Spendet ihr?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Spendet ihr?

Beitrag von Petra »

Besonders in der Weihnachtszeit gibt es viele Aufrufe zum Spenden. Sei es im Fernsehen, in der Zeitung oder auf der Strasse. Und warum gerade zu dieser Zeit? Weil die Menschen wesentlich hilfsbereiter sein sollen als sonst. Doch stimmt das?

Wie sieht es mit euch aus? Spendet ihr Geld? Wenn ja, auch nur in der Weihnachtszeit oder auch sonst im Jahr? Was haltet ihr für wichtig, also wo wird das Geld wohl am dringensten benötigt?

Glaubt ihr, dass Stars sich nur dem Image wegen für diese Aktionen einsetzten oder ihnen das Wohl der Umwelt und Kinder wirklich am Herzen liegt?
Bild

Liebe ist...
Californiaboy

Beitrag von Californiaboy »

Also soviel Geld hab ich noch nicht das ich was spenden würde
(ich bin ja auch erst 15; da muss man auch noch nix spenden)


Ich glaube das manche Stars nur wegen ihrem Image spenden
Aber den meisten ist das schon wichtig das sie was spenden glaub ich.
Annelein

Beitrag von Annelein »

ich habe auch nicht soviel geld, daher spende ich blut...
damit kann man auch sehr helfen
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Ich spende zur zeit nicht, obwohl ich schon öfter darüber nachgedacht habe. Hierbei stellt sich dann immer die Frage, welche Organisation man wählt und wie seriös die ist. Dem RTL Spendenmarathon kann ich etwas abgewinnen. Wichtig für mich ist immer ein Bild vor Augen zu haben, wo das Geld hingeht und was damit gemacht wird und nicht vollkommen anonym, wie das bsw. bei der Kirchensteuer der Fall ist. Mehr Öffentlichkeitsbezug in dem Punkt würde ich begrüßen.

Als Schüler der Mittelstufe hat unsere ganze KLasse damals die Patenschaft für ein Kind übermommen. Die Organisation ist mir gerade entfallen. Jeder aus der Klasse hat monatlich ein Teil seines Taschengeldes abgegeben. Grds. war das natürlich damals überhaupt eine Hilfe, aber man hilft ja nur individuell einem Kind und einige Kritiker sagen ja auch, man wolle als Spender Dankesbriefe bekommen.:ohwell: Der Vorteil ist natürlich, dass es individuell ist, halt nicht anonym und man sich quasi leichter damit indentifizieren kann.

Später sollten wir in unserer Schule und damit auf das Thema Weihnachten einen Schuhkarton zu Weihnachten packen. Das Motto hieß, glaube ich, WEihnachten im Schuhkarton. Und damit zu unseriösen Organisationen und in der Hoffnung, niemandem zu nahe zu treten (nicht, dass sich hier irgendjemand für diese Organisation einsetzt ;) ) Zum einen sollten in den Karton nur neue Spielsachen und dann sollte man 10,00 DM (war es damals noch) reinlegen als Versandgebühren. Der Verdacht, dass die sich die 10,00 DM rausnehmen und den Rest in Müll schmeißen, liegt da jedenfalls ziemlich nahe.
Glaubt ihr, dass Stars sich nur dem Image wegen für diese Aktionen einsetzten oder ihnen das Wohl der Umwelt und Kinder wirklich am Herzen liegt?
Ich denke, dass im Allgemeinen das Image dabei schon eine große Rolle spielt. Wie weit der einzelne Star sich wirklich für das Wohl einsetzt, ist denke ich, aber vom jeweiligen Star abhängig. Wenn ich bsw. ein Kind aus einem armen Land adoptiere, (Angelina Jolie), dann sollte ihr das Kind wohl schon am Herzen liegen. Registriert sich dagegen eine Paris Hilton bei einer Adoptionsagentur, ist das ein Witz.
In puncto Umwelt fällt es mir selbt schwer mich da einzusetzen und vielleicht habe ich deswegen auch ein Vorurteil. Ich glaube in diesem Bereich eher daran, dass es sich ums Image handelt aus dem einfachen Grund, dass man den Erfolg des Handels erst in einigen Jahren sieht, dieser quasi nicht so "greifbar" ist.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Spendet ihr?

Beitrag von Schnupfen »

Petra hat geschrieben:Besonders in der Weihnachtszeit gibt es viele Aufrufe zum Spenden. Sei es im Fernsehen, in der Zeitung oder auf der Strasse. Und warum gerade zu dieser Zeit? Weil die Menschen wesentlich hilfsbereiter sein sollen als sonst. Doch stimmt das?
Das denke ich schon. Muss ja so sein, sonst würden die Aufrufe ja nicht mehr kommen.
Zu Weihnachten ist man besinnlicher und "glücklicher", denkt mehr an andere -> ist williger, zu spenden.

Zwar nerven die Aufrufe überall, aber ich kann die Institutionen vollkommen verstehen, dass sie die Weihnachtszeit nutzen.
Wie sieht es mit euch aus? Spendet ihr Geld? Wenn ja, auch nur in der Weihnachtszeit oder auch sonst im Jahr? Was haltet ihr für wichtig, also wo wird das Geld wohl am dringensten benötigt?
Ich habe ein Patenkind per Kindernothilfe im Sudan. Seit einigen Jahren spende ich also ca. 30 Euro monatlich.
Manchmal vermisse ich das Geld zwar (:D), aber dann kommt der Gedanke, dass mein Kind das viel dringender braucht und es für ihn viel mehr wert ist und ermöglicht, und ich vermisse es nicht mehr.

Wenn ich zu meinem Bafög-Gehalt noch mehr verdiene, dann gebe ich davon meist auch Geld noch weg, z.B. in den Klingelbeutel im GoDi oder aufs Konto von Bekannten/Freunden, die im Ausland missionarisch arbeiten.
Glaubt ihr, dass Stars sich nur dem Image wegen für diese Aktionen einsetzten oder ihnen das Wohl der Umwelt und Kinder wirklich am Herzen liegt?
Ich bin mir sicher, da gibt es solche und solche.
Und ich finds toll, wenn sie merken, dass sie durch ihren Starstatus in der Lage sind, ganz anders zu helfen udn v.a. auch Vorbild zu sein.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
s0nnenbLume

Re: Spendet ihr?

Beitrag von s0nnenbLume »

Da ich 13 bin habe ich meistens kein Geld ,das ich spenden kann. Aber wenn ich Geld übrig habe,was selten der Fall ist,weil ich alles immer ausgebe :schaem: , spende ich es. Zum Beispiel bei McDonalds , da gibt es immer so eine Box ,wo man Geld für Kinder in Not rein tun kann. Ich gebe auch etwas dazu ,wenn meine Eltern spenden.Blut kann ich nicht spenden ,da ich selber nicht viel habe und ich immer fast ohnmächtig werde,wenn mir Blut abgenommen wird.

Glaubt ihr, dass Stars sich nur dem Image wegen für diese Aktionen einsetzten oder ihnen das Wohl der Umwelt und Kinder wirklich am Herzen liegt?
Ich glaube ,dass manche Stars wirklich helfen wollen und manche nur spenden um ihr Image zu pflegen.
Isabel

Beitrag von Isabel »

Also in diese Spendenboxen werfe ich auch manchmal was rein. Ich könnte sowieso nicht mehr spenden,als diese kleinen Beträge.

Diese Schuhkarton Sache habe ich auch mal gemacht in der Grundschule noch. Das schöne daran war,dass man da auch Arbeit dran verwendet hat, gebastelt hat und einfach ein besseres Gefühl dabei hatte,als wenn man total anonym Geld abgibt.

Von den Star-Aktionen halte ich eigentlich nichts. Praktischerweise immer eine Kamera dabei und Pressefotos machen. Danach sieht es zumindest aus.
colinx

Beitrag von colinx »

Ob ich spende? Nein, nicht wirklich. Die ganzen penetranten SpendensammlerInnen in diveren Einkaufstraßen finde ich zutiefst nervig, und an große Organisationen spende ich auch nichts, weil mir irgendwie das Vertrauen fehlt, und wohl auch das Geld. Da gebe ich lieber einem Straßenmusikanten (auch wenn es noch so schrecklich klingt) oder einem "Augustin-Verkäufer" (österreichische "Obdachlosen-Zeitung") ein paar Cent.
andheu

Beitrag von andheu »

Ich finde es eigentlich nervig, dass man gerade zu Weihnachtszeit durch ständige Spendenaufrufe belästigt wird.
Ich spende jeden Monat 1% meines Einkommens an unterschiedliche Einrichtungen.
Für mich ist dies keine große Belastung und ich hoffe die Organisationen können damit sinnvolle Dinge finanzieren. Ok, von meinem Geld alleine wohl nicht ;)
Zur Weihnachtszeit spende ich dann allerdings nichts mehr zusätzlich.
René

Beitrag von René »

In den letzten Jahren habe ich über die Spendenshows immer gespendet, habe einen bestimmten Betrag aufgeteilt und dann eben hier und da angerufen. In Zukunft werde ich das nicht mehr tun. Der Grund dafür ist einfach, dass mich diese, wie colinx schon sagte, penetrante und unpersönliche Aufmachung eben solcher Shows inzwischen nervt. "Rufen Sie an, spenden sie für einen guten Zweck", jedes Jahr das Gleiche. Das Alles wirkt auf mich inzwischen mehr wie ein Geschäft, bei dem es darum geht, welche Show mehr in die Büchse bekommt und bei welcher Show die meisten Großspenden kommen. Zumal ich sowieso finde, dass große Unternehmen und Konzerne das eher etwas ruhiger gestalten sollten. Ich renne ja auch nicht mit einem 50 Euro-Schein durch die Straßen und brülle "Ich spende, ich spende".

Inzwischen spende ich im Rahmen meiner Möglichkeiten direkt an diverse Einrichtungen, wo ich auch wirklich sehe, wo das Geld eingesetzt wird. Wo ich mich auch mal melden kann. Beispielweise hatte eine Freundin von mir mal in einem Kinderkrankenhaus ein Praktikum gemacht, das schwer kranken Kindern ein bestmöglichstes Leben ermöglicht und das der Eltern so gut es geht erleichtert.

Mit den prominenten Person unserer Gesellschaft ist das so eine Sache. Auch hier denke ich, wem ein bestimmtes Thema am Herzen liegt, der kann das auch ohne Kamera tun. Natürlich ist es auf der anderen Seite aber auch sehr Hilfreich für Organisationen und Einrichtungen, wenn die Prominenz hilft, ob diese nun mit Herz und Verstand dabei ist oder nicht.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Geld spende ich in der Regel nicht, da ich davon nicht genug habe, aber ich gebe z.B. meine Kleidung, die mir nicht mehr passt und meine Brillen, die nicht mehr stark genug für mich sind, zum roten Kreuz. Gerade letzteres, also die Brillen mitsamt der medizinischen Gläser, sind schon sehr wertvoll, da die ja viel Geld kosten und in Länder an Menschen gehen, die sich keine Brillen leisten könnten. Man denkt über so etwas gar nicht nach, weil es für uns selbstverständlich ist, bei schlechten Augen Brillen zu bekommen, aber leider ist das nicht überall auf der Welt so.

Was die ganzen Spenden-Promi-Aktionen angeht, ist es mir offen gestanden furzegal, wer da sein Gesicht in die Kamera hält und warum, hauptsache, es kommt was gutes dabei heraus und Menschen wird geholfen. Wenn irgendwelche Promis so ihren Ruf aufpolieren, was solls, den Menschen, die so Lebensmittel und Medikamente bekommen, ist das egal und auf die kommt es an.
cute_Logan

Beitrag von cute_Logan »

Also Spenden tuhen wir jedes Jahr 10% von der Jahres-Provision meines Mannes.
Außerdem sortieren meine Kinder jedes Jahr vor Weihnachten ihre Spielsachen aus. Und die, die noch schön sind spenden wir ebenfalls.
Ein Tag vor Heiligabend gehen meine Schwester, mein Mann und mein großer Sohn immer mit Stollen und Kannen mit Tee und Kaffee und einen beutel voll Hundefutter in der Stadt rum un schenken das dann den Obdachlosen aus. Sie freuen sich besonders über das futter für ihre Hunde ;) .

LG
Sarah
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

~Kaja~ hat geschrieben:Später sollten wir in unserer Schule und damit auf das Thema Weihnachten einen Schuhkarton zu Weihnachten packen. Das Motto hieß, glaube ich, WEihnachten im Schuhkarton. Und damit zu unseriösen Organisationen und in der Hoffnung, niemandem zu nahe zu treten (nicht, dass sich hier irgendjemand für diese Organisation einsetzt ;) ) Zum einen sollten in den Karton nur neue Spielsachen und dann sollte man 10,00 DM (war es damals noch) reinlegen als Versandgebühren. Der Verdacht, dass die sich die 10,00 DM rausnehmen und den Rest in Müll schmeißen, liegt da jedenfalls ziemlich nahe.
Ich mache bei der Aktion schon seit einigen Jahren mit (in diesem Jahr hab ich leider das Abgabedatum verpasst :roll: ). Es handelt sich hierbei um eine christliche Organisation. Nicht dass ich damit jetzt unbedingt sagen will, dass es dadurch irgendwie seriöser wird ;) , aber man bekommt im nächsten Jahr auch immer ein Heftchen und einen Brief mit Informationen, wo die Schuhkartons im letzten Jahr hingegangen sind, mit Bildern usw. Ich halte die Aktion jedenfalls für sehr seriös. Das, was man dieser Aktion unterstellen kann, sind wohl dieselben Dinge, die man jeder Spendenaktion unterstellen kann. Eigentlich weiß man ja nie wirklich, wo das Geld etc. hingeht ;)
Ich kann mir außerdem schwer vorstellen, dass man sich den ganzen Aufwand macht nur für jeweils 6 Euro (die es mittlerweile sind), die für den Versand, Zoll usw. verwendet werden. Da wäre es doch in dem Falle sinnvoller, dass man den Leuten sagt, sie sollen einen gewissen Betrag Geld spenden, dafür packen sie ihnen "Schuhkartons". Dann bilden sie ein paar Bildchen ab, was für tolle Kartons sie gepackt haben und stecken sich das Geld ein. Nicht dass ich jetzt hier Tipps geben will, wie man am besten potentielle Spender über den Tisch zieht ^_^
Ich spende auch selbst kein Geld, da ichs einfach nicht habe. Aber bei der Weihnachten im Schuhkarton- Aktion mache ich, wie gesagt, schon seit einigen Jahren mit. Das tolle daran finde ich einfach, dass es so persönlich ist und man weiß, was man verschenkt. Außerdem macht es irgendwie Spaß, so ein Päckchen zu packen, finde ich :)
Früher in der Grundschule hatten wir auch mal so ein Patenkind von Plan International. Da aber alle so unzuverlässig mit dem Geld waren, blieb die Sache irgendwann an uns (ich hatte das halt damals im Fernsehen gesehen und dann in der Klasse nachgefragt, deshalb war ich im Endeffekt dann dafür verantwortlich...) hängen und bald hat sich das dann im Sande verlaufen, da es meine Familie auch nicht gerade dicke hatte... Sowas finde ich auch schön, obwohl es natürlich fraglich ist, was dann wirklich daraus wird.
Ich denke jedenfalls, dass vielen Leuten so etwas gefällt, weil es persönlicher ist, und man das Gefühl hat, dass man für jemanden verantwortlich ist und weiß, wem man hilft und wo das Geld hingeht. Obwohl ich ein wenig bezweifle, dass das so stimmt...
Bei anderen Geldspendeaktionen habe ich auch das Problem, dass dann eben immer die Frage ist: Welche Aktion? Wofür will ich mich einsetzen? Das ist alles sehr schwierig, da es ja auch viele Spendenziele gibt, die sicherlich auch alle ihre Berechtigung haben... Dann ist eben immer noch die Frage: Wieviel davon kommt wirklich an und wieviel bleibt unterwegs hängen (Verwaltungsaufwand etc.). Deshalb würde ich mich sicherlich vorher sehr genau informieren, bevor ich einen größeren Geldbetrag spenden würde.
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

hoernaey hat geschrieben:
~Kaja~ hat geschrieben:(nicht, dass sich hier irgendjemand für diese Organisation einsetzt Ironie )
Ich mache bei der Aktion schon seit einigen Jahren mit (in diesem Jahr hab ich leider das Abgabedatum verpasst Rolleyes )
Oh. :roll: Wie war das mit, hoffentlich macht da hier niemand mit. :roll: ;)
hoernaey hat geschrieben:Es handelt sich hierbei um eine christliche Organisation. Nicht dass ich damit jetzt unbedingt sagen will, dass es dadurch irgendwie seriöser wird Ironie , aber man bekommt im nächsten Jahr auch immer ein Heftchen und einen Brief mit Informationen, wo die Schuhkartons im letzten Jahr hingegangen sind, mit Bildern usw. Ich halte die Aktion jedenfalls für sehr seriös.
Nur um zu erklären, woher ich den Eindruck hatte. Diese Informationen, christliche Organisation und auch dieses Heft mit den Informationen aus dem vergangenen Jahr haben wir als Schüler nie zu Gesicht bekommen. Wir haben über das Vorhaben eigentlich überhaupt keine Informationen erhalten (das geht wohl als Vorwurf an die Schule), außer das in den Schuhkarton 10,00 DM Versandgebühren und nur neue Spielsachen reinsollten. Wir haben dann auch nur als Klasse einen Schuhkarton gepackt, nachdem wir das wussten. Unsere Lehrerin selbst schien auch magelhaft informiert zu sein. Und als Schüler der Mittelstufe hat man selbst nicht so viel Geld, dass man vor Weihnachten vom Taschengeld Spielsachen für Kinder kaufen kann und ist zweifelsohne dann auf die Eltern angewiesen. (es sei denn, man hat etwas geschenkt bekommen, was einem nicht gefiel, quasi "Weiterverschenken")
Aber wenn das so ist, finde ich das gar nicht so schlecht, aber man sieht mal, wie schlimm eine magelnde Information in Bezug auf Spendenorganisationen ist.
hoernaey hat geschrieben:Früher in der Grundschule hatten wir auch mal so ein Patenkind von Plan International. Da aber alle so unzuverlässig mit dem Geld waren, blieb die Sache irgendwann an uns (ich hatte das halt damals im Fernsehen gesehen und dann in der Klasse nachgefragt, deshalb war ich im Endeffekt dann dafür verantwortlich...) hängen und bald hat sich das dann im Sande verlaufen, da es meine Familie auch nicht gerade dicke hatte...
Das kommt mir auch bekannt vor. Es gab ständig, irgendwelche Leute in der Klasse, die nicht bezahlt haben und der Rest musste das dann irgendwie alleine auffangen, so dass es für die immer mehr wurde. Schließlich haben wir es dann auch eingestellt.

Mein Kleingelder werfe ich manchmal in so Spendenbüchsen in Geschäften, wo dann DRK oder sonst eine Organisation draufsteht, aber da das so kleine Beträge sind, habe ich die nie als Spende betrachtet.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Ja, das ist immer so ne Sache... Find ich irgendwie ein bisschen arm von der Schule, dann sowas zu machen, ohne von irgendwas Ahnung zu haben. Aber das kenne ich selbst auch... V.a. da es nicht unbedingt ein Beinbruch ist, sich mit der Sache zu beschäftigen und den Schülern evtl. auch Infomaterial zu besorgen. Ich habe selbst schon einige Flyer auf der Seite bestellt, die man nämlich kostenlos bekommt... Falls es dich interessiert, es gibt auch eine Homepage zu der Aktion ;) Ist zwar für dieses Jahr schon zu spät. Aber dann weißt du wenigstens im Nachhinein, wo dein Spielzeug hingegangen ist :D

Wollte noch was nachtragen zu spendenden Promis: Ich sehe das ähnlich wie Maret. Ob die das nun machen, um ihr Image aufzupolieren, oder ob sie es wirklich selbst als wichtig empfinden. Fakt ist, dass viele durch prominente Gesichter doch erst auf einige Aktionen aufmerksam werden und vielleicht eher dazu bereit sind, was herzugeben, wenn sie ihren "Star" irgendwo dabei sehen ;) Also, haben die Leute, an die die Spende am Ende geht, ja so oder so etwas davon. Denen kann es sicher egal sein, aus welchem Grund jemand gespendet hat oder aus welchem Grunde ein Promi für sie Werbung macht, solange sie was davon haben ;) Allerdings merkt man bei einigen schon, ob sie nun ein großes Tamtam um ihre Person innerhalb der Organisation/Aktion machen oder ob es ihnen wirklich um die Sache geht. Aber wie gesagt: Am Ende zählt doch eigentlich nur, was dabei für die rumkommt, die das Geld etc. brauchen...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

hoernaey hat geschrieben:Ich denke jedenfalls, dass vielen Leuten so etwas gefällt, weil es persönlicher ist, und man das Gefühl hat, dass man für jemanden verantwortlich ist und weiß, wem man hilft und wo das Geld hingeht. Obwohl ich ein wenig bezweifle, dass das so stimmt...
Es gibt ja Prüfungen von Organisationen und Gütesiegel, gerade in Hinblick, ob das Geld dort ankommt und ob es dort komplett ankommt.
Bei solch geprüften Organisationen bin ich mir sicher, dass da alles stimmt und gut läuft, z.B. bei World Vision oder Kindernothilfe. Bei letzterer hab ich ja wie gesagt auch ein Patenkind. UNd ich bekomme regelmäßig Bericht darüber, was mit dem Geld passiert ist, wie es dem Kind geht und ich schreibe mir mit ihm auch Briefe.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dana

Beitrag von Dana »

Also ich spende ausschließlich nur dem Roten Kreuz (wie bei der Flut und dem Tsunami) und diversen Tierorganisationen wie z.b. Tasso e.V.! Ansonsten keiner Organisation.

Ich find es ziemlich nervend, dass zur Weihnachtszeit die Spendensendungen immer laufen, weil man genau weiss, einige sind da besonders hilfsbereit: ich aber nicht, denn jeder dreht doch heutzutage jeden cent doppelt und dreifach um, weil er ihn selber brauche.

Dann werd ich auch sehr aggressiv, wenn Leute wie Michael Schuhmacher ihre Spendesumme laut verkünden, als ob es selbstverständlich ist, eine Million zu spenden - als ob jeder das könne. :boese:
Josh1981

Beitrag von Josh1981 »

Ich spende mehrmals im Jahr an Amnesty International und halt ansonsten so kleinere Geldbeträge...
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“