Sprachreisen in den Sommerferien

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
vaughn

Sprachreisen in den Sommerferien

Beitrag von vaughn »

Hey,ich habe vor eine Sprachreise in den Sommerferien vllt.nach OXford oder Kalifornien zu machen und würde gerne wissen ob ihr da schon irgendwelche Erfahrungen gemacht hab.
sailing2capeside

Beitrag von sailing2capeside »

Bei www.ciao.de gibt's Berichte nicht zu knapp.
Ich persönlich find' ja, dass man das Geld für die Sprachschulen sparen und dafür lieber länger Urlaub machen sollte - was am Ende vielleicht sogar mehr bringt...
Telli

Beitrag von Telli »

ich hab mal in der neunten klasse meinen sommer in frankreich verbringen müssen,weil mein französisch so schlecht war. es hat mir echt gar nichts gebracht, ausser dass ich ein paar nette bekanntschaften gemacht habe ;) und mein französisch ist erst besser geworden als ich ein jahr später einen neuen lehrer bekam.
ich hab halt ne schlechte erfahrung damit gemacht aber das heisst ja nicht, dass es nicht auch was bringen kann bei dir
*cutie*

Beitrag von *cutie* »

Hi

ich war letzes jahr in den sommerferien 4 wochen in kalifornien-L.A. also ich muss sagen dass es mir sehr viel gebracht hat nicht nur dass ich jetz besser im englischunterricht bin und freier in englisch reden kann. man kann auch ein paar bekanntschaften machen die sich llohnen z.B werde ich dieses jahr wider hin fahrn aber dieses mal nicht zum lernen sondern nur für fun :D

wer die möglichkeiten dazu hat sollte es auf jeden fall machen ;)
vaughn

Beitrag von vaughn »

Ich will entweder nach Oxford oder auch für 4 Wochen nach Kalifornien :D wo hast du das den gemacht?
*cutie*

Beitrag von *cutie* »

EF also so hei0t die organisation bestimmt schon einmal davon gehört oder?! kostet halt n bissel was aber es lohnt sich :)
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

sailing2capeside hat geschrieben:Ich persönlich find' ja, dass man das Geld für die Sprachschulen sparen und dafür lieber länger Urlaub machen sollte - was am Ende vielleicht sogar mehr bringt...
Ich denke wenn man nur Urlaub in einem Land macht, hat man im Normalfall nicht die Möglichkeit, soviel von der Sprache zu lernen als in einer Sprachschule.

Ich will nach der Ausbildung auch für 1 - 2 Wochen nach England. Habe auch schon viele Kataloge angefordert und werde mir das alles in Ruhe mal ansehen.
Gilmora

Beitrag von Gilmora »

Ht einer von euch schon mal daran gedacht, ein ganzes Jahr nach Amerika zu fahren? DAs macht man dann in der elften Klasse und man geht da asuch auf eine High School und so, ich würde das total gerne machen(bin jetzt 9.), aber ich weiß noch nicht, ob es klappt, weil es so ungefähr 6000€ kostet :(
vaughn

Beitrag von vaughn »

Ja ist aber leider zu teuer als das es meine Eltern bezahlen könnten.
@cutie Ja von denen hab ich das Prospekt :D
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Gilmora hat geschrieben:Ht einer von euch schon mal daran gedacht, ein ganzes Jahr nach Amerika zu fahren? DAs macht man dann in der elften Klasse und man geht da asuch auf eine High School und so, ich würde das total gerne machen(bin jetzt 9.), aber ich weiß noch nicht, ob es klappt, weil es so ungefähr 6000€ kostet :(
Meine Freundin macht es im Moment. Von ihren Erzählungen her kann ich das nur weiterempfehlen, soweit man in der Schule gut ist, denn sonst kann es sein, dass man in der 12. Klasse Probleme mit dem Stoff bekommt. Es ist unmöglich, alles nachzuholen, was in der 11. an Stoff behandelt wird.
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

~Nadine~ hat geschrieben:
sailing2capeside hat geschrieben:Ich persönlich find' ja, dass man das Geld für die Sprachschulen sparen und dafür lieber länger Urlaub machen sollte - was am Ende vielleicht sogar mehr bringt...
Ich denke wenn man nur Urlaub in einem Land macht, hat man im Normalfall nicht die Möglichkeit, soviel von der Sprache zu lernen als in einer Sprachschule.
Finde ich auch! Immerhin hat man ja auch bis zu 5 Stunden (kommt auf den Kurs an) Unterricht pro Tag. Und dass dann mindestens zwei Wochen... da lernt man bestimmt so einiges.
Ich habe vor in den Sommerferien mit GLS entweder nach Spanien oder Kalifornien zu fahren (ich weiß allerding nicht, ob das klappt). Zu EF kann ich sagen, dass ich bis jetzt NUR schlechtes gehört habe. Von miserabelen Unterkünften über schlechten Unterricht bis zu fieser Gastfamilie. Ich habe mich mit den verschiedenen Organisationen auseinandergesetzt, im Internet nach Beurteilungen gesucht, Kataloge angefordert und so weiter. Zuerst hatte ich auch vor mit EF zu fahren, allerdings habe ich dann diese Beurteilungen gelesen und mir dann GLS ausgesucht. Wie gesagt, persönliche Erfahrungen habe ich aber (noch) nicht gemacht.

Zum Thema High School Year. Bis vor kurzem hatte ich noch vor ein High School Year in Amerika zu machen, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil nicht sicher war, ob ich ein Teilstipendium bekommen hätte (der Kostenaufwand ist schließlich enorm hoch) und ich nicht riskieren möchte die 11 zu wiederholen. Auch hier habe ich mich ein bisschen informiert, wobei ich auf dieses Forum gestoßen bin, wo man wirklich sehr viele infos sammeln kann. Zur Orga kann ich nicht besonders viel sagen (nur dass EF wieder etwas "bescheiden" gewesen sein soll). Aus meiner Klasse machen wahrscheinlich vier Leute ein High School Year, jemand ohne Orga und eine mit Give... bei den anderen zwei bin ich mir nicht mehr ganz sicher...
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von WinchesterFan »

~Kathi~ hat geschrieben: Ich habe vor in den Sommerferien mit GLS entweder nach Spanien oder Kalifornien zu fahren (ich weiß allerding nicht, ob das klappt). Zu EF kann ich sagen, dass ich bis jetzt NUR schlechtes gehört habe. Von miserabelen Unterkünften über schlechten Unterricht bis zu fieser Gastfamilie. Ich habe mich mit den verschiedenen Organisationen auseinandergesetzt, im Internet nach Beurteilungen gesucht, Kataloge angefordert und so weiter. Zuerst hatte ich auch vor mit EF zu fahren, allerdings habe ich dann diese Beurteilungen gelesen und mir dann GLS ausgesucht. Wie gesagt, persönliche Erfahrungen habe ich aber (noch) nicht gemacht.
Ich würde gern das Thema hier noch mal aktualiseren. Bin gerade auf der Suche nach einem guten Anbieter für Sprachreisen. Ich will für 4 Wochen im März nach England. (bin aber schon etwas länger aus dem Schulalter raus ;) )

Habt ihr inzwischen noch andere Informationen gesammelt?
Gerade GLS steht auch auf meiner Liste!
Ich wäre für ein wenig Hilfe dankbar, die Angebote sind ganz schön vielfältig.
Viele Grüße, Anke
Tabella

Beitrag von Tabella »

Also ich gehe in der elften wahrscheinlic ein Jahr nach London zu Bekannten, und das praktische ist dass sie halt genau in london wohnen und nicht irgendwo auf dem Land.Ich find das ganze gut und unheimlich effektiv weil man ein Jahr damit konfrontiert wird und danach eigentlich perfektes Englisch spricht und es einem im weiteren Leben noch so viel bringt.Ausserdem ist das Schulenglisch in den berliner Schulen ziemlich bedürftig und darauf will ich mich nicht verlassen.Und ein grosser Pluspunkt sind auch die Bekanntschaften und Kontakte auf die man im Leben immer wieder zurück greifen kann. :up:
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Ich überlege in den ferien eine zweiwöchige Sprachreise nach Malta zu machen. Würde warscheinlich GLS oder Ef nehmen. Habt ihr Erfahrungen mit Sprachreisen?
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Evil Angel hat geschrieben:Ich überlege in den ferien eine zweiwöchige Sprachreise nach Malta zu machen. Würde warscheinlich GLS oder Ef nehmen. Habt ihr Erfahrungen mit Sprachreisen?
Ich war mal für drei Woche Sprachreise auf Malta. Ist echt schön da. Malta ist eine wunderschöne Insel. Ich war mit GLS da, das war gut. Hatte eine super nette Familie. Aber ich hatte auch echt Glück. Bei mir in der "Klasse" hatte außer mir keiner fließend Wasser, was dort im Sommer oft vorkommt. Habe eine sehr reiche Familie gehabt, daher war das bei mir kein Problem.
Aber man lernt echt gut Englisch und es ist auch sonst wirklich schön auf Malta. GLS hat auch ein schönes Freizeitangebot, kenne das von Ef nicht.
Silvi

Beitrag von Silvi »

Wie viel kostet denn so eine Sprachreise?
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Silvi hat geschrieben:Wie viel kostet denn so eine Sprachreise?
Ganz unterschiedlich. Ich informier mich da schon einige Zeit darüber und ab ca. 1000 € bist du dabei. Ein Beispiel: Malta, 15 Tage, 1.235,--€. Aber je nach dem welcher Anbieter, Service, Kurs usw. Aber billig ist es nicht.
Summer

Beitrag von Summer »

Silvi hat geschrieben:Wie viel kostet denn so eine Sprachreise?
Zwei Wochen London bei EF z. B. kostet der Classickurs mit Extras so um die 1300€.
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Also zwei Wochen malta bei Gls 960 Euro glaub ich.
nettes girl

Beitrag von nettes girl »

Hey Leute kann mir jemand mal bitte erklären was der Unterschied zwischen Schüleraustausch schülersprachreisen ist=?

Also einen weiß ich schon Schüleraustausch ist ca. 6-12Monate und Sprachreisen ca. 1-6 wochen !

Gibt es noch einen Unterschied?
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“