Kreditkarten
Kreditkarten
Nach langem hin und her überlegen, hab ich mich jetzt entschlossen, mir eine Kreditkarte zuzulegen.
Und zwar eine für Studenten, die von der Deutschen Bank angeboten wird.
Nun meine Frage: Hat noch jemand von euch diese Karte und kann mir vielleicht von Erfahrungen berichten?
Gibt es bessere Angebote? Und steckt hinter allem eigentlich ein Haken?
Wäre euch sehr dankbar für Tipps
Und zwar eine für Studenten, die von der Deutschen Bank angeboten wird.
Nun meine Frage: Hat noch jemand von euch diese Karte und kann mir vielleicht von Erfahrungen berichten?
Gibt es bessere Angebote? Und steckt hinter allem eigentlich ein Haken?
Wäre euch sehr dankbar für Tipps

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Ich liebe meine Kreditkarte!
Ich hab eine Mastercard von Karstadt, die Karte ist umsonst. Das Geld wird immer am 25. eines jeden Monats abgebucht. Es entstehen keine Kosten und keine Zinsen.
Kann die Mastercard nur empfehlen. Man kann überall damit bezahlen und sie ist total praktisch. Man kann sich das Kreditkartenlimit auch selber setzen, es gibt wohl ein Grundlimit und man kann es entweder erhöhen oder runtersetzen.
Besonders praktisch ist die Karte immer, wenn Mitte des Monats das Konto schon leer ist
Das wird dann nämlich meistens erst nächsten Monat abgebucht, wenn man wieder Bares hat.
Ich hab eine Mastercard von Karstadt, die Karte ist umsonst. Das Geld wird immer am 25. eines jeden Monats abgebucht. Es entstehen keine Kosten und keine Zinsen.
Kann die Mastercard nur empfehlen. Man kann überall damit bezahlen und sie ist total praktisch. Man kann sich das Kreditkartenlimit auch selber setzen, es gibt wohl ein Grundlimit und man kann es entweder erhöhen oder runtersetzen.
Besonders praktisch ist die Karte immer, wenn Mitte des Monats das Konto schon leer ist

Kann man damit auch bei Internetshops bezahlen? Wie zum Beispiel dem amerikan. Amazon? (das wäre nämlich mein HauptgrundJosie80939 hat geschrieben:Ich liebe meine Kreditkarte!
Ich hab eine Mastercard von Karstadt, die Karte ist umsonst. Das Geld wird immer am 25. eines jeden Monats abgebucht. Es entstehen keine Kosten und keine Zinsen.
Kann die Mastercard nur empfehlen. Man kann überall damit bezahlen und sie ist total praktisch. Man kann sich das Kreditkartenlimit auch selber setzen, es gibt wohl ein Grundlimit und man kann es entweder erhöhen oder runtersetzen.
Besonders praktisch ist die Karte immer, wenn Mitte des Monats das Konto schon leer istDas wird dann nämlich meistens erst nächsten Monat abgebucht, wenn man wieder Bares hat.

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Soweit ich informiert bin, kann man inzwischen bei den grpßen amerikanischen Online-Shops auch mit der MasterCard zahlen, viele nehmen aber auch nur AMEX, VISA, DC und die in Amerika üblichen Karten (JBC, Discover).Reiko-Fan hat geschrieben:Kann man damit auch bei Internetshops bezahlen? Wie zum Beispiel dem amerikan. Amazon? (das wäre nämlich mein Hauptgrund)
Bei Kreditkarten muss man wirklich vergleichen, ich bin da selbst auch grad bei, kann mich aber nicht entscheiden. Von den ganz normalen Bankkarten bin ich aber schon weg, da gibt es inzwischen weitaus lukrativere Angebote/Karten.
Wie gesagt gibt es bei der Deutschen Bank ne Karte mit 20€ Jahresgebühr, bzw. im ersten Jahr gratis für Studenten.
Meine größte Frage wäre es jetzt einfach, was für andere Kosten da auf einen zukommen.
Muss man die Karte regelmäßig benutzen? Bezahlt man immer Zinses?
Meine größte Frage wäre es jetzt einfach, was für andere Kosten da auf einen zukommen.
Muss man die Karte regelmäßig benutzen? Bezahlt man immer Zinses?
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Das ist von Kare zu Karte unterschiedlich. Zu Fragen bzgl. der Konditionen bist du am besten bei jeweiligen Anbieter aufgehoben. In der Regel kostet es aber nichts die Karte zu benutzen und Zinsen werden erst fällig, wenn man in flexiblen Raten zahlen möchte. Es gibt Karten, bei denen muss man einen Mindestumsatz erreichen, bei den meisten ist dies allerdings nicht mehr der Fall.Reiko-Fan hat geschrieben:Wie gesagt gibt es bei der Deutschen Bank ne Karte mit 20€ Jahresgebühr, bzw. im ersten Jahr gratis für Studenten.
Meine größte Frage wäre es jetzt einfach, was für andere Kosten da auf einen zukommen.
Muss man die Karte regelmäßig benutzen? Bezahlt man immer Zinses?
Ausgehend von deiner Beschreibung des Angebots der Deutschen Bank solltest du dir mal die Amazon-Kreditkarte ansehen. Auch hier das erste Jahr kostenlos und dann 19,99 Euro per Anno. Dazu ein ganz nettes Punktesystem sowie ganz lukrative vergünstigungen. Ich will keine Werbung machen, nur empfehlen, bin auch kurz davor mir die Karte zu schnappen

Mehr Infos: hier.
Im persönlichen Geschäft face to face nicht so schrecklich viel. Aber es geht ja vor allem um Internetkäufe, wo Du barzahlen schon mal komplett knicken kannst.Olympus hat geschrieben:Mal ne Frage was bringt eine Karte?
Vergleicht zu Bankkarte und Barzahlen?
Und außerhalb von Deutschland kannst Du so ziemlich alle Bezahlformen jenseits der Kreditkarte abhaken (bei Internetshopping), entweder weil nicht vorhanden, zu unsicher, viel zu lang oder viel zu teuer ...
Ich hab mir vor paar Wochen auch eine besorgt und bin mit meiner Wahl seeeehr zufrieden.
Hab auch Deutsche Bank, die Amazon-Card und die tausend anderen Angebote durchgekaut und bin letztendlich bei der VISA-Card von der Comdirect-Bank gelandet.
Bei denen gibt's nämlich für Studenten zum kostenlosen Giro-Konto eine Gratis-VISA-Kreditkarte dazu und noch eine BahnCard25 oben drauf. Oder wahlweise auch 25 Euro Startguthaben.
Ich kenne auch mindestens drei andere Leute (auch nicht-Studenten), die bei Comdirect sind und genauso zufrieden sind wie ich.

Hab auch Deutsche Bank, die Amazon-Card und die tausend anderen Angebote durchgekaut und bin letztendlich bei der VISA-Card von der Comdirect-Bank gelandet.
Bei denen gibt's nämlich für Studenten zum kostenlosen Giro-Konto eine Gratis-VISA-Kreditkarte dazu und noch eine BahnCard25 oben drauf. Oder wahlweise auch 25 Euro Startguthaben.
Ich kenne auch mindestens drei andere Leute (auch nicht-Studenten), die bei Comdirect sind und genauso zufrieden sind wie ich.

Man kann im Ausland bequem bezahlen ohne die teueren Bankgebühren zu bezahlen. Und wenn du z.B. in die USA fährst wird der Betrag halt von $ ind € umgerechnet vom Konto abgebucht. Besser geht kaum.Olympus hat geschrieben:Mal ne Frage was bringt eine Karte?
Vergleicht zu Bankkarte und Barzahlen?
Habe da keinen Plan von!
hohl dir ne visa von amazon
Link
kannste weltweit einkaufen und auch in allen online shops
und als zweit karte
ne american express travel check card
http://www.americanexpress.com/germany/tcc/
hab auch die beiden karten seit 2 monaten und bin mehr als zufrieden
Editiert von Philipp: Link gekürzt
Link
kannste weltweit einkaufen und auch in allen online shops
und als zweit karte
ne american express travel check card
http://www.americanexpress.com/germany/tcc/
hab auch die beiden karten seit 2 monaten und bin mehr als zufrieden
Editiert von Philipp: Link gekürzt
Ich habe keine Kreditkarte (lebe ich jetzt hinter dem Mond?
) und finde das auch nicht sonderlich schlimm. Bisher war ich nicht darauf angewiesen, selbst wenn ich im Ausland war. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich überhaupt kein Freund von Karten bin und eher darauf verzichte. Ich habe nicht mal diese Bonuskarten, abgesehen von einer Görtz und Esprit Karte. Halt typisch Frau
Ich könnte mir vorstellen, dass Kreditkarten schon dazu verleiten mehr Geld auszugeben, als man eigentlich hat und man über seine finanzielle Situation auch mal den Überblick verliert. Muss nicht sein, aber die Gefahr ist bestimmt da.



Liebe ist...
Ich auch nicht, und ich bin auch schon etwas älter.Petra hat geschrieben:Ich habe keine Kreditkarte (lebe ich jetzt hinter dem Mond?) und finde das auch nicht sonderlich schlimm. Bisher war ich nicht darauf angewiesen, selbst wenn ich im Ausland war. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich überhaupt kein Freund von Karten bin und eher darauf verzichte. Ich habe nicht mal diese Bonuskarten, abgesehen von einer Görtz und Esprit Karte. Halt typisch Frau
Ich könnte mir vorstellen, dass Kreditkarten schon dazu verleiten mehr Geld auszugeben, als man eigentlich hat und man über seine finanzielle Situation auch mal den Überblick verliert. Muss nicht sein, aber die Gefahr ist bestimmt da.
Allerdings sehe ich gerade hier in London viele Studenten die eine Kreditkarte haben, und nur überziehen.
10,000Pfund im Jahr sind da keine Seltenheit.
Da fragt man sich doch wirklich, ist es so gut eine Karte zu haben?
Man muss selber wissen wie Gewissenhaft man ist.
Genau sowas kann nämlich dann mal schnell schiefgehen!Besonders praktisch ist die Karte immer, wenn Mitte des Monats das Konto schon leer ist Das wird dann nämlich meistens erst nächsten Monat abgebucht, wenn man wieder Bares hat.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
vaughn hat geschrieben:Meine Frage wäre, kann ich mir mit 16 Jahren auch eine Kreditkarte zulegen. Ich meine Online Banking hab ich ja auch schon und zum einkaufen im Ausland wär das echt praktisch.
@vaugh: Ich glaub das geht nicht, weil du musst 18 sein um im Laden wie zum Beispiel bei Media Markt einen Fernseher zu kaufen weil du damit einen Kaufvertrag mit Media Markt ein gehst, und das wäre dann das gleiche mit einer Kreditkarte dann könntest du mit 16 alles mögliche kaufen und das ist glaub ich verboten. Sowas hab ich mal gehört! Aber Intenet Banking ist OK hab ich auch, dafür muss man nicht unbdedingt 18 sein. und ich kenne nur solche Sparkassen Karten womit man in ganz Deutschland zum Geldautomaten b.z.w. zum Schalter gehen kann und sich Geld geben lassen kann, diese speziele Karte kostet im Monat ungefähr 5 euro.
Das ist der "Vorteil" an meiner Visa-Card von comdirect. Das ist nämlich keine "richtige" Kreditkarte, mit der du quasi nen Kredit aufnehmen kannst, sondern eher wie eine normale EC-Karte, bei der immer direkt das Geld vom Konto abgebucht wird. Überziehen kannst du da also quasi gar nicht. Es steht halt nur VISA drauf, was der gravierende Vorteil an dem Ding ist, weil VISA im Grunde immer und überall angenommen wird.RainbowFaerie hat geschrieben:Ich auch nicht, und ich bin auch schon etwas älter.
Allerdings sehe ich gerade hier in London viele Studenten die eine Kreditkarte haben, und nur überziehen.
Ich hab auch jahrelang keine gebraucht. Bis ich dann vor kurzem einfach unbedingt einige Sachen übers Internet kaufen wollte, die ohne einfach nicht gehen. Und diese ganzen musicload Geschichten gehen mit Kreditkarte ja z.B. auch schon wesentlich einfacher als mit diesen komischen Alternativen, bei denen sowieso keiner durchblickt. (Ich zumindest nicht.)