Werbungen
Werbungen
Hey Leute,
mein Freund und ich streiten uns immer darum, ob Werbung wirklich etwas bringt oder nicht, ich bin ja der Meinung, dass Werbung sehr wohl sinnvoll ist und auch nötig ist.
Was denkt ihr?
Welche Art von Werbung beeinflusst euch am meisten?
Ich sehe am liebsten die Werbung im Fernsehen, diese beeinflusst mich, denn wenn ich dort ein Produkt sehe, welches ich gut finde kaufe ich es mir vielleicht einmal, wenn ich es nur im Supermarkt sehe und nicht weiß was es "kann" dann würd ich es mir nicht kaufen...
mein Freund und ich streiten uns immer darum, ob Werbung wirklich etwas bringt oder nicht, ich bin ja der Meinung, dass Werbung sehr wohl sinnvoll ist und auch nötig ist.
Was denkt ihr?
Welche Art von Werbung beeinflusst euch am meisten?
Ich sehe am liebsten die Werbung im Fernsehen, diese beeinflusst mich, denn wenn ich dort ein Produkt sehe, welches ich gut finde kaufe ich es mir vielleicht einmal, wenn ich es nur im Supermarkt sehe und nicht weiß was es "kann" dann würd ich es mir nicht kaufen...
Ich finde Werbung im TV sehr sinnlos. Vorallem wenn das TV Programm praktisch ausschliesslich aus Werbung besteht (RTL, RTLII, VOX, Kabel 1 ...)
Werbung ist meines Erachtens nur dafür da um etwas zu finanzieren. Und wenn ich mir das Fernsehprogramm so anschaue sehe ich den Sinn der Werbung nicht wirklich. Denn Fernsehen wird ja anderweitig finanziert.
Werbung ist meines Erachtens nur dafür da um etwas zu finanzieren. Und wenn ich mir das Fernsehprogramm so anschaue sehe ich den Sinn der Werbung nicht wirklich. Denn Fernsehen wird ja anderweitig finanziert.
Dann stört dich doch eher die Werbung!?wydi hat geschrieben:Ich finde Werbung im TV sehr sinnlos. Vorallem wenn das TV Programm praktisch ausschliesslich aus Werbung besteht (RTL, RTLII, VOX, Kabel 1 ...)
Was siehst du denn das, was dir die Werbung sinnlos erscheinen lässt? Werbung ist sehr wohl sinnvoll und erzielt oft genug den Zweck, den sie erfüllen soll. Und sehr wohl wird auch das Fernsehen noch von Werbegeldern finanziert... Meinst du denen wächst das Geld an Bäumen?Werbung ist meines Erachtens nur dafür da um etwas zu finanzieren. Und wenn ich mir das Fernsehprogramm so anschaue sehe ich den Sinn der Werbung nicht wirklich. Denn Fernsehen wird ja anderweitig finanziert.
Ich bin da ganz deiner Meinung, denn ich denke die Fensehsender müssen auch von irgendwo Geld hineinbekommen und ich denke auch, dass es jetzt nicht nur gut für die Sender ist sonder auch für die Leute, welche die Werbung anbieten, denn diese müssen auch in irgendeiner Art und Weise ihr Produkt verkaufen.René hat geschrieben: Was siehst du denn das, was dir die Werbung sinnlos erscheinen lässt? Werbung ist sehr wohl sinnvoll und erzielt oft genug den Zweck, den sie erfüllen soll. Und sehr wohl wird auch das Fernsehen noch von Werbegeldern finanziert... Meinst du denen wächst das Geld an Bäumen?
Ich denke schon, dass ich mich von Werbung im Fernsehen und auch von Plakaten beeinflussen lasse.
Wird z.B. Werbung für ein neues Produkt gemacht das mich interessiert, dann schaue ich schon danach, wenn ich einkaufen gehe (falls ich mich dann grade dran erinnere
). Was mich dann aber tierisch nervt ist, wenn es das Produkt noch nicht zu kaufen gibt. Denn dann will man was kaufen oder testen und dann gibt es das noch nicht.
Die besten Beispiele dafür waren der Senseo Capucchino und das Kaugummi von Fisherments. Auf beides war ich super gespannt, weil ich das schon Wochenlang in der Werbung gesehen hab und dann gab´s das nirgends zu kaufen. Im Endeffekt war ich dann so angesäuert, dass ich mir beides nicht gekauft hab, als es das dann endlich in den Läden gab (das Preis/Leistungs Verhältnis hat noch sein übriges dazu getan
)
D.h. wenn Werbung bei mir wirken soll, dann muss es das auch zu kaufen geben!
Ansonsten freu ich mich regelrecht über lustige Werbung. Das ist ja leider immer noch ne Ausnahme hier in Deutschland und die schlägt zwar dann auch nicht unbedingt bei mir an, aber ich schau gerne lustiges und das merke ich mir dann auch. Trotzdem kauf ich die Sachen nicht lieber als andere und erst recht nicht, wenn ich´s auch sonst nicht kaufen würde.
Im Prinzig glaub ich, dass latente Bedürfnisse durch Werbung geweckt werden können, wenn man das als Zuschauer zulässt. Aber es muss nicht so sein und wenn ich keine Lust auf Werbung hab, dann mach ich den Viedeotext ein und schalt auf stumm. Meistens kann ich´s ganz gut einschätzen wann die Werbung rum ist, so dass das kein Problem ist und ich nichts von dem verpasse was ich wirklich sehen will.
Wird z.B. Werbung für ein neues Produkt gemacht das mich interessiert, dann schaue ich schon danach, wenn ich einkaufen gehe (falls ich mich dann grade dran erinnere

Die besten Beispiele dafür waren der Senseo Capucchino und das Kaugummi von Fisherments. Auf beides war ich super gespannt, weil ich das schon Wochenlang in der Werbung gesehen hab und dann gab´s das nirgends zu kaufen. Im Endeffekt war ich dann so angesäuert, dass ich mir beides nicht gekauft hab, als es das dann endlich in den Läden gab (das Preis/Leistungs Verhältnis hat noch sein übriges dazu getan

D.h. wenn Werbung bei mir wirken soll, dann muss es das auch zu kaufen geben!
Ansonsten freu ich mich regelrecht über lustige Werbung. Das ist ja leider immer noch ne Ausnahme hier in Deutschland und die schlägt zwar dann auch nicht unbedingt bei mir an, aber ich schau gerne lustiges und das merke ich mir dann auch. Trotzdem kauf ich die Sachen nicht lieber als andere und erst recht nicht, wenn ich´s auch sonst nicht kaufen würde.
Im Prinzig glaub ich, dass latente Bedürfnisse durch Werbung geweckt werden können, wenn man das als Zuschauer zulässt. Aber es muss nicht so sein und wenn ich keine Lust auf Werbung hab, dann mach ich den Viedeotext ein und schalt auf stumm. Meistens kann ich´s ganz gut einschätzen wann die Werbung rum ist, so dass das kein Problem ist und ich nichts von dem verpasse was ich wirklich sehen will.
Staatsfernsehen z.b. das wird über Steuern bezahlt.furikuri hat geschrieben:z.B.? (wenn wir jetzt mal öffentlich-rechtlich ausklammern)wydi hat geschrieben:Denn Fernsehen wird ja anderweitig finanziert.
Meiner Meinung nach ist das "frei erhältliche Programm" einfach zu schlecht um dafür noch Werbung in Kauf zu nehmen
Du meinst wohl Gebühren! Die GEZ-Gebühr ist keine Steuer! Dennoch ist dass das öffentlich-rechtliche Fernsehn. Alle anderen finanzieren sich doch ausschließlich über Werbung (wenn man mal Premiere etc. ausklammert)!wydi hat geschrieben:Staatsfernsehen z.b. das wird über Steuern bezahlt.furikuri hat geschrieben:z.B.? (wenn wir jetzt mal öffentlich-rechtlich ausklammern)wydi hat geschrieben:Denn Fernsehen wird ja anderweitig finanziert.
Das ist deine Meinung! Doch ohne Werbung gäbe es diese Programme überhaupt nicht! Daher find ich Werbung ein "notwendiges Übel" dem jeder entgehen kann, wenn er´s will, entweder dadurch dass er umschaltet oder eben den Ton und das Bild wegdrückt!Meiner Meinung nach ist das "frei erhältliche Programm" einfach zu schlecht um dafür noch Werbung in Kauf zu nehmen
Zuletzt geändert von Lizzi am 25.10.2006, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das finanziert sich mittlerweile über Werbung, zwar zum kleineren Teil, aber trotzdem. Und wie Lizzi schon sagte handelt es sich dabei nicht um Steuern, sondern Gebühren.wydi hat geschrieben:Staatsfernsehen z.b. das wird über Steuern bezahlt.
Was ist denn zu schlecht? Hier in Deutschland wird ganz normal Fernsehen gemacht, wie überall anders auch. Mit viel Müll auf der einen und guten Formaten auf der anderen Seite. Und im Werbeverhalten der Sender liegen wir wirklich gut im Schnitt.Meiner Meinung nach ist das "frei erhältliche Programm" einfach zu schlecht um dafür noch Werbung in Kauf zu nehmen
Wir haben in der Schweiz keine GEZ. Kann nur aus Schweizer Sicht sprechen, und da wird das Staatsfernsehen mit den Steuergeldern gefüttert.
Wenn ich mal ausziehe weiss ich noch nicht ob ich mir überhaupt einen Fernseher anschaffe. Evtl. wird dann mein iMac ins Wohnzimmer gestellt und irgend ein PayTV damit empfangen. Ich zahle lieber etwas Geld und habe dafür ein TV Programm nach meinem Geschmack
Wenn ich mal ausziehe weiss ich noch nicht ob ich mir überhaupt einen Fernseher anschaffe. Evtl. wird dann mein iMac ins Wohnzimmer gestellt und irgend ein PayTV damit empfangen. Ich zahle lieber etwas Geld und habe dafür ein TV Programm nach meinem Geschmack

- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
In der Schweiz heißt der Gebühreneintreiber doch nur nicht GEZ sondern Billag (www.billag.ch). Das Prinzip ist aber so ziemlich das gleiche, wenn ich das richtig verstanden habe. Wikipediawydi hat geschrieben:Wir haben in der Schweiz keine GEZ. Kann nur aus Schweizer Sicht sprechen, und da wird das Staatsfernsehen mit den Steuergeldern gefüttert.
Manchmal bin ich echt dankbar wenn während einem Film Werbung kommt, denn es passiert mir oft das ich dann mal jmd ganz dringen anrufen muss oder meine Mum mich ruft oder ich in die Küche muss oder ins Bad oder in den Keller oder schnell zur Nachbarin oder ich während der Werbung für ein paar Minuten zu nem Film rüberschalten kann den ich eig. auch sehen wollte. Doch wenn ich z.B Lost gucke da kommt ja jede 15 min Werbung da reg ich mich echt drüber auf.
Werbung guck ich mir nur dann an wenn ich mal neben mir die Werbepost liegen hab sonst ist es mir schnuppe was da so im TV gezeigt wird.
Aber es gibt ja auch Werbung im Sinne von Serien wie z.B die Vorschau für die nächste Folge solche Werbungen guck ich auch immer wieder gerne .
Werbung guck ich mir nur dann an wenn ich mal neben mir die Werbepost liegen hab sonst ist es mir schnuppe was da so im TV gezeigt wird.
Aber es gibt ja auch Werbung im Sinne von Serien wie z.B die Vorschau für die nächste Folge solche Werbungen guck ich auch immer wieder gerne .
Manchmal nerven mich die ganzen Werbespots ganz schön aber manchmal sind sie auch unterhaltsam.
Oftmals kann man über witzige Werbespots lachen, über die Prominente die darin vorkommen diskutieren oder aber auch zum Teil genervt davon sein ...
Durch Werbung alleine lass ich mich nicht all zu sehr beeinflussen, aber wenn ich dann durch die Geschäfte gehe und mir einfällt, dass erst kürzlich was interessantes angepriesen wurde, dann schau ich mir den Artikel auch mal an...
Ausserdem sind Werbespots nützliche kleine Pausen, wo man schnell zur Küche schleichen kann um Kleinigkeiten zu naschen
Oftmals kann man über witzige Werbespots lachen, über die Prominente die darin vorkommen diskutieren oder aber auch zum Teil genervt davon sein ...
Durch Werbung alleine lass ich mich nicht all zu sehr beeinflussen, aber wenn ich dann durch die Geschäfte gehe und mir einfällt, dass erst kürzlich was interessantes angepriesen wurde, dann schau ich mir den Artikel auch mal an...
Ausserdem sind Werbespots nützliche kleine Pausen, wo man schnell zur Küche schleichen kann um Kleinigkeiten zu naschen

Ich schalte gernerell während der Werbung beim fernsehen um, weil mich die Werbungen meistens nervt, weil sie sich in jeder Pause wiederholt und meistens auch nicht wirklich witzig ist.
Ich denke aber das ich mich zum Teil schon durch Werbung beeinflussen lasse. Wenn ich z.B. das neue Mars sehe und mir dann denke, das sieht aber lecker aus, dann will ich es auch mal testen und werde es mir dann auch kaufen.
Außerdem denke ich, dass es auch nur so viel Werbung gibt, da die Leute sich sehr dadurch beeinflussen lassen und anscheindend auch mehr kaufen, das fängt ja schon im Kinderalter an, wo man immer die neusten Spielsachen die man im Prospect gesehen hat haben wollte.
Allerdings nimmt die Beeinflussbarkeit meistens auch mit dem Alter wieder ab.
Ich denke aber das ich mich zum Teil schon durch Werbung beeinflussen lasse. Wenn ich z.B. das neue Mars sehe und mir dann denke, das sieht aber lecker aus, dann will ich es auch mal testen und werde es mir dann auch kaufen.
Außerdem denke ich, dass es auch nur so viel Werbung gibt, da die Leute sich sehr dadurch beeinflussen lassen und anscheindend auch mehr kaufen, das fängt ja schon im Kinderalter an, wo man immer die neusten Spielsachen die man im Prospect gesehen hat haben wollte.
Allerdings nimmt die Beeinflussbarkeit meistens auch mit dem Alter wieder ab.
Also ich finde Werbungen nerven, schalte auch immer um, wenn eine kommt!
Das schlimmste ist aber immer dann, wenn die Werbungen so maßlos übertrieben sind, z.B die Putzmittelwerbungen, des geht so auf die Nerven!
Außerdem beeinflusst die Werbung das Konsumverhalten der Leute, vor allem junger Leute, find ich scheiße, wenn denen vorgegaukelt wird, was für Jeans die tragen sollen, was sie essen und trinken sollen und so weiter!
Das schlimmste ist aber immer dann, wenn die Werbungen so maßlos übertrieben sind, z.B die Putzmittelwerbungen, des geht so auf die Nerven!
Außerdem beeinflusst die Werbung das Konsumverhalten der Leute, vor allem junger Leute, find ich scheiße, wenn denen vorgegaukelt wird, was für Jeans die tragen sollen, was sie essen und trinken sollen und so weiter!