miteinander zu tun gehabt und in letzter Zeit telefonieren wir jeden Tag (mehrere Stunden) und treffen und ab und zu. Ob es was wird kann ich noch nicht sagen (denn der Typ ist schüchterner, als ich jemals vermutet hätte) aber wir verstehen uns blendend und daran sind einzig und allein Lost, Donnie Darko und die Sopranos schuld, denn so kamen wir ins Gespräch!
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Blöde Sprüche gibt es sicherlich genug auf dieser Welt, so was müsste ich auch nicht haben.
In jungen Jahren hat man es vielleicht etwas einfacher einen Traumpartner zu finden. Man geht vielleicht noch zur Schule oder studiert, ist also mit Gleichaltrigen und - das setze ich auch ganz bewußt in Anführungszeichen - "Gleichartigen" zusammen. Man hat vermutlich teilweise ähnliche Interessen, hört sich gerne Musik an oder übt ähnliche Sportarten aus.
Mit zunehmendem Alter ist es vielleicht nicht mehr ganz so einfach. Man arbeitet und ist da in einer eher gemischtaltrigen Umgebung, einige Kollegen sind vielleicht auch schon verheiratet etc. und kommen als potentielle Partner nicht mehr in Frage.
Ich denke auch, dass eine Disko ein denkbar ungeeigneter Platz ist um den Mann/ die Frau für´s Leben zu finden.
Größere Chancen räume ich da Freizeitaktivitäten wie Sportverein, Chor o.ä. ein. Auch der eigene Freundeskreis kann sicherlich etwas beitragen, wenn Freunde mal neue Leute oder Bekannte mitbringen.
Keine Ahnung, ob ein Internetportal für Flirtaktivitäten oder ein Speed-Dating-Arranngement was bringen würde, ich denke mal, dass solche "Hau-Ruck-Aktionen" seltener erfolgreich sind, denn um jemanden besser kennenzulernen bedarf es sicherlich etwas mehr Zeit und Ruhe.

Ich habe es übrigens ganz geschickt angestellt meinen Traummann kennezulernen. Ich habe vor einigen Jahren ein eigenes Geschäft gehabt und eines schönen Tages kam er als Kunde bei mir reingeschneit. Das ist nun mehr als 6 Jahre her und ich würde sagen: Der isses! :D
silent_lain

Beitrag von silent_lain »

@Kayvee also kam dein traumpartner ja buchsteblich zur tür herein^^
also internet-dateing find ich auch nicht so gut.da hab ich schon schlechte erfahrungen gemacht.aber im freundeskreis lernt man wirklich nette neue leute kennen.nur wie anquwatschen ohne sich zum obst zu machen.naja und nen kumpel oder ne freundin los schicken...usw. ist doch auch von vorvorvorgestern^^
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Ich fias ergibt sich halt immer. man sollte sich einfach nicht verstellen und man selbst sein, wenn man jemanden kennenlernt. und entweder kommt dann der Punkt, wo man merkt: Aha, da ist ja doch mehr als Sympathie und Freundschaft oder er kommt eben nicht. erzwingen sollte man wirklich gar nichts
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

silent_lain hat geschrieben:@Kayvee also kam dein traumpartner ja buchsteblich zur tür herein^^
Yep, in seinen ältesten Jeans und einer grauenvollen Jacke, die ihre Jahre eindeutig hinter sich hatte (er hat diese Jacke heute noch, netterweise trägt er sie aber nicht mehr...), etwas verschwitzt, weil er von einer Radtour kam.
Mein Geschäft betrat er gegen 15.00h am Nachmittag, abends gegen 20.30h habe ich den Laden dann zugemacht und er ist nach Hause geradelt. Zwei Monate und einige harmlose Treffen später habe auch ich dann gepeilt, was los ist. :D
Dann haben wir aber wirklich ab dem 1. Tag zusammengewohnt und das klappt bis heute tadellos.

Ich will nicht bestreiten, dass es "irgendwo da draußen" vielleicht noch den einen oder anderen Mann gäbe, der auch das Zeug zum Traummann hätte, doch ich bin mit meinem sehr zufrieden und werde nicht weitersuchen. :)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Kayvee hat geschrieben: Yep, in seinen ältesten Jeans und einer grauenvollen Jacke, die ihre Jahre eindeutig hinter sich hatte (er hat diese Jacke heute noch, netterweise trägt er sie aber nicht mehr...),
Ja, ich denke wirklich Singlemänner erkennt man an ihrem Outfit... entweder total übertrieben aufgestylt oder in den ältesten Klamotten der Welt... also nichts, was eine Freundin für ihn ausgesucht hätte :D

Mein Freund hat sich auch komisch angezogen als wir uns kennengelernt haben... und ich bin echt kein Stylingguru, muss also was heißen dass mir das aufgefallen ist :D
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Lenya hat geschrieben:... also nichts, was eine Freundin für ihn ausgesucht hätte :D
Noch heute kleidet er sich manchmal so, wie ich es nie für ihn ausgesucht hätte, doch was soll´s, wichtig ist schließlich der Mensch in den Klamotten. Wenigstens trägt er diese weinrote Jacke nicht mehr, auch wenn er immer feuchte Hundeaugen kriegt und in Erinnerungen schwelgt, wenn er sie mal wieder am Kleiderhaken entdeckt...

Den Traumpartner erkennt man aber sicherlich auch nicht unbedingt am Outfit. Wenn das so wäre, müsste man ja nur vor einem angesagten Klamottenladen warten, bis er/sie rauskommt.
Wobei ich mir früher schon manchmal gewünscht habe, es wäre so einfach. Immer hat man sich das Hirn zermartert, wie, wo und wann man nun dem Richtigen begegnet und dann: 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Als ich meinen Freund kennenlernte hatte ich ganz andere Sorgen und konnte mir in dem Moment alles mögliche vorstellen, nur keine Beziehung. Das hat sich Dank seiner Hartnäckigkeit ja dann noch geändert, doch nach diesem ersten sehr langen und supernetten Gespräch klingelten bei mir nicht sämtliche Alarmsirenen, die mitteilen wollten: Das ist er!
Wobei ich durchaus glaube, dass es auch Paare gibt, die sich treffen und sofort wissen, dass sie ihr Pendant getroffen haben und dann sehr glücklich werden.

Und ist es nicht eigentümlich, dass wir als Singles unseren Traumpartner in Gedanken kreieren und wenn wir dann in einer guten Beziehung sind, ist dann plötzlich das Bild des Traumpartners vergessen. Der eigene Partner mag zwar in Teilen mit dem Traumbild übereinstimmen, dem Bild jedoch nie komplett entsprechen.
~Tanja~

Beitrag von ~Tanja~ »

Kayvee hat geschrieben: Und ist es nicht eigentümlich, dass wir als Singles unseren Traumpartner in Gedanken kreieren und wenn wir dann in einer guten Beziehung sind, ist dann plötzlich das Bild des Traumpartners vergessen. Der eigene Partner mag zwar in Teilen mit dem Traumbild übereinstimmen, dem Bild jedoch nie komplett entsprechen.
das stimmt! ich hab shcon ein ziemlich genause bild vom dem perfekten mann im kopf, aber natürlich wieß ich, das es IHN nicht gibt und außerdem wollte ich gar keinen "perfekten" partner.
Als ich dann meinen ersten freund "gefunden" habe, war er auch total anders. Manche dinge stimmten shcon überein. aber z.b das aussehen war komplett gegensätzlich. aber das zeigt doch auch nur, dass das äußere nciht zu wichtig ist.
man sollte natürlich auch nicht nach dem "perfekten traumtyp" suchen und den blick für das wesentlcihe verlieren.

oft ist es auch wirklcih so, dass man genau dann jemanden findte, wenn man am wenigsten damit rechnet (und suchen klappt eh nicht ;) ). übrigens, dass das wirklich so ist, hab ich nie geglaubt, bis es bei mir wirklich so gekommen ist :)
Sandra

Beitrag von Sandra »

~Tanja~ hat geschrieben: das stimmt! ich hab shcon ein ziemlich genause bild vom dem perfekten mann im kopf, aber natürlich wieß ich, das es IHN nicht gibt und außerdem wollte ich gar keinen "perfekten" partner.
Als ich dann meinen ersten freund "gefunden" habe, war er auch total anders. Manche dinge stimmten shcon überein. aber z.b das aussehen war komplett gegensätzlich. aber das zeigt doch auch nur, dass das äußere nciht zu wichtig ist.
Das stimmt allerdings.

Ich z.B. habe mein Bild vom "Traummann" erst in den letzten Jahren entwickelt. Als ich meinen Freund kennenlernte war ich 16 und stand heute auf den Typen, am nächsten Tag auf einen anderen. Aber ich kann mich nicht erinnern, einen festen "Typ" gehabt zu haben, den ich attraktiv fand.

Mittlerweile mag ich große, dunkelhaarige Männer. Mein Freund ist zwar groß, dafür aber blond. Hält mich trotzdem nicht davon ab, bei ihm zu bleiben, und das seit fast 10 Jahren mittlerweile. ;)
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Sandra hat geschrieben:Mittlerweile mag ich große, dunkelhaarige Männer. Mein Freund ist zwar groß, dafür aber blond.
Tja, groß und dunkelhaarig ist meiner auch, dafür werden die dunklen Haare aber immer weniger (was natürlich nur das Zusammenleben mit mir verursacht haben kann... :D ). Doch was soll´s? Ist er deswegen ein weniger wertvoller oder netter Mensch? Wohl kaum.
Wenn mich vor 10 Jahren jemand gefragt hätte, wie mein Traummann aussehen soll, wären mir eine ganze Reihe sehr gut aussehender Männer eingefallen, doch vermutlich kaum mein Freund. Ich will nicht behaupten, dass ich es nicht auch mit Johnny Depp oder Brad Pitt aushalten würde, doch ob die genauso zu mir gestanden hätten, wie mein Schatz? Ob ich mit denen über die gleichen Dinge lachen oder stundenlange Diskussionen über Gott und die Welt führen könnte? Vielleicht, dennoch wäre es nie so, wie mit IHM. Also sollen sich doch Vanessa Paradis und Angelina Jolie ein schönes Leben mit ihren Traummännern machen, ich mache mir eins mit meinem Traummann. :)
~Tanja~

Beitrag von ~Tanja~ »

Kayvee hat geschrieben: Tja, groß und dunkelhaarig ist meiner auch, dafür werden die dunklen Haare aber immer weniger (was natürlich nur das Zusammenleben mit mir verursacht haben kann... :D ). Doch was soll´s? Ist er deswegen ein weniger wertvoller oder netter Mensch? Wohl kaum.
Wenn mich vor 10 Jahren jemand gefragt hätte, wie mein Traummann aussehen soll, wären mir eine ganze Reihe sehr gut aussehender Männer eingefallen, doch vermutlich kaum mein Freund. Ich will nicht behaupten, dass ich es nicht auch mit Johnny Depp oder Brad Pitt aushalten würde, doch ob die genauso zu mir gestanden hätten, wie mein Schatz? Ob ich mit denen über die gleichen Dinge lachen oder stundenlange Diskussionen über Gott und die Welt führen könnte? Vielleicht, dennoch wäre es nie so, wie mit IHM. Also sollen sich doch Vanessa Paradis und Angelina Jolie ein schönes Leben mit ihren Traummännern machen, ich mache mir eins mit meinem Traummann. :)
das hast du mal voll süß gesagt/geschrieben :)
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

~Tanja~ hat geschrieben:das hast du mal voll süß gesagt/geschrieben :)
ER ist ja auch ein voll Süßer! Bild
~Tanja~

Beitrag von ~Tanja~ »

;)

hoffentlich find ich auch mal so ne liebe wie du
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

@Tanja: Da muss ich dir zustimmen, klingt echt schön...

@kayvee&sandra&lenya: ... toll, dass ihr IHN gefunden habt! *michfüreuchfreu*


@kayvee:
Noch heute kleidet er sich manchmal so, wie ich es nie für ihn ausgesucht hätte, doch was soll´s, wichtig ist schließlich der Mensch in den Klamotten. Wenigstens trägt er diese weinrote Jacke nicht mehr, auch wenn er immer feuchte Hundeaugen kriegt und in Erinnerungen schwelgt, wenn er sie mal wieder am Kleiderhaken entdeckt...
Das kommt mir seeeeehr bekannt vor, genau die gleiche Situation ist bei... meinem Vater ( ;) ), er kann sich auch nie von seinen Sachen trennen, er zieht immer Sachen an, die alter als 10 Jahre sind, und ihre guten Zeiten schon lägst hinter sich haben. Kleidungsgeschäfte, aller Art, meidet er, und meine Mutter hat immer Mühe ihh irgendwo reinzubekommen. Und, dass er sich von irgendwas trennt kommt, so gut wie gar nicht vor. Aber was soll's es nützt nichts ihn "umerziehen" zu wollen, wir haben ihn ja auch so lieb :D
silent_lain

Beitrag von silent_lain »

wow ich freu mich riesig, das mein thread anscheinend gut ankommt und freu mich so auch meine hoffnungen stärken zu könnnnnen. immer weiter fleißig posten :up: :D
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“