Fashion
Ich persönlich gebe nicht so viel Wert auf Marken. Ich finde es eher ziemlich übertrieben, wenn sich Leute zum Beispiel ein Shirt kaufen auf dem tausend Mal D&G draufsteht, nur damit alle auch wissen, dass das Shirt von D&G ist. Ich muss aber zugeben, dass ich mir auch manchmal Marken-Klamotten kaufe, einfach, weil mir Sachen von S.Oliver oder Esprit zum Beispiel gut gefallen und die Wahrschenlichkeit, dass man jemanden mit dem gleichen Stück sieht, geringer ist... 

Eingentlich lege ich überhaupt keinen Wert auf Markenklamotten. Ich schau auf das was mir gefällt und wenn es in meiner Preisklasse liegt, schnapp ich zu...
Früher in den SChulzeiten war das wichtig. Hatte man da das falsche an, war man gleich "out" Wenn ich darüber nachdenke...meine arme Eltern *g*
Früher in den SChulzeiten war das wichtig. Hatte man da das falsche an, war man gleich "out" Wenn ich darüber nachdenke...meine arme Eltern *g*
Da kann ich mich nur anschließen, Markenklamotten sind mir auch nicht wichtig. Auf was ich allerdings achte ist das Material, denn Synthetik mag ich gar nicht leiden auf der Haut.Milana hat geschrieben:Eingentlich lege ich überhaupt keinen Wert auf Markenklamotten. Ich schau auf das was mir gefällt und wenn es in meiner Preisklasse liegt, schnapp ich zu...
Früher in der Schule habe ich auch keinen Wert auf Marken gelegt, aber selbst wenn: meine Eltern hätten da vernünftigerweise nicht mitgemacht.
Und jetzt sag mir bitte noch, dass Du davon was im Schrank hängen hast.
Wer kann sich denn bitte Klamotten von diesen Designern leisten?
Ich steh dazu: Ich kaufe gerne bei H&M. Ich liebe Vero Moda. Esprit und S.Oliver haben auch oft schöne Sachen. Von Benetton oder Sisley kann ich nur abraten. Miese Verarbeitung für viel Geld.

Ich steh dazu: Ich kaufe gerne bei H&M. Ich liebe Vero Moda. Esprit und S.Oliver haben auch oft schöne Sachen. Von Benetton oder Sisley kann ich nur abraten. Miese Verarbeitung für viel Geld.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
@Nicole: Hast du etwa kein Prada-Täschchen zu Hause? Das nehme ich immer, wenn ich mal nicht so overdresst sein will
Um mich mal zum Thema zu äußern... Ich achte gar nicht auf Marken! Wenn ich was sehe was mir gefällt, dann kauf ich es, egal von welcher Marke! Ich find es auch schrecklich wenn sich Leute nach Marken richten, denn damit haben sie doch gar keinen eigen Stil sondern kaufen nur das was ihnen vorgegeben wird! Natürlich würd ich mir auch mal was von einer teuren Marke kaufen, aber dann muss es mich auch wirklich ansprechen, denn da denke ich eher zwei mal nach, ob sich der Preis auch lohnt

Um mich mal zum Thema zu äußern... Ich achte gar nicht auf Marken! Wenn ich was sehe was mir gefällt, dann kauf ich es, egal von welcher Marke! Ich find es auch schrecklich wenn sich Leute nach Marken richten, denn damit haben sie doch gar keinen eigen Stil sondern kaufen nur das was ihnen vorgegeben wird! Natürlich würd ich mir auch mal was von einer teuren Marke kaufen, aber dann muss es mich auch wirklich ansprechen, denn da denke ich eher zwei mal nach, ob sich der Preis auch lohnt
@Annika: Nein, mir kommt nur das ins Haus. Prada. Pah. 
Generell find ich Deine Einstellung wirklich gut. Geht mit genauso. In meinem Schrank geht es markentechnisch echt bunt zu. Ich kaufe das, was mit gefällt. Allerdings meide ich gewissen Marken, da ich damit schlechte Erfahrung gemacht habe.

Generell find ich Deine Einstellung wirklich gut. Geht mit genauso. In meinem Schrank geht es markentechnisch echt bunt zu. Ich kaufe das, was mit gefällt. Allerdings meide ich gewissen Marken, da ich damit schlechte Erfahrung gemacht habe.
@Nicole:
zum Thema: Ich kauf auch gern ein, aber ich richte mich nicht nach Marken. Wenn mir eine Sache gefällt kauf ich sie mir (vorausgesetzt das Geld reicht
) Sicher kauf ich auch mal gerne Marken Sachen aber das muss nicht sein, wenn man das selbe woanders für die Hälfte bekommt.
Die einzige Marke die ich richtig toll finde ist CONVERSE, aber das erlaub mein Geldbeutel kaum. Ich gehe total gern bei H&M einkaufen, Zara oder Mango (für den wir unsere kerschti sehr begeistert haben
). Aber ich geh auch in andere Läden, jenachdem was mich anspricht.
Die Leute die ich kenne schauen nicht auf Marken. Aber ich muss zu geben, dass ich auch mal gerne in richte Boutiquen gehe, aber nur um zu gucken. Leisten kann und will ich mir davon nichts. Erst wenn ich reich und berühmt bin

zum Thema: Ich kauf auch gern ein, aber ich richte mich nicht nach Marken. Wenn mir eine Sache gefällt kauf ich sie mir (vorausgesetzt das Geld reicht

Die einzige Marke die ich richtig toll finde ist CONVERSE, aber das erlaub mein Geldbeutel kaum. Ich gehe total gern bei H&M einkaufen, Zara oder Mango (für den wir unsere kerschti sehr begeistert haben

Die Leute die ich kenne schauen nicht auf Marken. Aber ich muss zu geben, dass ich auch mal gerne in richte Boutiquen gehe, aber nur um zu gucken. Leisten kann und will ich mir davon nichts. Erst wenn ich reich und berühmt bin

Trin@ hat geschrieben:@Nicole:![]()
zum Thema: Ich kauf auch gern ein, aber ich richte mich nicht nach Marken. Wenn mir eine Sache gefällt kauf ich sie mir (vorausgesetzt das Geld reicht) Sicher kauf ich auch mal gerne Marken Sachen aber das muss nicht sein, wenn man das selbe woanders für die Hälfte bekommt.
Die einzige Marke die ich richtig toll finde ist CONVERSE, aber das erlaub mein Geldbeutel kaum. Ich gehe total gern bei H&M einkaufen, Zara oder Mango (für den wir unsere kerschti sehr begeistert haben). Aber ich geh auch in andere Läden, jenachdem was mich anspricht.
Die Leute die ich kenne schauen nicht auf Marken. Aber ich muss zu geben, dass ich auch mal gerne in richte Boutiquen gehe, aber nur um zu gucken. Leisten kann und will ich mir davon nichts. Erst wenn ich reich und berühmt bin


Ja ich kaufe ja auch nicht immer Designer Sachen...ab und zu mal...Bluemchen.88 hat geschrieben:100 Punkte, vik!vik hat geschrieben:Sponsored by Eltern *hust*![]()
Also, ich kann es mir ja noch vorstellen, irgendwelche Abendkleider von teuren Designern zu kaufen, aber normale Klamotten für eine 16-Jährige?Tut mir Leid, aber das kapier ich nicht, obwohl ich selber 17 bin...
Editiert von Philipp: Beiträge zusammengefasst
Daddys Platin.vik hat geschrieben:Wohl kaum und wenn doch, dann gibt es einen Sponsor und nur eine Erklärung...Bluemchen.88 hat geschrieben:...Oder hast du so viel Geld mit 16?
Sponsored by Eltern *hust*

Mal im Ernst -cOOp-, da wirst Du dann feststellen, wieviel die Welt kostet und dass man sehr viel arbeiten muss, um sich mal eben dieses nette Täschchen kaufen zu können:

EDIT: @-cOOp: Bitte vermeide Doppelposts.
Zuletzt geändert von *Nicole* am 12.01.2006, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.