Seite 1 von 10

Bestellung im Ausland

Verfasst: 18.05.2006, 14:09
von Schnupfen
(Liebe WIW-Mods: Falls es einen ähnlichen Thread schon gibt, schiebt mich einfach rüber... ;-))

Ich will etwas bestellen, was es in Deutschland - soweit ich das ermitteln konnte nicht gibt. Daher bin ich beim französischen Ebay gelandet...
Nur kann ich kein Französisch! Und meine Mom konnte mir auch nciht bei allem helfen. Kann vielleicht jemand von euch so gut Franz, dass ich ihm die Seite mal sagen und er/sie mir einige Fragen beantworten kann?

Ciao,
Schnupfen

Verfasst: 18.05.2006, 14:13
von Isa*
Ich versuch es mal :D

Verfasst: 18.05.2006, 14:16
von Schnupfen
Cool - danke! Hast ne PN!

Verfasst: 18.05.2006, 14:19
von Isa*
ich schau mal...

Verfasst: 18.05.2006, 16:23
von Telli
ich könnte dir auch bestimmt weiterhelfen, falls du nicht schon bescheid weisst ;)

Verfasst: 18.05.2006, 16:24
von Schnupfen
Danke dir, aber Isa hat mir schon gut weitergeholfen. Das Ding ist bestellt - bin gespannt, wie's weiterverläuft...

Verfasst: 18.05.2006, 18:40
von furikuri

Postal Order = auf Rechnung?

Verfasst: 18.12.2006, 19:04
von LadyGodiva
Hey,

Ich wollte mir heute eigentlich ein paar CDs aus Irland bestellen. Dummerweise könnte ich nur mit Credit Card oder per Postal Order/Cheque bezahlen. Erstes ist klar, doch was kann ich unter Postal Order verstehen? Vielleicht Zahlung auf Rechnung, was mir persöhnlich auch am liebsten wäre?

Viele Grüße!

Re: Postal Order = auf Rechnung?

Verfasst: 18.12.2006, 19:29
von Philipp
Postal Order ist eine Überweisung über die Post. Bei Wikipedia gibt es dazu auch einen Artikel. Wenn ich richtig informiert bin, müsste das auch mit einer Zahlungsanweisung von einer Bank gehen. Ich würde davon ausgehen, das die das als Vorkasse haben wollen.

Re: Postal Order = auf Rechnung?

Verfasst: 18.12.2006, 22:32
von René
Philipp hat geschrieben:Postal Order ist eine Überweisung über die Post. Bei Wikipedia gibt es dazu auch einen Artikel. Wenn ich richtig informiert bin, müsste das auch mit einer Zahlungsanweisung von einer Bank gehen. Ich würde davon ausgehen, das die das als Vorkasse haben wollen.
Jup, sehe ich auch so. Am besten wohl einen Scheck im Briefumschlag ;-).

Re: Bestellung im Ausland

Verfasst: 18.12.2006, 23:22
von Schnupfen
-> Threads zusammengeführt.

Verfasst: 12.03.2007, 22:35
von Hörnäy
Wusste nicht so recht, wo ich da nachfragen sollte. Aber ich habe gerade was beim amerikanischen Ebay entdeckt, das ich unbedingt haben will (natürlich Serien- DVDs) und was da auch sehr günstig ist. Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand mir sagen kann, wie es mit dem Zoll da aussieht. Die Bestellung wär nämlich insgesamt bei ca. 100 €, da es mehrere Dinge sind, und damit läge ich ja auf jeden Fall über dem Freibetrag...

EDIT: Hab jetzt ne Edition gefunden, da krieg ich das ganze unter 100 €, trotzdem aber sicher noch über dem Freibetrag... Würde so gern bestellen :ohwell:
EDIT2: Mir ist gerade mal aufgefallen, dass der Zoll doch eigentlich anteilig am Warenwert berechnet wird, oder? Wie ist das denn dann, wenn ich bei ebay bestelle? Da liegt doch wahrscheinlich gar keine Rechnung bei... :wtf: Jetzt bin ich vollends verwirrt... Kennt sich nicht jemand aus? :(

Verfasst: 13.03.2007, 10:17
von Coffee
hoernaey hat geschrieben: EDIT2: Mir ist gerade mal aufgefallen, dass der Zoll doch eigentlich anteilig am Warenwert berechnet wird, oder? Wie ist das denn dann, wenn ich bei ebay bestelle? Da liegt doch wahrscheinlich gar keine Rechnung bei... :wtf: Jetzt bin ich vollends verwirrt... Kennt sich nicht jemand aus? :(
Ja, den Zoll wird anhand des Warenwertes berechnet.
Normalerweise muss der Absender auf dem Paeckchen den Inhalt sowie dessen Wert angeben. Falls das Paket dann dem Zoll in die Finger faellt, dann gucken sie auf den Zollzettel mit dem Betrag und berechnen anhand von dem dann for Zollgebuehren und Du musst die dann beim Erhalt des Paketes bezahlen.

Wenn Du Glueck hast, dann geht Dein Paket aber beim Zoll durch, ohne dass die das aufmachen oder angucken, dann musst Du keinen Zoll bezahlen. Pakete von Privat Personen werden meistens auch so durchgelassen.
Wenn man allerdings bei Amazon oder so bestellt, dann sind die Chancen relativ klein, dass man keine Zollgebuehren bezahlen muss.

Ich hoffe ich hab Dich nun nicht noch zusaetzlich verwirrt..

Verfasst: 13.03.2007, 10:23
von Hörnäy
Nein, danke für die Antwort... Ich dachte mir schon sowas in der Art und da besteht dann ja vielleicht noch Hoffnung, weil ich ja bei ebay bestelle, und ich glaube, dass das schon ein privater Anbieter ist. Falls ich nun aber doch Zoll bezahlen müsste, weiß jemand, wie viel das wäre? Ich hab mal was irgendwo von 14% gelesen. Stimmt das?

Verfasst: 27.04.2007, 22:42
von Lin@
hoernaey hat geschrieben:Falls ich nun aber doch Zoll bezahlen müsste, weiß jemand, wie viel das wäre? Ich hab mal was irgendwo von 14% gelesen. Stimmt das?
Ich weiß zwar nicht, ob deine Frage überhaupt noch aktuell ist, aber da ich heute erstmals persönliche Erfahrung mit dem Zoll gemacht habe, dachte ich, ich teile mal meine neu errungene Weisheit. ;)

Aaaalso. Der Zoll-Satz an sich ist meistens gar nicht soooo hoch. Bei CDs und DVDs aus Amerika sind das nur 3,5% des Warenwerts (übrigens inklusive Versandkosten). Was aber noch hinzu kommt, ist die Einfuhrsteuer. Und die beträgt in den meisten Fällen 19% (bei Lebensmitteln und Büchern nur 7%). Genauere Infos gibt's übrigens HIER.

Ich hab jetzt mittlerweile schon öfters Sachen aus den USA bestellt und bisher immer Glück gehabt, weil die Sachen beim Zoll durchgekommen sind. Diesmal leider nicht. War aber im Nachhinein gar nicht so schlecht, weil ich mich endlich mal etwas genauer damit beschäftigen musste und somit besser Bescheid weiß. ;)

Wer also Fragen hat und sich (so wie ich anfangs) auf der deutschen Zoll-Seite überhaupt nicht zurecht findet, kann sich an meine Wenigkeit richten. :D Bin zwar keine Expertin, aber zumindest hab ich schon mal einen klitzekleinen Durchblick...

Verfasst: 28.04.2007, 01:50
von Hörnäy
Gut, das mal zu wissen. Hab mittlerweile auch schon mit dem Zoll Bekanntschaft gemacht. Bin aber einfach nur hin, hab jede Menge Geld abgelatzt und mich geärgert. Die Prozentzahlen standen bei mir auch drauf, wusste aber nichts damit anzufangen... Eine Unverschämtheit finde ich es, dass ich auch auf die Versandkosten Zoll bzw. Einfuhrsteuern zahlen muss. Naja, es hat sich gelohnt, weil das, was ich mir bestellt habe, einfach genial ist und ich die DVDs unbedingt haben wollte. Aber so schnell werd ich das sicher nicht mehr machen... Nächstes Mal fahr ich lieber selbst nach Amerika und bring mir die Sachen mit ;)

Verfasst: 28.04.2007, 03:22
von Annika
hoernaey hat geschrieben:Naja, es hat sich gelohnt, weil das, was ich mir bestellt habe, einfach genial ist und ich die DVDs unbedingt haben wollte.
Jetzt bin ich aber doch sehr neugierig geworden, welche DVDs das sind :D

Verfasst: 28.04.2007, 14:11
von Hörnäy
^_^ Naja, die Serie wurde bei uns nie gezeigt, deshalb weiß ich nicht, ob du sie kennst. Ich hab mir bei ebay jedenfalls die komplette Serie (6 DVD-Boxen) der Gefängnisserie "Oz" bestellt, die in Amerika von 1997 bis 2003 auf HBO lief :) Geniale Serie und Charaktere, viel Gewalt und Sex, wie man es von HBO gewohnt ist ;) , aber auch sehr interessante Storys und Wendepunkte, sehr schonungslos und einfach sehenswert! //Werbung Ende

Verfasst: 03.06.2007, 14:18
von Lin@
Kennt hier vielleicht zufällig jemand einen belgischen/niederländischen Online-Shop, bei dem man CDs und/oder DVDs kaufen kann?
Bei Ebay werde ich nicht fündig. :(

Verfasst: 03.06.2007, 15:45
von Hörnäy
Weiß ja nicht, was du suchst, aber vielleicht www.cd-wow.nl? :ohwell: