Tennis-Thread
Tennis-Thread
Ich habe mich wirklich mal gefragt, ob es hier auch so Tennis-Verrückte gibt wie mich!
Also daher meine Frage an euch, interessiert ihr euch für Tennis? Egal ob ihr es selber spielt, oder nur im Fernsehen schaut!
Gibt es Spieler/innen die ihr besonders mögt oder überhaupt nicht leiden könnt? Oder habt ihr selbst schon einmal ein Tennisturnier besucht?
Postet einfach alles zum Thema hier!
Also würde mich freuen, wenn es hier noch andere Tennis-Fans hier gibt!

Also daher meine Frage an euch, interessiert ihr euch für Tennis? Egal ob ihr es selber spielt, oder nur im Fernsehen schaut!
Gibt es Spieler/innen die ihr besonders mögt oder überhaupt nicht leiden könnt? Oder habt ihr selbst schon einmal ein Tennisturnier besucht?

Postet einfach alles zum Thema hier!

Also würde mich freuen, wenn es hier noch andere Tennis-Fans hier gibt!

Ich bin nicht mehr ganz so Tennis verrueckt wie ich mal war.
Mittlerweile gucke ich mir die Grand Slams im TV an und damit hat es sich. Ich versuche zwar, naechstes Jahr an die Australian Open zu gehen aber ob das klappen wird, weiss ich noch nicht.
Ich war einige Male bei den Swiss Indoors in Basel "live" dabei, dass war ein spezielles Erlebnis.
Gar nicht leiden kann ich u.a. Roger Federer. Der spielt, zu meinem Leidwesen, zwar ganz gut aber der kommt so arrogant rueber und haelt sich fuer den groessten, nur weil er zur Zeit, fast, unschlagbar ist. Ich freue mich immer wenn er verliert.
Ansonsten hab ich seit Jahren eine Schwaeche fuer die Schweden. Sei es nun Stefan Edberg, Thomas Enqvist oder Jonas Bjoerkman. Die sind mir einfach sympatisch.
In Basel hatte ich auch das Glueck, Thomas Enqvist und Jonas Bjoerkman zu treffen. Die waren wirklich freundlich und haben sich Zeit fuer die Fans genommen und ich kriegte mein Autogramm und einige durften sogar Fotos mit ihnen machen. Das fand ich wirklich nett.
Ganz gerne guckte ich auch die Spiele von Pete Sampras und Andre Agassi.
Und als "beinah" Australierin, drueck ich natuerlich auch Lleyton Hewitt und Mark Philippoussis die Daumen.
Selber spielen wollte ich als Kind immer aber irgendwie konnten wir uns die teuren Tennis Stunden mit Trainer nicht leisten, so kauften meine Eltern mir ein billig Schlaeger und ich ballerte Tennisbaelle gegen die Wand, bis ich keine Lust mehr hatte
Mittlerweile gucke ich mir die Grand Slams im TV an und damit hat es sich. Ich versuche zwar, naechstes Jahr an die Australian Open zu gehen aber ob das klappen wird, weiss ich noch nicht.
Ich war einige Male bei den Swiss Indoors in Basel "live" dabei, dass war ein spezielles Erlebnis.
Gar nicht leiden kann ich u.a. Roger Federer. Der spielt, zu meinem Leidwesen, zwar ganz gut aber der kommt so arrogant rueber und haelt sich fuer den groessten, nur weil er zur Zeit, fast, unschlagbar ist. Ich freue mich immer wenn er verliert.
Ansonsten hab ich seit Jahren eine Schwaeche fuer die Schweden. Sei es nun Stefan Edberg, Thomas Enqvist oder Jonas Bjoerkman. Die sind mir einfach sympatisch.
In Basel hatte ich auch das Glueck, Thomas Enqvist und Jonas Bjoerkman zu treffen. Die waren wirklich freundlich und haben sich Zeit fuer die Fans genommen und ich kriegte mein Autogramm und einige durften sogar Fotos mit ihnen machen. Das fand ich wirklich nett.
Ganz gerne guckte ich auch die Spiele von Pete Sampras und Andre Agassi.
Und als "beinah" Australierin, drueck ich natuerlich auch Lleyton Hewitt und Mark Philippoussis die Daumen.
Selber spielen wollte ich als Kind immer aber irgendwie konnten wir uns die teuren Tennis Stunden mit Trainer nicht leisten, so kauften meine Eltern mir ein billig Schlaeger und ich ballerte Tennisbaelle gegen die Wand, bis ich keine Lust mehr hatte

Ich spiele heute noch ab und zu Tennis, wenn es sich ergibt, früher habe ich das regelmäßig gemacht. Tennis schaue ich auch sehr gerne, allerdings nur noch Männertennis, seit Steffi Grafs Rücktritt ist das Frauentennis für mich nicht mehr so attraktiv, manchmal kann man froh sein, wenn es die Damen schaffen, mal fünf Bälle in Serie über das Netz zu schlagen 
Insgesamt muß ich sagen hat die Attraktivität des Tennis in den letzten Jahren abgenommen, die wirklich großen Schlachten wie sie zwischen Pete Sampras und Boris Becker oder auch Sampras und Agassi regelmäßig stattfanden sehe ich heute nur noch selten. Ich mag Roger Federer, aber wenn einer so wie er dominiert, dann macht es auch nur halb so viel Spaß ein Spiel zu verfolgen. Daran ändert sich auch nichts wenn mal ein Spanier schafft Federer auf Sand zu schlagen
Ich persönlich freue mich sehr auf die US Open und hoffe dass Andre Agassi es noch einmal in die zweite Woche schafft, ich habe ihn immer sehr gern spielen gesehen. Schade, dass es aufhört, aber es wird ja langsam Zeit

Insgesamt muß ich sagen hat die Attraktivität des Tennis in den letzten Jahren abgenommen, die wirklich großen Schlachten wie sie zwischen Pete Sampras und Boris Becker oder auch Sampras und Agassi regelmäßig stattfanden sehe ich heute nur noch selten. Ich mag Roger Federer, aber wenn einer so wie er dominiert, dann macht es auch nur halb so viel Spaß ein Spiel zu verfolgen. Daran ändert sich auch nichts wenn mal ein Spanier schafft Federer auf Sand zu schlagen

Ich persönlich freue mich sehr auf die US Open und hoffe dass Andre Agassi es noch einmal in die zweite Woche schafft, ich habe ihn immer sehr gern spielen gesehen. Schade, dass es aufhört, aber es wird ja langsam Zeit

Wow es ist wirklich klasse, dass ich hier doch ein paar Tennis"-Fans" gefunden haben!
Ich selbst spiele auch Tennis in einem kleinen Verein in meiner Heimatstadt. Jedoch spiele ich nur Turniere intern im Verein, da ich nie richtig Lust auf richtige Punktspiele (also auf Turnieren) hatte.
Tja und heute kriegt mein Verein leider keine Mannschaft mehr zusammen
Aber die Hauptsache für mich ist auch, dass man Spaß am spielen hat!
Natürlich schaue ich mir auch immer die Grand Slam Turniere a und nehme auch mal ein paar ATP und WTA Turniere mit, jedoch ist es ja leider wirklich schade, dass es in Deutschland eher wenig Tennis im Fernsehen gibt, als in anderen europäischen Ländern.
Ich selbst habe schon öfters die German Open in Berlin besucht bei den Frauen. Und mir gefällt diese Live-Stimmung wirklich sehr gut!
Deshalb würde ich auch z.B. mal gerne zu einem ATP Turnier wie z:b. die Gery Weber Open.
Ich mag auch Roger Federer, aber genauso auch Rafael Nadal.

Ich selbst spiele auch Tennis in einem kleinen Verein in meiner Heimatstadt. Jedoch spiele ich nur Turniere intern im Verein, da ich nie richtig Lust auf richtige Punktspiele (also auf Turnieren) hatte.


Aber die Hauptsache für mich ist auch, dass man Spaß am spielen hat!

Natürlich schaue ich mir auch immer die Grand Slam Turniere a und nehme auch mal ein paar ATP und WTA Turniere mit, jedoch ist es ja leider wirklich schade, dass es in Deutschland eher wenig Tennis im Fernsehen gibt, als in anderen europäischen Ländern.
Ich selbst habe schon öfters die German Open in Berlin besucht bei den Frauen. Und mir gefällt diese Live-Stimmung wirklich sehr gut!

Ich mag auch Roger Federer, aber genauso auch Rafael Nadal.

Dieser Thread ist ja nun schon ganz schön in der Versenkung verschwunden, deswegen hole ich ihn mal wieder nach oben
Ich dachte mir, jetzt wo wieder die Australian Open stattfinden, könnte man sich mal wieder über Tennis unterhalten.
Also gibts hier momentan noch andere "Tennis-Gucker"? Und was sagt ihr bis jetzt zu den Aussie Open? Aus deutscher Sicht ist ja wahrscheinlich nicht sehr viel zu erwarten


Ich dachte mir, jetzt wo wieder die Australian Open stattfinden, könnte man sich mal wieder über Tennis unterhalten.
Also gibts hier momentan noch andere "Tennis-Gucker"? Und was sagt ihr bis jetzt zu den Aussie Open? Aus deutscher Sicht ist ja wahrscheinlich nicht sehr viel zu erwarten


Australian Open? Naja, aus österreichischer Sicht gibt es ja leider nichtmehr viel, nachdem unsere Nummer 1 aufgrund einer noch immer andauernden Magen-Darm-Grippe glatt gegen Robredo in der 2.Runde verloren hatte. Schade, da er vor seiner Erkrankung in Sydney noch hervorragend spielte und bis ins Halbfinale kam. Bei den Damen gibt es noch die junge Paszek, mal schauen wie sie sich schlägt in der 2.Runde.
Ansonsten habe ich keinen wirklichen Favoriten, es soll derjenige gewinnen, welcher am besten und schönsten spielt. Wird wohl wieder Federer werden.
Edit:
Wie schauts denn bei euch in Deutschland aus? Gibts den Haas überhaupt noch? Von dem habe ich schon lange nichtsmehr gehört.
Ansonsten habe ich keinen wirklichen Favoriten, es soll derjenige gewinnen, welcher am besten und schönsten spielt. Wird wohl wieder Federer werden.
Edit:
Wie schauts denn bei euch in Deutschland aus? Gibts den Haas überhaupt noch? Von dem habe ich schon lange nichtsmehr gehört.
Zuletzt geändert von colinx am 17.01.2007, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Endlich mal jemand, der auch Tennis gern mag. Ich kenne leider ausnahmslos niemanden unter Freunden und Bekannten, der Tennis schaut oder spielt :<>
Ich liebe Tennis schon seit Jahren, hab auch gespielt, aber seit ich umgezogen bin und studiere, hab ich kaum mehr Zeit. Bzw. ich kenn niemanden, mit dem ich spielen kann, und die Kurse von der Uni sind alle vormittags
Geschaut hab ich Tennis auch jahrelang sehr viel, dann lange Zeit gar nicht und seit zwei Jahren wieder mehr. Allerdings hab ich im letzten Jahr nach den Australian Open auch wenig geschaut, was daran lag, dass ich ein riesiger Nicolas Kiefer- Fan schon seit Urzeiten bin und er ab da ja praktisch gar nicht mehr gespielt hat. Aber während den Aussie Open '06, als er so gut war, bin ich einmal sogar morgens bis 6 aufgeblieben, als er dieses Spiel gegen Federer hatte (hab mich dann natürlich geärgert
), obwohl ich an dem Tag ne Klausur hatte...
Dieses Jahr hab ich leider noch nichts geschaut, weil ich nicht wusste, was wann wo läuft. Bzw. die Australian Open kommen so spät nachts und da ich mit niemand bestimmtem mitfiebere, seh ichs nicht ein, wach zu bleiben und für die Uni hab ich auch viel zu tun. Weiß gar nicht, wer überhaupt antritt
Sonst mag ich gern Baghdatis und Andy Roddick... Sonst hörts auch schon fast auf
Außer die Deutschen natürlich, wobei ich Tommy Haas nie so richtig leiden konnte, aber, wenn er gewinnt, bin ich natürlich dabei *g*. Ist denn ein Deutscher dabei dieses Jahr? Und wie siehts bei Baghdatis und Roddick bisher aus?
Was mich noch stört, ist, dass ich eher ein Herrentennisfan bin, auf Eurosport (der einzige Sender, der überhaupt mal Tennis zeigt) kommt aber abgesehen von Großevents fast nur Damentennis. Find ich schade...

Ich liebe Tennis schon seit Jahren, hab auch gespielt, aber seit ich umgezogen bin und studiere, hab ich kaum mehr Zeit. Bzw. ich kenn niemanden, mit dem ich spielen kann, und die Kurse von der Uni sind alle vormittags

Geschaut hab ich Tennis auch jahrelang sehr viel, dann lange Zeit gar nicht und seit zwei Jahren wieder mehr. Allerdings hab ich im letzten Jahr nach den Australian Open auch wenig geschaut, was daran lag, dass ich ein riesiger Nicolas Kiefer- Fan schon seit Urzeiten bin und er ab da ja praktisch gar nicht mehr gespielt hat. Aber während den Aussie Open '06, als er so gut war, bin ich einmal sogar morgens bis 6 aufgeblieben, als er dieses Spiel gegen Federer hatte (hab mich dann natürlich geärgert

Dieses Jahr hab ich leider noch nichts geschaut, weil ich nicht wusste, was wann wo läuft. Bzw. die Australian Open kommen so spät nachts und da ich mit niemand bestimmtem mitfiebere, seh ichs nicht ein, wach zu bleiben und für die Uni hab ich auch viel zu tun. Weiß gar nicht, wer überhaupt antritt

Sonst mag ich gern Baghdatis und Andy Roddick... Sonst hörts auch schon fast auf

Was mich noch stört, ist, dass ich eher ein Herrentennisfan bin, auf Eurosport (der einzige Sender, der überhaupt mal Tennis zeigt) kommt aber abgesehen von Großevents fast nur Damentennis. Find ich schade...
Na endlich auch mal ein paar Tennis-Fans hier!
Ich selbst spiele auch schon seit ein paar Jahren Tennis und kenne auch kaum jemanden in meinem Bekanntenkreis, der sich für Tennis interessiert.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich früher nicht viel mit Tennis im TV anfangen konnte und mich auch kaum dafür interessiert habe. Aber was ich früher nicht so mochte, mag ich jetzt umso mehr
Zu meinen Lieblingsspielern gehören da auf alle Fälle Roger Federer (:schaem:), Rafael Nadal und Marcos Baghdatis. Den Deutschen drücke ich natürlich auch immer die Daumen.
Überraschenderweise sind aber tatsächlich noch 4 Deustche im Rennen (in der 3. Runde
), und einer von denen ist auch Tommy Haas
Also ja den gibts noch
Wobei er sogar das morgige Match überstehen könnte, was heißt, dass er schon mal in Runde 4 wäre, aber mal sehen...
Und apropos Tommy Haas: Ich konnte ihn auch nie richtig leiden, da ich ihn sehr unsympatisch finde, aber natürlich fiebere ich auch mit, wenn er spielt.
Tja und bei den Damen ist sage und schreibe tatsächlich noch eine drin nämlich Anna-Lena Grönefeld, aber wirklich viel erwarten, kann man auch nicht von der...
, gegen Gaël Monfils (ich weiß nicht, ob du den kennst, aber ich hasse den wie die Pest
).
Ich schaue übrigens auch lieber Herrentennis, wobei ich aber auch mal gerne Damentennis schaue.
Mich persönlich regt es aber auch immer auf, dass Eurosport so gut wie immer nur WTA-Turniere zeigt und kaum mal was von den Herren. Aber wir können uns das ja schließlich nicht aussuchen.

Ich selbst spiele auch schon seit ein paar Jahren Tennis und kenne auch kaum jemanden in meinem Bekanntenkreis, der sich für Tennis interessiert.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich früher nicht viel mit Tennis im TV anfangen konnte und mich auch kaum dafür interessiert habe. Aber was ich früher nicht so mochte, mag ich jetzt umso mehr

Zu meinen Lieblingsspielern gehören da auf alle Fälle Roger Federer (:schaem:), Rafael Nadal und Marcos Baghdatis. Den Deutschen drücke ich natürlich auch immer die Daumen.
colinx hat geschrieben:Wie schauts denn bei euch in Deutschland aus? Gibts den Haas überhaupt noch? Von dem habe ich schon lange nichtsmehr gehört.
Natürlich siehts (wie seit längerem schon) nicht wirklich gut aus für die deutschen Spieler...hoernaey hat geschrieben:Außer die Deutschen natürlich, wobei ich Tommy Haas nie so richtig leiden konnte, aber, wenn er gewinnt, bin ich natürlich dabei *g*. Ist denn ein Deutscher dabei dieses Jahr?

Überraschenderweise sind aber tatsächlich noch 4 Deustche im Rennen (in der 3. Runde




Und apropos Tommy Haas: Ich konnte ihn auch nie richtig leiden, da ich ihn sehr unsympatisch finde, aber natürlich fiebere ich auch mit, wenn er spielt.
Tja und bei den Damen ist sage und schreibe tatsächlich noch eine drin nämlich Anna-Lena Grönefeld, aber wirklich viel erwarten, kann man auch nicht von der...

Tja da hätte ich eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Die gute ist, dass Roddick noch drin ist und am Freitag gegen Safin antreten muss. Und die schlechte Nachricht ist, dass Baghdatis heute leider ausgeschieden isthoernaey hat geschrieben:Und wie siehts bei Baghdatis und Roddick bisher aus?



Ich schaue übrigens auch lieber Herrentennis, wobei ich aber auch mal gerne Damentennis schaue.
Mich persönlich regt es aber auch immer auf, dass Eurosport so gut wie immer nur WTA-Turniere zeigt und kaum mal was von den Herren. Aber wir können uns das ja schließlich nicht aussuchen.
Das um Baghdatis tut mir Leid...
Monfils kenne ich und mit Franzosen kann ich sowieso wenig anfangen
Auch wenn sie von den Reportern als noch so sympathisch beschrieben werden...
Naja, bei Andy Roddick bin ich gespannt. Der hatte ja im letzten Jahr durchaus seine Aufs und v.a. Abs. Vielleicht komme ich ab Freitag, wenn meine Klausur vorbei ist, mal wieder dazu, mehr Tennis zu schauen...
Wer is denn bei den Herren und Frauen jeweils Favorit im Moment? Kann man ja immer schwer sagen so am Anfang des Jahres, aber es gibt doch sicher Tendenzen... Also, außer sowas offensichtliches wie Roger Federer jetzt, den ich im übrigen auch gar nicht leiden kann
Ja, Frauentennis schau ich dann auch hin und wieder mal. Leider spielt von meinen früheren Lieblingen keiner mehr wirklich gut und diese ganzen Russinnen gefallen mir überhaupt nicht (hat jetzt nichts speziell damit zu tun, dass sie Russinnen sind
). Die einzige, die ich leiden kann, ist Elena Dementieva. Leider ist man da als Fan auch wirklich zum Leiden verdammt...
Früher mochte ich (wie Coffee) auch Thomas Enqvist sehr gerne. Er war mein erster Lieblingsspieler und hatte (bzw. hat) auch noch am selben Tag Geburtstag wie ich. Leider habe ich das Gefühl, dass immer, wenn ich mir einen Lieblingsspieler raussuche, dieser plötzlich schlecht wird oder von Verletzungen geplagt wird. Ich trage wahrscheinlich einen Fluch mit mir rum
Naja, Enqvist hat ja jetzt letztes Jahr eh seine Karriere beendet, aber von dem hatte ich sowieso schon Jahre nichts gehört... Vielleicht sollte ich ab sofort Roger Federer- Fan werden 


Naja, bei Andy Roddick bin ich gespannt. Der hatte ja im letzten Jahr durchaus seine Aufs und v.a. Abs. Vielleicht komme ich ab Freitag, wenn meine Klausur vorbei ist, mal wieder dazu, mehr Tennis zu schauen...
Wer is denn bei den Herren und Frauen jeweils Favorit im Moment? Kann man ja immer schwer sagen so am Anfang des Jahres, aber es gibt doch sicher Tendenzen... Also, außer sowas offensichtliches wie Roger Federer jetzt, den ich im übrigen auch gar nicht leiden kann

Ja, Frauentennis schau ich dann auch hin und wieder mal. Leider spielt von meinen früheren Lieblingen keiner mehr wirklich gut und diese ganzen Russinnen gefallen mir überhaupt nicht (hat jetzt nichts speziell damit zu tun, dass sie Russinnen sind

Früher mochte ich (wie Coffee) auch Thomas Enqvist sehr gerne. Er war mein erster Lieblingsspieler und hatte (bzw. hat) auch noch am selben Tag Geburtstag wie ich. Leider habe ich das Gefühl, dass immer, wenn ich mir einen Lieblingsspieler raussuche, dieser plötzlich schlecht wird oder von Verletzungen geplagt wird. Ich trage wahrscheinlich einen Fluch mit mir rum


Ich habe im Alter von 10 Jahren angefangen Tennis zu spielen im Verein. Als Mädchen habe ich dann auch auf den Turnieren auf regionaler Ebene und in der Mannschaft gespielt. Vor circa 1,5 Jahren hat sich unsere Mannschaft dann aufgelöst, weil die anderen in meiner Mannschaft in die Damen 30 gewechselt sind. Da ich von der 30 noch viele Jahre entfernt bin
, steh ich nun alleine da. Ich bin zwar noch im Verein, spiele aber imWinter gar nicht in der Halle, diese muss man ja auch noch extra bezahlen und im Sommer auch kaum noch. Spielpartner im Freudeskreis, überhaupt in meinem Alter habe ich leider keine.
Als Zuschauerin bin ich seit einigen Jahren beim Tennisturnier am Rothenbaum in Hamburg gewesen. Früher halt beim Damenturnier, seit letztem Jahr beim Herrenturnier. Im Mai fahr ich wieder hin.
.
Bis dahin muss ich mich denn aber noch ein wenig informieren. Während meiner aktiven Zeit habe ich sehr viel Tennis im Fernsehen (Eurosport) geguckt. Das hat stetig nachgelassen, auch bedingt durch das Ende der Karriere von Pete Sampras, nun hat auch Andre Agassi (auch wenn es natürlich langsam Zeit wurde) aufgehört. Als es die Duelle dieser beiden nicht mehr gab, kam Hewitt. Und danach kam zumindest im Herrentennis Roger Federer und mit dem kann ich überhaupt nichts anfangen.
Die deutschen Tennisspieler (Haas und Kiefer) sind mir weder besonders sympathisch noch sind sie wirklich erfolgreich.

Als Zuschauerin bin ich seit einigen Jahren beim Tennisturnier am Rothenbaum in Hamburg gewesen. Früher halt beim Damenturnier, seit letztem Jahr beim Herrenturnier. Im Mai fahr ich wieder hin.

Bis dahin muss ich mich denn aber noch ein wenig informieren. Während meiner aktiven Zeit habe ich sehr viel Tennis im Fernsehen (Eurosport) geguckt. Das hat stetig nachgelassen, auch bedingt durch das Ende der Karriere von Pete Sampras, nun hat auch Andre Agassi (auch wenn es natürlich langsam Zeit wurde) aufgehört. Als es die Duelle dieser beiden nicht mehr gab, kam Hewitt. Und danach kam zumindest im Herrentennis Roger Federer und mit dem kann ich überhaupt nichts anfangen.
Die deutschen Tennisspieler (Haas und Kiefer) sind mir weder besonders sympathisch noch sind sie wirklich erfolgreich.
So dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Es ist ja allerhand passiert bei den Australian Open!
Und Apropos kein Erfolg: Also Tommy Haas ist jetzt sogar bis ins Viertelfinale gekommen
, was schon mal wieder ein recht passabler Erfolg ist. Und ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber er hat sogar Chancen bis ins Halbfinale zu gelangen!
@~Kaja~:
Wow, ich würde auch mal gerne zum Rothenbaum Turnier nach Hamburg, jedoch habe ich das bis jetzt noch nicht geschafft. Das einzige Turnier, wo ich fast jedes Jahr war, war das WTA-Turnier in Berlin. Waren zwar nur die Damen, aber trotzdem wirklich klasse mal eine Serena Williams & Co. live zu sehen
@hoernaey:
Also mit den Franzosen kann ich auch nicht sehr viel anfangen, genau wie mit den meisten Russen/innen
...
Aber weitere Favoriten auf den Titel sind auf alle Fälle Roger Federer, Rafael Nadal und Maria Sharapova

Ja das geht mir auch so mit Tommy Haas, den finde ich auch nicht gerade sehr sympatisch, aber trotzdem halte ich natürlich zu den deutschen Spielern!~Kaja~ hat geschrieben:Die deutschen Tennisspieler (Haas und Kiefer) sind mir weder besonders sympathisch noch sind sie wirklich erfolgreich.
Und Apropos kein Erfolg: Also Tommy Haas ist jetzt sogar bis ins Viertelfinale gekommen


@~Kaja~:
Wow, ich würde auch mal gerne zum Rothenbaum Turnier nach Hamburg, jedoch habe ich das bis jetzt noch nicht geschafft. Das einzige Turnier, wo ich fast jedes Jahr war, war das WTA-Turnier in Berlin. Waren zwar nur die Damen, aber trotzdem wirklich klasse mal eine Serena Williams & Co. live zu sehen

@hoernaey:
Also mit den Franzosen kann ich auch nicht sehr viel anfangen, genau wie mit den meisten Russen/innen

Okay bei den Australian Open sind die Spieler ja schon mittlerweile beim Viertelfinale angekommen. Und es sind auch schon ein paar Favoriten ausgeschieden, wie z.B. James Blake, Amelie Mauresmo,...hoernaey hat geschrieben:Wer is denn bei den Herren und Frauen jeweils Favorit im Moment? Kann man ja immer schwer sagen so am Anfang des Jahres, aber es gibt doch sicher Tendenzen...
Aber weitere Favoriten auf den Titel sind auf alle Fälle Roger Federer, Rafael Nadal und Maria Sharapova

Tja dann hoffe ich mal, dass du nie für Haas oder Nadal sein wirst!hoernaey hat geschrieben:Leider habe ich das Gefühl, dass immer, wenn ich mir einen Lieblingsspieler raussuche, dieser plötzlich schlecht wird oder von Verletzungen geplagt wird. Ich trage wahrscheinlich einen Fluch mit mir rum


Ja, Enqvist ging irgendwann total unter, ich glaub der hatte Probleme mit seinem Knie oder so.hoernaey hat geschrieben:Früher mochte ich (wie Coffee) auch Thomas Enqvist sehr gerne. Er war mein erster Lieblingsspieler und hatte (bzw. hat) auch noch am selben Tag Geburtstag wie ich.
Leider habe ich das Gefühl, dass immer, wenn ich mir einen Lieblingsspieler raussuche, dieser plötzlich schlecht wird oder von Verletzungen geplagt wird. Ich trage wahrscheinlich einen Fluch mit mir rum

Mann bin ich froh, dass es Dir auch so geht


Das hab ich mir auch schon haeufig ueberlegt. Jetzt drueck ich auf alle Faelle Roddick meine Daumen aber bei meinem Glueck wird das eh nix..Vielleicht sollte ich ab sofort Roger Federer- Fan werden
Bei den Damen ist es mir eigentlich egal, solange Hingis nicht gewinnt, die mag ich in etwa gleich gern wie Federer. Warum musste die auch auf die Tour zurueck kehren? Hat sie all ihre Millionen schon ausgegeben und ihre Luxuskarren zu schrott gefahren?
Ich bin bin generell ja ein Roddick-Fan und drücke ihm auch die Augen. Heute morgen (hier morgen) hat er ja schon gespielt, ich habs aufgenommen und werd es mir gleich im Vorspulrhythmus ansehen. Hab gestern auch schon die ersten Spiele (da live) verfolgt und dann den Fernseher angelassen ohne Ton, damit ich morgens leichter aufwacheCoffee hat geschrieben:Jetzt drueck ich auf alle Faelle Roddick meine Daumen aber bei meinem Glueck wird das eh nix..

Da muss ich sagen, hab ich meine Meinung geändert. Hingis ist mittlerweile die einzige, zu der ich bei den Damen halte. Einfach deshalb weil sie jetzt mal Außenseiterin ist und ich mag aus Prinzip häufig die Außenseiter (außer einer meiner Lieblingsspieler spielt, aber die sind eh meist selbst die AußenseiterBei den Damen ist es mir eigentlich egal, solange Hingis nicht gewinnt, die mag ich in etwa gleich gern wie Federer. Warum musste die auch auf die Tour zurueck kehren? Hat sie all ihre Millionen schon ausgegeben und ihre Luxuskarren zu schrott gefahren?

Sonst sieht es bei den Damen ja momentan so aus, dass Serena im Halbfinale ist und die andere von gestern hab ich vergessen (typisch!). Ich gucke gerade Sharapova gegen Chakvetadze auf dem VCR und da liegt Shara vorne, ist aber noch offen, denke aber, dass sie weiterkommen wird. Dann noch Hingis gegen Clijsters. Wie gesagt, halte ich zu Hingis, tippe aber auf Clijsters.
Bei den Männern heißt es im Halbfinale ja Federer gegen Roddick, ach stimmt, Roddick hat doch schon gestern gespielt... Haas spielt heute... Ich Trottel. Ja, dann sind ja noch Nadal und Gonzalez im Rennen (die spielen im Moment) und Haas und Davidenko, wah? Da bin ich ja mal gespannt. Wenn die Zeitverschiebung nicht so blöd wäre, hätte ich schon viel mehr geguckt...
Komisch, ich wollte eigentlich damals mal nach Berlin zum Damenturnier, weil es dort besser besetzt ist.sannny hat geschrieben:Das einzige Turnier, wo ich fast jedes Jahr war, war das WTA-Turnier in Berlin. Waren zwar nur die Damen, aber trotzdem wirklich klasse mal eine Serena Williams & Co. live zu sehen Up

Er ist im Halbfinale, habe ich gerade gehört. Apropos gegen wen spielt er den ? Das andere Halbfinale ist ja Federer gegen Roddick. Natürlich bin ich für Roddick.Also Tommy Haas ist jetzt sogar bis ins Viertelfinale gekommen Up , was schon mal wieder ein recht passabler Erfolg ist. Und ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber er hat sogar Chancen bis ins Halbfinale zu gelangen! Ironie

Ich finde auch, dass Hingis eine Menge dazu gelernt hat. Ein Standardspruch: Sie ist erwachsen gewordenDa muss ich sagen, hab ich meine Meinung geändert. Hingis ist mittlerweile die einzige, zu der ich bei den Damen halte. Einfach deshalb weil sie jetzt mal Außenseiterin ist und ich mag aus Prinzip häufig die Außenseiter (außer einer meiner Lieblingsspieler spielt, aber die sind eh meist selbst die Außenseiter Laugh ). Außerdem finde ich, dass sie sich sehr verändert hat und heute viel entspannter ist. Dadurch kann ich auch ihr Tennis mehr genießen. Dadurch dass sie nun alles von vorne erleben muss und wahrscheinlich so schnell kein Grand Slam gewinnen wurd und wahrscheinlich auch dadurch dass sie sich endlich von ihrer Mutter lösen konnte, ist sie viel weniger verbissen geworden und meiner Meinung nach dadurch auch viel sympathischer. Ich hoffe, sie bleibt noch eine Weile dabei.Bei den Damen ist es mir eigentlich egal, solange Hingis nicht gewinnt, die mag ich in etwa gleich gern wie Federer. Warum musste die auch auf die Tour zurueck kehren? Hat sie all ihre Millionen schon ausgegeben und ihre Luxuskarren zu schrott gefahren?

Sie ist als 17 Jährige auf die Tour gekommen, hat dort alles gewonnen, Mami war immer dabei und hat Druck ausgeübt.. Unsympathisch war sie damals, weil sie dann auf einmal nicht mehr immer gewonnen hat, insbesondere als die Williams Sisters kamen (und natürlich das Spiel gegen Steffi Graf, daran erinnert sich wohl jeder..)
Und sie musste halt erst lernen, zu verlieren. Auch das ist eine Kunst


Außerdem finde ich, dass man bei Martina Hingis durchaus merkt, dass der Spass am Tennis mehr in den Vordergrund gerückt ist.(ich denke auch, dass sie aus diesem Grund nach so vielen Jahren zurückgekommen ist)
Ja, ich war auch sehr überrascht über den guten Tommy. Aber das Halbfinale wird wohl die Endstation für ihn sein. Letztes Jahr hab ich ja bei Kiwi auch ganz intensiv mitgefiebert und dann hab ich die Nacht für das Halbfinale durchgemacht und wofür?
Heute Nacht werd ich die Spiele wieder wohl nur aufnehmen, aber dann hoffe ich, dass es nicht wie heute ist, dass ich kurz vor Anfang auf meiner yahoo-Startseite lese, wie sie ausgegangen sind
Haas spielt dann wohl gegen Gonzalez, der so weit ich das nebenher mitbekommen habe, ja wirklich klasse gegen Nadal gespielt hat. Deshalb räume ich Haas wenig Chancen ein. Außerdem hoffe ich dann, dass Gonzalez auch das Turnier gewinnt. Denn noch einen Grand Slam-Sieg von Roger "Er ist ja so bescheiden und sympathisch" Federer kann ich nicht ertragen und so sehr ich Andy Roddick auch mag und für ihn die Daumen drücken werde, spricht eine 1:13 Bilanz gegen Federer doch nicht wirklich für den Finaleinzug. Aber ich lass mich gerne überraschen. Ärgern werd ich mich trotzdem wie immer, wenn es so kommt, wie ich erwartet habe...
Wer auch immer ins Finale kommt, bitte lass Federer nicht die Australian Open gewinnen
(Vielleicht sollte ich es mal mit umgekehrter Psychologie probieren, aber ich glaub kaum, dass der Tennisgott darauf reinfällt
)
Komisch übrigens, dass beide Damenhalbfinals + 1 Herrenhalbfinale heute sind und morgen das andere Herrenhalbfinale
Aber naja, hoffentlich vergess ich über meine neu entfachte Tennisleidenschaft nicht die Hausaufgaben...


Haas spielt dann wohl gegen Gonzalez, der so weit ich das nebenher mitbekommen habe, ja wirklich klasse gegen Nadal gespielt hat. Deshalb räume ich Haas wenig Chancen ein. Außerdem hoffe ich dann, dass Gonzalez auch das Turnier gewinnt. Denn noch einen Grand Slam-Sieg von Roger "Er ist ja so bescheiden und sympathisch" Federer kann ich nicht ertragen und so sehr ich Andy Roddick auch mag und für ihn die Daumen drücken werde, spricht eine 1:13 Bilanz gegen Federer doch nicht wirklich für den Finaleinzug. Aber ich lass mich gerne überraschen. Ärgern werd ich mich trotzdem wie immer, wenn es so kommt, wie ich erwartet habe...
Wer auch immer ins Finale kommt, bitte lass Federer nicht die Australian Open gewinnen


Komisch übrigens, dass beide Damenhalbfinals + 1 Herrenhalbfinale heute sind und morgen das andere Herrenhalbfinale

Aber naja, hoffentlich vergess ich über meine neu entfachte Tennisleidenschaft nicht die Hausaufgaben...
