OSTERN
OSTERN
Ostern steht vor der Tür - Zeit für einen Oster-Thread. 
Feiert Ihr dieses Fest? Gibt es irgendwelche interessanten Bräuche bei Euch zuhause? Verstecken Eure Eltern Euch immer noch Eier?
Oder ist Euch das alles viel zu blöd und Ihr schließt Euch irgendwo ein, bis die Feiertage vorbei sind? 

Feiert Ihr dieses Fest? Gibt es irgendwelche interessanten Bräuche bei Euch zuhause? Verstecken Eure Eltern Euch immer noch Eier?


also, mir ist es ja schon fast peinlich, aber hier kennt mich ja eh keiner...
bis letztes jahr haben meine eltern mir und meinem bruder noch die ostersachen versteckt. war immer ganz lustig und hat an alte zeiten erinnert. allerdings wurden die verstecke mit der zeit immer gemeiner
aber nun bin ich endgültig ausgezogen und da hat sich das mit den eiern suchen wohl erledigt.
und außer "eier-ditschen" gab es bei uns keine bräuche an ostern.

bis letztes jahr haben meine eltern mir und meinem bruder noch die ostersachen versteckt. war immer ganz lustig und hat an alte zeiten erinnert. allerdings wurden die verstecke mit der zeit immer gemeiner

aber nun bin ich endgültig ausgezogen und da hat sich das mit den eiern suchen wohl erledigt.
und außer "eier-ditschen" gab es bei uns keine bräuche an ostern.
Das Einzige, was sich wirklich dauerhaft gehalten hat, ist mein Hefezopf, den ich immer zu Ostern backe. Ansonsten kann ich mich jetzt nicht an irgendwelche Ostertraditionen erinnern.
Als ich noch klein war, gab's natürlich immer versteckte Ostersachen im Garten.
Aber ich muss gestehen, dass ich mich gar nicht daran erinnern kann, was ich in den letzten Jahren an Ostern gemacht habe!!
Außer im letzten Jahr, da war ich in Flittertagen am Lago Maggiore, wir sind erst am Ostersonntag wiedergekommen, somit ist das eigentliche Ostern für uns ausgefallen!
In diesem Jahr halte ich mich mit Osterbräuchen auch eher zurück, irgendwie hab ich im Moment keine Lust auf Trubel. Eventuell werde ich ein paar Ostereier färben, das ist immer noch ganz lustig.
Da mein Mann und ich aber keine Verwandtschaft zu Ostern hier haben und auch nicht zu unseren Eltern zu Besuch fahren, werden wir die Ostertage wohl in Ruhe mit einigen Büchern verbringen!

Als ich noch klein war, gab's natürlich immer versteckte Ostersachen im Garten.
Aber ich muss gestehen, dass ich mich gar nicht daran erinnern kann, was ich in den letzten Jahren an Ostern gemacht habe!!

Außer im letzten Jahr, da war ich in Flittertagen am Lago Maggiore, wir sind erst am Ostersonntag wiedergekommen, somit ist das eigentliche Ostern für uns ausgefallen!

In diesem Jahr halte ich mich mit Osterbräuchen auch eher zurück, irgendwie hab ich im Moment keine Lust auf Trubel. Eventuell werde ich ein paar Ostereier färben, das ist immer noch ganz lustig.
Da mein Mann und ich aber keine Verwandtschaft zu Ostern hier haben und auch nicht zu unseren Eltern zu Besuch fahren, werden wir die Ostertage wohl in Ruhe mit einigen Büchern verbringen!

weiß nicht, wie man das normalerweise nennt.Sandra hat geschrieben:Was ist das denn?Marija hat geschrieben: und außer "eier-ditschen" gab es bei uns keine bräuche an ostern.
jedenfalls hat jeder ein ei und dann muss man sein ei gegen das des anderen "ditschen" also hauen. einmal mit der oberen und einmal mit der unteren seite. der, dessen ei noch ganz ist, hat gewonnen.
das geht dann das ganze ostern so, bis einer das "sieger-ei" hat...
hm... dachte, das würde jeder machen...
vielleicht gibt´s das nur im westerwald???

hoffe, meine erklärung ist einigermaßen verständlich
Bis mein Freund und ich letztes Jahr zusammengezogen und somit nicht mehr in unmittelbarer Nähe der Eltern sind, haben wir immer noch ein Osternest bekommen. Ich glaube bis vor 3-4 Jahren habe ich es sogar immer noch versteckt bekommen von meiner Oma. Da ging es Ostersonntag immer in den Garten auf Eiersuche.
War irgendwie witzig. Jetzt bekommt mein Patenkind immer ein Osternest von mir zusammengestellt.
Ansonsten ist es Tradition, daß sich die Familie immer an den beiden Osterfeiertagen zum Mittagessen trifft. Manchmal zu Hause oder auch mal im Restaurant.
Dieses Jahr werden wir Ostersonntag von meinen Eltern zum Essen eingeladen und an Ostermontag sind wir bei den Eltern von meinem Freund eingeladen. Nervig, immer diese Termine. Bin froh, wenn das vorbei ist.

Ansonsten ist es Tradition, daß sich die Familie immer an den beiden Osterfeiertagen zum Mittagessen trifft. Manchmal zu Hause oder auch mal im Restaurant.
Dieses Jahr werden wir Ostersonntag von meinen Eltern zum Essen eingeladen und an Ostermontag sind wir bei den Eltern von meinem Freund eingeladen. Nervig, immer diese Termine. Bin froh, wenn das vorbei ist.

Also wir feiern Griechische-Ostern, da machen wir auch immer dieses Eier-Ditschen,... Aber in Griechenland bedeutet es halt, dass derjenige dessen Ei heile bleibt Glück im ganzen Jahr hat,... Ostern ist in Griechenland ja wichtiger als alle anderen feiertage,...
Na ja,... dann wird noch ein Osterkuchen gebacken, da wird ein Eurostück mit "reingebacken", und wer das stück mit der Münze hat, hat auch das ganze jahr glück,...
Bei uns (also den Griechen, ne
) gibts nur Rote eier zu Ostern, ist auch so ein Brauch da,...

Na ja,... dann wird noch ein Osterkuchen gebacken, da wird ein Eurostück mit "reingebacken", und wer das stück mit der Münze hat, hat auch das ganze jahr glück,...
Bei uns (also den Griechen, ne


Bei uns gibts dafür am 30. April das Hexenfeuer, wo neben dem ganzen Holzmüll auch die Hexen verbrannt werden.Sandra hat geschrieben:Kennt eigentlich jemand von Euch das gute alte Osterfeuer? Oder gibt es das nur bei uns im Norden?
Am Ostersamstag wird ein riesiger Haufen Buschzeug verbrannt, was dann immer in einem Saufgelage ausartet.


(da man das ja nicht zweimal im Monat machen kann

Bei uns läuft das solange ich denken kann immer so, dass wir ein paar Tage vorher zu meiner Oma fahren, da zu Mittag essen und dann Eier färben.
Früher haben meine Eltern die dann an Ostern morgens immer versteckt und ich musste sie suchen, aber jetzt schon lange nicht mehr, bin aus diesem Alter raus
Früher haben meine Eltern die dann an Ostern morgens immer versteckt und ich musste sie suchen, aber jetzt schon lange nicht mehr, bin aus diesem Alter raus

Wie jedes Jahr freue ich mich riesig auf Ostern, endlich wieder nach Hause fahren.
Bei uns wird da immer richtig schön gefrühstückt mit schön gedecktem Tisch, selbstgebackenem Osterlamm, Osterhasen aus Zopfteig und ner Ostertorte. Ausserdem gibts natürlich auch hartgekochte Eier, die werden immer in ein Kressebett gesetzt, das ist so lecker!
Dann werden bei uns auch tatsächlich noch Ostereier versteckt (man bedenke: meine Schwester und ich sind 31 und 25
), aber darauf möchte ich einfach nicht verzichten.
Um schonmal ein bisschen in Oster- und Frühlingsstimmung zu kommen werde ich wohl nächste Woche mal Eier ausblasen und mit Serviettentechnik bekleben, die werden dann aufgehängt.
Bei uns wird da immer richtig schön gefrühstückt mit schön gedecktem Tisch, selbstgebackenem Osterlamm, Osterhasen aus Zopfteig und ner Ostertorte. Ausserdem gibts natürlich auch hartgekochte Eier, die werden immer in ein Kressebett gesetzt, das ist so lecker!
Dann werden bei uns auch tatsächlich noch Ostereier versteckt (man bedenke: meine Schwester und ich sind 31 und 25

Um schonmal ein bisschen in Oster- und Frühlingsstimmung zu kommen werde ich wohl nächste Woche mal Eier ausblasen und mit Serviettentechnik bekleben, die werden dann aufgehängt.
Ich glaube zum Eiersuchen ist man nie zu alt. Meine Mutter macht das immer noch für mich und meine Schwester (ich 26, meine Schwester 23). Sie wird aber von Jahr zu jahr gemeiner. Aber es gibt auch Ostern, an denen sie unsere Nester auch ganz einfach irgendwo versteckt, wo man sie direkt finden kann. Dann lass ich mir immer besonders viel Zeit beim Suchen, um sie zu ärgern. Ansonsten gibt es bei uns (italienisch-deutsche Familie) immer gebackenes Lammfleisch zu essen. Freue mich da jetzt schon drauf. Als meine Oma noch bei uns war, musste wir uns immer die Osterpredigt vom Papst angucken (
). Und gespielt wird bei uns an Feiertagen mit der ganzen Familie auch immer, dass ist immer wieder klasse. Ich liebe Familienfeste!

Jaja, der gute alte Westerwald, den verlass ich dieses Jahr zu Ostern, wie sonst eigentlich auch immer, und fahr mit meinen Eltern 2 Wochen nach Frankreich. Da gibts dann einfach irgendwelche Schokoosterhasen morgens auf den Frühstückstisch und das wars ^-^Marija hat geschrieben: hm... dachte, das würde jeder machen...
vielleicht gibt´s das nur im westerwald?
Früher, als ich noch kleiner war, gabs immer eine "große Ostereiersuche", aber das ist schon vorbei, auch wenn ich das als Kind immer sehr genossen hab ^-^