Wie würdet ihr den perfekten Mord begehen?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Dawson Leery

Wie würdet ihr den perfekten Mord begehen?

Beitrag von Dawson Leery »

Inspiriert durch zu viel CSI schauen.



2 Bedingungen:

1.) Ihr dürft keine Person beauftragen, die für euch den Mord übernimmt

2.) Es darf keine zufällige, euch unbekannte Person sein, sondern es muß eine Person aus eurem näheren Umfeld sein; sprich Familienmitglied, Arbeitskollege, Nachbar, beste/r Freund/in, ... .


Gruß
mikeliverpool

Beitrag von mikeliverpool »

^_^ ^_^ ^_^


also ich habe eigentlech nicht vor jemanden umzubringen und deshalb mach ich mir da auch keine gedanken aber vllt postet ja jemand anders was
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

mikeliverpool hat geschrieben:also ich habe eigentlech nicht vor jemanden umzubringen
Bild


Gruß
salt wound routine

Re: Wie würdet ihr den perfekten Mord begehen?

Beitrag von salt wound routine »

Dawson Leery hat geschrieben:Inspiriert durch zu viel CSI schauen.
:D

Habe mir die Frage selbst bereits das eine oder andere Mal gestellt, eben bei "CSI:NY", allerdings hat der Gedanke ausgesprochen etwas Gruselig-Verqueres :D


Habe gerade mal versucht, mir darüber Gedanken zu machen. Meine Erfahrung an Crime-Serien beschränkt sich mehr oder minder auf "CSI:NY" und "Monk", bin auf diesem Gebiet also selbst theoretisch Laie.

Bin zu dem Schluss gekommen: Ich könnte nicht vernünftig morden :o Ich wüsste ja nichtmals, wo anfangen. Auf welche Art und Weise, zu welcher Uhrzeit, an welchem Ort? Ich möchte behaupten, dass das Nachstellen einer Person mir vermutlich keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten würde ( :D ), allerdings all das, was darüber hinausgeht. Vllt könnte ich spielend leicht herausfinden, wann, wo und in welchen Kreisen sich mein potentielles Opfer bewegt, es aus diesen Kreisen hinauszureißen würde mir aber unheimlich schwer fallen. Gerade dann, wenn ich dieser Person aufgelauert und mir ein Bild seiner Lebensweise verschafft habe.

Ich hätte viel zu viele Bedenken, von vornherein aufzufliegen. Dass man mir mein Vorhaben womöglich an der Nasenspitze ansieht :D Halte mich schlicht und ergreifend für nicht abgebrüht und scharfsinnig genug, einen "perfekten Mord" zu begehen. Jede Möglichkeit auszuloten und jede Problematik in einer Richtung, in die meine Situation plötzlich und aus welchen Gründen auch immer umschlagen könnte, zu berücksichtigen. Ich wäre vermutlich so aufgeregt, dass ich vor Schreck direkt vergessen würde, erst einmal Handschuhe anzulegen :D

Es ist einfach so: Vor ein paar Jahren habe ich das erste Mal "Mord Im Spiegel" mit Elisabeth Taylor gesehen und reagierte so schockiert und perplex auf die Auflösung des Verbrechens, dass ich mir seit jeher sicher bin: Ich würde kläglich versagen. Vermutlich würde, salopp gesagt, die auszuradierende Person nichtmals wirklich Hopps gehen, weil mir zwischendurch immer mal wieder große und noch größere Fehler unterlaufen würden.


Und sollte mir die in meinem Leben zu großen Teilen vorherrschende, oben erwähnte Chaos-Theorie keinen Strich durch meine Rechnung machen, so würde mein Plan spätestens und in letzter Konsequenz an meiner mir nicht abhanden gekommenen Empathie der zukünftig Hintergebliebenen gegenüber scheitern.




.. Dawson, Deine Theorie? ;)
Astreia

Re: Wie würdet ihr den perfekten Mord begehen?

Beitrag von Astreia »

Dawson Leery hat geschrieben:
2 Bedingungen:

1.) Ihr dürft keine Person beauftragen, die für euch den Mord übernimmt

2.) Es darf keine zufällige, euch unbekannte Person sein, sondern es muß eine Person aus eurem näheren Umfeld sein; sprich Familienmitglied, Arbeitskollege, Nachbar, beste/r Freund/in, ... .
Hmm, das macht die Sache ja noch um einiges komplizierter, denn es würde ja vieles erleichtern, wenn man die Leiche unauffällig beseitigen könnte (wenn man es denn überhaupt erst einmal bis zur Leiche gebracht hat ;) )
Aber dazu müsste es eine Person treffen, bei der es niemanden sonderlich überraschen würde, wenn diese plötzlich verschwindet. Dürfte gerade im Familien- bzw. Bekanntenkreis schwierig werden.
Ideal wäre natürlich, wenn es da eine Person geben würde, die andauernd davon spricht, dass er/sie mal verschwinden will (auswandern/ Welt erkunden/einfach abhauen), dann würde es vielleicht nicht ganz so viele Skeptiker geben.

Nächstes Problem: Es dürfte wohl kein "Verbrechen aus Leidenschaft" sein. Da geschehen wohl viel zu viele Fehler, besonders wenn man die Leiche nicht loswerden kann, wird es heikel.
Bedeutet: Kühl und sachlich eine Person aussuchen und einen meisterhaften Plan schmieden.
Dazu würde ich wahrscheinlich erst einmal recherchieren... und zwar in den ganzen alten Agatha Christie Romanen (jedenfalls fallen die mir jetzt spontan ein).
Dort schreibt man sich die Mordarten raus (es gab ja immer eine Leiche, wenn ich mich nicht irre) und die Fehler, die gemacht wurden, die dazu geführt haben dass Miss Marple & Co. den wahren Mördern auf die Schliche gekommen sind und sich überlegen, wie man diese vermeiden kann.

Wenn ein Mord wie ein Unfall aussehen kann, ist es natürlich auch nur von Vorteil. Ist die ausgesuchte Person vielleicht gegen irgendwas allergisch und sie kommt durch ein "tragisches Unglück" damit in Berührung? Hat man dann auch alle verdächtigen Spuren beseitigt?

Und die wichtigste Zutat zu einem perfekten Mord: Ein absolut abgebrühter und möglichst intelligenter Mörder. Je aufgeregter (oder sogar eingebildeter) der Mörder bei seiner Tat ist, desto mehr Fehler wird er wohl begehen.
Also wäre ich schon mal von Vorneherein disqualifiziert, weil ich wahrscheinlich auch so Kleinigkeiten wie die wichtigen Handschuhe vergessen würde oder sonstige Dinge ;)
Oder noch besser gleich eine Visitenkarte zurücklassen würde (wenn ich denn eine hätte :) )
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Wie würdet ihr den perfekten Mord begehen?

Beitrag von Annika »

Dawson Leery hat geschrieben:Inspiriert durch zu viel CSI schauen.
Schon erschreckend, was die Serie in einem auslöst, denn diesen Gedanken habe ich mir auch schon oft gemacht...

Mal davon ab, dass ich nicht sagen würde, dass ich fähig bin jemanden umzubringen... Das soll ja hier nicht Thema sein! Wenn ich allerdings einfach trotzdem einen Mord planen würde, dann wäre das sicherlich erst mal in Monatelanger Vorbereitung. Auf keinen Fall dürfte das ein Mord im Affekt sein, denn der würde zu viele Spuren hinterlassen, da man nicht vorsichtig genug wäre.

Dann dürfte NIEMAND sonst davon erfahren, dass ich den Mord durchführe oder plane, denn sobald nur eine Person mehr im Spiel ist, kann es nur schief gehen, denn einer quatscht immer um sich einen Vorteil zu beschaffen.

Dann sollte der Mord auch am Besten an einem Tag/Ort geschehen, wo das Opfer nicht allein ist. Vielleicht auf einer Party, damit es sofort viele Tatverdächtige gibt. Denn auf der Straße auflauern ist auch nicht so gut, bei den heutigen Überwachungen...

Am besten wäre es allerdings, wenn der Tod der Person schleichend geschehen würde. Also nicht: Hopps und tot, sondern eher immer wieder mehr vergiften oder ähnliches. Ich bin kein Chemiker und kenne mich da gar nicht aus, aber es gibt bestimmt einige Gifte, die sich nur sehr langsam ausbreiten und dich töten. Also könnte man die Dosis immer ein wenig erhöhen (wenn man beispielsweise zum Kaffee mit der Person verabredet ist und diese dann mal auf die Toilette geht...)

Na ja, aber das sind eben nur ein paar Überlegungen, ich werde mir später noch mal mehr Gedanken machen...

EDIT: Am besten wäre es natürlich auch noch, wenn man die Schuld möglichst geschickt (allerdings passieren hier häufig Fehler) auf eine andere Person schiebt. Das muss man natürlich wirklich sehr geschickt anstellen
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Wie würdet ihr den perfekten Mord begehen?

Beitrag von Schnupfen »

Dawson Leery hat geschrieben:Inspiriert durch zu viel CSI schauen.
salt wound routine hat geschrieben:Habe mir die Frage selbst bereits das eine oder andere Mal gestellt, eben bei "CSI:NY"
Annika hat geschrieben:Schon erschreckend, was die Serie in einem auslöst, denn diesen Gedanken habe ich mir auch schon oft gemacht...
Na, da weiß ich ja nun, dass ich nicht unnormal bin, dass ich mir keine solchen Gedanken mache. Sondern dass es einfach daran liegt, dass ich kein CSI-Schaue...



Wenn ich jemand Befreundetes oder Verwandten umbringen wollen würde, würde ich mit ihm in Urlaub fahren. Möglichst weit weg, vielleicht in ein Land, wo eh viel Kriminalität herrscht oder auf ne einsame Insel... Dort würde es geschehen, so viel habe ich mir nun überlegt. Wie, weiß ich noch nicht... :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

Der perfekte Mord?

Gibt es ihn denn? ;) Ich bezweifel es.

Auch wenn ich CSI und jegliche Krimiserien/-bücher liebe, habe ich mir diese Frage trotzdem nie gestellt. Ich bin einfach zu weich für diese Welt :D

Auf jeden Fall sollte der Mord bis ins kleinste Detail geplant werden. Man sollte nicht nur an Zeit, Ort, Mittel denken, sondern auch an die Zeit vor und nach dem Mord.

Im Klartext, die Person, die man umbringen möchte, sollte sehr gut beobachtet werden. Am besten zu jeder Tages- und Uhrzeit, so dass man jede kleinste Marotte dieser Person kennt.
Damit wäre es auch einfacher den Mord als Unfall bzw sogar als Selbstmord aussehen zu lassen.

Man sollte sich selbst ein wasserdichtes Alibi verschaffen (zweite Unmöglichkeit ;)).
Eine andere Person kann man schlecht einweihen, da diese einen verraten könnte. Aber man sollte schon während der Tatzeit bei jemandem sein, um nicht in Verdacht zu geraten.
Das erweist sich allerdings als sehr schwierig, es sei denn, man kann den Mord so geschickt planen, dass man nicht selbst anwesend sein muss ;)

Ob es geschickt ist, dass Opfer zu töten, während es sich unter vielen Menschen befindet, weiß ich nicht.
Ich finde, es ist immer besser, es als Selbstmord aussehen zu lassen.

Deswegen würde dann auch eine Vergiftung wegfallen, da man die ja nachweisen kann. Aber ich glaube es gibt ein Gift, dass sich nicht nachweisen lassen kann, weil es sich nach kurzer Zeit von selbst auflöst. Oder ist das jetzt nur Wunschdenken? :D

Was noch sehr wichtig ist, man sollte die Arbeitsweise der Polizei etc kennen. Dann kann man sie eventuell besser hinters Licht führen.

Nach der Tat sollte man es so geschickt einführen, dass man zufällig auf Geschäftsreise, die kranke Oma besuchen etc. muss. Am besten auch so lange, bis sich die Lage beruhigt hat.
Dann läuft man auch weniger Gefahr, wieder an der Tatort zurückzukehren ;)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Ich hoffe Dawson, du planst keinen echten Mord und nutzt diesen Thread nur zur Ideensammlung :D
Dawson Leery

Beitrag von Dawson Leery »

salt wound routine hat geschrieben:Habe mir die Frage selbst bereits das eine oder andere Mal gestellt, eben bei "CSI:NY", allerdings hat der Gedanke ausgesprochen etwas Gruselig-Verqueres :D
Annika hat geschrieben:Schon erschreckend, was die Serie in einem auslöst, denn diesen Gedanken habe ich mir auch schon oft gemacht...
Waren wir vor dem 11. September und während der der WM ein Volk von 80 Millionen potenziellen Bundestrainern, nach dem 11. September ein Volk von 80 Millionen Islamexperten, sind wir nun ein Volk von 80 Millionen potenziellen Mördern und Gerichtsmedizinern. :D





Also, meiner Meinung nach kommt es auf zwei Dinge an: erstens das Alibi muß stimmen (obwohl ich mir einrede bei einem perfekten Mord brauche ich das überhaupt nicht) und zweitens sollte die Leiche nie wieder auftauchen, denn => keine Leiche = keine Beweise.


Letzteres ist in den USA natürlich wesentlich einfacherer als bei uns. Dort kann man das Opfer in den Rocky Mountains entsorgen, den Krokodilen in den Sümpfen Floridas zum Frass vorwerfen oder die meiner Meinung nach beste Lösung, in der Wüste von Arizona oder Nevada irgendwo ein Loch graben.
Ein guter Freund hat ein Jahr in der Nähe von Phoenix gearbeitet und das einzige was auf seinen Reisen nach L.A., Las Vegas oder San Diego zu sehen war waren unzähligen Möglichkeiten Löcher zu graben.


In unseren Landen wäre das beste wohl immer noch die Leiche in einem Waldgebiet zu vergraben -- natürlich in einem Gebiet in einem weiter entfernten Bundesland.
Ein See wäre wohl nicht das richtige, da die meisten Seen zu klein und schnell durchsucht sind und ob man mal eben so am Bodensee ein Boot besorgen und die Leiche dann in der Mitte des Sees loswerden kann ist fraglich.




Erstechen z.B. mit einem Messer oder Eispickel fällt meines Erachtens weg, denn das Ganze kann schnell dreckig werden. Die Chancen das Opfer beim ersten Mal direkt zu töten sind bei der hektik eher gering und jeder weitere Stich erhöht die Chancen auf einen Kampf und damit die Wahrscheinlichkeit DNA zu hinterlassen.


Bei Vergiften sollte es schnell gehen, denn wenn es erst 48 Stunden dauern würde hätte man wohl keine Zeit das Opfer verschwinden zu lassen. Das würde aufgrund des plötzlichen Todes zu Folge haben, daß eine Untersuchung stattfindet, die Vergiftung festgestellt wird und das dann zu einer Morduntersuchung führt.

Natürlich ginge es mit einem Gift was nahezu aussichtslos ist nachgewiesen zu werden wie Schweres Wasser (Deuteriumoxid). Dadurch das es schwerer ist als Wasser (D2O / H2O) verlangsamt es den Blutkreislauf und führt über kurz oder lang dazu, daß das Opfer stirb.
Problem, das Zeug ist schweineteuer und wer arbeitet schon in einem Kernkraftwerk?!




Als Alibi fand ich immer Hitchcock's "Cocktail für eine Leiche" klasse, aber natürlich ohne den James Stewart Charakter.

In dem Film planen zwei Studenten den perfekten Mord, inspiriert durch eine Betrachtung ihres Lehrers über die "Kunst des Mordes". Sie strangulieren einen Klassenkameraden und verstecken die Leiche in einer Truhe in ihrem Apartment, wo sie dann eine Party für seine Familie und Schulfreunde geben, um ihre Überlegenheit zu zeigen, was sich natürlich bitter rächt.

Im realen Leben würde ich dann das Opfer eine Stunde vor der Party einladen, ihn oder sie umbringen, die Leiche an einem sicheren Ort im oder um das Haus zwischenlagern, mögliche Spuren verwischen, dann die Party veanstalten und am nächsten Tag entgültig die Leiche verschwinden lassen.




Squeetchy hat geschrieben:Ich hoffe Dawson, du planst keinen echten Mord und nutzt diesen Thread nur zur Ideensammlung :D
Spoiler
Na toll, schon aufgeflogen. :roll:

Bild


Gruß
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Dawson Leery hat geschrieben:denn => keine Leiche = keine Beweise.
= kein Mord!

Apropo perfekter Mord: Was ist denn mit dem Mord an John F. Kennedy beispielsweise? Da ist doch bis heute noch nicht 100%ig klar, wie das letztendlich wirklich abgelaufen ist...

Bild

^_^ ^_^ ^_^
furikuri

Beitrag von furikuri »

Annika hat geschrieben:Apropo perfekter Mord: Was ist denn mit dem Mord an John F. Kennedy beispielsweise? Da ist doch bis heute noch nicht 100%ig klar, wie das letztendlich wirklich abgelaufen ist...
Was daran lag, daß genügend Leute kein Interesse daran hatten, daß es aufgeklärt wird ... ;)
LykanerLady

Beitrag von LykanerLady »

Aber es gibt Leute wie "Mr Monk", die erwischen alle und jeden ;).

Mein Mord würde so viele Spuren hinterlassen ( auch nach 100 Folgen CSI,womit man sich ja schon fast mit dem Morden gut auskennent ),da hat man mich schon nach einem Tag geschnappt.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

furikuri hat geschrieben:
Annika hat geschrieben:Apropo perfekter Mord: Was ist denn mit dem Mord an John F. Kennedy beispielsweise? Da ist doch bis heute noch nicht 100%ig klar, wie das letztendlich wirklich abgelaufen ist...
Was daran lag, daß genügend Leute kein Interesse daran hatten, daß es aufgeklärt wird ... ;)
Na dann, muss das mit in die Liste aufgenommen werden, wenn wir den perfekten Mord planen! Möglichst jemanden umbringen, dessen Mord nicht unbedingt unerwünscht ist, so dass sich nicht so viele Leute zu sehr anstrengen die wahren Hintergründe aufzuklären...
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

Annika hat geschrieben:Na dann, muss das mit in die Liste aufgenommen werden, wenn wir den perfekten Mord planen! Möglichst jemanden umbringen, dessen Mord nicht unbedingt unerwünscht ist, so dass sich nicht so viele Leute zu sehr anstrengen die wahren Hintergründe aufzuklären...
Also da hätte man dann schon eigentlich das perfekte Opfer: G. W. Bush. Wer braucht den schon?
Das Dumme ist nur:
Dawson Leery hat geschrieben:2.) Es darf keine zufällige, euch unbekannte Person sein, sondern es muß eine Person aus eurem näheren Umfeld sein; sprich Familienmitglied, Arbeitskollege, Nachbar, beste/r Freund/in, ...
Kann mal kurz einer bei den Bushs einheiraten oder in die Nachbarschaft ziehen? ;)


Ich glaube, dass zum perfekten Mord vorallem eins benötigt wird: keinerlei Motiv. Ein motivloser Mord ist schwieriger zu lösen, weil die Polizei dann keinem Raster folgen können (Spuren darf man natürlich auch nicht hinterlassen).
Nur: Wie bleibt man motivlos? Knifflig :D
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Genial, ein Psychopathen-Thread, meint Ihr, wir werden jetzt vom BND observiert?
Vielleicht hätte es dann gar keinen Sinn mehr, sich über einen perfekten Mord hier auszulassen, weil sowieso schon alle Medien und Politiker Ausschau nach solchen Einträgen im Internet suchen und wenn die Dorfpolizei morgen eine mich ständig nervende Person (ich kann euch sagen, davon gibt es viele) tot auffinden würde, wüssten sie schon gleich, wer es war... ?
Aber es ist trotzdem eine interessante Frage. Nachdem ich "Thomas Crown ist nicht zu fassen" gesehen habe, wollte ich unbedingt mal ein Museum ausrauben (dieser Gedanke spukt mir manchmal immer noch durch den Kopf) und nach Archie und Harry, wahlweise auch Ocean's Eleven (twelve war blöd) konnte ich es kaum abwarten, in eine Bank oder ein Casino einzusteigen, aber einen Mord?
Ich weiß nicht, auf jeden Fall würde ich die Person vergiften, und dann vielleicht selbst auch etwas von dem Gift in so geringer Dosis zu mir nehmen, so dass ich weiß, dass mir nichts passiert, aber niemand auf die Idee käme, die Person, mit der ich einen Cocktail oder was auch immer getrunken habe, wäre mein Opfer gewesen, denn ich könnte ja immer sagen, dass ich selbst auch eines sei. Oder ich würde sie dann irgendwo hunderte Kilometer von hier entfernt verbrennen und die Asche ins Meer streuen, zusammen mit den Sachen, die ich in der Mordnacht getragen habe, dass wäre dann ein unglücklicher Fall von ewig vermisst bleiben. Man könnte sonst etwas denken, weshalb die Person wie vom Erdboden verschluckt ist. Vielleicht tatsächlich ein Mord, oder sie ist aus freien Stücken abgehauen, eine Verschleppung von irgendwelchen kriminellen Zuhältern aus Osteuropa, man wird sie lange suchen, aber leider nie finden. Ob das auch für mich gelten würde?
Ich glaube, den perfekten Mord kann es nur in einem Staat geben, in dem das Morden kein Verbrechen ist.
Aber so ein Museum/Casino, das wäre nicht schlecht. ^_^
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
furikuri

Beitrag von furikuri »

Blondchen hat geschrieben:Vielleicht hätte es dann gar keinen Sinn mehr, sich über einen perfekten Mord hier auszulassen, weil sowieso schon alle Medien und Politiker Ausschau nach solchen Einträgen im Internet suchen
Duh! Natürlich würde ein wirklich perfekter Mord beinhalten, daß man sich darüber vorher nirgends ausgelassen hat ... :D
Zuletzt geändert von furikuri am 14.12.2006, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

furikuri hat geschrieben:
Blondchen hat geschrieben:Vielleicht hätte es dann gar keinen Sinn mehr, sich über einen perfekten Mord hier auszulassen, weil sowieso schon alle Medien und Politiker Ausschau nach solchen Einträgen im Internet suchen
Duh! Natürlich würde ein wirklich perfekter Mord beinhalten, daß man sich darüber vorher nirgends darüber ausgelassen hat ... :D
Verdammt, also können wir uns schonmal nicht mehr unseren Blutgelüsten hingeben. ;)
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

evenstar hat geschrieben:Verdammt, also können wir uns schonmal nicht mehr unseren Blutgelüsten hingeben. Ironie
So ein Mist, und dabei hatte ich gerade angefangen, mir ernsthaft über dieses Thema Gedanken zu machen...
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Ihr seid total krank ... ich will auch mitmachen! ;)

Der perfekte Mord, sofern es den überhaupt gibt, ist einer, bei dem weder die Leiche, noch die Tatwaffe gefunden werden und es sollte auch kein Tatort erkennbar sein. Es ist zwar makaber, aber man könnte es so machen: man lockt sein Opfer an eine abgelegene Stelle, z.B. in einen Wald, erschießt ihn oder sie mit einer Waffe, die einen Schalldämpfer hat, verbrennt die Leiche komplett, verstreut die Asche im Wasser und schafft die Waffe soweit weg wie möglich, z.B. könnte man heimlich in irgendeinen Ort fahren, wo man vorher noch nie war und der keinen Bezug zu einem hat, und dort die Waffe in irgendein Gewässer versenken oder in einem Wald vergraben.
bauxi

Beitrag von bauxi »

Maret hat geschrieben: Der perfekte Mord, sofern es den überhaupt gibt, ist einer, bei dem weder die Leiche, noch die Tatwaffe gefunden werden und es sollte auch kein Tatort erkennbar sein. Es ist zwar makaber, aber man könnte es so machen: man lockt sein Opfer an eine abgelegene Stelle, z.B. in einen Wald, erschießt ihn oder sie mit einer Waffe
Aber wenn du jemanden erschießt, Blutet er wahrscheinlich und hinterlässt Spuren => also ist der Tatort schon zu erkennen! Und dann brauchst du immer noch ein Alibi, weil irgendjemand wissen könnte, dass du mit dem Opfer zusammen warst!

Ich glaub den perfekten Mord gibts einfach nicht...Gott sei dank eigentlich!
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“