Weihnachtszeit! Was findet ihr gut, was findet ihr schlecht?
Weihnachtszeit! Was findet ihr gut, was findet ihr schlecht?
Also, langsam kommt die Weihnachtszeit und überall wird man damit konfrontiert. Egal ob im Fernsehen oder beim Einkaufen. Man kommt nicht mehr drum herum!
Was gefällt euch an dieser Zeit und was geht euch einfach nur tierisch auf die Nerven?
Also ich persönlich finde dieses "heile Welt" und wir haben uns ja alle so schrecklich gern Getue ziemlich auf die Nerven. Kurz vor Weihnachten fällt den meisten ein, dass es noch andere Menschen auf der Welt gibt, denen es nicht so gut geht und fangen an zu spenden, nur um sich besser zu fühlen und sagen zu können, dass sie geholfen haben. Man sollte anderen auch helfen, wenn es nicht grad zufällig auf Weihnachten zugeht.
Außerdem werden wir bald wieder mit "Last Christmas" von Wham! genervt! Das Lied ist ja eigentlich schön, aber jedes Jahr geht es uns 2-3 Monate auf die Nerven!(alle anderen Lieder, die man nicht mag, wird man nach 3 Monaten los und hört sie wenn man Glück hat nie wieder!
Aber es gibt meiner Meinung nach auch gute Sachen!
Man hat eine sehr große Auswahl an Süßigkeiten und kann sich einfach mal ein bisschen um sich selbst kümmern!
Also, was fällt euch zu dem Thema ein?
Was gefällt euch an dieser Zeit und was geht euch einfach nur tierisch auf die Nerven?
Also ich persönlich finde dieses "heile Welt" und wir haben uns ja alle so schrecklich gern Getue ziemlich auf die Nerven. Kurz vor Weihnachten fällt den meisten ein, dass es noch andere Menschen auf der Welt gibt, denen es nicht so gut geht und fangen an zu spenden, nur um sich besser zu fühlen und sagen zu können, dass sie geholfen haben. Man sollte anderen auch helfen, wenn es nicht grad zufällig auf Weihnachten zugeht.
Außerdem werden wir bald wieder mit "Last Christmas" von Wham! genervt! Das Lied ist ja eigentlich schön, aber jedes Jahr geht es uns 2-3 Monate auf die Nerven!(alle anderen Lieder, die man nicht mag, wird man nach 3 Monaten los und hört sie wenn man Glück hat nie wieder!

Aber es gibt meiner Meinung nach auch gute Sachen!

Man hat eine sehr große Auswahl an Süßigkeiten und kann sich einfach mal ein bisschen um sich selbst kümmern!

Also, was fällt euch zu dem Thema ein?
Ich liebe Weihnachten über alles...aber dieses Jahr...ich weiß nicht. Ich bin noch absolut nicht nicht in vorweihnachtlicher Stimmung, ich habe keine Lust Geschenke zu kaufen und ich habe keine Lust einen Adventskalender zu basteln. Ich weiß auch nicht. Heute hat es hier zum ersten mal gefroren und alles ist dadurch weiß (kein Schnee). Vielleicht kommen so langsam wenigstens ein bisschen winterliche Gefühle auf.
Was ich gut und schlecht finde? Hm, kann ich so nicht sagen. Das einzig schlecht ist, dass ich dieses Jahr die ganze Deko in den Geschäften nicht ertragen kann und das ist schon sehr ungwöhnlich für mich.
Um dafür aber trotzdem ein wenig in Weihnachtsstimmung zu kommen habe ich mir alle möglichen Weihnachtsfilme besorgt, die ich finden konnte, um das Fest doch noch zu retten
Was ich gut und schlecht finde? Hm, kann ich so nicht sagen. Das einzig schlecht ist, dass ich dieses Jahr die ganze Deko in den Geschäften nicht ertragen kann und das ist schon sehr ungwöhnlich für mich.
Um dafür aber trotzdem ein wenig in Weihnachtsstimmung zu kommen habe ich mir alle möglichen Weihnachtsfilme besorgt, die ich finden konnte, um das Fest doch noch zu retten

Re: Weihnachtszeit! Was findet ihr gut, was findet ihr schle
Ich bin ueberhaupt kein Weihnachts Fan. Im Gegenteil, meinetwegen koennte man diese Tage auch ausfallen lassen.
Mich nervt das drum herum extrem. Die vollgestopften Laeden, die gestressten Leute und die ganze Hektik die damit verbunden ist.
Und auch die ganze Weihnachtsmusik die nervtoetend aus dem Lautsprecher in jedem Einkaufscenter droehnt, kann ich nicht ab.
Ich bin einfach jedes Jahr froh, wenn diese schrecklichen Tage vorbei sind und es wieder einigermassen normal zu und her geht.
Mich nervt das drum herum extrem. Die vollgestopften Laeden, die gestressten Leute und die ganze Hektik die damit verbunden ist.
Genau, das finde ich auch. Auch schicken Dir Leute Weihnachtskaertchen von denen man das ganze Jahr hindurch nichts hoert und weil es jetzt Weihnachten ist, meinen die, sie muessen auch noch schnell was schreiben..malvina hat geschrieben:
Also ich persönlich finde dieses "heile Welt" und wir haben uns ja alle so schrecklich gern Getue ziemlich auf die Nerven. Kurz vor Weihnachten fällt den meisten ein, dass es noch andere Menschen auf der Welt gibt, denen es nicht so gut geht und fangen an zu spenden, nur um sich besser zu fühlen und sagen zu können, dass sie geholfen haben. Man sollte anderen auch helfen, wenn es nicht grad zufällig auf Weihnachten zugeht.
Und auch die ganze Weihnachtsmusik die nervtoetend aus dem Lautsprecher in jedem Einkaufscenter droehnt, kann ich nicht ab.
Ich bin einfach jedes Jahr froh, wenn diese schrecklichen Tage vorbei sind und es wieder einigermassen normal zu und her geht.
Oh Gott! Das ist ja sowas wie Gotteslästerung was ihr hier schreibt
Ich liebe Weihnachten über alles! Schon seit ich ein Kind war. Bei uns wird Weihnachten aber auch immer richtig schön gemacht und meine Mutter hat auch schon die ganze Wohnung weihnachtlich dekoriert.
Am meisten liebe ich den Weihnachtsmarkt hier in unserer Kleinstadt, der ist wirklich wunderschön.
Und ich liebe alle Gerüche, die mit Weihnachten zusammenhängen, Zimt und Apfel und Glühwein-Duft *schwärm*...
Ich liebe Kerzen und Weihnachtsbäume und den Duft von Tannen und Geschenke auspacken und zusehen wie Geschenke ausgepackt werden... Ja, man kann sagen ich bin ein echter Fan

Ich liebe Weihnachten über alles! Schon seit ich ein Kind war. Bei uns wird Weihnachten aber auch immer richtig schön gemacht und meine Mutter hat auch schon die ganze Wohnung weihnachtlich dekoriert.
Am meisten liebe ich den Weihnachtsmarkt hier in unserer Kleinstadt, der ist wirklich wunderschön.
Und ich liebe alle Gerüche, die mit Weihnachten zusammenhängen, Zimt und Apfel und Glühwein-Duft *schwärm*...
Ich liebe Kerzen und Weihnachtsbäume und den Duft von Tannen und Geschenke auspacken und zusehen wie Geschenke ausgepackt werden... Ja, man kann sagen ich bin ein echter Fan

Mir geht es genauso wie dir Sleepless. Ich schaffe es auch nicht in Weihnachtsstimmung zu kommen. Deshalb habe ich diese Frage über die Vorweihnachtszeit in den Raum geworfen. Ich dachte mir, dass es mir helfen könnte, aber das wird für mich jedes Jahr schwieriger Weihnachten etwas abzugewinnen...
Aber es ist schon beruhigend zu merken, dass ich nicht die einzige bin!
Früher war Weihnachten ein richtiges Highlight für mich, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der einzige der was davon hat die Geschäfte sind, die die Geschenke verkaufen!
Das positive an Weihnachten ist, dass man endlich mal wieder ungefähr 2 Wochen Ferien hat! Ich bin nämlich ziemlich ferienreif.
Was mich an den Geschenken noch stört ist, dass man so vielen etwas schenken muss, damit man niemanden vergisst. Das wird wieder was, bis ich für jeden was passendes finde, obwohl ich lieber Sachen verschenke, ohne einen Tag vorgeschrieben zu bekommen. Das ist doch viel schöner! An Weihnachten weiß man genau, dass man etwas bekommt. Da kann amn niemanden mehr richtig überraschen!
Aber es ist schon beruhigend zu merken, dass ich nicht die einzige bin!
Früher war Weihnachten ein richtiges Highlight für mich, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der einzige der was davon hat die Geschäfte sind, die die Geschenke verkaufen!
Das positive an Weihnachten ist, dass man endlich mal wieder ungefähr 2 Wochen Ferien hat! Ich bin nämlich ziemlich ferienreif.
Was mich an den Geschenken noch stört ist, dass man so vielen etwas schenken muss, damit man niemanden vergisst. Das wird wieder was, bis ich für jeden was passendes finde, obwohl ich lieber Sachen verschenke, ohne einen Tag vorgeschrieben zu bekommen. Das ist doch viel schöner! An Weihnachten weiß man genau, dass man etwas bekommt. Da kann amn niemanden mehr richtig überraschen!
Die Vorweihnachtszeit ist für mich die schönste Zeit im Jahr!Ich lliebe einfach alles daran...sei es die schöne Atmosphäre, die Deko, die Weihnachtsmärkte...einfach alles. Ich brauche irgendwo im Kaufhaus nur eine Weihnachtskugel zu sehen und schon bin ich in Stimmung ^^
Was mich an der Zeit nervt? Die leute, die ständig alles schlecht machen und versuchen anderen Weihnachten zu vermiesen...mich nerven Kommentare wie:" Das ist nur Stress und immer diese Hektik."
Das liegt ja an jedem selbst...wenn man sich Stress macht...selber schuld.
Was mich an der Zeit nervt? Die leute, die ständig alles schlecht machen und versuchen anderen Weihnachten zu vermiesen...mich nerven Kommentare wie:" Das ist nur Stress und immer diese Hektik."
Das liegt ja an jedem selbst...wenn man sich Stress macht...selber schuld.
Ich verstehe was du meinst sunny, aber es gibt eben Leute, die Weihnachten toll finden, aber auch Leute, die diese Zeit des Jahres gar nicht leiden können. Jeder hat seine Gründe für seine Haltung gegenüber Weihnachten, aber glaubst du wirklich, dass es den "Weihnachtsgegnern" darum geht, anderen Weihnachten zu vermiesen?
Manche haben schon schlechte Erfahrungen mit Weihnachten gemacht, genauso wie du gute. Es gibt eben Menschen, für die Weihnachten nichts Gutes hat, aber wäre es nicht wichtiger diesen Menschen zu zeigen, dass Weihnachten etwas Schönes ist? Es ist toll etwas mit anderen zu teilen.
Darum geht es doch eigentlich an Weihnachten, oder?
Denke mal drüber nach!
Manche haben schon schlechte Erfahrungen mit Weihnachten gemacht, genauso wie du gute. Es gibt eben Menschen, für die Weihnachten nichts Gutes hat, aber wäre es nicht wichtiger diesen Menschen zu zeigen, dass Weihnachten etwas Schönes ist? Es ist toll etwas mit anderen zu teilen.
Darum geht es doch eigentlich an Weihnachten, oder?
Denke mal drüber nach!
Hallo malvina!malvina hat geschrieben:Ich verstehe was du meinst sunny, aber es gibt eben Leute, die Weihnachten toll finden, aber auch Leute, die diese Zeit des Jahres gar nicht leiden können. Jeder hat seine Gründe für seine Haltung gegenüber Weihnachten, aber glaubst du wirklich, dass es den "Weihnachtsgegnern" darum geht, anderen Weihnachten zu vermiesen?
Manche haben schon schlechte Erfahrungen mit Weihnachten gemacht, genauso wie du gute. Es gibt eben Menschen, für die Weihnachten nichts Gutes hat, aber wäre es nicht wichtiger diesen Menschen zu zeigen, dass Weihnachten etwas Schönes ist? Es ist toll etwas mit anderen zu teilen.
Darum geht es doch eigentlich an Weihnachten, oder?
Denke mal drüber nach!
Hmmm, ...also irgendwie verstehe ich deine Schlußsatz nicht s ganz...ich ich bin doch nicht dafür verantwortlich, anderen Leuten den wahren Sinn von Weihnachten näher zu bringen. Und ja, ich kenne den Sinn!
Es ist ja auch vollkommen in Ordung wenn manche hgalt nicht so auf weihnachten stehen, aber dann sollen sie es doch bitte nicht den Leuten die es mögen schlecht machen. Denn ich kenne genug Leute die das tun, die sich darüber lustig machen, wenn man Weihnachten mag.Ich habe schon soviele Diskussionen mit Gegnern ( ich nenne das jetzt einfach mal so ) geführt, doch es kamen immer nur Kommentare wie " Weihnachten ist reine Geldmacherei" und "Weihnachten bedeutet nur Stress" etc. Und dazu kann ich halt nur sagen, dass das Blödsinn ist, denn ob es stressig ist oder ob viel Geld für Geschenke ausgegben wir, liegt wie gesagt an jedem selbst. Und die ganze Schenkerei hat doch eh nichts mit Weihnachten zu tun...
Du sagst es gibt auch Leute, die schlechte Erfahren mit Weihnachten haben...na, die habe ich auch gemacht...trotzdem mag ich Weihnachten noch!
Manchmal habe ich das Gefühl, es ist eine "Modeerscheinung" Weihnachten schlecht zu finden und sich darüber lustig zu machen...gerade wenn es um den religiösen Aspekt geht.Ich finde es auch ziemlich schlimm, wenn alle munter Weihnachten feiern aber viele gar nicht wissen warum es überhaupt gefeiert wird. Fragt man nach, bekommt man von manchen Leuten Antworten wie" da wurde Jesus gekreuzigt"...das finde ich dann schon sher traurig...
Komisch finde ich auch, dass die Kommentare der "Gegner" immer tolleriert werden, aber die der anderen nicht. Sagt man dann wie ich, dass einen solche Kommentare nerven wird gleich der Zeigefinger erhoben...ich finde da sollte man mal drüber nachdenken...
Gruß, sunnie
Ich bin etwas geteilter Meinung dabei und zwar aus folgendem Grund:
Auf der einen Seite finde ich, dass die Vorweihnachtszeit eine sehr schöne Zeit ist, in der man auch mal die Möglichkeit hat etwas zur Ruhe zu kommen. Es gibt leckere Sachen auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen (manchmal kann ich halt doch nicht wiederstehen) und man verbringt mehr Zeit mit Freunden (bei anderen wäre es wohl eher die Familie). Man genießt das beisammen sein und die weihnachtliche Stimmung beeinflusst dies positiv.
Auf der anderen Seite ist die Vorweihnachtszeit nicht mehr das was sie einmal war. Viele Menschen sind wesentlich gestresster als normal. Man darf es ja noch nicht mal mehr wagen jemanden im Geschäft um Hilfe zu bitten. Die eigentlichen Werte gehen inzwischen verloren. Kaum einer kümmert sich noch darum wobei es um die Vorweihnachtszeit und um Weihnachten geht. Was ich zum Beispiel toll finde (Achtung, jetzt kommts
) sind Plätzchen backen. Das finde ich herrlich. Und das mache ich auch regelmäßig. Was ich hingegen als Qual bezeichne ist in die Stadt zu müssen. Ich Frage mich jedesmal aufs neue wo die alle herkommen. Da ich auch noch direkt in der Innenstadt arbeite, wird dieses Gefühl auch noch weiter verstärkt.
Auf der einen Seite finde ich, dass die Vorweihnachtszeit eine sehr schöne Zeit ist, in der man auch mal die Möglichkeit hat etwas zur Ruhe zu kommen. Es gibt leckere Sachen auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen (manchmal kann ich halt doch nicht wiederstehen) und man verbringt mehr Zeit mit Freunden (bei anderen wäre es wohl eher die Familie). Man genießt das beisammen sein und die weihnachtliche Stimmung beeinflusst dies positiv.
Auf der anderen Seite ist die Vorweihnachtszeit nicht mehr das was sie einmal war. Viele Menschen sind wesentlich gestresster als normal. Man darf es ja noch nicht mal mehr wagen jemanden im Geschäft um Hilfe zu bitten. Die eigentlichen Werte gehen inzwischen verloren. Kaum einer kümmert sich noch darum wobei es um die Vorweihnachtszeit und um Weihnachten geht. Was ich zum Beispiel toll finde (Achtung, jetzt kommts


Liebe ist...
hehe, Plätzchen backen finde ich zum Beispiel ganz fürterlich...
aber essen tu ich sie gern^^ aber es stimmt schon, das verbreitet irgendwie ne tolle Stimmung, ..die Wohnung richt gut etc.
Ich versthe auch was du meinst, wenn du sagst, die Vorweihnachtszeit ist nicht mehr das was es mal war. Aber ich glaube man vergleicht das auch immer noch mit früher ( also mit der kindheit ) ...und es ist ja klar, das man das heute alles anders wahrnimmt.
Naja, und das mit den gestressten Leuten in der Stadt...genau da liegt das Problem denke ich. Denn die meisten verbinden weihnachten mit dem Einkaufstrubel und son Zeug. Aber damit hat Weihnachten ja im Grunde genommen nix mit zu tun. Das machen halt nur wir Menschen daraus...
Also für mich bedeutet Weihnachten: Wärme, mit seinen liebsten Menschen zusammen sein und eine schöne Zeit haben, die Ruhe genießen und einfach nur auspannen und das schöne Fest genießen...

Ich versthe auch was du meinst, wenn du sagst, die Vorweihnachtszeit ist nicht mehr das was es mal war. Aber ich glaube man vergleicht das auch immer noch mit früher ( also mit der kindheit ) ...und es ist ja klar, das man das heute alles anders wahrnimmt.
Naja, und das mit den gestressten Leuten in der Stadt...genau da liegt das Problem denke ich. Denn die meisten verbinden weihnachten mit dem Einkaufstrubel und son Zeug. Aber damit hat Weihnachten ja im Grunde genommen nix mit zu tun. Das machen halt nur wir Menschen daraus...
Also für mich bedeutet Weihnachten: Wärme, mit seinen liebsten Menschen zusammen sein und eine schöne Zeit haben, die Ruhe genießen und einfach nur auspannen und das schöne Fest genießen...
Ich gehöre auch eher zur Seite der (Vor)weihnachtszeit-Fans.
An alle, die noch nicht in Weihnachtsstimmung sind: es ist doch noch nicht mal Dezember bzw der erste Advent, das erste Türchen am Adventskalender ist auch noch nicht geöffnet. Das kommt schon noch.
Bisher bin ich auch noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung, das liegt glaube ich daran, dass es die ganze Zeit so warm war, und jetzt, wo der erste Schnee da ist geht es eben auch nicht auf Knopfdruck.
Wie Petra liebe ich es auch, Plätzchen zu backen, nur gestaltet sich das in meiner mini Wohnung etwas schwierig. Aber dann lädt man sich eben bei jemand ein zum backen, ist ja auch kein Problem
Adventskalender liebe ich auch, ich hätte ja am liebsten mal einen richtig tollen selbstgebastelten wie früher von meiner Omi, aber leider finden alle, ich wäre doch jetzt zu alt dafür. Immerhin gibts meistens noch einen schönen schokoladigen oder mit Bildchen.
Über meine Geschenke weiß ich schon ziemlich bescheid, da fehlen mir nur noch wenige. Zum Glück, denn vor Weihnachten ist an der FH die stressige Zeit, da käme ich wohl auch nicht mehr groß zum basteln (die meisten Geschenke sind bei mir gebastelt oder selbstgemacht).
Seit ich studiere finde ich Weihnachten fast noch schöner als früher, man kommt einen Tag vor heilig Abend nach Hause, das Haus ist geschmückt, und es duftet. Dann wird der Weihnachtsbaum geschmückt und die Krippe ausfgestellt, die Vorbereitungen für das Essen/kochen werden gemacht,...
In den letzten Jahren habe ich oft mit meiner Schwester heilig Abend gekocht, meine Ma war immer so gestresst an 2 Tagen hintereinander groß zu kochen.
Es ist auch so schön, wenn die Familie dann kommt bzw man zu den anderen hinfährt, und man einfach Zeit mit der Familie verbringen kann.
Gerade dieses Semester bin ich noch nie nach Hause gefahren, da freue ich mich schon so drauf!
An alle, die noch nicht in Weihnachtsstimmung sind: es ist doch noch nicht mal Dezember bzw der erste Advent, das erste Türchen am Adventskalender ist auch noch nicht geöffnet. Das kommt schon noch.
Bisher bin ich auch noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung, das liegt glaube ich daran, dass es die ganze Zeit so warm war, und jetzt, wo der erste Schnee da ist geht es eben auch nicht auf Knopfdruck.
Wie Petra liebe ich es auch, Plätzchen zu backen, nur gestaltet sich das in meiner mini Wohnung etwas schwierig. Aber dann lädt man sich eben bei jemand ein zum backen, ist ja auch kein Problem

Adventskalender liebe ich auch, ich hätte ja am liebsten mal einen richtig tollen selbstgebastelten wie früher von meiner Omi, aber leider finden alle, ich wäre doch jetzt zu alt dafür. Immerhin gibts meistens noch einen schönen schokoladigen oder mit Bildchen.
Über meine Geschenke weiß ich schon ziemlich bescheid, da fehlen mir nur noch wenige. Zum Glück, denn vor Weihnachten ist an der FH die stressige Zeit, da käme ich wohl auch nicht mehr groß zum basteln (die meisten Geschenke sind bei mir gebastelt oder selbstgemacht).
Seit ich studiere finde ich Weihnachten fast noch schöner als früher, man kommt einen Tag vor heilig Abend nach Hause, das Haus ist geschmückt, und es duftet. Dann wird der Weihnachtsbaum geschmückt und die Krippe ausfgestellt, die Vorbereitungen für das Essen/kochen werden gemacht,...
In den letzten Jahren habe ich oft mit meiner Schwester heilig Abend gekocht, meine Ma war immer so gestresst an 2 Tagen hintereinander groß zu kochen.
Es ist auch so schön, wenn die Familie dann kommt bzw man zu den anderen hinfährt, und man einfach Zeit mit der Familie verbringen kann.
Gerade dieses Semester bin ich noch nie nach Hause gefahren, da freue ich mich schon so drauf!
Ich liebe Weihnachten! Zumindestens hab ich es als Kind getan, die Geschenke, der ganze Trubel um den Baum, der Zauber der immer in der Luft lag. Aber je älter man wird umso mehr gerät man selbst in den Trubel, je näher der Weihnachtstag kommt umso grantiger, gestresster und unhöflicher werden die Leute und umso mehr gerät man selbst in den Stress. Weihnachten war für mich als Kind immer mit duftenden Weihnachtskeksen verbunden, heute sehe ich es teilweise nur noch als kommerzielle Sache an, bei der man sich wünscht das sie schnell vorbei geht. Die Geschäfte sind von Jahr zu Jahr früher mit Weihnachtsschmuck dekoriert, die Weihnachtsmärkte machen immer früher auf und man hört immer früher Weihnachtsmusik in diversen Läden oder teilweise sogar als Klingelton beim Nachbarn. Leider ist der Zauber für mich über die Jahre einfach verblasst und Weihnachten für mich zu einem Tag wie jeder andere geworden, bei dem man halt die Etikette sprich Weihnachtsbaum kaufen oder Geschenke besorgen einfach mitmacht weil es von einem mehr oder weniger erwartet wird. Versteht mich nicht falsch, ich finde Weihnachten toll, nur ist es leider nicht mehr mit dem gleichen Gefühl verbunden das ich als Kind hatte.
Ich weiß, ich hatte es letztes Jahr bereits gepostet, aber an dem Inhalt hat sich seitdem nicht wirklich was verändert, weswegen ich es auch ruhig angesichts des neuerlichen Themas wieder posten kann:
es lies sich leider ums verrecken nicht vermeiden - ich mußte heute in die stadt ... und was war einfach unübersehbar?
myriaden von menschen schoben sich durch die straßen nur um an jeder 2. bude mit billigstem fuselpunsch stehenzubleiben und sich mit überteuerten, minderwertigen speisen von anderen ständen den wanst vollzuschlagen. natürlich so, daß auch ja keine anderen menschen mehr durchkommen können, schließlich existieren ja nur sie auf der welt. und überhaupt - in der stillen, ach so fröhlichen weihnachtszeit hat ja eh jeder zeit wie heu - es sind ja nur die besinnlichen geschenkeinkäufe zu tätigen. hohoho, aber leider gibt es leute, die noch so oder so etwas zu erledigen haben, sich nicht von dem weihnachtsmarkt-junk einlullen lassen und am allerwenigsten in ihrem gehtempo verlangsamt werden wollen, da sie so noch mehr dieser grausig-schaurigen weihnachtslieder vom kinderchor "heisere lunge" ertragen müssen, gegen die amnesty international eigentlich schon längst hätte vorgehen sollen ...
weihnachtsstimmung? my ass. die einzige stimmung, die hier aufkommt, ist folgende:

es lies sich leider ums verrecken nicht vermeiden - ich mußte heute in die stadt ... und was war einfach unübersehbar?

weihnachtsstimmung? my ass. die einzige stimmung, die hier aufkommt, ist folgende:

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Weihnachtszeit! Was findet ihr gut, was findet ihr schle
Zu-Stim-Mung!Coffee hat geschrieben:Mich nervt das drum herum extrem. Die vollgestopften Laeden, die gestressten Leute und die ganze Hektik die damit verbunden ist.
Ich hasse es vor allem, wenn ich Anfang November nur noch "Weihnachtssachen" in den Läden sehe, die mir alle noch mal zeigen, dass das Jahr bald um ist und ich den Hintern hochkriegen muss um mir mal zu überlegen, was ich wem alles schenke!
Auch diese ganze Euphorie find ich schrecklich! Aber trotzdem, dass ich nicht so der christliche Typ bin und hasse es wenn über all der ganze Weihnachtssinn auch noch verkonsumiert wird! Ehrlich!
Ich meine, viele kennen den Sinn ja gar nicht wirklich und es geht nur darum, alles schön mit Lichtern zu füllen und Männchen und Engel aufzuhängen und Plätzchen zu backen und dann hinterher schön absahnen!
Klar lass ich mich beschenken und schenke auch, aber das ist eher Routine und gefällt mir auch nicht wirklich! Durch diese ganze Stimmungsmacherei wird einem das doch aufgezwungen! Und was mach ich? ich organisiere ein 2. Weihnachtsfeiertag Treffen für all meine lieben Freunde

Ich liebe die Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte, die Deko in den Schaufenster, Geschenke *g* (egal ob bekommen oder übergeben) und ich mag sogar die gestressten Leute im Laden. Das gehört alles dazu.
Das einzigste was ich wirklich hasse. Ganz arg mit Brechreiz AAAAARGH
Ist das doofe Lied von Wham. Ich kann es nicht mehr hören Last Christmas
Jedes Jahr spielen die Radio Sender das lied rauf und runter. Man hört es im Auto (gleich weg damit) beim Einkaufe und auf dem Weihnachtsmarkt... Es verfolgt mich.
Ansonsten liebe ich Weihnachten *loooool*
Das einzigste was ich wirklich hasse. Ganz arg mit Brechreiz AAAAARGH





Ansonsten liebe ich Weihnachten *loooool*
Ich liebe Weihnachten. Im Moment bin ich auch in keiner Vorweihnachtsstimmung,aber das kommt sicher noch im Dezember irgendwann. Trotzdem freue ich mich schon darauf Geschenke zu besorgen. Das ist so ziemlich meine Lieblingsbeschäftigung,Geschenke zu kaufen oder selbst zu machen und schön zu verpacken. Was ich auch immer wieder toll finde,sind die ganzen Weihnachtsfilme,die eigentlich jedes Jahr im Fernsehen sind,aber ich seh sie immer wieder gerne an den Feiertagen.
Das es schon die ganze Schokolade und so gibt ist mir immer ziemlich egal. Im Grunde gibt es die Sachen doch fast alle das ganze Jahr über,nur das es halt ne andere Form ist.
Worauf ich aber verzichten kann,ist Weihnachtslieder singen.
Das es schon die ganze Schokolade und so gibt ist mir immer ziemlich egal. Im Grunde gibt es die Sachen doch fast alle das ganze Jahr über,nur das es halt ne andere Form ist.
Worauf ich aber verzichten kann,ist Weihnachtslieder singen.
@ sunnie: Ich habe mir mit meiner Antwort ein bisschen Zeit gelassen, damit ich esrichtig formulieren kann. Also:
Natürlich bist du nicht dafür verantwortlich, anderen den Sinn vo Weihnachten näher zu bringen. So war das auch nicht gemeint.
Es gibt immer Leute, die versuchen anderen etwas schlecht zu machen, aber das sind dann nicht alle!
Und die, die sich darüber lustig machen, sollen ihre Klappe halten! Denen sind vielleicht andere Dinge wichtig, die du nicht nachvollziehen kannst, aber deshalb machst du dich ja auch nicht über sie lustig. Es gibt halt immer irgendwelche Menschen, die es anderen nicht gönnen, wenn sie Freude an etwas haben.
Ich gebe dir Recht. Weihnachten hat eigentlich gar nichts mit Geschenken zu tun, aber mittlerweile gehört das irgendwie dazu. Ich schenke meiner Familie und meinen Freunden meistens etwas selbstgemachtes oder selbstgebackenes, weil das viel persönlicher ist und sie sich darüber immer sehr freuen
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man die Freude an Weihnachten verlieren kann, wenn man an dem Tag einen geliebten Menschen verliert oder man keine "intakte" Familie hat. Ich weiß nicht, wie deine schlechten Erfahrungen mit Weihnachten aussehen, aber egal, was es war, es gibt Leute, die damit nicht so gut umgehen können. Die eben nichts mehr mit Weihnachten zu tun haben wollen.
Also, dass die meisten nicht wissen, warum Weihnachten gefeiert wird ist wirklich traurig! Da merkt man mal wieder, wie "informiert" die meisten sind...
Ich habe aber nicht den Zeigefinger gegen dich erhoben! Ich fand es nur nicht so gut, dass du es gleich auf die Allgemeinheit bezogen hast! Ich kann ja verstehen, dass es dich nervt dich gegenüber denen zu verteidigen, die sich über dich lustig machen, nur weil du Weihnachten magst.
Es ist aber auch nicht gerade schön sich verteidigen zu müssen, weil man Weihnachten nicht mag.
Meine beste Freundin ist total von Weihnachten begeistert. Jedes Jahr nach den Weihnachtsfeiertagen freut sie sich schon auf das nächste Weihnachtsfest. Ihr macht es nichts aus, dass es mir dabei nicht mehr so geht. Wir kommen prima damit klar. Ich finde es sogar süß, dass ihr Weihnachten so viel bedeutet. Wir tollerieren unsere Ansichten gegenseitig und keiner macht sich über den anderen lustig.
Natürlich bist du nicht dafür verantwortlich, anderen den Sinn vo Weihnachten näher zu bringen. So war das auch nicht gemeint.
Es gibt immer Leute, die versuchen anderen etwas schlecht zu machen, aber das sind dann nicht alle!
Und die, die sich darüber lustig machen, sollen ihre Klappe halten! Denen sind vielleicht andere Dinge wichtig, die du nicht nachvollziehen kannst, aber deshalb machst du dich ja auch nicht über sie lustig. Es gibt halt immer irgendwelche Menschen, die es anderen nicht gönnen, wenn sie Freude an etwas haben.
Ich gebe dir Recht. Weihnachten hat eigentlich gar nichts mit Geschenken zu tun, aber mittlerweile gehört das irgendwie dazu. Ich schenke meiner Familie und meinen Freunden meistens etwas selbstgemachtes oder selbstgebackenes, weil das viel persönlicher ist und sie sich darüber immer sehr freuen

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man die Freude an Weihnachten verlieren kann, wenn man an dem Tag einen geliebten Menschen verliert oder man keine "intakte" Familie hat. Ich weiß nicht, wie deine schlechten Erfahrungen mit Weihnachten aussehen, aber egal, was es war, es gibt Leute, die damit nicht so gut umgehen können. Die eben nichts mehr mit Weihnachten zu tun haben wollen.
Also, dass die meisten nicht wissen, warum Weihnachten gefeiert wird ist wirklich traurig! Da merkt man mal wieder, wie "informiert" die meisten sind...
Ich habe aber nicht den Zeigefinger gegen dich erhoben! Ich fand es nur nicht so gut, dass du es gleich auf die Allgemeinheit bezogen hast! Ich kann ja verstehen, dass es dich nervt dich gegenüber denen zu verteidigen, die sich über dich lustig machen, nur weil du Weihnachten magst.
Es ist aber auch nicht gerade schön sich verteidigen zu müssen, weil man Weihnachten nicht mag.
Meine beste Freundin ist total von Weihnachten begeistert. Jedes Jahr nach den Weihnachtsfeiertagen freut sie sich schon auf das nächste Weihnachtsfest. Ihr macht es nichts aus, dass es mir dabei nicht mehr so geht. Wir kommen prima damit klar. Ich finde es sogar süß, dass ihr Weihnachten so viel bedeutet. Wir tollerieren unsere Ansichten gegenseitig und keiner macht sich über den anderen lustig.
Nachdem, ich alles durchgelesen habe, was ihr so zum dem Thema gepostet habt werde ich, auf die Gefahr hin, dass ihr größtenteils meine Meinung nicht teil, sie hier trozdem reinposten.
Ich gehöre auch eher zum den Weihnachtsfans. Ich mag die (vor-)weihnachtliche Atmosphäre, die entsteht, und auch (wie Lenya) die ganzen Gerüche, die dann in der Luft rumschwirren, die Dekoration in den Einkaufsmärkten, und (JA!) ich liebe "Last Christmas"!
Plätzchen würde ich auch gern backen, wenn ich es gut könnte.
Ich muss aber sagen, dass wir Weihnachten gar nicht so richtig feiern, in Russland wird nämlich Silvester viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet, und so geht bei uns Weihnachten, irgendwie unter, was ich persönlich schade finde

Ich gehöre auch eher zum den Weihnachtsfans. Ich mag die (vor-)weihnachtliche Atmosphäre, die entsteht, und auch (wie Lenya) die ganzen Gerüche, die dann in der Luft rumschwirren, die Dekoration in den Einkaufsmärkten, und (JA!) ich liebe "Last Christmas"!

Plätzchen würde ich auch gern backen, wenn ich es gut könnte.
Ich muss aber sagen, dass wir Weihnachten gar nicht so richtig feiern, in Russland wird nämlich Silvester viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet, und so geht bei uns Weihnachten, irgendwie unter, was ich persönlich schade finde

Was ich an Weihnachten liebe, ist, die Adventszeit. Leckere Kekse essen. (Schlecht für meine Figur
) Kerzen anzünden, Weihnachtspunsch trinken, Weihnachtsmarkt gehen. Durch den Schnee stapfen und Lichterketten anschauen. ( Gestern hat es geschneit. Alle Bäume und Dächer sind mit Schnee bedeckt)
Das liebe ich alles an der Weihnachtszeit. Was ich nicht mag, da muss ich einigen von euch zustimmen, ist dieser Konsumterror. Überall soll man teure Geschenke für "das" Weihnachtsfest kaufen. Überfüllte Läden und unfreundliche, gestresste Menschen, die auf den letzten Drücker was einkaufen müssen. NEIN Danke!

