Seite 1 von 1
Gotti hat das Amt nach 4 Jahren niedergelegt. :(
Verfasst: 04.12.2006, 16:41
von Rory und Logan
Momentan bin ich grad am Sohnemann trösten, denn er hat heute erfahren, dass sein Gotti ihren Job "gekündigt" hat. Also, dass sie nicht mehr sein Gotti sein kann. Daran hat er jetzt recht stark zu knabbern. Obwohl er sein Gotti nur selten gesehen hat.
Er hat mich nun auch gefragt, ob er mein Gotti haben darf. Ich wäre sofort dafür, dass er sie fragt, aber mein Mann meint, wir sollten nun erst mal die ganze Sache etwas ruhen lassen. Ich bin da in einem grossen Zwiespallt. Meine Mutter ist diesbezüglich der gleichen Meinung, wie mein Mann.
Doch auch mich belastet diese ganze Angelegenheit doch sehr.
Ich weis auch für mich nicht, wie ich damit umgehen soll.
Sein Gotti ist eine gute Kollegin von mir. Wir wohnten früher nur 2 Döfer voneinander entfernt. Mittlerweilen wohnt sie in Bern und wir im Sarganserland. Das sind ca. 1 1/2h pro Weg und seid letzter Weihnacht haben wir sie nicht mehr gesehen.
Ich bin nicht sauer auf sie oder so. Ich weis nur nicht, wie reagieren. Dennis heult mir seit halb 2 immerwieder die Ohren voll.
Sorry, musste es einfach los werden. Danke fürs zulesen.
Verfasst: 04.12.2006, 17:13
von allyson
Hallo
Auch wenn ich mich jetzt oute: Was ist denn ein "Gotti"?
Liebe Grüsse
allyson
Verfasst: 04.12.2006, 17:17
von Rory und Logan
Das ist die Patin / Patentante.

Verfasst: 04.12.2006, 17:20
von Josie80939
Und wieso ist ein Gotti männlich, wenn es doch eine sie ist?

Verfasst: 04.12.2006, 17:28
von René
Josie80939 hat geschrieben:Und wieso ist ein Gotti männlich, wenn es doch eine sie ist?

Vielleicht ist es ein Patenonkel?

Verfasst: 04.12.2006, 17:33
von Rory und Logan
Josie80939 hat geschrieben:Und wieso ist ein Gotti männlich, wenn es doch eine sie ist?

Wo siehst Du, dass es männlich ist? Habe ja immer sie geschrieben...
Verfasst: 04.12.2006, 20:27
von Glücksi
Mhhh, warum "kündigt" sie ihren Job, bei nur 1 1/2 Stunden Entfernung? - Versteh´ich nicht!
Klar kann man sich nicht mehr allzuoft sehen, aber per Postweg oder Internet bzw auch Telefon, kann man doch trotzdem noch in Kontakt bleiben!
Oder hat sie einfach kein Interesse mehr daran? - Dann ist doch bestimmt nicht nur dein Sohnemann darüber traurig, oder?
Also, ich wäre auch als Mama traurig darüber und genau das würde ich meinem Sohn auch sagen, dann wüßte er wenigstens das er mit seinen Gefühlen nicht alleine steht...
Ganz vielleicht würde ich es auch meiner Kollegin/Freundin (?) sagen...aber nur
ganz vielleicht...
In diesem Alter sind die Gefühle halt ungefiltert und dementsprechend schon mal etwas heftiger, aber aus genau dem selben Grund auch nicht ganz so anhaltend.
*Drück´dich und deinen Kleinen*
Verfasst: 04.12.2006, 20:43
von wydi
Das frage ich mich auch. Finanzielle Hintergründe? Falls ja, es get ja nicht nur ums beschenken sondern für die Kinder da sein.
Verfasst: 04.12.2006, 20:47
von Rory und Logan
Ihre Gründe waren unter anderem
-Entfernung
-Finanzielle Lage
-ihre eigene Familie
-Ausbildung
-Job
Ich bin auch sehr traurig darüber. Doch eben, ich muss erst mal mit der ganzen Situation klar kommen, bevor ich irgendwas unternehme.
Habe ihr mal eine Mail im Namen meines Sohnes geschickt, dass er sehr traurig ist, es aber akzeptiert. Etwas anderes kann er ja nicht.
Verfasst: 04.12.2006, 20:55
von wydi
Lane Kim hat geschrieben:Ihre Gründe waren unter anderem
-Entfernung
-Finanzielle Lage
-ihre eigene Familie
-Ausbildung
-Job
Ich bin auch sehr traurig darüber. Doch eben, ich muss erst mal mit der ganzen Situation klar kommen, bevor ich irgendwas unternehme.
Habe ihr mal eine Mail im Namen meines Sohnes geschickt, dass er sehr traurig ist, es aber akzeptiert. Etwas anderes kann er ja nicht.
-Entfernung = Ich fahre 3h (ein Weg!) zu einem Kollegen, von daher...
-Es geht bei einer Patenschaft nicht ums Geld
-Soviel Zeit beansprucht ein Patenkind auch wieder nicht
-Siehe oben
-Siehe oben
Billige Ausreden, aber was solls.
Verfasst: 04.12.2006, 21:55
von Rory und Logan
Ich geb Dir in allen Punkten recht
wydi. Doch was soll ich machen? Kann sie ja nicht gut dazu zwingen.
Möchte ich auch nicht. Sie muss es selber wissen.
Verfasst: 04.12.2006, 21:58
von wydi
Vorallem für den kleinen ist es hart.
Der Arme

Verfasst: 05.12.2006, 11:51
von Rory und Logan
Heute hat er noch kein Wort darüber verlohren.
Ich weis nicht, was ich davon halten soll.
Janu, wird sicher alles gut.
Verfasst: 05.12.2006, 13:54
von Glücksi
Lane Kim hat geschrieben:Heute hat er noch kein Wort darüber verlohren.
Ich weis nicht, was ich davon halten soll.
Janu, wird sicher alles gut.
Wenn er soweit ganz normal und gut gelaunt ist und du nicht den Eindruck hast das ihn etwas bedrückt, dann würde ich da auch erst mal nicht von anfangen.
Verfasst: 05.12.2006, 14:09
von wydi
Glücksi hat geschrieben:Lane Kim hat geschrieben:Heute hat er noch kein Wort darüber verlohren.
Ich weis nicht, was ich davon halten soll.
Janu, wird sicher alles gut.
Wenn er soweit ganz normal und gut gelaunt ist und du nicht den Eindruck hast das ihn etwas bedrückt, dann würde ich da auch erst mal nicht von anfangen.
Genau. Wenn er nicht von selber anfängt am besten nichts sagen. Ausser du merkst das etwas mit ihm nicht stimmt.
Verfasst: 05.12.2006, 15:03
von Josie80939
Lane Kim hat geschrieben:Josie80939 hat geschrieben:Und wieso ist ein Gotti männlich, wenn es doch eine sie ist?

Wo siehst Du, dass es männlich ist? Habe ja immer sie geschrieben...
Weil Du immer sein geschrieben hast und nicht seine...das hat mich verwirrt.
Verfasst: 05.12.2006, 15:20
von Rory und Logan
Nun, das kommt halt vom Schweizerdeutsch her.

Es heisst bei uns auch sein Götti. Also, egal ob W oder M. Es ist immer sein.
Beim Gotti könnte man noch sagen, seinE GottE.

Wenn es sich um die Paten eines Jungen handelt.
Und bei einem Mädchen ist es immer ihr Gotti, ihr Götti.
